
SemperFi
32472
Ach ganz so schlimm ist es nicht, aber vielleicht solltest du aus einem Satz, den ein Verantwortlicher in einem bestimmten Kontext sagt, nicht alles weitere als "faktisch" ableiten. Im Leben da draußen kommt es meistens auf Details an. Und davon abgesehen, wird die Eintracht nichts machen, was nicht wirtschaftlich sinnvoll ist, da können wir uns wohl alle sicher sein. Und sollten der Eintracht in diesem Jahr tatsächlich aufgrund der vertraglichen Bedingungen, insbesondere deshalb weil man sich mit Neapel auseinandersetzen müsste, die Hände gebunden sein, dann würde Younes sich wohl noch ein Jahr "gedulden" müssen und ihm stünden sicherlich nicht alle Möglichkeiten, so wie sich Krösche äußert, offen. Insofern sollten wir hier mal alle sehr entspannt bleiben.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Davon abgesehen, sehe ich aber keinen weiteren Gründe, warum man sich wegen irgendetwas mit Neapel "einigen" müsste.
Die Option zieht halt erst zur nächsten Saison.
Wir können Younes ohne Neapel aktuell nicht verkaufen.
Wir können Younes zur nächsten Saison verkaufen.
Neapel muss also einem Vorziehen zustimmen, bzw. muss das frühere Ziehen ausgehandelt werden.
Ich hoffe jetzt siehst du Gründe.
Und wo genau hast du das her, dass das so sein soll? Irgendeine Quelle?
Ich weiß, dass sich Frankebach dazu geäußert hat, er zielte aber mit seinem Kommentar auf eine wirtschaftliche Sinnhaftigkeit eines vorzeitigen ziehen der KO ab. Er hat nie gesagt, dass man dire Option nicht schon vorher ziehen könne.
Gerne kannst du mir aber Gegenteiliges zeigen. So wie du dich äußerst scheinst du ja sogar die genauen Vertragsdetails zu kennen
Insofern, nein, keine Gründe am Horizont ersichtlich.
Schönesge schrieb:
Insofern, nein, keine Gründe am Horizont ersichtlich.
Ich hab so die Schnauze voll von Klugscheißern, die nicht Willens sind in 3 Sekunden 2 Worte bei Google reinzuschmeißen.
https://www.kicker.de/kaufoption-bei-younes-wird-noch-nicht-gezogen-4000000037448/transfermeldung
"Die Kaufoption kann innerhalb des Leihzeitraums gezogen werden. Es macht aber keinen Sinn, sie jetzt zu ziehen, weil uns der Spieler auch dann faktisch erst ab dem 1. Juli 2022 gehören würde", erklärt Oliver Frankenbach
Aber wahrscheinlich redet Frankenbach auch nur Scheiße...
Da muss man sich über Anti-Vaxxer, Flacherdler und Kreationisten nicht wundern.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Insofern, nein, keine Gründe am Horizont ersichtlich.
Ich hab so die Schnauze voll von Klugscheißern, die nicht Willens sind in 3 Sekunden 2 Worte bei Google reinzuschmeißen.
https://www.kicker.de/kaufoption-bei-younes-wird-noch-nicht-gezogen-4000000037448/transfermeldung"Die Kaufoption kann innerhalb des Leihzeitraums gezogen werden. Es macht aber keinen Sinn, sie jetzt zu ziehen, weil uns der Spieler auch dann faktisch erst ab dem 1. Juli 2022 gehören würde", erklärt Oliver Frankenbach
Aber wahrscheinlich redet Frankenbach auch nur Scheiße...
Da muss man sich über Anti-Vaxxer, Flacherdler und Kreationisten nicht wundern.
Ich kenne genau diese Passage, sie sagt aber dennoch isoliert nichts aus.
Du ziehst daraus eine faktische Schlussfolgerung, dass man sich nämich angeblich mit Neapel einigen müssen, wenn man ihn vorher verkaufen möchte, dabei kennst du genauso wenig den Vertrag wie ich.
