>

SemperFi

32474

#
Ich habe alte Kameraden, denen wurden im Laufe ihrer Karriere vier mal oder fünf mal die Kaserne unterm Hintern dicht gemacht.
Da waren jedes mal weit mehr als 50 Mann betroffen.

Und damit meine ich Unteroffiziere, wo es früher durchaus üblich war seine Karriere an einem Standort zu verbringen.

Die haben sich gefreut, Haus frisch gebaut (weil ja zugesichert wurde, dass die Kaserne definitiv bleibt) und schwupps war der Arbeitsplatz 350+ KM entfernt.

Ende der 90er wurde die komplette Offizierschule des Heeres von Hannover nach Dresden gezogen, das Zivilpersonal war super happy (zu melden hatten die aber nüscht!).

Aber wegen 45 Polizisten ist es auf einmal ein Unding?
Sorry, lächerlich.

Das ist Staatsdienst nicht VW Betriebsrat.
#
Stööööööhn!
#
FrankenAdler schrieb:

Stööööööhn!


Und Ilsanker hat Hütter ja auch wieder aufgebaut
#
Glasner ist noch kein Tag da und die FR wittert schon Gefahren
Es ist doch völlig normal, dass ein Trainer seinen Stab mitbringt
#
Tafelberg schrieb:

Glasner ist noch kein Tag da und die FR wittert schon Gefahren
Es ist doch völlig normal, dass ein Trainer seinen Stab mitbringt


Zumal ich es interessant finde, wie sich der Trainer von BW Linz in Wolfsburg mit dem dortigen Trainer gemeinsam abgekapselt haben soll.

Weil er nennt in seinem Artikel eben nur drei Österreicher und nimmt Bezug auf "die drei Österreicher"

Und wenn 4 Trainer in Folge mit Schmadtke Probleme haben, ist es dazu journalistisch natürlich herausragend, dies komplett zu ignorieren und direkt die Schuld bei Glasner festzumachen, man muss ja schon mal Munition sammeln.
#
brodo schrieb:

Das Klopapier von 2021 scheinen offenbar in diesem Jahr Baustoffe aller Art zu werden. Ich wollte über die Feiertage 1-2 Bauprojekte im Garten vorantreiben und war im Baumarkt etwas erschrocken. Entweder gab es nix, oder zu doppelten Preisen. Holz, Dämmstoffe, Metall und Elektro-Zeug, alles Mangelware oder komplett überteuert. Ich hab einen Streit um ein paar lausige OSB-Platten verfolgt, die doppelt so teuer waren wie im vergangenen Jahr.

Hab alle meine Handwerker-Kumpels gefragt, ob die was für mich machen können, aber die berichten auch, dass es zu krassen Engpässen kommt und es einfach derzeit nix gibt.



Das wird eine Katastrophe , wenn das so weitergeht. Schlimmer als Corona. Ford in Köln : Kaum Produktion bis August , die Bauwirtschaft : Schlecht Usw Ich glaube die gesamte Automobilwirtschaft steht schlecht da.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/chipmangel-ford-stellt-auto-produktion-in-koeln-vorlaeufig-ein-17323341.html#:~:text=Ford%20stellt%20Produktion%20in%20K%C3%B6ln%20vorl%C3%A4ufig%20ein&text=Wegen%20fehlender%20Halbleiter%2DChips%20m%C3%BCssen,Juni%20sowie%20vom%2030.

Da kommt man wirtschaftlich so einigermassen gut durch die Pandemie und dann das . Wie das mit Corona zusammenhängt hab ich nicht verstanden , bzw nicht nachgelesen.


#
fromgg schrieb:

Da kommt man wirtschaftlich so einigermassen gut durch die Pandemie und dann das . Wie das mit Corona zusammenhängt hab ich nicht verstanden , bzw nicht nachgelesen.


Nicht genug Halbleiter

Dann sollen se halt ganze zersägen, die seh ich hier zu Hauf.
#
Glasner soll Schlager mitbringen.

