>

SemperFi

32449

#
War ein entspannter Sommerkick.

Von den Jungen hat mir Nacho ganz gut gefallen.
#
Glasner direkt mit der Nachbesprechung, find ich gut
#
Und Stadionsprecher verwechselt direkt mal Ndicka und Muani
#
Adler1002 schrieb:

Nein, nein, die spielen das souverän runter, wirst sehen wird n kontrollierter 2:1 Sieg am Ende.


Nicht mit dem Chancentod Alario 😋
#
SemperFi schrieb:

Nicht mit dem Chancentod Alario 😋


Man muss nur meckern
#
Lindström mit dem 3:0

Schöner Freistoß (hilft wenn die Mauer net hüppt )
#
Goalo Muani
#
SGE_Werner schrieb:

Goalo Muani


Jetzt hat er so viele Tore wie Lammers...
#
SGE_Werner schrieb:

Reicht gerade so für die Gruppenliga so... Glasner raus.


Nein, nein, die spielen das souverän runter, wirst sehen wird n kontrollierter 2:1 Sieg am Ende.
#
Adler1002 schrieb:

Nein, nein, die spielen das souverän runter, wirst sehen wird n kontrollierter 2:1 Sieg am Ende.


Nicht mit dem Chancentod Alario 😋
#
https://imgur.com/a/1NOma9j

Und welche Figur auf dem Kickertisch ist nun Castro?
#
AdlerNRW58 schrieb:

Und welche Figur auf dem Kickertisch ist nun Castro?


Die fidele
#
FrankenAdler schrieb:

Impffolgen, die in ihrer Ausprägung mit long covid korrelieren. Nur, dass Geschädigte kaum Gehör, geschweige denn Behandlungsmöglichkeiten finden.


Viel Glück bei dem Versuch hierzu hier eine sachliche Diskussion anzustoßen ✊🏻




#
derjens schrieb:

Viel Glück bei dem Versuch hierzu hier eine sachliche Diskussion anzustoßen ✊🏻


Wieso?

Es war noch nie anders, als dass Personen, die von (notwendigen) Medikamenten Schäden davon tragen einen gruseligen Kampf gegen das System führen müssen.
Ist ja nix neues.

Und jedes! Medikament hat Nebenwirkungen.
Und bei der Anzahl an Impfungen waren Fälle mit Negativfolgen unvermeidlich.

Statistisch ist die Zahl halt irrelevant, hilft den Betroffenen natürlich wenig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wirft nicht das beste Licht auf uns, wenn man so weit mit den Verhandlungen ist.

Wie weit waren wir denn? Und ab wann, wenn nicht ab Vertragsschluss, gibt es kein Zurück mehr?
#
Haliaeetus schrieb:

Wie weit waren wir denn? Und ab wann, wenn nicht ab Vertragsschluss, gibt es kein Zurück mehr?


Zumal es keinerlei Statement gibt, warum die Verhandlungen dann eben nicht zum Abschluss geführt wurden.

Daran ändert auch der beste Spekulatius nichts.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber es gibt halt auch Leute, die kommen zu einer anderen Risikoabschätzung für sich selbst. Und dazu kann man kommen, ohne zu denken Corona wäre vorbei, ist es nicht - aber wir haben eben eine andere Situation als zu vergangenen Abschnitten der Pandemie.


Genau das ist der Punkt. Das habe ich hier ja auch schon fast gebetsmühlenartig vorgebracht.
Bei manchen Beiträgen hier habe ich das Gefühl wir sind Pandemiemäßig immer noch im April 2020...
Nein wir sind im Juli 2022. Wir haben sehr gute Impfstoffe die für jeden frei verfügbar sind, wir haben Medikamente die nachweislich sehr gut helfen können, wir haben eine ordentlich hohe Immunität in der Bevölkerung durch Infektionen/Impfungen UND sogar noch eine schwächere Ausprägung des Coronavirus mit Omikron....
Das die Risikoabwägung zur Zeit eine fundamental andere sein muß als noch vor zwei Jahren ist  normal und genau das beobachte ich in der Bevölkerung und auch bei mir selbst.
#
Diegito schrieb:

Das die Risikoabwägung zur Zeit eine fundamental andere sein muß als noch vor zwei Jahren ist  normal und genau das beobachte ich in der Bevölkerung und auch bei mir selbst.


Als ob "die Bevölkerung" Risikoabwägung vornehmen würde....

