
SemperFi
32447
Fantastisch schrieb:
Unsere "Zweite" erreicht ein 2:2 bei Aschaffenburg
Haben die nicht gegen Alzenau verloren?
Behauptet jedenfalls unser NLZ Twitter
https://twitter.com/eintracht_lz
Kicker meldet aber 2:2 aber auch Alzenau
Ich bin verwirrt...
SemperFi schrieb:Fantastisch schrieb:
Unsere "Zweite" erreicht ein 2:2 bei Aschaffenburg
Haben die nicht gegen Alzenau verloren?
Behauptet jedenfalls unser NLZ Twitter
https://twitter.com/eintracht_lz
Kicker meldet aber 2:2 aber auch Alzenau
Ich bin verwirrt...
Ach ja, die zweite hat einen Thread im eV Forum
https://community.eintracht.de/forum/5/diskussionen (deswegen hab ich ja geantwortet, wie gesagt verwirrt)
SemperFi schrieb:
Ich bin verwirrt...
Ich ach
Man hat doch 2:1 verloren? 🙃
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
hier mal ein video von ihm.
Wo?
Er schreibt "hier". Also entweder bei sich daheim oder in der Kneipe in der er um die Zeit möglicherweise noch saß.
Es war auch keine Rede davon, dass er bereit wäre, uns dieses Video zu zeigen.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
hier mal ein video von ihm.
Wo?
Herrjeh, sorry. War offenbar zu spät für mich gestern:
https://m.youtube.com/watch?v=QoXYiz932HQ
https://www.fr.de/frankfurt/flughafen-frankfurt-lufthansa-durch-streik-am-boden-91691784.html
Auf der Kundgebung sagt Katharina Wesenick von Verdi, dass die Mitarbeiter:innen „psychisch und physisch an die Grenzen des Zumutbaren gehen“.
Die Gäste sind unzufrieden. „Und lassen den Frust an uns aus“, sagt Petra. „Sie werden handgreiflich, beleidigen uns, es wurden schon Computer herausgerissen.“ Deswegen, sagt Dagmar, „gehen manche mit schlotternden Knien zur Arbeit“.
Das bestätigt mein Bild vom Charakter derjenigen, die mitten in der Klimakatastrophe meinen, weiter fliegen zu müssen:
"Es ist kein Mensch, es ist kein Tier, es ist ein Flugzeugpassagier ..."
Und jetzt mag man mich gerne dafür sperren, dann ist das halt so.
Meine sachlichen Beiträge erfahren ja keinerlei Resonanz, dann geht es eben nur über Provokationen.
Und die Aktivisten der letzte Generation haben absolut recht, man muss Sand ins Getriebe streuen, weil sachliche Informationen einfach völlig wirkungslos sind. Selbst in Zeiten, in denen unsere Heimat in Flammen aufgeht, interessiert es niemanden:
https://www.n-tv.de/panorama/Waldbraende-in-Ostdeutschland-sind-ausser-Kontrolle-article23489384.html
Auf der Kundgebung sagt Katharina Wesenick von Verdi, dass die Mitarbeiter:innen „psychisch und physisch an die Grenzen des Zumutbaren gehen“.
Die Gäste sind unzufrieden. „Und lassen den Frust an uns aus“, sagt Petra. „Sie werden handgreiflich, beleidigen uns, es wurden schon Computer herausgerissen.“ Deswegen, sagt Dagmar, „gehen manche mit schlotternden Knien zur Arbeit“.
Das bestätigt mein Bild vom Charakter derjenigen, die mitten in der Klimakatastrophe meinen, weiter fliegen zu müssen:
"Es ist kein Mensch, es ist kein Tier, es ist ein Flugzeugpassagier ..."
Und jetzt mag man mich gerne dafür sperren, dann ist das halt so.
Meine sachlichen Beiträge erfahren ja keinerlei Resonanz, dann geht es eben nur über Provokationen.
Und die Aktivisten der letzte Generation haben absolut recht, man muss Sand ins Getriebe streuen, weil sachliche Informationen einfach völlig wirkungslos sind. Selbst in Zeiten, in denen unsere Heimat in Flammen aufgeht, interessiert es niemanden:
https://www.n-tv.de/panorama/Waldbraende-in-Ostdeutschland-sind-ausser-Kontrolle-article23489384.html
Da scheint es Drunter und Drüber zu gehen, jetzt droht ein Rechtsstreit, da der AR in die Abberufung nicht einbezogen war. Seltsames Prozedere, einen AR zu umgehen
Retttig wird schon als Nachfolger gerüchtet.
