>

SemperFi

32509

#
Nach dem viel gescholtenen Grünen-OB Palmer, dem Geschäftsführer von Unicef, Christian Schneider, Prof. Peter Schirmacher von den so hochgelobten und von der Kanzlerin hoch geschätzten Leopoldinern und dem Mitarbeiter des Katastrophenschutzes vom BMI nun auch noch Forscher der John Hopkins Universität:

https://www.focus.de/familie/eltern/kindergesundheit/folgen-der-einschraenkungen-1-2-millionen-kinder-weltweit-werden-indirekt-durch-corona-sterben-warnen-forscher_id_11987016.html
Folgen der Einschränkungen
"Forscher warnen: 1,2 Millionen Kinder weltweit werden indirekt durch Corona sterben"
#
PhillySGE schrieb:

Nach dem viel gescholtenen Grünen-OB Palmer, dem Geschäftsführer von Unicef, Christian Schneider, Prof. Peter Schirmacher von den so hochgelobten und von der Kanzlerin hoch geschätzten Leopoldinern und dem Mitarbeiter des Katastrophenschutzes vom BMI nun auch noch Forscher der John Hopkins Universität:

https://www.focus.de/familie/eltern/kindergesundheit/folgen-der-einschraenkungen-1-2-millionen-kinder-weltweit-werden-indirekt-durch-corona-sterben-warnen-forscher_id_11987016.html
Folgen der Einschränkungen
"Forscher warnen: 1,2 Millionen Kinder weltweit werden indirekt durch Corona sterben"



Jeden Tag sterben 15.000 Kinder an Unterernährung.
Wo sind da die ganzen, Palmers und Lindners (die Mediziner nehm ich aus, die stellen Fakten fest)
Jedes Jahr sterben 6,2+ Mio Kinder unter 15 Jahren.

Das sind also bei 1,2 Mio in 5 Jahren, die indirekt durch Corona sterben 240.000 Kinder pro Jahr.
Macht eine erhöhte Kindersterblichkeit von unter 5%

Nur damit mal klar wird, wie viele tote Kinder Leute wie Lindner oder Palmer jeden Tag ihres politischen Lebens gerne in Kauf genommen haben.

In Äthopien im Jahr 2018 sind immer noch 55% aller Kinder gestorben, also schaut euch um und denkt euch jedes zweite Kind weg. Das war die Realität VOR Corona.
Da waren Unicef und Katastrophenschutz und BMI-Aussagen für die besorgten Bürger scheißegal, aber jetzt bei 5% toten Kindern mehr, da ist das ein Fakt, der unbedingt durch die Presse geprügelt werden muss?

Verlogene Rotzkacke von verlogenen Rotzmaden!
#
SemperFi schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich meine das es auch Fernandes war, der irgendwann mal die "schnellste rote Karte" (33 Sekunden) bekommen hat.


Titsch-Rivero und Fernandes kann man schon mal verwechseln....
Und es waren 43 Sekunden.


Das hat doch gestimmt mit den 33 Sekunden im Pokal Halbfinale 2018.
#
igorpamic schrieb:

Das hat doch gestimmt mit den 33 Sekunden im Pokal Halbfinale 2018.


2018 gab es für mich nix negatives im Pokal

Total vergessen, dann ziehe ich meine Aussage natürlich zurück.
#
cm47 schrieb:

Jojo, nur eine kurze Anmerkung von mir zu Gelson:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....


Danke, aber meiner Meinung nach war sein Einsteigen oft zu hart. Ich meine das es auch Fernandes war, der irgendwann mal die "schnellste rote Karte" (33 Sekunden) bekommen hat. Das finde ich dann doch auch irgendwo traurig, aber das wundert mich nicht. Klar könnte man jetzt noch andere Spieler aufführen, die haben dafür  aber auf dem Platz noch andere Qualitäten. Fernandes ist und war eben "nur" zerstörer.  Muss aber auch sagen, diese Saison hat er mir am besten gefallen.

Wie ich auch schon sagte, Persönlich habe ich kein Problem mit ihm. Das er so viel Sprachen spricht, usw. ist schon stark. Da kann ich mit meinen brocken "von jedem" nicht mithalten. Das ist schon außerordentlich! Trotzdem stärkt das seine sportliche Qualität irgendwo nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich meine das es auch Fernandes war, der irgendwann mal die "schnellste rote Karte" (33 Sekunden) bekommen hat.


