
SemperFi
32449
#
Denis
Interessanter Einblick. Danke dafür. Und wenn einer passt, wird er von den Scouts beobachtet? Ich sag mal so: Sicherlich kann einer auch mal durch's Raster fallen - was dann nur bedingt auffällt, aber solange es erfolgreich ist. Why not?
DeMuerte schrieb:
Sorry, aber da bin ich schon auch bei DBecki. Denn solche linken Dinger müssen echt nicht sein.
Sorry...
Im Diskussionsthread zu Mario Götze, der gerade zur Eintracht wechselt, behauptet jemand, dass Eintracht Frankfurt Stars formt und Borussia Dortmund Stars kauft.
Und da sickert es nicht etwas durch, dass diese Grundaussage schon mal kompletter BS ist?
Stattdessen wird diskutiert, ob und wie man etwas verstanden hat und es artet zu nem Glaubenskrieg aus, wer wem ans Bein pissen will?
Über was redet ihr denn?
Die Grundaussage war falsch.
Sie war Bullshit.
Empirisch nicht belastbar.
Nicht mal ansatzweise diskussionswürdig. (Nochmal, wir sind hier im Mario Götze Thread, alleine dieser Umstand entkräftet ja diese Grundaussage)
Der BvB hat in den letzten 15 Jahren nicht nur Stars, sondern Weltstars geformt und an Besserzahler verloren, eben auch jenen Mario Götze.
Bei aller aktuellen Euphorie, bevor wir irgendwie im "Stars formen" uns über den BvB stellen können, müssen Glasner. Krösche, Manga, Ochs & Co alle noch mächtig stricken und zwar für einige Jährchen.
Und, ha, ich weiß... da glühen gleich bei jemandem die Finger, weil "hab ja auch Bayern genannt"
Auch hier gilt, dass die zwar fettes Talent eingekauft haben, aber wer mehr Stars geformt hat, ist selbst mit dickster SGE Brille nicht zu hessischen Gunsten zu interpretieren.
Ja, FCB und BvB kaufen Stars.
Nein, die SGE formt (noch nicht) mehr (oder überhaupt im Vergleich zu den anderen genannten Vereinen) Stars.
WürzburgerAdler schrieb:
Dann nehme ich hier mal Brady in Schutz und sage, dass das missverständlich geschrieben war. Das "die" könnte man locker auch auf die Stars beziehen, die wir geformt haben.
Hyundai: nicht nur DBecki passt auf, du solltest auch aufpassen.
Und du solltest nochmal das korrekte Zitieren üben.
Im Übrigen kann man jemanden auch bewusst missverstehen wollen. Was Brady74 offenbar gerade recht kam, um dem Koreaner ans Bein zu pissen.
Sorry, aber da bin ich schon auch bei DBecki. Denn solche linken Dinger müssen echt nicht sein.
DeMuerte schrieb:
Sorry, aber da bin ich schon auch bei DBecki. Denn solche linken Dinger müssen echt nicht sein.
Sorry...
Im Diskussionsthread zu Mario Götze, der gerade zur Eintracht wechselt, behauptet jemand, dass Eintracht Frankfurt Stars formt und Borussia Dortmund Stars kauft.
Und da sickert es nicht etwas durch, dass diese Grundaussage schon mal kompletter BS ist?
Stattdessen wird diskutiert, ob und wie man etwas verstanden hat und es artet zu nem Glaubenskrieg aus, wer wem ans Bein pissen will?
Über was redet ihr denn?
Die Grundaussage war falsch.
Sie war Bullshit.
Empirisch nicht belastbar.
Nicht mal ansatzweise diskussionswürdig. (Nochmal, wir sind hier im Mario Götze Thread, alleine dieser Umstand entkräftet ja diese Grundaussage)
Der BvB hat in den letzten 15 Jahren nicht nur Stars, sondern Weltstars geformt und an Besserzahler verloren, eben auch jenen Mario Götze.
Bei aller aktuellen Euphorie, bevor wir irgendwie im "Stars formen" uns über den BvB stellen können, müssen Glasner. Krösche, Manga, Ochs & Co alle noch mächtig stricken und zwar für einige Jährchen.