Die Reaktion der Fußball-GmbH in Hannover ließ nicht lange auf sich warten. Sie kündigt an, die am Mittwoch vom Hauptverein verkündete Abberufung Martin Kinds als Geschäftsführer auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/911024/artikel/nach-dem-aus-fuer-kind-droht-hannover-ein-rechtsstreit
Retttig wird schon als Nachfolger gerüchtet.
Die Reaktion der Fußball-GmbH in Hannover ließ nicht lange auf sich warten. Sie kündigt an, die am Mittwoch vom Hauptverein verkündete Abberufung Martin Kinds als Geschäftsführer auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/911024/artikel/nach-dem-aus-fuer-kind-droht-hannover-ein-rechtsstreit
Bitte keine misslungenen Gags, sonst weint der Samuel.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Bitte keine misslungenen Gags, sonst weint der Samuel.
Ok, die Caio-Platte ist für 2 Personen, wird aber nur an ausgewählte Tankstellen geliefert.
Die nehm‘ ich und dazu einen doppelten Montero.
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Wir haben grade mal wieder eine kleine Hoch-Zeit, wie etwa Anfang der 90er, aber auch wir sind noch nicht an dem Punkt, dass man das als stabil bezeichnen kann.
Scheiß auf stabil... 2 Pötte in 4 Jahren! 😛😛😛😛
Seit 5 Jahren sind wir außerordentlich erfolgreich.
Pokalsieg
Euroleaguesieg
Pokal-Halbfinale
Euroleague-Halbfinale
Bundesliga Platz 5
Seit 5 Jahren nicht mehr in der Nähe der Abstiegsränge
Ich nenne das schon stabil.
SemperFi schrieb:67sge schrieb:
Ich nenne das schon stabil.
Auch letzte Saison waren wir in allen Wettbewerben stabil:
11. Bundesliga Platz
1. Runde Pokal
1. "Platz" Euro League
Die Nummer 1 sind wir
Wir sind der einzige Verein der Top5 Ligen, wo am Ende der Saison überall nur die 1 stand.
Wie würde Spock so schön sagen?
"Faszinierend!"
DBecki schrieb:OXO86 schrieb:
Also ganz ehrlich, DBecki kann alles und jeden Scheiße finden, ohne dafür eine Begründung zu haben. Du musst ja nicht der gleichen Meinung sein und musst die selbstverständlich auch nicht begründen.
Danke.
Na ja, aber als ich mich letztens Im Rocky Fan-Forum vertippt habe und Pauli statt Paulie geschrieben habe, hättest du es dir aber sparen können auch zu posten nur um zu betonen, wie sehr du Pauli hasst...
Ich hatte mich doch nur vertippt!
hawischer schrieb:
Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.
Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.
Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html
SemperFi schrieb:
Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
Dafür ist die Slowakei nicht zufrieden (Aus dem verlinkten FAZ-Artikel):
Die Slowakei hält wie Polen die Zahl der ihr als Ersatz für die T72-Panzer angebotenen „Leoparden“ für nicht ausreichend.
Kein wirklich einheitliches Bild - hoffen wir einmal man einigt sich bald und es gibt eine gute Lösung.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.
Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.
Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html
Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen
munichadler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Frage ist bei 6+ Wochen offenem Transferfenster kaum zu beantworten. Höchsten stand jetzt und so.
Allgemein sollten wir uns aber in Konkurrenz zu den Clubs befinden, die man grob in der Region 6-10 sieht und das wären für mich u.a. Freiburg, Hoffenheim, Gladbach, Union, Köln und evtl. Wolfsburg, die von allen aufgezählten Vereinen den stärkten Kader haben und jetzt auch einen ordentlichen Trainer, dem ich zumindest kurzfristig Erfolg zutraue.
Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen sind uneinholbar weit weg.
Dem stimme ich zu ausser in 2 Punkten
Köln wird nicht in " unserer Liga " spielen und Lederbusen sehe ich nicht als uneinholbar an.
