
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
Ich sehe es etwas anderes. Übergangsweise spielen wir jetzt mit eher anderen Spielern. Die Seifenblasen Cimen, Reinhard und Stroh-Engel scheinen geplatzt zu sein, aber FF ist alles andere als ein Trainer, der die Jugend vernachlässigt. Ich sehe sehr viel Weitsicht darin, Profis auszumustern, die den Durchbruch nach mittlerweile fast 3 Jahren nicht geschafft haben. Jetzt ist es Zeit an die nächste Generation zu gehen. Höfler und Toski werden wohl die nächsten sein, die verschen müssen auf den Erstligazug aufzuspringen. 2-3 Jahre haben sie! Hinzu kommt, daß mittelfristig ein Spycher, Huggel, Köhler, Vasoski etc. nicht ewig bei der Eintracht, bzw. auf diesem Niveau spielen werden. Auf Jungs!
adlerfreak89 schrieb:
@schoppe
reck war niemals beim hsv...
verwechselst das wahrscheinlich mit bremen.
pannen-oli war nur beim ofx, bremen und s06 aktiv.
Muah! Natürlich!
Beverungen schrieb:
@ schoppepetzer
schade, dass du nicht geschrieben hast "wie ein roter faden" das hinterließe einen äh faden beigeschmack.
klasse, ein zitat aus der hompage einer fdp politikerin zu präsentieren, um die grünen zu entlarven - die jeminitischen. aber gestatte den hinweis, dass koch nicht bei der fdp ist und ypsilanti nicht bei den grünen. weil: um die gehts hier - also koch und ypsilanti ... übrigens heißen die anderen jetzt multi-kulti-schwuchteln ...
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/314/93221/
jetzt guck ich mal bei strauß und wehner zitaten nach - die gute alte streitkultur ...
Daß die Grünen auf ihrer Homepage nicht die Fehltritte ihres Kollegen angeben, ist auch kein Wunder - wäre mir auch peinlich. Die FDP ist eine Oppositionspartei - sie wird Koch nicht gerade die Eier schaukeln.
Ich weiß, daß v.a. Strauß genauso einer war. Ich sehe mir gerne zuhuse alte Bundestagsdebatten auf Phoenix an. Diese Personen sind allerdings nicht mehr aktuell und mittlerweile sollte ein anderer Umgangston im Landtag möglich sein. Es steht dir hier frei auch die Fehläußerungen sämtlicher CDU- und FDP-Politiker zu schreiben, aber meine persönliche Geschmacksgrenze haben die Grünen speziell hier in Hessen weit überschritten. Da ist nun mal viel Imagepflegerei imgange, da man mit nüchternder Parteipolitik eher baden gegangen ist.
Das Problem hier ist doch, daß viele Forumsbenutzer hier mittlerweile einen schwarzen, roten,gelben, grünen,... Besenstiel wählen würden, anstatt sich ernsthaft mit anderen Programmen auseinanderzusetzen. Ist auch kein Wunder, denn unsere Politiker machen es doch vor (Beispiel: Kirchof-"Abschlachtung"). Nur dann soll man bitte nicht bei den anderen die Schuld suchen und die eigene mangelnde Allgemeinbildung als Grund für eine nicht aufkommende Diskussion nehmen.
Mit dir Beve und einigen anderen würde ich gerne weiterdiskutieren, aber in dieser bildungslosen Zone ist es leider noch nicht mal im Ansatz möglich.
Brady schrieb:
*grööööööööööööööööööööööööööööööööööhl*
Ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen!
Dazke geht an
Rigobert_G und Kine_EFC_Frieda
Isch hab nix!
Feigling schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Sieht für mich wie das Aufbauen eines Jungspielers aus. Als Funkel ging, wurde Frederico wieder zurück zu den Amateuren geschickt.
Naja, nicht ganz: Da hat er in meiner Erinnerung ein ziemlich gutes Spiel gemacht unter Koller:
Köln-Eintracht
und spielte öfter, weil zum Ende der Saison Lottner abgesägt wurde.
