>

SemperFi

32396

#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Das war ein Hinweis zu den wiederholten Verweigerungen unserer Verteidigungsministerin.
Die Grünen wollen es, die FDP, auch der Außenpolitiker Roth(SPD) nur der Kanzler wohl mit Rücksicht auf die Mützenich-Fraktion (noch) nicht.


Kurze Anmerkung, da ja hauptsächlich das Leo Thema durch die Presse geprügelt wird:
Anzahl gelieferter Kampfpanzer an die Ukraine aus eigenen Beständen
USA - 0
UK - 0

Bisher hat kein einziges Land an die Ukraine Panzer geliefert, die nicht aus russischer Produktion sind.

Wir reden hier also nicht nur darüber, ob wir Leos schicken, wir diskutieren aktuell darüber, ob wir die ersten sind, die nicht-russische Panzer schicken.

Nur mal zur Einordnung, warum eine deutsche Regierung vielleicht zögert Leos Richtung Kiew zu werfen.
Challenger und Abrahams gibt es nämlich auch nicht.

Stimmt, nur wenn der SPD-Vorsitzende meint, Deutschland solle Führungspositionen übernehmen und der Kanzler in seiner Prager Rede dies auch im militärischen Bereich (Artillerie und Flugabwehr) so sieht, warum sich nicht auch hier mal an die Spitze der Diskussion setzen? Und nicht abwarten bis es andere tun.
Grüne und FDP sind schon soweit, die Union schon länger.
Jetzt der russischen Seite die Zeit und Chance geben, sich neu aufzustellen, wäre nicht klug.
#
hawischer schrieb:

Jetzt der russischen Seite die Zeit und Chance geben, sich neu aufzustellen, wäre nicht klug.


Selbst bei Lieferungszusage vor 12 Wochen, wäre bis heute noch keiner an der Front.

Ist also ein absolut irrelevantes Argument.


#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.

Mir dünkt, du hattest auch keine ganz leichte Kindheit!
#
FrankenAdler schrieb:

Mir dünkt, du hattest auch keine ganz leichte Kindheit!


Es waren die 80er...

Wenn Erwachsene denken, dass Vokuhilas, Schnäuzer und Neon-Leggins cool sind, was will man da als Kind logisch argumentieren?
#
Die Stimmen mehren sich, dass es jetzt wichtig ist, die Erfolge der Ukraine mit Lieferung schwerer Waffen aus westlichen Beständen zu stützen. Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat gesagt, die Unterstützung der Ukraine sei jetzt wichtiger als die Sicherstellung der Bündnisfähigkeit durch Vorhalten von Lagerbeständen. Das war ein Hinweis zu den wiederholten Verweigerungen unserer Verteidigungsministerin.
Die Grünen wollen es, die FDP, auch der Außenpolitiker Roth(SPD) nur der Kanzler wohl mit Rücksicht auf die Mützenich-Fraktion (noch) nicht.
#
hawischer schrieb:

Das war ein Hinweis zu den wiederholten Verweigerungen unserer Verteidigungsministerin.
Die Grünen wollen es, die FDP, auch der Außenpolitiker Roth(SPD) nur der Kanzler wohl mit Rücksicht auf die Mützenich-Fraktion (noch) nicht.


Kurze Anmerkung, da ja hauptsächlich das Leo Thema durch die Presse geprügelt wird:
Anzahl gelieferter Kampfpanzer an die Ukraine aus eigenen Beständen
USA - 0
UK - 0

Bisher hat kein einziges Land an die Ukraine Panzer geliefert, die nicht aus russischer Produktion sind.

Wir reden hier also nicht nur darüber, ob wir Leos schicken, wir diskutieren aktuell darüber, ob wir die ersten sind, die nicht-russische Panzer schicken.

Nur mal zur Einordnung, warum eine deutsche Regierung vielleicht zögert Leos Richtung Kiew zu werfen.
Challenger und Abrahams gibt es nämlich auch nicht.

#
Ich bleibe dabei... Russland wurde aus militärischer Sicht komplett überschätzt. Alle die der Meinung waren das die Ukraine den Krieg verliert, keine Chance hat und untergeht folgte dem kremlschen Narrativ und liegt, wie die jetzige Lage zeigt, komplett daneben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

hätzt. Alle die der Meinung waren das die Ukraine den Krieg verliert, keine Chance hat und untergeht folgte dem kremlschen Narrativ und liegt, wie die jetzige Lage zeigt, komplett daneben.


Mit Verlaub, das ist Bullshit.

Es gab nicht einen, absolut nicht einen einzigen Militärexperten, ja selbst keinen einzigen Ukrainer, die die aktuelle Lage in den ersten Tagen realistisch haben kommen sehen.