“Wenn man in Wolfsburg leben kann, kann man überall leben”

😂🤣😂

#
Zulassung für Curevac dauert länger als geplant.
Zuletzt hatte es geheißen, man rechne mit einer Zulassung im Juni....Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) habe in der Gesundheitsministerkonferenz mitgeteilt, "dass wir nach der derzeitigen Situation leider erst realistisch im August erwarten können, dass der Curevac-Impfstoff zulassungsfähig appliziert werden kann oder zugelassen wird."
Komplikationen bei der durchgeführten klinischen Studie, bei der Studie gäbe es noch nicht genug Teilnehmer.
Noch Ende Mai hatte es demnach in internen Lieferprognosen der Bundesregierung geheißen, dass bis Ende Juni 1,4 Millionen Dosen von Curevac kommen, bis Ende September 9,4 Millionen und im letzten Quartal 28,9 Millionen. In den aktualisierten Prognosen von Juni tauche Curevac nun für dieses Jahr gar nicht mehr auf.

Quelle: sueddeutsche.de

Von der Seite ist wohl eher nicht mit kurz- bzw. mittelfristiger Hilfe zu rechnen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Von der Seite ist wohl eher nicht mit kurz- bzw. mittelfristiger Hilfe zu rechnen.


Gefühlt kommen von Curevac immer Neuigkeiten, wenn der Aktienkurs die Flatter nach unten machen will.

Inzwischen hat es mehr was von Werterhalts-PR als Infos zum Impfstoff.
Bis die rauskommen, kann das Zeug wahrscheinlich auch angeblich Haarausfall kurieren, als Tinktur bei Warzen genutzt werden und Raucher von Zigaretten entwöhnen.
#
Und man hat sofort vollen Impfschutz?
#
Basaltkopp schrieb:

Und man hat sofort vollen Impfschutz?


Mit Test in den Urlaub, mit Impfschutz zurück
#
naja das persönliche "Leidempfinden" ist immer subjektiv. Jeder Mensch ist da halt anders. Deswegen bin ich vorsichtig damit geworden darüber zu urteilen oder mit anderen Schicksalen zu vergleichen.
Am Ende sind wir alles Menschen und jeder hat sein Recht mitzuteilen wenn ihm etwas "bewegt".    
#
Brandenburger_Adler schrieb:

Am Ende sind wir alles Menschen und jeder hat sein Recht mitzuteilen wenn ihm etwas "bewegt".    


Jo und uns bewegt, dass er eine Heulsuse ist, der meint dreckige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen zu müssen und das alles anhand seiner Wahrnehmung, dass er besser als Arnold oder Schlager ist. (die objektiv gesehen eine Bombensaison gespielt haben)

Weil das ist die knallharte Kernaussage, wenn das Team eben mit einer Doppel-6 spielt und er Nr. 3 ist.

Wäre ich Schlager, dann gäbs im nächsten Trainingskick erstmal ne nette Grätsche und wenn er fragt warum, direkt noch eine.
#
SemperFi schrieb:

Werner glaubt und ich bin mir sicher, dass es leider sehr viel mehr Personen rechts von Maaßen gibt, als links von einigen Usern hier (und ich nehme da sehr linke User als Maßstab).



wenn man die schweigende Mehrheit der User miteinbezieht, kann das stimmen. Ich dachte im ersten Augenblick des durchlesens, es geht nur um die aktiven User, da ist es sicher ganz anders.
#
Tafelberg schrieb:

SemperFi schrieb:

Werner glaubt und ich bin mir sicher, dass es leider sehr viel mehr Personen rechts von Maaßen gibt, als links von einigen Usern hier (und ich nehme da sehr linke User als Maßstab).



wenn man die schweigende Mehrheit der User miteinbezieht, kann das stimmen. Ich dachte im ersten Augenblick des durchlesens, es geht nur um die aktiven User, da ist es sicher ganz anders.


