
SemperFi
32464
Punkasaurus schrieb:
"Da kann Krösche noch so schöne Artikel schreiben lassen" etc. bringt, dann ist dass weit weg von der Intention einer sachlichen Diskussion zu unseren Scoutingsystemen.
Zumal seine Zitate 0 belegen, warum hier ein Konflikt herrschen sollte
Es ist ja durchaus möglich, daß man das Ben Manga System nutzt und jetzt das Krösche System als Basis nimmt.
SemperFi schrieb:Punkasaurus schrieb:
"Da kann Krösche noch so schöne Artikel schreiben lassen" etc. bringt, dann ist dass weit weg von der Intention einer sachlichen Diskussion zu unseren Scoutingsystemen.
Zumal seine Zitate 0 belegen, warum hier ein Konflikt herrschen sollte
Es ist ja durchaus möglich, daß man das Ben Manga System nutzt und jetzt das Krösche System als Basis nimmt.
In dem zitierten Beitrag geht es doch aber gar nicht um das Belegen irgendeines Konfliktes, sondern allein um Mangas Fähigkeiten bzw. Erfolge. Und halt darum, dass man diese in der Presse zu erkennen glaubt(e).
Laut Hürriyet ist das Ding mit Weghorst durch - wechselt zu Besiktas
https://www.hurriyet.com.tr/sporarena/son-dakika-besiktasta-wout-weghorst-imzaya-kaldi-transfer-haberi-42084416
Kann das jemand bestätigen?
https://www.hurriyet.com.tr/sporarena/son-dakika-besiktasta-wout-weghorst-imzaya-kaldi-transfer-haberi-42084416
Kann das jemand bestätigen?
SGERafael schrieb:
Laut Hürriyet ist das Ding mit Weghorst durch - wechselt zu Besiktas
https://www.hurriyet.com.tr/sporarena/son-dakika-besiktasta-wout-weghorst-imzaya-kaldi-transfer-haberi-42084416
Kann das jemand bestätigen?
Ich könnte, aber nach meiner letzten Äußerung zu türkischen Medien wurde ich in die Schwurblerecke gestellt.
Und dass ist mir das Nachfragen nicht Wert.
Ist sowas eigentlich auch Cancel Culture?
mikulle schrieb:
Weniger schön dann der FR Artikel über Lindström und Hauge.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.
Zumal die Bezeichnung brotlos ganz gut die Leistung von Kilcheinssteins Artikeln beschreibt.
Letztens bei der PK von Krösche hat er sich auch schon mit seiner dummen Frage nach Megatransfers blamiert. Und wenn man sich seine Artikel der letzten Jahre anschaut, trifft "nicht gelernt" auch gut auf ihn selbst zu...
Schmidti1982 schrieb:
Und wenn man sich seine Artikel der letzten Jahre anschaut, trifft "nicht gelernt" auch gut auf ihn selbst zu...
Er ist halt leider kein "kluger Kopf"
Auch der Zimmermann-Artikel mag zwar positiv gewesen sein, von den Informationen und vom Stil fand ich diesen aber auch sehr schwach.
Mal abgesehen davon, dass heutzutage kaum noch jemand Pat und Patachon kennt.
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Auch der Zimmermann-Artikel [...] von den Informationen und vom Stil fand ich diesen aber auch sehr schwach.
Unbestritten. Journalistisch wenig berauschend, aber schön zu sehen, dass die Personen aus der 2. Reihe auch mal ins "Rampenlicht" gehoben werden.
Denn Zimbo macht tatsächlich - soweit ich das beurteilen kann - einen sehr ordentlichen Job. Die "neue" Rolle scheint ihm absolut zu liegen.
SemperFi schrieb:
Mal abgesehen davon, dass heutzutage kaum noch jemand Pat und Patachon kennt.
