
SemperFi
32396
Liebe alle,
wer hat Erfahrungen mit Carsharing-Anbietern in FFM und kann was empfehlen?
Ich habe mich schonmal ein bisschen schlau gemacht. Car2go finde ich zwar dahingehend super, dass man immer und überall Autos finden und abstellen kann. Wie funktioniert das "Stell und hol das Auto, wo Du willst" denn in der Praxis? Klappt das oder ist man am Ende doch ständig auf der Suche nach ner Karre?
Bei Flinkster könnte ich als BC50-Kunde bisschen was sparen und pro Buchung Punkte sammeln, andererseits hätte ich eigentlich gerne, dass sich die Bahn mal ihre Züge in den Griff kriegt und will deren Carsharing eigentlich nicht unterstützen.
Book n Drive scheint ne riesen Flotte zu haben und hier finde ich die Kombi aus stationsgebundenen Autos + Cityflitzern ziemlich gut. Stadtmobil scheint mir der Herribert Bruchhagen unter den Anbietern zu sein: Bodenständig und zuverlässig, mit wenig interessanten Angeboten.
Hat jemand Erfahrungen oder kann was empfehlen?
Danke und Grüße
K
wer hat Erfahrungen mit Carsharing-Anbietern in FFM und kann was empfehlen?
Ich habe mich schonmal ein bisschen schlau gemacht. Car2go finde ich zwar dahingehend super, dass man immer und überall Autos finden und abstellen kann. Wie funktioniert das "Stell und hol das Auto, wo Du willst" denn in der Praxis? Klappt das oder ist man am Ende doch ständig auf der Suche nach ner Karre?
Bei Flinkster könnte ich als BC50-Kunde bisschen was sparen und pro Buchung Punkte sammeln, andererseits hätte ich eigentlich gerne, dass sich die Bahn mal ihre Züge in den Griff kriegt und will deren Carsharing eigentlich nicht unterstützen.
Book n Drive scheint ne riesen Flotte zu haben und hier finde ich die Kombi aus stationsgebundenen Autos + Cityflitzern ziemlich gut. Stadtmobil scheint mir der Herribert Bruchhagen unter den Anbietern zu sein: Bodenständig und zuverlässig, mit wenig interessanten Angeboten.
Hat jemand Erfahrungen oder kann was empfehlen?
Danke und Grüße
K
Knueller schrieb:
Hat jemand Erfahrungen oder kann was empfehlen?
Danke und Grüße
K
In Berlin nutze ich inzwischen Miles, die gibt es aber in FFM nicht.
Meine Empfehlung ist anmelden bei ShareNow/car2go (kostet ja nix, ich hab damals für car2go noch 15 Euro oder so bezahlt...) und dann den eigenen Praxistest machen, weil ob es Sinn macht, merkst du erst durch das tägliche Leben.
Im dümmsten Fall gammelt der Account halt mal ein Jahr ungenutzt rum und dann ist er wieder praktisch.
Er hat das schon ganz gut gemacht aber er ist ein gutes Stück davon weg es sehr gut zu machen. Jakic rückt immernoch raus wenn er besser die Position halten sollte, auch wenn er das gestern schon besser gemacht hat als gegen Bremen.
Und das über seine Seite noch kein Tor gefallen ist liegt auch daran das die Innenverteidiger seine taktischen Fehler ausbügeln konnten. Gegen Bremen gab es mindestens 2 Szenen in dennen die Bremer gefährlich in den Strafraum gekommen sind weil Jakic sich taktisch falsch verhalten hat.
Und das über seine Seite noch kein Tor gefallen ist liegt auch daran das die Innenverteidiger seine taktischen Fehler ausbügeln konnten. Gegen Bremen gab es mindestens 2 Szenen in dennen die Bremer gefährlich in den Strafraum gekommen sind weil Jakic sich taktisch falsch verhalten hat.
Maddux schrieb:
Gegen Bremen gab es mindestens 2 Szenen in dennen die Bremer gefährlich in den Strafraum gekommen sind weil Jakic sich taktisch falsch verhalten hat.
Womit es weniger Szenen waren als Ndicka bis gestern jede Halbzeit an taktischen Fehlern machte.