Es nervt echt nervt, wenn Leute so tun, als wüssten sie irgendetwas und dann auch noch andere als Klugscheißer bezeichnen. Wahnsinn. Sorry, aber dümmer geht es schon nicht mehr, wenn dann auch noch Vergleiche mit Kreationisten oder sonst was kommen. Ein bisschen Selbstreflektion würde dabei schon ausreichen.
Sollte Younes tatsächlich wechseln wollen, hätte ich eine bessere Idee: Die Eintracht zieht die KO und verkauft ihn dann einfach weiter. Fertig. Sollte Neapel noch Leihgebühr für ein weiteres Jahr zustehen, muss diese selbstverständlich auch noch entschädigt werden. Davon abgesehen, sehe ich aber keinen weiteren Gründe, warum man sich wegen irgendetwas mit Neapel "einigen" müsste.
Schönesge schrieb:
Davon abgesehen, sehe ich aber keinen weiteren Gründe, warum man sich wegen irgendetwas mit Neapel "einigen" müsste.
Die Option zieht halt erst zur nächsten Saison.
Wir können Younes ohne Neapel aktuell nicht verkaufen.
Wir können Younes zur nächsten Saison verkaufen.
Neapel muss also einem Vorziehen zustimmen, bzw. muss das frühere Ziehen ausgehandelt werden.
Ich hoffe jetzt siehst du Gründe.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Davon abgesehen, sehe ich aber keinen weiteren Gründe, warum man sich wegen irgendetwas mit Neapel "einigen" müsste.
Die Option zieht halt erst zur nächsten Saison.
Wir können Younes ohne Neapel aktuell nicht verkaufen.
Wir können Younes zur nächsten Saison verkaufen.
Neapel muss also einem Vorziehen zustimmen, bzw. muss das frühere Ziehen ausgehandelt werden.
Ich hoffe jetzt siehst du Gründe.
Und wo genau hast du das her, dass das so sein soll? Irgendeine Quelle?
Ich weiß, dass sich Frankebach dazu geäußert hat, er zielte aber mit seinem Kommentar auf eine wirtschaftliche Sinnhaftigkeit eines vorzeitigen ziehen der KO ab. Er hat nie gesagt, dass man dire Option nicht schon vorher ziehen könne.
Gerne kannst du mir aber Gegenteiliges zeigen. So wie du dich äußerst scheinst du ja sogar die genauen Vertragsdetails zu kennen
Insofern, nein, keine Gründe am Horizont ersichtlich.
reggaetyp schrieb:SemperFi schrieb:reggaetyp schrieb:
Mir ging es um die Zuschreibung "selbstgerechtes *********".
Die ist offenbar nicht zutreffend, wenn er 95% seiner Gewerkschaft hinter sich hat.
Dann muss ja ein gewisser Wendt eine richtig dufte Type sein.
Hast du mich absichtlich nicht verstanden?
Hast Du Dich selbst nicht verstanden?
Du triffst eine Aussage.
Ich zeige Dir eine Lücke in dieser Aussage, weill wenn Gewerkschaftsboss A kein ********* sein kann weil 95% Unterstützung, dann trifft das eben auch auf Gewerkschaftsboss B zu, wenn der über 15 Jahre lang wieder und wieder gewählt wird.
ich habe weder eine Aussage über die Beteiligten getroffen, noch den Streik per se für gut oder schlecht erklärt (nur, dass er für mich persönlich scheiße ist, weil Berlin ist nun mal Berlin und etliche Leute, die für mich arbeiten kommen eben aus dem Umland und sind auf S-Bahn angewiesen)
Ein Mensch ist ein guter oder schlechter Mensch aufgrund seines Charakters, nicht aufgrund von 95% einer Gruppe (die davon alle persönlich profitieren) die eine Entscheidung unterstützen.
Gerade von dir fand ich diese Schlussfolgerung extrem irritierend.
Absolut neutral ausgedrückt hast du keinerlei Argumente in Bezug auf die Person gebracht, die die Aussage über den Charakter widerlegen.