Titsch-Rivero und Fernandes kann man schon mal verwechseln....
Und es waren 43 Sekunden.
#
Ich gehe heute Abend mit meiner Frau in ein Restaurant. Unser Hochzeitstagsessen nachholen. Viel Lust habe ich aufgrund der Umstände nicht gerade. Ich kann ja mal berichten, wie es sich angefühlt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Viel Lust habe ich aufgrund der Umstände nicht gerade. Ich kann ja mal berichten, wie es sich angefühlt hat.


Das hat Deine Frau auch vor der Hochzeitsnacht zu den Brautjungfern gesagt :p :p :p
#
Jojo, nur eine kurze Anmerkung von mir zu Gelson:
Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.
Das er kein Filigrantechniker ist, steht außer Frage, das ist für seine Spielposition auch nicht ausschlaggebend, aber durch seinen Einsatzwillen, Kampfgeist und auch mal Härte hat er uns oftmals helfen können, als sog. "Abräumer".
Diese Spieler sind viel wichtiger, als man gemeinhin glaubt....nur mit Artisten gewinnt man kein Spiel.
Deshalb ist fußballerische Limitierung kein Manko, sondern, so paradox es klingen mag, für gewisse Mannschaften, auch für uns, äußerst wichtig.
Deshalb bedauere ich auch seine Entscheidung, sportlich wie auch menschlich....es gibt deshalb überhaupt keinen Grund, an ihm rumzukritteln und vermeintliche Defizite aufzuzeigen.....
#
cm47 schrieb:

Solche Spielertypen, die er verkörpert, braucht jede Mannschaft und das hat er bei seinen Einsätzen auch sehr gut nachgewiesen.


Man hat ja z.B. erst nach dem Abgang von Spycher gemerkt, wie wichtig er damals war.

Ich finde es erstaunlich, wie hoch und runtergerattert wird, dass Fussball oft Kopfsache ist, aber dann eben Spieler wie Spycher oder Gelson (der meines Wissens nach der einzige Profi ist, der in allen Top5 Ligen gespielt hat) qualitativ abwertet.

Sie mögen auf dem Platz nicht die spielerische Komponente verkörpern, aber speziell in Deutschland sollte man historisch belegt wissen, was das manchmal wert ist Spieler wie Kohler oder Buchwald zu haben.

Und als Ehemaliger EFC Zico, darf hier natürlich nicht der Verweis auf Uwe Bindewald fehlen, der es auch zum Ende hin immer wieder schaffte sich von der Tribüne auf die Bank und dann auf den Platz zu arbeiten.
#
Der Rücktritt kommt eigentlich nicht überraschend. Gelson war schon immer sehr klar im Kopf. Einen Mann mit seinen Fähigkeiten braucht man im Team, sowohl fußballerisch als auch menschlich. Er wird fehlen.

Seine weitere Laufbahn wird er genauso konsequent und erfolgreich angehen wie die bisherige. Den sehen wir bald als Teammanager in der Super League; davon bin ich überzeugt.
#
clakir schrieb:

Seine weitere Laufbahn wird er genauso konsequent und erfolgreich angehen wie die bisherige. Den sehen wir bald als Teammanager in der Super League; davon bin ich überzeugt.


Ich würde ihn lieber bei unserer U19 oder U17 sehen...

#
Afrika hört ,man relativ wenig in den Medien, ab und zu mal Südafrika
#
Tafelberg schrieb:

Afrika hört ,man relativ wenig in den Medien, ab und zu mal Südafrika


Hier gibts recht übersichtliche Infos.

https://afrika.info/corona/

Die Prognosen sehen jedenfalls bescheiden aus.
#
Brasilien wird schlimm, Russland wird schlimm.

Peru auch, Mexiko geht grad durch die Decke.
Es wird net besser.

USA noch net mal am Höhepunkt.
#
reggaetyp schrieb:

Brasilien wird schlimm, Russland wird schlimm.

Peru auch, Mexiko geht grad durch die Decke.
Es wird net besser.

USA noch net mal am Höhepunkt.


Bei den USA muss man dazu noch bedenken, dass die Lage in NY inzwischen "im Griff" ist, da gehen alle Zahlen nach unten. Also Anstieg obwohl in den originalen Hotspots die Situation sich verbessert.
Die Öffnungen waren jetzt in den roten Staaten, das werden lustige Zahlen in ein bis zwei Wochen.

