
SemperFi
32449
Adler_Steigflug schrieb:
Aber den Unterschied zwischen "Chancentod Alario" und "Sollte mit Wundermann Götze nicht alles besser werden?" kann man mir schon einmal erklären...
Ich habe halt keinen unpassenden Smiley dahinter gesetzt.
Dazu kann jeder mein profil anklicken, wo ich in Großbuchstaben auf Ironie und Sarkasmus hinweise.
Und regelmäßige Leser kennen nach über 20 Jahren meinen Stil.
Ach ja, außerdem haben wir 87:0 geführt....
Kontext ist wichtig. Bei einem 0:0 gegen Lask schreibe ich sowas nicht, weil es missverständlich wäre.
Ist so wie, wenn ich dir sage, dass ich dir radioaktives Zeug in deinen Drink mixe, dann weißt du ich scherze.
Macht Putin das...
SemperFi schrieb:
Ist so wie, wenn ich dir sage, dass ich dir radioaktives Zeug in deinen Drink mixe, dann weißt du ich scherze.
Macht Putin das...
p.s.: Nur um sicher zu gehen, nein der Koreaner ist NICHT der Putin des Forums, solche überzogene Vergleiche sind nur ein gern genommenes Stilmittel.
SemperFi schrieb:
Und regelmäßige Leser kennen nach über 20 Jahren meinen Stil.
Ich kenne deinen Stil und dürfte ziemlich gut wissen, wie was gemeint ist.
SemperFi schrieb:
Und regelmäßige Leser kennen nach über 20 Jahren meinen Stil.
Btw.: What? 20 Jahre? Seit wann gibt es eigentlich diese Forum? Ich hatte "erst" 2008 angefangen, hier aktiv zu sein. Causa Caio machte es möglich. Den hatte ich damals sogar noch verteidigt (das dürfte Würzi wohl gerne lesen ).
FRANKFURT über der Nummer = Oldschool
Den neue Schrifttyp in den Darstellungen verbinde ich mit einem s.g. Facelifting.
Den neue Schrifttyp in den Darstellungen verbinde ich mit einem s.g. Facelifting.
SemperFi schrieb:
Oldschool ist nur eine Nummer und sonst gar nix
Und die Nummer aus Stoff ausgeschnitten und schepp druff genäht
LDKler_neu schrieb:
Aber der Semper hat doch recht!
Das meine ich noch nicht mal.
Wir haben kein Tempolimit, die Autoindustrie oder die Energiekonzerne bestimmen seit Jahrzehnten die Politik, ich als Dampfer darf alle 3 Monate durch weitere Reifen springen dank der Pharmalobby usw. usf.
Alleine die Gesetzgebung, die Sanifair durchgedrückt hat...
In den USA ist es halt u.a. die NRA.
Brady74 schrieb:propain schrieb:
In den USA will man das so, ansonsten hätte man das Waffenrecht schon längst eingeschränkt.
Warum will man in den USA denn Amokläufe?
Warum verkauft man Schusswaffen jeder Art an alle? Dort gibt es jedes Jahr über 20.000 Tote durch Schusswaffen, dort gibt es mehr Schusswaffen als Einwohner, dort wird nichts dagegen unternommen, also will man es dort so.
Sind ja dann auch nicht nur die puren Abos. Fernsehrechte kannst Du noch verkaufen. Und auf deinen Streaming Kanal mag ja dann doch sicher der ein oder andere Werben. Müsste natürlich ein gewisses vertragliches Grundgerüst geben. Einfachste wäre halt, dass das Auswärtsteam auf seinem Portal übertragen darf und ansonsten halt der Heimclub die Vermarktungsrechte hat. Ich glaube so ist es doch auch bei EL-Quali und CL-Quali zum Beispiel geregelt.
Vielleicht bekommt man noch nen Sockelbetrag für alle hin, indem man gemeinschaftlich Rechte für die Konferenz und die Spielzusammenfassungen (Sportschau) vergibt.
Ich halte es für gut möglich, dass die DAZN Blase tatsächlich platzen wird. Zinsen steigen nun, was eher schlecht ist, wenn man rote zahlen schreibt. Und es muss sich noch rausstellen, ob genug Kunden die Preiserhöhung mitmachen werden. Selbst ich als einer, der bisher in diesem Bereich sehr viel mitgemacht habe, bin nun raus. Und quasi alle die ich kenne die DAZN haben.
