
Schoppenpetzer
18264
BodenseeAdler84 schrieb:nudelsuppe schrieb:
Der Moderator (oder diese Monika Irgendwas (weiß garnichtmehr, wer das war gestern)) hat noch hinzugefügt, dass er nächste Saison auf jeden Fall nicht mehr bei Hannover spielt. Vielleicht kann das noch jemand genauer zitieren, aber da bin ich mir ziemlich sicher.
Sie hat es ungefähr so gesagt: "Das hört sich doch sehr nach Abschied an. Man kann wohl davon ausgehen, dass er nächste Saison nicht mehr in Hannover spielen wird!
Nee, dann hätter er sagen müssen, daß er noch Vertrag hat und davon ausgeht, nächste Saison in Hannover zu spielen; ist doch zumindest bei den Trainern so - 1 Tag vor ihrer Entlassung.
Pedrogranata schrieb:
Nach FF´s Äußerungen zu seinen Wünschen nach einem
Allerdings kann man die Äußerung Funkels auch so deuten, daß HB tatsächlich nichts mehr kaufen will und Funkel aufbegehrt.
Das hat HB nie gesagt! Er hat nur gemeint, man könne wohl erwarten, daß [/b] zum Trainigsauftakt[/b] kein Neuzugang mehr vorgestellt wird. Was bis zum Auftaktspiel - geschweige denn bis zum Ende der Transferfrist - pasiiert, lässt er (bewusst) offen.
FanTomas schrieb:Schoppenpetzer schrieb:christus schrieb:eintracht.de schrieb:
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Zivil- und Wehrdienstleistende, Rentner sowie Schwerbeschädigte mit gültigem Nachweis.
@propain:
Den Rollstuhlfahrer, der nicht schwerbehindert ist, den musst Du mir mal zeigen....
Ich war mal so einer, weil ich eine Woche wegen eines Spinnenbisses nicht laufen mehr konnte.
Knabberspiele mitSmileySpiderwoman????
Nein, heiße ich etwa VilbelAdler?
Also den Popoclub fand ich nicht so toll, aber Bernie & Ert sind einfach Kult.
Es gibt ja mehrere Sendungen bei den öffentlich-rechtlichen, die sich desöfteren mit dem Wahnsinn des deutschen Bürokratismus beschäftigen. Dort sah man bereits eionige Fälle von Telejkommitarbeitern, die morgns um 8 ins Büro gehen, däumchendrehen und um 16 Uhr wieder nach Hause gehen, weil es keine Arbeit für sie gibt. Entlassen kann man die auch nicht, weil es sich bei diesen Personen um Beamte handelt. Die Telekom ist jetzt auf dem Weg zu einem privaten Unternehemen und wird diese Leute nicht ewig "durchfüttern" wollen/können.
Einige hier im Forum (ich meine jetzt nicht dich Teezwetschge) sind wohl der Ansicht, man solle wie in der DDR Sinnlosarbeitsplätze schaffen. Wir stellen einfach einen Stuhl neben einen Lichtschalter und setzten einen darauf. Jedesmal wenn ein anderer den Raum betritt hat der Stuhlhocker das Lich anzuschalten. Desweiteren benötigt man einen weiteren Mitarbeiter, der dem Stuhlhocker etwas aus der Cafeteria holt, damit der nicht aufzustehen hat.
So ähnlich habe ich das mal im Wiwi-Unterricht gehört. Da war unser Lehrer als Unternehmensberater bei einem DDR-Bauunternehmen mit Sitz in Leipzig. Die haben eine Großküche gehabt mit hunderten von Mitarbeitern. Diese haben bis 10 Uhr gekocht, dann wurde an die verschiedenen Baustellen im ganzen Land ausgeliefert. Die Bauarbeiter in Leipzig hatten um 10:30 einen brühendheißen Eintopf, während die Arbeiter in Rostock um 16:00 kalten schlürfen durften.
Oder auch ein schönes Beispiel:
Die Hoechst AG hat ein Cemieunternehemn in der DDR aufgekauft und neue moderne Maschinen gekauft. Bei einem Besuch stellte man fest, daß die neuen Maschinen in der Ecke verstaubten. Auf die NAchfrage warum man dies nicht nutze, bekam man die Antwort:" Nä die ölden funkiönieren döch nöch."
Einige hier im Forum (ich meine jetzt nicht dich Teezwetschge) sind wohl der Ansicht, man solle wie in der DDR Sinnlosarbeitsplätze schaffen. Wir stellen einfach einen Stuhl neben einen Lichtschalter und setzten einen darauf. Jedesmal wenn ein anderer den Raum betritt hat der Stuhlhocker das Lich anzuschalten. Desweiteren benötigt man einen weiteren Mitarbeiter, der dem Stuhlhocker etwas aus der Cafeteria holt, damit der nicht aufzustehen hat.