Ah, Zementtheorien ... uneinholbar weit weg
Ich denke, das gilt für die Bayern. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher. Wer weiß schon, was nach Mateschitz bei RB oder nach Hopp bei der TSG kommt? Erben sehen manche Dinge bekanntlich anders. Vielleicht nehmen die dann ihre Hände von den "Klubs". Wenn die dann alleine weiter wirtschaften müssen, ohne mal eben 100M€ Schulden in Eigenkapital verwandeln zu können, hat der Aufstieg vielleicht doch mal sein Ende.
Das Problem RB ist natürlich unleugbar, aber auch nicht anders als Leverkusen, VW oder gar Hoppeldorf
Alles "Vereine", die bei größeren Schwierigkeiten in der Winterpause immer noch mal deutlich nachlegen können und auch bei der Infrastruktur nicht sparen müssen. Weswegen man sie leider auf Dauer im oder am ersten Drittel erwarten muss. Zumindest B04 und VW. Bei den andern beiden tritt vielleicht bald der oben beschriebene Fall ein. Das gilt vielleicht auch für die alte Dame aus Berlin
Das sieht sicher bei Vereinen der Abteilung Tradition etwas anders aus. Da stehen wir im Moment vielleicht am besten da, auch dank des Oirobbaboggaaal-Triumphs und der Zusatzkohle, die uns ein wenig aus dem Pandemieloch geholfen hat. Da können Köln, Gladbach, S04 und andere nur neidvoll an den Main blicken. Wir haben grade mal wieder eine kleine Hoch-Zeit, wie etwa Anfang der 90er, aber auch wir sind noch nicht an dem Punkt, dass man das als stabil bezeichnen kann.
Wir haben vielleicht im Moment einen kleinen Vorsprung, aber wir haben auch zumindest in den nächsten Monaten bis zur WM eine Art der Belastung, die bei uns kaum jemand je so gespielt hat. Trapp ja, Rode, Alario, Götze, Onguene - soviel CL-Spieler haben wir nicht, und von denen waren jetzt auch nicht alle immer Stammspieler in ihren CL-Teams.
Ich wage da keine Voraussage für die zweite Hälfte der Saison. Die erste Hälfte wird spannend genug
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Wir haben grade mal wieder eine kleine Hoch-Zeit, wie etwa Anfang der 90er, aber auch wir sind noch nicht an dem Punkt, dass man das als stabil bezeichnen kann.
Scheiß auf stabil... 2 Pötte in 4 Jahren! 😛😛😛😛
Ganz genau. Und jetzt können wir gerne mal die Frequenz etwas erhöhen.
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Wir haben grade mal wieder eine kleine Hoch-Zeit, wie etwa Anfang der 90er, aber auch wir sind noch nicht an dem Punkt, dass man das als stabil bezeichnen kann.
Scheiß auf stabil... 2 Pötte in 4 Jahren! 😛😛😛😛
Ja. Da ist die Hoch-Zeit der 90er immer noch ein Dreck gegen die jetzige Phase seit 2016. Damals hatten wir:
* einen Kack Präsidenten
* keinen Titel
* das Trauma der verpassten Meisterschaft
* und darauf folgend Abgehobenheit und der zwanghafte Versuch, den Meistertitel unbedingt zu holen
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Wir haben grade mal wieder eine kleine Hoch-Zeit, wie etwa Anfang der 90er, aber auch wir sind noch nicht an dem Punkt, dass man das als stabil bezeichnen kann.
Scheiß auf stabil... 2 Pötte in 4 Jahren! 😛😛😛😛
Ok, hast recht, wenn schon labil, dann so
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Wir haben grade mal wieder eine kleine Hoch-Zeit, wie etwa Anfang der 90er, aber auch wir sind noch nicht an dem Punkt, dass man das als stabil bezeichnen kann.
Scheiß auf stabil... 2 Pötte in 4 Jahren! 😛😛😛😛
Seit 5 Jahren sind wir außerordentlich erfolgreich.
Pokalsieg
Euroleaguesieg
Pokal-Halbfinale
Euroleague-Halbfinale
Bundesliga Platz 5
Seit 5 Jahren nicht mehr in der Nähe der Abstiegsränge
Ich nenne das schon stabil.
