
SemperFi
32447
#
Mexikoadler
Ja, war mein erster Post…
SemperFi schrieb:Mexikoadler schrieb:
Ja, war mein erster Post…
Keine Sorge, die 1 Spiel / 5 Spiele am Stück Arithmetik zur finalen Bewertung von Fußballern geht irgendwann in Fleisch und Blut über 😉
Hehe, nee hab schon verstanden. War auch net ganz mein erster Post (glaube 2004 oder so war mein erster Post hier).
Aber bin trotzdem immer wieder beeindruckt was manche User hier wirklich ernst zu meinen scheinen…
Naja, ich denke im Zuge vom Bayern spiel sollte jeder Stein umgedreht werden, auch Trainer und Team sollten genauestens unter die Lupe genommen und hinterfragt werden…
Hamburg gewinnt und sind nun vorne dabei.
Flyer86 schrieb:
Nach dem Spiel gegen die Bauern brauchen wir in meinen Augen einen Leader in der IV.
Nach einem Spiel???? Gib den Jungs doch mal ein bissi Zeit…
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
Du tust gerade so als seien Flugzeuge noch nie auf größere Gebäude gestürzt oder sogar absichtlich in Gebäude rein geflogen worden.
propain schrieb:
Du tust gerade so als seien Flugzeuge noch nie auf größere Gebäude gestürzt oder sogar absichtlich in Gebäude rein geflogen worden.
*seufz*
Und im Pentagon haben sie es nicht mal bis in den zweiten Ring geschafft...
Auch die Schäden an den Towern waren so extrem aufgrund der Baustruktur als Bürogebäude.
Ok, überzeugt mich, warum es eine reale Gefahr ist.
Mein Ausgangspunkt (alles aus dem Kopf ohne Google, wenn ich also falsch liege korrigiert mich)
Bis heute gab es nur eine Handvoll versuchter Anschläge auf AKW (meines Wissens alle ohne Auswirkungen, außer mal einem lokalen Stromausfall) und alle vom Boden aus.
Seit 9/11 gab es weltweit 6! Flugzeugentführungen mit genau 0 Toten (ok, das hab ich gegoogelt und den Fall mit Belarus zähle ich mal nicht, mit dem sind es 7 und keine davon war ein Terrorakt).
In Deutschland existiert ein Notfallprotokoll für solche Dinge (zumindest vor über 20 Jahren und vor 9/11) mit Schutz neuralgischer Punkte durch die Luftwaffe.
AKW sind keine Bürogebäude.
Überzeugt mich, dass hier argumentativ mehr steckt als ein mittelmäßiges Drehbuch für Hollywood.
Sagt mir, warum wir hier real gefährdet sind und dieser Punkt unbedingt mitdiskutiert werden muss, wenn es um die Energieversorgung in den nächsten 2 Jahren geht.
@propain bei Bengalos ist doch auch noch nie was passiert 😋
SemperFi schrieb:
Sagt mir, warum wir hier real gefährdet sind und dieser Punkt unbedingt mitdiskutiert werden muss, wenn es um die Energieversorgung in den nächsten 2 Jahren geht.
Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.
Aber wenn ja in Deutschland bisher noch nichts passiert ist, wie in diversen anderen Ländern, dann ist ja gut:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen
Wird schon schief gehen
Und falls doch mal ein Krieg stattfinden sollte, wie gerade in der Ukraine oder ein Terrorist Lust auf ein AKW hat und der der Abfanjägerpilot gerade auf dem Scheißhaus sitzt (oder sonst was schief geht), oder ein Erdbeben doch mal stärker als das in 1992 ist oder einfach ein anderer Störfall eintritt, wie auf der verlinkten Liste, ist es halt so.
Ich wäre da eher für Erneuerbare.
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Erdbeben sind hier natürlich eher selten aber ebenfalls nicht ausgeschlossen, 1992 war eines mit knapp Stärke 6 in Rheinland-Pfalz. Und wer weiß, was uns die Zeiten noch so bringen. Krieg hoffentlich keinen, aber Krieg würden AKWs wahrscheinlich auch nicht so dolle finden.
