>

SemperFi

32385

#
Zumal eher der Vergleich VW gegen Heidenheim zählen sollte und das war auch kein Feierwerk.

Ich glaube das in der Analyse was unter OG letzte Saison alles Mist war, hätte man sich ggf Viererkette und bessere Standards erhofft. Doch irgendwie war da irgendwie kein Unterschied zu erkennen. Zum Teil Vogelwild in der Abwehr und die Standards sind immer noch ähnlich harmlos wie zuvor.
#
Ibanez schrieb:

Zum Teil Vogelwild in der Abwehr


Sorry, das habe ich nicht gesehen.

Tuta hat sich einmal verschätzt (einfach nach hinten laufen, statt Kopfball versuchen) und einmal brannte es bei einer Standardsituation (wenn der Gegner 17 Spieler über 1.95m hat...)

Pacho fand ich kalt wie ne Hundeschnauze. Koch überwiegend souverän.

Darmstadt hat uns das Spiel überlassen und dann versucht lang und weit und hoch. Aber nahezu alles wurde recht ordentlich wegverteidigt.

Es ist immer noch Bundesliga, hätten uns andere Vereine vlt. härter bei einigen Situationen bestraft?
Möglich.
Stehen diese Vereine mit dem Betonmischer auf dem Platz?
Nö.

Deswegen bleibt abzuwarten, wie sich die Spiele gegen andere Teams entwickeln und wie sich unser Team entwickelt, sowohl Glasner als auch Hütter hatten übelste Eingewöhnungsschmerzen in der ersten Halbserie.

Wenn bei Dino das heute unter "schlechter gehts nicht mehr" fällt, dann bin ich sehr positiv gestimmt.
#
SemperFi schrieb:

Netter Fakt bei DAZN, Dino ist der erste Trainer seit Schaaf 2014, der die beiden ersten Pflichtspiele gewinnt.

Krass. Dann isser quasi schon so gut wie raus. Sind Kilchenstein und Durstewitz schon am Schützengräben ausheben?
#
FrankenAdler schrieb:

Krass. Dann isser quasi schon so gut wie raus. Sind Kilchenstein und Durstewitz schon am Schützengräben ausheben?


Die Artikel waren schon fertig, sie haben aber keinen Spieler gefunden, wo sie Meier per copy & paste ersetzen konnten, da Dino prophylaktisch Rode in die Startelf gestellt hat.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:


Dino hat spät gewechselt. Lange gewartet.


Er musste warten.

Stell Dir vor er wechselt in der 70. Minute und direkt im Anschluß verletzt sich einer.
Dann haben wir 20 Minuten Unterzahl.

Wirklich so schwer zu verstehen?


Mal langsam

Wie viele Wechsel härter der noch zur 60en ? Einen lässt du immer übrig.
#
fromgg schrieb:

Wie viele Wechsel härter der noch zur 60en ? Einen lässt du immer übrig.


Zum 5. Mal.

Man hat außerhalb der Halbzeit 3 Wechselspots.
1. Rode
2. Tuta
3. aufgehoben und zum Ende dann genutzt

Man darf 5 Spieler wechseln, aber nur in 3 Wechselspots (und Halbzeit).
Die Verletzung von Tuta hat da quer geschossen und ich kann verstehen, dass er bei dem Wechsel nicht auch in der Offensive (und damit schwächend fürs Kopfballspiel) Änderungen vornehmen wollte.
#
Haliaeetus schrieb:

fromgg schrieb:

SemperFi schrieb:

Dino spricht auch an, dass er gerne früher gewechselt hätte, er aber wegen der Slots vorsichtig sein musste.

Ja, da hat mich gewundert. Bei der Hitze sind die Wechsel notwendig

Verstehe den Beitrag nicht.


Dino hat spät gewechselt. Lange gewartet.
#
fromgg schrieb:


Dino hat spät gewechselt. Lange gewartet.


Er musste warten.

Stell Dir vor er wechselt in der 70. Minute und direkt im Anschluß verletzt sich einer.
Dann haben wir 20 Minuten Unterzahl.