Ich glaube auch Kilchenstein kennt Pat und Patachon nicht sehr gut,
denn als Analogie taugen sie in diesem Fall überhaupt nicht
Zum Älterwerden : Es ist sehr unterschiedlich. Schaut euch mal den Christiano an. Der performt noch wie ein Jungspund. Andere hingegen sind mit 30 nicht mehr für Hochlristungsspott geeignet.
Die Kondition bleibt meist lange ok. Die Schnellkraft lässt schneller nach. Bei vielen ist es ein Problem , das Gewicht zu halten.
Das ist das , was ich so gesehen habe.
Die Kondition bleibt meist lange ok. Die Schnellkraft lässt schneller nach. Bei vielen ist es ein Problem , das Gewicht zu halten.
Das ist das , was ich so gesehen habe.
fromgg schrieb:
Schaut euch mal den Christiano an.
Ausgerechnet den Spieler zu nennen, wo es seit 10 Jahren Diskussionen gibt, dass er absolut nichts zur Defensivarbeit beiträgt, hilft uns aber nicht weiter.
Abgesehen davon taugt er als Vergleich generell 0, da er einen Lebensstil hat, den sich weder Kostic, noch irgendeiner von uns aneignen wird.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Schaut euch mal den Christiano an.
Ausgerechnet den Spieler zu nennen, wo es seit 10 Jahren Diskussionen gibt, dass er absolut nichts zur Defensivarbeit beiträgt, hilft uns aber nicht weiter.
Abgesehen davon taugt er als Vergleich generell 0, da er einen Lebensstil hat, den sich weder Kostic, noch irgendeiner von uns aneignen wird.
Das wollte ich gerade sagen. Kostic ist deutlich fleißiger und mannschaftsdienlicher unterwegs als Ronaldo. Die Rolle als Schienenspieler verlangt einem Spieler schon sehr viel ab, ob Kostic das noch im hohen Alter liefern kann bezweifle ich. Keine Ahnung wie Juventus taktisch agiert, in einem 4-4-2 als klassischer LM hat er nicht die intensive Laufarbeit zu verrichten, kann sich voll auf die Offensive konzentrieren.
Oder er wird später zum LV umfunktioniert, da muß er nicht die Mega-Rakete sein, die starken Flanken wird er vermutlich nicht mehr verlernen.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Schaut euch mal den Christiano an.
Ausgerechnet den Spieler zu nennen, wo es seit 10 Jahren Diskussionen gibt, dass er absolut nichts zur Defensivarbeit beiträgt, hilft uns aber nicht weiter.
Abgesehen davon taugt er als Vergleich generell 0, da er einen Lebensstil hat, den sich weder Kostic, noch irgendeiner von uns aneignen wird.
Ich meinte das anders : Der hat noch Schnellkraft und Topspeed. Ob das nun an seiner körperlichen Konditionierung liegt , oder an seinem Lebenswandel weiss niemand.
Das hat mit seiner Rolle auf dem Platz wenig zu tun. Der könnte auch noch rauf und runter prügeln , da bin ich sicher. Der hat weit Ü30 noch das intensive englische Spiel angenommen.
Ok , er ist extrem , was seinen Körper betrifft. Das kann nicht verlangt werden.
Man weiss nicht , wie lange das bei Kostic noch geht. 3-5 Jahre auf hohem Niveau sind sicher noch drin.
[quote=BernddasBrot]
Jo auf Twitter bestätigt https://twitter.com/CMoffiziell/status/1535965290680692736t=R2ZdEI6UmcJXL8fqBTBsvg&s=19
Also ich lese da nur "Diese Seite gibt es nicht"
Jo auf Twitter bestätigt https://twitter.com/CMoffiziell/status/1535965290680692736t=R2ZdEI6UmcJXL8fqBTBsvg&s=19
Also ich lese da nur "Diese Seite gibt es nicht"
wonline schrieb:
Also ich lese da nur "Diese Seite gibt es nicht"
Weil cmichel sich korrigiert hat.
https://twitter.com/CMoffiziell/with_replies
Ohne Tetra Pak Schraubverschluss würden hier einige verdursten...
