>

SemperFi

32509

#
Bei meinem Beitrag ging nicht nur um mich, sondern wie viele von Euch mit allen die
eine andere Meinung haben umgehen ist eben nicht in Ordnung und auch teilweise mit Hasserfüllt.
Andersrum würde ich nie so argumentieren.

#
AREA51 schrieb:

Bei meinem Beitrag ging nicht nur um mich, sondern wie viele von Euch mit allen die
eine andere Meinung haben umgehen ist eben nicht in Ordnung und auch teilweise mit Hasserfüllt.
Andersrum würde ich nie so argumentieren.


Du argumentierst nicht und Du hast auch keine Meinung. Du hast eine Überzeugung.

Fundamentalisten sind und bleiben gefährlich und da ist es egal ob der Fundamentalismus auf Religion, Ideologie oder anderen kruden Theorien basiert.

Gravitation existiert.
Die Erde ist rund.
Wir waren auf dem Mond.
Impfen hilft.
Wir leben in keiner Diktatur (gerne mal am Weltfrauentag in Istanbul sein, dagegen ist der 1. Mai in Berlin eine Kuscheldiskussion mit Wattebausch)
Es gibt keine geheime Gesellschaft von Echsenmenschen.
Die Leute, die die Welt übernehmen wollen machen das offen, hier empfehle ich das Interview mit A.G. William Barr, der offen kommuniziert, dass die Geschichte von den Siegern geschrieben wird.

https://www.cbsnews.com/news/michael-flynn-case-dismissal-william-barr-attorney-general/

Oder jede gottverfluchte Aussage von Mitch McConnell.

Aber Verschwörungstheoretiker lesen eben nicht Seite 5 im Politikbereich, lesen eben nicht Gesetzentwürfe und lesen eben nicht verschiedene Quellen um eine eigene Meinung zu bilden.

Ich verstehe, dass die Komplexität des heutigen Lebens viele überfordert.
Ich verstehe, dass 75 Jahre Frieden und Wohlstand und Demokratie den Vergleichswert im täglichen Leben zu wahren Diktaturen und wahrer Unterdrückung genommen haben.

Wo wart ihr als Sanifair das Pissen monopolisiert hat?
Wo wart ihr als die Pharmaindustrie mich als E-Zigarettenbenutzer durch die Mangel gedreht hat, da ich ja die Frechheit hatte, nicht deren Produkte zur Rauchentwöhnung zu nutzen oder als Lungenkrebspatient ihre Kassen zu füllen?
Wo wart ihr bei jeder verdammten Ausschreibung, wo billig über Nachhaltigkeit gesetzt wurde?
Wo waren da die Proteste?
Wo sind die Empörungen gegen jedes Jahr wo wir hunderte Flüchtlinge ersaufen lassen, Diktaturen mit Geld versorgen, unsere Wirtschaft mit Ressourcen aus dem Blut Unschuldiger befeuern?
Wo waren die Proteste bei jeder Reduzierung von Schulbudgets oder Kostenerhöhungen im Gesundheitssystem?
Wo war da der Aufschrei gegen die "Mächte im Verborgenen"?
Wo war da der Kampf gegen das böse System im Hintergrund?

Aber bei einer erwiesenen Pandemie, da kommt der Aufschrei?

Das ist dann keine Meinung, das ist Bullshit.
#
Meine Fresse geh mir das herum geopfert mit der Meinungsfreiheit auf den Sack. Wenn ich ein geistig Vollversprengter bin und behaupte das die Erde eine Scheibe ist kann ich meine Meinung kund tun. Wenn anschließend aber Menschen nachfragen wie ich darauf komme und mich wiederlegen hat das nicht mit Einschränkungen der Meinungsfreiheit zu tun. Wer dann damit kommt ist nichts anderes als ein hohles Brot
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Meine Fresse geh mir das herum geopfert mit der Meinungsfreiheit auf den Sack. Wenn ich ein geistig Vollversprengter bin und behaupte das die Erde eine Scheibe ist kann ich meine Meinung kund tun. Wenn anschließend aber Menschen nachfragen wie ich darauf komme und mich wiederlegen hat das nicht mit Einschränkungen der Meinungsfreiheit zu tun. Wer dann damit kommt ist nichts anderes als ein hohles Brot


Gerade diese Szene ist das Paradebeispiel für "Vorkämpfer" die damit richtig Geld verdienen und in Wahrheit nicht ein Wort davon ernst nehmen, was sie selbst predigen.

