>

SemperFi

32474

#
SemperFi schrieb:

Hat ja Köln unheimlich geholfen.... die tolle Ausstrahlung....


1. Wäre mir neu das Fußball kein Mannschaftssport mehr ist
2. Ich weiß nicht ob du das Spiel gesehen hast, aber Hector ist LV/DM und er hat Mittelstürmer spielen müssen.
#
Chrisdamore schrieb:

SemperFi schrieb:

Hat ja Köln unheimlich geholfen.... die tolle Ausstrahlung....


1. Wäre mir neu das Fußball kein Mannschaftssport mehr ist
2. Ich weiß nicht ob du das Spiel gesehen hast, aber Hector ist LV/DM und er hat Mittelstürmer spielen müssen.


Ich rede von der Saison.
Wir sind inzwischen auf einem Niveau wo der Anspruch an Spieler größer sein muss als 5 Mal im Jahre ausstrahlend über den Platz zu laufen.

Und wenn du die Ausstrahlung hervorhebst, dann kann man mal feststellen, dass es auch in diesem Spiel nix genutzt hat. Über seine fußballerischen Qualitäten kann zudem auch noch streiten.
#
le god schrieb:

[quote=AllaisBack]
2. er auf einer Position spielt, auf der wir sowohl qualitativ als auch quantitativ relativ gut besetzt sind und


Das ist ein Punkt den sehe ich mehr als anders.
Wenn wir Problemstellen haben dann ist es 1. die rechte Seite (schwer das nicht zu sehen) und
2. die Zentrale. Keiner von denen die wir da haben ist ein Leader. Weil aber auch einfach niemand die Körpersprache von denen hat. Klar Rode oder Sow werfen sich auch mal rein aber niemand strahlt das aus. Niemand hat die Statur. Wer die Relegation gesehen hat weiß bspw. das Hector jemand wäre der was das angeht eine Ausstrahlung hat die mir hier fehlt.

Unser Sturm ist überbesetzt solange bis nicht 2-3 Leute gehen, qualitativ kann man streiten (ich hoffe wirklich auf Muani), aber da ist - zumindest derzeit - mehr als genug spielermaterial.
#
Chrisdamore schrieb:

Wer die Relegation gesehen hat weiß bspw. das Hector jemand wäre der was das angeht eine Ausstrahlung hat die mir hier fehlt.


Hat ja Köln unheimlich geholfen.... die tolle Ausstrahlung....
#
SemperFi schrieb:

Die Polizei hat nicht Google aktiv beauftragt eine Anzeige dort zu schalten.
Der Algorithmus nimmt Cookies, Nutzerdaten und zeigt Seiten, die man sich angesehen hat , bzw. die einen Kontext haben.

Als ich vor Jahren im Hosting support gearbeitet habe und Leute sich bei mir beschwert haben, dass sie auf ihren Seiten Werbung für Damenschlüpfer gesehen haben und was das soll, war nach der kurzen Nachfrage ob die denn wissen, dass ihr Surfverhalten diese Anzeigen beeinflußt, ganz schnell Ruhe.

Wenn meine Frau an meinen Computer geht, hab ich auch plötzlich türkische Werbung überall aufpoppen und ich selbst spreche kein türkisch.

Die Polizei hat also de facto nicht auf dieser Seite geworben, sie hat Werbung auf dieser Seite nicht aktiv blockiert.
Die Empörung kann ich verstehen, finde sie persönlich aber komplett überzogen.
Gib mir ein paar Minuten und ich mach so nen Screenshot auf einer linksextrem verordneten Seite.
Oder einen ähnlich unpassenden.

Denn der "Enthüller" war im Prinzip derjenige, der mit seinem Surfverhalten diese Anzeige gezeigt bekommen hat.

Ich bekomme inzwischen auf jeder Seite Kinderspielzeug und Kinderkleidung zu sehen, ist irritierend, wenn man einen Artikel über Tod und Leid von Kindern liest (mir so passiert zB bei einem Artikel zum Seilbahnunglück) und rechts poppen spielende Kinder auf.
Da mach ich ja auch keinen Screenshot und starte einen Shitstorm gegen my-toys (als Beispiel), weil es unangebracht ist.