Und ca. 70 weniger als die Leipziger Kicker gestern alle auf ihren Stammpositionen fabriziert haben.
Aber manchmal kann nicht sein, was nicht sein darf.
Verstehe ich schon...
Gelöschter Benutzer
Fernsehtipp: Die Highlights vom Spiel gegen Türkgücu sind nun da:
https://tv.eintracht.de/video/highlights-u21-tuerk-guecue-friedberg-144152/
https://tv.eintracht.de/video/highlights-u21-tuerk-guecue-friedberg-144152/
Freidenker schrieb:
Fernsehtipp: Die Highlights vom Spiel gegen Türkgücu sind nun da:
https://tv.eintracht.de/video/highlights-u21-tuerk-guecue-friedberg-144152/
Der Freistoß war ja mal Sahne.
Da ist doch was Schönrednerisches, da in der letzten Zeile: Schönrednerisches ... Steht da!
Also ich fand das heute sehr unruhig, teilweise seltsam, das Geschubse von den Leipzschern hat er völlig ignoriert, bis dann Tuta auch mal geschubst hat, da hat er es immerhin auch weiterlaufen lassen. Einmal ...
Hinzu kommen ein paar völlige Aussetzer, wie in Kombination mit dem VAR unser drittes Tor: wenn da mal nicht Kamada im Abseits vor Gulaschi rumturnt. Das ist derselbe Fehler wie zu unseren Ungunsten im Kölnspiel. Und nein, bloß weil es diesmal zu unseren Gunsten ausgegangen ist und das Tor gezählt wurde, ist es einfach eine schwachsinnige Leistung des VAR, das nicht zu erkennen. Schlimm.
Brych hingegen übersieht einen Handelfer. Sorry, das ist einfach nicht angeschossen, der Spieler steht ja schon mal 6 - 7 Meter weg und er hält mit seinem leicht abgespreitzten Arm einen Torschuss auf. Das ist schon fast eine Torwartparade, aber eben nicht vom Torwart, oder?
Den nächsten gibt er dann. ok, das war auch extrem dumm vom Leipzscher. Sah aber von der Pressetribüne auch sehr schon eingesprungen von unserem Stürmer aus. Muss ich mir nochmal anschauen ...
Dass er Kolo Muani nach 17 min keinen Elfer gibt ist ok, da ist Kolo einfach zu früh abgetaucht aus Angst vor dem, was da noch von rechts rangerauscht kam.
Warum er dann Sow später Gelb gibt, dem Typen der Rode nach ner Viertelstunde umgesenst hat, aber nicht, bleibt Brychs Geheimnis.
Alles in Allem hat Bruch dem Spiel aber nicht so sehr geschadet heute
- was aber nicht unbedingt sein Verdienst war ...
Also ich fand das heute sehr unruhig, teilweise seltsam, das Geschubse von den Leipzschern hat er völlig ignoriert, bis dann Tuta auch mal geschubst hat, da hat er es immerhin auch weiterlaufen lassen. Einmal ...
Hinzu kommen ein paar völlige Aussetzer, wie in Kombination mit dem VAR unser drittes Tor: wenn da mal nicht Kamada im Abseits vor Gulaschi rumturnt. Das ist derselbe Fehler wie zu unseren Ungunsten im Kölnspiel. Und nein, bloß weil es diesmal zu unseren Gunsten ausgegangen ist und das Tor gezählt wurde, ist es einfach eine schwachsinnige Leistung des VAR, das nicht zu erkennen. Schlimm.
Brych hingegen übersieht einen Handelfer. Sorry, das ist einfach nicht angeschossen, der Spieler steht ja schon mal 6 - 7 Meter weg und er hält mit seinem leicht abgespreitzten Arm einen Torschuss auf. Das ist schon fast eine Torwartparade, aber eben nicht vom Torwart, oder?
Den nächsten gibt er dann. ok, das war auch extrem dumm vom Leipzscher. Sah aber von der Pressetribüne auch sehr schon eingesprungen von unserem Stürmer aus. Muss ich mir nochmal anschauen ...
Dass er Kolo Muani nach 17 min keinen Elfer gibt ist ok, da ist Kolo einfach zu früh abgetaucht aus Angst vor dem, was da noch von rechts rangerauscht kam.
