
SemperFi
32509
Adlerdenis schrieb:
Da wir in Deutschland im Jahr 2020 immer noch Regionen haben, in denen es kein stabiles Internet gibt, würde es wohl spätestens daran scheitern.
Meine Firma hat LTE-Sticks eingekauft und fürs Home Office verteilt, für die Leute, die eben am Rande Berlins (ist ja nur Hauptstadt, wer brauch da Internet) leben.
Unbegrenzte Handytarife waren schon vorher für viele Randbezirkler ein Segen.
Kann sein, ich weiß es nicht. Ich wollte nur damit ausdrücken, dass es nicht die Apokalypse wäre, wenn das geschehen würde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann sein, ich weiß es nicht. Ich wollte nur damit ausdrücken, dass es nicht die Apokalypse wäre, wenn das geschehen würde.
Ratschlag für die wirkliche Apokalypse:
Zigaretten, Feuerzeuge und haltbares Dosenfleisch.
Für Kippen bekommt man auf jedem Schwarzmarkt der Welt alles was man braucht.
Mit Feuerzeug lässt sich gut Feuer machen.
Und mit Dosenfleisch kann man Hasen erschlagen.
2 von den 3 Dingen habe ich bereits gemacht...
Und seid versichert Toilettenpapier ist nicht zum Überleben notwendig. Erst recht nicht wenn der gottverfluchte Wasserhahn 30 cm entfernt ist!
p.s.: Heute endlich Toilettenpapier bekommen, meine Frau hat mich jetzt wieder lieb.
SGE_Werner schrieb:
Na, zumindest die, die irgendwie dieses Jahr ihre Schule abschließen sollen, möchten schon gerne vermutlich im September mit Ausbildung etc. anfangen. Aber da geht es weniger um ein großes Interesse der Wirtschaft, sondern eher darum, nicht hunderttausenden jungen Leute noch unnötig Steine in den Weg zu legen.
Sicherlich. Andererseits:
Ich habe 9 Jahre auf dem Gymnasium verbracht, anschließend gab es mal eben 16 Monate Zivildienst.
Heute peitscht man die Kids in 8 Jahren zum Abi, Zivi oder Wehrdienst Fehlanzeige.
Jetzt kommt so ein Virus daher und schiebt wieder alles ein bisschen in die Mitte zwischen diesen beiden Polen.
Wäre das jetzt eine Katastrophe?
WuerzburgerAdler schrieb:
Heute peitscht man die Kids in 8 Jahren zum Abi, Zivi oder Wehrdienst Fehlanzeige.
Jetzt kommt so ein Virus daher und schiebt wieder alles ein bisschen in die Mitte zwischen diesen beiden Polen.
Wäre das jetzt eine Katastrophe?
Und Abschaffung von Wehr- und Zivildienst bedeutet auch geringeres Personal in Krisenzeiten.
Ich werde immer vertreten, dass man Wehrpflicht in verpflichtendes soziales Jahr (auch als Wehrdienst) hätte umwandeln sollen.
Als jemand, der den einen oder anderen einstellen musste, der nur Schulerfahrung hatte, vermisse ich dieses Jahr abseits von Mamas Rockzipfel bei einigen Jüngeren.
SemperFi schrieb:
Ich werde immer vertreten, dass man Wehrpflicht in verpflichtendes soziales Jahr (auch als Wehrdienst) hätte umwandeln sollen.
Da hast du mit mir schon einen Bundesgenossen mehr.
SemperFi schrieb:ConnerSGE schrieb:
Da ich des englischen nicht so mächtig bin, könntest du bitte eine kurze Zusammenfassung auf deutsch wieder geben?
Der Governor von Georgia hat heute erfahren, dass Covid-19 auch von Leuten verbreitet werden kann, die keine Symptome zeigen.
Deswegen neue Anordnung, alle müssen zuhause bleiben (also wie bei uns) da "Game Changer".
Dank dir.