Ah, sorry, es geht nicht um User
Es geht um Bevölkerung rechts von Maaßen (als Maßstab) und Bevölkerung links von bestimmten Usern (als Maßstab) hier (so linke Politiker gibts ja kaum 😋)

So habe ich Werner verstanden und weiter ausgeführt.
#
Maddux schrieb:

Wenn Glasner Kamada für nicht zweikampfstark genug halten würde müssten wir ihn sofort wieder feuern und unsere neuen Analysten gleich mit. Kamada ist nach Barkok unser zweikampfstärkster Offensivspieler.
Die BLÖD wird sich das, wie immer, einfach aus den Fingern gezogen haben.



186 von 319 Zweikämpfe verloren!
Gefühlt ist die Quote für mich sogar schlechter.
#
Madias schrieb:

Maddux schrieb:

Wenn Glasner Kamada für nicht zweikampfstark genug halten würde müssten wir ihn sofort wieder feuern und unsere neuen Analysten gleich mit. Kamada ist nach Barkok unser zweikampfstärkster Offensivspieler.
Die BLÖD wird sich das, wie immer, einfach aus den Fingern gezogen haben.



186 von 319 Zweikämpfe verloren!
Gefühlt ist die Quote für mich sogar schlechter.


@Beide
Zweikampfstärke eines OM bemisst sich nicht exklusiv nach %

Aber bitte nicht stören lassen.
#
Wenn ein Spieler zeitgleich bei den Bayern und bei uns gerüchtet wird, dann machen wir was richtig.

Nur als einfache Feststellung.
#
https://www.footyheadlines.com/2021/06/3-awesome-kits-created-using-fifa-kit.html?m=1

Bei dem Trikot Vorschlag für Leipzig musste ich schon bisschen lachen. Wäre nur konsequent...
#
Kutju Bielaft schrieb:

Wäre nur konsequent...


genau das.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Unabhängig davon befürchte ich wirklich, dass links von manchen Usern hier weniger Menschen stehen als rechts von Maaßen. Auch wenn ich es mir anders wünschen würde.


Das brauchst du nicht befürchten.
Das ist Realität.

Deswegen ist ja (auch in den USA) diese Antifa Hetze so absolut lächerlich.

Es wäre einfacher einen Umsturz des Staates durch ein gesetzliches Verbot von Wacken hinzubekommen als durch die Antifa.

Wittere ich hier den zarten Hauch eines Missverständnisses oder ist mir als einziger irgendwo der Gag verrutscht?
#
Misanthrop schrieb:


Wittere ich hier den zarten Hauch eines Missverständnisses oder ist mir als einziger irgendwo der Gag verrutscht?


Wieso?

Werner glaubt und ich bin mir sicher, dass es leider sehr viel mehr Personen rechts von Maaßen gibt, als links von einigen Usern hier (und ich nehme da sehr linke User als Maßstab).
Ich nehme da natürlich meine persönliche Erfahrung und als jemand, der durchaus früher oft in sehr linken Kreisen unterwegs war, waren das überschaubare Gruppen, während man die Rechten nachts um 3 in jeder verdammten Kneipe (außerhalb bestimmter Szeneviertel und selbst da ab und an) trifft.
Wir beide drücken aus, dass wir das Scheiße finden.

Und (falls du auf Wacken ansprichst) ich bin wirklich der Überzeugung, dass die Antifa in Anzahl und Motivation keinerlei Gefahr für den deutschen Staat darstellt. Und deswegen die Instrumentalisierung als Schreckgespenst für den braven Bürger totaler rechter Bullshit ist.

Und (das ist leicht scherzhaft gemeint) ich traue den deutschen Metalheads eher einen Umsturz des deutschen Staates zu, falls man Wacken abschafft als der Antifa (bei aktueller Lage).

Ich hoffe ich konnte aufklären.
Falls ich da missverständlich war, Sorry.
#
Die Mitte dürfte nach den aktuellen Wähleranteilen irgendwo zwischen rechterem Teil SPD/Grüne und dem moderaten Teil der CDU liegen.