Warum er dann Sow später Gelb gibt, dem Typen der Rode nach ner Viertelstunde umgesenst hat, aber nicht, bleibt Brychs Geheimnis.
Alles in Allem hat Bruch dem Spiel aber nicht so sehr geschadet heute
- was aber nicht unbedingt sein Verdienst war ...
Ok, die erste habe ich nicht gesehen
Dann ist es wahrscheinlich ok
Dann ist es wahrscheinlich ok
Andererseits hat Henrichs für sein zweites Foul an Sow auch keine Gelbe gekriegt ...
Ja, was soll man sagen?
Herausragende Leistung, dass zeigt was in der Mannschaft steckt. Besonders hervorheben möchte ich Junior, zwei Wochen bei uns, wird gegen Leipzig rein geworfen und haut alles raus, super!
Das Zusammenspiel in der Offensive klappt immer besser, dass erste Tor war wirklich zum Zunge schnalzen, mit Götze und Kamada sowie Muani kompensiert man das Kostic lastige Angriffsspiel.
Danke Krösche und Team, für die gute Kaderplanung.
Auch unsere Abwehr stand heute Sattelfest, man glaubt es kaum, wenn man die letzten Tage quer durchs Internet ließt das wir überhaupt eine Abwehr besitzen, welche den Namen verdient zu tragen.
Jedenfalls war es eine super geschlossene Leistung und das macht Mut und zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.
Herausragende Leistung, dass zeigt was in der Mannschaft steckt. Besonders hervorheben möchte ich Junior, zwei Wochen bei uns, wird gegen Leipzig rein geworfen und haut alles raus, super!
Das Zusammenspiel in der Offensive klappt immer besser, dass erste Tor war wirklich zum Zunge schnalzen, mit Götze und Kamada sowie Muani kompensiert man das Kostic lastige Angriffsspiel.
Danke Krösche und Team, für die gute Kaderplanung.
Auch unsere Abwehr stand heute Sattelfest, man glaubt es kaum, wenn man die letzten Tage quer durchs Internet ließt das wir überhaupt eine Abwehr besitzen, welche den Namen verdient zu tragen.
Jedenfalls war es eine super geschlossene Leistung und das macht Mut und zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.
nisol13 schrieb:
Auch unsere Abwehr stand heute Sattelfest, man glaubt es kaum, wenn man die letzten Tage quer durchs Internet ließt das wir überhaupt eine Abwehr besitzen, welche den Namen verdient zu tragen.
Ich halte einfach mal fest:
3 Spiele Jakic als RV - 0 Tore über rechts - 1 U, 2 S
Heute wirkte er auch auf den ersten Blick etwas besonnener, war aber nur der subjektive Eindruck ohne ihn speziell zu beobachten.
Ja ich denke auch, es ist hochriskant, ohne rechten Verteidiger in die Saison zu gehen. Der koreanische Prophet wird noch recht behalten.
franzzufuss schrieb:
5:2 Doppelschlag Randal, zuvor legt Götze 2x quer #Lindström
Ei jo
ach weils so schön ist:
witzig, dass vor 6 Tagen nur drüber geschrieben wurde, dass wir seit März nicht mehr gewonnen haben - jetzt 2 mehr weniger souveräne Siege, so kanns gehen
Insgesamt souveräne Leistung, zu null gespielt, Topteam weggehalten vom eigenen Tor, Tore vorne rausgespielt, Glasner wieder safe. Weiter so.
witzig, dass vor 6 Tagen nur drüber geschrieben wurde, dass wir seit März nicht mehr gewonnen haben - jetzt 2 mehr weniger souveräne Siege, so kanns gehen
Insgesamt souveräne Leistung, zu null gespielt, Topteam weggehalten vom eigenen Tor, Tore vorne rausgespielt, Glasner wieder safe. Weiter so.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.
Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?
Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.
Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...
Ansonsten grenzen wir diese aus.
Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.
Lies ens Hornscheid, dann weißte wie's geht.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Lies ens Hornscheid, dann weißte wie's geht.
Keine Zeit für, gib mir mal ein tldr
Ich habe Dir ein paar Kurzbeschreibungen der Bücher beigefügt.