Deswegen (da du Gewerkschafter bist) mal folgende Fragen:
War der Streik wirklich unvermeidbar?
Wurde von allen Parteien im Vorfeld genug getan um einen Streik zu vermeiden?
Wurde der Arbeitgeberseite eine Frist gesetzt nachzubessern?
Ist die Kurzfristigkeit des Streiks, gerade in Bezug auf Pandemiezeiten gerechtfertigt?
In Berlin ging die Schule gerade wieder los (viele U12 ohne Masken in den Bahnen)
Und da muss Kritik gerade an der Kurzfristigkeit gestattet sein.
Gerne (da dich das ja so getroffen hat) nehme ich auch ein paar Quellen, die den guten Charakter des Gewerkschaftsbosses hervorheben.
Meine ich absolut ernst.
Ich kenn den nicht, alles was ich lese ist eher unvorteilhaft, selbst von wahrlich nicht arbeitgeberfreundlichen Quellen.
Aber ich bin unvorbelastet. Überzeuge mich.
Mir ging es um die Begrifflichkeit selbstgerecht.
Weselsky handelt im Auftrag seiner Mitglieder. Er hat eine 95%ige Zustimmung zu dem Streik erfahren.
Er streikt nicht für sich.
Im übrigen bin ich kein Eisenbahner.
zu allen Fragen, ob dieser Streik in Ordnung ist für mich oder nicht, hab ich hier alles mögliche geschrieben, das muss ich nicht wiederholen.
Aber darauf ist hier von den Streikgegnern (mit Ausnahme von Werner) keiner auch nur mit einem Wort eingegangen.
Weselsky handelt im Auftrag seiner Mitglieder. Er hat eine 95%ige Zustimmung zu dem Streik erfahren.
Er streikt nicht für sich.
Im übrigen bin ich kein Eisenbahner.
zu allen Fragen, ob dieser Streik in Ordnung ist für mich oder nicht, hab ich hier alles mögliche geschrieben, das muss ich nicht wiederholen.
Aber darauf ist hier von den Streikgegnern (mit Ausnahme von Werner) keiner auch nur mit einem Wort eingegangen.
Xaver08 schrieb:
Streikt er denn alleine oder machen die Lokführer mit?
Sind das dann auch selbstgefällige ***?
Hat das jemand behauptet?
Für mehr Geld streiken viele, welche Motivation auf oberster Ebene dahinter steckt, juckt doch selten, ebenso die Auswirkungen auf Dritte.
Würde ich auch machen.
Mir ging es um die Zuschreibung "selbstgerechtes *********".
Die ist offenbar nicht zutreffend, wenn er 95% seiner Gewerkschaft hinter sich hat.
Nächstes Jahr wollen sich die Vorstände eine zehnprozentige Erhöhung ihrer Bezüge erlauben, während die Beschäftigten einen Reallohnverlust zwei Jahre in Folge (2020 und 2021) erleiden würden, nähme man das Angebot an.
Die ist offenbar nicht zutreffend, wenn er 95% seiner Gewerkschaft hinter sich hat.
Nächstes Jahr wollen sich die Vorstände eine zehnprozentige Erhöhung ihrer Bezüge erlauben, während die Beschäftigten einen Reallohnverlust zwei Jahre in Folge (2020 und 2021) erleiden würden, nähme man das Angebot an.
Mitten in den Sommerferien 48 Stunden zu streiken ist natürlich legitim (und vermutlich auch wirksam), jedoch hätte ich da mit mehr Verständnis der Gewerkschaft gerechnet. Es sind die vielen betroffenen (Urlaubs-)Bahnreisenden, die mir leid tun. Ich finde das nicht OK (auch weil die Bahn im vergangenen Jahr fast 6 Milliarden EUR Verlust eingefahren hat).
Dieser Hüber war mehr als peinlich. Er hat sich eher wenig vorbereitet (Stichwort: "Ich hoffe, ich spreche seinen Namen richtig aus.") und hat neben Offensichtlichen eigentlich nichts Förderliches zu den Diskussionen beigetragen.