Ach ja, die Türkei will ab Juni Touristen ins Land lassen. Macht mich gerade fassungslos bei den Entwicklungen dort.

https://www.welt.de/wirtschaft/article207886397/Tuerkei-Wie-Erdogan-den-umgekehrten-Ischgl-Effekt-provozierte.html


#
https://www.tagesschau.de/ausland/belgien-corona-pandemie-101.html

Das ist der Bericht, der es halbwegs gut erklärt ...
#
Landroval schrieb:

https://www.tagesschau.de/ausland/belgien-corona-pandemie-101.html

Das ist der Bericht, der es halbwegs gut erklärt ...


Danke!
#
Die Schweizer NZZ hat eine feine Seite mit diversen Statistiken, ein Blick lohnt sich ...

"Auch in den USA flacht die Kurve nun ab"
Bestätigte Coronavirus-Ansteckungen nach Land und Anzahl Tagen seit dem 100. Fall

"Katar und Spanien sind pro Kopf derzeit am stärksten betroffen"
Bestätigte Coronavirus-Fälle auf 100 000 Einwohner, nach Land

https://www.nzz.ch/panorama/die-wichtigsten-grafiken-zum-coronavirus-ld.1542774
#
Mal in die Runde, was ist eigentlich in Belgien schief gelaufen?

Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die zwar immer in den Statistiken lese, aber irgendwie jetzt erst der Groschen gefallen ist, wie heftig deren Zahlen sind.

Hat da einer Einsichten zu bevor ich zu Google greife?
#
Brodowin schrieb:

Bin über diese Spiegel-Graphik gestolpert. Ein paar Länder im Fallzahlenvergleich. Sind nicht wirklich neue Infos, aber schon irgendwie beeindruckend, wie ein Land abgeht, wie ne Silvester-Rakete:

https://pbs.twimg.com/media/EXz0cRDXsAEdK3d?format=jpg&name=large


Die Grafik ist so ziemlich der größte Blödsinn der Geschichte. Nimmt die Fallzahlen (die je nach Testlage unterschiedlich ist) und dann noch in absoluten Zahlen ohne Bezug zur Bevölkerung.

Da mache ich gerne gleich eine eigene.
#
SGE_Werner schrieb:

Da mache ich gerne gleich eine eigene.


Immer gerne!

Zudem muss man beachten, dass NY eine mehr als doppelt so hohe Bevölkerungsdichte hat wie München (höchste Dichte in D)
Und NY Downtown ist entsprechend nochmal gepackter.
Dazu können eben viele Personen nicht zuhause bleiben, da es kein vergleichbares Sozialsystem gibt, deswegen wütet Corona ja besonders unter den Afroamerikanern und Latinos, die eben die "Unterschichtjobs" besetzen.

Der Ruf des Krankenwagens ist dazu absolut letztes Mittel, da diesen Personen klar ist, dass nach dem Krankenhausbesuch die Kosten nie wieder abgezahlt werden können.

Hier ein Interview mit einem Rettungssanitäter von Anfang April, der den Job ohne Krankenversicherung macht, weil es keine zum Job gibt und er sich die Angebote nicht leisten kann (PBS ist sowas wie staatliches Bildungsfernsehen)

https://www.pbs.org/newshour/show/what-these-new-york-emts-are-seeing-as-they-respond-to-covid-19-cases

Das sind die Stories, die jedem bewusst machen sollten, was für ein Glück wir haben mit unserem Sozialsystem, unserer Infrastruktur etc und warum die Maßnahmen weder unnötig, noch übertrieben waren. Natürlich kann man für die Zukunft lernen, wie man welche Schrauben besser dreht, wo man bei einer vergleichbaren Situation in der Zukunft lockerer oder härter eingreift, aber für ein erstes Mal, schlagen wir uns ganz gut.

Und ich gebe offen zu, dass ich für die Partei der Kanzlerin in meinen 42 Jahren nicht ein einziges Mal ein Kreuz gesetzt habe bei einer Wahl.
#
Wenn ich mich zu Tode rauche oder saufe, ist das meine Angelegenheit. Unsinniger Vergleich!
#
Adlerdenis schrieb:

Wenn ich mich zu Tode rauche oder saufe, ist das meine Angelegenheit. Unsinniger Vergleich!