So ähnlich habe ich das mal im Wiwi-Unterricht gehört. Da war unser Lehrer als Unternehmensberater bei einem DDR-Bauunternehmen mit Sitz in Leipzig. Die haben eine Großküche gehabt mit hunderten von Mitarbeitern. Diese haben bis 10 Uhr gekocht, dann wurde an die verschiedenen Baustellen im ganzen Land ausgeliefert. Die Bauarbeiter in Leipzig hatten um 10:30 einen brühendheißen Eintopf, während die Arbeiter in Rostock um 16:00 kalten schlürfen durften.
Oder auch ein schönes Beispiel:
Die Hoechst AG hat ein Cemieunternehemn in der DDR aufgekauft und neue moderne Maschinen gekauft. Bei einem Besuch stellte man fest, daß die neuen Maschinen in der Ecke verstaubten. Auf die NAchfrage warum man dies nicht nutze, bekam man die Antwort:" Nä die ölden funkiönieren döch nöch."
niederrheiner_adler schrieb:
welche berge sindn dieses jahr dabei?
mount ventoux,alp d´huez,mountblanc?
Pyrenäen:
Col de Soudet ( HC/ km 101,5/ 7,3% Steigung über 14,7 km)
Col de Marie-Blanque (1. Kat./ km 148/ 7,7% Steigung über 9,3 km
10. Etappe Cambo-les-Bains - Pau
Col du Tourmalet (HC/ km 76/ 7,7% Steigung über 18,4 km)
Col d'Aspin ( Kat.1/ km 106/ 5,2% Steigung über 12,3 km)
Col de Peyresourde (Kat. 1/ km 137/ 7,1% Steigung über 9,5 km)
Col du Portillon (Kat. 1/ km 162/ 8,4% Steigung über 7,9 km)
Pla-de-Beret (Kat. 1/ km 205/ 5,4% Steigung über 13,5 km)
11. Etappe Tarbes – Vall d`Aran/Pla-de-Beret
Alpen:
Cote du Bois-de-Salles (Kat.3/ km 14)
Col de Peyruergue ( Kat.3/ km 72,5)
Col de Perty (Kat. 2/ km 97)
Col de la Sentinelle (Kat. 2/ km 171)
14. Etappe Montélimar - Gap
Col d'Izoard ( HC/ km 86/ 7 % Steigung über 14,2 km)
Col du Lautaret ( Kat.2/ km 134/ 4,4% Steigung über 12,1km)
L'Alpe d'Huez ( HC/ km 187/ 7,9% Steigung über 13,9 km)
15. Etappe Gap – L`Alpe d`Huez
Col du Galibier ( HC/ km 45,5/ 4,5% Steigung über 42,8 km )
Col de la Croix-de-Fer ( HC/ km 127,5/ 7% Steigung über 22,7 km)
Col du Mollard ( Kat. 2/ km 147,5/ 7% Steigung über 5,8 km)
La Toussuire ( Kat. 1/ km 182,5/ 6% Steigung über 18,4 km)
16. Etappe Le Bourg d`Oisans – La Toussuire
Col des Saisies ( Kat. 1/ km 82/ 6,4% Steigung über 14,9 km)
Col des Aravis ( Kat. 2/ km 108,5/ 7,3% Steigung über 5,9 km)
Col de la Colombière ( Kat. 1/ km 133,5/ 5,9% Steigung über 11,8 km)
Côte de Châtillon ( Kat. 3/ km 160,5/4,9% Steigung über 5,1 km)
Col de Joux-Plane ( Kat. 1/ km 187/ 8,7% Steigung über 11,7 km)
17. Etappe Saint-Jean-de-Maurienne - Morzine
Cote de Chatillon-en-Michaille ( Kat. 3/ km 89)
Col du Berthiand ( Kat. 2/ km 130,5)
Cote de Chambod( Kat. 4/ km 139,5)
18. Etappe Morzine - Mâcon
Adler² schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Hm... fährt der Beloki noch? Ansonsten die üblichen: Mayo, Vinokurov,...
lol, diese pflaume hat die letzten jahre doch jedes mal wieder enttäuscht!
Na dann können sich Ulrich und Mayo den 3. Platz teilen, denn in Sachen Entäuschen stehen sie sich nichts nach. Der Basso hat wenigstens versucht den Armstrong zu schlagen. Der Ulle ist doch immer dem Lance nie vom Hinterrad gewichen obwohl er den Rückstand hatte. Hat der sich immer erhofft, daß der Armstrong auf einmal den Lenker verreißt und den Berg wieder runterfährt?
Sauber fährt im Radsport keiner mehr... bei all den Vitaminpillchen...
Zudem ist es doch merkwürdig, daß der Astmathikeranteil bei den Radfahrern sehr viel höher liegt, als in der Normalbevölkerung.
Zum Thema:
Ich glaube, daß weder Basso noch Ulrich die Tour gewinnen werden. Basso hat sich mit seinem Girosieg schon zu früh in Topform begeben und kann sein Niveau nicht halten. Ulrich hat sich schon wieder schlecht vorbereitet und vertröstet sich wieder von Rennen zu Rennen, bis er auf einmal merkt, daß er in Paris ist. Zudem ist er eine Mimose, die nur wenn alles 100%-ig stimmt Topleistung abrufen kann.
Favorit?