Es geht darum "wie Menschen sich im Deutschen gendergerechter ausdrücken können: Mit der genderinklusiven Variante, der genderfreien oder der, die Genderismus – also genderbezogene Gewalt und Diskriminierung – benennt. Zu jeder Variante gibt es zahlreiche Formulierungsvorschläge auch in Bezug auf unterschiedliche Wortarten und Lebenssituationen."
Es berücksichtig in der Sprache nicht nur Mann, Frau, Diverse, sondern allgemein den "Menschen". Aus diesem Wort stammt auch das Kürzel "ens".
https://pocolit.com/2022/03/23/4-bucher-uber-sprache-race-und-gender/
In der Sommertransferphase die Top25 Vereine in Europa wieder über 3 Mrd. Transferausgaben. Etwas weniger als 2019, etwas mehr als 2018.
Zuschauer in den 16 BL-Stadien, die wir auch schon 19/20 zu Beginn der Saison hatten > leicht gestiegen
Anscheinend geht es nach Corona erstmal so weiter wie vor Corona.
Zuschauer in den 16 BL-Stadien, die wir auch schon 19/20 zu Beginn der Saison hatten > leicht gestiegen
Anscheinend geht es nach Corona erstmal so weiter wie vor Corona.
derjens schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.
Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.
Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?
Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.
Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?
Aber gut, wenn man nicht betroffen ist, geht's einem ja gut.
Schönesge schrieb:
Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.
Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?
Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.
Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...
Ansonsten grenzen wir diese aus.
Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.
Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?
Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.
Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...
Ansonsten grenzen wir diese aus.
Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.
das gute alte Wort "LEUTE" hat schon immer Alle inkludiert
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.
Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?
Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.
Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...
Ansonsten grenzen wir diese aus.
Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.
Lies ens Hornscheid, dann weißte wie's geht.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Weil sich Betroffene zu Wort melden, dass sie in Sprache nicht vorkommen, ist also eine Ideologie. Aha.
Ist es nicht eher eine Ideologie so zu tun, als ob es die Vielfältigkeit da draußen nicht gebe?
Nach dem wir uns geneinigt haben, was die richtige Schreibweise für *Innen ist, müssen wir ja auch d abbilden. Eine gendergerechte Sprache ohne Berücksichtigung des dritten offiziellen in Ausweisen stehenden Geschlechts wäre Ausgrenzung.
Dann benötigen wir noch Anpassungen, die die Menschen inkludiert, die sich (als d) selbst non-binär definieren.
Also auch einen Singular, der Personen abbildet, die sich über entsprechenden Pronomen im Plural definieren.
Ich würde die Kombinationsmöglichkeiten hier aufschreiben, aber in einer Stunde fängt das Spiel an...
Ansonsten grenzen wir diese aus.
Also, wie geht es dann weiter?
Ernsthafte Frage, ohne Hintergedanken.
Ich persönlich war immer der Meinung, dass ein weiblicher Artikel beim männlichen Plural eine elegante sprachliche Lösung war, da es eben beide Geschlechter kombiniert hat.
Historisch bedingt hat bisher das männliche unsere Sprache geprägt bzw dominiert.
Hinzu sind mittlerweile die Frauen gekommen. Natürlich ging dem dem eine Entwicklung voran.
Blöderweise gibt es mehr als nur Frauen und Männer.
Nal sehen was noch so passiert.
Ist auf jeden Fall total lustig.
Wie dem auch sei, Sprache wird sich weiterentwickeln. Ich habe keine Ahnung, wie sie, die Sprache, am Ende aussehen wird. Mag dir gefallen oder auch nicht. Wird die Entwicklung der Sprache aber nicht interessieren.
SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?
Und in Korea heißt Niga einfach Hallo...
Aber Applaus zum Whataboutism.
Häh? Whataboutism? Das musst du mir mal erklären.
Gestern fiel mir noch Markus Weißenberger ein. Der hätte auch noch gut in dieses Line-Up gepasst.
Vor Caio war er ja so ein bisschen der Konkurrent von AM im OM. Fand den immer einen ziemlich guten, weil wendigen 10er, stets unterschätzt.
Erinnere mich noch an ein Montagsspiel gg Fürth (04/05), wo er die komischen Franken quasi alleine verputzt hat, und an ein tolles Tor von ihm aufm Betze beim Nachholspiel unter der Woche, Saison müsste ich nachschauen.