Xaver08 schrieb:
wer wissen will, warum die usa so ein problem hat, der muss eigentlich nur das hier lesen:
"The Governor of Georgia (population: 10.5m) Brian Kemp (R) said he *today*, April 2, learned that COVID-19 can spread asymptomatically. Today. He finally issued a stay-at-home order *today*."
https://www.nbcnews.com/health/health-news/live-blog/2020-04-02-coronavirus-news-n1174651/ncrd1175031
das ist halt das problem, wenn man die taskforce aus fox news besteht.
Da ich des englischen nicht so mächtig bin, könntest du bitte eine kurze Zusammenfassung auf deutsch wieder geben?
ConnerSGE schrieb:
Da ich des englischen nicht so mächtig bin, könntest du bitte eine kurze Zusammenfassung auf deutsch wieder geben?
Der Governor von Georgia hat heute erfahren, dass Covid-19 auch von Leuten verbreitet werden kann, die keine Symptome zeigen.
Deswegen neue Anordnung, alle müssen zuhause bleiben (also wie bei uns) da "Game Changer".
SemperFi schrieb:ConnerSGE schrieb:
Da ich des englischen nicht so mächtig bin, könntest du bitte eine kurze Zusammenfassung auf deutsch wieder geben?
Der Governor von Georgia hat heute erfahren, dass Covid-19 auch von Leuten verbreitet werden kann, die keine Symptome zeigen.
Deswegen neue Anordnung, alle müssen zuhause bleiben (also wie bei uns) da "Game Changer".
Dank dir.
Noch mal, ich rede hier davon, was ich vermute, was passieren wird. Nicht, was ich für richtig halte.
Das ist ein Unterschied.
Der n-tv-Kommentar zeigt das Denken, das dafür sorgen wird, dass in drei Wochen Maßnahmen vermutlich gelockert werden. Mehr sage ich nicht seit Wochen. Irgendwann wird der Faktor Geld immer mehr Gewicht haben und den Faktor Moral / Anstand / Schutz der Schwachen und Alten verdrängen. Ich heiße das nicht gut, ich bin nur Realist.
Das ist ein Unterschied.
Der n-tv-Kommentar zeigt das Denken, das dafür sorgen wird, dass in drei Wochen Maßnahmen vermutlich gelockert werden. Mehr sage ich nicht seit Wochen. Irgendwann wird der Faktor Geld immer mehr Gewicht haben und den Faktor Moral / Anstand / Schutz der Schwachen und Alten verdrängen. Ich heiße das nicht gut, ich bin nur Realist.
Wie denn deine Vorschläge für Großsponsoren jetzt aus? Kriterium hast du ja vorgegeben: Sitz in Hessen, finanziell solide aufgestellt und in der Lage, €5m pro Jahr für Sponsoring auszugeben. Also nix mit Possmann und so.
ExilNRWler schrieb:
und in der Lage, €5m pro Jahr für Sponsoring auszugeben. Also nix mit Possmann und so.
Dann nimm den Kölnern das Kölsch weg, den Düsseldorfern das Alt und bekehre alle zum Apfelwein, schon kann Possmann das stemmen!
Jetzt streng Dich gefälligst mal an!
Die Kölner haben sogar einen Bock zum blau anstreichen....
chickenshak schrieb:planscher08 schrieb:hugi98 schrieb:
Südkorea hat wie viele andere S-E-asiatische Länder Erfahrung mit solchen Pande / Epidemien hier war das alles graue Theorie.
Südkorea hat schon im Dezember angefangen Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten. Das große Plus ist das man da umfangreich testet, isoliert und die Hygienemaßnahmen ein höheren Standard haben. Dort ist die Wirtschaft z.B. nicht stehengeblieben. Da arbeitet man ganz normal weiter
Vietnam ähnlich. Geringe Infektionszahlen, Null Todesfälle. Stand Vorgestern. Trotz ausgeprägter Bevölkerungsdichte. Strenge Isolierungsüberwachung und ausreichend Schutzmasken.
Nordkorea hat glaube ich gar keine Infizierten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nordkorea hat glaube ich gar keine Infizierten.