AllaisBack schrieb:SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.
auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...
Ist in der Türkei auch nicht unüblich durch befreundete Kanäle höhere Zahlen zu verbreiten, speziell wenn das Umfeld unruhig ist.
Dient dort ja wirklich zum Selbstschutz.
Aber ist Besiktas nicht Börsennotiert und muss daher in der Bilanz die Zahlen sowieso offen legen?
Soweit ich mich erinnern kann: Ja.
Ich glaube auch nicht, dass da Besiktas über irgendwelche Kanäle zu den Medien Zahlen in Umlauf bringt. Das schaffen die Medien meist schon ganz alleine. Die Theorie passt aber zum allgemeinen Weltbild einiger Leute hier bzgl. den Medien.
Wuschelblubb schrieb:
Die Theorie passt aber zum allgemeinen Weltbild einiger Leute hier bzgl. den Medien.
Da ich das gesagt habe, dass es nicht unüblich ist (es also ab und an mal vorkommt), kannst du mir gerne mein Weltbild und meine Theorien zu den Medien darlegen.
Da bin ich jetzt richtig gespannt drauf.
Ich habe wohl auch einen riesen Skandal ausgelöst, lediglich weil ich wissen wollte,
warum es keine Beachtung findet, dass unsere Ultras auch vor Ort sein wollten?
warum es keine Beachtung findet, dass unsere Ultras auch vor Ort sein wollten?
HGMainAdler schrieb:
Ich habe wohl auch einen riesen Skandal ausgelöst, lediglich weil ich wissen wollte,
warum es keine Beachtung findet, dass unsere Ultras auch vor Ort sein wollten?
Teilweise schon witzig hier.
Ein paar machen denjenigen, der den Tipp gegeben hat zum Nestbeschmutzer.
Ein paar andere finden es eine Frechheit, dass ein Journalist seinen Job macht.
Und jetzt kommst du und relativierst es, weil ja Fans und Künstler, die eben davon ausgehen, dass eine von einem SGE-Spieler organisierte Veranstaltung wohl kaum mit Faschos in Verbindung steht, die besuchen wollten.
Hinti hat Scheiße gebaut[Punkt]
Ob man sein Statement und Interview danach für gut oder schlecht, ausreichend oder nicht erachtet, kann und wurde hier entsprechend auch diskutiert.
Ob man sein Verhalten gegenüber der Eintracht hierbei für gut oder schlecht erachtet ebenfalls.
Ich habe dazu klare Meinungen, aber die wurden hier schon ausreichend durch andere Personen vertreten.
Aber es ist absolut scheiß egal, ob ein Identitärer in Kärnten als Mitte der Gesellschaft angesehen werden kann, es ist auch scheiß egal, ob auf dem Schloss die Geister von Malcolm X und Martin Luther King Jr. Vorträge halten und Mutter Theresa mit Ghandi die Bewirtung vornimmt.
Ein Angestellter von Eintracht Frankfurt sollte niemals mit einem offenen Faschisten Geschäfte machen.
Wenn ein AfD Parteibuch schon unvereinbar mit dem Status als Mitglied ist, dann kann und darf es hier keine zwei Meinungen geben.
Gerade weil ja Hinti ansonsten mit der Meinung nicht hinterm Berg hält, hätte ich ein "Ich hab Scheiße gebaut, sorry" erwartet.
Stattdessen war der erste Satz direkt rumgeopfere....
SemperFi schrieb:
Ein Angestellter von Eintracht Frankfurt sollte niemals mit einem offenen Faschisten Geschäfte machen.
Eigentlich sollte NIEMAND mit Faschisten oder Extremisten (Links, Rechts, Religion whatsoever) Geschäfte machen. Dann würden sich solche Themen schnell erledigen.