Da wurde ihm schon der Name von Haube kurz vorher vorgesprochen und da sagt er "Hautsch". Und ein "Saratscha" wird meines Wissens nicht zur Eintracht gerüchtet.
Aber geschenkt. Ich habe dann abgeschaltet, als er noch zu den Ultras zu inhaltslosem Stuss angesetzt hat.
Positiv bis zu dem Zeitpunkt habe ich Basti Red wahrgenommen, mit dem ich sonst nicht viel anfangen kann. Allerdings kann der Eindruck auch durch seinen Sparringspartner von der Bild verrückt gewesen sein.
Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.
Da wurde ihm schon der Name von Haube kurz vorher vorgesprochen und da sagt er "Hautsch". Und ein "Saratscha" wird meines Wissens nicht zur Eintracht gerüchtet.
Aber geschenkt. Ich habe dann abgeschaltet, als er noch zu den Ultras zu inhaltslosem Stuss angesetzt hat.
Positiv bis zu dem Zeitpunkt habe ich Basti Red wahrgenommen, mit dem ich sonst nicht viel anfangen kann. Allerdings kann der Eindruck auch durch seinen Sparringspartner von der Bild verrückt gewesen sein.
Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.
Na ja, ich komme mir schon manchmal wie Tantalos vor. Wir wollen nach der CL schnappen und zack, weht ein Wind alles davon. Aber cm47 wenn 47 für deinen Jahrgang steht, dann musst Du verdammt nervenstark sein. Darum kann ich dich nur beneiden.
SemperFi schrieb:SGE59forever schrieb:
Wir wollen nach der CL schnappen und zack, weht ein Wind alles davon.
Um dich zu beruhigen, der DFB-Pokal hat keinen Einfluss auf eine am Ende der Saison mögliche CL Qualifikation.
Da zählt wirklich nur der Tabellenplatz.
Und wie sieht es mit der Qualifikation für den Antalya-Cup aus?
SemperFi schrieb:
Wir wollen nach der CL schnappen und zack, weht ein Wind alles davon.
Um dich zu beruhigen, der DFB-Pokal hat keinen Einfluss auf eine am Ende der Saison mögliche CL Qualifikation.
Da zählt wirklich nur der Tabellenplatz.
SemperFi schrieb:SGE59forever schrieb:
Wir wollen nach der CL schnappen und zack, weht ein Wind alles davon.
Um dich zu beruhigen, der DFB-Pokal hat keinen Einfluss auf eine am Ende der Saison mögliche CL Qualifikation.
Da zählt wirklich nur der Tabellenplatz.
Wenn das stimmt, können wir sogar auch noch Meister werden
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
Die AfD hat es doch angeblich im Wahlprogramm stehen: wir müssen ebenso wie die Pflanzen und die Tiere lernen, mit den Veränderungen zu leben.
Ja die AfD und ihr Fachwissen, was die meinen ist aussterben, denn nicht wenige Arten haben die Veränderungen nicht überlebt.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:SemperFi schrieb:
Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25
Du bist echt klasse! Jetzt muss ich mir eine meine Top 25 machen (das macht echt miese Laune!), um das zu prüfen.
Danke dafür! 🤣
Um es dir etwas zu erleichtern und dir die ganz miese Laune zu ersparen: Alleine mit der Rückrunde 10/11 bekommst du eine halbe Top 25 zusammen...
cyberboy schrieb:
Um es dir etwas zu erleichtern und dir die ganz miese Laune zu ersparen: Alleine mit der Rückrunde 10/11 bekommst du eine halbe Top 25 zusammen...
Fürs Kopfkino: Lösch trifft aus gefühlt über 50 Metern gegen Nikolov...
Lösch!
Komm ich auch 20 Jahre später nicht mit klar...
Klimakatastrophenrealität.