Und Kim Jong Un schwitzt niemals...
https://web.de/magazine/wissen/mystery/nordkorea-verruecktesten-kim-mythen-30984384
Wolfram Weimer ist ein deutscher Verleger und Publizist. Er war u. a. Chefredakteur der Welt und der Berliner Morgenpost (2000 bis 2002), des von ihm gegründeten Politik-Magazins Cicero (2004 bis 2010) und des Nachrichtenmagazins Focus (2010 bis 2011). Im Jahr 2012 gründete er die Weimer Media Group, in der The European, WirtschaftsKurier, Pardon und Börse am Sonntag verlegt werden.
bla_blub schrieb:
Wolfram Weimer ist ein deutscher Verleger und Publizist. Er war u. a. Chefredakteur der Welt und der Berliner Morgenpost (2000 bis 2002), des von ihm gegründeten Politik-Magazins Cicero (2004 bis 2010) und des Nachrichtenmagazins Focus (2010 bis 2011). Im Jahr 2012 gründete er die Weimer Media Group, in der The European, WirtschaftsKurier, Pardon und Börse am Sonntag verlegt werden.
Und dann hat er so eine Meinung? Erstaunlich! (ja, Sarkasmus)
Und danke, wollte ich auch gerade hervorheben.
Xaver08 schrieb:
Interessant im uebrigen, wie austauschbar das vorgehen zu den klimawandelleugnern ist...
eine der strategien, die darauf abzielen, notwendige massnahmen zu unterminieren, ist es zu behaupten, wir wissen es ja nicht genau.
Fairerweise muss man sagen, dass die Fähigkeit zu abstraktem Denken nicht jedem Menschen gegeben ist, bzw. in Stufen in uns Menschen vorkommt.
Ich nehm jetzt mal Flacherdler als Beispiel, da merkt man oft in Diskussionen, dass die Realität eines Planeten im All, einfach zu abstrakt ist und dadurch abgelehnt wird.
Witzigerweise war das Beschränken auf das was man sehen und fühlen kann in den frühen Phasen unserer Existenz und Evolution hilfreich, aufgrund unseres Wissensschatzes und Globalisierung inzwischen sind diese Eigenschaften aber nicht mehr im Einklang mit den insgesamt verfügbaren Daten der Gesellschaft.
Für viele "Leugner" (egal ob Coronaauswirkungen, Globus, Weltraum, Klimawandel) sind die Zahlen und Fakten dahinter einfach nicht greifbar, da man sich aber eine Blase von Gleichgeschalteten schafft, wird Unverstandenes abgelehnt und eine "alternative" Realität erschaffen.
Eigenes Unwissen zuzugeben und zu akzeptieren muss gelernt werden (Gegenbeispiel: Trump)
Ich zB weiß, dass es in der Mathematik Punkte gibt, ab denen mein Gehirn aussteigt.
Und ich akzeptiere das.
Ich weiß, dass meine Vorstellungskraft nicht ausreicht um die Größe der Erde real zu begreifen oder die Entfernungen im All.
Und ich akzeptiere das.
Leugner akzeptieren diese eigenen Grenzen nicht.
Was nicht verstanden wird, kann nicht sein, weil es nicht sein darf.
Die dümmste eigene Idee klingt dann besser als der wissenschaftliche Konsens.
Und das müssen wir Anderen, die eben wissenschaftliche Fakten akzeptieren, verstehen.
Adlerdenis schrieb:
Wenn wir etliche Tote und Schwerkranke durch Corona oder auch ein völlig überlastetetes Gesundheitssystem haben, bleibt das z. B. natürlich auch nicht ohne wirtschaftliche Folgen.
FDP-Modus-An
Ach naja, ein 84-Jähriger im Altenheim kostet mehr als dass er einbringt.
FDP-Modus-Aus
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wenn wir etliche Tote und Schwerkranke durch Corona oder auch ein völlig überlastetetes Gesundheitssystem haben, bleibt das z. B. natürlich auch nicht ohne wirtschaftliche Folgen.
FDP-Modus-An
Ach naja, ein 84-Jähriger im Altenheim kostet mehr als dass er einbringt.