Der Fokus liegt erstmal auf dem Pokal,
dann auf den Liga-Auftakt gegen Bayern (große TV-Show)
Und dann erst kommt es in Helsinki zur noch größeren TV-Show
Drei völlig unterschiedliche Spiele,
vielleicht mit drei deutlich unterschiedlichen Startaufstellungen
Gegen FCM gilt es überhaupt erstmal in die Saison zu starten, nachdem der wichtige Test gegen Ajax ausgefallen ist. Da gilt es zu Beginn erst mal keine Fehler zu machen, letztlich sollte aber die individuelle Qualität den Ausschlag geben, selbst wenn das System noch nicht endgültig abgestimmt sein sollte.
Gegen die Bayern wird das schon ein anderes Kaliber. Mit Mané und de Ligt haben die sich gut verstärkt und sicher auch einiges vor gegen den amtierenden Europapokalsieger, grade nach den teils durchwachsenen Ergebnissen gegen uns aus den letzten Jahren. Ich würde mich nicht wundern, wenn man sich nachher wünscht, man hätte die Bayern erst später in der Saison bekommen, wenn man selber besser eingespielt ist. Vielleicht bläst aber auch die Euphorie von den Rängen die Bazen zurück in ihr „Doppelbett für Eunuchen“ (wie die Stadt München bei mir immer heißt)
Das Spiel in Helsinki ist wahrscheinlich das leichteste von den drei Spielen, denn egal wie sehr sie sich vorher einreden, das Spiel ernst nehmen zu wollen, die Königlichen werden uns unterschätzen, schon aus ihrem madridlensischen Prinzip heraus, der beste Superklub der Welt zu sein. Das kann also ungefähr so ausgehen wie das Spiel gegen den anderen spanischen Sonderfinanzierungsladen im April, der ja auch der beste Superklub der Welt sein soll. Was natürlich nett wäre
Danach kommt aber noch ein großartiges Spiel: der Abschied von AMFG!
Auch das wird ein besonderer Tag
dann auf den Liga-Auftakt gegen Bayern (große TV-Show)
Und dann erst kommt es in Helsinki zur noch größeren TV-Show
Drei völlig unterschiedliche Spiele,
vielleicht mit drei deutlich unterschiedlichen Startaufstellungen
Gegen FCM gilt es überhaupt erstmal in die Saison zu starten, nachdem der wichtige Test gegen Ajax ausgefallen ist. Da gilt es zu Beginn erst mal keine Fehler zu machen, letztlich sollte aber die individuelle Qualität den Ausschlag geben, selbst wenn das System noch nicht endgültig abgestimmt sein sollte.
Gegen die Bayern wird das schon ein anderes Kaliber. Mit Mané und de Ligt haben die sich gut verstärkt und sicher auch einiges vor gegen den amtierenden Europapokalsieger, grade nach den teils durchwachsenen Ergebnissen gegen uns aus den letzten Jahren. Ich würde mich nicht wundern, wenn man sich nachher wünscht, man hätte die Bayern erst später in der Saison bekommen, wenn man selber besser eingespielt ist. Vielleicht bläst aber auch die Euphorie von den Rängen die Bazen zurück in ihr „Doppelbett für Eunuchen“ (wie die Stadt München bei mir immer heißt)
Das Spiel in Helsinki ist wahrscheinlich das leichteste von den drei Spielen, denn egal wie sehr sie sich vorher einreden, das Spiel ernst nehmen zu wollen, die Königlichen werden uns unterschätzen, schon aus ihrem madridlensischen Prinzip heraus, der beste Superklub der Welt zu sein. Das kann also ungefähr so ausgehen wie das Spiel gegen den anderen spanischen Sonderfinanzierungsladen im April, der ja auch der beste Superklub der Welt sein soll. Was natürlich nett wäre
Danach kommt aber noch ein großartiges Spiel: der Abschied von AMFG!
Auch das wird ein besonderer Tag
Klar, war aber zum Ende der letzten Saison eben nicht immer so
Entgegen aller Beteuerungen
Da wurde der Fokus zB vom Leverkusenspiel etwas weggenommen …
Ich denke aber zum Beginn der Saison geht es tatsächlich von Spiel zu Spiel
Entgegen aller Beteuerungen
Da wurde der Fokus zB vom Leverkusenspiel etwas weggenommen …
Ich denke aber zum Beginn der Saison geht es tatsächlich von Spiel zu Spiel
Es wird doch auch nicht dauern diese Thema wieder hervorgekramt. Aber es gab aktuelle Infos die wohl die wenigsten User vorher kannten.