Die Korruption, das Missmanagement, die absolut starre Struktur der russischen Armee waren bekannt, aber dass es solch ein Ausmaß annimmt, war anhand der Fakten vor 200 Tagen nicht abzusehen.
Dass die Reformen im Militär der Ukraine so effektiv sein werden ebenfalls nicht.
(Kleiner Reminder, bis vor einigen Jahren waren die genau so strukturiert wie in Russland)

Was du gerade machst ist ganz niedriges Niveau.
#
Tag 200...

Wenn man die Videos sieht, wie viele Panzer und Fahrzeuge die Russen zurück lassen, dürfte bald das übernommene Gerät mehr sein als die internationalen Lieferungen...
#
SemperFi schrieb:

Tuta und Ndicka sind nicht verletzt und bei allen Experimenten jetzt noch an der IV schrauben?


Gute Frage.
Wenn einer der beiden mal eine Pause benötigt, könnte die Chance für Smolčić gekommen sein.
Wäre interessant zu sehen, ob er sich im Ernstfall durchsetzen kann.
#
derexperte schrieb:

Wäre interessant zu sehen, ob er sich im Ernstfall durchsetzen kann.


Das werden wir im Ernstfall sehen.
#
Mal eine Frage in die Runde:
Weiß jemand warum Smolčić nicht spielt?
Anfang der Saison war er noch überall Thema, da er diverse Sperren aus seiner Vergangenheit abzusitzen hatte. Nur jetzt ist er doch schon seit mehreren Wochen spielberechtigt.
In den PK's mit Glasner fragen die Journalisten gar nicht mehr nach ihm.
Ist er zu schlecht bzw. schlechter als die Innenverteidiger, die auf dem Platz stehen?
Glasner erwähnt ihn auch nicht mehr, trotz vorgetragenen personellen Engpässen in der Defensive.
Immerhin war er auf der Bank. Nur dort kann niemand feststellen, ob er in der Bundesliga bestehen kann.
#
derexperte schrieb:

Weiß jemand warum Smolčić nicht spielt?


Tuta und Ndicka sind nicht verletzt und bei allen Experimenten jetzt noch an der IV schrauben?
#
Die wissen halt genau, dass man bis zum Spieltag kaum rechtlich noch irgendwas wird machen können. Mit einer möglichen Strafe "erkauft" man sich dann Ruhe in der Stadt.

Irgendwo kann ich es auch nachvollziehen. Die Stadt, Olympique und die Präfektur stehen massiv unter Druck, da sie es jetzt über Jahre nicht hinbekommen, Ausschreitungen seitens der eigenen Anhänger, auch gegen den eigenen Verein, nicht zu unterbrinden. Nachdem die Behörden nach dem Nizza/Köln-Desaster in Frankreich massiv in der Kritik stehen, wird sich Marseille nicht das Risiko eingehen wollen, dass sich das Ganze, wenn auch nur ansatzweise wiederholt.

Wenn man sich die Entwicklung des franz. Fussballs in den letzten 5-6 Jahren ansieht, werden wir da über kurz oder lang ohnehin belgische Verhältnisse sehen....
#
BRB schrieb:

Mit einer möglichen Strafe "erkauft" man sich dann Ruhe in der Stadt.


Auch hier meine Frage, welche Strafe gab es denn?

Ok, das Verbot wurde rückwirkend für nichtig erklärt.
Aber hatte es irgendwelche realen Konsequenzen für die Präfektur?

Oder reden wir hier über den Umstand, dass dann halt in einigen Wochen ein Gericht wieder sagt, dass es nicht rechtmäßig war und fertig?
#
Hatte es denn Konsequenzen? Also das Urteil?

Kurze Fun Story zur Queen:

2003 hat sie König Abdullah aus Saudi-Arabien im Auto mitgenommen und ist selbst gefahren.
Sie ist so schnell gefahren, dass dem König Angst und Bange wurde und er seinem Dolmetscher gesagt hat, dass sie doch langsamer fahren solle.
Ist sie nicht.

Warum hat sie das getan?
Frauen durften in Saudi-Arabien ja nicht Auto fahren.
Tja, wie macht man ein politisches Statement ohne ein politisches Statement zu machen.
HessiP schrieb:

Entkolonialisierung, britische Besatzung in D, kalter Krieg, Nordirlandkonflikt, Beitritt zur EU, Brexit,… alles als Staatsoberhaupt miterlebt. Unvorstellbar.


Ich glaube sie war das letzte Staatsoberhaupt, welches seit meiner Geburt noch nicht gewechselt hatte...

