
SemperFi
32510
Hyundaii30 schrieb:
[irrelevantes Zeug]
Du bist gerade ein Flacherdler, der einen nassen Fussball rotieren lässt um anhand der wegfliegenden Wassertropfen zu beweisen, dass die Erde nicht rotiert, denn dann würden ja alle Ozeane von der Kugel fliegen.
Wir haben verstanden, dass Du von Biologie keine Ahnung hast. Du musst es uns wirklich nicht weiter beweisen.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Ich würde darauf mal gerne zurück kommen.
Scheinbar ist es ja nun doch nicht so einfach eine "Risikogruppe" auszumachen. Auch der infizierte Fan, der in Salzburg war, passt da ja nicht unbedingt rein. Ich fürchte es wird noch einige Infizierte brauchen um halbwegs gesicherte Angaben machen zu können
Es geht doch nicht darum, ob man sich mit dem Virus infizieren kann (das kann man von 0-99), sondern darum, was seine Auswirkungen sind. Da behauptest du bzw. dein Artikel, dass es auch jüngere Personen ernsthaft erwischen kann, bislang ist die Vermutung, dass das in der Regel eher milde abläuft. Bei allen 12 in Hessen infizierten Personen sagt das Gesundheitsamt hier soweit ich weiß, dass bis dato kaum bis milde Symptome gezeigt werden.
Maxfanatic schrieb:
Es geht doch nicht darum, ob man sich mit dem Virus infizieren kann (das kann man von 0-99), sondern darum, was seine Auswirkungen sind. Da behauptest du bzw. dein Artikel, dass es auch jüngere Personen ernsthaft erwischen kann, bislang ist die Vermutung, dass das in der Regel eher milde abläuft. Bei allen 12 in Hessen infizierten Personen sagt das Gesundheitsamt hier soweit ich weiß, dass bis dato kaum bis milde Symptome gezeigt werden.
In Italien sind wir (Stand gestern) bei 79 Todesfällen bei 2502 entdeckten Infektionen.
Das sind heftige 3,16% Mortalitätsrate, wie gesagt Grippe liegt bei 0,1 bis 0,2%
Das ist schon ein Unterschied, der wenigstens zum Nachdenken bewegen sollte.
Oder anders ausgedrückt, in einem Waldstadion voller italienischer Coronafälle, wären es nach aktuellem Stand hochgerechnet 1627 Todesfälle. Oder in anderen Worten alle Auswärtsfahrer von Wolfsburg, Leverkusen und Mainz zusammen (wenn diese Spiele Samstag um 15.30 statt finden und VW die Busse mietet).
Es wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile dauern, bis wir die Situation in Deutschland (und auch den anderen Ländern) final einschätzen können.
Ich halte es da mit John Oliver, man sollte vor Panik kein Bleichmittel trinken und vor Sorglosigkeit keine U-Bahn-Stangen ablecken, irgendwo in der Mitte liegt die entsprechende Reaktion auf die aktuelle Situation.
SemperFi schrieb:
keine U-Bahn-Stangen ablecken
Nicht mehr???
Mist.
SemperFi schrieb:
In Italien sind wir (Stand gestern) bei 79 Todesfällen bei 2502 entdeckten Infektionen.
Das sind heftige 3,16% Mortalitätsrate, wie gesagt Grippe liegt bei 0,1 bis 0,2%
Das ist schon ein Unterschied, der wenigstens zum Nachdenken bewegen sollte.
Die Zahlen sind interessant, sagen aber noch nicht viel aus. Es gibt in beiden Fällen eine Dunkelziffer von nicht gemeldeten Fällen mit leichten Krankheitverläufen. Mancher Coronafall kann auch als Grippe oder Erkältung durchgegangen sein und wird daher nicht als Corona gezählt.
Aber wie du sagst, aufpassen ja, Panik nein.
garffield schrieb:
Hör doch auf solch einen Blödsinn zu verbreiten!!!
