
schusch
24661
#
schusch
Es geht wohl in die Verlängerung und das liegt alleine an der Dusseligkeit der Fiorentina. Also wenn, dann haben sie es jetzt verkackt.
schwarzer_geier schrieb:schusch schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich würd gern mal wissen wie er die Ramones interpretiert.
Erstmal schnell anzählen, dann die drei Akkorde stakkato ausm Handgelenk. Wie dann sonst?
Und das breitbeinige Stehen nicht vergessen... ,-)
Die Wersi aber bitte schön tief gehängt!
HeinzGründel schrieb:schusch schrieb:HeinzGründel schrieb:
Also wenn ich das hier so lese.. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren. Ihr mögt die Bayern nicht. Warum nur, warum nur
War schon jemand wegen der UEFA-Punktewertung und dem Ansehen des deutschen Fußballs hier?
http://de.youtube.com/watch?v=PSfpB78396Y
Metal ist doch nur für pickelige Poser, die keine Frau abkriegen.
Bigbamboo schrieb:schusch schrieb:untouchable schrieb:
Premiere, sonst nur über's Internet vermute ich.
Und das ist das interessante Spiel.....
Hat's schon jemand gefunden?
Gucks jetzt in plain text, vulgo live ticker.....
Ich stelle mir jetzt einfach mal ein schönes Fußballspiel vor.
http://www.guardian.co.uk/football/2008/may/01/fiorentinarangers
http://www.fiorentina.it/notizia.asp?IDNotizia=61126&IDCategoria=1
http://www.gazzetta.it/tr_xml_sics/2008/HTML/matchlight.html?id_c=1190&id_e=500457&id_p=500934
Eines meiner frühen Sportschau-Erinnerungen, vielleicht auch das erste mal, dass ich als Bub am Fernseher gemerkt habe, dass Fußball nicht nur aus den Spielern aufm Platz besteht: Da hängt ein Bekloppter mit ner Trommel aufm Zaun. Erst einiges später hab ich festgestellt, dass der Original-Manolo ein anderer ist.
Legendäre Figur.
Aber ihm solls ja schon seit Jahren sehr schlecht gegangen sein. Für ihn ist wohl jetzt besser so.
RIP.
Legendäre Figur.
Aber ihm solls ja schon seit Jahren sehr schlecht gegangen sein. Für ihn ist wohl jetzt besser so.
RIP.
Rigobert_G schrieb:schusch schrieb:
Und dann haben wir uns halt selbst gefeiert, Plan B halt. Mittlerweile wüsste ich auch nicht mehr warum.
...und warum auch nicht?
Da meinte ich "früher", nicht Freitag. Nicht mal das haben wir mehr hingekriegt. Ich wüsste auch nicht warum wir das hätten tun sollen.
Das mit dem Gründel beim Fußball ist ja nur eine Sache. Kommt mal Donnerstag an die Konsti, wenn der von der Weltherrschaft fabuliert. Und alle vier Jahre Olympische Spiele am Riederwald....
Zu Ausgangsfrage: Ich bin nicht Hopp und kann auch nicht das Geld verdienen gehn, wenn ich nur die Eintracht im Kopp hab. Ich kann mich da irgendwie nicht in den rein versetzen.
Wahrscheinlich hätt ich Caio gekauft
Zu Ausgangsfrage: Ich bin nicht Hopp und kann auch nicht das Geld verdienen gehn, wenn ich nur die Eintracht im Kopp hab. Ich kann mich da irgendwie nicht in den rein versetzen.
Wahrscheinlich hätt ich Caio gekauft
Ich bin da nicht ganz bei tobago.
Wir Fans halten die Tradition höher als es Entscheidungsträger jemals gemacht haben.
Es waren Fans, die die Gründungsurkunde der Viktoria aus dem Container gefischt haben, den der Romeiko zum Ausmisten bestellt hat.
Es waren Fans, die die ganzen Bücher geschrieben haben.
Es waren Fans, die das Museum initiiert haben und die Trophäen nachmachen lassen und die ganzen Ausstellungsstücke besorgt haben.
Es sind die Fans, denen Eintracht Frankfurt zu verdanken hat, dass es Eintracht Frankfurt überhupt noch gibt.
Das ist dieser Kern von Verrückten, denen Eintracht Frankfurt Lebensinhalt ist, die sich dann auch über rosa Schals aufregen. Diejenigen, für die das eben mehr als nur nette Unterhaltung am Wochenende ist.
Vielleicht sind diese Leute jetzt etwas in die Minderheit geraten. Okay, Lauf der Dinge.
Wir fanden aber auch vor 97 die Tetra-Paks schon Scheiße. Und da hieß es auch, dem neuen Sponser, der soo viel Geld bezahlt, müssen wir entgegen kommen, die Eintracht spielt jetzt in blau oder gelb. Ziemlich schnell war die rote Garnitur da. Und das ohne Forum.
Es gab hier schon immer ein stark ausgeprägtes Bewusstsein, wer die Eintracht ist und wofür sie steht. Nicht bei jedem, erst recht nicht bei 51.500, aber genau diese Leute nit dem Bewusstsein waren da, als sonst niemand mehr was mit Eintracht Frankfurt zu tun haben wollte. Und so wenige waren wir gar nicht.
Und eigentlich sind sie noch immer da.
Aber vielleicht sind sie müde.
P.S.: Stimmung im Stadion war am Freitag Scheiße. Spiel war schlecht okay, aber wir haben hier schon ganz anderen Mist gesehen. Und dann haben wir uns halt selbst gefeiert, Plan B halt. Mittlerweile wüsste ich auch nicht mehr warum.
Wir Fans halten die Tradition höher als es Entscheidungsträger jemals gemacht haben.
Es waren Fans, die die Gründungsurkunde der Viktoria aus dem Container gefischt haben, den der Romeiko zum Ausmisten bestellt hat.
Es waren Fans, die die ganzen Bücher geschrieben haben.
Es waren Fans, die das Museum initiiert haben und die Trophäen nachmachen lassen und die ganzen Ausstellungsstücke besorgt haben.
Es sind die Fans, denen Eintracht Frankfurt zu verdanken hat, dass es Eintracht Frankfurt überhupt noch gibt.
Das ist dieser Kern von Verrückten, denen Eintracht Frankfurt Lebensinhalt ist, die sich dann auch über rosa Schals aufregen. Diejenigen, für die das eben mehr als nur nette Unterhaltung am Wochenende ist.
Vielleicht sind diese Leute jetzt etwas in die Minderheit geraten. Okay, Lauf der Dinge.
Wir fanden aber auch vor 97 die Tetra-Paks schon Scheiße. Und da hieß es auch, dem neuen Sponser, der soo viel Geld bezahlt, müssen wir entgegen kommen, die Eintracht spielt jetzt in blau oder gelb. Ziemlich schnell war die rote Garnitur da. Und das ohne Forum.
Es gab hier schon immer ein stark ausgeprägtes Bewusstsein, wer die Eintracht ist und wofür sie steht. Nicht bei jedem, erst recht nicht bei 51.500, aber genau diese Leute nit dem Bewusstsein waren da, als sonst niemand mehr was mit Eintracht Frankfurt zu tun haben wollte. Und so wenige waren wir gar nicht.
Und eigentlich sind sie noch immer da.
Aber vielleicht sind sie müde.
P.S.: Stimmung im Stadion war am Freitag Scheiße. Spiel war schlecht okay, aber wir haben hier schon ganz anderen Mist gesehen. Und dann haben wir uns halt selbst gefeiert, Plan B halt. Mittlerweile wüsste ich auch nicht mehr warum.