Natürlich wird dann wieder darüber diskutiert. Und mal ganz im Ernst, außer ein bisschen Kostic, NDicka und ausgefallenem Ajaxspiel gibt es nicht viel Spannendes hier.
Da ist ein wenig Herri zwischendurch mal ganz unterhaltsam.
Gruß
tobago
Natürlich wird dann wieder darüber diskutiert. Und mal ganz im Ernst, außer ein bisschen Kostic, NDicka und ausgefallenem Ajaxspiel gibt es nicht viel Spannendes hier.
Da ist ein wenig Herri zwischendurch mal ganz unterhaltsam.
Gruß
tobago
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Es wird doch auch nicht dauern diese Thema wieder hervorgekramt.
Man könnte sagen, dass das Thema hier zementiert ist
Im Westen... ähh... Herzen Europas nichts Neues.
tchibo11 schrieb:
„.. Er trainiert in einer sehr guten Mannschaft und muss nicht voreilig sich erneut ausleihen lassen…“
Er war im TL dabei? Er trainiert aktuell wieder im Wald?
Bin ich davon ausgegangen.
Habe von der Vorbereitung wenig mitbekommen, weil sie mich wenig interessiert.
Sollte es anders gewesen sein, tut es mir leid, aber er ist Spieler unserer ersten Mannschaft, also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Hyundaii30 schrieb:
also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Seufz...
Klick mal drauf, ist wirklich einfach:
https://gprivate.com/603ec
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
also wenn er nicht freigestellt oder verletzt ist, gehe ich davon aus, das er mit der Mannschaft trainiert.
Seufz...
Klick mal drauf, ist wirklich einfach:
https://gprivate.com/603ec
Oh bist Du wieder witzig.
Wenn ich Mal so viel Langeweile wie Du habe,
dann lache ich auch Mal darüber
SemperFi schrieb:
Klick mal drauf, ist wirklich einfach:
https://gprivate.com/603ec
Boah, ist das einfach!
Das ist also das berühmte Gugeln? Geht das auch mit was anderem als Akman?
Die Nummer ist höchst seltsam und man weiß wenig bis gar nichts.
Der Junge braucht Training und Spielpraxis.
Wenn die Eintracht noch mit ihm plant, dann sollte sie sich doch um einen passenden Verein kümmern. Kann doch nicht Aufgabe des Spielers sein, hier unterwegs zu sein
Meine Vermutung ist aber, dass man gar nicht mehr mit ihm plant. Hätte dann leichte Blanco-Ansätze und wäre dann wohl der zweite Akteur, der hier kein Pflichtspiel gemacht hat.
Aber vielleicht klemmt es ja an der Rückkaufoption.
Der Junge braucht Training und Spielpraxis.
Wenn die Eintracht noch mit ihm plant, dann sollte sie sich doch um einen passenden Verein kümmern. Kann doch nicht Aufgabe des Spielers sein, hier unterwegs zu sein
Meine Vermutung ist aber, dass man gar nicht mehr mit ihm plant. Hätte dann leichte Blanco-Ansätze und wäre dann wohl der zweite Akteur, der hier kein Pflichtspiel gemacht hat.
Aber vielleicht klemmt es ja an der Rückkaufoption.
BTW. Was hier wohl los wäre, wenn Herr Merz seine Geheimdokumente ungeschreddert im Hausmüll entsorgt hätte. Wissen wüsste ich es.
Der Bundeskanzler nebst Gattin muss noch lernen wie schreddern von Geheim Papieren geht.
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-soll-Geheim-Papiere-im-Hausmuell-entsorgt-haben-article23482624.html
Der Bundeskanzler nebst Gattin muss noch lernen wie schreddern von Geheim Papieren geht.
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-soll-Geheim-Papiere-im-Hausmuell-entsorgt-haben-article23482624.html
Brady74 schrieb:
BTW. Was hier wohl los wäre, wenn Herr Merz seine Geheimdokumente ungeschreddert im Hausmüll entsorgt hätte. Wissen wüsste ich es.