Was ein Blödsinn.
#
Kann mir mal jemand sagen  wo   Muhammed Damar und Luka Hyryläinen

in der nächsten Saison spielen? Immerhin die größten Talente -
#
aysel schrieb:

Kann mir mal jemand sagen  wo   Muhammed Damar und Luka Hyryläinen

in der nächsten Saison spielen? Immerhin die größten Talente -


Wohl nicht bei uns.
#
Also Leute Von Quelle bis zur spekulierten  Summe kann man dem Ding doch solide 0 Prozent geben.
Würde mich sehr überraschen, wenn nach der letzten Saison überhaupt jemand überhaupt etwas in der Nähe von nem zweistelligen Millionenbeträge bieten würde.
#
BernddasBrot schrieb:

Würde mich sehr überraschen, wenn nach der letzten Saison überhaupt jemand überhaupt etwas in der Nähe von nem zweistelligen Millionenbeträge bieten würde.


Generell ja, wobei nach Brexit die Regeln schon wildes Zeug notwendig machen und Hauge ist halt auch Nationalspieler.

Aber ich glaub da auch nicht dran.

Was hat Roca noch mal gekostet?
#
SamuelMumm schrieb:

Lies die Beiträge

Wie gesagt, habe ich gelesen und meistens waren es Formulierung nach dem Motto "falls das stimmen sollte, ...".
#
Wuschelblubb schrieb:

Wie gesagt, habe ich gelesen und meistens waren es Formulierung nach dem Motto "falls das stimmen sollte, ...".


Hät de Hund net geschisse, hät ern Haas gekricht.

Auch ich habe viele Konjunktive gelesen und keinen "des is so also scheiße"
Und Konjunktive sind im deutschen Sprachgebrauch durchaus legitim.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Faustregel "je reicher, desto größer der Fußabdruck" gilt schon noch.
       


Aber auch die am Existenzminimum haben einen dramatisch schlechteren Fußabdruck als jeder Durchschnitts-Afrikaner. Aber natürlich hast Du recht, dass diese Leute vorrangig nicht das Problem bzgl. Klimabilanz sind, sie sind aber auch Teil der Gesellschaft.

Ich sehe bei dieser Gruppe ein anderes Problem, in der Gesamtbedeutung nicht so riesig, aber erwähnenswert. 25 % der Wählerschaft einer Partei, die den menschengemachten Klimawandel mehr oder weniger leugnet, haben angegeben, dass es ihnen wirtschaftlich schlecht geht (Infratest Dimap Wahlbefragung 2021) , das ist der höchste Wert (CDU/Grüne/FDP bei 9-10 % , SPD bei 14 % , Linke bei 22 %). Über die Verhältnisse in anderen Ländern wie zB USA fange ich lieber gar nicht erst an zu reden. Menschen, denen es wirtschaftlich schlecht geht, wählen häufiger die politischen Ränder und die Populisten, die ihnen einfache Lösungen bieten wollen für ihre Probleme. Hohe Stromkosten? Liegt am Klimaschutz für den erfundenen Klimawandel. Hohe Benzinkosten? Grüne Diktatur. Und die reichen Energieschleudern unterstützen die selben Leute aus egoistischen Motiven. Sowas kann leider Mehrheiten politischer Natur bringen, die den Kampf gegen den Klimawandel beeinträchtigen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sowas kann leider Mehrheiten politischer Natur bringen


Alle Menschen wollen einfache Lösungen.
Alle.

Knallhart gesagt verkauft selbst ein LDK seine Überzeugungen als "einfach", weil "man muss ja nur" oder "es ist doch so einfach" (bitte nicht persönlich nehmen, geht mir nur um den Punkt)
Nichts im Leben ist einfach, gar nichts.

Und dieses "Grundbedürfnis" wird ausgenutzt/bedient und ist entsprechend leider erfolgreich.
#
LDKler_neu schrieb:

Leider haben auch die besten Argumente in den letzten 25 Jahren zu nichts geführt. Ich habe das über Jahre versucht, u. a. auch hier nachzulesen. Dito viele Kollegen. Niemanden interessiert es und jetzt macht sich halt langsam Resignation und Wut breit, weil sich das Zeitfenster immer mehr schließt.
Aber gut, hauptsächlich anständig bleiben im Untergang.


Wir haben folgende Gruppen:

1. Die Gruppe, die weiß, dass wir riesige Probleme vor uns haben und schnell handeln müssen und die bereit sind, dafür sehr sehr viel zu tun. Dazu gehörst Du.