Na ja, Passivrauchen, wenn Eltern rauchen, dann rauchen auch Kinder eher, Alkohol ähnlich etc.

Was aber vergessen wird, Alkohol und Zigaretten sind doch bereits durch den Staat eingeschränkt.
Corona ist ja nicht verboten, die Ausbreitung soll reduziert werden.
Genau das selbe wurde in Bezug auf Kippen und Alkohol gemacht.

Werbung wurde verboten/eingeschränkt. Als Knirps für Mama Kippen holen geht nicht mehr. Jugendschutzgesetz etc. etc.
Also jeder, der eben auf Alkohol, Kippen oder Straßenverkehr verweist, hebelt seine Argumentation aus, denn es wurden ja eben Beschränkungen erlassen um die Wahrscheinlichkeit schädlicher Auswirkungen zu reduzieren und die Ausbreitungen reduziert.
Bei Corona musste dies halt schneller und tiefgreifender laufen, aber die grundlegenden Mechanismen sind vergleichbar.
#
Ich frage mich gerade, welche Argumente in diesem Fall für die relativ zentrale Innenstadtlage sprechen? Wenn man eh isoliert sein muss, hätte man ja auch die Filiale der gleichen Hotelkette draußen im Stadtwald nahe des Stadions wählen können. Oder theoretisch auch ein Sporthotel irgendwo weiter draußen im Grünen, mit Trainingsplätzen etc. drumherum?
#
Fantastisch schrieb:

Wenn man eh isoliert sein muss, hätte man ja auch die Filiale der gleichen Hotelkette draußen im Stadtwald nahe des Stadions wählen können.


Evtl. ist dort die Isolierung schwieriger, könnte mir denken, dass im Stadtwald andere Personengruppen untergebracht sind (z.B. vom Flughafen oder DB) und daher in der Innenstadt es einfach besser gepasst hat.
#
SemperFi schrieb:

Sorry, was psychische Erkrankungen und die plötzliche Anteilnahme von Dir oder Lindner angeht,  glaube ich kein Wort. Es passt nur in die Argumentation und wird benutzt und das ist dreckig und widerlich.
Denn wo sind Deine Beiträge im Klimathread? Wo ist Dein Kampf da, denn was das für psychische Auswirkungen haben wird, ist noch mal eine ganz andere Hausnummer als wir jetzt erleben.

Pfui das zu benutzen, weil es jetzt in den Kram passt und in den Jahren, die wir beide hier aktiv sind, kam bisher 0 zu dem Thema von Dir, also entschuldige wenn ich Dir das mal so gar nicht abkaufe.
Es gab hier genug Themen in der Zeit wo das relevant war, der Doktor kam erst bei Hopp & Corona raus.
Exakt auf den Punkt gebracht, genau so ist es!

SemperFi schrieb:
So wie ich LDK widerspreche, wenn er verlangt, dass es ungefährlich sein muss,
Nochmal, das war eine dümmliche Übertreibung als rhetorisches Stilmittel, um die dümmlichen Übertreibungen der Shutdown-Paniker zu konterkarieren .

#
LDKler_ schrieb:

Nochmal, das war eine dümmliche Übertreibung als rhetorisches Stilmittel, um die dümmlichen Übertreibungen der Shutdown-Paniker zu konterkarieren .



Ja, ja, ich weiß Alles gut.
Habe Dich ja nur als Argument gebraucht :p

#
Inzwischen sind ja fast alle Threads hier von dem Virus der Verschwörungstheorie befallen. Habt ihr sinnvolle Vorschläge, wie man dieser Seuche wirkungsvoll entgegen treten kann?
#
Brodowin schrieb:

Inzwischen sind ja fast alle Threads hier von dem Virus der Verschwörungstheorie befallen. Habt ihr sinnvolle Vorschläge, wie man dieser Seuche wirkungsvoll entgegen treten kann?


Gegenhalten.

Nicht einen Fußbreit nachgeben.
Wieder und wieder dagegen argumentieren, nicht um VTer zu überzeugen, sondern um Dritte zu bewahren den Schmarrn zu glauben.
Wenn dann ein VTer den Weg in die Realität wieder findet, schön, aber hauptsächlich um Uninformierte zu schützen.