Das ist schon richtig was du sagst, das habe ich ja auch so beim verlinken betont.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man etwas Sorgfalt walten lassen kann um solche Seiten rauszufiltern.
Und wenn es sich in dem Fall dann noch um die Polizei handelt, dann muss man sogar Sorgfalt walten lassen.
Obs jetzt am Werbepartner liegt oder am Werbeschaltenden, das lässt sich nicht beantworten und somit auch keine Schuld zuweisen.
#
Anthrax schrieb:

Obs jetzt am Werbepartner liegt oder am Werbeschaltenden, das lässt sich nicht beantworten und somit auch keine Schuld zuweisen.


Mich regt halt die offene Inkompetenz der Gesetzgeber und auch des Korrektivs mehr auf als eine nicht perfekte Blacklist, die es sowieso nicht gibt.
#
Ich verstrhe nicht, worauf du denkst da geantwortet zu haben. Ich sehe in deinem Beitrag jedenfalls keinen Zusammenhang zu meiner Antwort auf diesen Schwachsinn von jayjay.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich verstrhe nicht, worauf du denkst da geantwortet zu haben. Ich sehe in deinem Beitrag jedenfalls keinen Zusammenhang zu meiner Antwort auf diesen Schwachsinn von jayjay.


Tldr: Auch die Seppel von der Opposition sollten ihre Zeit besser nutzen um gescheite Gesetze im Bereich neue Medien zu fördern anstatt Empörungswellen zu reiten.
Deren Art der Kritik zeigt, dass auch die keine Ahnung haben wovon sie reden und das ist für alle scheiße.

Und ja, bin dann abgeschweift.
#
JayJayFan schrieb:

Anthrax schrieb:

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/polizei-wirbt-um-nachwuchs-auf-rechtem-portal---aus-versehen,polizei-werbung-junge-freiheit-100.html

Das hat natürlich einen sehr hässlichen Beigeschmack.
Es ist schwierig genau zu überwachen wo die eigene Werbung gezeigt wird, trotzdem hätte man hier mehr Sorgfalt walten lassen müssen.


Naja, dass die SPD natürlich die Gunst der Stunde nutzt, muss ja mittlerweile als Standardvorgehen für eine Partei gesehen werden. Dennoch sollte man sich fragen, ob die getätigten Aussagen so getroffen werden müssen, wenn "nach dem Stand der Prüfung hierbei jedoch nicht alle Schreibweisen der Landingpage des Mediums umfasst, so dass offenbar eine Ausstrahlung der Online-Werbung über Google-Ads automatisiert erfolgte". Zeigt einmal mehr nur den billigen Versuch, die Gegenpartei (unabhängig wer gegen wen) zu diskreditieren und durch den Dreck zu ziehen.

Ja also echt. Wirklich skandalös, dass die Opposition Fehler oder Fehlverhalten der Regierung anprangert.
Wo gibt es denn sowas?
Ganz ehrlich. Manchmal kann man sich nicht mal mehr wundern!
#
FrankenAdler schrieb:

Ja also echt. Wirklich skandalös, dass die Opposition Fehler oder Fehlverhalten der Regierung anprangert.
Wo gibt es denn sowas?
Ganz ehrlich. Manchmal kann man sich nicht mal mehr wundern!


Mal abgesehen davon, dass es natürlich die Aufgabe in einer Demokratie der Opposition ist, bleibt trotzdem festzuhalten, dass es ja hier nicht um eine aktiv geschaltete Anzeige in einer Zeitung geht.

Die Polizei hat nicht Google aktiv beauftragt eine Anzeige dort zu schalten.
Der Algorithmus nimmt Cookies, Nutzerdaten und zeigt Seiten, die man sich angesehen hat , bzw. die einen Kontext haben.