Ja, ging bisher immer gut. Aber so zu tun, als gebe es keine realistischen Risiken, auch wenn sie eher sehr gering sein mögen, finde ich dann auch irgendwie etwas komisch. Das Problem ist halt nur, wenn dann mal was passiert, haste halt den Supergau... dann würde ich doch eher Windräder oder Solar präferieren, wenn das doch genauso gut oder gar besser ist. Bräuchte man auch kein Endlager...
Erdbeben sind hier natürlich eher selten aber ebenfalls nicht ausgeschlossen, 1992 war eines mit knapp Stärke 6 in Rheinland-Pfalz. Und wer weiß, was uns die Zeiten noch so bringen. Krieg hoffentlich keinen, aber Krieg würden AKWs wahrscheinlich auch nicht so dolle finden.
Ja, ging bisher immer gut. Aber so zu tun, als gebe es keine realistischen Risiken, auch wenn sie eher sehr gering sein mögen, finde ich dann auch irgendwie etwas komisch. Das Problem ist halt nur, wenn dann mal was passiert, haste halt den Supergau... dann würde ich doch eher Windräder oder Solar präferieren, wenn das doch genauso gut oder gar besser ist. Bräuchte man auch kein Endlager...
Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
Nur weil es noch nicht passiert ist, sollte man reelle Risiken nicht benennen, weil das dann ideologisch sei.
In Japan ist vorher ebenfalls noch nie etwas passiert. In der Ukraine vor Tschernobyl auch nicht. Im Übrigen ist da gerade Krieg und just wurde ein AKW beschossen.
Es ist eine hochriskante Technologie und es gibt reelle Risiken. Das hat überhaupt nichts mit irgendeiner Idealismus Ebene zu tun. Reelle Risiken zu ignorieren, seien sie bei einem solchen Risiko noch so gering, ist doch vielmehr ideologisch bzw sau dumm.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
Du tust gerade so als seien Flugzeuge noch nie auf größere Gebäude gestürzt oder sogar absichtlich in Gebäude rein geflogen worden.
Landroval schrieb:
Kurzfristige Ereignisse wirken sich mMn fast immer entsprechend irrational auf Umfragen aus. Ob "Laschet-Lacher", der sehr wesentlich für das aktuelle Desaster (namentlich "Ampel-Regierung") mitverantwortlich ist, oder, oder, oder ... Auch nach Fukushima wurde es irrational, nur halt in die andere Richtung.
Das ist richtig, insofern sollte man jetzt den Sachverhalt klären und dann schauen was man macht.
In so einer Phase, in der wir gerade sind, erhoffe ich mir diese Sachlichkeit natürlich von allen Seiten, für Ideologie sehe ich im Moment keinen Platz. Ein zurück zur Atomkraft, ohne Argumente dafür darlegen zu können, darf es nicht geben. Wenn es sachliche Argumente gibt, bitte her damit. Bisher sehe ich jedoch ausschließlich Argumente, die dagegen sprechen. Insbesondere wird niemand gewährleisten können, dass sich in den nächsten 20 Jahren nicht doch mal ein Flugzeug in einen Meiler "verirrt" oder gar ein Erdbeben eine Katastrophe auslöst.
Schönesge schrieb:
Insbesondere wird niemand gewährleisten können, dass sich in den nächsten 20 Jahren nicht doch mal ein Flugzeug in einen Meiler "verirrt" oder gar ein Erdbeben eine Katastrophe auslöst.
Wie viele Flugzeuge sind denn bisher in AKW geknallt und haben Katastrophen ausgelöst?
Und bei aller Liebe, Erdbeben sind für Deutschland irrelevant.
Atomkraft hat genug Argumente um für eine Abschaffung zu sein, diese für Deutschland lächerlichen Szenarien habe ich nie verstanden.
Es reicht voll und ganz, dass niemand ein Endlager bauen will.
Die Konzerne in den USA plakatieren gerade mit der Info, dass ja der Atommüll seit den 60ern auf ein Fussballfeld passt, mag ja stimmen, aber selbst die finden keinen Platz in ihrem Land wo ein Endlager gebaut wird.