Kannst Du ja so sehen, ist aber leider kein Blödsinn sondern zum Gr0ßteil Fakt.
Hyundaii30 schrieb:
Kannst Du ja so sehen, ist aber leider kein Blödsinn sondern zum Gr0ßteil Fakt.
Sorry, jemand, der seine medizinischen Infos aus FB-Videos zieht, sollte sich aus jeder Diskussion heraushalten.
Korrektur, jeder, der irgendwelche Infos aus FB-Videos zu gesellschaftlichen, historischen oder andere Menschen betreffende Themen zieht, sollte sich aus allen Diskussionen raushalten.
Dann wäre die Welt ein besserer Platz und das ist Fakt.
Denn mein lieber Koreaner, was die aktuelle Situation von Deinem FB-Video unterscheidet ist, dass wir den ganzen Bakterien und Viren seit Hunderten oder Tausenden Jahren ausgesetzt sind und daher Immunitäten und Toleranzen aufgebaut haben.
Covid-19 ist etwas neues, es kann morgen mutieren und wird harmlos für uns Menschen oder es löst die Zombie-Apokalypse aus oder es mutiert niemals.
Wir wissen es einfach nicht.
Kleiner Funfact, 90% aller Menschen des amerikanischen Kontinents (in Worten Neunzig Prozent)
Falls Du es in Deinem Leben nicht mitbekommen hast, es gibt da so ein kleines HI-Virus, das hat uns auch kalt erwischt. Dem war es recht egal welchen Bakterien und Viren wir jeden Tag ausgesetzt sind.
Und auch vor 100 Jahren waren wir täglich Viren und Bakterien ausgesetzt und dann kam das:
https://www.br.de/themen/wissen/spanische-grippe-influenza-virus-pandemie-100.html
In Amerika starben im 16 Jh. mancherorts bis zu 95% der Bevölkerung ohne jemals einen Europäer gesehen zu haben (erleichterte auch massiv die Eroberung der Conquistadoren / aufgrund des weniger verbrannten Holzes aufgrund der massiv reduzierten Bevölkerung kam es zu einer meßbaren Abkühlung des Weltklimas)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mexiko-welche-seuche-dezimierte-die-urbevoelkerung-a-1187998.html
Und auch die Urvölker Amerikas hatten jeden Tag Bakterien und Viren um sich.
Nicht falsch verstehen, ich habe keine Panik, aber im Gegensatz zu Dir maße ich mir nicht an über gottgleiche prophetische Gaben zu verfügen, denn wenn die erfahrensten Mediziner keine gesicherte Prognose über die Entwicklung eines Virus abgeben können (weil es einfach noch zu neu ist und die Datenlage es nicht gesichert hergibt), dann bin ich mir bewusst, dass mir diese Kompetenz ebenfalls fehlt.
Aber zu wissen, wann Du etwas nicht weißt, war noch nie Deine Stärke.
SemperFi schrieb:
Man stelle sich vor bei Pegida gäbe es Fadenkreuzplakate mit ungeliebten Politikern oder Personen im Fadenkreuz.
Den Galgen für Sigmar Gabriel konnte man eigentlich nicht übersehen.
SemperFi schrieb:
Bei jeder Choreo beweisen die Kurven Einfallsreichtum und Kreativität, diese Eigenschaften bei den Protesten und es würde Medien wie der Bild wesentlich schwerer fallen das Feindbild Kurve der breiten Öffentlichkeit zu verkaufen.
Glaubst du es würde jemand von den Medien interessieren wenn da nichts "auffälliges" stehen würde? Ich glaube nicht mal daran das des ganze am Samtag überhaupt irgend einen wirklich interessiert hätte wären es nicht die Bayern gewesen.
WAWG schrieb:
Glaubst du es würde jemand von den Medien interessieren wenn da nichts "auffälliges" stehen würde? Ich glaube nicht mal daran das des ganze am Samtag überhaupt irgend einen wirklich interessiert hätte wären es nicht die Bayern gewesen.