Und da gibt es noch wesentlich Ältere, denen das genau so geht.
#
Geschäftsessen um 18 Uhr in Dresden...

Was eine Scheiße...
#
Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ? Echt ?
Jalta ? Bitte nicht.
Ob Vladi alle Trümpfe in der Hand hat , ist übrigens schwer zu sagen. Es gibt durchaus mächtige Gruppen in Ru , die durch den Krieg massive persönliche Nachteile haben. Die Muschiks hält der ruhig. Das Militär möglicherweise auch. Zumindest grosse Teile davon. Man wird sehen.
#
fromgg schrieb:

Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ?


Du weißt schon, wieso die meisten Grenzen weltweit so sind, wie sie sind?
Geschichtlich ist das die Regel, nicht die Ausnahme.

Es mag dich überraschen, aber schon die alten Römer standen nicht am Rhein, wegen der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen...

Und nicht falsch verstehen, ich stimme dir generell ja zu, ich finde es immer nur überraschend, warum Menschen von Dingen, die geschichtlich der Normalfall sind, schockiert sind.
#
Quelle? Soll doch erst ab morgen in die Shops kommen
#
TheBoss schrieb:

Quelle? Soll doch erst ab morgen in die Shops kommen


Wenn es bei Klamotten doch nur so Tabellen gäbe, wo der Verkäufer Maße einträgt...
#
Es sollte aber schon klar sein, dass das ein privater Youtube Kanal ist und keine Verbindung zu unseren Ultras hat?
Da kann erzählt werden worauf man gerade so Lust hat.
#
dkfg schrieb:

Es sollte aber schon klar sein, dass das ein privater Youtube Kanal ist und keine Verbindung zu unseren Ultras hat?
Da kann erzählt werden worauf man gerade so Lust hat.


Widersprichst du der Hypothese, dass ein Teil der Ultras auch ohne Verbindung zu diesem Kanal es genau so ausdrücken würden? Oder dem Inhalt des Videos zustimmen würden?

#
Es gibt jetzt auch noch ein einminütiges Video, in dem die Spieler das Trikot auspacken und begutachten.  

Vielleicht kamen die Trikots wirklich sehr knapp und kurzfristig.  
#
Eintrachttrikot schrieb:

Es gibt jetzt auch noch ein einminütiges Video, in dem die Spieler das Trikot auspacken und begutachten.  

Vielleicht kamen die Trikots wirklich sehr knapp und kurzfristig.  


Ich war enttäuscht, du als Trikot hast nicht einen Ton im Video gesagt.
Echt nicht vorteilhaft vor der Kamera nur so passiv rumzuliegen und rumzuhängen, ich hoffe am Mittwoch trittst du etwas aktiver auf.
#
Über ein 23 Sekundenclip kann man diskutieren.  Und bevor du weinst, Ja es steckt Arbeit dahinter und besser als ein reiner Post.  

Warum bist du hier so aggressiv? Arbeitest du bei Eintracht oder sonst wem und fühlst dich angegriffen?    Hier haben einige ihre Verwunderung geäußert warum man so knapp und wenig vom Trikot hört, das ist legitimin. Weniger die Eintracht mit Schaum vorm Mund zu verteidigen.  Sollte  die Eintracht Gründe gehabt haben, werden wir es akzeptieren müssen. Du kennst sie sicherlich, dass du dich hier so aufregst, Basalti?  

Und  ich freue mich, dass es ein individuelles Trikot geworden ist, ohne die halbrunde Naht oder dieses komische Ding am Hals wie  bei den meisten Nike Kits.

Manche Leute hätten sich gerne aus allen vorhandenen Trikots  ihren Favoriten bestellt/gekauft und wären dann gerne nur einmal in den Fanshop gefahren oder nur einmal bestellt und es wäre auch eine bessere Außenwirkung gewesen, wäre das Trikot früher verfügbar oder zumindest bekannt gewesen.  
#
Eintrachttrikot schrieb:

Hier haben einige ihre Verwunderung geäußert warum man so knapp und wenig vom Trikot hört, das ist legitimin.


Ja, dann schreib halt was und schon haben alle mehr und früher vom Eintrachttrikot gelesen!
#
Solange ich nicht weiss, was da genau vorgefallen ist (und das werde ich vermutlich nie erfahren), werde ich nicht darüber urteilen.

Wenn ein depperter Mensch ein Banner klauen will, kann er damit rechnen, dass es was setzt (auch wenn es im Innenraum ist und es sich beim "Täter" um einen Menschen im Ordner-Outfit handelt ...). Weshalb die Klopperei jetzt so heftig war bzw. weshalb so viele Leute daran beteiligt waren ... Wer weiss das schon!?