Er ist vielmehr in der kommenden Saison dem Größenwahn unter Overath und Stevens zum Opfer gefallen.
Da ich mich nicht für Köln so richtig interessiere, muß ich zugeben etwas mit den Zahlen spekuloert zu haben. Fest steht, daß Federico unter Funkel in den Profikader genommen wurde und zum Einsatz kam. Ich wusste, daß in der darauffolgenden Saison Lottner abgesägt wurde und dachte mir, daß dies Funkels Idee war, zumal Federico erneut spielte. Zudem habe ich mir die Frage gestellt, warum sollte Federico unter Koller einschlagen, um dann in der darauffolgenden Saison nur noch bei den Amateuren zu finden war. FF hat ihn immerhin an den Profikader herangeführt - dies langt mir.
yeboahszeuge schrieb:
Frage an die Experten: Soll man lieber in Deutschland Geld tauschen oder erst in der Türkei? Was ist günstiger?
Es ist immer besser im Reiseland umzutauschen. Als ich mal in Antalya waren, haben sie lieber € gesehen. Als ich letztes Jahr in Istanbul war, gab es bereits die neue türkische Lira (einfach 6 Nullen gestrichen). Da konnte man mit € kaum etwas anfangen.
adler76 schrieb:
Ansonsten würde ja der DFB jede Woche wegen irgendwelchen Schwalben Untersuchungen einleiten.
Dann würde die Herren dort aber auch endlich mal arbeiten. Ist mir doch egal, wieviele Entscheidungen die zu fällen haben . Hauptsache die Unsportlichkeiten hören langsam auf.
Was mich entsetzt, ist dieses ewige Hü und Hott. Bei den Bayern heißt es Tatsachenentscheidung - man könne nix machen. Beim unbedeutenden Günther wird Skandal geschriehen und sofort eine UN-Sondersitzung einberufen.
FUSSBALLMAFIA DFB!
Tja, wie sich doch die Zeiten ändern!
Früher holte Schalke die alternden Stars aus Hamburg (Reck) und verkaufte gescheiterte Talente an den selbigen (Schober).
Früher holte Schalke die alternden Stars aus Hamburg (Reck) und verkaufte gescheiterte Talente an den selbigen (Schober).
Grünen-Parteitag
„Kindisch wie früher“
http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5B8297CC6E16FFC8B4/Doc~EDFD94AB7FF444A20AC87EB28DDF2B1E1~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.nicola-beer.de/presse.php?id=6228
Pressemitteilungen vom 17.03.2005:
Auszüge aus der 125. Sitzung des hessischen Landtages!
http://starweb.hessen.de/cache/PLPR/15/5/00125.pdf
Ganz großes Kino der ach so tollen Grünen mit ihrem jemenitischen Schreihals! Jetzt kann sich jeder gerne die anderen Parteien vorknöpfen, aber diese stetige Niveaulosigkeit und Beleidigungen ziehen sich durch die Geschichte der Grünen wie ein Faden.
„Kindisch wie früher“
http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5B8297CC6E16FFC8B4/Doc~EDFD94AB7FF444A20AC87EB28DDF2B1E1~ATpl~Ecommon~Scontent.html
...
Claudia Roth wütete gegen die CDU im allgemeinen, die inzwischen auf Maximaldistanz gegangen sei, und gegen Jürgen Rüttgers im besonderen, den sie höhnisch den „Linksradikalsten seit der roten Ruhrarmee“ nannte.
...
Doch all diese Ansprachen verhallten in der gestaltlosen Halle, die auf dem Kölner Messegelände längst zum Abriß bestimmt ist. Der erste Redner, bei dem spürbar ein Funke zum Publikum übersprang, Stunden nach Parteitagsbeginn, war ein junges Mädchen im kurzen Rock und blau-orangen Fußball-Leibchen.