Mir läuft es dann immer besonders kalt den Rücken runter, wenn diese Flacherdler, Evolutionsleugner und Impfgegner explizit betonen, dass sie ja ihren Kinder die Wahrheit lehren.
#
Das fatale ist das geschlossene Kreisen.
Viel beschworen wird ja innerhalb der Szene dieses "darf man nicht sagen", "Unterdrückung der Andersdenkenden", etc.
Das rumopfern!

Ich habe in meinem links-alternativen Bekanntenkreis, unter vielen alten Bekannten, das Phänomen, dass sich da etliche Homöopathen-Impfgegner-Staatsskeptiker tummeln. Eine gute Erfahrung mache ich derzeit damit, genau diese Querfrontthematik aufzugreifen.
Ich melde den Leuten gnadenlos die Parallelen zu AfD, Trump und ähnlichen Ar.sc.hkrampen in ihren Aussagen zurück und verlange ne Rückmeldung dazu, wie sie damit klar kommen sich mit denen gemein zu machen!
Ne ganz alte gute Freundin, ehemalige Mitbewohnerin, früher Krankenschwester, passionierte Feministin und Autonome jetzt homöopathische Impfgegnerin mit starker antifaschistischer Gesinnung bspw ist da gehörig in's nachdenken gekommen.

Herrjeh, mal wieder mag ich das Reden mit den Leuten nicht aufhören, mal wieder mag ich die Leute NICHT aufgeben.

Womit wir mal klarkommen müssen ist, dass ruhiges argumentieren, demokratisch gefasst, wissenschaftlich in jeder Faser abgecheckt, nicht gegen sowas ankommt!
Aggression, Polemik und pure Härte - aber Diskurs.
Von mir werden die Leute wenn se mich anquatschen gnadenlos zugeballert und konfrontiert.
Da steht dann: "du hörst dich an wie die Storch" oder "ah. Ok. Alternative Fakten? Von Trump lernen heißt siegen lernen oder was?"

Keine Gnade! Keine Milde! Keinen Fußbreit!
Wer's nicht aushält kann mich mal!

Was ich noch transportiere ist ein klares Bekenntnis dazu, nicht wirklich zu wissen wie es ist. Und ich formuliere immer die Haltung, Teil eines Ganzen zu sein und mich nicht drüber zu stellen.
Bewerten was da läuft, diskutieren, ok.
Außer wenn es um meine Profession geht aber immer mit Konsensorientierung im Sinne des Kollektivs!
#
FrankenAdler schrieb:

Womit wir mal klarkommen müssen ist, dass ruhiges argumentieren, demokratisch gefasst, wissenschaftlich in jeder Faser abgecheckt, nicht gegen sowas ankommt!


Früher haben viele Menschen akzeptiert, dass es Wissen außerhalb ihrer Expertise gab.
Der Aufbau von Wissen war Arbeit und den meisten war dies bewusst (natürlich gab es die Stammtische etc., aber ich meine als Gesellschaft).
Heutzutage denken viele, dass eben so wie in Wikipedia schon das passende Wissen stehen wird, man eben auf YT oder FB einfache Erklärungen findet, die ins eigene Weltbild passen.

Es gibt Menschen wie Dich oder mich, die (wenn auch in gewissen Ansichten konträr) permanent an ihrem Weltbild arbeiten, versuchen zu lernen und zu begreifen und auch akzeptieren, dass es eben manchmal nicht DIE Lösung gibt oder zumindest keine einfache Lösung, vor 20 Jahren war es mir wichtig eben Spiegel, FR und FAZ zu lesen, nur durch Kommentare und Sichtweisen, die meine Überzeugung angegriffen haben, konnte ich für mich meine Argumentation prüfen und falls ich merkte, dass es nicht passen kann, anpassen.

Dann gibt es halt die Menschen, die früher ihre Meinung anhand der Bild geformt haben und jetzt die Realität an ihren begrenzten Horizont anpassen wollen, weil es einfacher ist, bequemer.

Ich weiß, dass ich nichts weiß, ist doch heute ein unbekannter Grundsatz geworden. Mir hat er sich eingebrannt, weil ich als Kind mind. zwei Mal die Woche Trivial Pursuit ausgepackt habe.

Menschen sind evolutionär darauf gepolt einfache Lösungen zu suchen und Muster zu erkennen, denn wenn man 100 Mal einen Busch für einen Bären hält, dann ist das egal, hält man aber einmal einen Bären für einen Busch, dumm gelaufen und deswegen funktionieren leider diese einfachen Verschwörungstheorien, denn anstatt 400 Jahre wissenschaftliche Entwicklung nachzuvollziehen oder zu akzeptieren, rennt man eben den einfachen Aussagen hinterher, die auch noch so verpackt werden, dass man durch deren Übernahme angeblich zu einem erlauchten Kreis gehört, der eben im Gegensatz zur gehirnlosen Masse Dinge versteht.
Und das perfide ist, dass dadurch diese Personen sich selbst zur gehirnlosen Masse degradieren.