2. Die Gruppe, die weiß, dass wir große Probleme vor uns haben und schnell handeln müssen und die bereit sind, so manches dafür zu tun, aber Angst vor der Vollbremsung haben. Das ist sicherlich hierzulande die größte Gruppe.

3. Die Gruppe, die weiß, dass wir große Probleme vor uns haben und denen das egal ist bzw. Leute, die nicht mal das Problem sehen wollen. Diese Gruppe ist nicht die Größte, aber zu groß.

Das Problem ist, dass Du gerade Gruppe 2 beschimpfst, weil sie nicht so ist wie Gruppe 1 und auch nie so werden wird. Das, was Du als Resignation und Wut bezeichnest, ist letztlich die Grundlage für die Radikalisierung der Gruppe 1. Und was passiert im Regelfall, wenn sich eine kleine Gruppe aus Gruppe 1 zur Radikalisierung entschließt? Sie diskreditiert den Rest der Gruppe 1 und verprellt Gruppe 2 und erreicht damit noch weniger als wenn sie sich mit dem Wenigen zufrieden gegeben hätte. Ich persönlich fühle mich unwohl, wenn ich von Leuten beschimpft werde, weil ich deren Maximalforderungen und -ansichten nicht teile, obwohl ich in vielen Punkten zustimme. Will ich mit so Leuten auf die Straße gehen und demonstrieren, wenn sie mich schlechter behandeln als die Klimawandelleugner, nur weil sie frustriert sind, dass die träge Bevölkerungsmasse nicht so handelt, wie man es für richtig hält (und ich stimme Dir zu, dass vieles von dem richtig ist, was Du inhaltlich sagst)?

Dass es übrigens "niemanden" interessiert, ist einfach Quatsch und das weißt Du. Wir haben hier bald 4000 Beiträge voller Desinteresse.

Die Menschen sind wie sie sind und man muss das Beste aus den Verhältnissen machen, die vorliegen. Wenn Du eine Änderung erzwingen willst, musst Du genau das tun, was ich gestern im anderen Thread als einzige Möglichkeit ansehe. Gewalt. Einsatz von Gewalt. Denn das wirst Du tun müssen, wenn Du Gruppe 2 und Gruppe 3 dazu zwingen willst das zu tun, was Gruppe 1 will.

Ich verstehe Deinen Frust, aber er hilft halt nicht weiter und ist in meinen Augen sogar kontraproduktiv.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben folgende Gruppen:



Du hast Gruppen vergessen, zum einen jene, die nicht wissen oder begreifen was auf uns zukommt.

Zum anderen jene, die es wissen, wo aber die Lebensumstände die Option gar nicht erlauben langfristig zu denken.

Diese Gruppen werden sehr gerne in nationalen oder internationalen Diskussionen ignoriert.

Wenn man jeden Tag ausgelastet ist, damit ein Dach überm Kopf und gerade so genug Essen zu haben, ist der Klimawandel mal absolut egal.
Und das trifft auf jeden von uns zu.
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Tschock schrieb:

… … …
Dann noch ein schönes Interview mit Rode.


Wenn man mal das Gute sieht:
der Seppl schaut jeden Morgen beim Rasieren in den Spiegel,
sieht dann seine Narbe an der Stirn und denkt sich:
Stimmt ja, geil, Europopokal!

Und das für den Rest seines Lebens
Wenn schon Narbe, dann so


Paaah,
an die Eintracht denke ich jeden Tag wenn ich im Spiegel meine grauen Haare sehe und meinen Blutdruck messe!

Wir sind mit (und auch durch) die Eintracht in Ehren ergraut...als ich kam, war ich noch blond....ich kenne keinen Eintrachtfan aus meiner Zeit, der noch seine ursprüngliche Haarfarbe hätte, wenn er denn überhaupt noch welche hat....
#
Als ob es damals schon Farbe gegeben hätte...
#
Leider haben auch die besten Argumente in den letzten 25 Jahren zu nichts geführt. Ich habe das über Jahre versucht, u. a. auch hier nachzulesen. Dito viele Kollegen. Niemanden interessiert es und jetzt macht sich halt langsam Resignation und Wut breit, weil sich das Zeitfenster immer mehr schließt.
Aber gut, hauptsächlich anständig bleiben im Untergang.
#
LDKler_neu schrieb:

Aber gut, hauptsächlich anständig bleiben im Untergang.                                              