Unsere Diva ist immer für Überaschungen gut , positive wie negative, gestern hat das Pendel bis zum Anschlag zum zweiten ausgeschlagen
Michiii5566 schrieb:
, gestern hat das Pendel bis zum Anschlag zum zweiten ausgeschlagen
Ach, neu als Fan?
Wenn das für dich der negative Anschlag war, dann habe ich falsch gepolte Ventilatoren erlebt 😋
Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25
Und ich bin gerade mal Jahrgang 78 🤣
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25
Bei weitem nicht, da bin ich voll und ganz bei dir!
Gestern war schlecht.. richtig schlecht, in nahezu allen belangen - aber da gab es weitaus schlechtere Auftritte. Und dazu muss man gar nicht soooweit zurückschauen.
Das Problem mit gestern ist, meiner Meinung nach, dass die Erwartungshaltung einfach enorm hoch war. Gerade nach den Auftritten zum Abschluss der letzten Saison, haben glaube ich viele gehofft - und eben erwartet - dass jetzt zur neuen Saison alles gleich flutscht. Gerade mit den vielversprechenden, talentierten Neuzugängen in der Offensive. Aber das benötigt eben Zeit... Von daher war das gestern ein echt ärgerlicher, aber scheinbar nötiger Schuss vor den Bug.
Ich hoffe spätestens jetzt ist allen Beteiligten klar, dass diese Einstellung nicht ausreicht. Und ich hoffe, Glasner schafft es eigene Ideen einzubringen und nicht alles weiterlaufen zu lassen, weil es letztes Jahr mit 60 Punkten so hervorragend funktioniert hat - gerade im Defensivspiel sind Anpassungen zwingend notwendig. Und entgegen seiner Aussage der PK vorm Spiel, gerade da muss und darf(!) dann doch ein Oliver Glasner kommen und einiges auf links drehen.
SemperFi schrieb:Michiii5566 schrieb:
, gestern hat das Pendel bis zum Anschlag zum zweiten ausgeschlagen
Ach, neu als Fan?
Wenn das für dich der negative Anschlag war, dann habe ich falsch gepolte Ventilatoren erlebt 😋
Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25
Und ich bin gerade mal Jahrgang 78 🤣
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!! Ich habe nicht geschrieben das es der schlechteste Auftritt war.
tobago schrieb:
Es ist nicht so lange her da sind wir gegen Ulm rausgeflogen und hier war nahezu Weltuntergangsstimmung.
Wir haben vielleicht noch nicht ganz die richtige Mannschaft (da fehlt noch der ein oder andere) aber wir sind nicht so schlecht wie es jetzt wieder aussieht. Zum Spiele haben wir schon immer gehabt seit ich denken kann.
Gruß
tobago
Ja. Sicher.
Da hast du wirklich nicht unrecht. Noch nicht richtig eingespielt, taktische Fehler, nicht wach usw. Geschenkt.
Wenn man sich jedoch die Leistungen der einzelnen Spieler anschaut, kann man nur zu dem Ergebnis "erschreckend" kommen.
Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.
Wenn die "Stürmer" sich kein einziges Mal gegen Drittligisten-Abwehrspieler durchsetzen können, wenn der einzige Torabschluss ein Kamadakopfball bleibt, wenn sich die Abwehr reihenweise überspielen lässt (Schnatterer war nicht jünger als Hasebe) und man sich vier gelbe Karten in einer Halbzeit abholt, wenn auf der rechten Seiten nicht nur die absolute Null, sondern auch ein entscheidender Ballverlust vor dem 0:2 steht, wenn der zwei Klassen niedriger spielende gegnerische Torwart vor Langeweile gähnt und der eigene Keeper reihenweise Hochkaräter des Gegners zunichte machen muss und der mit Abstand beste Mann auf dem Platz ist - dann ist das eine Woche vor Saisonstart erschreckend.
Wer - außer Kamada bei seinem Kopfball - hätte denn da gestern ein Tor erzielen sollen?
Gestern war mit Herz und Messer zwischen den Zähnen gegen Dienst nach Vorschrift.