Rechts von Maaßen sind bestenfalls noch 10 Prozent AfD-Anhänger. Der ist für mich etwa dort, wo ich die FPÖ in Österreich verorte oder früher die Reps verortet hätte.

Unabhängig davon befürchte ich wirklich, dass links von manchen Usern hier weniger Menschen stehen als rechts von Maaßen. Auch wenn ich es mir anders wünschen würde.
#
SGE_Werner schrieb:

Unabhängig davon befürchte ich wirklich, dass links von manchen Usern hier weniger Menschen stehen als rechts von Maaßen. Auch wenn ich es mir anders wünschen würde.


Das brauchst du nicht befürchten.
Das ist Realität.

Deswegen ist ja (auch in den USA) diese Antifa Hetze so absolut lächerlich.

Es wäre einfacher einen Umsturz des Staates durch ein gesetzliches Verbot von Wacken hinzubekommen als durch die Antifa.
#
SemperFi schrieb:

Sorry, mal wieder Faden verloren, Arbeit, Frau und Kind machen in einem Fluß schreiben schwer 😏

Du sitzt beim Schreiben mit Frau und Kind in der Spree? Schon ein wenig verrückt, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

SemperFi schrieb:

Sorry, mal wieder Faden verloren, Arbeit, Frau und Kind machen in einem Fluß schreiben schwer 😏

Du sitzt beim Schreiben mit Frau und Kind in der Spree? Schon ein wenig verrückt, oder?


Du solltest mich lang genug kennen um "ein wenig verrückt" in Relation mit mir deutlich verneinen zu können.

Außerdem ist es die Wuhle, nicht die Spree! Da kann man aufgrund der Hitze aktuell recht gut drin sitzen.

#
Sorry, mal wieder Faden verloren, Arbeit, Frau und Kind machen in einem Fluß schreiben schwer 😏
#
Für mich ist Maaßen ein Faschist.

Da kann er seine Aussagen anmalen wie er möchte.
Wer antidemokratisch argumentiert und antidemokratisch propagiert, kann nichts anderes sein.

Und hier muss man meiner Meinung nach auch eine klare Linie ziehen, da gibt es für mich auch keine Toleranz.

Als Ex-Soldat sind auch Kameraden, die die AfD Partei unterstützen Landesverräter. Weil meiner Auffassung klar ist, dass eine Führung der Republik nach Vorstellungen der AfD verfassungswidrig wäre.

Und natürlich bin ich mir bewusst, dass diese Überzeugung extrem ist.
Aber niemals wieder. Ohne wenn und ohne Aber.
Ich selbst verordne mich als konservativer Soze, da ich geprägt wurde durch unverhältnismäßige Forderungen der Gewerkschaften Ende in den 90ern.

Aber wer mit Hass Politik macht, macht Politik gegen die Grundsätze unseres Landes. Und dagegen muss man stehen mit allem was man hat.

Witzigerweise bietet das Parteiprogramm der Grünen reale Angriffsfläche, für mich ist es ein Armutszeugnis, dass diese nicht aufgegriffen werden, sondern man sich in Argumentationsketten der amerikanischen Republikaner wiederfindet.

Und wer aus deren "Playbook" klaut hat in der Führung eines demokratischen Landes nichts verloren.

Aber das ist alles natürlich meine Meinung, aufgrund meiner Erfahrungen, nur bin ich halt die Zielgruppe, die als enttäuschter Sozialdemokrat interessant für die CDU wäre, aber ein Kandidat, der seine Zeit damit verbringt zu sagen, wofür er nicht verantwortlich ist, sorgt bei mir für Abscheu.

Wer MP des größten Bundeslandes ist, sollte hervorheben wofür er verantwortlich ist. Nicht das Gegenteil.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

@SemperFi und WA: Wir haben hier scheinbar aber unterschiedliche Ansichten und kommen nicht zusammen.

Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass wir unterschiedliche Ansichten haben. Ich glaube eher, wir reden ständig aneinander vorbei.