Hier mal der Kicker, egal wie du dich aufregst, egal wie schlimm der Klimawandel wird... die Menschheit wird sich anpassen und überleben.
Es wird Milliarden Leben beeinflußen, auf lange Sicht (bis es unsere Spezies nicht mehr gibt) wird das nur ein Bruchteil gewesen sein. (Damit möchte ich keiner Weise das Drama und Leid was uns erwartet schön reden, aber seien wir ehrlich, selbst die 2/3 Toten aller Europäer durch die Pest, sind für jeden von uns, der/die das weiß eine Fußnote und keine fühlbare Realität, auch von einem Ereignis wie den 40+ Millionen Toten in China durch Maos Big Leap wissen vielleicht 5% aller Deutschen)

So wie wir als Spezies in jeder Generation geglaubt haben in der Endzeit zu leben, wir in jeder Generation Fehler machen, weil wir zu dämlich sind langfristig zu denken, so werden wir doch eines, nämlich immer noch da sein.
(Außer irgendein dicker Stein oder Stern fliegt uns um die Ohren).

Das ist genau so ein Fakt wie der steigende Meeresspiegel.

Wir werden nicht als Spezies untergehen und in 500 Jahren wird es für die Menschen nur noch eine Fußnote sein, wo sich einige Geschichtsinteressierte vielleicht über uns Deppen aufregen, die normale Bevölkerung aber (wie eh und je) keinen Bezug dazu hat und für sie die Welt halt schon immer so war, wie sie dann sein wird.
#
Seitdem ich Eintracht-Fan bin, kann ich mich nicht an so eine spannende Transferperiode erinnern - natürlich vereinfacht eine CL Teilnahme so einiges und ich will nicht wissen,wie viele Berater mit ihren Klienten nun Markus Krösche die Bude einrennen

#
SGERafael schrieb:

Seitdem ich Eintracht-Fan bin, kann ich mich nicht an so eine spannende Transferperiode erinnern


Also ich empfinde es als eine der entspanntesten.
Kader steht und Fenster ist noch nicht mal offen.

Nach Lizenz-Drama war spannend, ob wir überhaupt irgendwie ne Mannschaft aufs Feld bekommen 😋
#
Was ich schreibe, sind einfach die zwangsläufigen physikalischen Folgen solcher Verhaltensweisen. Mit Moral hat das eigentlich gar nichts zu tun, es sind einfach die harten Fakten.
Und natürlich nervt derjenige, der darauf hinweist, ist mir schon klar.
Eigentlich sollte man mir aber dankbar kein, schließlich geht es mir ja darum, unser aller Nachwuchs nicht in eine Katastrophe laufen zu lassen. Aber irgendwie scheint das Wohlergehen der eigenen Kinder für manche hier eher zweitrangig zu sein. Für mich ist es das nicht!
#
LDKler_neu schrieb:

Was ich schreibe, sind einfach die zwangsläufigen physikalischen Folgen solcher Verhaltensweisen. Mit Moral hat das eigentlich gar nichts zu tun, es sind einfach die harten Fakten.


Jetzt mal die Backen!

Ich habe KEIN Haus gebaut. (Ein Haus bauen sind 40 bis 80 Jahre heizen)
Ich bin bis zu meinem 40 Lebensjahr 0 mal privat geflogen!
15 Jahre habe ich nur Urlaub auf Balkonien gemacht!
Mit Frau und Kind ging es nur mit Leihwagen an die Ostsee.
Jeden Tag nutze ich Öffis!
Bis auf 3 Jahre in meinem Leben hatte ich nie ein Auto! Und selbst damals habe ich es nur genutzt, wenn es nicht anders ging.
Seit Einführung der Smartphones habe ich mein viertes Gerät und jedes habe ich genutzt bis es technisch kaputt war.

Also halt deine arrogante Sabbel!

Ich scheiß auf das Klima in manchen Diskussionen, weil zuerst muss mal die Miete bezahlt werden.
Dazu muss ich als Alleinverdiener in einem Doppelverdienerland dafür sorgen, dass mein Sohn in einer Gegend aufwächst, die ihm alle Möglichkeiten offen hält!

Mein Fußabdruck auf meine Lebenszeit ist garantiert! in Relation zum vorhandenen Kapital um Welten geringer als deiner.

Ich arbeite mit Leuten, die richtig Asche verdienen und dann eben 3-4 Mal im Monat aus Österreich, der Schweiz oder Spanien, wo sie wohnen, nach Berlin fliegen!
Aber ich soll mir ein Auto kaufen um einmal in die Türkei zu fahren, damit der Bub die alten und kranken Schwiegereltern wenigstens einmal sieht?

Frisst du die FFP3 Masken nach Benutzung?

Welche Arroganz und Überheblichkeit...

Ich bin raus.