>

Schoppenpetzer

18266

#
Gude!
Man hatte ich gestern einen sitzen...
...und dann war ich sogar noch im Forum unterwegs.  
#
Worschtsuppekönich schrieb:
So spät kommt die raus?Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für HC-Records geworden    


 

PS: Hier ist noch so ein Spezi: http://web.eintracht.de/fans/forum/3/11110224/?page=3
#
Alles Gude zum Geburtstag!
Marylin Monroe konnte ich leider nicht mehr auftreiben, aber wie das Liedchen geht, weißt du ja auch.
#
Dscha schrieb:
Der Tag an dem Onkelz im Stadion gespielt werden, wird der Tag meines letzten Besuchs im Stadion sein.
 


Grund?

Laß mich raten...ich schreibe schon mal gleich:  
#
a.saftsack schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Cimen, Reinhard und Stro-Engel hatten die Chance - noch ist die Tür nicht zugeschlagen (bei Husterer und Lenze schon).


Nun, Lenze war ja auch nicht gerade ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent. Als er zur Eintracht kam, war er 27; als er im vergangenen Winter abgegeben wurde, stand er kurz vor seinem 29. Geburtstag.
Bei Osnabrück hat er richtig Klasse-Standards abgeliefert; daran konnte er bei uns dann leider bei weitem nicht mehr anknüpfen.


Es ist doch egal, wie alt man ist. Ein Spieler muß sich nach einer gewissen Zeit durchsetzten können.
#
Muhahahahahaha! Macht ihr euch weiter eure Barbie-Kriege aus. Ich geh ins Bett - gutt Nacht!
#
Weißt du, was ich schade finde, sir_reynes? Bei der Kaderanalyse haben wir uns oft verstanden. Im Themenbereich "Offensive" war leider nichts von dir zu hören. Momentan ist unsre Diskrepanz gerade in diesem Bereich zu finde.
Ich entschldige mich für meine beleidigenden Äußerungen ("Klopapier"). Ich hoffe, wir werden bald wieder auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Die Liste soll also zur Rückrunde übergeben werden - OK. Werden bis dahin Unterschriften gesammelt oder gibt es einen Stichtag? Ich komme leider erst an Weihnachten wieder und würde sehr gerne unterschreiben, bzw. ein paar Bekannte und Freunde überzeugen, dies zu tun.


OK, Frage halbwegs geklärt!
Kann man zwischen Weihnachten und Sylvester diese Liste in Alt-Sax antreffen? Oder muß ich diese ausdrucken und einschicken?
#
Tri, tra, trullalla!  
Isch bresch zusamm'!
#
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Streit in der Sturmspitze? Meier in der Sturmspitze.
Wenn du weiter so aufzählst landest du bei Beni Huggel vorne drin.
Dass ein Köhler mal vorne drin gespielt haben soll, kann ich mich noch erinnern.
Doch sobald er für die Offensive zuständig ist verliert der Junge an Biss. Gegen Newcastle schön ausm def. Mittelfeld gekommen und da auch seine beste Saisonleistung gezeigt.



Also Streit spielt bei uns ja schon als rechter Außenstürmer; Meier ist gelernter Stürmer. Letzte Saison hat er sogar schon mal als Stürmer für uns gespielt - in Hamburg fast immer.
Als DM hat übrigens Köhler auch schon mal grottenschlecht gespielt - wieso soll es nicht auch vorne klappen? Ist auch gelernter Stürmer.
Zudem ist es wirklich schwachsinnig zur Winterpause einen Stürmer zu holen, obwohl in dieser Winterpause alle "etablierten" Stürmer wieder fit werden. Sollte Taka sich jetzt verletzten, könnten wir außer arbeislosen Fußballer niemanden als Ersatz holen.  



Die Vergegangenheit zeigt, dass gelernte Stürmer nicht unbedingt auf der Stürmerposition zuhause sind.
Jones, Fritz, Frings mal als Beispiele. Auch Meier würde ich da anführen...


Ich denke, hier geht es rein übergangsweise? Momentan können wir fast gar nichts tun! Schaun wir erstmal uns an, wie Stroh-Engel, Takahara und Höfler spielen werden. Nach der Saison können wir gerne neu diskutieren.
#
Afrigaaner schrieb:
Guten tag Deutschlan!

ich habe ja absichtlich diese sehr guten und niveauvollen Tread wieder in Erinnerung gebracht.