Du sprichst von gleichlautenden Verträgen, die sich nur dadurch unterscheiden, dass der eine eine AK hat, der andere nicht. In diesem Fall würde ich dir niemals widersprechen und habe das auch nicht.

Wir reden aber davon, dass eine AK ja niemals für sich alleine steht. Jeder weiß eigentlich, dass sich die Vereine eine AK auch bezahlen lassen, in vielerlei Art und Weise. Im Fall Wolf war es die Ablösesumme, im Fall Hütter war es die Tatsache, dass wir ihn überhaupt bekommen haben, im nächsten Fall ermäßigt sie das Gehalt und im nächsten Fall sichert sie einem Verein, dessen Trainer weg will, wenigstens noch eine hübsche Ablösesumme.
Das ist der Grund, warum wir sagen, eine AK muss nicht immer nur zum Schaden eines Vereins sein. Nicht für sich allein, das ist ja klar. Aber im Gesamtkonstrukt von Verträgen, Gehältern, Ablösen und "Entschädigungen" halt schon.

Die Frage ist halt, ob z. B. Hütter, hätte er keine AK gehabt, zu halten gewesen wäre. Oder ob er dann auch von sich aus geblieben wäre. Kann sein. Kann aber auch nicht sein. Siehe Tuchel. Den hat auch ohne AK nichts halten können und er ist weg trotz laufenden Vertrags.

Können wir uns auf diese Definition einigen?

Ja, passt so 👍 Dieser Ansicht wollte ich auch nie widersprechen, sondern insbesondere den Beiträgen, die auch Schönesge genannt hat.
#
Tobitor schrieb:

Ja, passt so 👍 Dieser Ansicht wollte ich auch nie widersprechen


Ich nehm mal das und wir haben uns einfach alle lieb
#
SemperFi schrieb:

Ganz ehrlich, ich  zahle vierstellige Miete für 3 Zimmer, wer das nicht macht, sollte bei Spritpreisen die Schnauze halten.

Und ich hätte gerne ein Auto, aber Miete macht das illusorisch.

Und ja, ein Auto würde meinen Alltag extrem entlasten. So Laufe ich 1 Stunde um einzukaufen.

Kein Auto zu haben, und wohin zu ziehen, wo kein Supermarkt in der Nähe ist, war strategisch keine Glanzleistung.
#
Adlerdenis schrieb:

SemperFi schrieb:

Ganz ehrlich, ich  zahle vierstellige Miete für 3 Zimmer, wer das nicht macht, sollte bei Spritpreisen die Schnauze halten.

Und ich hätte gerne ein Auto, aber Miete macht das illusorisch.

Und ja, ein Auto würde meinen Alltag extrem entlasten. So Laufe ich 1 Stunde um einzukaufen.

Kein Auto zu haben, und wohin zu ziehen, wo kein Supermarkt in der Nähe ist, war strategisch keine Glanzleistung.


Dann gib mir die Gegend wo ich ohne Auto (meine Frau hat keinen Lappen und kann keinen machen) einen KITA Platz bekomme und gleichzeitig in Berlin arbeiten kann.

Und hier kommt der Punkt, Gemecker über Sprit ist in keiner Weise mehr oder weniger wert als mein Gemecker über Miete.
Ich habe eine Kollegin, die ist deswegen nach Brandenburg gezogen für einen KITA Platz. Sie konnten es sich leisten, der Ehemann ist Soldat.

Ob da der Sprit 50 Euro im Monat mehr kostet, ist denen scheiß egal. Und unterm Strich leben die günstiger als ich mit meiner Frau in Berlin ohne Auto und ohne Sprit.
#
Ganz ehrlich, ich  zahle vierstellige Miete für 3 Zimmer, wer das nicht macht, sollte bei Spritpreisen die Schnauze halten.

Und ich hätte gerne ein Auto, aber Miete macht das illusorisch.

Und ja, ein Auto würde meinen Alltag extrem entlasten. So Laufe ich 1 Stunde um einzukaufen.