Und ohne Endlager hat sich jedwede Diskussion über Atomkraft erledigt.
Ganz ohne Tsunamis, Flugzeuge, Erdbeben oder Alieninvasionen.
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Erdbeben sind hier natürlich eher selten aber ebenfalls nicht ausgeschlossen, 1992 war eines mit knapp Stärke 6 in Rheinland-Pfalz. Und wer weiß, was uns die Zeiten noch so bringen. Krieg hoffentlich keinen, aber Krieg würden AKWs wahrscheinlich auch nicht so dolle finden.
Ja, ging bisher immer gut. Aber so zu tun, als gebe es keine realistischen Risiken, auch wenn sie eher sehr gering sein mögen, finde ich dann auch irgendwie etwas komisch. Das Problem ist halt nur, wenn dann mal was passiert, haste halt den Supergau... dann würde ich doch eher Windräder oder Solar präferieren, wenn das doch genauso gut oder gar besser ist. Bräuchte man auch kein Endlager...
Erdbeben sind hier natürlich eher selten aber ebenfalls nicht ausgeschlossen, 1992 war eines mit knapp Stärke 6 in Rheinland-Pfalz. Und wer weiß, was uns die Zeiten noch so bringen. Krieg hoffentlich keinen, aber Krieg würden AKWs wahrscheinlich auch nicht so dolle finden.
Ja, ging bisher immer gut. Aber so zu tun, als gebe es keine realistischen Risiken, auch wenn sie eher sehr gering sein mögen, finde ich dann auch irgendwie etwas komisch. Das Problem ist halt nur, wenn dann mal was passiert, haste halt den Supergau... dann würde ich doch eher Windräder oder Solar präferieren, wenn das doch genauso gut oder gar besser ist. Bräuchte man auch kein Endlager...
Lt. angeblich gut vernetztem italienischem Reporter sind sich Juve und Kostic schon einig (2,5m + Boni); wir möchten nur noch ein bisschen mehr Geld, und Juve will wohl im Laufe des Tages ein entsprechendes Angebot abgeben.
https://twitter.com/_Morik92_/status/1555115551868915713
https://twitter.com/_Morik92_/status/1555115551868915713
#Kostic hat bereits einen Vertrag mit den Bianconeri über 2,5 Millionen (+ Bonus) für drei Jahre ausgemacht. Die #Eintracht verlangt mehr als 15 Mio., um ihn gehen zu lassen. #Juve bereitet ein Angebot vor, das in den kommenden Stunden unterbreitet werden soll.
ThePaSch schrieb:
Lt. angeblich gut vernetztem italienischem Reporter sind sich Juve und Kostic schon einig (2,5m + Boni); wir möchten nur noch ein bisschen mehr Geld, und Juve will wohl im Laufe des Tages ein entsprechendes Angebot abgeben.
Ich denke, es ist hier wirklich eine Traumerfüllung und kein "die schreiben dickere Schecks"
Dann soll er vorher noch Bayern und Real wegbügeln.
SemperFi schrieb:
Dann soll er vorher noch Bayern und Real wegbügeln.
Real ist mir egal, wenn er morgen abend noch zwei Flanken auf Muani und/oder Alario schlägt, ist das aber gut....
Zum Angebot Juve: Ich verstehe nicht, wie diese Zahlen zustande kommen. 2.5 plus Boni hat er hier auch, wenn das stimmt, was geschrieben wird mit dem Angebot. Ferner ist auch immernoch nicht klar, wie die spielen und ich verstehe auch nicht, warum er sich dort ins zweite Glied einreihen lässt bzw. lassen würde (ich weiß es ja nicht, aber dass er da Stamm spielt, wie bei uns, bezweifle ich trotzdem).
