>

ScHrAnZDiNgEnS

11984

#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Kann mir mal jemand erklären wie sich das "existenzgefährdene Liquiditätsloch" von 6 Mio zusammensetzt ? Gegen die Steuernachzahlung wird ja noch geklagt, heißt sie mußte nicht sofort bezahlt werden, oder ?



Du musst aber Rückstellungen bilden.


Ja, aber die sind doch nicht "existenzgefährdend" und müssen sofort in vollem Umfang vorhanden sein, sondern eben bis zu einem bestimmten Datum zu bilden.
Aber gut,nehmen wir nochmal 2,5 Mio dazu. Dann bin ich bei 5 Mio. 2,5 für das teurere NLZ und 2,5 für die Steuer. Macht bei mir 5 Mio. Woher kommt dann die 6. ?


Zudem wurden ja auch schon Anteile verkauft und es gab eine Ausschüttung, für was war das denn dann?
#
Das andere Topic ist doch kurz nach dem dieses geöffnet wurde wieder da gewesen. Die Sortierung der Topics war einfach "kaputt", ist aber schon wieder behoben.
#
Wenn ich die Sortierung ändern möchte gibts nur ne weiterleitungs ins "Nichts":
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/?board[pref][forumlist_sort]=message
#
Und ich hab mich schon gefragt ob das Topic http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11198734 einfach aus der Übersicht entfernt wurde...
#
Hat man das Topic jetzt aus der Übersicht entfernt? Bei mir wird es zumindest nicht mehr angezeigt.
#
Basaltkopp schrieb:
Im Gegensatz zu 2011 weiß man aber um die prekäre Situation. Damals hatte man Vorsprung ohne Ende und konnte dann den Schalter nicht mehr umlegen. Zudem hatten wir da, sofern man das von außen überhaupt beurteilen kann, nicht die mannschaftliche Geschlossenheit und den Zusammenhalt in der Mannschaft.

Dass unsere Jungs den Abstiegskampf angenommen haben, hat das Spiel gegen Berlin gezeigt. Auch das Spiel in München sehe ich nicht ganz so kampflos abgeschenkt. Bis zum 0:2 kurz vor der Halbzeit sah das alles noch erträglich aus. Kurz vor dem 0:3 haben wir die riesen Chance zum Anschlusstor. Dass nach dem Doppelschlag zum 0:4 kaum noch was geht, versteht jeder, der schon mal selber gegen den Ball getreten hat.

Nochmal - ich bin der Meinung, dass das Spiel am Sonntag besser war als das denkwürdige 0:0. Damals stand die Abwehr eben auch nicht besser, sonst hätten die Bayern keine 38 Torschüsse gehabt. Wieviele Schüsse waren es eigentlich vorgestern?

Damals hatten wir nicht eine einzige Torchance, ja nicht einmal ansatzweise gelungene Entlastungsversuche. Vorgestern immerhin vier Schüsse auf das Tor von Neuer, zweimal Meier (Kopfball und Schuss), der Querschläger und Joselu. Wir hätten sogar zwischenzeitlich ausgleichen können.

Und meines Erachtens waren uns die Bayern zwar auch damals nominell deutlich überlegen, aber bei weitem nicht in dem Maße wie es aktuell ist.

Damit will ich die Pleite nicht schönreden, nur darauf hinweisen, dass man das 0:0 nicht glorifizieren sollte. Damals waren wir noch schlechter als vorgestern. Wir hatten halt an dem Tag nur unglaublich viel Glück und einen Oka Nikolov, der das Spiel seines Lebens machte.


Das stimmt, man weiß es jetzt schon lange und hat die Gefahr frühzeitig erkannt, geändert hat man jedoch lange Zeit nichts. Wir haben gerade die Vorbereitung hinter uns in der Veh Optimismus mit altem System versprüht hat. Nach einem Spiel wurde all das wieder über Bord geworfen und der Tannenbaum ausgepackt weil Inui und Aigner plötzlich wieder nicht kicken können. Nun stehen wir aktuell anscheinend genauso Plan- und Ideenlos da wie vor der Pause. Positiv zu erwähnen ist der Kampfgeist gegen Berlin, das wars dann aber auch schon.
#
pipapo schrieb:
Womöglich sind die Anteile deshalb so verschleudert worden, da ansonsten die laufenden Kredite direkt gekündigt worden wären.