Der Bundeskanzler nebst Gattin muss noch lernen wie schreddern von Geheim Papieren geht.
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-soll-Geheim-Papiere-im-Hausmuell-entsorgt-haben-article23482624.html
Da macht der Soze aktiv was zum Klimaschutz und schon wieder mault der Herr Brady
SemperFi schrieb:Korrekt, worum es eigentlich geht, ist das entsprechende Bewusstsein im für die notwendigen tiefgreifenden Veränderungen erforderlichen Bevölkerungsanteil zu erreichen.
Dein, mein und unser Verhalten ist statistisch komplett irrelevant.
SemperFi schrieb:Weil es vielleicht um das Überleben von uns aber auf jeden Fall das kommender Generationen geht?
Also warum das Geschrei?
Aber gut ich verstehe schon, Ziel ist, dass Störenfriede die Fresse halten und nicht beim buisinessasusual stören. Wen interessiert schon, was morgen ist ...
LDKler_neu schrieb:
Aber gut ich verstehe schon, Ziel ist, dass Störenfriede die Fresse halten und nicht beim buisinessasusual stören. Wen interessiert schon, was morgen ist ...
Im Priesterseminar missionieren und sich beschweren, warum keiner von dir die Bibel zum 738 Mal erklärt bekommen will...
Opfere weiter rum und sei stolz, dass du den nächsten hier aus dem Thread vertrieben hat.
Verstanden hast du nichts.
SemperFi schrieb:Ich soll einen Thread "entleeren", der vor meinen Beiträgen mausetot war? Sorry, aber
Opfere weiter rum und sei stolz, dass du den nächsten hier aus dem Thread vertrieben hat.
SemperFi schrieb:Richtig! Im Eintracht-Vielflieger-Forum auf den Klimawandel hinzuweisen, ist wie Kindesmissbrauch im Priesterseminar zu thematisieren. Man wills net hören, weils man ja eh schon lange weiß, aber machen tut mans halt trotzdem ... Sehr guter Vergleich, danke!
Im Priesterseminar missionieren
Und btw. wer wirkliches Klimabewusstsein hat, wie der Würzi oder der 60iger, der hat null Probleme mit meinen Beiträgen.
Ernst gemeinte Frage, Semper: Was hätte er denn verstehen sollen?
Cyrillar schrieb:Zu aller erst einmal die Realität anzuerkennen und diese Realität nicht mehr als extremistische Übertreibung zu betrachten.
Mal eine ernst gemeinte Frage: was erwartest du hier von "uns" ?
Cyrillar schrieb:Dafür ist es leider zu spät. Jetzt geht es leider nur noch mit radikalen Maßnahmen u. a. einem geordneten Schrumpfen des BIP. Natürlich müssen die Auswirkungen auf die Menschen solidarisch verteilt werden, da ist ja ganz klar. Aber es ist auch klar, dass wir den Gipfel unseres Wohlstandes überschritten haben. Auf diese unvermeidliche Realität werden wir uns einstellen müssen, anstatt mit kindlichem Trotz zu versuchen, gegen das Unausweichliche anzukämpfen.
Also gib realistische Vorschläge ohne direkt ganze Branchen und Millionen von Menschen sofort in den Ruin zu treiben
Cyrillar schrieb:Dieser Thread war schon lange tot. Von daher habe ich hier nix Thematisches zerschossen, sondern was ich zerschossen habe, ist die bräsige Ignoranz, die sich hier gegenüber dem Thema breitgemacht hat.
Du hast den Thread zerschossen weil einfach auch niemand mehr Lust drauf hat Lösungen/Ideen "im kleinen" zu diskutieren weil du dann wieder mit dem sofortigen Weltuntergang kommst.
Cyrillar schrieb:Ja, die Studie zum Zusammenbruch des Methanabbaus in der Atmosphäre hat meine Einstellung tatsächlich durchgreifend verändert. Vorher hatte ich noch eine gewisse Hoffnung, seitdem eigentlich nicht mehr.
Aber seit einigen Wochen bist du vom Aktivisten zum Extremisten mutiert...