Die Frage die sich fuer mich stellt, kann die Eintracht ueberhaupt junge Spieler integrieren (manchmal geschieht dies aus der Not, aber eigentlich nicht so gewollt) oder geht man lieber auf Nummer Sicher und versucht den Klassenerhalt so frueh wie moeglich zu ereichen.

Das mit dem erreichen der Bundesliga 1 Zugehoerigkeit nach dem 28 Spieltag ist mehr ein Wunsch von mir und duerfte (leider) kaum der Realitaet entsprechen. Waere es aber so, wuerde man wieder den jungen Spieler kaum Changen geben (ich spreche hier von neuen Nachwuchsspielern), weil verstaendlciherweise nun ein Uefa-Cup-Platz angestrebt wuerde.

Mal ne Frage warum leiht man die Spieler, die zum erweiterten Kreis gehoeren nicht fuer 1 -2 Jahre an einen 2 Liga Verein aus. Es ist doch bestimmt besser hier die Erfahrung zu sammeln als bei den Amateuren.

Gruss aus Kapstadt  


Ich kann dich beruhigen! Die Eintracht hat und wird auf eigene Spieler setzen. Der Bruchhagen ist dafür berühmt und berüchtigt. Warum hat er sonst auf FF gesetzt? Man muß sich einfach die Frage stellen, welcher Spieler uns in den nächsten 2-3 Jahren helfen kann. Cimen, Reinhard und Stro-Engel hatten die Chance - noch ist die Tür nicht zugeschlagen (bei Husterer und Lenze schon). Toski, Höfler und Chaftar sind die nächsten.
Mit dem Ausleihen ist es so eine Sache! Klar dürften Cimen, Stroh-Engel und Reinhard das Zeug für die 2. Liga und sogar mehr haben. Die Frage ist, wann ihr Durchbruch kommt. Ich habe keine Lust auf einen Spieler zu warten, bis er 25 ist (falls er schon sehr früh bei uns war). Ein Jones, Streit und ein Preuß hatten Schwein, daß kein anderes Talent deren Position eingenommen hat, sonst würden diese garantiert in der Regionalliga kicken.
Wie gesagt - die Tür ist noch nicht zu - wer von unten nachrückt, ist eine Frage der Zeit. Momentan sehe ich die 3 oben genannten Spieler vor den "etablierten" Kräften.
#
Solange dies nicht sowas ekliges ist, wie die Automaten, wo Gemüsesuppe und Kaffee aus ein und derselben Düse kommen...

Aber mal ganz ehrlich: An inzwischen fast jedem Kleinstadtbahnhof gibt es eine Imbissbude. Wozu braucht man dann diese Automatenfritten?
#
Brady schrieb:
ebayzocker schrieb:
Brady schrieb:
......wie kann in China und hier gleichzeitig die Sonne scheinen?



Is halt so. Warum sollte da keine Sonne scheinen?  
Jaja ich geb mich geschlagen......da isses jetzt zwischen 14:30 uhr und 17:30 Uhr....



Es gilt immer noch die einheitliche Pekingzeitzone für ganz China (also momentan 17:16). Aber die Partei spinnt ja auch mal desöfteren mal herum.  

Moment mal...das Telefon klingelt...
#
Alles Gute Schnix!

Ich wünsche Dir alles herzlichste zu Deinem Ehrentag. Ich hoffe Du wirst noch viel Freude und v.a. Gesundheit (die kann man im wachsenden Alter immer gebrauchen) haben. Ich vermisse unsere Diskussionen bei einem (oder auch mehreren) Glühäppler(n) bezüglich Spieler, Spielen, etc.
Laß bitte Rüsselsheim stehen - wir brauchen es vielleicht noch!
#
Rigobert_G schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Zudem denkst du, daß die Unterschriftenkampagne ausschlaggebend war für die Wahl 1999 - Gründe?

Es liegt nahe das zu denken, wenn vor der unsäglichen Doppelpass-Kampagne bei Umfragen in Hessen eindeutig und scheinbar uneinholbar Rot-Grün vorne lag. Zudem hatte Eichel als Landesvater nicht den schlechtesten Ruf und das Land war wirtschaftlich gesund. Das hat sich ja später, als er in Berlin aktiv war, relativiert. Innerhalb kürzester Zeit schaffte es Koch, imho waren es ca. 8 Wochen, mit dieser Kampagne, die ganz klar in der Grundtendenz auf Stammtischniveau eine fremdenfeindliche Stimmung im Land aufnahm, vom klaren Außenseiter zum hessischen Ministerpräsidenten. Wer das abstreitet, leidet unter Gedächnisschwund oder betreibt Geschichtsverfälschung.