Man muss sich nur überlegen, dass Menschen wie Naidoo oder dieser Veganer-Koch teilweise Gesellschaftsprinzipien propagieren, in denen genau sie zu den ersten Menschen gehören würden, die plötzlich verschwinden.

Ich erlebe durch meine Frau wie weit in der Türkei die Gehirnwäsche durch Erdogan gediehen ist, selbst bei Erdogan-Gegnern und sowas können und dürfen wir weder im Großen noch im Kleinen bei uns zu lassen, da bin ich komplett bei Dir.
#
Dazu passend:

Tiger ist im Zoo ausgebrochen
Rundfunk: "Die Zooleitung fordert die Bürgerinnen und Bürger auf - bitte retten Sie sich, schnell nach Hause, schließen sie sich ein!"

Bürger 1: "Widerstand gegen diktatorische Anordnungen der Zooleitung ist oberste Bürgerpflicht! Die Demokratie ist in Gefahr!"

Bürger 2: "Immer diese Panikmache. Tiger sind ja auch nur so eine Art Katzen!"

Bürger 3: "Statistisch stirbt doch kaum jemand durch Katzen!"

Bürger 4: "Der Tiger wurde absichtlich freigelassen - die wollen uns nur unsere Freiheitsrechte nehmen!"

Bürger 5: "Mit gesunder Lebenseinstellung und Meditation´greift mich der Tiger sicher nicht an und tödliche Bisswunden heilen viel schneller mit ausreichend Vitamin C!"

Bürger 5: "Alte und langsame Zoobesucher mit schlechter Kondition sind durch die Tiger gefährdet und die wären sowieso früher oder später von einer Katze gefressen worden!"

Bürger 6: "Es ist überhaupt noch nicht klar, ob jemand durch einen Tigerangriff je gestorben ist. Todesursache durch eingewachsene Zehennägel wurde nie durch eine Obduktion entkräftet!"

Bürger 7: "Im Kuscheltierzoo kommt man problemlos ohne große Zäune aus, was ist die Absicht mit dem hohen Zaun beim Tigergehege? Was will man uns verheimlichen?"

Bürger 8: Prof. X und Doktor Y erklären auf YouTube wie liebebedürftig Tiger sind und dass ihre angebliche Aggressivität völlig missverstanden wird. Seht Euch das unbedingt mal an und denkt darüber nach!"

Bürger 9: "Was hat der Zoo davon, wenn er Euch warnt und wer profitiert davon? Wir werden doch alle verarscht! Das ist meine Meinung und schließlich besteht Meinungsfreiheit!"

Bürger 10: "Wir sollten die Zoobesucher auf hungrige Tiger einstellen und wenn alle Tiger satt sind, ist eh Ruhe. Es trifft ja nur immer ein paar wenige. In schwedischen Zoos klappt das auch ganz hervorragend!"
#
LDKler_ schrieb:

Dazu passend:

Tiger ist im Zoo ausgebrochen
...




Diesen Titanicvergleich fand ich toll.

Humor ist wenn man trotzdem hustet.

Ach ja, ist echt nervig, wenn man jeden Nieser mit einem "Ich bin Allergiker"-Schrei kenntlich machen muss.
#
Adlerdenis schrieb:

Eine Frage hätte ich noch an dich: Findest du diesen Beitrag auf Servus TV mit Prof. Dr. Bhakdi, den du und chickenshak hier angeführt habt, eigentlich seriös? Ist es das, wonach du gehst bzw. teilst du seine Ansichten? Das ist keine Fangfrage, keine Sorge. Ich lass dich danach in Ruhe. Aber das würde mich echt noch interessieren.

Entschuldige die späte Rückmeldung, aber besser spät als nie.

Den Beitrag selbst, bzw. das journalistische Niveau ist natürlich schon unter aller Kanone und nicht seriös. Selbstverständlich ist offensichtlich gut zu erkennen, dass es dem Interviewer nur darum geht, dass Thema in seine gewünschte Richtung zu lenken, gar keine Frage.

Ob ich die Ansichten von Herrn Bhakdi teile? Nun ja, ich maße mir nicht an seine Aussagen als „Hobby Virologe“ abschließend beurteilen zu können.