Und, ha, ich weiß... da glühen gleich bei jemandem die Finger, weil "hab ja auch Bayern genannt"
Auch hier gilt, dass die zwar fettes Talent eingekauft haben, aber wer mehr Stars geformt hat, ist selbst mit dickster SGE Brille nicht zu hessischen Gunsten zu interpretieren.
Ja, FCB und BvB kaufen Stars.
Nein, die SGE formt (noch nicht) mehr (oder überhaupt im Vergleich zu den anderen genannten Vereinen) Stars.
https://spielverlagerung.de/2017/12/23/tuerchen-23-julian-weigl/
Hier mal ne takitkanalyse zu weigl aus seiner tuchel Dortmunder Zeit von den Jungs von spielverlagerung.de
Habe ihn so in Erinerrung dass er am besten perform hat, wenn er bei ner Ballbesitz und kurzpass lastigen Mannschaft den Ball Verteiler geben konnte. Überfallartig fand ich tuchels Dortmund aber wirklich nicht.
Sehe ehrlich gesagt nicht, dass er von der Dynamik oder Spielart zu Glasners fussball passt. Vor allem für den Preis den man wahrscheinlich für ihn bezahlen müsste.
Schon klar dass wir unserem Spiel eine stärkere spielerische Komponente geben wollen. Mmn müssten wir da aber schon sehr viel an unserem taktischen Ansatz ändern, damit sich das lohnen könnte.
Hier mal ne takitkanalyse zu weigl aus seiner tuchel Dortmunder Zeit von den Jungs von spielverlagerung.de
Habe ihn so in Erinerrung dass er am besten perform hat, wenn er bei ner Ballbesitz und kurzpass lastigen Mannschaft den Ball Verteiler geben konnte. Überfallartig fand ich tuchels Dortmund aber wirklich nicht.
Sehe ehrlich gesagt nicht, dass er von der Dynamik oder Spielart zu Glasners fussball passt. Vor allem für den Preis den man wahrscheinlich für ihn bezahlen müsste.
Schon klar dass wir unserem Spiel eine stärkere spielerische Komponente geben wollen. Mmn müssten wir da aber schon sehr viel an unserem taktischen Ansatz ändern, damit sich das lohnen könnte.
BernddasBrot schrieb:
Habe ihn so in Erinerrung dass er am besten perform hat, wenn er bei ner Ballbesitz und kurzpass lastigen Mannschaft den Ball Verteiler geben konnte. Überfallartig fand ich tuchels Dortmund aber wirklich nicht.
Hm, wäre bei unseren Schwächen letzte Saison dann wohl nicht die schlechteste Lösung.
Sow, Weigl, Götze... durchaus eine Zentrumskombi mit Dosenöffnerpotential.
Wobei meiner Meinung nach dieser Transfer finanziell für uns nicht sinnvoll wäre und ich mir zwar vorstellen kann, dass man nachgefragt hat, aber ich bezweifle stark, dass wir da das Gesamtpaket erträglich schnüren können.
Ich nehme da Waldschmidt als Relation und der war bei Benfica unter Weigl einzuordnen.
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Ist schon scheiße, dass weiß eine unserer Vereinsfarben ist.
Ich finde es nur witzig wie dieses ganze Geheule im Vorstellungsvideo direkt vorweg genommen wurde ☺
Ich mag schlichte Trikots.
Maximal Streifen, mehr brauch ich nicht.
Freut mich, dass du eintönig unterwegs bist. Aber ich hätte gerne etwas rot verarbeitet. Am liebsten schwarz rote seifen, so wie 1991 oder 2012/13
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Ist schon scheiße, dass weiß eine unserer Vereinsfarben ist.
Ich finde es nur witzig wie dieses ganze Geheule im Vorstellungsvideo direkt vorweg genommen wurde ☺
Ich mag schlichte Trikots.
Maximal Streifen, mehr brauch ich nicht.
Freut mich, dass du eintönig unterwegs bist. Aber ich hätte gerne etwas rot verarbeitet. Am liebsten schwarz rote seifen, so wie 1991 oder 2012/13
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Ist schon scheiße, dass weiß eine unserer Vereinsfarben ist.
Ich finde es nur witzig wie dieses ganze Geheule im Vorstellungsvideo direkt vorweg genommen wurde ☺
Ich mag schlichte Trikots.