Hm... fährt der Beloki noch? Ansonsten die üblichen: Mayo, Vinokurov,...
Zudem ist es doch merkwürdig, daß der Astmathikeranteil bei den Radfahrern sehr viel höher liegt, als in der Normalbevölkerung.
Zum Thema:
Ich glaube, daß weder Basso noch Ulrich die Tour gewinnen werden. Basso hat sich mit seinem Girosieg schon zu früh in Topform begeben und kann sein Niveau nicht halten. Ulrich hat sich schon wieder schlecht vorbereitet und vertröstet sich wieder von Rennen zu Rennen, bis er auf einmal merkt, daß er in Paris ist. Zudem ist er eine Mimose, die nur wenn alles 100%-ig stimmt Topleistung abrufen kann.
Favorit?
Hm... fährt der Beloki noch? Ansonsten die üblichen: Mayo, Vinokurov,...
Dr.Ball schrieb:Shmiddy schrieb:strunz@ schrieb:
Letzte Woche,sie war etwas passiv,aber sonst sehr süss !
Aber dann war aus der Beziehung die Luft raus ...
ps: hab dich heute in ffm gesehen, mit 2 zwielichtigen gestalten
Sahen die so aus?
Ich denke mal, daß das wie in der Mc Doof-Werbung war, wo ein Schneeräumer den Drive-Thru räumen soll. Die Polizisten haben nur gehört, daß was in einer Eisdile am laufen ist...
Vor ca. 100 Jahren:
Vor ca. 100 Mio. Jahren:
Vor ca. 100 Mio. Jahren:
Es wird regnen! Die Bonbons fliegen tief...
propain schrieb:juliano.ferrone schrieb:
Traurig traurig, was hier über Oliver Kahn geschrieben wird...
Soviel für den deutschen Fussball geleistet, was jeder mit Fussballverstand neidlos anerkennen kann, und hier als hirnloser Depp beschimpft, sowas gibts auch nur in Deutschland...
Ach, was hat er denn geleistet? Ach stimmt ja, er hat sich einen Fehler im Endspiel geleistet so das Brasilien Weltmeister werden konnte. Ansonsten hat er lediglich ein grosses Maul, aber mehr net. Und wenn der net bei den Bayern spielen würde wäre er niemals Nationaltorwart geworden, dafür ist er nämlich nicht gut genug.
Ich bin überhaupt kein Kahn-Sympatisant - im Gegenteil - aber deine Aussage ist völliger Blödsinn. Schon beim KSC hat er gute Leistungen hezeigt und wäre wohl schon zur WM1994 mitgekommen, wenn Ilgner früher abgehauen wäre. Glaubst du etwa die Baern haben den Kahn damals geholt, weil sie einen Ersatztorhüter für Gospodarek brauchten???
Dortelweil-Adler schrieb:
Bist Du ein Kampfhund?
DA
Nein, aber SLTler...
Was bringt es jetzt über einen Spieler zu diskutieren,. wenn der schon gewechselt ist?
hreinsch schrieb:
HSV-Presseservice: HSV stoppt Dauerkartenvorverkauf
news aktuell (Pressemitteilung) - 21. Juni 2006
Hamburg (ots) - Erstmals in der Geschichte des HSV wird der
Verkauf von Dauerkarten bereits vor Saisonbeginn eingestellt. Nur
noch bis Freitag (23.06.06) haben Fans, die noch nicht ihre
persönliche Dauerkarte gebucht haben, die Möglichkeit sich ihren
Stammplatz für die kommende Saison zu sichern. Zum jetzigen Zeitpunkt
hat der HSV bereits 31.000 Dauerkarten für die kommende Saison
gebucht.
Das riecht nach Bayernverhältnisse in Hamburg - ein Heimspiel mehr für uns.
DelmeSGE schrieb:
Das ist doch mal ne gute Nachricht! Kein FranZ!
Und wieder mal hat die Blöd ["Wir bilden eure Meinung"] versagt. Da kommen doch tatsächlich immer noch Leute in dieses Forum, die behaupten, daß die Blöd in Sportartikeln unschlagbar und am besten informiert sei. Von 20 Aussagen stimmt ca. eine einzige. Zudem schribt die Blöd in einen Artikel, was in der FAZ oder FR in einem Satz steheh würde.
ZoLo schrieb:don-cornoliho schrieb:ZoLo schrieb:
Nachtrag:
Am 3.Spieltag kommen wir in die Bruchbude am Weg! ,-)
Issjageil!
[X] Bierchen?
Na klar, aber ein Trikottausch kommt nicht in Frage! ,-)
P.s.: Wie erkenne ich Dich unter all der Schminke? *wegrenn!*
Er hat sich verkleidet:
naggedei schrieb:
So sieht der gute Herr aus
Vor oder nach dem Duschen? Also mal ganz ehrlich, wie kann man so ungepflegt zu einem Fototermin erscheinen...naja er soll ja auch spielen und nicht modeln - sonst könnten wir auch Beckham verpflichten.
...und hoffentlich ist der dann nicht so "geistesgestört", wie Bruno.