Mal sehen wie es dann weitergeht. An Stelle der DFL würde ich eh überlegen, ob ich nicht einfach selbst die Online Rechte behalte und eine eigene Streaming Plattform aufmache. Wie die NFL mit ihrem Gamepass.
Vielleicht bekommt man noch nen Sockelbetrag für alle hin, indem man gemeinschaftlich Rechte für die Konferenz und die Spielzusammenfassungen (Sportschau) vergibt.
Ich halte es für gut möglich, dass die DAZN Blase tatsächlich platzen wird. Zinsen steigen nun, was eher schlecht ist, wenn man rote zahlen schreibt. Und es muss sich noch rausstellen, ob genug Kunden die Preiserhöhung mitmachen werden. Selbst ich als einer, der bisher in diesem Bereich sehr viel mitgemacht habe, bin nun raus. Und quasi alle die ich kenne die DAZN haben.
Mal sehen wie es dann weitergeht. An Stelle der DFL würde ich eh überlegen, ob ich nicht einfach selbst die Online Rechte behalte und eine eigene Streaming Plattform aufmache. Wie die NFL mit ihrem Gamepass.
Ein normaler Montag in Chicago...
https://www.sueddeutsche.de/panorama/vierter-juli-schuesse-chicago-1.5614939
https://www.sueddeutsche.de/panorama/vierter-juli-schuesse-chicago-1.5614939
Wir sollten es wie Lev machen. Immer etwas unterm Radar fleigen, aber im Gegensatz den denen dann am Ende noch mal richtig zuschlagen.
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wir sollten es wie Lev machen.
Wir haben 2 Titel in 4 Jahren...
Also ich bin gegen Rückschritte
Da bist Du mir mit dieser Feststellung doch tatsächlich zuvorgekommen!
Aber einmal ganz abgesehen davon, dass ich als Eintracht-Fan in Bezug zu Leverkusen mit überhauptnix tauschen möchte; auf keiner einzigen Ebene
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wir sollten es wie Lev machen.
Wir haben 2 Titel in 4 Jahren...
Also ich bin gegen Rückschritte
Ich muss auch immer wieder mal schmunzeln. Als ich begann mich für Fußball zu interessieren, war die Eintracht tatsächlich gerade auch bei mir in der Gegend "in" und hatte viele Fans unter den Kindern. War halt 93/94, als man gerade den mega start hinlegte. In den Folgejahren, als es mit und bergab ging, sind mehrere von meinen damaligen Freunden dann zu Leverkusen gewechselt (was tatsächlich vom regionalen Standpunkt mehr Sinn machte und für mich auch finanziell sehr viel Sinn gemacht hätte in meinem Leben, zumal ich inzwischen mit dem Rad zum Stadion käme). Die sind auch dabei geblieben. Inzwischen ist es eine Ironie, dass ich, der bei der Eintracht geblieben ist und jahrelang viel scheiße erlebt habe, inklusive Existenzangst, zwei Titel feiern durfte und die keinen.
Insgesamt muss man tatsächlich vom "feiern" Standpunkt, sagen, dass ich alles richtig gemacht habe. Zwar insgesamt deutlich weniger Siege und mehr großes Leid, aber immer wieder die krassen großen Siege. Die Aufstiege 98, 2003, 2005, 2012, Klassenerhalt 99 und durch den Finalspielcharakter auch irgendwie 2016, Europaqualifikation über die Liga 2013 und über den Pokal 2006 und nun die 2 großen Titel in 4 Jahren. Während für den Leverkusen Fan die besten Saisons am Ende trotzdem meist mit einer Enttäuschung endeten und auch Qualifikationen für die CL zwar gefeiert werden, aber ja was natürlicheres sind, als noch unser Europapokaleinzug 2013.
Cyrillar schrieb:Ich gehe jede Wette ein: die werden gegen Fürth nicht pennen.