Ich frage mich aber schon, welche Motivation ein Infektionsepidemiologe hat, der Jahrzehnte lang als Professor gelehrt hat und unter anderem mit dem Landesverdienst Orden ausgezeichnet wurde, nur Unsinn in die Welt zu setzen. Ich finde mache seiner Aussagen auch fraglich, insbesondere wenn er von Grundrechten oder dem Strafgesetztbuch, also völlig außerhalb seines Fachgebiets, schwadroniert.

Wenn er aber so vehement seine Meinung in epidemiologischer Sicht vertritt und diese Ansichten teilweise als 1x1 der Infektions- und Epidemiologie-Lehre bezeichnet und jeder, der was anderes behauptet in der Lehre nicht richtig aufgepasst hätte, sind das zumindest Punkte, die ich gerne mal in einem wissenschaftlichen Diskurs in einer Runde mit anderen Wissenschaftlern sehen/hören würde und nicht in einem Interview mit einem fachfremden Journalisten, wo es ohnehin keine fachliche Auseinandersetzung damit geben kann.

Das war eigentlich schon die ganze Quintessenz und ich hoffe deine Fragen sind damit beantwortet.
#
drlove29 schrieb:

Ich frage mich aber schon, welche Motivation ein Infektionsepidemiologe hat, der Jahrzehnte lang als Professor gelehrt hat und unter anderem mit dem Landesverdienst Orden ausgezeichnet wurde, nur Unsinn in die Welt zu setzen.


Es wäre nicht das erste Mal, dass Personen, die früher in exponierter Position tätig waren im fortgeschrittenen Alter dazu tendieren kontroverse Positionen einzunehmen.
Entweder um Aufmerksamkeit zu bekommen und sich wieder als relevant zu fühlen oder um von der Situation zu profitieren.

So haben zwei Ärzte in den USA ein Video verbreitet, in dem sie sämtliche Maßnahmen gegen Corona ablehnten und für überflüssig erklärten.
Dumm nur, dass das Motiv wohl reine Geldgier war.

https://www.nbcnews.com/tech/tech-news/youtube-facebook-split-removal-doctors-viral-coronavirus-videos-n1195276

Selbst ein Stephen Hawking hat zum Ende seines Lebens hin die eine oder andere, sagen wir seltsame, These aufgestellt.

Von lehrenden Naturwissenschaftlern, die sich offen gegen die Evolutionstheorie stellen und Schöpfungsgeschichte im Unterricht propagieren, will ich gar nicht anfangen.

Ich glaube Bhakdi hatte mit seiner anfänglichen Kritik an der Datenlage nicht ganz unrecht, durch die mediale Aufmerksamkeit hat er sich aber treiben lassen und wirkt jetzt nur noch unseriös.

8 Jahre Ruhestand, ganz andere Schwerpunktgebiete seiner Forschung (dadurch entsprechend gefestigte Wahrnehmungen) und plötzlicher "Ruhm" sind in diesem Fall keine gute Mischung.

Auf seiner Wiki Seite sind auch entsprechende Quellen mit Faktenchecks zu seinen Aussagen hinterlegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi

Ach ja, wer sagt, dass man ja unliebsame Meinungen in Deutschland unterdrücken würde, kleine Randnotiz nebenbei nicht in Bezug auf dieses Thema, in Russland sind in wenigen Tagen unter mysteriösen Umständen 3 Ärzte, die Mangel an Schutzkleidung angeprangert haben aus Fenstern gefallen und zwei daran gestorben.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_87819616/corona-in-russland-zwei-aerzte-nach-kritik-durch-fenstersturz-gestorben.html

Bhakdi bekam seine Bühne, aber nachdem klar war, dass viele seiner Aussagen nicht haltbar waren, blieb nur noch Servus TV übrig und sich denen dann zu verkaufen, ist für jemanden mit seiner Vita sehr sehr traurig.
#
Hopp?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hopp?


Oder alternative Quellen.
#
Das weiß ich doch...aber es wurde ja gefordert, die hopps gehen zu lassen. Daher die überspitze Gegenreaktion.

Was anderes:

https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/kein-shutdown-schweden-waehlt-sonderweg-in-corona-krise-wirtschaft-bricht-trotzdem-ein_id_11928570.html

(...)

"Die Aussichten für Schwedens Wirtschaft sind also nicht besser als für Deutschland – trotz massiver Unterschiede in den Pandemie-Maßnahmen. So rechnet der Internationale Währungsfonds (IWF) für das laufende Jahr mit einem BIP-Verlust von 6,8 Prozent – gerade mal 0,2 Prozent niedriger als bei Deutschland. In 2019 wuchs Schwedens noch mit 1,2 Prozent, während Deutschland nur auf ein Plus von 0,5 Prozent kam.