Auch das höre ich seit über 20 Jahren.
Wir machen das so, weil ansonsten reagiert keiner.
20 Jahre später hat trotzdem keiner reagiert.
Nicht falsch verstehen, mir ist klar, dass meine Meinung 0 ändern wird. Die Kurve wird wie in den letzten 20 Jahren aus der Blase raus reagieren.
Der Verband wird alles nutzen um die Öffentlichkeit gegen die Kurve zu richten und am Ende des Tages wird sich der öffentliche Diskurs um die Schwere und Umsetzbarkeit der Strafen drehen.
Daran ändern eine Handvoll Journalisten nichts und ich schon drei mal nicht.
Und ja, bei einem Spielstand von 1:0 für Hoppenheim am Samstag würden wir diese Diskussion nicht führen.
Vielleicht ist jetzt aber auch mal die Zeit gekommen um das ganze "System" in eine öffentliche Diskussion zu bringen die dann nicht nur von ein paar Journalisten geführt wird sonder auch über deren Grenzen hinaus.
Ich bin da vielleicht ein Hardliner aber wenn ich die Wahl hätte zwischen so weiter wie jetzt oder mal für richtig Aufsehen zu sorgen würde ich das 2te wählen. Wie würde zb. der Verband handeln wenn man zeitgleich bei allen Spielen der ersten und zweiten Liga die Spiele durch Plakate zum Abbruch bringt?
Ich bin da vielleicht ein Hardliner aber wenn ich die Wahl hätte zwischen so weiter wie jetzt oder mal für richtig Aufsehen zu sorgen würde ich das 2te wählen. Wie würde zb. der Verband handeln wenn man zeitgleich bei allen Spielen der ersten und zweiten Liga die Spiele durch Plakate zum Abbruch bringt?
Adler_Steigflug schrieb:
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Absolut. Es ist DIE Chance für die Ultras jetzt mit einer geschickten Aktion die Allgemeinheit auf ihre Seite zu ziehen ( sofern sie das wollen), die Berichterstattung wandelt sich langsam von der anfänglich polemischen Ultra-Hetze in die differenzierte Richtung, jetzt heißt es klug zu agieren.
Vielleicht hält man sich auch komplett raus aus dem ganzen, würde mich nicht wundern denn die UF pocht ja immer auf ihre Eigenständigkeit und das man sich bei gemeinsamen Ultra-Aktionen eher heraushält.
Was die Bremer machen steht dann auf einem anderen Blatt, aber das kann uns erst mal egal sein...
Diegito schrieb:
Absolut. Es ist DIE Chance für die Ultras jetzt mit einer geschickten Aktion die Allgemeinheit auf ihre Seite zu ziehen ( sofern sie das wollen), die Berichterstattung wandelt sich langsam von der anfänglich polemischen Ultra-Hetze in die differenzierte Richtung, jetzt heißt es klug zu agieren.
Das ist halt ein Punkt, der mich seit Jahren stört.
Bedauerlicherweise kommen die Proteste der Kurve meist aus der Blase, in der die Kurve existiert.
Es wurde immer und immer wieder eben versäumt die Öffentlichkeit mit auf die eigene Seite zu ziehen.
Wir leben nun mal in einer Gesellschaft, in der für viele Personen des öffentlichen Lebens Morddrohungen zum Alltag gehören. Eine Sängerin räumt Preise ab und anstatt sich zu bedanken, wird es eine Entschuldigungsorgie vor Angst vor den "Superfans" der unterlegenen Künstler (Billie Ellish bei den Grammys, das Mädel ist gerade mal 18 und hat Angst wegen dem Erfolg)
Bei jeder Choreo beweisen die Kurven Einfallsreichtum und Kreativität, diese Eigenschaften bei den Protesten und es würde Medien wie der Bild wesentlich schwerer fallen das Feindbild Kurve der breiten Öffentlichkeit zu verkaufen.