FDP-Modus-Aus
Nicht wenn das Altenheim ordentlich privat geführt wird und den Kindern und Enkeln alles über Pfändungsgrenze aus der Tasche gezogen wird, sowie die Pflegekräfte für Mindestlohn aus dem Ausland kommen.
Also bitte, streng Dich mal an...
Und sich Seniorenresidenz schimpft, um ein luxeriöses (Ab)Leben dort zu suggerieren.
SemperFi schrieb:
Nicht wenn das Altenheim ordentlich privat geführt wird und den Kindern und Enkeln alles über Pfändungsgrenze aus der Tasche gezogen wird, sowie die Pflegekräfte für Mindestlohn aus dem Ausland kommen.
Als jemand, der sehr viel Ahnung davon mittlerweile hat... hier in BaWü kriegen die privaten Träger, die im Schnitt ein Viertel weniger zahlen, keine Mitarbeiter mehr. Die Kosovaren etc werden von den kirchlichen Trägern abgeworben. Bei den Privaten kannst Du übrigens von einem deutlich niedrigeren einrichtungsindividuellen Eigenanteil ausgehen. Ruhig 400, 500 Euro pro Monat weniger. Eben wegen der niedrigeren Löhne. Und trotzdem bleibt mehr Rendite.
Wir haben im Süden aber generell nicht so viele Private. Hier herrschen Caritas und Diakonie.
drlove29 schrieb:
Das einzige, dass ihr hinbekommen habt ist, dass ich mich intensiver mit der Materie beschäftigt habe.
Ich empfehle (weil ja Deiner Denke durchaus nahe, da USA) die PKs von Cuomo.
Heute:
https://www.youtube.com/watch?v=ffw6-F3uX0w
Highlights:
[ul]
Was Du und andere gerne vergessen, ist eben, dass ja Corona nicht nur Coronapatienten tötet, sondern eben das Gesundheitssystem.
Dümmster Fall, Du gehst über die Gass, Auto fährt Dich an oder Du putzt zuhause Fenster und kippst von der Leiter, die Krankenhäuser haben keine Kapazitäten, das Personal ist zu überarbeitet und deswegen gehst Du drauf.
Oder ein Kind säuft Rohrreiniger und stirbt, weil eben die notwendige Hilfe nicht da ist oder zu spät kommt, da alle RKW in der Nähe Rentner mit Corona einsammeln oder weil der Arzt, der seit 72 Stunden steht eine falsche Entscheidung trifft.
Corona ist eben nicht nur gefährlich, weil es tödlich sein kann, es ist gefährlich, weil so viele Menschen in so kurzer Zeit Hilfe benötigen.
Paris ist am Limit, in der Lombardei und Spanien gibt es Triagen, NY wird trotz 140 Krankenhäusern, Notfallhospitälern, Marineschiff im Hafen selbst im besten Szenario nicht genug Betten haben, da geht es dann noch nicht mal um Beatmungsgeräte.
Corona ist eines, aber die Menschen hören ja nicht auf Unfälle zu haben, Herzinfarkte oder andere Umstände, die eine Intensivbehandlung notwendig machen.
Und wenn dann 30% Belegschaft eines Krankenhauses 2 Wochen wg. Corona ausfällt und Du der Notfall bist, dann kannst Du Dir ein Ei drauf backen, dass Du nicht zur Corona Risikogruppe gehörst.
So sehen Krankenhäuser aus, wo zu spät reagiert wurde:
https://www.stern.de/gesundheit/coronavirus--video-soll-zustaende-in-italienischem-krankenhaus-zeigen-9191054.html
Wieviel Kapazitäten haben die wohl noch für ein Unfallopfer oder anderen Notfall?
Ich stimme dir in allen Punkten zu.
Wo habe ich gesagt, dass Maßnahmen nicht notwendig seien? Wo habe ich bestritten, dass das Gesundheitssystem Kapazitätsgrenzen hat?
Ich habe immer gesagt, man muss irgendwann die richtige Strategie und einen gesunden Mittelweg finden!