Wir werden sehen
Noch mal zusammengefasst
EL - 3. Runde
Malmö FF (SWE) - F91 Düdelingen (LUX)
Shamrock Rovers (IRL) - KF Shkupi (NMZ)
Linfield FC (NIR) - FC Zürich (SUI)
Olympiakos Piräus (GRE) - ŠK Slovan Bratislava (SVK)
NK Maribor (SVN) - HJK Helsinki (FIN)
AEK Larnaca (ZYP) - Partizan Belgrad (SRB)
Fenerbahce (TÜR) - 1. FC Slovacko (CZE)
EL - Playoff (Annahme, dass immer das koeffizientenstärkste Team weiterkommt)
Dnipropetrowsk (UKR) - Partizan Belgrad (SRB)
KAA Gent (BEL) - Omonia Nikosia (ZYP)
Austria Wien (ÖST) - Fenerbahce (TÜR)
FC Zürich (SUI) - Hearts FC (SCO)
NK Maribor (SVN) - Silkeborg IF (DÄN)
Malmö FF (SWE) - Sivasspor (TÜR)
Ferencváros (UNG) - Shamrock Rovers (IRL)
Maccabi Haifa (ISR) - Olympiakos Piräus (GRE)
Pjunik Jerewan (ARM) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Ludogorez Rasgrad (BUL) - FK Žalgiris Vilnius (LIT)
---------------------------
ECL - 3. Runde
Spartak Trnava (SVK) - Raków Częstochowa (POL)
Kuopion PS (FIN) - BSC Young Boys (SUI)
Brøndby IF (DÄN) - FC Basel (SUI)
AIK Solna (SWE) - KF Shkëndija (NMZ)
Paide Linnameeskond (EST) - RSC Anderlecht (BEL)
Lillestrøm SK (NOR) - Royal Antwerpen (BEL)
Viking Stavanger (NOR) - Sligo Rovers (IRL)
Viborg FF (DÄN) - B36 Tórshavn (FÄR)
ZSKA Sofia (BUL) - St Patrick’s Athletic (IRL)
Breiðablik Kópavogur (ISL) - Istanbul Başakşehir FK (TÜR)
Hajduk Split (CRO) - Vitória Guimarães (POR)
Dundee United (SCO) - AZ Alkmaar (NED)
APOEL Nikosia (ZYP) - FK Qysyl-Schar SK (KAS)
Molde FK (NOR) - Kisvárda FC (UNG)
Zorya Luhansk (UKR) - CS Uni. Craiova (ROM)
DAC Dunajská Streda (SVK) - FCSB Bukarest (ROM)
Neftçi Baku (AZE) - SK Rapid Wien (ÖST)
FC Vaduz (LIE) - Konyaspor (TÜR)
Riga FC (LET) - Gil Vicente (POR)
FC Lugano (SUI) - Hapoel Be’er Scheva (ISR)
Sepsi OSK (ROM) - Djurgårdens IF (SWE)
Wolfsberger AC (ÖST) - Gżira United (MLT)
Lewski Sofia (BUL) - Ħamrun Spartans (MLT)
Fehérvár FC (UNG) - Petrocub Hîncești (MDA)
Maccabi Tel Aviv (ISR) - Aris Thessaloniki (GRE)
Twente Enschede (NED) - FK Čukarički (SRB)
Slavia Prag (CZE) - Panathinaikos (GRE)
Víkingur Reykjavík (ISL) - Lech Posen (POL)
FK RFS (LET) - Hibernians Paola (MLT)
KF Ballkani (KOS) - KÍ Klaksvík (FÄR)
HŠK Zrinjski Mostar (BIH) - Tobyl Qostanai (KAS)
Schachzjor Salihorsk (BLR) - CFR Cluj (ROM)
ECL - Playoff (ebenfalls Annahme des koeffizientenstärkeren Teams, das weiterkommt)
ZSKA Sofia (BUL) - FC Basel (SUI)
FC Vaduz (LIE) - SK Rapid Wien (ÖST)
Spartak Trnava (SVK) - Slavia Prag (CZE)
APOEL Nikosia (ZYP) - Djurgårdens IF (SWE)
Maccabi Tel Aviv (ISR) - OGC Nizza (FRN)
Zorya Luhansk (UKR) - Hapoel Be’er Scheva (ISR)
Istanbul Başakşehir FK (TÜR) - Royal Antwerpen (BEL)
FCSB Bukarest (ROM) - Viking Stavanger (NOR)
AEK Larnaca (ZYP) - Lewski Sofia (BUL)
AC Florenz (ITA) - Twente Enschede (NED)
FC Villareal (ESP) - Vitória Guimarães (POR)
1. FC Köln (GER) - Fehérvár FC (UNG)
West Ham United (ENG) - Viborg FF (DÄN)
BSC Young Boys (SUI) - RSC Anderlecht (BEL)
1. FC Slovacko (CZE) - KF Shkëndija (NMZ)
Molde FK (NOR) - Wolfsberger AC (ÖST)
AZ Alkmaar (NED) - Gil Vicente (POR)
HJK Helsinki (FIN) - CFR Cluj (ROM)
Hibernians Paola (MLT) - Linfield FC (NIR)
Lech Posen (POL) - F91 Düdelingen (LUX)
KF Shkupi (NMZ) - KÍ Klaksvík (FÄR)
HŠK Zrinjski Mostar (BIH) - ŠK Slovan Bratislava (SVK)
Köln würde derzeit am unteren Ende von Topf 2 landen im Annahmemodell, Freiburg und Union in der EL am unteren Ende von Topf 3.
