
schusch
24663
Mit der Überschrift hatte ich als jemand, der etwas länger schon dabei ist, gerade ein kleines Problem.
Du hast dann aber klar gestellt, was Du meinst.
Richtig ist: Wir haben die stärkste Mannschaft seit dem ersten Abstieg. Das ist immer noch nicht das, was man als sich Frankfurter gerne so vorstellt, da hat man halt die goldenen Zeiten im Kopf und die anderen Jahre, bei denen man grad so am Abstieg vorbeigeschrammt ist, verdrängt (Grabi, Holz und Nickel standen auch schon mal mit mehr als einem Bein in der 2.Liga, und die 80er erst...)
Aber das ist halt hier so.
HB hat in einem FR-Pressegespräch vor der Saison von einer "Ja aber"-Saison gesprochen. Die Ansprüche wachsen und das, was vorher noch gut war, ist jetzt so naja. Die Einschätzung von ihm war im Prinzip richtig, aber von dem Ausmass wurde der Ost-Westfale hier im temperamentvollen Frankfurt doch dann wohl auch überrascht.
Aber auch deswegen liebe ich Frankfurt: Man ist hier schon fast in Italien. grad bei dem Wetter
Du hast dann aber klar gestellt, was Du meinst.
Richtig ist: Wir haben die stärkste Mannschaft seit dem ersten Abstieg. Das ist immer noch nicht das, was man als sich Frankfurter gerne so vorstellt, da hat man halt die goldenen Zeiten im Kopf und die anderen Jahre, bei denen man grad so am Abstieg vorbeigeschrammt ist, verdrängt (Grabi, Holz und Nickel standen auch schon mal mit mehr als einem Bein in der 2.Liga, und die 80er erst...)
Aber das ist halt hier so.
HB hat in einem FR-Pressegespräch vor der Saison von einer "Ja aber"-Saison gesprochen. Die Ansprüche wachsen und das, was vorher noch gut war, ist jetzt so naja. Die Einschätzung von ihm war im Prinzip richtig, aber von dem Ausmass wurde der Ost-Westfale hier im temperamentvollen Frankfurt doch dann wohl auch überrascht.
Aber auch deswegen liebe ich Frankfurt: Man ist hier schon fast in Italien. grad bei dem Wetter
Florentius schrieb:
und es wäre in Fußball Frankfurt die Oberhölle los...
Nuja, die üblichen Verdächtigen halt....
Befreiungsschlag war´s auch nicht, es war ein gewonnenes Spiel. Wichtig sicher. Und das Kotzbus-Spiel solte man mal auch relativieren. Ich war auch enttäuscht, okay, aber da lief´s halt so, gestern lief´s so. Bochum ist für mich auch noch nicht gewonnen aber am Ende der Saison wird´s reichen.
Und jetzt freue ich mich auf die Fahrt nach Nürnberg. Da bin ich jetzt mal ganz entspannt.
redpaddy schrieb:
Macht euch mal eure Gedanken, ob es wirklich an Albert liegt
Schon gemacht. Was Albert betrifft, liegt es an Albert. Den hätte ich gegen Kotzbus schon zur Halbzeit rausgenommen. Das Desinteresse an seinem Beruf, was er schon seit einigen Spielen an den Tag legt, ist nicht mehr auszuhalten. Dass FF ihn mal zuhause lässt, hat mich an sich nicht schockiert, ich finde es sogar in Ordnung. Vielleicht ist es ein paar Spiele zu spät. Aber vielleicht merkt er ja was und dreht dann in N auf.
Oha!
Streit und TDS fahren nicht einmal mit. Nuja, da Sotos ja auch fehlt, kann man auf Streit im Moment ja getrost verzichten.
Wird Zeit für GzA:
------------------Nikolov-------------
Ochs-------Vasi----------Russ---------Spycher
-------------Fink---------Huggel-----------
Ama--------------Meier---------------Köhler-----
----------------------Taka--------------------
Streit und TDS fahren nicht einmal mit. Nuja, da Sotos ja auch fehlt, kann man auf Streit im Moment ja getrost verzichten.