Schau dir mal die aktuellen IPCC-Szenarien an:
https://nitter.net/pic/orig/media%2FFYMu2DkUYAACZcV.png
Aktuell sind wir auf dem dunkelroten Pfad unterwegs und jetzt kommt hier on top nochmal eine vervierfachte Methanwirkung hinzu, die in den bisherigen Klimamodellen nicht enthalten waren. Und jetzt sag mir bitte mal, wo hier noch Raum für Hoffnung bleibt?
Und das sage ja nicht nur ich! Das sagt eigentlich die ganze Wissenschafts-Community.
Hier nur mal ein Beispiel, wie der ZDF-Meteorologe Özden Terli die Situation sieht:
https://www.ardaudiothek.de/embed/episode/10669601/
(ab Minute 15 wirds relevant)
Und nein, das ist für mich kein Grund, jetzt zur Klimasau zu werden. Es braucht keine Hoffnung, um das Richtige zu tun bzw. für das richtige zu kämpfen. Vielleicht kann man ja wenigsten noch das Allerschlimmste verhindern.
Du solltest wirklich mal deine Quellen zumindest hinterfragen und mal wieder den Wissenschaftlern eine Chance geben die zwar nix schönen aber noch Wege sehen das ganze (erstmal) zu verlangsamenIch brauche keine Quellen, um mir hier eine Meinung zu bilden. Die Quellen dienen nur dazu, meine Einschätzungen rüber zu bringen, ohne alles selber schreiben zu müssen. Ich bilde mir meine Einschätzungen auf Basis meiner wissenschaftlichen Ausbildung anhand aktueller Studien selbst.
LDKler_neu schrieb:
Dafür ist es leider zu spät. Jetzt geht es leider nur noch mit radikalen Maßnahmen u. a. einem geordneten Schrumpfen des BIP.
Chancen auf Realität 0
LDKler_neu schrieb:
Zu aller erst einmal die Realität anzuerkennen und diese Realität nicht mehr als extremistische Übertreibung zu betrachten.
Richtig.
Also warum das Geschrei?
Dein, mein und unser Verhalten ist statistisch komplett irrelevant.
SemperFi schrieb:Korrekt, worum es eigentlich geht, ist das entsprechende Bewusstsein im für die notwendigen tiefgreifenden Veränderungen erforderlichen Bevölkerungsanteil zu erreichen.
Dein, mein und unser Verhalten ist statistisch komplett irrelevant.
SemperFi schrieb:Weil es vielleicht um das Überleben von uns aber auf jeden Fall das kommender Generationen geht?
Also warum das Geschrei?
Aber gut ich verstehe schon, Ziel ist, dass Störenfriede die Fresse halten und nicht beim buisinessasusual stören. Wen interessiert schon, was morgen ist ...
West Ham..?? Ernsthaft..??
Es mag ja sein das die Hammers an Kostic Interesse haben…
Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er dort dann lieber Conference Leauge spielen würde als mit uns in der CL.
Es mag ja sein das die Hammers an Kostic Interesse haben…
Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er dort dann lieber Conference Leauge spielen würde als mit uns in der CL.
Was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann, ist dass wir mit Westham noch jemals ein Geschäft abschließen.
An sich ist das genau mein Humor.
An sich ist das genau mein Humor.
DBecki schrieb:
LaAguila1985 schrieb:
Der gestandene, neue IV muss auch erstmal finanziert werden und funktionieren.
Naja, wenn N'Dicka wirklich wechseln sollte, bekommen wir ja auch 3,50 EUR für ihn...
Der Durstewitz schreibt was von "12-15 Millionen" wären okay für die Eintracht 12 Mio für Ndicka, 8 Mio for Kamada, ein Big Mac Menü für Kostic und ab geht die Reise.
ChenZu schrieb:
Der Durstewitz schreibt was von "12-15 Millionen" wären okay für die Eintracht 12 Mio für Ndicka, 8 Mio for Kamada, ein Big Mac Menü für Kostic und ab geht die Reise.
Sei so nett und renn bitte mal mit dem Kopf gegen die Wand.
Damit ist uns allen geholfen.
Wir leben ohne Rebic, Jovic, Haller oder Silva und wir werden auch ohne Ndicka oder Kamada oder Kostic leben. Falls es denn so kommt. Selbst wenn aus den "oder" ein "und" wird.
SemperFi schrieb:
Sei so nett und renn bitte mal mit dem Kopf gegen die Wand.
Damit ist uns allen geholfen.