Also noch etwas unsicher.
Wir wären übrigens beim Annahmemodell mit unserem Koeffizienten in der EL mittlerweile das viertbeste Team (hinter United, Roma, Arsenal) und in der ECL hinter Villareal das zweitbeste Team.
EL - 3. Runde
Malmö FF (SWE) - F91 Düdelingen (LUX)
Shamrock Rovers (IRL) - KF Shkupi (NMZ)
Linfield FC (NIR) - FC Zürich (SUI)
Olympiakos Piräus (GRE) - ŠK Slovan Bratislava (SVK)
NK Maribor (SVN) - HJK Helsinki (FIN)
AEK Larnaca (ZYP) - Partizan Belgrad (SRB)
Fenerbahce (TÜR) - 1. FC Slovacko (CZE)
EL - Playoff (Annahme, dass immer das koeffizientenstärkste Team weiterkommt)
Dnipropetrowsk (UKR) - Partizan Belgrad (SRB)
KAA Gent (BEL) - Omonia Nikosia (ZYP)
Austria Wien (ÖST) - Fenerbahce (TÜR)
FC Zürich (SUI) - Hearts FC (SCO)
NK Maribor (SVN) - Silkeborg IF (DÄN)
Malmö FF (SWE) - Sivasspor (TÜR)
Ferencváros (UNG) - Shamrock Rovers (IRL)
Maccabi Haifa (ISR) - Olympiakos Piräus (GRE)
Pjunik Jerewan (ARM) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Ludogorez Rasgrad (BUL) - FK Žalgiris Vilnius (LIT)
---------------------------
ECL - 3. Runde
Spartak Trnava (SVK) - Raków Częstochowa (POL)
Kuopion PS (FIN) - BSC Young Boys (SUI)
Brøndby IF (DÄN) - FC Basel (SUI)
AIK Solna (SWE) - KF Shkëndija (NMZ)
Paide Linnameeskond (EST) - RSC Anderlecht (BEL)
Lillestrøm SK (NOR) - Royal Antwerpen (BEL)
Viking Stavanger (NOR) - Sligo Rovers (IRL)
Viborg FF (DÄN) - B36 Tórshavn (FÄR)
ZSKA Sofia (BUL) - St Patrick’s Athletic (IRL)
Breiðablik Kópavogur (ISL) - Istanbul Başakşehir FK (TÜR)
Hajduk Split (CRO) - Vitória Guimarães (POR)
Dundee United (SCO) - AZ Alkmaar (NED)
APOEL Nikosia (ZYP) - FK Qysyl-Schar SK (KAS)
Molde FK (NOR) - Kisvárda FC (UNG)
Zorya Luhansk (UKR) - CS Uni. Craiova (ROM)
DAC Dunajská Streda (SVK) - FCSB Bukarest (ROM)
Neftçi Baku (AZE) - SK Rapid Wien (ÖST)
FC Vaduz (LIE) - Konyaspor (TÜR)
Riga FC (LET) - Gil Vicente (POR)
FC Lugano (SUI) - Hapoel Be’er Scheva (ISR)
Sepsi OSK (ROM) - Djurgårdens IF (SWE)
Wolfsberger AC (ÖST) - Gżira United (MLT)
Lewski Sofia (BUL) - Ħamrun Spartans (MLT)
Fehérvár FC (UNG) - Petrocub Hîncești (MDA)
Maccabi Tel Aviv (ISR) - Aris Thessaloniki (GRE)
Twente Enschede (NED) - FK Čukarički (SRB)
Slavia Prag (CZE) - Panathinaikos (GRE)
Víkingur Reykjavík (ISL) - Lech Posen (POL)