Die fahren so richtig an die Wand und was sie wirklich bis zur Perfektion beherrschen ist Fingerpointing.

Und wieso wird eigentlich dauernd hervorgehoben dass der Verein unter Fischer ach so viele neue Mitglieder gewonnen habe? Ja, woher kommen sie denn diese "freiwilligen" neuen Mitglieder?
Sind die wegen der herausragenden Taten Fischers und Hellmanns plötzlich da?


Na klar, glaubst etwa die kommen durch die neue Regelung für ermäßigte Tickets zustande?
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Viel wird jetzt vom Spiel gegen Braunschweig abhängen. Wenn die Mannschaft da eine Reaktion zeigt und 3 Punkte in Frankfurt behält ist die Welt wieder etwas sonniger. Alles andere, selbst ein Unentschieden, wäre in meinen Augen nun zu wenig.  


Solange der HSV und Freiburg weiterhin nicht punkten wäre auch ein unglückliches Unentschieden nach einem wirklich guten Spiel noch gerade so akzeptabel.
Aber ein schlechtes Spiel und maximal ein Punkt wäre äußerst bedenklich und kein gutes Zeichen. Doch selbst das würde noch lange nicht den Abstieg bedeuten.


Also lieber drauf hoffen das die anderen keine Punkte mehr holen als selbst etwas zu tun? Wenn man gegen Braunschweig nichts holt dann klappt es halt gegen Bremen oder Hamburg, mach noch 6 Punkte in der Rückrunde. Das könnte sehr knapp werden und man stelle sich vor gegen den HSV und gegen Bremen klappt es auch nicht. Diese Herangehensweise existiert schon seit mitte der Hinrunde und hat uns imho erst in diese bescheidene Lage gebracht.

Wir brauchen punkte und das gegen jeden Gegner, genauso sollten wir auch auftreten!
#
Wir machen es einfach so wie viele andere Arbeitgeber und suchen Junge Spieler mit 30 Jahren Berufserfahrung  
#
Haliaeetus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nanami schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nanami schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nanami schrieb:
Zicomania schrieb:
Nanami schrieb:
5:0! Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Dem Veh sollte wirklich mal jemand gehörig in den Hintern treten, dass der sowas billigend in Kauf nimmt. Das ist Leistungssport und keine Leistungsverweigerung. Vor allem versaut es das ohnehin schon schlechte Torverhältnis noch zusätzlich. Spielen wir dann gegen Dortmund dann genauso?  


Eine Frage, wie kommst Du auf die schwachsinnige Idee,das er das tut...Depp


Dann schaue dir Veh und sein Verhalten über 90 Minuten mal auf der Bank an. Der hat in seinem Leben wahrscheinlich noch nie so gelassen ein Fußballspiel verfolgt. Vorher hat er auch schon das menschenmöglichste getan, um die Niederlage unter Dach und Fach zu bringen. Anstatt Rode und Zambrano mitzunehmen und ggf. die fünfte Karte in Kauf zu nehmen. Dann hätten eben andere gegen Braunschweig spielen müssen. Aber ich kann doch gegen die Bayern keine Spieler schonen, wenn ich mir keine Packung holen will.



Dann hätten wir eben vielleicht "nur" 3:0 verloren. Wie verblendet muss man denn sein?


Vor nicht allzu langer Zeit hat ein gewisser Nikolov und seine zehn Vordermänner den Bayern im eigenen Haus ein 0:0 abgetrotzt. Aber da muss man eben auch mal mit der entsprechenden Einstellung dran gehen. Es hat keiner erwartet, dass die Eintracht die Bayern aus dem Stadion schießt, aber letztes Jahr hat man auch durchaus ordentlich dagegen gehalten und das Hinspiel in dieser Saison hat man mit 0:1 verloren.