Und die „Highlights“ sind tragisch, absolut. Etwas in ähnlicher Richtung hatte ich gestern auch verlinkt:
Krause: Es könnte auch hier in Deutschland eine Phase geben, in der möglicherweise nicht jeder beatmet werden kann, der beatmet werden müsste. Ich glaube nicht, dass die Maßnahmen, wie auch immer sie verschärft werden, in der Lage sind, das komplett zu verhindern. Wir müssen als Gesellschaft verstehen, dass es Naturereignisse gibt, die man nicht komplett ungeschehen machen kann.
Wo habe ich gesagt, dass Maßnahmen nicht notwendig seien? Wo habe ich bestritten, dass das Gesundheitssystem Kapazitätsgrenzen hat?
Ich habe immer gesagt, man muss irgendwann die richtige Strategie und einen gesunden Mittelweg finden!
Und die „Highlights“ sind tragisch, absolut. Etwas in ähnlicher Richtung hatte ich gestern auch verlinkt:
Krause: Es könnte auch hier in Deutschland eine Phase geben, in der möglicherweise nicht jeder beatmet werden kann, der beatmet werden müsste. Ich glaube nicht, dass die Maßnahmen, wie auch immer sie verschärft werden, in der Lage sind, das komplett zu verhindern. Wir müssen als Gesellschaft verstehen, dass es Naturereignisse gibt, die man nicht komplett ungeschehen machen kann.
Gelöschter Benutzer
Hier SemperFi, ich hoffe dass du den Beitrag in Blindkopie an Christian Lindner gesendet hast?
So, der fertige März-Durchschnitt
Union - 29,0 (+ 1,8)
SPD - 15,6 (+ 1,2)
Grüne - 21,7 (- 0,4)
FDP - 6,4 (- 0,9)
Linke - 8,8 (- 0,7)
AfD - 12,1 (- 1,2)
Sonstige - 6,5 (+ 0,2)
Nimmt man nur die Umfragen der letzten Woche, so hat die Union ca. 34 % , die SPD 16 % , die Grünen knapp unter 19 % , die FDP 6 % , die Linke gut 8 % und die AfD 10,5 %
Union - 29,0 (+ 1,8)
SPD - 15,6 (+ 1,2)
Grüne - 21,7 (- 0,4)
FDP - 6,4 (- 0,9)
Linke - 8,8 (- 0,7)
AfD - 12,1 (- 1,2)
Sonstige - 6,5 (+ 0,2)
Nimmt man nur die Umfragen der letzten Woche, so hat die Union ca. 34 % , die SPD 16 % , die Grünen knapp unter 19 % , die FDP 6 % , die Linke gut 8 % und die AfD 10,5 %
SemperFi schrieb:
SPD ärgert sich wahrscheinlich gerade, nicht das Gesundheitsministerium ausgehandelt zu haben.
Möglich. Aber das hätte im Zweifel der Lauterbach gemacht. Den hätte die Union um alles in der Welt verhindert.
zappzerrapp schrieb:
Die Not macht erfinderisch. Hoffentlich reicht es, um diese Zeit zu überstehen
Mein Dampferladen sieht aus wie ne Schleuse aus Contagion
Aber ist offen.
Partystimmung schrieb:
Deutsche Bank Park??? Bah, ist das eklig.
Was genau ist denn daran eklig?
SemperFi schrieb:
Zum Glück heißts für mich auf ewig Waldstadion.
Für mich auch..und deshalb ist das für mich eine Marginalie, auch wenn ich darüber nicht begeistert bin....sind alles nur Namen, die für den Werbeträger eine Bedeutung haben, aber nicht für die Fans.
Im Herzen bleibt es unser Waldstadion und das ist das Entscheidende.....
Und heute hocken sie da, saufen Bocksbeutel und kucken Netflix auf ihren Ultra-HD-Glotzen und schimpfen auf den Kapitalismus . Das glaubt heute keiner mehr, der nicht weiß, wie es da früher war.
https://youtu.be/7zZ-fOXbhuA
Der Wetterbericht enthielt übrigens gemeine Nachrichten über mögliche SS 20 Einschläge.
https://youtu.be/7zZ-fOXbhuA
Der Wetterbericht enthielt übrigens gemeine Nachrichten über mögliche SS 20 Einschläge.