Wirklich so schwer zu verstehen?
#
Netter Fakt bei DAZN, Dino ist der erste Trainer seit Schaaf 2014, der die beiden ersten Pflichtspiele gewinnt.
#
Dino spricht auch an, dass er gerne früher gewechselt hätte, er aber wegen der Slots vorsichtig sein musste.
#
Netter Fakt bei DAZN, Dino ist der erste Trainer seit Schaaf 2014, der die beiden ersten Pflichtspiele gewinnt.
#
Das stimmt nicht. Honsak 1. Hälfte, dann der Standard an den Pfosten und Trapp musste irgendwann auch nochmal in höchster Not mit Fußabwehr klären. Mindestens 3 gute Chancen für Darmstadt. Hätten wir unsere Dinger zuende gespielt, hätten wir natürlich noch wesentlich mehr Hochkaräter haben müssen....
#
DoctorJ83 schrieb:

Honsak 1. Hälfte


Sorry, dankbarer TW Ball.

DoctorJ83 schrieb:

dann der Standard an den Pfosten


Das ist die Szene

DoctorJ83 schrieb:

Trapp musste irgendwann auch nochmal in höchster Not mit Fußabwehr klären


Wenn wir das mitzählen, dann hatten wir reichlich Hochkaräter, weil die Darmstädter mussten ja 5 Mal in höchster Not reinrutschen.

Nicht falsch verstehen, das Spiel hat mich nicht vom Sessel gerissen und ja es gibt ne Menge Luft nach oben, ich hab nur schon ganz andere Debuts in der Bundesliga gesehen und ich bin mir sicher, dass sich einige gegen Darmstadt sehr schwer tun werden.

Sollten die halt durchgehend 5:0 weggeballert werden, bin ich gerne bereit meine Meinung zu revidieren, so ist es ein solider Arbeitssieg und das zu 0, was meiner Meinung nach am Ende auch ordentlich runter gespielt wurde.

Es ist aber klar, dass das Team noch Zeit braucht und noch einiges schleift.

Am Donnerstag geht es weiter.
#
Also der FC Homburg hat gegen die Truppe erst am Montag mit 3:0 gewonnen und wir zittern uns einen ab...
#
Schmidti1982 schrieb:

Also der FC Homburg hat gegen die Truppe erst am Montag mit 3:0 gewonnen und wir zittern uns einen ab...


Schalke hatte eben erst gegen Braunschweig gewonnen und jetzt (halt dich fest) haben die gegen Braunschweig verloren!

Unglaublich, dass sowas geht...

Darmstadt hatte eine wirklich gefährliche Szene, kein Gala Ritt, aber grundsolider Arbeitssieg.
#
Also das Abwehrverhalten bei Standards funzt noch nicht so richtig
Das war wirklich Glück, dass die eine Lilie im Nachschuss die andere Lilie abknallt
#
philadlerist schrieb:

Das war wirklich Glück, dass die eine Lilie im Nachschuss die andere Lilie abknallt


Zum Ausgleich haben wir jetzt auch mal mit der Hacke für den Gegner geklärt
#
Es ist heiss, das sollte aber der technisch vermeintlich höher veranlagten Mannschaft in die Karten spielen. Gegen ruppige Lilien fehlt der Eintracht Spielwitz, auch Tempo. Immerhin einmal demonstriert, wie's geht. Könnte ruhig öfter passieren gegen einen alles andere als übermächtigen Gegner.
#
adlerkadabra schrieb:

Gegen ruppige Lilien fehlt der Eintracht Spielwitz, auch Tempo. Immerhin einmal demonstriert, wie's geht. Könnte ruhig öfter passieren gegen einen alles andere als übermächtigen Gegner.


Darmstadt macht das aber auch solide, Räume eng, gehen gut drauf.

Ich verbuche unser Spiel mal unter "geduldig" mit minimalem Risiko.
Gespannt bin ich, wie es sich so ab der 60. Minute entwickelt.
#
Voll auf Kurs für ein 7:0 😋😋😋
#
ich kann mit ebimbe als rv herzlich wenig anfangen, da sehe ich buta klar stärker. wenn man allerdings tuta aufstellen möchte, könnte es schon sinn machen, einen etwas defensiver orientierten rv in form von ebimbe aufzustellen, in der hoffnung, dass der zusammen mit koch und pacho tutas übliche bolzen besser ausgebügelt bekommt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

wenn man allerdings tuta aufstellen möchte, könnte es schon sinn machen, einen etwas defensiver orientierten rv in form von ebimbe aufzustellen