Als ich vor Jahren im Hosting support gearbeitet habe und Leute sich bei mir beschwert haben, dass sie auf ihren Seiten Werbung für Damenschlüpfer gesehen haben und was das soll, war nach der kurzen Nachfrage ob die denn wissen, dass ihr Surfverhalten diese Anzeigen beeinflußt, ganz schnell Ruhe.

Wenn meine Frau an meinen Computer geht, hab ich auch plötzlich türkische Werbung überall aufpoppen und ich selbst spreche kein türkisch.

Die Polizei hat also de facto nicht auf dieser Seite geworben, sie hat Werbung auf dieser Seite nicht aktiv blockiert.
Die Empörung kann ich verstehen, finde sie persönlich aber komplett überzogen.
Gib mir ein paar Minuten und ich mach so nen Screenshot auf einer linksextrem verordneten Seite.
Oder einen ähnlich unpassenden.

Denn der "Enthüller" war im Prinzip derjenige, der mit seinem Surfverhalten diese Anzeige gezeigt bekommen hat.

Ich bekomme inzwischen auf jeder Seite Kinderspielzeug und Kinderkleidung zu sehen, ist irritierend, wenn man einen Artikel über Tod und Leid von Kindern liest (mir so passiert zB bei einem Artikel zum Seilbahnunglück) und rechts poppen spielende Kinder auf.
Da mach ich ja auch keinen Screenshot und starte einen Shitstorm gegen my-toys (als Beispiel), weil es unangebracht ist.

Für mich zeigt es, dass eben keiner der Leute die da reden auch nur den hauch einer Ahnung haben, worüber sie reden.
Wir haben 2021, in einer Tour werden Horrorgesetze in Bezug auf freies und unabhängiges Internet erlassen, die uns in unseren rechten beschneiden, aber da machen sie in Empörung das Maul auf, weil bei den 517.000 Domains auf der Blacklist eine vergessen wurde?

Die sollen weniger Zeit mit so nem Scheiß verschwenden, sondern sich lieber mal schlau machen, wie das überhaupt funktioniert! Und dann richtige Maßnahmen ergreifen um uns, unsere Daten zu schützen und Mechanismen gegen Online Hetze finden.

Und Nachtrag, wer sich kritisch nennt, dann aber zB den Nahostkonflikt zu 100% parteiisch im Twitterfeed präsentiert (das Wort Hamas konnte ich nicht einmal lesen und ich bin wahrlich kein großer Fan der israel. Siedlungspolitik, aber wer über das Wohl der Leute in Gaza redet, muss eben auch über die Ausnutzung und Unterdrückung dieser Leute durch die Hamas reden), der schürt den Verdacht auch andere Stories absolut einseitig darzustellen.

Was mir persönlich in allen Diskussionen über Rechtsradikalismus fehlt sind Ansätze eben auch junge Menschen, die links denken in Polizei und auch Bundeswehr zu bringen.
Man muss sich überlegen, dass zu meiner Zeit aufgrund der zahlreichen Soldaten aus dem Osten in München-Neubiberg die Linken stark dort vertreten waren.
Leute wie ich mit sozialdemokratischen oder grünen oder linken Politikaffinität waren sicher nicht in der Mehrheit, aber es gab etliche. Viele davon eben Seiteneinsteiger, clevere Jungs, Kinder der 80er, durch Möglichkeit auf Studium und weil der Job auch Spass gemacht hat, dann motiviert.

Solcher Nachwuchs muss auch motiviert werden in den Staatsdienst zu kommen. Schon damals war meine Meinung, dass eben nur wenn in der Exekutive Diversität in politischen Grundüberzeugungen herrscht, man diesen Krebs der Rechtsradikalismus ist effektiv bekämpfen kann.
Und keiner hat sich je Illusionen gemacht welche politische Richtung stärker angezogen wird.

