>

SemperFi

32506

#
das Spiel Darmstadt gegen Würzburg wird wohl doch stattfinden

https://www.kicker.de/wuerzburg-muss-am-samstag-wohl-in-darmstadt-antreten-792643/artikel


enn laut der Spielordnung der DFL ist eine Spielabsage in Zeiten von fünf erlaubten Auswechslungen nur dann möglich, wenn einem Team 16 Spieler oder weniger zur Verfügung stehen. Der springende Punkt: Sperren oder Verletzungen, also "sporttypische Sachverhalte", seien dabei nicht ausschlaggebend.

Merkwürdige Regel


aber nicht auszuschließen, dass kurzfristig abgesagt wird
#
Tafelberg schrieb:

das Spiel Darmstadt gegen Würzburg wird wohl doch stattfinden


Was ein Irrsinn...
#
Zur Senatswahl in Georgia:

Am ersten Tag des "early in-person voting" haben 168.000 Menschen gewählt
Zum Vergleich: Am ersten Tag der Präsidentschaftswahl waren es knapp 129.000

Zumindest hier scheinen genug Leute in die Integrität der Wahlen Vertrauen zu haben.

Wobei ich mich hüten werde zu raten, für welche Seite diese Zahlen besser sind.
#
Oh Gott, jetzt wird es völlig albern...
Dass es zig Dinge zu berücksichtigen gibt, habe ich ja selbst gesagt und auch Werner hat ja zurecht auf Dinge hingewiesen. Da du dich so am Wort "deutlich" störst, lass es halt weg.
Dein Vergleich mit den "jede Woche 3 positiv" ist jedoch völliger Humbug. Der würde nur gelten, wenn die Krankheit nach drei Tagen restlos ausgestanden wäre und der Infizierte keine Antikörper hätte, sich also eine Woche später wieder anstecken könnte.
Pflegekräfte, Ärzte usw. werden ja auch oft getestet. Einen 100% unangreifbaren Vergleich gibt es nicht. Den gäbe es nur, wenn alle 82 Millionen genauso oft getestet würden, wie Fußballer. Würde man die 82 auf die Anzahl der Einwohner reduzieren, die zumindest mal getestet wurden, käme man näher dran. Auch das wäre kaum die Wahrheit, denn in der Bevölkerung werden viele erst getestet, wenn sie Symptome haben, das könnte die Erkennungsrate sogar auch verfälschen, während sie bei Profifußballern eben sicher recht genau ist.

Um es mal deutlich neutraler zu formulieren: Es gibt keine Zahl, die belegt dass Profifußballer sich weniger oder nur genauso häufig infizieren, wie die Gesamtbevölkerung, was ja Werners initiale Aussage war. Die geringen Fallzahlen, bei allen Unwägbarkeiten, zeigen sogar eine Tendenz zum Gegenteil. Für einen immer so verkauften sauberen, abgeschirmten Sport, mit dem besten Hygienekonzept der Menschheitsgeschichte, ist das kein sonderliches Ruhmesblatt.
Nicht, dass ich daraus jetzt ableiten möchte, dass die 4 Infizierten Spieler in unserem Kader jetzt eine besondere Gefahr seien zum Superspreader für die Gesamtbevölkerung zu werden.
Mag noch jemand Erbsen zählen?
#
NX01K schrieb:

Es gibt keine Zahl, die belegt dass Profifußballer sich weniger oder nur genauso häufig infizieren, wie die Gesamtbevölkerung


Es gibt eben aber auch keine Zahlen, die belegen, dass sie es häufiger tun.

Ich finde es halt absolut unangebracht in Zeiten wo es so wichtig geworden ist eben sauber Zahlen und Zusammenhänge zu kommunizieren Schlüsse zu ziehen, für die es keine wissenschaftliche Grundlage gibt.

Nicht falsch verstehen, ich bin durchaus der Meinung, dass Profifussball aktuell nicht gespielt werden sollte.
Und ich wollte eben nur Werners Aussage bestätigen, dass sich jeder Bezug zwischen 30 Personen im Zirkus Profifussball und der Gesamtbevölkerung aus statistischer Sicht mit entsprechenden Schlussfolgerungen verbietet.