Auch die anderen Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass Schweden trotz des lockereren Weges wirtschaftlich keinesfalls besser durch die Krise kommt: Lauft IWF-Vorhersage soll die Arbeitslosigkeit in 2020 von 6,7 auf zehn Prozent wachsen (Deutschland: 3,8 Prozent). Das Haushaltsdefizit könnt in diesem Jahr auf minus 5,3 Prozent fallen  - verglichen zu 5,5 Prozent mit Deutschland

Auch Schwedens Finanzministerin Magdalena Andersson rechnet mit einer bestenfalls vier Prozent niedrigeren Wirtschaftsleistung. Sollte die Krise andauern, könnte das BIP aber sogar um zehn Prozent sinken. Es könnte also sein, dass Schweden mehr Corona-Tote beklagen muss als nötig - und trotzdem in eine tiefe Rezession rutscht."

(...)

Ein Erfolg auf der ganzen Linie, der schwedische Weg
#
Adlerdenis schrieb:

Ein Erfolg auf der ganzen Linie, der schwedische Weg


Aber auch hier gilt, abwarten.

Durchaus möglich, dass in 2 Jahren, wenn Corona umfassend und "abschließend" ausgewertet werden kann, der Unterschied marginal war oder es am Ende für Schweden der bessere Weg war.

Ein Vergleich mit Deutschland ist aber schlicht und einfach unlauter, zum einen waren unsere Voraussetzungen mit der Infrastruktur schlicht und einfach besser, zum anderen gibt es signifikante Unterschiede in der Bevölkerungsverteilung.

Nicht falsch verstehen, ich begrüße nicht den schwedischen Weg, speziell im Hinblick auf Vergleiche mit den skandinavischen Ländern. Wir alle sollten nur sehr sehr vorsichtig sein, jetzt schon wissen zu wollen, was am Ende herauskommt, nur weil aktuell mal Zahlen sind wie sie sind.

Genau deshalb machen wir ja nicht alles wieder auf, weil nur wenn im Moment die Zahlen beherrschbar sind, das nicht heißt, dass sie es in 2 Monaten immer noch wären.

Am Ende des Tages arbeiten alle nur mit Modellrechnungen und frag mal Meteorologen wie schnell so was kippen kann.
#
Hatte gestern in einem Bericht gehört das gerade unter Afroamerikanern die Corona-Fälle extrem hoch sind. Danke für die Ausführung.
#
planscher08 schrieb:

Hatte gestern in einem Bericht gehört das gerade unter Afroamerikanern die Corona-Fälle extrem hoch sind. Danke für die Ausführung.


Hier mal die MSNBC News von heute morgen, die lassen einen als Deutschen nur fassungslos zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=I57pZBu6swk

Fast 3000 Tote, trotz der positiven Entwicklung in NY.

So dumm wir Trump auch halten, seine Worte haben für viele Gewicht. Die Amis sind darauf trainiert in Krisen sich hinter den Präsidenten zu stellen. Und der Preis dafür wird noch sehr hoch werden.
#
Ich habe mal eine naive Frage, warum trifft die USA die Corona-Seuche hart? Die haben immer noch Neuinfektionen von 30.000 pro Tag und Hohe Todesrate. Ist das Virus bei den Amis aggressiver oder woran liegt es?
#
planscher08 schrieb:

Ich habe mal eine naive Frage, warum trifft die USA die Corona-Seuche hart? Die haben immer noch Neuinfektionen von 30.000 pro Tag und Hohe Todesrate. Ist das Virus bei den Amis aggressiver oder woran liegt es?


New York ist ein ganz anderes Ballungszentrum als z.B. Berlin oder Frankfurt.
Der Einreisestop aus Europa (den ich damals lächerlich fand) kam zu spät, muss man so feststellen.

An der Westküste kam Corona aus China, in NY aus Europa.
Als der erste Fall in NY festgestellt wurde, war es schon zu spät, da waren es wahrscheinlich schon Tausende.

Dazu können viele eben nicht zuhause bleiben.
Speziell unter den Minderheiten (sprich Niedriglohnjobs) wütet das Virus ja verheerend.
Man hat Leute, die arbeiten für Uber, Lyft, liefern Essen aus und transportieren Sachen von A nach B (als eine Person alles gleichzeitig), so jemand ist natürlich ein Brandbeschleuniger, weil der kann nicht zuhause bleiben, da natürlich dann kein Einkommen.