. . . Jetzt haben wir uns (natürlich ohne rosa Vereinsbrille) gezielt und gut verstärkt um in der Liga die internationalen Plätze dauerhaft zu erreichen...dann sollte man das gefälligst sich tun und nicht Mittwoch gegen Barca zaubern und Samstag gegen Fürth pennen. . . .
brodo schrieb:
Wer zu diesem Punkt einen anderen Lösungsweg als einen militärischen sieht, möge diesen hier gerne skizzieren.
Für dich ist der Krieg also die Lösung? Dann slizziere du doch auch mal bitte den Lösungsweg, den der Krieg beschreiten wird.
Adler_im_Exil schrieb:brodo schrieb:
Wer zu diesem Punkt einen anderen Lösungsweg als einen militärischen sieht, möge diesen hier gerne skizzieren.
Für dich ist der Krieg also die Lösung? Dann slizziere du doch auch mal bitte den Lösungsweg, den der Krieg beschreiten wird.
Afghanistan, Irak, Vietnam, Korea... Krieg kostet irgendwann für den Eroberer so viel, dass Frieden unumgänglich ist.
Und ja, wir reden von Jahren, das war aber ab dem Moment klar, als die Ukrainer es schafften am Anfang die Russen auszubremsen und der Westen begann Waffen zu liefern.
Nochmals, wer Frieden will, muss seine offenen Briefe nach Moskau schicken.
Ach ja, ich denke in 2 Jahren wird die Front der Verteidigung zusammenbrechen, liegt aber eher an den Wahlen in den USA als etwas anderem.
Jetzt hängt euch doch nicht so an diesem Brief auf. Ob der was bringt sei mal dahin gestellt Es ist nur eine Meinung von den Autoren. Was brachten denn die ganzen Demonstrationen im Westen gegen Putins Angriffskrieg. Dort wurden auch keine Lösungen präsentiert. Oder Reden von Politikern wie u.a. dem Bundespräsidenten die Putin auf eine Beendigung des Krieges drängten. Hat da jemand von "weltfremd" gesprochen? Es geht doch nur darum immer wieder auf zu rütteln und nicht in Lethargie zu verfallen. Wie das Festkleben von Aktivisten auf der Straße oder was auch immer für Aktionen von z.B. Umweltaktivisten tun. Das bringt auch nichts direkt, aber es bringt etwas ins Bewusstsein. So wie hier die Aussage ist, dass Töten keine Lösung ist..
Mich auch, aber hast du welche? Immerhin beteiligst dich ja auch an dieser Diskussion. Mal ernsthaft, den Krieg finden wir wohl alle scheiße und wir dürfen das auch sagen, ohne eine Lösung parat zu haben, genauso wie die Autoren des Briefes.
Schönesge schrieb:
Mich würden ganz ehrlich weitere Lösungsansätze, die der Brief leider nicht aufzeigt, interessieren.
Mich auch, aber hast du welche? Immerhin beteiligst dich ja auch an dieser Diskussion. Mal ernsthaft, den Krieg finden wir wohl alle scheiße und wir dürfen das auch sagen, ohne eine Lösung parat zu haben, genauso wie die Autoren des Briefes.
Adler_im_Exil schrieb:
Mich auch, aber hast du welche?
Eine Lösung, die nicht die Ukraine zum Vasallenstaat macht, kann es nur mit Putin geben.
Solange dieser kein Interesse an einer diplomatischen Lösung hat, können wir sabbeln was wir wollen.
Und hier liegt doch der Hase im Pfeffer, wieso richtet sich dieser offene Brief an "den Westen" und nicht an Putin?
Ach ja... Leute, die so etwas in seinem System fabrizieren haben die Tendenz zu verschwinden...
Reicht ja heutzutage schon Eishockey in den USA spielen zu wollen um in die Arktis verfrachtet zu werden.
Landroval schrieb:
Der "Offene Briefe" sorgt bei mir dafür, dass ich diese Leute nur als weltfremd betrachten kann. Hanebüchen nutzlos, denn von zielführenden Lösungsansätzen entdecke ich keine Spur. MMn nicht mehr als ein trauriges Armutszeugnis.
Was genau ist denn daran "weltfremd"? Sie fordern weder den Stop von Waffenlieferungen noch eine Kapitulation der Ukraine. Sie fordern, dass alles daran gesetzt werden muss, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen.