Sie schimpfte über „die Funktionäre hier“, über „das Gerede von Schwarz-Grün“ und warf sich in die Bresche für die Freigabe von Rauschgiften: „Nicht der Stoff ist das Problem, sondern die Prohibition.“ Von der Resonanz offenbar ermutigt, bewarb sie sich am nächsten Tag um einen Sitz im Parteirat mit dem Programm, die „Basis“ müsse in diesem Gremium vertreten sein, „damit ich mit den Abgeordneten schimpfen kann, wenn sie mal wieder die Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenz mißachtet haben“. Gleich im ersten Wahlgang wurde sie gewählt.
...
Daß der Antrag abgeschmettert wird, die Kasse des Bundesverbands aufzupäppeln, indem die Umlage der Landesverbände erhöht wird, hat bei den Grünen fast schon Tradition. Am Samstag kam noch hinzu, daß zwar eine geplante „Klimakampagne“ gebilligt wurde, nicht aber die Finanzierung dafür aus Mitgliedsbeiträgen; soll doch der „Buvo“ sehen, wo er das Geld herkriegt.
http://www.nicola-beer.de/presse.php?id=6228
Pressemitteilungen vom 17.03.2005:
Dr. Jürgens, GRÜNE: „Uns geht es um die Freiheitsrechte aller Bürger, nicht nur der Steuerhinterzieher wie der FDP“
Tarek Al-Wazir, GRÜNE: „Frau Wagner, hören Sie auf zu lügen“
Wiesbaden – „Die Zwischenrufe und Beleidigungen der GRÜNEN werden immer unerhörter. Diese Stillosigkeit muss endlich ein Ende haben. Es gibt eine Grenze zwischen erregter Frechheit einerseits und Niveau- und Geschmacklosigkeit andererseits.
...
Mit diesen Worten beschreibt die Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Nicola Beer, die „Fassungslosigkeit der FDP“ nach den „unerträglichen Unterstellungen und Beleidigungen“ durch mehrere grüne Abgeordnete.
Eine halbherzige Entschuldigung des GRÜNEN Dr. Jürgens reiche nicht aus, um den Vorgang aus der Welt zu schaffen. „Er hatte nicht einmal die Größe, seine unerträglichen Äußerungen zurückzunehmen“, so Beer. Es seien zwar Ordnungsrufe des Präsidenten ergangen, es sei aber auch zu befürchten, dass sich diese Vorgänge wiederholten: „Die GRÜNEN haben heute wieder einmal ihr wahres Gesicht gezeigt – stillos, ohne Niveau, einfach erbärmlich.“
Auszüge aus der 125. Sitzung des hessischen Landtages!
http://starweb.hessen.de/cache/PLPR/15/5/00125.pdf
...
Präsident Klaus Peter Möller:
Die nächste Frage kommt von Herrn Dr. Lennert, CDU,
und betrifft das Verbot der Tabakwerbung durch die EU.
(Tarek Al-Wazir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Lennert wird Uran rauchen!)
...
[Wie viele Polizeiautos konnten im Rahmen der Kfz-Modernisierungsoffensive
an die hessische Polizei ausgeliefert
werden?
(Tarek Al-Wazir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Seit der letzten Plenarsitzung entstanden! – Frank-
Peter Kaufmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Das benötigt Recherchen!)
Präsident Klaus Peter Möller:
Herr Staatsminister Bouffier.
Volker Bouffier, Minister des Innern und für Sport:
Herr Kollege, diese Frage kann ich aus dem Kopf beantworten.
Die Kolleginnen und Kollegen wissen es auch. Es
sind 1.300. Die sind auch ausgeliefert worden.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU und der Abg.
Heinrich Heidel und Roland von Hunnius (FDP)
– Frank-Peter Kaufmann (BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN)as weiß er auswendig! – Gerhard Bökel
(SPD): Wie viele davon sind übergeben worden?