Ich halte Ebimbe für offensiver als Buta, was gegen die zu erwartende Taktik von Darmstadt auch Sinn macht.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das ist aber schon ziemlich spekulativ.

natürlich ist es das. wir haben hier meines wisens nach keine "insider" wie bei tm.de. willkommen im wunschkonzert+gerüchteküche.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Ganz offensichtlich war Wahi eben NICHT realistisch verfügbar,

das wir stand jetzt nicht bereit waren, 30-35 mio zu investieren bei eingeplanten transfereinnahmen von irgendwas zwischen 70 und 100 mio für rkm und 30-35 mio für lindström bedeutet nicht, dass er nicht verfügbar war.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

nd das er gerne zu uns gewollt hätte, ist nix weiter als ein Gerücht.

dessen herkunft hier mehrmals genannt wurde. willkommen im wunschkonzert+gerüchteküche.

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Hier wurde aus einem Mediengerücht über einen unrealistischen Transfer eine ungesunde Erwartungshaltung entwickelt, das ist meine Wahrnehmung.

an dem transfer war nichts unrealistisch, wenn man den jeweils eingeplanten verkauf von lindström und rkm berücksichtigt. das problem ist schlicht, dass beide halt noch da sind und man nicht so weit ins risiko gehen wollte. was verständlich ist. aber einen derartigen transfer halt nicht per se unrealistisch macht... wir wollte ja nicht oshimen oder mbappe holen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

. wir wollte ja nicht oshimen oder mbappe holen...
                                     


Warum nicht?
Krösche raus!

Wobei einen, der in die Trainingsgruppe 2 abgeschoben wurde und jetzt nach Spanien abgeschoben werden soll, der wäre bestimmt total unmotiviert, weil er es bei seinem Traumverein nicht langfristig geschafft hat 😋
#
Wie kann es eigentlich sein, dass die Abwehr so schwach besetzt ist und wenn sich jemand hinten verletzt, Hasebe aushelfen muss? Oder übersehe ich was. Ich möchte eigentlich nicht mehr auf Hasebe bauen müssen, obwohl ich natürlich froh bin dass er noch da ist, aber so langsam sollte man doch einen Nachfolger finden müssen.
Smole nicht dabei? Lakic hinten ist doch auch ne Notlösung.
Sind wir wieder bei der Abwehr von letztem Jahr?
#
SGE_Oskar schrieb:

Smole nicht dabei? Lakic hinten ist doch auch ne Notlösung.


Smole hat noch Rückstand und Lakic ist schon lange nicht mehr bei uns.

SGE_Oskar schrieb:

Sind wir wieder bei der Abwehr von letztem Jahr?

Nein, Ndicka ist weg, dafür ist Pacho da und zusätzlich hat man Koch geholt.
#
Endless schrieb:

Ich wäre eh für einen verbleib Muanis, um dann ggf. im nächsten Jahr eine noch höhere Ablöse generieren zu können.

Auf jeden Fall um diese Saison konkurrenzfähig zu sein.
(Statt mit einem Pwllegrini 2.0 und viel Geld auf dem Konto die Ziele zu verpassen)

Sorry fürs Schwarzmalen...
#
Henk schrieb:

Statt mit einem Pwllegrini 2.0 und viel Geld auf dem Konto die Ziele zu verpassen


Solange Pellegrini noch da war, lief es in der Bundesliga einwandfrei 😋
#
SemperFi schrieb:

Wir sind immer noch in Europa, ergo ist das ohne Zustimmung des Spielers nicht möglich.


Das ist sehr wohl möglich. Wenn Du bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt bist, kann Dein Chef Dich jederzeit zu einem anderen Standort schicken, der gerade mehr Bedarf an Sklaven...ähh...Arbeitern hat. Und wenn Dir das dann nicht passt, dann wirst Du gekündigt oder darfst selber kündigen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Das ist sehr wohl möglich. Wenn Du bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt bist


Man kann auch in ein Kriegsgebiet geschickt werden, wenn man Soldat ist oder 2 Studienabschlüsse, sowie mehrmonatige Abwesenheit von der Familie wenn man Astronaut ist oder permanentes Reisen, wenn man für einen Zirkus arbeitet.
Oder man muss permanent um 3 Uhr nachts anfangen als Bäcker.