FK RFS (LET) - Hibernians Paola (MLT)
KF Ballkani (KOS) - KÍ Klaksvík (FÄR)
HŠK Zrinjski Mostar (BIH) - Tobyl Qostanai (KAS)
Schachzjor Salihorsk (BLR) - CFR Cluj (ROM)
ECL - Playoff (ebenfalls Annahme des koeffizientenstärkeren Teams, das weiterkommt)
ZSKA Sofia (BUL) - FC Basel (SUI)
FC Vaduz (LIE) - SK Rapid Wien (ÖST)
Spartak Trnava (SVK) - Slavia Prag (CZE)
APOEL Nikosia (ZYP) - Djurgårdens IF (SWE)
Maccabi Tel Aviv (ISR) - OGC Nizza (FRN)
Zorya Luhansk (UKR) - Hapoel Be’er Scheva (ISR)
Istanbul Başakşehir FK (TÜR) - Royal Antwerpen (BEL)
FCSB Bukarest (ROM) - Viking Stavanger (NOR)
AEK Larnaca (ZYP) - Lewski Sofia (BUL)
AC Florenz (ITA) - Twente Enschede (NED)
FC Villareal (ESP) - Vitória Guimarães (POR)
1. FC Köln (GER) - Fehérvár FC (UNG)
West Ham United (ENG) - Viborg FF (DÄN)
BSC Young Boys (SUI) - RSC Anderlecht (BEL)
1. FC Slovacko (CZE) - KF Shkëndija (NMZ)
Molde FK (NOR) - Wolfsberger AC (ÖST)
AZ Alkmaar (NED) - Gil Vicente (POR)
HJK Helsinki (FIN) - CFR Cluj (ROM)
Hibernians Paola (MLT) - Linfield FC (NIR)
Lech Posen (POL) - F91 Düdelingen (LUX)
KF Shkupi (NMZ) - KÍ Klaksvík (FÄR)
HŠK Zrinjski Mostar (BIH) - ŠK Slovan Bratislava (SVK)
Köln würde derzeit am unteren Ende von Topf 2 landen im Annahmemodell, Freiburg und Union in der EL am unteren Ende von Topf 3.
Also noch etwas unsicher.
Wir wären übrigens beim Annahmemodell mit unserem Koeffizienten in der EL mittlerweile das viertbeste Team (hinter United, Roma, Arsenal) und in der ECL hinter Villareal das zweitbeste Team.
SGE_Werner schrieb:
Wir wären übrigens beim Annahmemodell mit unserem Koeffizienten in der EL mittlerweile das viertbeste Team (hinter United, Roma, Arsenal) und in der ECL hinter Villareal das zweitbeste Team.
Der Koeffizient hat wohl Verständnisprobleme, was "Europas beste Mannschaft" heißt....
SGE_Werner schrieb:
Kommen wir doch noch mal mit guten Nachrichten um die Ecke. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal in so kurzer Zeit von spürbar steigend auf spürbar sinkend übergegangen sind. Die Inzidenz 23 % im Minus, die Intensivpatienten, letzte Woche noch klar steigend, mittlerweile über 10 % im Wochenminus (vor allem dank Süddeutschland und NRW, eben die Bevölkerungsstarken...) und auch die Hospitalisierungen endlich im Minus.
Sehr schön!