Ich möchte auch keine Gewalttäter im Stadion, auch auf dem Weg von und zu den Parkplätzen möchte ich die nicht haben. Trotzdem wird es nicht zu verhindern sein, dass es immer mal wieder knallt. Das ist kein Fussball-Problem, sondern eines der Gesellschaft (siehe Volksfeste, Demonstration, andere Großveranstaltungen, etc. ...). Die Anlässe werden gesucht und oft genug auch gefunden (und sei es nur, dass einer "doof glotzt" oder "schwul aussieht").    

#
Landroval schrieb:

Wenn ein depperter Mensch ein Banner klauen will, kann er damit rechnen, dass es was setzt (auch wenn es im Innenraum ist und es sich beim "Täter" um einen Menschen im Ordner-Outfit handelt ...). Weshalb die Klopperei jetzt so heftig war bzw. weshalb so viele Leute daran beteiligt waren ... Wer weiss das schon!?


Eein Ordner im Stadion sollte entsprechend gebrieft sein.
Und (zumindest in Berlin) in den letzten Jahren ist der Anteil an eher gewaltaffinen Personen im Bereich Security gestiegen (in Berlin weiß ich auch wieso und warum, wie es in Frankfurt und im Stadion speziell aussieht mögen andere beantworten)
So wie die Schuld nicht automatisch in der Kurve zu suchen ist, sollte man nicht annehmen, dass ein Ordner etwas "klauen" möchte.
Es mag überraschen, aber es gibt durchaus männliche Personen, die mit Fußball so absolut gar nichts am Hut haben und mit Gepflogenheiten was Fahnen und Banner angeht schon drei Mal nicht.

Ich gehe aber zumindest davon aus, dass beide Seiten wahrscheinlich nicht von Persönlichkeiten geprägt waren, die aktiv eine friedliche Lösung durch ruhige Konversation finden wollten.

Zwei Vorfälle zwischen Fans und Ordnern im Innenraum in 3 Spielen sollte aber zumindest als beunruhigend angesehen werden. Und zwar von allen Seiten.
#
derjens schrieb:

Objektiv wird derzeit aber der Fan, dem man das Geld aus der Tasche ziehen will ein Stück weit für dumm verkauft oder zumindest als unbedeutend erachtet.

Ich fühle mich nicht für dumm verkauft und als unbedeutend. Das Trikot kommt später, also kaufe ich es später. Oder auch nicht, wenn es mir nicht gefällt.

derjens schrieb:

Neben dem ganzen unternehmerischen Aspekten.

Welche unternehmerischen Aspekte? Glaubst Du, dass jetzt 1.000, 5.000, 10.000 oder 20.000 Trikots weniger verkauft werden?
Ich bin mich sicher, dass es keine 100 Leute gibt, die das Trikot nur deshalb nicht kaufen, weil es eine Woche zu spät präsentiert wurde.
Da gibt es eher andere Schwankungen. Ich würde das CL Trikot eigentlich auf jeden Fall kaufen. Wenn es mir aber nicht gefällt, dann kann kaufe ich es nicht.
Und es gibt Leute, die ewig kein Trikot mehr gekauft haben, aber in der Vergangenheit ein Trikot so toll fanden, dass sie doch mal wieder eins gekauft haben. Die Leute wird es vielleicht auch beim CL Trikot geben.

Du machst hier einen riesen Aufriss um einen Mückenschiss. Als gäbe es wirklich keine anderen Probleme auf der Welt.
#
Basaltkopp schrieb:

Welche unternehmerischen Aspekte?


Das Ding wird am Ende ausverkauft sein... so oder so.

Es mag manche überraschen, aber ohne den Thread hier hätte ich zB gar nicht gewusst, dass eine Ankündigung zur Ankündigung, die dann nicht kam statt gefunden hat.
Und ich gehe jede Wette ein, dass die riesengroße Mehrheit der Fans und Mitglieder es ebenfalls nicht wusste.

#
Um wieder zum Pokal zurück zu kommen:
Die Stuttgarter Kickers haben bisher immer, wenn sie im Pokal auf uns getroffen sind, das Endspiel erreicht.

Erstmals 1986/87,  das letzte Mal 1986/87.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Stuttgarter Kickers haben bisher immer, wenn sie im Pokal auf uns getroffen sind, das Endspiel erreicht.



Aber das heißt ja, dass wir immer wenn wir auf die Stuttgarter Kickers getroffen sind, haben wir im darauffolgenden Jahr den DFB Pokal geholt...