Und jetzt meine Frage, was zur Hölle hat das mit Profifußballern zu tun?

In der Wechselperiode wo gerade alles was laufen kann mit Freuden in die Wüste wanderst (da geht keiner motiviert hin) verrennst du dich in die Vorstellung, dass nur Spieler mit dem absoluten Wunsch hier spielen zu wollen, erwünscht sind.

Sorry, aber von denen hat keiner als Traumverein SGE mit 14 gehabt.
Wir passen in die Karriereplanung oder nicht.
Wir zahlen genug oder nicht.
Und am Ende zählt Leistung.

Ein Ache mag 100 mal top motiviert gewesen sein, gereicht hat es trotzdem nicht.
Und wie sollen Spieler, die, wenn überhaupt, mal 2 Spiele von uns in ihrem Leben gesehen haben, voll am Anschlag motiviert sein, nur weil wir die SGE sind?

Die Motivation im Alltag ist relevant, was vor einer Verpflichtung passiert, juckt nach dem ersten Spiel doch keine Sau mehr.
#
Warten wir’s ab. Hopfen hatte fehlenden Rückhalt und Probleme mit den Leuten um Watzke genannt.
Und das sind ja auch die, die sie erst in diese Position gebracht haben, die alle genau wussten, dass sie „von außen“ kam, was aber nicht wie du sagst bedeutet, dass sie weniger geeignet war, denn dann hätte man sich ja nicht für sie entschieden.
Kannst du dir den selbstgefälligen Watzke vorstellen, wie er mit Hopfen auf Augenhöhe DFL Themen diskutiert?
#
Adler_im_Exil schrieb:

denn dann hätte man sich ja nicht für sie entschieden.


Jo, die DFL oder der DFB haben ja noch nie ungeeignete Personen mit Posten bedacht...
#
Hertha finde ich witzig nur mein Nachbar tut mir leid.
#
Der Kommentator stellt nüchtern fest, dass bestimmte Unternehmen ihre Kosten externalisieren bzw externalisiert haben und andere die Zeche zahlen. Er macht das am Beispiel der Versicherer deutlich. Nüchtern deshalb, weil da keinerlei Panik im Artikel festzustellen ist.

Was dich daran nun so triggert, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt wahrscheinlich noch unzählige weitere Beispiele, an welchen man den Missstand festmachen könnte, er macht es als Wirtschaftsjournalist eben am Beispiel der Versicher. Das trägt mE dazu bei, weiter Bewusstsein zu schaffen.

Ich lese da keine Polemik in seinem Kommentar und auch keine Gesamtschelte. In deiner Reaktion hingegen schon.
#
Schönesge schrieb:

Der Kommentator stellt nüchtern fest, dass bestimmte Unternehmen ihre Kosten externalisieren bzw externalisiert haben und andere die Zeche zahlen.


In welcher Branche ist das denn nicht so?

Das ist Marktwirtschaft.
#
SemperFi schrieb:

Bei dem Gehalt scheiße ich auf Motivation, weil in einem Jahr ich dafür sorgen kann, dass mein Sohn ein finanziell sorgenfreies Leben hat.


Das Gehalt bei der alten Firma war aber sicher wesentlich höher und Du hättest nicht nur Deinem Sohn, sondern auch einer oder mehreren Generationen nach Deinem Sohn, wesentlich früher ein finanziell sorgenfreies Leben bereiten können, wenn Dein Chef Dich nicht zu der kleineren, schlechter bezahlenden Firma geschickt hätte. Profispieler sind in 99,9% der Fälle auch nur Leute die dies als Job wahrnehmen und stets nach den finanziell anstrebsamsten Firmen Ausschau halten, da Sie maximal 15-20 Jahre finanziell hochklassig verdienen können (bei entsprechendem Talent und Leistung) und danach noch Ihren luxuriösen Lebensstil für 40-60 Jahre aufrecht erhalten wollen. Da macht es schon einen Unterschied ob Du vier oder fünf Jahre lang 2-3 Millionen oder 5-10 Millionen verdienst.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

wenn Dein Chef Dich nicht zu der kleineren, schlechter bezahlenden Firma geschickt hätte


Wir sind immer noch in Europa, ergo ist das ohne Zustimmung des Spielers nicht möglich.