Scheinbar wurde die "Sommer-Welle" ohne zusätzliche Maßnahmen "gebrochen".
SemperFi schrieb:
Schließzeiten Kita und Schulfrei hilft.
Sollte man zumindest im Hinterkopf haben.
Ja, habe ich auch daran gedacht, auch wegen evtl. weniger Tests - aber passt in meinen Augen nicht.
Einmal hat Werner ja nicht nur die Inzidenz betrachtet, sondern auch andere Werte, die nicht so schnell reagieren.
Und dann habe ich mir einmal die RKI-Zahlen in Bayern (Ferienbegin am Montag) und Niedersachsen (Mitte Juli) angesehen.
Also auch in Bayern gehen die Zahlen seit 21.07. zurück.
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home
Im unteren Teil sieht man die Entwicklung der einzelnen Bundesländer, Graphen kann man aufklappen.
propain schrieb:
Du hast Augen im Hinterkopf? Da bist du wohl eine ganz spezielle Sorte Mensch.
Ok, was ist deine Lösung?
Oder sind Knallkörper und Leuchtraketen auf andere Menschen halt hinzunehmen?
Über Bengalos können wir uns eh alle Diskussionen sparen, die sind nun mal da.
Und die verschwinden auch nicht.
Landroval schrieb:
Ich persönlich denke, dass das 9 EUR-Ticket so falsch nicht ist.
Ich finde es einfach zu niedrig angesetzt. Sorry, dass ich das sagen muss, aber die Zustände seit Juni sind hier im ÖPNV rund um Stuttgart noch mal schlimmer geworden. Die bereits sonst schon vollen Züge sind nun komplett überfüllt und reine Corona-Verbreitungswagen (weil auch viele die Maskenpflicht nicht einhalten). Und das Geld für Investitionen in der Bahn erhöht sich sicherlich nicht, wenn man Einnahmen wegnimmt und mit Steuergeldern kompensiert, dann aber die Investitionen nicht erhöht. Und bis die Investitionen wirken würden, würden eh noch Jahre vergehen. Bahnprojekte zB sind eher auf 5 bis 20 Jahre angelegt.
Die Argumentation von Lindner bzgl. "Solidarität" ist natürlich Quatsch hoch zehn, aber ich bleibe dabei, dass 9 Euro einfach ein Witzbetrag sind und Mobilität zum Ramsch verkommen lässt. Selbst wenn diese Mobilität deutlich klimafreundlicher ist als die Individualmobilität. 69 Euro monatlich für die Nutzung des kompletten ÖPNV bundesweit würde vielen ebenfalls Erleichterungen bringen und Fahrten mit dem Auto verringern und gleichzeitig Geld in die Kassen spülen. Aber bitte nicht weiter 9 Euro.
Natürlich kann man das auch im Verkehrsthread diskutieren, aber war ja Bezug auf Lindners Aussage...
SGE_Werner schrieb:
69 Euro monatlich für die Nutzung des kompletten ÖPNV bundesweit würde vielen ebenfalls Erleichterungen bringen und Fahrten mit dem Auto verringern und gleichzeitig Geld in die Kassen spülen. Aber bitte nicht weiter 9 Euro.
Na danke, ich soll also 120 Euro im Jahr mehr zahlen, damit ihr Schwaben kostendeckend Bahn fahrt?
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
69 Euro monatlich für die Nutzung des kompletten ÖPNV bundesweit würde vielen ebenfalls Erleichterungen bringen und Fahrten mit dem Auto verringern und gleichzeitig Geld in die Kassen spülen. Aber bitte nicht weiter 9 Euro.
Na danke, ich soll also 120 Euro im Jahr mehr zahlen, damit ihr Schwaben kostendeckend Bahn fahrt?
Ne, ich bin für zwei Möglichkeiten. City-Tarife (zB 365 Euro pro Person) und Deutschlandtarif (12 x 69 Euro).
Bei 69 Euro würde auch jeder hier in der Stuttgarter Zone 1 dumm aus der Wäsche schauen.