Fadenkreuzplakate sind daher meiner Meinung nach in der heutigen Zeit nicht mehr angebracht und ich bin der festen Überzeugung, dass die Kurven bessere Wege finden können, damit eben DFB und DFL es nicht so einfach haben durch Bild & Co das öffentliche Bild gegen die Kurven zu richten.
Es ist aber meiner Meinung der falsche Weg die Doppelmoral des DFB und der DFL anzuprangern und dann Stilmittel zu nutzen, die die gesellschaftlichen Realitäten ignorieren. Man stelle sich vor bei Pegida gäbe es Fadenkreuzplakate mit ungeliebten Politikern oder Personen im Fadenkreuz.
Ich bin fest überzeugt, dass die Kurven und speziell unsere Kurve das kreativer und besser lösen kann. Aber den (durchaus notwendigen) Kampf gegen die Verbände gewinnt man nicht alleine.
SemperFi schrieb:
Man stelle sich vor bei Pegida gäbe es Fadenkreuzplakate mit ungeliebten Politikern oder Personen im Fadenkreuz.
Den Galgen für Sigmar Gabriel konnte man eigentlich nicht übersehen.
SemperFi schrieb:
Bei jeder Choreo beweisen die Kurven Einfallsreichtum und Kreativität, diese Eigenschaften bei den Protesten und es würde Medien wie der Bild wesentlich schwerer fallen das Feindbild Kurve der breiten Öffentlichkeit zu verkaufen.
Glaubst du es würde jemand von den Medien interessieren wenn da nichts "auffälliges" stehen würde? Ich glaube nicht mal daran das des ganze am Samtag überhaupt irgend einen wirklich interessiert hätte wären es nicht die Bayern gewesen.
was mich wundert das sich DFL und DFB bis jetzt gar nicht äußert. Normalerweise müsste da schon was kommen. Ziemlich Fahrlässig das ganze
planscher08 schrieb:
was mich wundert das sich DFL und DFB bis jetzt gar nicht äußert. Normalerweise müsste da schon was kommen. Ziemlich Fahrlässig das ganze
Das Virus attackiert ja nicht gezielt Hopp, also besteht für den DFB und die DFL kein Grund aktiv zu werden.
Sollte aber Hopp Corona bekommen, ja dann kanste was erleben!
Dann starten die Eskalationsstufen gegen Corona!
Ein interessanter Artikel von Andreas Rettig:
https://11freunde.de/artikel/um-was-es-den-fans-geht/1535937?position=seiteninhalt&komplettansicht=#seiteninhalt
https://11freunde.de/artikel/um-was-es-den-fans-geht/1535937?position=seiteninhalt&komplettansicht=#seiteninhalt
Und ein schöner Kommentar hier
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-der-dfb-sendet-ein-katastrophales-zeichen.1346.de.html?dram:article_id=471412
Es ist gut zu sehen, dass es etliche Journalisten gibt, denen die Doppelmoral des DFB ebenfalls sauer aufstößt.
Wobei ich mir die Verstrickungen von Hopp und dem DFB etwas mehr beleuchtet wünschen würde.
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-der-dfb-sendet-ein-katastrophales-zeichen.1346.de.html?dram:article_id=471412
Es ist gut zu sehen, dass es etliche Journalisten gibt, denen die Doppelmoral des DFB ebenfalls sauer aufstößt.
Wobei ich mir die Verstrickungen von Hopp und dem DFB etwas mehr beleuchtet wünschen würde.
Ja da würde ich mir auch gerne mehr Transparenz wünschen.
Mich wundert insgesamt, dass Basel im großen und Ganzen hier alles machbar dargestellt wird. Klar, es hätte uns mit Inter, Manu oder Rom härter treffen können, aber immerhin sind die regelmäßig in der CL dabei und in meinen Augen ein sehr gutes europäisches Team...
Wenn wir unsere Leistung abrufen, sind wir in der Lage das zu schaffen, aber das wir das sicher durchbekommen, sehe ich gar nicht.