Da ging immer was, wenn man das nötige Quäntchen Glück hat. Die Bayern haben auch nur elf Spieler! Wenn ich allerdings im Vorneherein meine besten Defensivspieler zuhause lasse und von der Aufstellung her schön defensiv agiere, dazu noch vorher die schiere Unmöglichkeit unterstreiche bei den Bayern etwas zu holen, dann kommt natürlich sowas raus. Wie gesagt: Man kann auch verlieren und das passiert im Normalfall auch, aber so nicht! So gewinnt man auch gegen Braunschweig nicht, denn die hauen sich in jeden Zweikampf. Wir haben uns schon gegen Berlin zum 1:0 gewürgt. Woher kommt also der Glaube nach so einer Vorstellung, man könnte gegen Braunschweig einen Sieg einplanen?





da hatte Oka einen absoluten Glückstag erwischt,sonst wärs auch locker ein 8:0 geworden.So ein Quatsch.War von der Leistung des Teams her garantiert nicht besser wie heute,da gab es so gut wie garkeine offensive Aktion.Hätten Carlos und Rode ne Gelbe kassiert (und Zambrano hätte garantiert eine bekommen),wärt ihr doch die ersten gewesen die auf Veh rumgehackt und seine tolle Taktik als nicht bundesligatauglich eingestuft hätten.Gegen die Bayern brauchst du viel Glück,nen guten Schiri und nen schlechten Tag von denen.Dann geht vlt was.Aber selbst dann isses net sicher.Und "ordentlich dagegenhalten" heisst noch lange nicht das man auch was holt.
Wenn ich ehrlich bin fand ich nur den Abrnetta heute als absolute Fehlbesetzung,da wäre mir Schröck lieber gewesen.Der taugt wenigstens hin und wieder für nen Konter,Barnetta kriegt ausser Fehlpässe garnichts mehr hin.



Genau genommen hatten wir heute deutlich mehr und deutlich bessere Offensivaktionen. Zudem hatten die Bayern heute wohl weniger Torschüsse als seinerzeit. Damals hat nur das Ergebnis gestimmt.

Aber sowas verstehen völlig ahnungslose Leute eh nicht.


Hätten Trapp und Wiedwald nicht diverse Bälle entschärft und die Bayern ab der siebzigsten Minute einen Gang rausgenommen, dann wäre das Spiel 8:0 ausgegangen. Die konnten Mandzukic sogar noch seinen Treffer schenken, so harmlos hat man sich präsentiert.

Bessere Offensivaktionen habe ich auch nicht gesehen, denn Joselu hat einmal den Ball verdaddelt und man hat aus unmöglichen Winkeln mal auf das Tor gehämmert. Die größte Chance war ein abgefälschter Flankenball. Aber ist klar! Damals war man schlechter... Nikolov hat damals klasse gehalten, keine Frage. Aber man hat sich auch so ziemlich in jeden Ball geworfen, der in Richtung Strafraum kam. Heute hätte nur noch gefehlt, dass man Ribery und Thiago Applaus klatscht. Ich habe die Eintracht die letzten Jahre nicht mehr so schwach gegen die Bayern gesehen, ausser beim Pokalachtelfinale 09.

Fragt sich nur, wer hier der Narr ist? Ist immerhin bald Fasching.  


Dann versuche ich es mal ganz sachlich.

Damals - 0 Ecken, wenn mich nicht alles täuscht. Einmal kurz vor Schluss in Strafraumnähe gekommen, als Ama kurz vor Schluss einen Befreiungsschlag erlaufen hat.

Heute immerhin Kopfballchance Meier und ein Fasteigentor ins HZ eins. Das Ding von Joselu in der zweiten. Dazu hin und wieder seltene, wenn auch nicht gefährliche Aktionen nach vorne.

Das war natürlich heute kein gutes Spiel. Aber das 0:0 damals war das schlechtere Spiel. Kannst Du aber auch gerne anders sehen.


Ich denke er meint das man sich damals das ganze auch erarbeitet hat, genauso wie man sich die Ergebnisse der letzten beiden Spiele gegen gegen Bayern hart erarbeitet hat. Heute hat man zugeschaut und um alles zu sehen musste man zudem noch sehr viel laufen.


Erarbeitet? Ich habe noch Töpperwien aus dem Sportstudio im Ohr. Der zeigte Chance auf Chance und sagte dann irgendwann mehr oder eniger wörtlich "drei Minuten gespielt und schon ist das 0:0 schmeichelhaft" ... bis dahin hatten unsere Arbeiter schon locker 4 Hochkaräter zugelassen.