Hm...sticht da etwa die eigene Meinung durch? Nur weil einige Parteien links der CDU im Wahlkampf äußerten, daß man auf braunen Wählerfang ging, ist es also fremdenfeindlich? Man kann ja zu dem Thema "Doppelte Staatsbürgerschaft" anderer Meinung sein, aber gleich die Ausländerfeindlichkeitskeule zu schwingen, halte ich nicht nur für äußerst gewagt, sondern absolut unangebracht. Vergleichbar wäre hier, wenn ich einigen Parteien beim Thema Bundeswehr "Deutschlandfeindlichkeit", bzw. Landesverrat vorwerfen würde.
Leider habe ich bisher keine Unfrageergebnisse im Internet gefunden, die sich mit den Wahlgründen von dahemals beschäftigten - es würde sicherlich mehr Klarheit in diese Behauptung bringen; vielleicht reicht ja jemand etwas nach. Wir können uns darauf einigen, daß beide Seiten keine besonders gute Figur im Wahlkampf gemacht haben.

Ich für meinen Teil denke, daß dahemals eher andere bundespolitische Themen ausschlaggebend waren. Der holprige Start von Rot-Grün dürfte hier genannt werden. Nur ein paar Wochen nach der Hessenwahl ist schließlich Lafontaine zurückgetreten.

Ich verstehe hier zudem die ganze Diskussion um das Wirtschaftswachstum in Hessen nicht. KEINE Regierung kann Wirtschaftswachstum produzieren und Arbeitsplätze schaffen. Einzig die Rahmenbedingungen für ein solches kann man beeinflussen und da sehe ich bei Koch nicht nur den notwendigen Ausbau des Frankfurter Flughafens, sondern auch sein Engagement im eher vernachlässigten Nordhessen (SPD-Hochburg) - Stichwort: Calden. Sollte auch dort der Ausbau verhindert werden, dann wird RLP sich schon die Hände reiben, denn dann würde Hahn endgültig das zweite Standbein vom Rhein-Main-Flughafen werden. Hinzu kommen einige Straßen- und Schieneninfrastrukturmaßnahmen, die Koch in Berlin durchgesetzt hat. Unter der Rot-Grünen Regierung blieben diese Pläne trotz Dringlichkeit Jahrzehnte lang stehen. Dazu möchte ich an die Hetzkampagne der Grünen gegen die Hoechst AG erinnern.
#
a.saftsack schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
- das Alter: Klar, Reinhard ist jung, aber Chaftar ist momentan besser UND dabei sogar ein Jahr jünger. Ich denke, daß kein Verein hingehen wird und 2 Perspektivspeielr auf derselben Position ausbilden lässt (siehe Stuttgart - Hinkel und Wenzel).



Schlechtes Beispiel: Wenzel ist viereinhalb Jahre älter als Hinkel. Während Hinkel im kommenden Jahr 25 wird, erreicht Wenzel bereits die 30er-Marke. Und bei diesem recht großen Altersabstand, kann man wohl kaum davon reden, dass zwei Perspektivspieler gleichzeitig für eine Position herangezogen wurden.
Abgesehen davon: Wenzel hat bei Stuttgart den Posten eines LV oder IV innegehabt, während Hinkel reiner RV ist - es war mithin auch nicht diesselbe Position, die diese Spieler damals dort einnahmen. Erst nachdem ein Lahm beim VfB so gut einschlug, wurden die Spielzeiten für Wenzel deutlich geringer (02/03 noch Stammspieler mit 32 Spielen (31 über 30 Min.) ; 03/04 nur noch 18 Spiele (davon 12 über 30 Min.))


Upps! Stimmt! Hat jemand ein entsprechendes Beispiel zur Hand? Ich meine bei Lautern gab es mal das Problem im Tor - Weidenfeller und Wiese. Einer sollte Koch ablösen. Obwohl Weidenfeller einen guten Eindruck machte, hatte Wiese zu dem Zeitpunkt die größere Perspektive. Weidenfeller verließ den Verein in Richtung Dortmund. Wiese eroberte in der darauffolgenden Saison die Stammposition.
#
_SGErules schrieb:


Da will der Alpay nächste Saison um die CL-Plätze kämpfen? Wann hat der eigentlich den Strom im Oberstübchen überhaupt mal angeschaltet?