Entschuldigt bitte, ist länger geworden als gedacht...
#
Die TU Berlin wurde jetzt vom Senat beauftragt eine Stude bzgl. Berliner Polizei und Rassismus/Diskriminierung zu erstellen.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2021/05/tu-berlin-polizei-rassismusstudie-polizeistudie-rassismus.html

Find ich gut. Hoffe die Studie wird auch gut und das Ergebnis spiegelt die Realität.
#
Wisst Ihr vielleicht bald, was Ihr wollt? Erst tönt jeder, dass Bremen unbedingt runter muss, Schalke sowieso, nun ist genau das passiert, da wird dann gejammert, dass immer mehr Traditionsvereine runtergegangen sind. Wie wäre es denn jetzt Recht?
#
DBecki schrieb:

Wisst Ihr vielleicht bald, was Ihr wollt? Erst tönt jeder, dass Bremen unbedingt runter muss, Schalke sowieso, nun ist genau das passiert, da wird dann gejammert, dass immer mehr Traditionsvereine runtergegangen sind. Wie wäre es denn jetzt Recht?


Niemals.
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

und eigentlich war trotz regelmäßiger Nachfragen der Medien nie wirklich Unruhe in Wolfsburg.



Dein Ernst?
Wolfsburg?
Was soll da unruhig werden?
Das Fließband?

Ich behaupte Glasners "Nichtaussage" (die vollkommen ok war) hätte hier den Blätterwald täglich bis zum Saisonende beschäftigt mit Spekulatius hoch und runter.


Ist halt die Frage was schlimmer ist. Diese Spekulationen, oder die Spekulationen in wie weit der nun bekannte Wechsel Einfluss hat.

Mit der täglichen Spekulation, ob er bleibt oder geht, haben wir Dortmund und Wolfsburg geschlagen und sind ganz gut klar gekommen.

Hellmann scheint es ähnlich zu sehen und hat in der BILD nun in nem Interview geäußert, dass sich zwar Ausstiegsklauseln nicht verhindern lassen, aber künftig Wohl Schweigepflichten eingebaut werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hellmann scheint es ähnlich zu sehen und hat in der BILD nun in nem Interview geäußert, dass sich zwar Ausstiegsklauseln nicht verhindern lassen, aber künftig Wohl Schweigepflichten eingebaut werden.


Und trotzdem würden wir nach Bekanntgabe den Trainer genau so zerfleischen, wie Hütter und Kovac.

Das ist das Einzigste 😋 wo ich mir absolut sicher bin.
#
SGERafael schrieb:

Er hatte vor paar Monaten auch seinen Auftritt im ASS und da ist er mir auch schon als ätzender Gesprächspartner aufgefallen.
Vergrault alle seine Trainer und ist zur Selbstreflexion vermutlich unfähig.



Dann passt ja der Van Bommel perfekt
#
Adlerhorst  schrieb:

SGERafael schrieb:

Er hatte vor paar Monaten auch seinen Auftritt im ASS und da ist er mir auch schon als ätzender Gesprächspartner aufgefallen.
Vergrault alle seine Trainer und ist zur Selbstreflexion vermutlich unfähig.



Dann passt ja der Van Bommel perfekt


Bei der ersten Krise werden die sich gegenseitig so an die Kehle gehen....

Könnte lustig werden.
#
Ich vergaß: Johnson&Johnson wird neuerlich bei Hausärzten spürbar stärker verimpft. Hatten wir in den ersten 4 Wochen nur ca. 1.500 Impfungen in den Praxen damit, so waren es in den letzten 5 Tagen über 85.000 weitere.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich vergaß: Johnson&Johnson wird neuerlich bei Hausärzten spürbar stärker verimpft. Hatten wir in den ersten 4 Wochen nur ca. 1.500 Impfungen in den Praxen damit, so waren es in den letzten 5 Tagen über 85.000 weitere.


1 Pieks und fertig beschleunigt das Ganze doch ordentlich.
Ich hoffe, dass man ein System findet schwer zu greifende Personen zu schützen (Obdachlose etc.).  
#
Mal wieder das Labor in Wuhan

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wuhan-warum-biden-die-labor-these-wieder-ins-spiel-bringt-17361579-p2.html

Ich glaube nicht an so was. Die wollen möglicherweise die Geheimdienstddokumente freigeben , wenn der Kongress will. Das sind Zänkereien.
#
fromgg schrieb:

Mal wieder das Labor in Wuhan

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wuhan-warum-biden-die-labor-these-wieder-ins-spiel-bringt-17361579-p2.html

Ich glaube nicht an so was. Die wollen möglicherweise die Geheimdienstddokumente freigeben , wenn der Kongress will. Das sind Zänkereien.