Und man geht ja nur ins Krankenhaus wenn man muss, ist ja nicht gerade billig.
Man darf auch nicht vergessen, dass NY State mal eben 20 Mio. Einwohner hat.

Cuomo gibt ja jeden Tag Pressekonferenzen, da aus jeder Woche eine raussuchen und man kann Gründe und Entwicklung recht gut nachvollziehen. Sind auch recht gut einen daran zu erinnern, dass es eben nicht nur Vollidioten in der amerikanischen Politik gibt.

Downtown New York hat es halt erwischt, als ob man einen Molotow Cocktail in eine Scheune schmeißt.

Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ein zögerlicher Republikaner da das sagen gehabt hätte.
Viele rote Staaten lockern ja jetzt schon wieder massiv, würde mich wundern, wenn es da nicht zu heftigen Nachwehen kommt.
#
Mal schauen, ob und wenn ja wie sich die Demo auf die Zahlen in Berlin auswirkt.

Interessantes Experiment.
#
Schon faszinierend...

Die halbe westliche Welt bewundert das Vorgehen in Deutschland und wünscht sich ihre Länder hätten so gehandelt und hier im Thread könnte man meinen, dass wir kurz vorm Kollaps stehen und mehr Fehler gemacht wurden als in China, den USA, UK und Ischgl zusammen.

Ach ja, zum Thema es betrifft ja nur alte Menschen:
https://www.welt.de/wissenschaft/article207557711/Corona-Heftiger-Krankheitsverlauf-bei-Kindern-in-Italien-Spanien-UK.html

Aber wir werden es ja rausfinden. So oder so.
#
Mal so als Bonmot, natürlich wird der BER dadurch fertig, dass es wg. Corona zu den Einbrüchen im Flugverkehr kommt.

https://www.stern.de/reise/ber--eroeffnung-des-hauptstadtflughafens-steht-nichts-mehr-im-wege-9243024.html?utm_campaign=tag-im-ueberblick&utm_medium=rssfeed&utm_source=standard

Ich werde Tegel vermissen, 2 Stationen Tram und an in den Bus war echt praktisch und so knuddelig klein, dass man in 3 Minuten überall ist.

Und im Vergleich zu den 632 Jahren und zwei Monaten, die der Kölner Dom gebraucht hat, war das echt fix :p
#
Geht das nur mir so oder dpürt ihr bei diesen Vergleichen mit früher auch immer diesen Unterton mitschwingen:
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"
#
FrankenAdler schrieb:

Geht das nur mir so oder dpürt ihr bei diesen Vergleichen mit früher auch immer diesen Unterton mitschwingen:
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"


Zumal bei den Verweisen auf die Vergangenheit mal wieder nur die halbe Geschichte erzählt wird.

https://www.mopo.de/hamburg/50-000-tote--jeder-zweite-hamburger-krank-die-vergessene-epidemie-vor-50-jahren-36586228

Das Hamburger System ist z.B. zusammengebrochen, Ruheständler mussten reaktiviert werden und ohne die Immunitätszahlen durch die asiatische Grippe wäre es noch viel schlimmer gekommen.

Zudem gab es eben damals kein Social Media, da sind die Ärzte halt ausgebrannt und die Krankenschwestern zusammengebrochen ohne dass es eben großes Thema in der Gesellschaft wurde.

Da es auch noch die Kriegsgeneration war, hatten die meist noch ganz andere Erfahrungen.

Wenn wir solche Standards anlegen, dann weg mit dem Sicherheitsgurt, weg mit der Helmpflicht, weg mit allen Zigarettenverboten, weil in den 70ern und 80ern hat man ja das auch hinbekommen.

Eine Gesellschaft, die sich nicht weiter entwickelt ist zum Untergang verdammt.

Für alle, die der englischen Sprache mächtig sind, hier mal ein Videos wie das römische Reich auch aufgrund einer Pandemie kollabierte.
Und ja, obwohl davon nichts in Geschichtsbüchern steht, gab es die damals und zwar heftig und deftig.
(Gibt einiges an Material, wie die Pandemien auch zum Erstarken des Christentums führten usw usf, richtig tiefes Thema)

https://www.youtube.com/watch?v=x_q6-uLc01M

p.s.: Und ja, ich habe langsam die Schnauze voll von Home Office, ist nicht mein Ding. Deswegen wurde ich auch nie YouTube oder Twitch Megastar. Ja, ich finde Maske in der Bahn lästig. Ja, mir geht Anstehen vor dem Supermarkt auf den Sack. Aber lieber die Maßnahmen 8 Wochen länger durchziehen als ein zweites Runterfahren riskieren.