Wobei ich glaube das man in der heutigen Zeit schon genau hinschauen sollte mit wem man Geschäfte macht. Google hilft und sollte auch von Hinti bedienbar sein. Alles andere ist Blauäugig und grenzt schon bald an fahrlässigkeit.
Für mich wäre es besser wenn man sich von ihm trennt, nicht nur wegen dieser Sache aber auch. Im Endeffekt ist er in den letzten Wochen doch ein unruhe Herd und ich bin da ein wenig empfendlich was interne unruhen bei der Eintracht angeht. Wenn man die Einkaufspolitik der letzten Tage sieht denke ich das wenn ein Angebot für ihn kommt das er weg ist.
Ich mein wir Spielen die beste Saison seit langer Zeit und jetzt muss man sich mit so einem Scheiss rumärgern, da hab ich irgendwie keinen Bock drauf.
Maddux schrieb:
Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.
auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.
auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...
Ist in der Türkei auch nicht unüblich durch befreundete Kanäle höhere Zahlen zu verbreiten, speziell wenn das Umfeld unruhig ist.
Dient dort ja wirklich zum Selbstschutz.
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Um die 3 Mio Mio Ablöse + Ratenzahlung/Erfolgsprämien und eine geringe Weiterverkaufsbeteiligung.
auch das klingt in meinen augen durchaus realistsicher als die oben genannten "bekannten" zahlen...
Ist in der Türkei auch nicht unüblich durch befreundete Kanäle höhere Zahlen zu verbreiten, speziell wenn das Umfeld unruhig ist.
Dient dort ja wirklich zum Selbstschutz.
Aber ist Besiktas nicht Börsennotiert und muss daher in der Bilanz die Zahlen sowieso offen legen?
SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
Der Junge hat in Burnley kaum getroffen... ob er immer noch so gut wie damals ist?
Bei Rebic würden dich 4 Jahre alte YT Videos für einem Kauf begeistern, bei Weghorst hast du Zweifel wegen den letzten 6 Monaten.
Wirklich stringent bist du da nicht...
Rebic spielt hat bei Milan und Weghorst bei Burnley. Zudem hat Rebic bei der WM gegen die besten der Welt was gerissen. Und Weghorst so?
Hit-Man schrieb:
Rebic spielt hat bei Milan und Weghorst bei Burnley. Zudem hat Rebic bei der WM gegen die besten der Welt was gerissen. Und Weghorst so?
Du hast die Parameter gesetzt, mir sind beide total egal.
Fand es nur witzig, da es zeigt, dass Anforderungen schnell andere sein können, nur weil Sympathie im Spiel ist.
SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
Der Junge hat in Burnley kaum getroffen... ob er immer noch so gut wie damals ist?
Bei Rebic würden dich 4 Jahre alte YT Videos für einem Kauf begeistern, bei Weghorst hast du Zweifel wegen den letzten 6 Monaten.
Wirklich stringent bist du da nicht...
Rebic spielt hat bei Milan und Weghorst bei Burnley. Zudem hat Rebic bei der WM gegen die besten der Welt was gerissen. Und Weghorst so?
Eintracht-Laie schrieb:
Mal weg von der albernen Zählerei der verwendeten Begriffe...ich fand diese Aussage ganz interessant:
"...„Und wenn uns mal ein Leistungsträger verlassen sollte, wäre es wünschenswert, dass wir das aus dem eigenen Kader regeln, also aus den eigenen Reihen nachschieben können. Das wird nicht sofort eins zu eins funktionieren, aber das muss perspektivisch unser Ziel sein.“...
Wird nie 100% klappen, aber wenn es auch nur bei der Hälfte der Weggänge gelingen würde, dass wäre schon ziemlich gut.
Das gelingt in der Praxis quasi keinem Verein der Welt. Wenn Leistungsträger gehen, musst du zumindest kurzfristig fast immer extern nachlegen.