Ich glaube, zum Teil erhält hier bei einigen eine gewisse Arroganz Einzug. Das macht mir Sorge. Ich hoffe und glaube, die Verantwortlichen sehen das nicht so easy
Wenn wir unsere Leistung abrufen, sind wir in der Lage das zu schaffen, aber das wir das sicher durchbekommen, sehe ich gar nicht.
Ich glaube, zum Teil erhält hier bei einigen eine gewisse Arroganz Einzug. Das macht mir Sorge. Ich hoffe und glaube, die Verantwortlichen sehen das nicht so easy
Bommer1974 schrieb:
Mich wundert insgesamt, dass Basel im großen und Ganzen hier alles machbar dargestellt wird. Klar, es hätte uns mit Inter, Manu oder Rom härter treffen können, aber immerhin sind die regelmäßig in der CL dabei und in meinen Augen ein sehr gutes europäisches Team...
Platz 3 in der Schweizer Liga.
Die großen Zeiten in Basel sind vorbei.
Gutes Team? Ja.
Aber die CL Zeiten sind vorbei.
Der drittplatzierte der Schweizer Liga ist bei den noch im Wettbewerb verbliebenen Vereinen nunmal eines der bestmöglichen Lose.
amananana schrieb:
Als was und vor allem für wen würdest Du Kuntz denn gerne bei uns sehen?
Frag mal einen FCK-Fan nach Kuntz. Mal sehen, wie´s Dir dann gesundheitlich geht. Dem wirft man doch vor, dass er den Verein heruntergewirtschaftet hat.
Das war nur ein Beispiel und sollte heißen ich habe nichts gegen die Roten Teufel.
Was hinter dem Rücken geredet wird, da bin ich sehr vorsichtig. Und ich kenne auch ein paar FCK-Fans
die Kuntz gerne weiter im Verein gehabt hätten. Und nun ?
Mit Kuntz lebte der FCK wenigstens noch und damals gab es wenigstens ab und zu noch sportlich Verständliche Entscheidungen. Erst nach Kuntz ging es ganz bergab.
Hyundaii30 schrieb:
Mit Kuntz lebte der FCK wenigstens noch und damals gab es wenigstens ab und zu noch sportlich Verständliche Entscheidungen. Erst nach Kuntz ging es ganz bergab.
Nein.
Ich empfehle das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ytNM75YQMCg
bla_blub schrieb:LDKler_ schrieb:
Die Deligierten entscheiden grundsätzlich frei, es gibt keine rechtliche Bindung für den Kanidaten zu stimmen, für den sie gewählt wurden.
Vielen Dank. Dann ist die Unterscheidung zwischen "unpledged delegates" und "delegates" nur sprachlich unpräzise.
Im Normalfall empfiehlt ein ausgestiegener Kandidat einen verbleibenden. Dann stimmen dessen Delegierte für diesen empfohlenen Kandidaten.
Ist aber wie gesagt alles nicht bindend, sondern eher gelebte Tradition.
Vor 4 Jahren gab es große Diskussionen über Delegierte, die für Bernie gewählt wurden, aber angeblich für Clinton stimmen würden, war aber alles aufgebauschter Blödsinn.
JimmyPage schrieb:
Was wenn in dem Restaurant ne politische Veranstaltung stattfindet, mit der sich der Besitzer solidarisiert? Kann's dann nicht vielleicht vorkommen, dass mal nicht alles wie immer ist?
Schon seltsam, viele, die die fehlenden Zeremonien gestört haben, haben grundlegendes Verständnis für die Proteste.
Von den "Protestnahen" Personen sehe ich aber kein Verständnis für die, die es gestört hat.
Da wird abgebügelt.
Wie, leider üblich, sehr bedauerlich, dass man nicht mal Empathie für Fans des selben Vereins zeigt.
SemperFi schrieb:
Wie, leider üblich, sehr bedauerlich, dass man nicht mal Empathie für Fans des selben Vereins zeigt.
Hmm, ist es das?