1.300 Autos angeschafft und 2.500 überreicht!
– Frank-Peter Kaufmann (BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN:Wie viele davon sind wieder kaputt?)
...
Meine Damen und Herren, gestern habe ich in der Zeitung
gelesen, dass Herr Stoiber gesagt hat:
(Tarek Al-Wazir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Das ist nur eine Blöketruppe da drüben!)
Ganz großes Kino der ach so tollen Grünen mit ihrem jemenitischen Schreihals! Jetzt kann sich jeder gerne die anderen Parteien vorknöpfen, aber diese stetige Niveaulosigkeit und Beleidigungen ziehen sich durch die Geschichte der Grünen wie ein Faden.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Mh, da hat Anno wohl den Mantel, die Handschuhe
und die Wollmütze vergessen:
Macht nix! Der niemiec kann da aushelfen: ,-)
a.saftsack schrieb:einszwo schrieb:
natürlich spielt frederico eine gute saison in liga 2 und auch in der vergangenen hat er gezeigt das es ein guter zweitliga-spieler ist, was aber auch gleichzeitig nicht heisst das er sich selbstverständlich in der ersten liga durchsetzten kann.
Der war auch schon letzte Saison der überragende Mann bei Karlsruhe - und ich habe keinen Zweifel daran, dass er es auch in Liga eins schafft.
Der ist mir schon bei Köln aufgefallen, als er einmal in einem seiner sporadischen Einsätze (Lottner war gerade verletzt/gesperrt) alle drei Tore des FC hervorragend vorbereitete - und ich habe mich immer gewundert, warum der nicht mehr Chancen bei den Kölnern erhielt - wer der damalige Trainer des FC war, sag' ich jetzt lieber nicht... - nobody is perfect.
Ich weiß ja nicht, was du willst, aber unter FF hat Frederico bei den Kölner den Anschluß an den Kader geschafft und kam zu regelmäßigen Einsätzen. Als FF gefeuert wurde, hörten die Einsätze von Frederico quasi auf. Ich denke, daß Frederico weiß, was er FF zu verdanken hat und würde gerne wieder unter FF spielen. Ob FF der Meinung ist, daß ein 26jähriger Stürmer zu uns passt und deshalb verpflichtet werden muß, bezweifle ich eher. Warum wollte er sonst Heller haben? Zudem wird Frederico erst einmal versuchen mit dem KSC aufzusteigen, um 1. Liga zu spielen - siehe Schlaudraff.
Statistik:
2002/2003 2. Liga
Giovanni Federico I 04.10.1980 182 78 6 0 0 0 0
3. Liga bei den Amateuren
Regionalliga Nord 2002/2003 1. FC Köln II Mittelfeld 24 12 0 1 0 0
2003/2004 1. Liga
Giovanni Federico I 04.10.1980 182 78 12 0 3 0 0 0
Quelle: http://www.fussballdaten.de/vereine/1fckoeln/2004/kader/
Sieht für mich wie das Aufbauen eines Jungspielers aus. Als Funkel ging, wurde Frederico wieder zurück zu den Amateuren geschickt.
Regionalliga Nord 2003/2004 1. FC Köln II Mittelfeld 10 6 0 0 0 0
2. Liga 2004/2005 1. FC Köln Mittelfeld 0 0 0 0 0 0
Regionalliga Nord 2004/2005 1. FC Köln II Mittelfeld 34 20 0 5 1 0
kasi1981 schrieb:
funkel hat ihn doch einige male mit den profis trainieren lassen, aber er scheint wohl zu schwach zu sein, oberliga und bundesliga ist halt doch ein unterschied
Ich denke eher, daß FF bis zur Winterpause warten wird, um Höfler dann mit den Profis die Vorbereitung mitzumachen - war bei Podolski ähnlich. Erst dann wird und kann er sich ein erstes ausagekräftiges Urteil bilden. Zumindest war es so immer bei FF und bisher ist er damit immer gut gefahren.