Oft genug waren wir jene mit Herz, gestern war das Mannheim.
Ob Drittligist, Greuther Fürth, Bayern oder Barcelona, wir können nur gewinnen, wenn jeder alles gibt, wenn jeder den Meter mehr läuft.
Als ich gesehen habe wie weit wir in Halbzeit 1 oft vom Gegenspieler entfernt waren, puh... das ließ schon Böses erahnen.
Das fand ich am erschreckendsten gestern.
Oft genug waren wir jene mit Herz, gestern war das Mannheim.
Ob Drittligist, Greuther Fürth, Bayern oder Barcelona, wir können nur gewinnen, wenn jeder alles gibt, wenn jeder den Meter mehr läuft.
Als ich gesehen habe wie weit wir in Halbzeit 1 oft vom Gegenspieler entfernt waren, puh... das ließ schon Böses erahnen.
Das fand ich am erschreckendsten gestern.
duschhaube00 schrieb:
Andererseits auch schön, dass eine BuLi Mannschaft mit einem Stab von Team Direktoren u.ä. eine banale Regelung nicht selber weiß.
Abseits des "Funktionsteams" verstehe ich bereits nicht, weshalb nicht irgendein noch nicht eingewechselter Spieler auf der Bank da was sagt.
Wenn ich nach fünf erfolgten Einwechslungen weiß, dass ich heute mit sauberem Trikot nach Hause gehen muss, dann weiß ich doch, dass auch kein anderer mehr aufs Feld kommen kann.
Oder ist einem als Profi im Jahr 2021 eh irgendwie egal, was die eigene Mannschaft macht?
Wenn man gegen einen Drittligisten nicht gewinnt, ist die Schiri Leistung nicht entscheidend! Keine Ausreden: die Leistung war mies...bis auf Trapp!
SemperFi schrieb:Jojo1994 schrieb:
Wurde doch in der Presse so geschrieben. Ab Ende September für alle "Impfverweigerer" keine Tests mehr (bzw. die Kosten werden nicht übernommen). Soll wohl die Woche dann finalisiert werden.
Ja die bösen Impfverweigerer U12!
Lasst sie bluten! Die geben ihr Taschengeld eh nur für Nippes aus.
Lücke in der Argumentation fällt auf, oder?
U12 sowie Menschen die sich nicht impfen lassen können, werden die Tests wohl noch bezahlt kriegen. Wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen, ist das eine andere Nummer.
Jojo1994 schrieb:
U12 sowie Menschen die sich nicht impfen lassen können, werden die Tests wohl noch bezahlt kriegen. Wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen, ist das eine andere Nummer.
Ist mir echt zu blöd.
Wann das Gegenüber nicht mal seiner eigenen Argumentation folgen kann, ist das echt nervig.
Wenn du nicht liest was du schreibst, verlange es bitte nicht von anderen.
SemperFi schrieb:Jojo1994 schrieb:
U12 sowie Menschen die sich nicht impfen lassen können, werden die Tests wohl noch bezahlt kriegen. Wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen, ist das eine andere Nummer.
Ist mir echt zu blöd.
Wann das Gegenüber nicht mal seiner eigenen Argumentation folgen kann, ist das echt nervig.
Wenn du nicht liest was du schreibst, verlange es bitte nicht von anderen.
Versteh ich jetzt zwar nicht, aber okay. Meine Aussage war lediglich (zusammengefasst), das ab Ende Septmber (genau genommen 1. Oktober) die Tests wohl kostenpflichtig für viele Bereiche und Personen werden. Das heißt, alle ab 12 Jahren könnten dann (theoretisch) zu Kasse gebeten werden, da ja dann auch alle ein Impfangebot hatten. Bzw. die, die nachweislich nicht geimpft werden können, werden natürlich auch nicht bezahlen müssen.
Ob das so umgesetzt wird, weiß ich natürlich selbst nicht. Das wird man (wie ich schon geschrieben habe) diese Woche erfahren.