Du magst das Erbsen zählen nennen, für mich ist das aktuell wichtig, weil ich leider zu oft Kontakt mit Personen habe, die aufgrund von 3 Schlagzeilen dann meinen generelle Wahrheiten konstruieren zu können.
#
Nimms mir nicht übel, letztlich hast du eine Behauptung in den Raum gestellt, die nach allen bekannten Zahlen nicht stimmt. Dass ein 30er Kader keine signifikante Vergleichsgröße ist, ist mir schon klar. Aber es ist sehr wohl ein Anzeichen, dass hier eine deutlich größere Gefahr herrscht, als im Schnitt der Bevölkerung. Es ist eben kein tolles, sauberes System.
Und ja, verglichen mit irgendwelchen Schlachtbetrieben, die mit Arbeitssklaven vollgestopft sind, dürfte der Profifußball selbstredend viel besser abschneiden.
#
NX01K schrieb:

Aber es ist sehr wohl ein Anzeichen, dass hier eine deutlich größere Gefahr herrscht, als im Schnitt der Bevölkerung.


Wie ist denn die Positivtestquote bei Profifussballern?

Und damit meine ich nicht 4 aus 30, sondern wieviele Tests haben die 30 gemacht um 4 positive Tests zu generieren.
Weil, wenn es deutlich gefährlicher ist, müsste die Zahl ja deutlich über dem Bundesschnitt liegen.

Deutschland ist aktuell bei ca. 11,5% Positivrate, da jeder Fussballer jede Woche getestet wird, müssten bei 30 Mann jede Woche 3 positiv sein.

Natürlich geht das nicht, aber bei 4 aus 30 (13,3%) und 11,5% bundesweit sehe ich keine deutlich größere Gefahr.
#
Anthrax schrieb:

Ist schon ziemlich krass in Richtung eines anderen Menschen zu spucken und sich hinterher hinzustellen und zu sagen man wäre unfair behandelt worden.
     


Kramer hat ja nicht unrecht, dass man in der einen Situation benachteiligt wurde. Aber aus seinem Spuckmund klingt das halt heuchlerisch. Ich weiß nicht, ob man Kramer letztlich 100 % zweifelsfrei belegen kann, dass der Spucker absichtlich Richtung Rode gerichtet war, auch wenn die Bilder den Verdacht nahelegen. Daher könnte ich einen Freispruch "in dubio pro reo" nicht komplett ausschließen. Aber gegen eine Zwei-Spiele-Sperre inkl. Geldstrafe hätte ich nichts einzuwenden für den Rotzlöffel.

Ach ja. Bei WahreTabelle wurden übrigens zwei Fehlentscheidungen ausgemacht am Ende, die nicht gegebene Rote für Embolo und die falsche gelb-rote für Abraham. Das 2:1 war auch ne Fehlentscheidung, aber ohne Relevanz (sprich noch genug Zeit zum Verteidigen usw.).
#
SGE_Werner schrieb:

Daher könnte ich einen Freispruch "in dubio pro reo" nicht komplett ausschließen.


Das gibts in der Sportgerichtsbarkeit nicht.

Das ist als ob jemand bei Abseits "im Zweifel für den Angreifer" als Argument vorbringt.
#
Da bin ja beruhigt.

Mich würde trotzdem interessieren ob hier jemand etwas zum aktuellen Stand
bezüglich eines möglichen Wahlbetruges sagen kann.

Ist ja nicht so, dass das in den USA kein Thema mehr wäre.
#
Fireye schrieb:

Mich würde trotzdem interessieren ob hier jemand etwas zum aktuellen Stand
bezüglich eines möglichen Wahlbetruges sagen kann.


80 Richter haben da recht deutlich gesagt, was der aktuelle Stand ist.
Es gab keinen groß angelegten Wahlbetrug.

In 80 Prozessen wurde keinerlei, nicht einer, in Zahlen nicht 1 Beweis vorgelegt.
Unter Eid hat nicht einer der Trumpisten die Frage nach vorliegenden beweisen bejaht (Meineid ist auch in den USA strafbar, deswegen wurde über beweise nur außerhalb des Gerichts geredet)
In einem Prozeß hat Giuliani deswegen sogar explizit zugegeben, dass keinerlei beweise vorliegen.

Deswegen gibt es da keinen aktuellen Stand, weil es niemals, wirklich nicht eine Sekunde einen Beweis, einen realen Hinweis oder sonswas gegeben hat.

Der Chef der Wahlbehörde (von Trump berufen) bezeichnete es als die sicherste Wahl der Geschichte.
Justizminister Barr (von Trump berufen) hat alle Untersuchungen auf Bundeslevel einstellen lassen, nachdem keinerlei Beweise zu finden waren.