In seinem letzten Spiel für uns, 34. Spieltag 07/08, musste er verletzt raus und hat auf der Bank fast geheult, weil die EM im eigenen Land auf dem Spiel stand. Das Volk im Stehblock hat "Caio, Caio" gebrüllt, da war ich echt sauer.
Naja usw. Was macht denn der jetzt eigentlich?
Vor Caio war er ja so ein bisschen der Konkurrent von AM im OM. Fand den immer einen ziemlich guten, weil wendigen 10er, stets unterschätzt.
Erinnere mich noch an ein Montagsspiel gg Fürth (04/05), wo er die komischen Franken quasi alleine verputzt hat, und an ein tolles Tor von ihm aufm Betze beim Nachholspiel unter der Woche, Saison müsste ich nachschauen.
In seinem letzten Spiel für uns, 34. Spieltag 07/08, musste er verletzt raus und hat auf der Bank fast geheult, weil die EM im eigenen Land auf dem Spiel stand. Das Volk im Stehblock hat "Caio, Caio" gebrüllt, da war ich echt sauer.
Naja usw. Was macht denn der jetzt eigentlich?
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Was macht denn der jetzt eigentlich?
Ich glaube Spielerberater, aber ohne Gewähr.
sagt zumindest Wiki
SGE_Werner schrieb:
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.
Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.
Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
FredSchaub schrieb:
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:
nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?
Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?
Punkasaurus schrieb:
Und ich erwarte von einem Vorstand das sie langfristig denken. Klar als Forumsuser kann man immer meckern und sagen das und das muss doch gehen oder besser sein. Aber Krösche und Glasner sind keine Anfänger und werden schon wissen was sie tun, wie bereit sie waren Risiken zu gehen und das schon richtig angehen. Dafür bezahlt der Verein sie eben auch.
Alles schön und gut was Du schreibst.
Bist ja voll auf Seiten der Verantwortlichen.
Bin ich generell auch. Trotzdem bin ich sehr überrascht und auch etwas enttäuscht, das trotz des Abgangs von Hrustic kein Spieler mehr kam.
Ich Frage Mal so, hast Du unsere letzten Spiele Mal gesehen ?
Weil so ruhig wie Du angeblich bist ( Mal schauen wie es aussieht, wenn unsere Abwehr in der CL auseinander genommen wird)
und wir dadurch eventuell (natürlich nicht beweisbar !!) Millionen verschenken.
In der Gruppe wäre Platz 2 möglich gewesen sogar Platz 1.
Aber mit der momentanen Abwehr schießen wir vielleicht 3 Tore, aber wenn Trapp nicht jedesmal Weltklasse hält, kassieren wir mehr als wir schießen.
Und das bedeutet wenige Punkte und Zusatzeinnahmen für uns.
Jetzt sagst Du, Du vertraust den Verantwortlichen.
Problem.
Krösche und Co. holten aber keine neuen Spieler !
Glasner wollte aber neue Spieler, das hat er öffentlich gesagt !
Er sagte zwar nicht wie viele oder für welche Position, aber er hatte noch Wünsche
Wer hat jetzt wohl Recht ??
Nächster Punkt:
Du tust gerade so als hätten hier die Befürworter eines Transfers Weltnamen verlangt.
Einige hätten sich sogar mit mir ablösefreien Spielern zufrieden gegeben oder mit einem ausgeliehenen Spieler.
Die Kosten keine Unsummen.
Man muss auch aktuell keine teuren Spieler kaufen um unsere Schwachpunkte zu verbessern.
In England sitzen so viele Spieler auf den Tribünen, ich bin mir sicher da hätte man einen günstigen erfahrenen IV oder RV leihen können. Oder irgendwo anders her.
Gar nichts zu machen war meiner Meinung nach aktuell sehr riskant und kann !!( Nicht beweisbar ) uns viel Geld kosten.
Hätten wir eine Hammergruppe in der CL erwischt hätte ich es sogar verstanden, wenn man nichts gemacht hätte.
Aber pro Punkt gibt es 900.000€ plus positives ansehen und mit Sicherheit Sponsorprämien.