Er sprach wohl ausschließlich von sich selbst! Da die türkische Süperlig vom Niveau wohl eher der 2. Bundesliga entspricht, müsste er nur bei einem der 4 "großen" Vereine anheuern. Selbst ein Bulut durfte schon mal CL spielen.
#
kreuzbuerger schrieb:

schoppeschwätzers egomanie zieht sich wie ein roter faden durch fast alle seiner beiträge, egal ob er sich zu gesellschaftlichen themen äußert (beim thema "frauen an den herd" werdet ihr bestimmt schnell weitere gemeinsamkeiten entdecken) oder ob er sich beschwert, dass seine kaderanalyse nicht adäquat gewürdigt wird. ich habe mich auch lange zurückgehalten, aber es ist unsäglich und unerträglich geworden. jetzt kann man sagen, "ignorier's doch einfach". aber dann bleibt diese gülle unkommentiert stehen, und dies ist nicht in meinem sinne. deshalb habe ich mich in diesem thread entschlossen, sein zitat in einem wort umzuändern. ganz alttestamentarisch...


Ich würde gerne wissen, wie und wo du dir deine Meinung über mich angeeignet hast.

Schoppenpetzer schrieb:

Das tradiorionelle Familienbild war bis auf die Frauendiskriminierung recht erfolgreich. Ich bin weiterhin dafür, daß sich einer um den Haushalt/Kinder kümmert und der andere arbeiten geht. Wer dies allerdings sein soll, ist völlig egal. Ich hätte kein Problem damit, zuhause zu bleiben.

Schoppenpetzer schrieb:

Es ist nicht zuviel verlangt, daß ein Elternteil den Erziehungsteil für die meiste Zeit übernimmt (Halbtagesjobs gibt es überall, uns Männern fällt kein Zacken aus der Krone, wenn wir mal zuhause bleiben müssen). Heißt es nicht immer, daß Kinder das größte Glück auf Erden sind? Ich, für meinen Teil, möchte und werde an dieser Entwicklung teilhaben.

Schoppenpetzer schrieb:

Ich hatte mir durch meine Beiträge "Kaderanalyse" erhofft manche Leute argumentativ an die Wand zu nageln - ich habe mich wohl geirrt. Diese Beiträge waren anscheinend zu lang und gut (?), als daß die von mir damit angesprochenen Personen sie gelesen haben.

Schoppenpetzer schrieb:

Ich weiß, daß diese Beiträge von mir gerne gelesen wurden (waren ja bei jedem ca. über 600 Klicks). Meine Zielgruppe habe ich aber deutlich verfehlt. Wenn ich lese, daß Leute bei Nikolov, Kyrgiakos und Spycher nur ihre Schwächen und die daraus resultierende Unfähigkeit/Bundesligauntauglichkeit sehen, dann weiß ich, daß diese Leute sich nie mit meinem Beitrag auseinandergesetzt haben; oder gar nicht gelesen haben - das frustiert mich. Daß die Lesewilligen und v.a. -fähigen Leser meine Beiträge geschätzt haben, ehrt mich, tröstet mich aber nicht über die Tatsache hinweg, daß die angesprochenen Leute sich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Die Beiträge waren als Anreger für Diskussionen gedacht. Die Leute hatten alle die Möglichkeit ihre Meinungen dort (natürlich begründet) zu äußern. Dieses Angebot wurde nicht nur (feige?) ausgeschlagen, es wurde durch kontinuierliche Forumsvermüllung torpediert. Für mich kommt dies einer schallenden Ohrfeige gleich - vielleicht vergleichbar mit der Verschandelung von Petermanns Thread über Osram.

Es ging in diesem Thread um "ein Plädoyer für mehr Sachlichkeit". Von geringer Wertschätzung meiner "Kaderanalyse" war nie die Rede. Ich habe es lediglich schade gefunden, daß die Trolls (anmelden, rumrotzen, abmelden) diese nicht gelesen haben und sich nicht der Diskussion gestellt haben.

