>

schusch

24661

#
concordia-eagle schrieb:
schusch schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Alles in allem klingt das recht gut.



Das mit den Mitgliedsausweisen ist Dir nicht aufgefallen?


Doch, aber wie ist das  denn bei den Kontrollen? Vorne abgetastet und dann isses gut. Wie soll das denn gehen? Am Drehkreuz nochmal (Fanausweis)Passkontrolle? Net werklisch, oder?

Ehrlich, klingt sehr nach Formalie.

I hope I`m right.

Gruß

concordia-eagle


Es werden bald 16.000+ Mitgliedsausweise ausgegeben, damit die DKs weiter innerhalb des jeweiligen EFC übertragbar bleiben. Und der EFC-Präsi muss ständig seinen Migliederstand bei der AG aktuell halten, damit das Mitglied auch berechtigt ist, die EFC-DK zu nutzen.

Ging vorher auch ohne.

Wollte von uns keiner (Wir wollen überhaupt keine EFC-Daten außer den Kontakt an die AG überhaupt irgendjemanden weiter geben, da haben wir immer dagegen gekämpft, wir geben sie auch nicht), das mit den Karten wollte auch die erstmal AG nicht.

Jemand anderes hat darauf bestanden.

Dass natürlich nicht jeder kontrolliert werden kann sondern nur stichprobenartig, ist klar. Aber Du musstest dich vorher nie für Deine EFC-Karte rechtfertigen.
#
concordia-eagle schrieb:

Alles in allem klingt das recht gut.



Das mit den Mitgliedsausweisen ist Dir nicht aufgefallen?
#
Leider keine gute Qualität, da gibt es mittlerweile bessere Flyer.


http://www.eintracht.de/media/fans/pdf/ucof.pdf

Vorne: United Colors of Frankfurt. Eintracht-Fans offen für alle Farben. Hinten: Alle EFCs
#
Habs jetzt auch gelesen. Aber auch ein neuer Berater könnte mangels anderer Angebote ihn auch mal fragen, warum nicht Frankfurt? Der muss den ja auch irgendwohin vermitteln.

Dass, was sich Sotos vorstellt, viel Geld und Europacup, findet er vielleicht bei Schachtjor Donezk, aber sonst eher weniger. Oder er wechselt innerhalb der Buli. Dafür hätte er aber keinen anderen Berater gebraucht.
#
Nuriel schrieb:
angeblich zumindest...


Hat er das gemacht? Meines Wissens ist Koutsoliakos bzw. sein Chef nach wie vor der Berater von Sotos.
#
Nu ja, kann mir gut vorstellen, dass der Koutsouliakos bald wieder auf der Matte steht, und fragt, wie es aussieht. Die Eintracht hat Sotos die Tür ja nicht zugeschlagen, sondern nur kein Angebot gemacht, um selbst frei handeln und entscheiden zu können.
#
Mein einzige wirklich Sorge für morgen ist, dass ein übermotivierter Fritz oder der amotorische Metzelder den Ümit kaputt kloppt.

(Okay, ich fänds lustiger, wenn die mir noch in weiteren 30 Jahren von Cordoba erzählen und nicht von "Wien", bin ja öfters da unten.)

Aber ich will den Bub gesund hier haben.
#
Grauer_Adler schrieb:
Rigobert_G schrieb:
whatever schrieb:
eigentlich schuldet ihr uns einen großen gefallen


Wir hatten schon diesen Spinner aus Braunau bei uns eingebürgert. Welchen Gefallen sollen wir Euch noch tun?  



Naja, nicht direkt wir Frankfurter Juddebube von der Eintracht, und von Rapid kam er damals auch nicht ... war halt ein klassischer Fehleinkauf ...

... ein kluger Mann hat mal behauptet, dass das Genie der Österreicher darin besteht, aus Mozart einen Österreicher und aus Hitler einen Deutschen gemacht zu haben ... auf jeden Fall ist es ein Geniestreich unserer Führung, aus dem Wiener einen Frankfurter gemacht zu haben ...


Betthoven, Du meinst Beethoven. Salzburg war zwar mal bayerisch, aber zu Mozarts zeiten definitiv Habsburg. Beethoven kam aus Bonn. Das war niemals Habsburg. (Das Belgien dahinter schon)
#
Rigobert_G schrieb:
Zumal Istanbul deutlich interessanter ist als Leverkusen. Ich hätte da auch unterschrieben.    