Wird Zeit für GzA:
------------------Nikolov-------------
Ochs-------Vasi----------Russ---------Spycher
-------------Fink---------Huggel-----------
Ama--------------Meier---------------Köhler-----
----------------------Taka--------------------
Stoppdenbus schrieb:
Richtig, die haben drei Auswärtsspiele hintereinander gewonnen. Gibt es dafür Bonuspunkte?
Ich würde das so interpretieren, dass die auswärts ganz gut drauf sind im Moment und dass man bei denen aufpassen muss. Und ich als Trainer des nächsten Heimgegners von denen würd da mal etwas genauer hinschaun. Wird Friedhelm auch gemacht haben, deswegen kein Hurrafußball. Dass wir uns zwei Tore selbst einschenken, da ist natürlich wieder einmal der Trainer dran schuld.
Stoppdenbus schrieb:
Und laut Friedhelm ist also Cottbus die beste Auswärtsmannschaft der Liga.
Kein Wunder, dass wir mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wären.
Da war ja von vorne herein klar, dass wir kaum eine Chance haben würden.
Dass die jetzt drei Auswärtsspiele hintereinander gewonnen haben, ist Dir entgangen?
Sorry, dass ich mit Fakten komme und nicht mit billiger Polemik. Da werden wir halt wieder einmal aneinander vorbei reden.
Ja, gegen Vigo wäre wohl mehr drin gewesen. Man hätte dort aber auch untergehen können in der 1. HZ. Wenn der Meier aber net so blöd gewesen wäre, hätte es auch so klappen können. Und dann wäre FF sogar clever gewesen und hätte es so wie Palermo gemacht, die mit ihrer Reserve bei uns angetreten sind.
Der UEFA-Cup wurde gegen Newcastle verschenkt. Oder schon gegen Palermo. Und das war nicht die Schuld des Trainers.
Der UEFA-Cup wurde gegen Newcastle verschenkt. Oder schon gegen Palermo. Und das war nicht die Schuld des Trainers.
Maggo schrieb:
. Funkel meinte ja immer für Huber reicht's nicht - dann bringt er ihn im UEFA-Cup. Schon seltsam.
Nicht seltsam: Streit, Weissenberger, Preuß, Chris, Jones standen nicht zur Verfügung.
War dann übrigens auch der erste und letzte Auftritt von Huber. Und das 0:1 wiegt für mich schwerer als der unsauber getroffene Ball zum Ausgleich.
STB, langsam (?) Zweifel ich an Deinen Verstand.
Soll Funkel ein Therapeut oder ein Sonderschullehrer sein?
Falk und Anicic sind beide bei so 10 oder mehr Vereinen durchgefallen. Nach der statistischen Wahrscheinlichkeit hätten die ja eigentlich irgendwann auf einen "verständisvollen" Trainer treffen müssen.
Des waren Pfeifen, die für den Profifußball nix taugen. Fertig.
Der Dodo hat im Gegensatz zu den Pfeifen den Vorteil, noch jung genug zu sein, um was anderes zu lernen. Da sollte er vielleicht Funkel dankbar sein.
Soll Funkel ein Therapeut oder ein Sonderschullehrer sein?
Falk und Anicic sind beide bei so 10 oder mehr Vereinen durchgefallen. Nach der statistischen Wahrscheinlichkeit hätten die ja eigentlich irgendwann auf einen "verständisvollen" Trainer treffen müssen.
Des waren Pfeifen, die für den Profifußball nix taugen. Fertig.
Der Dodo hat im Gegensatz zu den Pfeifen den Vorteil, noch jung genug zu sein, um was anderes zu lernen. Da sollte er vielleicht Funkel dankbar sein.
Chucks für 14.99? Wo?