Dort fahren aber eh schon viele mit dem ÖPNV. Die Pendler von außen bei guter Anbindung auf den ÖPNV zu verlegen, das wäre mit 69 Euro / Monat deutlich eher gegeben.
PS: Ich zahle 135 Euro (und das schon mit Rabatten) pro Monat, ich würde natürlich davon profitieren. Ein bisschen egoistisch darf ich schon auch mal sein.
ein mir völlig unbekannter Verein aus Italien namens Salernitana, will Hrustic verpflichten
https://www.ran.de/fussball/international/news/medien-salernitana-will-hrustic-verpflichten-154605
https://www.ran.de/fussball/international/news/medien-salernitana-will-hrustic-verpflichten-154605
Dieses unsagbar dämliche Körpersprache Gelaber geht mir auf den Senkel. Und in der Tat ist eine Sendung ohne Odenthal irgendwie schöner.
SemperFi schrieb:67sge schrieb:
Ist der Hype bei den ARD-Reportern aber gerechtfertigt
Ja.
Der war schon nicht unberechtigt Man of the Match.
Stimmt schon (wenngleich Kamada ihm nicht viel nachstand), aber die ständigen Lobhudeleien auf Götze gingen mir auch irgendwann auf den Keks. Man hätte meinen können, er stünde alleine gegen MD auf dem Platz. Und dass gefühlt jeder Ballkontakt von Mario als "Augenweide" abgefeiert wurde, fand ich doch etwas übertrieben... Denn trotz individueller Klasse von Götze und ein paar anderen war es m.E. eine hervorragende Manschaftsleistung.
Bruno_P schrieb:
da ist endlich ein klares Durchgreifen der Eintracht - ohne wenn und aber - gefragt. Das Verhalten dieser ...... ist das Allerletzte. Das schadet der Eintracht enorm.
Fun fact, in der Zusammenfassung des ZDF wird nur kurz Rauch durch die Gastgeber erwähnt, kein Wort zu den Unsrigen oder Böllern oder Raketen.
https://youtu.be/M0dZcyurer8?t=176
Wer nur das sieht, weiß von nix.
SemperFi schrieb:Bruno_P schrieb:
da ist endlich ein klares Durchgreifen der Eintracht - ohne wenn und aber - gefragt. Das Verhalten dieser ...... ist das Allerletzte. Das schadet der Eintracht enorm.
Fun fact, in der Zusammenfassung des ZDF wird nur kurz Rauch durch die Gastgeber erwähnt, kein Wort zu den Unsrigen oder Böllern oder Raketen.
https://youtu.be/M0dZcyurer8?t=176
Wer nur das sieht, weiß von nix.
Muss ja nur der Schiri und der DFB gesehen haben, und das haben sie. Danke für die schöne Strafe mal wieder die die SGE zahlen darf.
Misanthrop schrieb:SGE_Werner schrieb:
Trapp, N´Dicka, Toure, Tuta, Sow, Götze, Knauff, Kamada, Kostic, Lindström, Borre
Europapokalgewinner plus Götze.
Ging im August schon mal schlimmer los.
Eben so gedacht, wieso kein Alerio oder Muani... Aber Borré will ich auch nicht runter nehmen. Schön, wieder Luxusprobleme in der Offensive zu haben.
Fantastisch schrieb:
Unsere "Zweite" erreicht ein 2:2 bei Aschaffenburg
Haben die nicht gegen Alzenau verloren?
Behauptet jedenfalls unser NLZ Twitter
https://twitter.com/eintracht_lz
Kicker meldet aber 2:2 aber auch Alzenau
Ich bin verwirrt...
SemperFi schrieb:Fantastisch schrieb:
Unsere "Zweite" erreicht ein 2:2 bei Aschaffenburg
Haben die nicht gegen Alzenau verloren?
Behauptet jedenfalls unser NLZ Twitter
https://twitter.com/eintracht_lz
Kicker meldet aber 2:2 aber auch Alzenau
Ich bin verwirrt...
Ach ja, die zweite hat einen Thread im eV Forum
https://community.eintracht.de/forum/5/diskussionen (deswegen hab ich ja geantwortet, wie gesagt verwirrt)