Mit Rupert Murdoch anstatt Leni Riefenstahl würden die heute alle deutsch reden.

Fun Fact zum heutigen Tage:
Pfizer sitzt auf Millionen Impfdosen, aber die US-Verwaltung teilt nicht mit, wo diese hin sollen.
Gleichzeitig erhalten die Bundesstaaten die Infos von der US-Verwaltung, dass sie weniger Impfdosen als zugesichert bekommen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Gut, zwischen Eintracht-Forum und Youtube herrschen gewisse Grüßenunterschiede.

Klar. Wer kennt schon "Gude" auf Youtube.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Gut, zwischen Eintracht-Forum und Youtube herrschen gewisse Grüßenunterschiede.

Klar. Wer kennt schon "Gude" auf Youtube.


Der Held der Steine definitiv...
#
Oh Gott, oh Gott, oh Gott...

Manager Rohr sucht inzwischen einen "jungen, dynamischen Nachfolger" - Typen wie ...Reinhold Fanz (Hannover) kommen in Frage.


Den hatte ich ja fast erfolgreich verdrängt...
Ich bitte um Verzeihung für alle alten Wunden, die ich versehentlich aufgerissen haben sollte.
#
derexperte schrieb:

Hatte die PK vor Gladbach gesehen und nach Gladbach: Hütter wirkt jetzt wieder viel kampflustiger und fokussierter. Anscheinend hat Ihn das Spiel wieder angestachelt. I
Ich hoffe dass er die Frustration mit dem Ergebnis in positive Energie umwandeln kann. Sollte das gelingen, dann kann sich Augsburg auf einen unangenehmen Nachmittag einstellen am Samstag.
Gestern nach dem Spiel dachte ich, normale Eintracht-Reaktion wäre ein Grottenspiel am Samstag.
Mittlerweile glaube ich an einen Sieg. Hütter jedenfalls war in der PK sehr souverän...



Die Austrahlung Hütters auf Pk´s  ist ja anscheinend richtungsweisend.
Da hätten wir ja unter Veh fast jedes Spiel gewinnen müssen und unter Funkel/Schaaf fast jedes Spiel verlieren müssen.
Es wird hier immer skurriler.
Irgendwann kommt hier jemand noch mit einem Voodoo Priester an oder mit einer Voodoo Puppe und sagt er steuert den Schiri oder Trainer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Irgendwann kommt hier jemand noch mit einem Voodoo Priester an oder mit einer Voodoo Puppe und sagt er steuert den Schiri oder Trainer.


Gab es da nicht was zwischen Hotte und Lippert?

Ah, gefunden:

https://www.welt.de/print-welt/article629282/Geisterhaus-Eintracht-Frankfurt.html
#
SemperFi schrieb:


         Sachsen erwägt Abriegelung von Hotspot-Kommunen.


Also überall?

Inzidenz:

701,16 Görlitz
681,55 Bautzen
680,63 Zwickau
674,71 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
626,66 Erzgebirgskreis
556,85 Meißen
527,13 Mittelsachsen
497,11 Nordsachsen
457,45 Dresden
420,16 Chemnitz
314,56 Leipzig (Landkreis)
220,36 Vogtlandkreis
190,17 Leipzig (Kreisfreie Stadt)
#
SGE_Werner schrieb:

Also überall?


Müssten sie machen...
#
Sachsen erwägt Abriegelung von Hotspot-Kommunen.

u.A. max. eine Stunde Aufenthalt außerhalb der Wohnung für Einkauf etc.

https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/corona-hotspots-in-sachsen-muessen-mit-abriegelung-rechnen-artikel11254551

Das werden harte Monate...
#
P.S.:

Ich will hier niemand angreifen oder sonst was, nur wir reden seit Monaten gegen Schwurbler & Co an, die eben Studien aus dem Kontext reißen, die dann Dinge so interpretieren, daß es ihnen in die Argumentation passt und dann kommt ein Artikel, der explizit sagt, dass keine Kausalität bewiesen werden kann und dann kommt hier die Aussage, dass ein Herstellen des Zusammenhang nachvollziehbar ist.

Ich hätte es anders formulieren müssen, aber ich stehe dazu, daß wir nicht Verhaltensmuster von Personen, die wir deshalb zu Recht kritisieren, unwidersprochen übernehmen.