Ich stelle es mir analog so vor: Die einen sind Mitglied beim SPD-Ortsverein Fechenheim, die anderen beim Freunde Frankfurts e.V.. Berührungspunkte gibt es, aber die Ideolgie ist eine gänzlich andere.
Bei aller berechtigten Kritik an Polizisten und Strukturen, auch Polizisten, die öffentlich Stellung gegen die AfD beziehen gibt es in Deutschland:
https://www.stern.de/politik/polizist-kritisiert-die-afd---der-partei-vize-fordert-jetzt-ein-verfahren-gegen-ihn--9158784.html?utm_campaign=tag-im-ueberblick&utm_medium=rssfeed&utm_source=standard
Natürlich kann er sich nur so äußern, da er Gewerkschaftsvertreter ist (politische Äußerung jedweder Couleur in Uniform ist ganz dünnes Eis), aber trotzdem gut und hoffentlich mit Signalwirkung.
https://www.stern.de/politik/polizist-kritisiert-die-afd---der-partei-vize-fordert-jetzt-ein-verfahren-gegen-ihn--9158784.html?utm_campaign=tag-im-ueberblick&utm_medium=rssfeed&utm_source=standard
Natürlich kann er sich nur so äußern, da er Gewerkschaftsvertreter ist (politische Äußerung jedweder Couleur in Uniform ist ganz dünnes Eis), aber trotzdem gut und hoffentlich mit Signalwirkung.
SemperFi schrieb:
Bei aller berechtigten Kritik an Polizisten und Strukturen, auch Polizisten, die öffentlich Stellung gegen die AfD beziehen gibt es in Deutschland:
https://www.stern.de/politik/polizist-kritisiert-die-afd---der-partei-vize-fordert-jetzt-ein-verfahren-gegen-ihn--9158784.html?utm_campaign=tag-im-ueberblick&utm_medium=rssfeed&utm_source=standard
Natürlich kann er sich nur so äußern, da er Gewerkschaftsvertreter ist (politische Äußerung jedweder Couleur in Uniform ist ganz dünnes Eis), aber trotzdem gut und hoffentlich mit Signalwirkung.
Da kann ich nur völlig zustimmen. Bei aller dringend notwendiger und bisher viel zu inkonsequenter Kritik an den sich entwickelnden rechten Strukturen innerhalb der Polizei darf man auf keinen Fall vergessen, die vernünftigen und solidarischen Kräfte innerhalb der Polizei zu sehen. Organistationen wie die BAG https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesarbeitsgemeinschaft_kritischer_Polizistinnen_und_Polizisten müssen unbedingt unterstützt werden.
Maxfanatic schrieb:
Zum Dritten ist es in Deutschland durchaus ein Erfolg, wenn rund 10.000 Menschen sich entschließen, gegen einen solchen Scheißtermin zu protestieren, indem sie nicht wie gewohnt ins Stadion gehen.
Kann man auch anders rechnen. im Leben haben sich nicht 10.000 Menschen dazu entschlossen, nicht ins Stadion zu gehen. Der ein oder andere wird im Wissen, eh nicht in den Block gelassen zu werden (was hier ja im Vorfeld veement bestritten wurde) direkt daheim geblieben. Andere wurden schlicht und einfach daran gehindert, das Spiel in ihrem Block zu erleben.
Einen Scheiß haben sich da 10.000 Menschen entschlossen. Vielen wurde es schlicht und ergreifend aufdiktiert.
Basaltkopp schrieb:Maxfanatic schrieb:
Zum Dritten ist es in Deutschland durchaus ein Erfolg, wenn rund 10.000 Menschen sich entschließen, gegen einen solchen Scheißtermin zu protestieren, indem sie nicht wie gewohnt ins Stadion gehen.
Kann man auch anders rechnen. im Leben haben sich nicht 10.000 Menschen dazu entschlossen, nicht ins Stadion zu gehen. Der ein oder andere wird im Wissen, eh nicht in den Block gelassen zu werden (was hier ja im Vorfeld veement bestritten wurde) direkt daheim geblieben. Andere wurden schlicht und einfach daran gehindert, das Spiel in ihrem Block zu erleben.