Wir leben ohne Rebic, Jovic, Haller oder Silva und wir werden auch ohne Ndicka oder Kamada oder Kostic leben. Falls es denn so kommt. Selbst wenn aus den "oder" ein "und" wird.
Die 12-15 Millionen beziehen sich auf Durstewitz Forderung, die 8 Millionen ebenfalls auf Durstewitz (https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/auf-dem-absprung-alario-auf-dem-sprung-kamada-91623765.html "im hohen einstelligen Millionen-Bereich bewegen dürfte") und das mit Kostic ist ein Gag, denn die Frankfurter Presseriege der FR schreibt die Preise immer direkt prophylaktisch in den Keller und das war schon früher so zu Zeiten der Büffelherde. (edit wg persönlichem Geplänkel)
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das Thema ja gerade nochmal geprüft. Und klar ist auch, dass alles was wirklich hilft, genutzt werden muss. Ich bin mir sicher, dass das passieren wird.
Und trotzdem darf man dabei dann nie vergessen, warum wir überhaupt in dieser Situation sind. Die einzige Partei, die immer klar pro erneuerbare Energien war, die immer klar gegen Nordstream 2 war (Habeck war schon weit vor dem 24.02 mit Helm in der Ukraine) war gewiss keine konservative Partei. Und wenn ich mir anschaue, wo wir bei Themen wie Digitalisierung (das CDU Kupfergeklüngel lässt grüße), erneuerbare Energien oder der Transformation der Automobilindustrie stehen, dann würde mir nicht einfallen in den nächsten 20 Jahren eine konservative Partei zu wählen. Alle für unser Land wirklich wichtigen Themen wurden komplett verkackt.
Insofern, bitte koan Merz.
Und trotzdem darf man dabei dann nie vergessen, warum wir überhaupt in dieser Situation sind. Die einzige Partei, die immer klar pro erneuerbare Energien war, die immer klar gegen Nordstream 2 war (Habeck war schon weit vor dem 24.02 mit Helm in der Ukraine) war gewiss keine konservative Partei. Und wenn ich mir anschaue, wo wir bei Themen wie Digitalisierung (das CDU Kupfergeklüngel lässt grüße), erneuerbare Energien oder der Transformation der Automobilindustrie stehen, dann würde mir nicht einfallen in den nächsten 20 Jahren eine konservative Partei zu wählen. Alle für unser Land wirklich wichtigen Themen wurden komplett verkackt.
Insofern, bitte koan Merz.
Schönesge schrieb:
Alle für unser Land wirklich wichtigen Themen wurden komplett verkackt.
Aber auch hier, die Grünen waren unter Schröder 8 Jahre an der Macht und hatten regional nicht wenig Einfluß die letzten 6 Jahre.
Es lässt sich guten Gewissens sagen, dass es 20 Jahre der mehrheitlichen Bevölkerung scheiß egal war.
Oder wie propain so schön einem anderen Volke in den Mund legte:
Wir wollten es doch so
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Alle für unser Land wirklich wichtigen Themen wurden komplett verkackt.
Aber auch hier, die Grünen waren unter Schröder 8 Jahre an der Macht und hatten regional nicht wenig Einfluß die letzten 6 Jahre.
Es lässt sich guten Gewissens sagen, dass es 20 Jahre der mehrheitlichen Bevölkerung scheiß egal war.
Oder wie propain so schön einem anderen Volke in den Mund legte:
Wir wollten es doch so
Stimmt schon, dennoch gibt es da schon große Unterschiede. Aber gerade unter Schröder hätte mehr kommen müssen, waren trotzdem andere Zeiten, als es noch "kleine" Koalitionspartner gab.
Und auch bei denen gibt es konservative Tendenzen, gerade wenn man nach Baden Württemberg blickt...
Aber sich heute einen Merz wünschen, joa.
Bin mir aber nicht sicher ob das hier in den Strang passt? Zwar geht es um die Hessenliga, das wäre unter dem Strangthema "Regionalligen und tiefer" passend, aber das Unterforum "Andere Fußballvereine" stimmt ja irgendwie nicht, da es die Eintracht ist.
Hmm... Hat jemand einen Tipp, wo wir künftig am besten über Eintracht Frankfurt II diskutieren können? Eigener Strang in UE?