Und es sollte jedem bewusst sein, dass die erste Welle bei vielen Pandemien nicht die schlimmste Welle ist.
Und so lange wir nicht ausschließen können, dass z.B. eine zweite Welle kommt und diese dann u.U. auf eine richtig heftige Influenza Variante trifft, sollten wir vorsichtig sein. Nicht ängstlich oder panisch, einfach nur vorsichtig.

#
edmund schrieb:

https://www.taz.de/!5678392

Karl Lauterbach, nicht jedermanns Liebling, in Harvard promovierter Epidemiologe, tendenziell besorgt in der heutigen taz.
Keine "Normalisierung" vor 2022.


Lauterbach ist unerträglich... seine apokalyptischen Prophezeiungen nerven seit Wochen.
Er ist Epidemiologe, aber soweit ich weiß auch Politiker. Bin mal gespannt wie er argumentieren wird wenn wir im Sommer soziale Unruhen im Land haben. Polizeikräfte angegriffen werden, die häusliche Gewalt um ein vielfaches steigen wird, die Pegida-Jünger zu bewaffnetem Widerstand aufrufen.
Wahnsinn das dieser Mann ungehindert Panik und Angst schüren darf. Gerade von einem Politiker erwarte ich etwas Weitsicht und Differenzierung. Oder hat er seine politischen Ämter niedergelegt und agiert neuerdings ausschließlich als Epidemiologe?
#
Diegito schrieb:

... seine apokalyptischen Prophezeiungen nerven seit Wochen.


Diegito schrieb:

wenn wir im Sommer soziale Unruhen im Land haben. Polizeikräfte angegriffen werden, die häusliche Gewalt um ein vielfaches steigen wird, die Pegida-Jünger zu bewaffnetem Widerstand aufrufen.


Jo...
#
drlove29 schrieb:

Und wenn sich eine Letalität zwischen 0,1 und 0,36 sowie die heute von Drosten angenommene Hintergrundimmunität bewahrheitet, dann wird es nicht schlimmer als eine starke Grippewelle.




Schon wieder dieser absolut dämliche Spruch.

Auch bei einer Letalität wie eine Grippewelle, ist es schlimmer als eine Grippewelle.

Und schön, dass Du Drosten erklärst, was er damit meint und was es bedeutet. Aber bitte den Text komplett lesen. Drosten hat sich nur zur Studie geäußert, er hat nur erläutert, was wäre, wenn dieses Ergebnis auf Deutschland übertragbar wäre Er hat nicht angenommen, dass es korrekt ist, im Gegenteil er hat um weitere Studien gebeten.

er (Drosten) warnte aber auch vor einer Über-Interpretation der Ergebnisse.


Jedwede Mutmaßung eines Laien was das bedeutet ist nur eines: Unseriös
Du interpretierst Zahlen ohne die wissenschaftlichen Methoden dahinter zu kennen, bevor abschließende und validierte Zahlen vorliegen, ziehst Schlüsse zu einem Fachgebiet, von dem Du absolut keine Ahnung hast und stellst die Schlussfolgerung als zwangsläufigen Fakt dar, der auch so schon falsch ist und unterlegst das mit der angeblichen Meinung von Drosten, die so nie geäußert wurde.

Anders gesagt, Du trumpst.


#
SemperFi schrieb:

Auch bei einer Letalität wie eine Grippewelle, ist es schlimmer als eine Grippewelle.


Nachtrag zur Erklärung:

Höhere Anzahl von Infizierten = Höhere Opferzahlen
Dazu keine wirksame Medikation, kein Impfstoff, also eingeschränkter Selbst- und Fremdschutz.

Dazu die möglichen Folgeschäden, die wir in den kommenden Jahren erst bestimmen werden können.
#
Und wenn sich eine Letalität zwischen 0,1 und 0,36 sowie die heute von Drosten angenommene Hintergrundimmunität bewahrheitet, dann wird es nicht schlimmer als eine starke Grippewelle.

Global Covid-19 Case Fatality Rates (Updated 22.04.20)
Taking account of historical experience, trends in the data, increased number of infections in the population at largest, and potential impact of misclassification of deaths gives a presumed estimate for the COVID-19 IFR somewhere between 0.1% and 0.36%.*“

https://www.cebm.net/covid-19/global-covid-19-case-fatality-rates/

#
drlove29 schrieb:

Und wenn sich eine Letalität zwischen 0,1 und 0,36 sowie die heute von Drosten angenommene Hintergrundimmunität bewahrheitet, dann wird es nicht schlimmer als eine starke Grippewelle.