Wenn unsere Diskussionen hier nur einen Leser abhalten diesen Blödsinn zu übernehmen, dann war es unseren Stress und unsere Mühen wert.
#
Brodowin schrieb:

In der Tat. Dass es einem einzelnen User gelungen ist, einen ehemals wirklich informativen und mitunter humorvollen Thread so dermaßen zu zerschießen,  mit Lügen, Menschenverachtung, Verschwörungsandeutungen, Unwahrheiten   und hingerotzten Links, ist schon beachtlich. Der Thread hatte phasenweise wirklich das Potential, um legendärisch zu werden. Bis drlove29 hier auftauchte, und alles mit seinem Ego-Müll verdreckt hat.

Und dann plärren gerade ernsthaft Menschen in diesem Land, dass es Zensur und Beschneidung der Grundrechte gibt. Während so ein Kaputter hier sein Spiel spielen darf. Es ist alles ziemlich krank inzwischen.

Wow, selten so viele Beleidigungen und Diffarmierungen in einem Beitrag gesehen. Respekt! Soviel zum Thema Thread zerschießen.

Kommt eigentlich noch was zur Shutdown Lüge?

Wenn es nämlich wirklich keinen gab, kann ich dann morgen wieder nach Ibiza fliegen und vorher im Flughafen Hotel nächtigen? Weil, ich würde dann auch gerne in die Taunus Therme und abends ins Restaurant sowie anschließen ins Kino gehen?




#
drlove29 schrieb:

Kommt eigentlich noch was zur Shutdown Lüge?

Wenn es nämlich wirklich keinen gab, kann ich dann morgen wieder nach Ibiza fliegen und vorher im Flughafen Hotel nächtigen? Weil, ich würde dann auch gerne in die Taunus Therme und abends ins Restaurant sowie anschließen ins Kino gehen?



Entschuldige, ich war nur gestern abend noch mit dem Baby draußen, nach dem einkaufen, wo hunderte Menschen an mir vorbei sind. Und dann musste ich ins Bett, weil ich heute arbeite.

Bei einem Shutdown ist alles dicht.

Istanbul am Wochenende, Indien, wo Menschen in die Häuser geprügelt werden.
Wortwahl.

So wie ich LDK widerspreche, wenn er verlangt, dass es ungefährlich sein muss, widerspreche ich Dir, wenn Worte benutzt werden, die nun mal nicht der Realität entsprechen.

Auf meinem Weg zur Arbeit, wozu ich die U-Bahn nutze komme ich an (geschätzt) 30 bis 40 offenen Geschäften vorbei.
Die U-Bahn ist so voll wie in den Ferien.

Tourismus ist eingebrochen bevor Deutschland Maßnahmen verhängt hat (glaub mir, ich weiß das, weil wir Kollegen in der Firma auf andere Projekte verteilen mussten).
Autobauer und Teilezulieferer haben zum Großteil vor den Maßnahmen dicht gemacht.

Was würde Öffnung ohne Lieferketten auch bringen? Was würde Produktion ohne Absatzmarkt bringen?
Falsche Causalkette.

Und ja, ich habe Freund, die letztes Jahr alles in eine Gaststätte investiert haben und denen geht es gerade richtig scheiße.

Aber es ist de facto kein Shutdown. Ich bin nicht systemrelevant und arbeite durchgehend weiter mit der freiwilligen Nutzung von Telearbeit. Ich ahbe genauso und teilweise mehr Arbeit als vor Corona.
Da es meine Situation gibt, kann es kein Shutdown sein.

Von einem bis zum Anschlag gefüllten Park und inzwischen wieder vollen Spielplätzen hier mal ganz zu schweigen.
Der einzige sichtbare Unterschied im Wedding sind Mundschutz und Schlangen vorm Supermarkt.

Auch hier ist wieder einmal die Arroganz vieler zu merken, die eine Wortwahl nutzen, die im Vergleich zu den Ländern wo wirklich alles dicht ist nur lachhaft ist.

p.s.: Die meisten Beerdigungen in meinem Leben waren ehemalige Kameraden, die sich entweder aktiv oder passiv aus dem Leben verabschiedet haben, weil sie eben erlebt haben, was sie erlebt haben.
Bis heute habe ich nicht einen öffentlichen Diskurs darüber erlebt.