Motoguzzi999 schrieb:
Und heute hocken sie da, saufen Bocksbeutel und kucken Netflix auf ihren Ultra-HD-Glotzen und schimpfen auf den Kapitalismus . Das glaubt heute keiner mehr, der nicht weiß, wie es da früher war.
https://youtu.be/7zZ-fOXbhuA
Der Wetterbericht enthielt übrigens gemeine Nachrichten über mögliche SS 20 Einschläge.
Wie im anderen Thread erwähnt, empfehle ich die PKs von Coumo. Auch heute hat er wieder berichtet welch absurden Szenarien durch kapitalistische Erziehung bis ins Knochenmark in einer solchen Krise entstehen.
Es bieten 50 Staaten auf Beatmungsgeräte, treiben den Preis hoch, dann kommt die nationale Gesundheitsbehörde, über bietet alle und verteilt dann an die Staaten in den USA.
Oder die Chefs der Krankenhäuser sitzen zusammen und der Wettbewerbsgedanke ist so verankert, dass selbst jetzt Ressourcenteilung über Stunden in die Köpfe geprügelt werden muss.
Selbst jetzt sitzen da noch Krankenhaushauschefs, die mehr auf den Dollar schauen als auf Menschenleben. Weil es einfach so tief verankert ist, dass auch in einer Krise von der Grundidee mit allen Mitteln Gewinn zu machen, kaum abgerückt wird. Und da reden wir nur über New York.
Wie im Fußball oder speziell bei Olympia ist die Schraube und der Grundsatz so pervertiert worden, dass der Kapitalismus eben nicht mehr das beste Produkt für den besten Preis generiert, sondern den meisten Gewinn für die rücksichtsloseste Organisation.
Wir hatten in Deutschland mal eine Balance, aber Konsum wurde von Luxus zur Religion.
Und so verschwand das soziale aus der sozialen Marktwirtschaft.
Ich erinnere mich an mein Abi, ein Kumpel fiel damals durch, also war uns nicht nach feiern, da kam der Direktor und meinte es könne uns doch egal sein, denn wir hätten ja bestanden.
Es war 1997 und mir wurde klar was die Generation Kohl bedeuten wird.
Und die aktuelle Krise zeigt es noch heftiger als 9/11 oder 2008
SemperFi schrieb:
Es bieten 50 Staaten auf Beatmungsgeräte, treiben den Preis hoch, dann kommt die nationale Gesundheitsbehörde, über bietet alle und verteilt dann an die Staaten in den USA.
Die sind schon ziemlich clever da drüben.
Ich hab angefangen nach der Arbeit mir die PKs von Andrew Cuomo (Gov. NY)anzusehen.
War eigentlich kein großer Fan (Klüngelwirtschaft), aber seine PKs sind speziell in Bezug auf Politik sehr erfrischend.
Sein Bruder Chris, bekannter Journalist bei CNN hat es jetzt auch erwischt mit Corona (also krank, nicht tot, es geht ihm gut).
War eigentlich kein großer Fan (Klüngelwirtschaft), aber seine PKs sind speziell in Bezug auf Politik sehr erfrischend.
Sein Bruder Chris, bekannter Journalist bei CNN hat es jetzt auch erwischt mit Corona (also krank, nicht tot, es geht ihm gut).
Inteviews der beiden sind echtes Comedy-Gold in diesen Zeiten:
https://twitter.com/briantylercohen/status/1244842653851602945
https://twitter.com/briantylercohen/status/1244842653851602945
Gude.
Ich mach mal einen extra Thread auf, im Corona Thread geht das Thema warscheinlich unter.
In diesen Zeiten dürfte das eventuell nicht nur für mich interessant sein.
Wir haben letzten Freitag mal über Skype eine Trinkspielrunde zusammen gerufen, also jeder paar Würfel und Bierlies und dann den Abend praktisch wie in der Kneipe gezockt.
Was bei Skype genervt hat war, das man immer nur 4 Teilnehmer sehen konnte und die anderen minimiert waren.