Maximal Streifen, mehr brauch ich nicht.
Jap. Das 17/18 war perfekt das neue ist toll. Die Präsentation fand ich gut. Schön schlicht, das Wesentliche steht drauf und an weiße Trikots haben wir ja eh gute Erinnerungen.
o.k., dann wäre Haller ein Beispiel, der über Umwege vermutlich zum BVB wechselt.
Zurück zu Götze:
Die Medien -zumindest was ich gelesen habe- sind voll des Lobes für diesen Transfer.
Hoffentlich wird aber nicht nach wenigen Wochen schon gemeckert, auch Götze braucht seine Zeit um Akzente zu setzen
Zurück zu Götze:
Die Medien -zumindest was ich gelesen habe- sind voll des Lobes für diesen Transfer.
Hoffentlich wird aber nicht nach wenigen Wochen schon gemeckert, auch Götze braucht seine Zeit um Akzente zu setzen
Also das in den Top Vereinen eher die Egomanen aka ich AG's unterwegs sind glaube ich auch. Das muss auch gar nicht immer negativ sein, den meistens sind das auch die Spieler die zu ganz besonderen Leistungen fähig sind bzw. viel konstanter hohes Niveau bringen. Dafür hast du dann aber auch alle Schattenseiten wie häufige Wechsel, abgehoben, Fans und Verein spielen keine Rolle mehr etc. Die Eintracht ist quasi der Gegenentwurf dazu. Damit will ich nicht sagen, dass wir nur selbstlose Spieler haben. Im Gegenteil die Selbstvermarktung gehört ja heute zum Geschäft dazu. Aber hier haben die Spieler eben gemerkt, dass es im Team besser funktioniert und man vieles damit ausgleichen kann bzw. sehr erfolgreich sein kann. Bei uns dann sogar noch incl. der Komponente Fans was es dann fast schon kitschig macht. Ohne es natürlich zu wissen würde ich Mario Götze schon so einschätzen, dass er eher Harmonie und auch mal Anerkennung benötigt um absolute Bestleistung zu bringen. Nicht umsonst hat er unter Klopp herausragend gespielt, einen Trainer der genau den Teamgeist und die Anerkennung fördert und nicht umsonst hat es danach eben nicht mehr so gut funktioniert. Er ist auch bewusst den Schritt nach Eindhoven gegangen, weil er sich dort glaube ich auch etwas weniger Rummel um seine Person erhofft hat. Das wiederum gibt mir schon die Hoffnung, dass er hier sehr gute Leistung bringen wird. In einem Umfeld das bei aller Euphorie sehr geduldig ist, in einer Mannschaft die mehrmals den herausragenden Umgang untereinander als Erfolgsfaktor betont hat und mit einem Trainer der schon öfters auch das Menschliche erwähnt hat. Wenn er dazu noch die Power von uns Fans spürt könnte das gerade einen Spieler wie Götze zu Höchstleistungen anspornen. Ich glaube da passt vieles zusammen.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Auch Weghorst wäre sportlich eine gute Wahl, aber vom Typ her is mkr Alario fast ein Tick lieber.
Ich denke, dass er deutlich besser zu uns passt. Und Latein-Amerikaner können wir. Wie krass ist eigentlich die Leverkusener Offensive, dass Alario bei denen keine Chance mehr hat?
LaAguila1985 schrieb:
Ich sehe es als nicht unrealistisch an, dass man in den nächsten 5-10 Jahren Meister werden kann.
Prämisse ist eine Entwicklung die weiterhin so positiv ist wie die letzten Jahre.
Allein der Gedanke das sowas nicht mehr völlig komplett unrealistisch ist lässt mein Herz schneller schlagen.
SemperFi, Du bist hier im Euphoriethread. Ich zitiere mal von Seite drei:
Und so leid es mir tut, aber wir müssen unsere Spinnereien den Realitäten anpassen.
Adlersupporter schrieb:
Heimsieg gegen Braunschweig am 05.02 und einen Auswärtssieg
eine Woche später bei der Fortuna aus Düsseldorf und die Euphorie kennt dann gar keine Grenzen mehr..
Und so leid es mir tut, aber wir müssen unsere Spinnereien den Realitäten anpassen.