Mir wäre da viel wichtiger, dass die Kaderplätze 20-25 und aufwärts nicht mit zugekauften Talenten belegt werden, sondern mit solchen aus der eigenen Jugend. Dann klappt es auch mal wieder alle Kaderplätze besetzen zu dürfen.
Wuschelblubb schrieb:
Mir wäre da viel wichtiger, dass die Kaderplätze 20-25 und aufwärts nicht mit zugekauften Talenten belegt werden, sondern mit solchen aus der eigenen Jugend. Dann klappt es auch mal wieder alle Kaderplätze besetzen zu dürfen.
Fairerweise muss man sagen, dass selbst wenn Krösche hier 5 Jahre bleibt und alles perfekt läuft, man das höchstens in Ansätzen sehen wird.
Weil das schafft aktuell nur eine kleine Anzahl an Vereinen und das auch nur mit Methoden, die durchaus hier schon kritisiert wurden.
Was hört man den so im Flurfunk bzw. aus der Mod. Lounge?
Gibt es heute noch eine weitere Stellungnahme von Eintracht Frankfurt AG und/oder Eintracht EV?
Gibt es heute noch eine weitere Stellungnahme von Eintracht Frankfurt AG und/oder Eintracht EV?
SemperFi schrieb:franzzufuss schrieb:
Gibt es heute noch eine weitere Stellungnahme von Eintracht Frankfurt AG und/oder Eintracht EV?
Wieso sollte der eV sich äußern?
Warum sollte die AG ohne Änderung des Sachverhalt eine neue Stellungnahme abgeben?
Das ist zunächst eine Gegenfrage.
Meine Frage wäre ganz einfach ist den der Spieler in den letzten Std. z. B. für Geschäftsleitung erreichbar gewesen?
Bandit2006 schrieb:
Die entscheidende Frage dabei ist für mich: aus welchem Grund macht er so eine Veranstaltung? Warum gibt es eine Hinti Event GmbH? Aus reiner Nächstenliebe oder gibt es vielleicht kommerzielle oder PR-relevante Absichten? Falls zweiteres der Fall ist, sage ich: danke, aber nein danke. Denn dann ist der blind folgende Fan der Kunde.
Ich denke es ging um rechtliche und Haftungsgründe für die GmbH weil es ja keine kleine Veranstaltung werden sollte.
Kloetinator schrieb:Bandit2006 schrieb:
Die entscheidende Frage dabei ist für mich: aus welchem Grund macht er so eine Veranstaltung? Warum gibt es eine Hinti Event GmbH? Aus reiner Nächstenliebe oder gibt es vielleicht kommerzielle oder PR-relevante Absichten? Falls zweiteres der Fall ist, sage ich: danke, aber nein danke. Denn dann ist der blind folgende Fan der Kunde.
Ich denke es ging um rechtliche und Haftungsgründe für die GmbH weil es ja keine kleine Veranstaltung werden sollte.
Die Gründung einer GmbH für sowas ist komplett normal.
Die Gründung einer GmbH für sowas ist komplett normal.
[/quote]
Ich nehme an Freizeitsportveranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern teil. Dafür wird auch keine GmbH gegründet. Da hätte man als Veranstalter auch den örtlichen Fußballverein als e.V. nehmen können und der Onkel Martin hätte die Getränke besorgt und was in die Kaffeekasse getan und fertig ist der Lack.
Eine Ein-Personen-GmbH hätte es auch getan, dann wäre das Geschrei jetzt nicht so groß.
[/quote]
Ich nehme an Freizeitsportveranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern teil. Dafür wird auch keine GmbH gegründet. Da hätte man als Veranstalter auch den örtlichen Fußballverein als e.V. nehmen können und der Onkel Martin hätte die Getränke besorgt und was in die Kaffeekasse getan und fertig ist der Lack.