Verginia schrieb:
Ich bin auch der Meinung das diese Leute die Stühle zahlen müssten die sie kaputt machen!!
Das Ordner weckschaun kann ich mir nur so erklären, das die Gruppe der Chaoten so groß ist das sie sich nicht traun oder so!!
Leider war ich noch nicht so oft bei einem Spiel aber ich hab da haufebnweise Ordner gesehen!!
LG Verginia
Na dann hoffe ich, daß dir als allererstes der Sitz unterm Hintern wegbricht.
Es sind wieder verdammt viele unterwegs, die ihre Ferien auf dem Ponyhof verbringen.
zwerg_nase schrieb:
3. hat der feigling wolle im gesicht
Wie? Der denkt noch immer, daß ich ihm damals Wolle verkauft habe?
sir_rhaines schrieb:
Keine Angst, diesen Platz mach ich Dir nicht streitig...
Als abgeschlagener Tabellenletzer würde ich mir aber echt Gedanken machen oder stehst du zufällig auf Kopptimismus ("Es ist so abgefahren geil hinten zu stehen!")?
Wer sich ernsthaft mit Zickler auseinandersetzt und zu deinem Schluß kommt, sollte sich echt Gedanken über seinen Zustand machen.
adlerfreak89 schrieb:der dennis schrieb:
Jemand hat mir grad 10 PNs aufeinmal geschickt.
wieder dieses süße mädel?
1-ligistin?
Wo sitzt du denn im Stadion?
propain schrieb:
Das stimmt nicht, es sind doch sehr viele aus gesundheitlichen Gründen in Frührente. Einen grossen Teil der eventuell noch arbeiten könnte lässt man nicht, sie wurden schon von den Betrieben quasi aufs Altenteil geschoben, sprich entlassen und sind arbeitslos. Der kleinste Teil steht doch noch in Arbeit wenn er das Rentenalter erreicht.
Die Raufsetzung des Rentenalters hat nur einen Zweck, die Rentenkasse zu entlasten, denn durch diese Maßnahme bekommt jeder noch weniger wenn es mal soweit ist.
Soweit teile ich deine Meinung. Die geplante Erhöhung ist momentan nicht anderes, als eine versteckte Rentenkürzung.
Grundsätzlich muß man allerdings sagen, daß es vonnöten ist, daß Renteneintrittsalter hochzuschrauben - schließlich werden die Menschen auch älter, als sie es vor noch 30 Jahren wurden. Daß die Politiker hingehen und sich nicht gleichzeitig über eine Änderung im Frühverrentungswesen diskutieren beweist den Hintergedanken von dir propain.
sCarecrow schrieb:
Streit in der Sturmspitze? Meier in der Sturmspitze.
Wenn du weiter so aufzählst landest du bei Beni Huggel vorne drin.
Dass ein Köhler mal vorne drin gespielt haben soll, kann ich mich noch erinnern.
Doch sobald er für die Offensive zuständig ist verliert der Junge an Biss. Gegen Newcastle schön ausm def. Mittelfeld gekommen und da auch seine beste Saisonleistung gezeigt.
Also Streit spielt bei uns ja schon als rechter Außenstürmer; Meier ist gelernter Stürmer. Letzte Saison hat er sogar schon mal als Stürmer für uns gespielt - in Hamburg fast immer.
Als DM hat übrigens Köhler auch schon mal grottenschlecht gespielt - wieso soll es nicht auch vorne klappen? Ist auch gelernter Stürmer.
Zudem ist es wirklich schwachsinnig zur Winterpause einen Stürmer zu holen, obwohl in dieser Winterpause alle "etablierten" Stürmer wieder fit werden. Sollte Taka sich jetzt verletzten, könnten wir außer arbeislosen Fußballer niemanden als Ersatz holen.
War SGEmannheim im Zug? Ich stelle mir nämlich gerade vor, wie er sich alleine in ein Abteil einschließt und ein paar Rauchbomben hochgehen lässt.