Schon wieder dieser absolut dämliche Spruch.

Auch bei einer Letalität wie eine Grippewelle, ist es schlimmer als eine Grippewelle.

Und schön, dass Du Drosten erklärst, was er damit meint und was es bedeutet. Aber bitte den Text komplett lesen. Drosten hat sich nur zur Studie geäußert, er hat nur erläutert, was wäre, wenn dieses Ergebnis auf Deutschland übertragbar wäre Er hat nicht angenommen, dass es korrekt ist, im Gegenteil er hat um weitere Studien gebeten.

er (Drosten) warnte aber auch vor einer Über-Interpretation der Ergebnisse.


Jedwede Mutmaßung eines Laien was das bedeutet ist nur eines: Unseriös
Du interpretierst Zahlen ohne die wissenschaftlichen Methoden dahinter zu kennen, bevor abschließende und validierte Zahlen vorliegen, ziehst Schlüsse zu einem Fachgebiet, von dem Du absolut keine Ahnung hast und stellst die Schlussfolgerung als zwangsläufigen Fakt dar, der auch so schon falsch ist und unterlegst das mit der angeblichen Meinung von Drosten, die so nie geäußert wurde.

Anders gesagt, Du trumpst.


#
Wenn sich das bewahrheitet:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/die-hohen-h%c3%bcrden-beim-corona-impfstoff-die-aussichten-auf-einen-immunschutz-gegen-covid-19-sind-vage/ar-BB135Wr3?ocid=ientp

sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
#
LDKler_ schrieb:

sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.


Ganz ruhig, bevor Du noch anfängst die Bestände an ABC-SE-Schutzausrüstung der Bundeswehr zu klauen

Wissenschaftlich gesehen sind wir ganz am Anfang, es gibt also weder Gründe noch wirkliche Beweise, dass es niemals einen Impfstoff geben wird, noch dass es einen Impfstoff in 6 Monaten gibt.

Wir haben aktuell die vielleicht am meisten finanziell und wissenschaftlich unterstützte Aktion seit dem Rennen zum Mond.
Ende Mai/Juni sind wir schlauer.

Zur Not haben wir dann noch die Ansätze eines sehr stabilen Genies Desinfektionsmittel zu spritzen oder mit Sonnenlicht den Körper zu durchleuchten.
#
muss ich schlechtes Gewissen haben oder bin ich zu naiv, dass ich mir nicht rechtzeitig Masken gekauft habe?
#
Tafelberg schrieb:

muss ich schlechtes Gewissen haben oder bin ich zu naiv, dass ich mir nicht rechtzeitig Masken gekauft habe?



Nein.

Ich und meine Frau sind weder Risikogruppe (gut, ich hab 20 Jahre geraucht), noch haben wir im Umfeld medizinisches Personal oder Risikopersonen.
2 waschbare Masken sind gerade in der Post (ab Montag Berliner Öffis nur mit Mundschutz), dienen aber nur dem Zweck weiter rausgehen zu können.

Bin aber ehrlich, als es international wurde, bin ich die Verläufe und Risikogruppen durchgegangen und habe mich dann gegen Masken entschieden.
#
Alles klar, in dein Metier pfusche ich dir nicht rein.

Das wäre ja, also wolltest du mir was über Fankultur erzählen.
#
reggaetyp schrieb:

Alles klar, in dein Metier pfusche ich dir nicht rein.

Das wäre ja, also wolltest du mir was über Fankulturbeutel erzählen.


Ich habs mal korrigiert
#
Die machen das so gut das im letzten halben Jahr 4 Pakete überhaupt nicht ankamen, zwei davon komplett verschwunden sind. Jedesmal Probleme mit dem Absender und das nur weil die DHL schlecht arbeitet.
#
propain schrieb:

Die machen das so gut das im letzten halben Jahr 4 Pakete überhaupt nicht ankamen, zwei davon komplett verschwunden sind. Jedesmal Probleme mit dem Absender und das nur weil die DHL schlecht arbeitet.


Wirklich rein interessehalber, weil für mich ein Hauptproblem des Systems, wie viele dieser Pakete hatten Lieferkosten?

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass in locker 3/4 aller Fälle die Inkompetenz des lokalen Mitarbeiter zum Unmut über einen Versanddienstleister führt.
Ich bestelle z.B. nichts über Hermes, der Typ hier ist ne Katastrophe.

Mein DHL Fahrer hingegen ackert richtig Hardcore.

An meinem letzten Wohnort war es genau umgekehrt.