Eine Ein-Personen-GmbH hätte es auch getan, dann wäre das Geschrei jetzt nicht so groß.
Dorico_Adler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Dorico_Adler schrieb:
In Kärnten kennt man sich...alles andere ist naiv und rumgeschwurbel!
Nochmal: das kann man sicherlich so sehen. Ein Beweis ist das aber nicht. Hier steht jetzt erstmal Hintis Aussage. So lange niemand die widerlegen kann, steht sie da.
Tut mir leid, aber das widerspricht den Werten der SGE. Wer mit rechten Organisatoren kooperiert, die nach einfacher Internetrecherche entlarvt werden können, ist für die SGE nicht mehr tragbar! Oder wir machen uns mit unserer "klären Kante" lächerlich! Gute Abwehrspieler gibt es viele, aber nur einen Ruf der SGE, der auf der Kippe stehen würde!
Die Angst um den guten Ruf der Eintracht halte ich grundsätzlich für berechtigt. Aber ich frage mich schon auch, ob dieser so stark leiden würde, wie wir uns das hier ausmalen.
Wenn Hinti sich echt und aufrichtig entschuldigt, diesen idiotischen Cup vielleicht umorganisiert und bspw. die Einnahmen spendet, ist dann wirklich alles kaputt, was Fischer, Fans und die Eintracht aufgebaut haben?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht.
Kostic war doch auch beleidigt, hatte sein Handy aus und alle sagten, braucht nie mehr zu kommen. Der Rest ist bekannt und Geschichte, wir sind heute stolz auf einen der besten LAs Europas.
Ich will es nicht klein reden, aber unsere 'DNA' ist doch mittlerweile so stabil, dass die nicht so mir nichts, dir nichts weggewischt werden kann.
SemperFi schrieb:
Bei allem Old-School Lebensstil (... aber Erklärung auf Instagramm), wer nach etwas, das durch die gesamte deutschsprachige Presse geht, nicht für seinen Arbeitgeber erreichbar ist....
Das er im Urlaub ist... okay. Aber er hat ja gemerkt was da gerade durch die Presse geht und wie es um seinen Ruf steht. Wenn man dann nicht in der Lage ist sich mit seinem Verein abzusprechen, Urlaub hin oder her....
oldie66 schrieb:
Darin ist die Rede von einem sogenannten 4-Stufen-Modell aus:
- Weltweite Spielerdaten mittels eigens entwickelten Algorithmen nach interessanten Namen durchforsten
- diese Spieler dann unter Nutzung der Plattform "Wyscout" Videoscouten
- Endscouting, d.h. die entsprechenden Spieler live sehen
- persönliches Gespräch mit dem Spieler.
Ich kann nur hoffen, dass das nicht die einzige Scouting-Idee ist (wenn es denn von der Bild so richtig wiedergegeben wurde). Es gibt viele Gründe, warum ein junger Spieler noch (oder derzeit) nicht in Statistiken oder Spielerdaten groß in Erscheinung tritt, aber trotzdem ein enormes Potenzial hat.
Ich weiß nicht, ob Jovic, Wolf, Rebic durch einen Algorithmus entdeckt worden wären.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Als der Preis für Öl vor zwei Jahren auf dem Tiefstand bei etwas über 20 Euro lag, hat sich niemand über die Gewinnsituation der Öllieferanten Sorgen gemacht.
Ja, entschuldige, dass ich bei Konzernen, die 40 Jahre lang aktiv dafür gezahlt haben den Klimawandel zu leugnen und die (selbst vor 2 Jahren) Milliarden verdienen, mir da keine Sorgen mache.
Echt witzig, dass du die Firmen heftiger verteidigst, als die Leute, die ich kenne, die bei solchen Firmen arbeiten.
Aber ist ok, du wirst es besser wissen.
Ich weiß es nicht besser. Ich habe nur auf ein paar Fakten hinzuweisen. Verteidigt haben ich niemanden. In meinem Depot befindet sich auch keine Mineralölaktie.