Wenn wir durch eine Stabilere Abwehr mit einem Leihspieler nur 3 Punkte mehr holen,
hätte man das Geld für die Leihgebühr plus Gehalt wieder drin gehabt, wenn man sich frühzeitig um einen passenden Spieler bemüht hätte.
Und wahrscheinlich wären mit einer stabileren Abwehr noch mehr Punkte drin.
Zumal es ja nicht nur um die CL geht.
Auch im Pokal und in der Liga würde eine Stabilere Abwehr nicht schaden, sondern helfen. Denn sowohl im Pokal wie auch in der Liga zeigte unsere Abwehr enorme Schwächen.
Hyundaii30 schrieb:
In der Gruppe wäre Platz 2 möglich gewesen sogar Platz 1.
Aber mit der momentanen Abwehr schießen wir vielleicht 3 Tore, aber wenn Trapp nicht jedesmal Weltklasse hält, kassieren wir mehr als wir schießen.
Und das bedeutet wenige Punkte und Zusatzeinnahmen für uns.
Jetzt sagst Du, Du vertraust den Verantwortlichen.
Da isser wieder...
Was so ein Sieg auslösen kann.
Vor einer Woche bist Du Werner und mir noch verbal fast an die Kehle als wir auf Systemfehler hingewiesen haben.
Aber war schon immer so, deine Meinungswechsel an eine Windturbine und wir haben 200% erneuerbare Energien für Deutschland so lange du lebst 😁😁😁
SemperFi schrieb:
Da isser wieder...
Was so ein Sieg auslösen kann.
Vor einer Woche bist Du Werner und mir noch verbal fast an die Kehle als wir auf Systemfehler hingewiesen haben.
Hä ??
Ich weiss noch nichtmal das ich euch an die Gurgel gesprungen sein soll.
Weiss auch nicht was dieser Querverweis wieder soll.
Ich habe teilweise sogar Fakten aufgeführt auf die man antworten könnte.
Beispiel Glasner/Krösche .
Beispiel Einnahmemöglichkeiten
usw.
Darauf darfst du gerne antworten.
Was nach dem Bremenspiel war spielt für mich hier keine Rolle, mir geht es darum, das man meiner Meinung nach, ein zu großes unnötiges Risiko geht, in dem man keinen fitten erfahren Verteidiger holte, der doch drin sein müsste als Leihe.
Dazu darfst Du gerne Deine Meinung sagen.
SemperFi schrieb:
Da isser wieder...
Was so ein Sieg auslösen kann.
Vor einer Woche bist Du Werner und mir noch verbal fast an die Kehle als wir auf Systemfehler hingewiesen haben.
P.S.
Das ist keine Panik oder Weltuntergang, sondern nur eine Einschätzung der aktuellen Situation.
Ich akzeptiere natürlich, das man keinen mehr geholt hat, trotzdem kann man sagen das einem das aus verschiedenen Gründen nicht gefällt.
Und noch kann ich ja auch völlig falsch liegen!!
Ist nur meine Meinung und noch kein Fakt !
Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Ansonsten sehe ich wenig bis nix zu kritisieren.
Wenn es GARNIX zu kritisieren gibt, dann heißt das: es kann auch genauso weitergehen. Na dann: auf die nächsten 11 Gegentore in den nächsten 4 Partien. Ich werde sie nicht kritisieren.
Ganz ehrlich: da geht es mir nicht um "guter 6er" oder sowas. Einfach nur das Rezept, die Masse an Gegentoren abzuschalten. Ich gebe zu: das ist vielleicht auch dem Umstand geschuldet, dass Glasner gerade ein bissi Systemvariabilität testet. Vielleicht kommt man dann schon zu der Erkenntnis, dass ne 3er-Kette mit offensiver Ausrichtung in der Form gegen die Bayern ... naja... einfach mal zu 6 Gegentoren führt.
Ich hoffe von daher nicht nur auf Normalformen der Spieler, sondern auch auf Lernkurven.