Damit wir wieder auf das Thema zurückkommen, würde ich gerne von dir wissen, wie du zur Ansich kommst, daß Koch in den Spendenskandal verwickelt ist? Zudem denkst du, daß die Unterschriftenkampagne ausschlaggebend war für die Wahl 1999 - Gründe? Wieso hat Ysilanti eher eine Chance gegen Koch zu bestehen als Walter?
#
N8-Spam allez! Ihr Luschen! Alle im Bett oder was?
#
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ich sehe es etwas anderes. Übergangsweise spielen wir jetzt mit eher anderen Spielern. Die Seifenblasen Cimen, Reinhard und Stroh-Engel scheinen geplatzt zu sein, aber FF ist alles andere als ein Trainer, der die Jugend vernachlässigt. Ich sehe sehr viel Weitsicht darin, Profis auszumustern, die den Durchbruch nach mittlerweile fast 3 Jahren nicht geschafft haben. Jetzt ist es Zeit an die nächste Generation zu gehen. Höfler und Toski werden wohl die nächsten sein, die verschen müssen auf den Erstligazug aufzuspringen. 2-3 Jahre haben sie! Hinzu kommt, daß mittelfristig ein Spycher, Huggel, Köhler, Vasoski etc. nicht ewig bei der Eintracht, bzw. auf diesem Niveau spielen werden. Auf Jungs!


Da blase ich ins selbe Horn!
Wobei ich noch nicht einmal denke, dass die Seifenblase Reinhard geplatzt ist. Irgendwann wird der Junge seine Chance bekommen und wird sie nutzen, dessen bin ich sicher.
Für meinen Geschmack hätte er zu diesem Zeitpunkt eg. auch schon mehr Spielzeit verdient, denn ein Spycher ist dieses Jahr bei weitem nicht so souverän, wie noch letzte Saison.
Und du zählst Toski und Höfler auf. Nicht zu vergessen sind Chaftar und der Pfeil aus Siegen.
Davon abgesehen spielen doch noch genügend Spieler, aus der Region regelmäßig.
Mit Jones kommt zur Rückrunde ein weiterer dazu.
Ständig neues Blut in die Mannschaft zu investieren führt doch auch zu nix.
Man muss die besten behalten und die, die einen nicht weiterbringen abgeben.
So ist Fußball. Und ich sehe da keine Kursabweichung. Die guten Jungs haben ja ihre Spielzeit verdientermaßen bekommen.
Und es werden weitere hoffnungsvolle Namen kommen.
Und auch diese werden ihre Spielzeit bekommen.
Ob sie sich durchsetzen werden steht auf einem anderem Blatt geschrieben!



Ich sehe Reinhard nicht als schlechten Spieler, aber er hat folgende Probleme, die mich dazu verleiten meine Hoffnungen eher in Chaftar zu setzten:
- die Position: Chaftar spielt nicht nur dieselbe Position wie Reinard, er ist ihm auch recht ähnlich von der Spielweise.
- die bisherige Entwicklung: Chaftar und Reinhard haben sich beide schwer verletzt - Chaftar sogar noch schwerer. Trotzdem sitzt Chaftar auf der Bank und nicht Reinhard. Es war eine Leichtigkeit den Platz hinter Spycher zu festigen, während der Kollege noch in der Reha hockt, bzw. bei den Amas Spielpraxis zurükgewinnt. Diese Chance hat Reinhard nicht genutzt. Nach dem Schalkespiel war ich da etwas anderer Meinung, aber irgendwo scheint Reinhard sich doch arg hängenzulassen. Reinhard werden wir sicherlich irgendwann wieder in der 1. Liga sehen, genauso wie Cimen. Die Frage wird sein, wie alt die beiden dann sind. Ich denke nicht, daß wir beiden helfen würde, wenn wir weitere 2-3 Jahre warten, bis sie "reif" sind.
- das Alter: Klar, Reinhard ist jung, aber Chaftar ist momentan besser UND dabei sogar ein Jahr jünger. Ich denke, daß kein Verein hingehen wird und 2 Perspektivspeielr auf derselben Position ausbilden lässt (siehe Stuttgart - Hinkel und Wenzel).

Was Höfler und sein Alter betrifft, so denke ich, daß es kein Probem ist einen "schon" 25jährigen einzubauen. Köhler war auch nicht gerade mehr der jüngste, als er zu uns stieß. Die enscheidenere Frage ist, wann erreicht dieser Spieler Erstliganiveau. Es ist besser bei einem 25jährigen 1-2 Jahre zu warten, als einen 20jährigen 4 Jahre "mitzuschleifen".