DBecki schrieb:LarsMinute schrieb:DBecki schrieb:
Mir fallen noch Mannheim und Offenbach ein, aber dann wird's schon eng.
St. Pauli? 😉
Ok, die auch 😉
Lautern ist zumindest ein Verein, den ich gerne wieder in der BuLi hassen würde.
War für mich halt in der Jugend immer das, was im Profifußball einem Derby am nächsten kam.
Eben. Mannheim und die Kreisstadt von Becki braucht kein Mensch. Aber Lautern muss in der Bundesliga sein, damit man sich dran abarbeiten kann. Was nutzt einem Lautern in der 2. Liga?
Da ist man ja mehr mit Mitleid beschäftigt.
Da ist man ja mehr mit Mitleid beschäftigt.
oldie66 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Irgendwie merkwürdig den Haller Seb bald im Dortmunder Trikot zu sehen.
Allein bei dem Gedanken daran kommt mir dezent mein Mittagessen hoch...
Ist doch schon traurig genug, den Prince im Hertha-Outfit zu sehen.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:oldie66 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Irgendwie merkwürdig den Haller Seb bald im Dortmunder Trikot zu sehen.
Allein bei dem Gedanken daran kommt mir dezent mein Mittagessen hoch...
Ist doch schon traurig genug, den Prince im Hertha-Outfit zu sehen.
Silva...
So sehr ich ihn mochte, aber mir war klar dass er dort nicht so performen würde wie hier, erstens ist die Leipziger Spielweise nicht unbedingt auf ihn zugeschnitten und zweitens hat er da keinen Kostic. Von daher tut's nicht so weh wie Seb bei einem anderen Bundesligisten.
N'Dicka hat das gleiche Problem wie damals Haller.
Er würde gerne in der Premier League spielen aber die englischen Vereine scouten halt nur mit dem englischen Kicker Sonderheft und dem Sky Champions League Abo. Wenn N'Dicka beim BVB spielen würde und Teil der Mannschaft gewesen wäre die in der Champions League so verkackt hat wäre schon längst ein Angebot von Tottenham oä gekommen.
Da die Engländer die Europa League nicht scouten kommen nur Angebote von Vereinen wie Newcastle und das macht für ihn keinen Sinn. Da ist es besser zu besseren Bezügen zu verlängern und den Supercup plus die mindestens 6 Spiele in der Champions League zu nutzen um sich in den Blickpunkt der englischen Vereine zu spielen.
In dem neuen Vertrag wird sicher eine Ausstiegsklausel drin sein aber so lange die bei 20+ Mio liegt ist das kein schlechter Deal für uns. N'Dicka bleibt noch mindestens ein Jahr und wenn er geht verlieren wir ihn nicht ablösefrei.
Wenn er verlängert wird auch unsere Transferpolitik dabei eine Rolle gespielt haben. Bei einem unausgewogenen Kader wie letzte Saison hätte er eher weniger Lust gehabt zu verlängern. Aber mit Götze, Alario, den ablösefreien Neuzugängen ect spielt er in einem Kader der um Platz 5 - 9 sondern um Platz 3 - 7 spielt.
Er würde gerne in der Premier League spielen aber die englischen Vereine scouten halt nur mit dem englischen Kicker Sonderheft und dem Sky Champions League Abo. Wenn N'Dicka beim BVB spielen würde und Teil der Mannschaft gewesen wäre die in der Champions League so verkackt hat wäre schon längst ein Angebot von Tottenham oä gekommen.
Da die Engländer die Europa League nicht scouten kommen nur Angebote von Vereinen wie Newcastle und das macht für ihn keinen Sinn. Da ist es besser zu besseren Bezügen zu verlängern und den Supercup plus die mindestens 6 Spiele in der Champions League zu nutzen um sich in den Blickpunkt der englischen Vereine zu spielen.
In dem neuen Vertrag wird sicher eine Ausstiegsklausel drin sein aber so lange die bei 20+ Mio liegt ist das kein schlechter Deal für uns. N'Dicka bleibt noch mindestens ein Jahr und wenn er geht verlieren wir ihn nicht ablösefrei.