Ich suche also eine Alternative, nicht nur für Trinkspiele, auch für die Videoanrufe bei meinen Eltern.
Wenn's geht kostenlos, möglichst viele Teilnehmer auf dem Screen, stabil auch bei hoher Last im Netz.
Aktuell hat mir jemand Discord empfohlen, aber falls Ihr weitere Tipps habt, gerne her damit.
Gruß und Danke
Wedge
Ich mach mal einen extra Thread auf, im Corona Thread geht das Thema warscheinlich unter.
In diesen Zeiten dürfte das eventuell nicht nur für mich interessant sein.
Wir haben letzten Freitag mal über Skype eine Trinkspielrunde zusammen gerufen, also jeder paar Würfel und Bierlies und dann den Abend praktisch wie in der Kneipe gezockt.
Was bei Skype genervt hat war, das man immer nur 4 Teilnehmer sehen konnte und die anderen minimiert waren.
Ich suche also eine Alternative, nicht nur für Trinkspiele, auch für die Videoanrufe bei meinen Eltern.
Wenn's geht kostenlos, möglichst viele Teilnehmer auf dem Screen, stabil auch bei hoher Last im Netz.
Aktuell hat mir jemand Discord empfohlen, aber falls Ihr weitere Tipps habt, gerne her damit.
Gruß und Danke
Wedge
Meet.jit.si ist opensource
Zoom ist aber Datenkrake bester Freund von Facebook.
Bin kein Gamer, hoffe aber geholfen zu haben.
Zoom ist aber Datenkrake bester Freund von Facebook.
Bin kein Gamer, hoffe aber geholfen zu haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich konnte während meines Zivildienstes (in tataaaa: Franken) DDR Fernsehprogramme schauen und hab mir nach Feierabend immer die Aktuelle Kamera oder noch besser Sudel Edes Schwarzen Kanal gegeben. Hattet ihr in Franken eigentlich auch Westfernsehen?
Schon, aber wir durften es nicht schauen.
Exquisiter Humor
Motoguzzi999 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich konnte während meines Zivildienstes (in tataaaa: Franken) DDR Fernsehprogramme schauen und hab mir nach Feierabend immer die Aktuelle Kamera oder noch besser Sudel Edes Schwarzen Kanal gegeben. Hattet ihr in Franken eigentlich auch Westfernsehen?
Schon, aber wir durften es nicht schauen.
Exquisiter Humor
Wieso Humor?
Wir Hessen mussten ja nicht nur Carepakete in die DDR schnüren, sondern auch nach Aschebersch...
Und heute hocken sie da, saufen Bocksbeutel und kucken Netflix auf ihren Ultra-HD-Glotzen und schimpfen auf den Kapitalismus . Das glaubt heute keiner mehr, der nicht weiß, wie es da früher war.
https://youtu.be/7zZ-fOXbhuA
Der Wetterbericht enthielt übrigens gemeine Nachrichten über mögliche SS 20 Einschläge.
https://youtu.be/7zZ-fOXbhuA
Der Wetterbericht enthielt übrigens gemeine Nachrichten über mögliche SS 20 Einschläge.
Dass die Tommies so tumb sind, überrascht mich nicht, aber bei den Schweden finde ich das enttäuschend.
Adlerdenis schrieb:
Dass die Tommies so tumb sind, überrascht mich nicht, aber bei den Schweden finde ich das enttäuschend.
Ist halt Ansage des dortigen Chefvirologen.
Der bekommt zwar Gegenwind, aber (wie hier) richtet sich die Politik nach dem höchsten entsprechenden Experten.
Das war in UK anders..
Aber mit dem Internet hast du natürlich Recht. Da wir in Deutschland im Jahr 2020 immer noch Regionen haben, in denen es kein stabiles Internet gibt, würde es wohl spätestens daran scheitern. Von den ganzen Kartoffeln, die irgendwelche Gründe dagegen finden würden (z. B., dass man die Kinder ja nicht mutwillig der Strahlung aussetzen kann) mal ganz zu schweigen.