>

schusch

24661

#
"Funkel stellte jedenfalls klar, dass er sein Team ganz gewiss nicht nach der Aufstellung der Berliner ausrichten wird. "Meine Mannschaft soll ihr Spiel durchdrücken."

It´s the beginning of a new era....

(Frei nach The Clash)
#
retrufknarf schrieb:
@schusch:
Der Punkt ist nur, regurbsflow heißt rückwärts wolfsbruger
                         retrufknarf= frankfurter

Mir könne sowas halt



Strike!  
#
Über die A 45, dann die A5, dann Nordwestkreuz oder Westkreuz links, Ausschilderung "Stadtmitte" folgen.
#
retrufknarf schrieb:
...


Sorry, nix für ungut, wenn ich aber Deinen Nick lese muss ich immer an unseren ungebetenen Gast aus Wolfsburg denken, der sich auch rückwärts schreibt. Fast schon Pawlow, habs aber noch rechtzeitig gemerkt.

Fast hätte ich losgepoltert: "Und was habt ihr in eurem Museum stehen? Den Golf II?"

War nicht so gemeint, Tschuldigung....





Übrigens:

Wir haben DEN Ball. Den Ball, den Real Madrid so gern hätte.
#
Bonner23 schrieb:
Ich gehe noch einen Schritt weiter, ich fordere die persönliche Begrüßung für alle als Pflichteinführung zum nächsten Heimspiel. Dies ist eine große organisatorische Aufgabe verbunden mit einem erheblichen Zeitaufwand, daher liebe Fans, seit alle beim nächsten Heimspiel 5 Stunden vor Spielbeginn auf eueren Plätzen. Wer zu spät kommt wird nicht begrüßt, ätsch!!    


Mehr noch! Jeder Kunde braucht davor noch eine persönliche Führung durchs Museum. Damit er weiß, wo er hier ist. Beve wird sich freuen *krächz*
#
Mir fehlt hier in dem Thread der Aufschrei der Visionäre, Motivatoren, Soft Skill-Experten und Freude des bedingslosen Offensivfußballs.

Es gibt sogar einen ganzen Artikel über Fukel im SPON. Das wäre doch einen eigenen Thread wert, warum dieser Mann einfach nicht mehr unser Trainer sein kann. Das ist doch Futter genug oder?

Ich bitte Euch: "Dreimal Zehnter", "Seefahrergesicht". Mehr Steilvorlagen kann man doch nicht haben!

Und habt Ihr schon gevotet?  Leute, das konnte wir schon besser. "Eintracht wird Meister" liegt nur bei 24%. Also los: Voten, Cookies löschen, nochmal voten! Wir schaffen das noch!

(Bin jetzt mit voten beschäftigt...)
#
Ich bin dafür, dass jeder Gast persönlich begrüßt wird. Mit Handschlag. Dann ist der Kunde noch König.
#
Adlersupporter schrieb:

Außerdem war er zuletzt in Athen auch nicht mehr "erste Wahl" im
Sturm...


Die haben jetzt Helder Postiga geholt. So einen können wir uns wirklich noch nicht leisten.
#
Knueller schrieb:


Sollte die Planung tatsächlich so aussehen (Profispieler längerfristig binden), sieht es in der Tat so aus, dass man die beiden jungen aus der U 23 vorerst nicht in den Profikader einbringen will, zumindest nicht permanent.


Die sind ja auch da, um die U23 in die neue Regio zu bringen. Die sollen permanent in der Oberliga Tore schießen. Dafür sind sie geholt worden und dafür werden sie gebraucht. Nix anneres war und ist da der Plan.
#
Crédeau schrieb:
schusch schrieb:
Crédeau schrieb:
@schusch:

du bist so richtig seit 1988 eintracht-fan? seit 88?? eieiei!!  


Ich hab Detari gesehen.


hmm, ich hab erst mit yeboah und okocha angefangen.    


Grabi, Holz, Nickel und Pezzey hab ich auch verpasst.

(Und erst recht Pfaff und Stzani, ging so rein biologisch nicht.)

Besser spät als nie.

Aber deswegen ist z.B ein Museumsbesuch ganz gut. Schärft die Sinne für das, was eben nicht Eintracht Frankfurt ist.
#
Crédeau schrieb:
@schusch:

du bist so richtig seit 1988 eintracht-fan? seit 88?? eieiei!!  


Ich hab Detari gesehen.
#
BataBrane schrieb:
schusch schrieb:
r/s längs


Nur für dich:
Ich fragte nach Barca und Juve...


Ich glaube, ich war überhaupt der erste hier, der von verwaschenen, ehemals bordeaux-roten Hemdchen, die dann durch ein Lieferung von Notts County ersetzt wurden, geschrieben hat. Damals bestand die italienische Meisterschaft aus einem Tagesturnier von vier Mannschaften. Ich lache ja immer gerne über Juve.
#
Ach Batesonstwas...

Morgen mach ich meinen längst überfälligen Antrittsbesuch im Museum. Habe dafür den ganzen Tag eingeplant. Testspiele interessieren mich ja nicht.

Kann sein, dass ich danach ein Trikot mit Kreuz noch beschissener finde als jetzt.

Warst Du schon im Museum?
#
r/s längs
#
BataBrane schrieb:
schusch schrieb:
Irgendwie psychologisch.


Yep. Meine Rede.

schusch schrieb:
Wenn wir der Meinung sind, ein Traditionsverein zu sein, dann sollte man aus Sicht der AG auch ein Marke positionieren wie die "Hoops", die "Blaugrana" oder die "Bianconeri".