Du sollst Dir auch keine Sorgen machen. Dies ist nur eine Umschreibung, dass der Preisverfall vor zwei Jahren am Ölmarkt niemanden interessiert hat.
Aber für eine Diskussion ist es doch gut, alle Fakten auf den Tisch zu bringen. Bewerten kann sie dann jeder wie er mag.
Alles ok?
hawischer schrieb:
Dies ist nur eine Umschreibung, dass der Preisverfall vor zwei Jahren am Ölmarkt niemanden interessiert hat.
Und nochmals, wo war da die Weitergabe an den Endkunden?
Wenn du dich als Schützer der marktwirtschaftlichen Prinzipien hinstellst, dann erkläre, warum bei einem Rekordtiefstpreis nicht auch der Verbraucher einen entsprechenden Tiefstpreis bezahlt hat, obwohl trotzdem die meisten Konzerne ordentliche Dividenden ausschütten konnten und Gewinne eingefahren haben?
Ist nämlich ein Unterschied, ob man es entsprechend formuliert.
Du:"Den Preisverfall hat keinen interessiert, das muss berücksichtigt werden"
Ich "Den Preisverfall hat keinen interessiert, weil trotzdem noch Milliardengewinne gemacht wurden und der Preisverfall nicht an den Endkunden weitergegeben wurde, was soll denn da berücksichtigt werden?"
SemperFi schrieb:
Wenn du dich als Schützer der marktwirtschaftlichen Prinzipien hinstellst, dann erkläre, warum bei einem Rekordtiefstpreis nicht auch der Verbraucher einen entsprechenden Tiefstpreis bezahlt hat, obwohl trotzdem die meisten Konzerne ordentliche Dividenden ausschütten konnten und Gewinne eingefahren haben?
"Der Absturz des Rohölpreises im März und April 2020 hat den Autofahrern in Deutschland eines der günstigsten Tankjahre seit Langem beschert. Die Spritpreise sanken. E10 kostete 1,255 Euro - der günstigste Wert seit seiner Einführung in 2011."
"Auch Diesel war 2020 ausgesprochen günstig. Im Schnitt lag der Preis bei 1,111 Euro je Liter – der niedrigste Wert seit 2016."
https://www.adac.de/news/spritpreise-2020/
Also kommen wir zu dem hoffentlich gemeinsamen Ergebnis. Die Spritpreise sanken erheblich. Der Preisverfall an den Ölmärkten war dem vorgeschaltet
Als Anhänger der sozialen Marktwirtschaft bin ich auch ein Verfechter der Notwendigkeit von Unternehmensgewinnen, die ganz erheblich zu den Steuereinnahmen beitragen und die unumgänglich sind, notwendige Zukunftsinvestitionen zu tätigen.
Den gesamten Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Firmenentwicklung wird zum ganz überwiegenden Teil aus den Erträgen der Unternehmen bezahlt.
Ja, es ist richtig. Anteilseigner erhalten für ihre Anteile an Kapitalgesellschaften Dividenden aus den erwirtschaften Gewinnen.
Das ist nichts anders, als ein Zins auf das eingesetzte Kapital der Aktionäre und kein Geschenk. Besteuert mit der Kapitalertragssteuer wierden die Dividenden auch.
Mehr Dividenden = mehr Steuereinnahmen = mehr Verteilungsmasse. So kann man es auch sehen
Wenn ein User zu Krösche solche sachlichen Beiträge wie:
"Durch das Lieblingsmedienorgan von Krösche wird dargestellt, wie viel besser doch nun das Scouting ist als vorher, alles dank der Reformen von Krösche."
"Da kann Krösche noch so schöne Artikel schreiben lassen" etc. bringt, dann ist dass weit weg von der Intention einer sachlichen Diskussion zu unseren Scoutingsystemen.