Wenn selbst die Geheimdienste den Infos nicht vertrauen, kann ich mir vorstellen, dass die Dems das durchwinken, damit nachvollziehbar wird, wie diese Infos zustande kommen um evtl. früheren Druck, dass es solche Infos geben muss *hust* an die Öffentlichkeit zu bringen.

Ist bisher recht effektiv so viel wie möglich aus der alten Administration ans Licht zu bringen, damit Ausschüsse & Co drüber schauen können.

Ach ja, da in den USA gerade die ganzen UFO Geschichten gerade publik werden, laut QAnon & Co dient das nur zur Ablenkung von der gar nicht existierenden Pandemie und dem Wahlbetrug und das sei alles nur erfunden.

Tja, wenn man zu wirr für UFO-Theorien wird, dann sollte einem das als Verschwörungstheoretiker zu denken geben

(Nur zur Erläuterung, keiner behauptet, dass es kleine grüne Männchen sind, es sind aber die freigegeben Bilder und Reports von Piloten, Schiffsbesatzungen etc., also keine Nutjobs mit Wackelkamera, sondern mehrere Crews, Kampfpiloten einer Rotte, Offiziere auf Schlachtschiffen, inkl. noch nicht freier Telemetriedaten, HD-Aufnahmen etc., wer also an den Besuch von Außerirdischen glaubt, ernsthafter war man noch nie dran, ich find es spannend)
#
Also wenns der Oral jetzt nicht schafft dann nie mehr.
#
igorpamic schrieb:

Also wenns der Oral jetzt nicht schafft dann nie mehr.


Ich gönns dem Stender.
#
Ich meinte eher von der Schönheit dieser traditionellen schwarz-weißen Trikots wieder zurück zu den neumodischen rot-schwarzen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich meinte eher von der Schönheit dieser traditionellen schwarz-weißen Trikots wieder zurück zu den neumodischen rot-schwarzen.


Ich empfehle

http://www.eintracht-archiv.de und dann auf Trikots klicken.
#
Können wir uns aufs Wesentliche konzentrieren. Die neuen Trikots haben weiß mit dünnen schwarzen Streifen zu sein. Auf der Brust der Adler in schwarz, schwarze Hosen und weiße Stutzen. Dann kann meinetwegen auch Werbung für Leberwurst auf der Brust sein.

Nie verstanden, wie man nach diesen wundervollen Trikots damals zu den schwarzen und dann wieder zu den rot schwarzen wechseln konnte.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die neuen Trikots haben weiß mit dünnen schwarzen Streifen zu sein.


Find ich doof. Dicke Streifen oder gar keine. Nadelstreifen sind so out.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da hast du recht. Ich finde den Artikel insgesamt ausgewogen und gerecht. Nicht schön finde ich wieder Behauptungen ohne Beleg (Peintinger und Reutershahn wurden nicht mehr ernst genommen) und eine selektive Darstellung der Geschehnisse (Younes, daCosta, große Unruhe schon vor dem Gladbachspiel und Hütters/Eberls Bekanntgabe). Insofern hält sich der Neuwert der "Informationen" in engen Grenzen.

Aber gut. Der Gesamtbetrachtung kann man sich unter dem Strich anschließen.

Naja, man muss halt auch sehen, dass ein Journalist bei solch sensiblen Themen nicht immer eine Quelle liefern kann, ohne diese Person in die Bredouille zu bringen. Und den Disput mit Younes muss es gegeben haben. Als Hütter direkt danach gefragt wurde, kam nur "Man muss nicht alles kommentieren" oder so ähnlich. Das kann man dann schon mit "ja" übersetzen, denn warum sonst ausweichen?
#
Adlerdenis schrieb:

Und den Disput mit Younes muss es gegeben haben.