Adler_im_Exil schrieb:
Was genau ist denn daran "weltfremd"? Sie fordern weder den Stop von Waffenlieferungen noch eine Kapitulation der Ukraine. Sie fordern, dass alles daran gesetzt werden muss, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen.
Und nochmals, der offene Brief hätte auch exklusiv an dich gerichtet sein können und hätte den selben Nährwert.
Putin lebt nun mal in einer Welt, in der Krieg nicht ultima ratio, sondern legitimes Mittel zum Ausbau der eigenen Macht ist.
Bei den anderen Kriegen Putins war es dem Westen halt scheiß egal.
Wer den Stop von Waffenlieferungen fordert und damit ein schnelleres Kriegsende argumentiert, fordert einen Sieg und einen Frieden zu 100% russischen Forderungen mit allen Konsequenzen.
Und wer das macht soll wenigstens die Eier haben das zuzugeben.
Da war unser lieber FA hier zu Beginn wesentlich konsequenter als dieser Haufen Dummsabbler.
Er hatte wenigstens die Eier seiner Argumentation bis zum Ende zu folgen und das auch zu benennen.
Aber das trauen die sich ja nicht.
Laut folgenden Bericht:
https://twitter.com/demarkesports/status/1543673530662928384?s=21&t=BVvzGGg9OSRxaluDMu0tnw
behauptet das türkische Portal „A Spor“ ähnlich wie im Fall Castro, dass wir trotz Entgegenkommen seitens Besiktas das Angebot zurückziehen bzw. uns nicht mehr melden würden.
https://twitter.com/demarkesports/status/1543673530662928384?s=21&t=BVvzGGg9OSRxaluDMu0tnw
behauptet das türkische Portal „A Spor“ ähnlich wie im Fall Castro, dass wir trotz Entgegenkommen seitens Besiktas das Angebot zurückziehen bzw. uns nicht mehr melden würden.
nisol13 schrieb:
Laut folgenden Bericht:
https://twitter.com/demarkesports/status/1543673530662928384?s=21&t=BVvzGGg9OSRxaluDMu0tnw
behauptet das türkische Portal „A Spor“ ähnlich wie im Fall Castro, dass wir trotz Entgegenkommen seitens Besiktas das Angebot zurückziehen bzw. uns nicht mehr melden würden.
Und dran denken, diesem Bericht nicht widersprechen, sonst kommt Wuschelblubb und ist böse.
Ich hätte da noch ein paar Fragen zu deiner beeindruckenden Aneinanderreihung von Ausfälligkeiten in so wenigen Zeilen:
Woran genau merkt man denn "Wohlstandsverwahrlosung" und was genau muss man sich darunter vorstellen?
Bedeutet Wohlstandsverwahrlost nach Möglichkeiten zu suchen, einen Krieg zu beenden?
Hatte gar nicht bemerkt, dass die "ständig" offene Briefe schreiben. Sehe bei den Unterzeichner*innen übrigens nicht nur Philosoph*innen.
Du schreibst von Realitätsferne. Woran machst du das fest? Ich finde den Brief, abseits des gängigen "Ukraine muss siegen" durchaus differenziert. Hier wird betont es dürfe keinen Diktatfrieden Putins geben, teile ich. Ich sehe ne Forderung noch stärker auf Diplomatie zu setzen.
Macht einem/eine das zu
Oder geht es nur darum, jede/n der/die nach Möglichkeiten sucht, diesen Krieg schnellstmöglich zu beenden zu diskreditieren, gern auch ohne jede inhaltliche Bezugnahme?
Denn das, werter Brodo, das wäre dir dann hervorragend gelungen!
brodo schrieb:
Oh mann... Würde ja schon helfen, wenn nicht irgendwelche wohlstandsverwahrlosten Philosophen und Philosophinnen
Woran genau merkt man denn "Wohlstandsverwahrlosung" und was genau muss man sich darunter vorstellen?
Bedeutet Wohlstandsverwahrlost nach Möglichkeiten zu suchen, einen Krieg zu beenden?
brodo schrieb:
wie diese Svenja Flaßpöhler oder der Richard David Precht ständig irgendwelche realitätsferne "Offene Briefe" zum Russischen Angriffskrieg in der Ukraine veröffentlichen würden.