Was sind denn die Traditions-Auswärtsfarben von Barcelona? Gelb? Orange? Hellblau?
Oder von Juventus? Rot? Rosa? Blau/Gelb?



Nur für Dich:
r/w längs



und

weiß

#
Crédeau schrieb:


du redest ständig von "wir", aber präsentierst lediglich deine meinung unter diesem deckmantel. weiterhin schleust du solche manupulativen vokabeln wie "wenn/dann" und "sollte" in verbindung mit dem werte eines "traditionsvereins" in deine beiträge ein. ich will dir nichts unterstellen, da es dafür keine beweise gibt. aber vielleicht wäre es eben keine zeitverschwendung mal tiefgründiger nachzuforschen und das auch auf juristischem wege zu untersuchen. aber warten wir erstmal das ergebnis der "wahl" ab! nur eines steht fest. sollte trikot 16 nicht gewählt worden sein, wird das fragen aufwerfen und du machst dich einfach verdächtig schusch. dann wird es auch noch interessanter sein woher denn genau 2000 neue mitglieder kamen. ich betone bewusst das "woher". ich weiß nur eins. wenn komischerweise trikot 16 nicht gewonnen hat, habe ich was zu tun!    


Das ist jetzt auch lustig.

Es wird schräg.

Ich hol mir noch nen Schoppen.
#
BataBrane schrieb:

Schusch, du musst dich nur von den Assoziationen lösen, dann kaufste dir das Trikot auch.


Aarggh.

Die Assoziationen sind es doch!

Was Eintracht Frankfurt darstellt, ist doch nicht die mittelmäßige Kloppertruppe, die seit 14 Jahren wieder mal aufn dem 9 Platz überwintert!

Ja, ich hab wir auch viel Müll angeguckt, wahrscheinlich mehr Müll als große Spiele. Aber immer in dem Bewußtsein, dass Eintracht Frankfurt was besonderes ist, mein Verein, meine Stadt, meine Geschichte, die Geschichte meiner Stadt.

Was ist meine Geschichte und die Geschichte meiner Stadt, das Mailänder Wappen im Photoshop auf Graustufen zu setzen? Nichts!

(Jetzt kommt bestimmt das Argument Mailand ist ja Partnerstadt von Frankfurt)

Es ist mir einfach zu billig. Abgesehen davon, dass ich jetzt auch noch an die Reichskriegsflagge denken muss. War nicht mein erster Gedanke, der ist jetzt trotzdem da. Irgendwie psychologisch. Und ich war damals so stolz, dass wir die RKF aus dem Stadion rausbekommen hatten ohne offizielle Maßnahmen.
#
maobit.

Wir sehn uns in Kreuzberg. Frag nach mir, wirst mich schnell finden.
#
arti.

Auf dieser Seite von Frank findest du zwei durchgängige Motive von Anfang an, durch die Jahrzehnte. Du hast Dir da grad die Ausrutscher besorgt.

Eintracht Frankfurt seit der Viktoria und den Kickers:

Schwarz-rot längsgestreift und weiß.

Es ist ein deutsches Phänomen, dass man sich niemals seiner "Marke", seiner "Corporate ID" richtig bewusst war. Bei Fußballklubs in anderen Ländern war man sich dessen stark bewusst. In D mag es auch bei an den damals weltbeherrschenden Ausrüstern aus Herzogenaurach gelegen haben, dass immer mal was neues her musste. Dennoch haben sich bei der Eintracht über mehr als ein Jahrhundert zwei Trikot-Designs sich hartnäckig gehalten: Schwarz-rot-längsgestreift und weiß.

Wenn wir der Meinung sind, ein Traditionsverein zu sein, dann soll man uns auch an den Trikots erkennen.

Wenn wir der Meinung sind, ein Traditionsverein zu sein, dann sollte man aus Sicht der AG auch ein Marke positionieren wie die "Hoops", die "Blaugrana" oder die "Bianconeri".

Wenn wir der Meinung sind, ein Traditionsverein zu sein, dann kupfern wir keine Trikots ab von anderen Vereine, deren Symbolik für die klar ist, nicht für uns, wir machen das, nur weil es für uns schick ausieht.

Wenn wir der Meinung sind, ein Traditionsverein zu sein, und meinen große Symbole wie Kreuze z.b rumzutragen, dann sollten wir nach Symbolen suchen, die unsere Stadt repräsentieren.

Wenn wir der Meinung sind, ein Traditionsverein zu sein, dann sind wir Eintracht Frankfurt und nicht H&M.

Könnte jetzt so weiter machen. Langt das fürs erste?
#
touch7 schrieb:
schusch schrieb:
Ich weiß nicht wer du bist. Man weiß, wer ich bin.

wer bist du denn,ich weiss es nicht und ne Menge andere bestimmt auch nicht?
Ps eine Förumsgrösse oder doch mehr?
schusch schrieb:
Ich habe kein Ahnung, was dabei herauskommt.

Ich würde es begrüßen, wenn der Kelch, also der Gral der Kreuzritter (Achtung! Fiese Analogien!), an uns vorbei ginge.

Ich glaube jetzt kann nur noch Mehdi/Toski sagen *das Ding ziehe ich nicht an*,ansonsten ist alles andere als Trikot 16(auch die 2000 Neuuser) eine riesen grosse Verarsche und das gut zu heissen muss man schon xyz sein!


Schlaf dich mal aus und versuchs dann noch einmal.

Ich hab mir sogar Mühe gegeben und es nicht verstanden.