Genau so erwähnt Peppi aber eben nicht, dass Younes verletzt war (Reise nach Belgien zu seinem Physio, das macht man speziell während Corona ja nicht zum Spass)
So bleibt beim Leser der Eindruck, dass hier nur und ausschließlich der Disput Schuld war an seiner geringeren Spielzeit. Und wir haben auch mit Younes gegen Schalke verloren.

Diese Interpretation mag stimmen, es vermittelt aber das Gefühl einer klaren Agenda hinter der Analyse.

Genau so könnte man ein Video aus Peppis, sagen wir mal, ungelenken Fragen und auch Klöpsen bei PKs zusammenstellen und den Eindruck aufbauen, dass er überfordert und inkompetent als Reporter ist.
Das wäre aber natürlich falsch.
#
Wie gesagt, WA - ich würde es tatsächlich erlauben.
Und ich kann mir vorstellen viele Verantwortliche direkt in den Heimen sehen es durchaus ähnlich. Wie gesagt, es geht nicht darum mit Besuchern gemeinsam zu singen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wie gesagt, WA - ich würde es tatsächlich erlauben.
Und ich kann mir vorstellen viele Verantwortliche direkt in den Heimen sehen es durchaus ähnlich. Wie gesagt, es geht nicht darum mit Besuchern gemeinsam zu singen.


Mal nachgefragt, ist das Heim alleine oder gehören die zur einer Organisation/Firma?
Falls ja, gelten dort die Regeln für alle Heime oder gibt es Ausnahmen?
Bei einer Freigabe, was passiert, wenn Personen, die z.B. aufgrund Immunschwäche nicht geschützt sind in das Heim kommen?
Wie sieht es rechtlich aus, falls trotz Impfung jemand krank wird und Kosten entstehen? Wer deckt diese ab bzw. wer ist haftbar?

Wie sind die Regelungen in der Umgebung?
Ist das Heim eine Ausnahme oder wird generell so verfahren?
Gibt es Planungen z:b. ab wann man es erlaubt? Welche Voraussetzungen müssen eintreffen?
(Es gibt ja eben nicht nur ja/nein sondern auch wenn/dann)

Persönlich finde ich es befremdlich (nach Ausführungen hier, man korrigiere mich) einen Bericht zu nehmen, dann die einzige existierende Einschränkung rauszupicken und dann "empört" zu sein ohne irgendeinen weiteren Kontext.
Wie sieht es denn die Mehrheit der Bewohner?
Wie sieht es die Mehrheit des Personals?
Was war die genaue Begründung?

Mich macht nicht sauer, dass man denkt, dass es hier erlaubt sein sollte zu Singen.
Sondern dass nur 2 Parameter genannt wurden.

Alle geimpft!
Dürfen nicht singen! Sauerei!

Das Leben ist niemals so einfach. Niemals. Na ja, am Stammtisch und in der Boulevardpresse schon und ich denke wir alle hier können das besser.
#
Bei Caio wäre die Werbung für das Sudfass auch super zur Geltung gekommen!
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Caio wäre die Werbung für das Sudfass auch super zur Geltung gekommen!


Na ja, unser 92er Team hätte die aber authentischer getragen
#
Luzbert schrieb:

Adlerdenis schrieb:

SemperFi schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Soviel zur gesamtgesellschaftlichen Relevanz von "gendergerechter Sprache".

Dir ist schon klar, dass es aktuell bei der Diskussion um gendergerechter Sprache hauptsächlich um Männlein und Weiblein geht?

Ist das so? Und wenn ja: Worüber reden wir dann hier bitte? Das generische Maskulinum ist doch eh schon am Aussterben. Und wozu brauchen wir dann Sternchen oder sonst was? Wenn es in erster Linie um Frauen geht, ist das Problem mit gängigen Formen wie "Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen" bereits längst gelöst.