#
SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Abwegig ist das nicht, denn es sind ja die AfDler und andere Braunhosen die sich allen Schutzmaßnahmen verweigern, schließlich ist in ihren Augen der Mundschutz ein Maulkorb. Von daher kann man da schon Zusammenhänge herstellen.


Also verurteilen wir eine bestimmte Personengruppe anhand von oberflächlichen Daten, die lediglich eine Korrelation darstellen, damit man wunderbare Sündenböcke hat auf denen man rumprügeln kann...

Ich glaube es gibt Leute, die machen das in Bezug auf andere Themen....

Ich hab gesagt das man da Zusammenhänge herstellen kann und nicht das es so ist. Irgendwann lernst sogar du noch das Lesen und Verstehen.
#
propain schrieb:

SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Abwegig ist das nicht, denn es sind ja die AfDler und andere Braunhosen die sich allen Schutzmaßnahmen verweigern, schließlich ist in ihren Augen der Mundschutz ein Maulkorb. Von daher kann man da schon Zusammenhänge herstellen.


Also verurteilen wir eine bestimmte Personengruppe anhand von oberflächlichen Daten, die lediglich eine Korrelation darstellen, damit man wunderbare Sündenböcke hat auf denen man rumprügeln kann...

Ich glaube es gibt Leute, die machen das in Bezug auf andere Themen....

Ich hab gesagt das man da Zusammenhänge herstellen kann und nicht das es so ist. Irgendwann lernst sogar du noch das Lesen und Verstehen.


Also kann man auch den Zusammenhang herstellen, dass Ausländer das Virus nach Deutschland bringen.
Anhand derselben Daten ist diese Korrelation ja ebenfalls gegeben.

Dem stimmst du dann ja auch zu oder?
Also nicht dem, dass es definitiv so ist, sondern, dass man den Zusammenhang herstellen kann.

Ich möchte nur, dass klar ist, was man für eine Tür öffnet, wenn man diese Art der "Herstellung von Zusammenhängen" eben so einfach aktzeptiert.

Weil, das kann dann eben jeder so machen, wie es ideologisch passt.

Und bitte entschuldigt, wenn ich das für den falschen Weg halte.
#
Abwegig ist das nicht, denn es sind ja die AfDler und andere Braunhosen die sich allen Schutzmaßnahmen verweigern, schließlich ist in ihren Augen der Mundschutz ein Maulkorb. Von daher kann man da schon Zusammenhänge herstellen.
#
propain schrieb:

Abwegig ist das nicht, denn es sind ja die AfDler und andere Braunhosen die sich allen Schutzmaßnahmen verweigern, schließlich ist in ihren Augen der Mundschutz ein Maulkorb. Von daher kann man da schon Zusammenhänge herstellen.


Also verurteilen wir eine bestimmte Personengruppe anhand von oberflächlichen Daten, die lediglich eine Korrelation darstellen, damit man wunderbare Sündenböcke hat auf denen man rumprügeln kann...

Ich glaube es gibt Leute, die machen das in Bezug auf andere Themen....
#
Tja ja. The spice must flow and the rich are gettin' richer.
Oder wie es Herr Buffett so schön ausdrückte:
“There's class warfare, all right. But it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.”

Die Bosse der Pharma-Industrie müssen sich dort drüben doch eine goldene Nase verdienen, oder? Ich meine, ich hatte das schon einmal gepostet, aber hier noch einmal die Rechnung von Katie Porter, was alleine das Covid-Testen da drüben kostete... zumindest im März 2020: über $1.300! Porter hatte auch mal einen der Drug-CEO's in der Mangel gehabt und vorgerechnet, dass der Preisanstieg des Krebs-Medikaments Revlimid von $215 die Kapsel in 2005 auf $763 die Kapsel in 2020 lag.... um dem CEO 13 Millionen Dollar in 2017 in die Kasse zu spülen.  Läuft fantastisch da drüben!



#
Adler_Steigflug schrieb:

 Läuft fantastisch da drüben!


Und das mag jetzt scheiße klingen, aber wir profitieren davon.

Durch diese bodenlose Abzocke der US-Bevölkerung (keine Bevölkerung gibt mehr für die Gesundheitsversorgung aus), sind R&D richtig lohnenswert, da jedes neue Produkt richtig Asche in die Kasse spült (und Aktienkurse pusht).