Ein Fussballspieler geht diesen Weg und das ganze Land heuchelt Betroffenheit. Es ändert sich aber nichts.

Sorry, was psychische Erkrankungen und die plötzliche Anteilnahme von Dir oder Lindner angeht,  glaube ich kein Wort. Es passt nur in die Argumentation und wird benutzt und das ist dreckig und widerlich.
Denn wo sind Deine Beiträge im Klimathread? Wo ist Dein Kampf da, denn was das für psychische Auswirkungen haben wird, ist noch mal eine ganz andere Hausnummer als wir jetzt erleben.

Pfui das zu benutzen, weil es jetzt in den Kram passt und in den Jahren, die wir beide hier aktiv sind, kam bisher 0 zu dem Thema von Dir, also entschuldige wenn ich Dir das mal so gar nicht abkaufe.
Es gab hier genug Themen in der Zeit wo das relevant war, der Doktor kam erst bei Hopp & Corona raus.

#
Das sind nicht „meine Argumente“, sondern eine Frage, der wir uns täglich stellen und der wir uns schon immer gestellt haben.

Wie gefährlich muss ein Virus sein, um einen Shutdown zu legitimieren?

#
drlove29 schrieb:

Das sind nicht „meine Argumente“, sondern eine Frage, der wir uns täglich stellen und der wir uns schon immer gestellt haben.

Wie gefährlich muss ein Virus sein, um einen Shutdown zu legitimieren?


Wir haben keinen Shutdown. Und es ging niemals, nicht eine einzige Sekunde nur um den Virus exklusiv.
Lass Dir den Unterschied von Ärzten aus Bergamo oder Downtown NY erklären.
Ich geb es auf.
#
Nur um das festzuhalten. Die von mir erwähnten Millionen Tote war eine hypothetische Anzahl an Opfern, die man zu dem damaligen Stand erwarten konnte oder eben nicht. Das wusste ja keiner. Ich wollte auf keinen Fall den Rechenschieber bei den Todeszahlen ansetzen, sondern nur deutlich machen, welche Risiken man einkalkulieren musste, als das Virus über uns hineingebrochen ist.

Im Moment sieht es tatsächlich danach aus, dass es doch eher eine "überschaubare" Anzahl an tödlichen Verläufen mit sich bringt aber es gibt auf der anderen Seite auch diverse Anzeichen, dass es langfristig womöglich doch nicht so harmlos ist. Man weiß einfach noch sehr sehr wenig mit Gewissheit. Aber wir haben auch schon eine Menge gelernt. Und darum geht es.

Die Lage ist absurd, weil die Lage absurd ist. Weil sie uns vor absurde Fragen stellt. Niemand da oben weiß wie man richtig mit der Situation umgeht und noch weniger weiß es einer von uns. Aber die versuchen halt aus den Informationen die sie haben, das beste zu machen.

Das ist nicht absurd und schon gar nicht dazu geeignet, dahinter irgendeine böse Macht mit einer bösen Absicht zu vermuten. Außer eben diese verdammten gegen die Menschheit verschworenen Ar*chlöcher namens Viren.
#
Raggamuffin schrieb:

Im Moment sieht es tatsächlich danach aus, dass es doch eher eine "überschaubare" Anzahl an tödlichen Verläufen mit sich bringt


Warte mal ab, bis halbwegs validierte Schätzungen für Russland, die Türkei, Brasilien & Co verfügbar sind, und die USA werden auch noch ganz viel Spass haben.
Wenn in türkischen Dörfern auf einmal die Särge knapp werden, obwohl es da offiziell keine Coronafälle gibt...

Ich finde zwei Mal Waldstadion voll mit Leichen mehr in Europa jetzt nicht mit überschaubar passend definiert.
Ja, ich weiß, die Anführungszeichen.
#
Fliehscher schrieb:

Mein Fazit ist. Völlig absurdes Handeln, niemand weiß, wie es ausgeht....ich wünsche einfach jedem, wirklich jedem, dass er/sie gut aus der Sache herauskommt und niemandem im engsten Kreis der Familie oder der Freunde verliert.                                                        

Sehe ich auch so. Die Lockerungsorgien jetzt werden ein böses Ende nehmen! Hoffentlich trifft die zweite Welle keinen hier von uns und unseren Angehörigen.
Es ist so absurd, es gibt keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür, dass das alles jetzt ungefährlich ist, und trotzdem fährt man alles wieder hoch, anstatt erstmal in kleinen Schritten vorzugehen und dann jeweils zu schauen, ob die Einzelmaßnahmen ungefährlich sind. Aber so ... man weiß nie, wie es aus geht ... und kann jetzt nur noch hoffen und beten ....
#
LDKler_ schrieb:

Es ist so absurd, es gibt keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür, dass das alles jetzt ungefährlich ist, und trotzdem fährt man alles wieder hoch,


Aufpassen mit der Formulierung.