Cooler Job in Istanbul auf jeden Fall. Nur halt nicht als Fußball-Trainer. Und in diesem Falle würde ich den Türkisch-Kurs ablehnen, sonst könnte ich ja in den Zeitungen lesen, was die über mich schreiben.
#
Hernois is ois.
#
In der Buli Buden fassen. Das muss Ruhrpottslang sein.

Und warum nicht? Gala ist ja keine schlechte Adresse im internationalen Fußball. Und man unterschreibt für drei Jahre, hat dann zwei Jahre bezahlten Urlaub, und was man sich das eine Jahr an Scheißdreck anhören muss, dafür ist man dann für jeden anderen Trainerjob abgehärtet.
#
Ich finds okay so. Er ist nicht schuld, wenn die Tschechen jetzt doch ausscheiden, er verletzt sich (hoffentlich) nicht, und es kommt jetzt auch nicht Chelsea daher und verdreht ihm den Kopf.

Wir wissen, was wir an ihm haben, wenns der senile Brückner nicht weiß, na dann halt net.
#
Gut zu wissen, dass man sich Spiele mit Griechenland sparen kann. Mein Restinteresse hat sich erledigt. Sotos ist halt Sotos und Ama wird verschenkt.

Braache mer net, kann mer was anners mache.
#
Ergänzung für die Nicht-Frankfurter: Als "Kamerun" wird in Frankfurt traditionell ein Viertel im Gallus bezeichnet. Ein Arbeiterviertel, die Leute sind dort stolz drauf, Kameruner zu sein.

(Bevor hier wieder die PC-Polizei anrückt)
#
Ümit!

http://derstandard.at/?id=3370604

Aus Fünfhaus. Das ist der Kamerun von Wien.
#
Alles klar, wir schickens.

Falls andere EFCs das Formular ebenfalls nicht erhalten haben (ab und zu bleiben wohl Mails in irgendwelchen Filtern hängen), dann bitte ans FSG mailen oder die Addi per PN.

Danke!
#
SGE_Werner schrieb:
schusch, natürlich fällt kein Schiri direkt jemanden in den Rücken. Meiner Meinung nach ist die Situation nicht 100 % durch das Regelwerk abgedeckt.

Von einer Fehlentscheidung zu sprechen, ist aber unfair gegenüber dem Referee, der hier eine unglaublich schwere Situation zu beurteilen hatte.

Ich sag mal so, war ja 5 Jahre selbst Schiri, ich hätte Abseits gepfiffen.

Bin mir sicher, dass aufgrund der Situation heute im Spiel die Bestimmungen der Regel 11 angepasst werden. Der Fall, wie er heute vorkam, kommt vllt in jedem 10.000 Spiel vor.


Und da es ja für den Spielverlauf relativ wurscht war, balassen wir es dabei.

Aber wenn so was mal uns passiert, dann aber....
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
schusch schrieb:


Das erste Tor ist nach wie vor irregulär.


Nach den Regeln ist es zumindest nicht sicher irregulär. Und nur das gilt. Und das kannste noch 100 mal breit treten, mein Lieber.

Wobei ich immer noch nicht die Regel finde, die diese Situation genau und präzise abdeckt.


So Helmut Krug und Konsorten habens bestätigt. Jetzt kannste reden was du willst. Irregulär nein, sinnvoll naja.


Klar, weil die jetzt auch ihrem Kollegen in den Rücken fallen. Krug hätte ja auch A.B. aus K. Recht gegeben, weil ja Kollege.

Mein etwas unerheblicher Standpunkt bei so einem eindeutigem Ergebnis ist: Neue Spielsituation, Typ definitiv draußen, Nistelrooy zwei Meter im Abseits. Wenn bei der Abseitsregel sonst alles immer eine neue Spielsituation ist, dann das auch.

Aber das alleine hat ja das Spiel nicht entschieden.
#
Bigbamboo schrieb:
schusch schrieb:
Okay, jetzt ist es deutlich. Jetzt liegt es wirklich nicht mehr an dem grenzwertigen Tor.

Ich habe das so nicht erwartet.


So viel Realismus heute Abend?    


Nein.

Das erste Tor ist nach wie vor irregulär. Aber das Spiel insgesamt war schon deutlich.

Da sieht man mal, was ein Cannavaro Wert ist. Für mich nicht umsonst der Weltfussballer 2006. Das hab ich sozusagen damals mit unterschrieben, und jetzt fällt mir wieder auf, was gute Leute in der Abwehr Wert sind. Eigentlich alles.

Beckenbauer, Baresi, Cannavaro. So Leute braucht man.
#
Okay, jetzt ist es deutlich. Jetzt liegt es wirklich nicht mehr an dem grenzwertigen Tor.

Ich habe das so nicht erwartet.