Wenn er verlängert wird auch unsere Transferpolitik dabei eine Rolle gespielt haben. Bei einem unausgewogenen Kader wie letzte Saison hätte er eher weniger Lust gehabt zu verlängern. Aber mit Götze, Alario, den ablösefreien Neuzugängen ect spielt er in einem Kader der um Platz 5 - 9 sondern um Platz 3 - 7 spielt.
zappzerrapp schrieb:
Nein, aber ich habe letzte Woche an der Kreuzung Friedberger Landstraße - Rothschildallee einen Mann gesehen, der den Ball über 30 Meter auf dem Kopf balanciert hat - also ist zumindest wird ein langfristiges Transferziel bald erreicht.
Schnee von gestern - "Eintracht holt Robben"
SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Hyundaii30 schrieb:
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Dann geh ins Juve Forum und sabbel da rum, warum die so langsam sind...
Oder schreib Di Maria an, warum er das Angebot noch nicht angenommen hat.
Das Transferfenster ist noch nicht mal offen.
Muss Juve noch Spieler verkaufen?
Schachert Di Maria ums Geld?
Du wirst lachen, aber bei fast allen CL Vereinen sind die Transferpläne noch nicht abgeschlossen und final.
Und hier der Brüller, bei uns ja auch nicht.
Es werden uns ja auch noch Spieler verlassen und zwar zu Vereinen, die jetzt schon wissen, in welchen Wettbewerben sie spielen.
Und das wahrscheinlich nach dem ersten TL noch und möglicherweise nach dem ersten Pflichtspiel.
Man könnte meinen, dass das deine erste Transferperiode ist...
wasgauadler schrieb:
Scheint auch tatsächlich zu sein. Juve will unbedingt di Maria von PSG, falls das klappt kommt vermutlich kein Angebot für Kostic.
Wäre aber ziemlich mies, wenn man schon so weit mit Kostic ist, wie die Medien behaupten.
Oder anders herum das besondere Hochlicht mit Horst Hrubesch.
SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Ich habe heute Abend mit einem Bekannten aus den Niederlanden gesprochen, der großer PSV Fan ist und der bestätigte, was hier auch schon Andere, die ab und zu mal Eredivisie schauen oder Verbindungen zu PSV Fans haben, schrieben: mit Götze würde die Eintracht einen richtig starken Transfer machen, da er sich diese Saison in viele Spiele richtig reingebissen hätte und ein Kämpfer vorm Herrn sei. Die PSV Fans sehen den Abgang von Götze als großen Verlust...
Lahn-Dilla schrieb:
Ich habe heute Abend mit einem Bekannten aus den Niederlanden gesprochen, der großer PSV Fan ist und der bestätigte, was hier auch schon Andere, die ab und zu mal Eredivisie schauen oder Verbindungen zu PSV Fans haben, schrieben: mit Götze würde die Eintracht einen richtig starken Transfer machen, da er sich diese Saison in viele Spiele richtig reingebissen hätte und ein Kämpfer vorm Herrn sei. Die PSV Fans sehen den Abgang von Götze als großen Verlust...
@Bernd
Deswegen ist es wichtig, wo man etwas liest.
Weil Reddit mag bei manchen Themen der geilste Platz der Welt sein, bei anderen ist es wie ein NRA Treffen, bei dem man als Muslim die Vorzüge eines Sozialsystems erläutern will.
Und tm.de mag als "mal sehen was andere schreiben" ganz nett sein, eine Meinung darauf aufzubauen ist so sinnvoll wie Wackelpudding an die Wand zu nageln.
Aber bei einem hattest du recht, du hast nie geschrieben, dass du gar nichts gesehen hast (das hat mein Gehirn fälschlicherweise nachträglich reinkopiert), also sorry dafür.
Ich persönlich höre nichts von "Weltklasse", aber auch nichts von "Katastrophe, wie kann man nur". Aber meine Bekanntenzahl die regelmäßig PSV schaut ist recht überschaubar.
Mir muss ich jedes mal klar machen, dass Götze auch erst frisch 30 ist, weil gefühlt müsste er für mich älter sein, geht das noch jemandem so?
SemperFi schrieb:
Mir muss ich jedes mal klar machen, dass Götze auch erst frisch 30 ist, weil gefühlt müsste er für mich älter sein, geht das noch jemandem so?