Du erstaunst mich. Dafür, dass Du nicht weißt worum es geht, bringst Du echt viel Input in die Debatte ein

Die gängigen Formen wie "Studentinnen und Studenten" sind offenkundig nicht gängig genug und es wird in vielen Fällen eben das generische Maskulinum verwendet wird. Um Texte nicht unnötig in die Länge zu ziehen, bietet sich Student:innen an oder eben halt "Studierende".

Das "offenkundig" müsstest du mir dann aber noch mal erklären. Mir gehts da nämlich so wie zappzerrapp, nur mit dem Unterschied, dass ich tatsächlich genau eine Frau kenne, die sich wirklich mit sowas befasst.
Ich habe bei diesen Debatten zunehmend das Gefühl, dass diejenigen, die sich über sowas Gedanken machen, von der Lebensrealität der allermeisten Frauen sehr weit weg sind.
#
Adlerdenis schrieb:

Mir gehts da nämlich so wie zappzerrapp, nur mit dem Unterschied, dass ich ... genau eine Frau kenne


Das erklärt einiges 😋😂😋
#
Eintracht-Laie schrieb:

b) Halbes Dutzend, alle geimpft, leben in einem Altenheim zusammen
schon klar, oder?

Und du weißt sicherlich das es schon durchgeimpfte Altenheime gab und dort trotzdem dutzende Coronafälle auftraten, natürlich in milderer Form. Woher weißt du eigentlich das dort jeder geimpft ist, auch das gesamte Personal, auf die muss man auch Rücksicht nehmen.
#
propain schrieb:

Und du weißt sicherlich das es schon durchgeimpfte Altenheime gab und dort trotzdem dutzende Coronafälle auftraten, natürlich in milderer Form. Woher weißt du eigentlich das dort jeder geimpft ist, auch das gesamte Personal, auf die muss man auch Rücksicht nehmen.


Ach was, gibt ja auch bestimmt kein Altenheim mit Personen, die aufgrund von Immunschwäche gar nicht geimpft werden können.

Das ist wunderbare BILD-Taktik, man pickt sich einen Punkt raus, sucht ein Szenario um das man dann Empörung konstruiert.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mir fehlt halt oftmals Maß und Mitte in solchen Sachen.


Das sehe ich genauso. Die ganzen aufgestellten Regelungen wurden schnell (und trotzdem teilweise zu spät) getroffen, aber genau dadurch hat man viele Randbereiche nicht berücksichtigt.

Das Singen ist genauso ein Beispiel.
Warum soll im durchgeimpften Pflegeheim nicht gesungen werden? - zur Not eben draußen.
Gleiches auch im Kindergarten. Da rennen die Kinder den ganzen Tag herum und das wahrscheinlich nicht gerade leise - aber singen dürfen sie nicht.
#
TomVision schrieb:

Da rennen die Kinder den ganzen Tag herum und das wahrscheinlich nicht gerade leise - aber singen dürfen sie nicht


Liebes Deutschland, ich stelle fest, wir haben keine Probleme mehr.

Wenn das Singen an der frischen Luft die größte Grausamkeit der heutigen Zeit darstellt, dann haben wir es offiziell überstanden.

Ach ja, liebe Empörer, bitte Hand heben wer von dem Altenheim oder dem nur draußen Singen bei KITAs direkt betroffen ist.
Ich kann nämlich super damit leben, dass Junior evtl. auch ab August nur draußen singt, obwohl ich extra Geld für eine Musikpädagogin in der KITA bezahle.

Ich finde nämlich die Minimierung des Risikos, wo dies einfach möglich ist, ohne der Entwicklung oder der Lebensqualität von Menschen zu schaden, absolut in Ordnung.
Singen in einer geschlossenen Umgebung hat sich als übelster Treiber mehrmals bewiesen (Eskalation nach Gottesdiensten)

Wenn es also die Wahrscheinlichkeit auch nur um 1% erhöht, dass eben keine Betreuung ausgesetzt werden muss, dann ab dafür!
Gar nicht in die KITA zu können, ist nämlich wesentlich schlimmer.

Die Geduld habe ich.