Daher habe ich auch andere Spiele aufgeführt, ich denke da hat sich jemand beim Spiel vergriffen oder das Spiel total falsch in Erinnerung. Ich weiß selbst noch genau das ich irgendwann die Großchancen nicht mehr gezählt habe, es kam einem so vor als könnte Bayern alles machen, aber ganz gewiss kein Tor schießen.
#
Basaltkopp schrieb:
Nanami schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nanami schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nanami schrieb:
Zicomania schrieb:
Nanami schrieb:
5:0! Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Dem Veh sollte wirklich mal jemand gehörig in den Hintern treten, dass der sowas billigend in Kauf nimmt. Das ist Leistungssport und keine Leistungsverweigerung. Vor allem versaut es das ohnehin schon schlechte Torverhältnis noch zusätzlich. Spielen wir dann gegen Dortmund dann genauso?  


Eine Frage, wie kommst Du auf die schwachsinnige Idee,das er das tut...Depp


Dann schaue dir Veh und sein Verhalten über 90 Minuten mal auf der Bank an. Der hat in seinem Leben wahrscheinlich noch nie so gelassen ein Fußballspiel verfolgt. Vorher hat er auch schon das menschenmöglichste getan, um die Niederlage unter Dach und Fach zu bringen. Anstatt Rode und Zambrano mitzunehmen und ggf. die fünfte Karte in Kauf zu nehmen. Dann hätten eben andere gegen Braunschweig spielen müssen. Aber ich kann doch gegen die Bayern keine Spieler schonen, wenn ich mir keine Packung holen will.



Dann hätten wir eben vielleicht "nur" 3:0 verloren. Wie verblendet muss man denn sein?


Vor nicht allzu langer Zeit hat ein gewisser Nikolov und seine zehn Vordermänner den Bayern im eigenen Haus ein 0:0 abgetrotzt. Aber da muss man eben auch mal mit der entsprechenden Einstellung dran gehen. Es hat keiner erwartet, dass die Eintracht die Bayern aus dem Stadion schießt, aber letztes Jahr hat man auch durchaus ordentlich dagegen gehalten und das Hinspiel in dieser Saison hat man mit 0:1 verloren.

Da ging immer was, wenn man das nötige Quäntchen Glück hat. Die Bayern haben auch nur elf Spieler! Wenn ich allerdings im Vorneherein meine besten Defensivspieler zuhause lasse und von der Aufstellung her schön defensiv agiere, dazu noch vorher die schiere Unmöglichkeit unterstreiche bei den Bayern etwas zu holen, dann kommt natürlich sowas raus. Wie gesagt: Man kann auch verlieren und das passiert im Normalfall auch, aber so nicht! So gewinnt man auch gegen Braunschweig nicht, denn die hauen sich in jeden Zweikampf. Wir haben uns schon gegen Berlin zum 1:0 gewürgt. Woher kommt also der Glaube nach so einer Vorstellung, man könnte gegen Braunschweig einen Sieg einplanen?





da hatte Oka einen absoluten Glückstag erwischt,sonst wärs auch locker ein 8:0 geworden.So ein Quatsch.War von der Leistung des Teams her garantiert nicht besser wie heute,da gab es so gut wie garkeine offensive Aktion.Hätten Carlos und Rode ne Gelbe kassiert (und Zambrano hätte garantiert eine bekommen),wärt ihr doch die ersten gewesen die auf Veh rumgehackt und seine tolle Taktik als nicht bundesligatauglich eingestuft hätten.Gegen die Bayern brauchst du viel Glück,nen guten Schiri und nen schlechten Tag von denen.Dann geht vlt was.Aber selbst dann isses net sicher.Und "ordentlich dagegenhalten" heisst noch lange nicht das man auch was holt.
Wenn ich ehrlich bin fand ich nur den Abrnetta heute als absolute Fehlbesetzung,da wäre mir Schröck lieber gewesen.Der taugt wenigstens hin und wieder für nen Konter,Barnetta kriegt ausser Fehlpässe garnichts mehr hin.



Genau genommen hatten wir heute deutlich mehr und deutlich bessere Offensivaktionen. Zudem hatten die Bayern heute wohl weniger Torschüsse als seinerzeit. Damals hat nur das Ergebnis gestimmt.

Aber sowas verstehen völlig ahnungslose Leute eh nicht.


Hätten Trapp und Wiedwald nicht diverse Bälle entschärft und die Bayern ab der siebzigsten Minute einen Gang rausgenommen, dann wäre das Spiel 8:0 ausgegangen. Die konnten Mandzukic sogar noch seinen Treffer schenken, so harmlos hat man sich präsentiert.