Ich denke, dass die vielen Gegentore weniger mit einem fehlenden Rechtsverteidiger zu tun haben, als vielmehr mit teilweise schlechter Form und fehlender Abstimmung im Defensivverhalten. Zudem haben wir alleine gegen die Bayern 6 Dinger kassiert, da man nach dem 0:2, welches man durch die ersten Halbchancen kassiert hat, die tolle Idee hatte, sich mit 11 Mann in der Bayernhälfte aufzuhalten. Da kann es dann halt mal gegen an diesem Tag sehr gute Bayern schön auf die Fresse geben. Was bleibt, ist hoffentlich ein nachhaltiger Lerneffekt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader, wahrscheinlich hatten wir selten einen besseren. Die Defensive wird sich weiter steigern, das wird Glasner schon machen und wenn der Rest mal so richtig in Fahrt kommt, dann....
Wesentlich wichtiger als ein weiterer Rechtsverteidiger: Vertragsverlängerungen mit Trapp, Kamada und Ndicka. Ich hoffe, dass man das (schnell) hinbekommt, erneute Diskussionen im Winter brauchen wir wirklich nicht, wir brauchen zu 100% fokussierte Spieler.
Schönesge schrieb:
Ich denke, dass die vielen Gegentore weniger mit einem fehlenden Rechtsverteidiger zu tun haben
Im Wunschkonzert schon erwähnt, seit Jakic RV ist 4 Gegentore, davon 0 über seine Seite oder durch sein Verschulden.
Bei allem Optimierungsbedarf, ist das am Ende des Tages die entscheidende Kennzahl.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich denke, dass die vielen Gegentore weniger mit einem fehlenden Rechtsverteidiger zu tun haben
Im Wunschkonzert schon erwähnt, seit Jakic RV ist 4 Gegentore, davon 0 über seine Seite oder durch sein Verschulden.
Bei allem Optimierungsbedarf, ist das am Ende des Tages die entscheidende Kennzahl.
Er macht das mE auch gut, ich habe mit ihm keine Bedenken. Und die Verletzten kommen auch irgendwann wieder.
Gelöschter Benutzer
Guenni61 schrieb:
Na dann sollten wir Dich in die Kaderplanung mit einbeziehen
Totschlagargument. Nen RV haben wir aber trotzdem nicht.
Finde auch das Jakic als RV bisher einen sehr ordentlichen Job gemacht hat. Speziell defensiv sehr zweikampfstark. In einigen Situationen sieht man zwar das er kein gelernter RV ist, aber bisher kein unsicherheitsfaktor schlechthin. Er wird seine Aufgabe auch weiterhin hin, speziell defensiv, gut lösen. Das er eher defensiv eingestellt ist macht es mMn auch erst möglich das wir mit so einer offensivpower eine Reihe weiter spielen können. Lindström, Kamada, Götze, RKM haben dann die nötige Absicherung. Bei Bedarf kann sich Sow oder Rode noch nach vorne einschalten.
Zum andern verstehe ich hier User nicht, die jetzt schon eine mittelfristige Transferperiode sehen, obwohl nur 4 Spieltage gespielt sind. Das ist mit bisher zu wenig um eine richtige Einschätzung zu geben. Wir sind mittlerweile so variabel, daß wir ohne Probleme mehrere Systeme spielen können. Mit mehr Spielen bzw Spielzeit kann man dann auch beurteilen, ob Transfers wie Götze, Muani, Alario, Alidou, Buta und Junior die passenden Transfers sind und in welchem System auch immer ihre Leistung bringen. Bin gespannt.
Zum andern verstehe ich hier User nicht, die jetzt schon eine mittelfristige Transferperiode sehen, obwohl nur 4 Spieltage gespielt sind. Das ist mit bisher zu wenig um eine richtige Einschätzung zu geben. Wir sind mittlerweile so variabel, daß wir ohne Probleme mehrere Systeme spielen können. Mit mehr Spielen bzw Spielzeit kann man dann auch beurteilen, ob Transfers wie Götze, Muani, Alario, Alidou, Buta und Junior die passenden Transfers sind und in welchem System auch immer ihre Leistung bringen. Bin gespannt.
Schönesge schrieb:
Aufgrund vom Urlaub nicht viel mitbekommen, jetzt aber einiges gesehen:
Für alle, die es nochmal sehen wollen:
Komplett auf EintrachtTV und YT
https://www.youtube.com/watch?v=L8LchvG87Ig
möge es in dieser Richtung weitergehen