Ja geht mir auch so. Sein Debüt in der Bundesliga hat er 2009(!) gegeben.
Kann mich an ein Spiel gegen uns erinnern, muß irgendwann zu seiner Anfangszeit gewesen sein... er kam in der 70.min rein und hat unsere halbe Abwehr durcheinander gewirbelt, ich dachte damals nur, Alter was für ein geiler Kicker, warum senst den keiner mal richtig um.. weiß nicht mehr ob Maik Franz damals verletzt war 😊
Nano82 schrieb:
Anscheinend ist das das neue CL Trikot
https://ibb.co/VgD25pZ
Sehr gewöhnungsbedürftig 😵
Wie jedes Jahr gibt's solche und solche.
Mir gefällt es
AdlerWien schrieb:Nano82 schrieb:
Anscheinend ist das das neue CL Trikot
https://ibb.co/VgD25pZ
Sehr gewöhnungsbedürftig 😵
Wie jedes Jahr gibt's solche und solche.
Mir gefällt es
Und die Geschichte hat gezeigt, dass wir Deutschen besser nicht das tragen sollten, was einem Österreicher gefällt 😋😋😋
Ich musste gerade daran zurückdenken, als Spieler wie Valdez oder auch Bajramovic hier Begeisterungsstürme auslösten obwohl wir alle wussten, dass wir diese nur aufgrund Verletzungen und/oder Alter zu uns holen konnten.
Ich bin wahrlich nicht der größte Götze Fan (liegt aber auch daran, dass er zur personifizierten falschen 9 wurde und ich dieses Gesabbel gehasst habe, lag also nur indirekt an ihm), aber sollte man ihn wirklich bekommen, ist das halt mal ein Statement.
Und 30 ist jetzt auch kein tödliches Alter für einen Kreativspieler, wenn wir zeitgleich durchaus alle im Herzen hoffen, dass ein Spieler vergleichbaren Alters bei uns nochmal verlängert.
Ich bin wahrlich nicht der größte Götze Fan (liegt aber auch daran, dass er zur personifizierten falschen 9 wurde und ich dieses Gesabbel gehasst habe, lag also nur indirekt an ihm), aber sollte man ihn wirklich bekommen, ist das halt mal ein Statement.
Und 30 ist jetzt auch kein tödliches Alter für einen Kreativspieler, wenn wir zeitgleich durchaus alle im Herzen hoffen, dass ein Spieler vergleichbaren Alters bei uns nochmal verlängert.
🙄Mir ging es in meinem Beitrag vor allem um die zu hohe sportliche Einordnung und nicht um die mediale Aufmerksamkeit der Transfer erzeugt.
Aber danke für nen weiteren schnippischen Einzeiler. Macht immer Spaß mit dir.
Aber danke für nen weiteren schnippischen Einzeiler. Macht immer Spaß mit dir.
BernddasBrot schrieb:
Aber danke für nen weiteren schnippischen Einzeiler. Macht immer Spaß mit dir.
Und du bewertest einen Spieler umfänglich und ohne viel Spielraum nahezu abschließend von dem du im letzten Jahr (nach eigener Aussage) genau 0 Sekunden gesehen hast.
Dazu bringst du 0 Quellen, auf denen sich deine Aussagen stützen.
Fehlt eigentlich nur noch das Statement deiner Wahrsagerin mit Foto ihrer Abschlussbewertung in der Glaskugel.
Wie soll man denn sonst auf solche Aussagen eingehen?
Wo habe ich gesagt dass ich 0 Sekunden von ihm gesehen habe?
Habe ein paar Spiele in der ecl und im gegen ajax von ihm gesehen.
Quellen? Gut Dann werde ich beim nächsten mal alle Aussagen von Psv Fans die ich bei tm reddit oder sonst wo gesehen habe, abspeichern und hier verlinken. Oder was meinst du mit Quellen?
Habe ein paar Spiele in der ecl und im gegen ajax von ihm gesehen.
Quellen? Gut Dann werde ich beim nächsten mal alle Aussagen von Psv Fans die ich bei tm reddit oder sonst wo gesehen habe, abspeichern und hier verlinken. Oder was meinst du mit Quellen?