Bessere Offensivaktionen habe ich auch nicht gesehen, denn Joselu hat einmal den Ball verdaddelt und man hat aus unmöglichen Winkeln mal auf das Tor gehämmert. Die größte Chance war ein abgefälschter Flankenball. Aber ist klar! Damals war man schlechter... Nikolov hat damals klasse gehalten, keine Frage. Aber man hat sich auch so ziemlich in jeden Ball geworfen, der in Richtung Strafraum kam. Heute hätte nur noch gefehlt, dass man Ribery und Thiago Applaus klatscht. Ich habe die Eintracht die letzten Jahre nicht mehr so schwach gegen die Bayern gesehen, ausser beim Pokalachtelfinale 09.

Fragt sich nur, wer hier der Narr ist? Ist immerhin bald Fasching.  


Dann versuche ich es mal ganz sachlich.

Damals - 0 Ecken, wenn mich nicht alles täuscht. Einmal kurz vor Schluss in Strafraumnähe gekommen, als Ama kurz vor Schluss einen Befreiungsschlag erlaufen hat.

Heute immerhin Kopfballchance Meier und ein Fasteigentor ins HZ eins. Das Ding von Joselu in der zweiten. Dazu hin und wieder seltene, wenn auch nicht gefährliche Aktionen nach vorne.

Das war natürlich heute kein gutes Spiel. Aber das 0:0 damals war das schlechtere Spiel. Kannst Du aber auch gerne anders sehen.


Ich denke er meint das man sich damals das ganze auch erarbeitet hat, genauso wie man sich die Ergebnisse der letzten beiden Spiele gegen gegen Bayern hart erarbeitet hat. Heute hat man zugeschaut und um alles zu sehen musste man zudem noch sehr viel laufen.
#
Trapp 6 - Zweikämpfe meiden und schonen war heute die Vorgabe!
Jung 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Djakpa 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Madlung 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Russ 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Schwegler 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Flum 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Rosenthal 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Barnetta 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Meier 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Joselu 1 - Taktik perfekt umgesetzt

Aigner 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Wiedwald 1 - Taktik perfekt umgesetzt
Weis 1 - Taktik perfekt umgesetzt

Veh 6 - In unserer Situation sollte man keine Spiele abschenken, ganz egal wer der Gegner ist. Zudem könnte auch das Torverhältnis für uns wichtig werden. Hoffentlich klappt es mit den 3 Punkten gegen Braunschweig!
#
stoeffcheadler schrieb:
Wir machen es nächstes mal so:
hinfahren, gleich am beginn 4 mal wechseln und mit ner 3:0 wertung heim fahren.  


Wäre besser gewesen, wars nicht sogar ne  2:0 Wertung?
#
Man muss ein Spiel nicht schon vorher mit Ankündigung abschenken, man kann in Anbetracht unserer Lage wenigstens Schadensbegrenzung betreiben! Das Torverhältnis könnte auch noch eine Rolle spielen und von daher habe ich kein Verständnis für diese Leistung. Gegen Bayern Verlieren ist gar kein Problem, aber abschenken darf man ein Spiel in unserer aktuellen Situation einfach nicht, egal wer der Gegner ist!

Keine Gegenwehr, keine Zweikämpfe, einfach nichts, da Frage ich mich ob man den Hebel fürs nächste Spiel umlegen kann.
#
Sorry, aber....was soll das bitte?
#
War kein Abseits, muss man nicht erwähnen, Bayern wechselt ja...

Oh nu aber...was ein Torabschluss...
#
Seit wann wird unser Torwarttraining live übertragen?
#
Ok, hab die Taktik jetzt verstanden, nicht überanstrengen und Zweikämpfen aus dem Weg gehen um Verletzungen zu vermeiden.
#
Wie wärs wenn wir uns jetzt alle 45 Minuten um den Mittelkreis setzen. Ach nee, gibt ja Gelb und dann gelb-rot wenn Bayern Anstoß hat.
#
grossaadla schrieb:
Aber hier glaubt doch keiner ernsthaft das es mit rode und carlos auch nur ansatzweise anders ausgesehen hätte. Bin voll überzeugt das zumindest carlos sich schon die 10. abgeholt hätte.


Nein, aber Gelbe hätten die sich heute auch keine geholt, es sei denn sie hätten jemanden über 5 Meter umgepustet. Mit so einem Zweikampfverhalten (sofern es man so nennen kann) gewinnst du gegen keine Mannschaft aus der Bundesliga.