Wenn das aber so kommt, kann man drauf wetten, das sich sowieso die Leute nicht mehr so viel testen lassen, einfach um die Kosten zu sparen.
Passt Younes nicht in das taktische Konzept, oder was ist der Grund, dass er nicht in der Anfangsformation steht?
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, auf Platz 4 beim Anstieg und mit einem spürbaren Anstieg der Zahlen heute: Hamburg
Erster Schultag von Hamburg: Vorgestern
Wird wohl auch durch die dann wieder erfolgten Tests natürlich einiges rauskommen, was sonst nicht rausgekommen wäre, kann also auch dahingehend ein Effekt sein.
Es ist halt nur ziemlich auffällig
Ich verstehe Dein „wohl auch“ nicht, was willst Du damit sagen? Ich verstehe Deine Beiträge ein wenig als „Schulen auf, damit mehr Ansteckungen!“
Falls es so gemeint ist, dann kann man es doch nicht mit Hamburg belegen. Ein Schulöffnung 2 Tage zuvor kann man doch nicht mit einem Anstieg in Verbindung bringen, also nicht im Sinne von „die haben sich alle vor 2 Tagen angesteckt“
Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ach ja, auf Platz 4 beim Anstieg und mit einem spürbaren Anstieg der Zahlen heute: Hamburg
Erster Schultag von Hamburg: Vorgestern
Wird wohl auch durch die dann wieder erfolgten Tests natürlich einiges rauskommen, was sonst nicht rausgekommen wäre, kann also auch dahingehend ein Effekt sein.
Es ist halt nur ziemlich auffällig
Ich verstehe Dein „wohl auch“ nicht, was willst Du damit sagen? Ich verstehe Deine Beiträge ein wenig als „Schulen auf, damit mehr Ansteckungen!“
Falls es so gemeint ist, dann kann man es doch nicht mit Hamburg belegen. Ein Schulöffnung 2 Tage zuvor kann man doch nicht mit einem Anstieg in Verbindung bringen, also nicht im Sinne von „die haben sich alle vor 2 Tagen angesteckt“
Man könnte auch einfach mal alles lesen...
Irritierend, dass du fragst was gemeint ist, wenn Werner im nächsten Satz sagt was er meint.
Mir geht es um „auch“ und „Es ist halt nur ziemlich auffällig“.
DBecki schrieb:
Also, wenn ich den Unsinn lese, den der Danso da von sich gibt, da bin ich aber eher auf der Seite des Vereins...
Seh ich grundsätzlich auch so. Gleichzeitig läuft es halt nicht, hochtalentierte junge Spieler zu holen und denen dann den nächsten Entwicklungsschritt zu verbauen. Irgendwann will da dann halt keiner mehr hin. Ob das dann zum Vorteil des Vereins ist?
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:
Also, wenn ich den Unsinn lese, den der Danso da von sich gibt, da bin ich aber eher auf der Seite des Vereins...
Seh ich grundsätzlich auch so. Gleichzeitig läuft es halt nicht, hochtalentierte junge Spieler zu holen und denen dann den nächsten Entwicklungsschritt zu verbauen. Irgendwann will da dann halt keiner mehr hin. Ob das dann zum Vorteil des Vereins ist?
Und wenn es jedes Jahr Wechseltheater mit 2+ Spielern gibt, dann kann es irgendwann nicht nur an den Spielern liegen.
Reuter muss einfach räudig mit den Leuten kommunizieren.
SemperFi schrieb:
Reuter muss einfach reutig mit den Leuten kommunizieren.
Ich hab's mal ausgebessert!
Kann ja alles sein.
Vielleicht steht auch im Vertrag, dass bei vorzeitigem Ziehen Kostic und Kamada im Tausch ablösefrei zu Neapel wechseln.
Kann ja alles sein.
Aber vielleicht, nur vielleicht, beschränkt man sich bei einer Diskussion auf die vorliegenden Aussagen...
Ach, was quatsch ich eigentlich.
Frankenbach hat gelogen, Schönesge kennt Verträge besser und ich bin raus.