Und die Medikamente, durch das amerikanische "Blutgeld" mitfinanziert landen dann preisreguliert in der EU auf dem Markt.
#
Der WH Security Chief Crede Bailey hat aufgrund von Covid ein Bein verloren.

3 Monate Intensivstation, eine Freundin der Familie hat eine Gofundme Seite laufen, da seine Gesundheitsversorgung nicht ausreichend die Kosten abdeckt (u.a. Umbau des Hauses für einen Rollstuhl).
Wir reden hier von jemandem, der gut bezahlt im Staatsdienst steht und eine der bestmöglichen Absicherungen hat und trotzdem Kosten hat, die er nicht begleichen kann aus eigenen Mitteln.

Die Familie hat wohl aktiv darum gebeten, dass das Weiße Haus die Story nicht publik macht.
Trotzdem zeigt es, dass jeder im Weißen Haus wusste, wie schlimm es werden kann.

Man mag sich nicht vorstellen, wie viele menschen nach Corona vor dem finanziellen Kollaps stehen in den USA allein aufgrund der medizinischen Kosten.

The average cost of an ICU day is estimated at US$10,794.00 for the first day and then plateaus at US$3,968/day by the third day, depending on the need for mechanical ventilation, 25 and surgical floor costs are estimated at US$1,488/ day.


https://www.researchgate.net/publication/7800750_Daily_cost_of_an_intensive_care_unit_day_The_contribution_of_mechanical_ventilation
#
Biden ist bereits bei 302 (well done!)
Seine Rede folgt nachher noch, für mich allerdings erst morgen Vormittag.
Gute Nacht!
#
Landroval schrieb:

Biden ist bereits bei 302 (well done!)
Seine Rede folgt nachher noch, für mich allerdings erst morgen Vormittag.
Gute Nacht!


Jetzt noch Hawaii und er hat mehr als Trump vor 4 Jahren.

Das muss Trump wahnsinnig machen...
#
Haliaeetus schrieb:

Gucke gerade CNN. Ein sehr eindrucksvolles Interview mit einem republikanischen Kongressabgeordneten aus Michigan, der sich über die versuchte Einflussnahme aus Texas empört, offen anspricht, dass Trumps Schergen zwar die Wahl in Michigan anfechten, nicht aber in Staaten, die dieselben Voraussetzungen und Maßnahmen bei der Wahl geschaffen haben, in denen dann allerdings mehrheitlich für Trump gestimmt wurde ... es gehe Trump nicht ums Prinzip, um eine faire Wahl oder was auch immer sondern nur darum unredlich Mehrheiten der Opposition zu verunglimpfen.

Ach ja: er schämt sich für die Äußerungen über Migranten, zumal er vor 8 Jahren einen Jungen russischer Herkunft adoptiert hat und wird genau dessen die republikanische Partei verlassen.


War in der Tat eindrucksvoll, ein konsequenter Mensch, der konservative Werte vertritt, für Demokratie steht und somit in der republikanischen Partei keine Heimat mehr findet. Die Partei hat ihn verlassen, wie es eben eine Kommentatorin schön beschrieb.
#
Schönesge schrieb:

War in der Tat eindrucksvoll, ein konsequenter Mensch, der konservative Werte vertritt, für Demokratie steht und somit in der republikanischen Partei keine Heimat mehr findet. Die Partei hat ihn verlassen, wie es eben eine Kommentatorin schön beschrieb.



Erstaunlich, dass viele Republikaner ihre Werte entdecken, wenn sie in den politischen Ruhestand gehen...

Paul Mitchell hat mit 95,5 Prozent für Trumps Positionen gestimmt.

https://projects.fivethirtyeight.com/congress-trump-score/paul-mitchell/

Talk is cheap....

Die Geste ist.... nett.
#
Noch 90.

Bisher kein Abweichler auf beiden Seiten.
#
Ja, sorry. Bin blind... *schäm*
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ja, sorry. Bin blind... *schäm*


Oder auch hier

https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/2020-electoral-college-vote-tracker/index.html

Ich seh Junior auf dem Teppich spielen mit seinen 10 Monaten und realisiere, dass als Clinton 1992 das letzte Mal Georgia für die Dems holte war ich 14.

Olympia Barcelona war in diesem Jahr, Freddie und Montserrat Caballé mit dem wunderbaren Song, beide singen jetzt woanders...

Musst ich nur dran denken.