Ungefährlich ist nichts. Es ging niemals darum, dass die Situation ungefährlich wird.
Beherrschbar muss die Situation sein. Und das ist das Problem bei einer exponentiellen Verbreitung.
#
Misanthrop schrieb:

Beispielsweise konterte ich ihre durchaus auf den ersten Blick berechtigt klingende Frage, ob wir denn jemand kennen würden, der an Covid gestorben sei damit, dass ich ihr offenbarte, auch keinen Finnen je kennengelernt zu haben. Dass ich aber die Existenz von Finnen und Finnland im Allgemeinen deshslb trotzdem nur recht ungern leugnen wollen würde und wie sie es denn persönöich mit dieser "Finnen-Sache" halte (glücklicherweise musste sie eingestehen, auch keinem Finnen jemals begegnet zu sein).
Wirkungstreffer.

Da war deine Bekannte aber argumentativ nicht so dolle ausgestattet.

Sie hätte auch antworten können, dass sie die Existenz von Finnen zwar nicht grundsätzlich in Frage stellt, sie aber einfach deshalb noch keinen kennengelernt hat, weil die Wahrscheinlichkeit einen zu treffen im unteren Promille Bereich liegt 😉
#
drlove29 schrieb:

Sie hätte auch antworten können, dass sie die Existenz von Finnen zwar nicht grundsätzlich in Frage stellt, sie aber einfach deshalb noch keinen kennengelernt hat, weil die Wahrscheinlichkeit einen zu treffen im unteren Promille Bereich liegt 😉


Bei allen, die Du kennen lernst und die behaupten Deutscher zu sein, heißt das nicht, dass es Deutschland gibt, denn was wenn jeder, der westlich von Polen und östliche von Frankreich lebt gar kein Deutscher ist und jeder nur Teil der Verschwörung Dir glauben zu machen, dass es Deutsche wären.

Deutschland existiert aber gar nicht, sondern ist nur eine polnisch-französische Verschwörung um alle Verfehlung der Vergangenheit auf einen imaginären Staat zu übertragen um so die dort erwirtschafteten Devisen unter sich aufzuteilen und damit im Geheimen die chinesische Regierung steuern.

Klingt verrückt? Wer hat denn nach dem Fall der Sowjetunion Polen übernommen?
Solidarnosz, geführt von Lech Walesa, Walesa -> Wales, Wales war unabhängig von England bis Unterstützung von Frankreich kam (Alfreds Sohn hat eine Tochter dahin verheiratet) -> Wales hat als Zeichen einen Drachen, obwohl es dort niemals Drachen gab und dieser Drache sieht auffallend einem chinesischen Drachen ähnlich! (Und da gab es auch keine Drachen) -> BUM!
Frankreich hat als Zeichen einen Gockel und was ist ein weiteres chinesisches Sternzeichen? Richtig! Hahn! Nicht Hunh! Hahn!
Alles viel zu offensichtlich.

Zu diesem Schmarn könnte ich (wenn ich nicht arbeiten müsste und Baby hätte) in 48 Stunden 5 YT Videos erstellen mit genau rausgesuchten Zitaten, die aus dem Kontext gerissen sind und dann ein perfektes Bild abgeben. Und bis vor 3 Minuten hatte ich diese Idee noch nie..

Als Single wäre der Lockdown echt entspannter.
Aber nicht meiner Frau erzählen, ich bin immer noch sicher sie war das mit Corona, weil Lockdown genau 2 Wochen nach meiner Elternzeit, genau so viel, dass meine Firma und ich uns perfekt darauf vorbereiten können?
Und ich sitze jetzt zuhause, arbeite, kümmere mich um das Baby und sie ruht sich aus?

Zufall? Das glaube ich nicht...