Hatte gar nicht bemerkt, dass die "ständig" offene Briefe schreiben. Sehe bei den Unterzeichner*innen übrigens nicht nur Philosoph*innen.
Du schreibst von Realitätsferne. Woran machst du das fest? Ich finde den Brief, abseits des gängigen "Ukraine muss siegen" durchaus differenziert. Hier wird betont es dürfe keinen Diktatfrieden Putins geben, teile ich. Ich sehe ne Forderung noch stärker auf Diplomatie zu setzen.
Macht einem/eine das zu
brodo schrieb:?
Deppinnen und Deppen
Oder geht es nur darum, jede/n der/die nach Möglichkeiten sucht, diesen Krieg schnellstmöglich zu beenden zu diskreditieren, gern auch ohne jede inhaltliche Bezugnahme?
Denn das, werter Brodo, das wäre dir dann hervorragend gelungen!
FrankenAdler schrieb:
Woran genau merkt man denn "Wohlstandsverwahrlosung" und was genau muss man sich darunter vorstellen?
Bedeutet Wohlstandsverwahrlost nach Möglichkeiten zu suchen, einen Krieg zu beenden?
Die suchen nicht.
Sie bauen eine realitätsferne Konstruktion und fordern diese ein.
Wir können ja einen offenen Brief schreiben, dass du, FrankenAdler, sofort den Krieg zu beenden hast.
Hat genau den selben sittlichen Nährwert mit genau die selben Erfolgsaussichten.
Lässt sich halt schlechter durch die Medien prügeln.
Am 30.06. hat der oberste Gerichtshof auf seinem Weg zurück ins 19 Jahrhundert die Rechte der EPA (Umweltbehörde) zur Reglementierung beschnitten.
https://www.npr.org/2022/06/30/1103595898/supreme-court-epa-climate-change?t=1656924112749
Da man davon ausgehen kann, dass der Kongress ab November in republikanischer Hand ist und ich bei einem erneuten Antritt von Biden keine Chance sehe, können wir uns von landesweiter klimafreundlicher Politik von der anderen Seite des großen Teichs mal gediegen für mind. 6 Jahre verabschieden.
(Da Clarence Thomas damals nur dank freundlicher Mithilfe von Biden berufen werden konnte, geht das auch mit auf seine Kappe)
Zum Kotzen ist das...
Im Prinzip bin ich nur noch froh, dass der technische Fortschritt auf einem Level ist, dass wir uns (wahrscheinlich) zwischen +2 und +3 Grad einpendeln werden und es eben (wahrscheinlich) keine Spirale noch schlimmeren Ausmaßes geben wird.
(Nur mal um Apocalypseszenarien vorzugreifen)
https://www.npr.org/2022/06/30/1103595898/supreme-court-epa-climate-change?t=1656924112749
Da man davon ausgehen kann, dass der Kongress ab November in republikanischer Hand ist und ich bei einem erneuten Antritt von Biden keine Chance sehe, können wir uns von landesweiter klimafreundlicher Politik von der anderen Seite des großen Teichs mal gediegen für mind. 6 Jahre verabschieden.
(Da Clarence Thomas damals nur dank freundlicher Mithilfe von Biden berufen werden konnte, geht das auch mit auf seine Kappe)
Zum Kotzen ist das...
Im Prinzip bin ich nur noch froh, dass der technische Fortschritt auf einem Level ist, dass wir uns (wahrscheinlich) zwischen +2 und +3 Grad einpendeln werden und es eben (wahrscheinlich) keine Spirale noch schlimmeren Ausmaßes geben wird.
(Nur mal um Apocalypseszenarien vorzugreifen)
brodo schrieb:
Hauptsache der HSV verkackt. Alles ander ist Sekundär. Könnte mir die auch wunderbar in der 3. Liga vorstellen.
Deine geliebte Hertha ist ja noch in Liga 1. Von daher doch alles ok für Dich.
Aber den Unterschied zwischen "Chancentod Alario" und "Sollte mit Wundermann Götze nicht alles besser werden?" kann man mir schon einmal erklären... also: warum die eine Aussage oder der eine "Witz" verstanden wird und die/der andere nicht.
Irgendeine Antwort, die nicht heißt: Hat der Koreaner gepostet.