Einen Scheiß haben sich da 10.000 Menschen entschlossen. Vielen wurde es schlicht und ergreifend aufdiktiert.
Zumal die Abschaffung dieses "Scheißtermins" bereits beschlossen ist.
Anstatt diese Aktion zu nutzen um die weiterbestehende Aufsplittung zu kritisieren wird weiter gegen den Montag protestiert.
Wieder einmal gibt es eine Aktion, die im Rest von Deutschland nur Fassungslosigkeit und Unverständnis hervorruft.
Der Verein sieht schwach aus. Den Protest versteht keiner.
Was immer die Kurve erreichen wollte, Deutschland hat es nicht verstanden und dem Verein hat es geschadet. In anderen Worten voll verkackt.
Erinnert mich an das Randalemeister Banner, wo jeder mit einem IQ > 10 ganz genau wusste, dass niemand außerhalb der Kurve die Ironie versteht, aber leider setzt man sich wohl zu selten hin und bespricht vor einer solchen AKtion, wie die Öffentlichkeit etwas wahrnehmen wird oder man lebt kollektiv in einer solchen Blase, dass man das nicht sieht.
Bedauerlich, anstatt Traditionen zu schützen, haben Verein und Kurve Traditionen zerstört.
SemperFi schrieb:
Anstatt diese Aktion zu nutzen um die weiterbestehende Aufsplittung zu kritisieren wird weiter gegen den Montag protestiert.
Das ist in der Tat versäumt worden. Die Banner "Spritz ab, schafft den Montag ab", "Montag... Fick deine Mutter du *********" taten ihr übriges, das der Protest meiner Meinung nach in der Außenwirkung zumindest nicht "optimal" gelaufen ist.
Bommer1974 schrieb:
Was da passiert, tun sie für sich und, um Aufmerksamkeit zu erregen, nicht für den Club oder den Fußball. Und ich mag Montagsspiele auch nicht.
Meine Meinung...
Ich verstehe den protest an sich,. in der Form ist das aber auch mal wieder viel Selbstdarstellung.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich verstehe den protest an sich,. in der Form ist das aber auch mal wieder viel Selbstdarstellung.
Bei abgeschafften Montagsspielen ein Anti-Montag Plakat im Block auszurollen ist mit Verlaub dämlich.
Einem Pro 15:30 Banner hätte ich ja Verständnis entgegen gebracht und meiner Meinung nach wäre bei der Allgemeinheit dann die Botschaft besser angekommen, aber so ist und bleibt es dämlich als Protest gegen etwas, dass bereits abgeschafft wird.
Mirscho schrieb:
@SemperFi
Danke
Jojo1994 schrieb:
Hier kann man bisschen was zu Bobics Aussagen lesen: https://www.sge4ever.de/fredi-bobic-eine-mannschaftskabine-ist-integration-pur/
und ebenfalls danke.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Brexit und Trump-Wahl gab es keine Nachwahlprognosen m.W. , die was anderes angedeutet haben. Was Du meinst, sind Meinungsumfragen davor, oder?
Ja, genau. Sorry für die unschärfe im Begriff.
Und zu der Nachwahlbefragung: Wenn man weiß, dass AfD-Wähler halt ein bisschen zu feige sind, dass dann auch in der Nachwahlbefragung anzugeben, was sie in der Wahlkabine angerichtet haben, könnte man das nicht in die Prognose einfließen lassen? Z.B. einfach 0,5% bei der AfD drauf rechnen?
Wie gesagt: Fernab jeder Verschwörungstheorie, hatte ich schon öfter das Gefühl, dass die offentlich-rechtlichen in ihren Meinungsumfragen und wie heute, ihren Prognosen eher das (auch von mir) "erwünschte" Ergebnis voraus sagen. Und natürlich auch möglich, dass es einfach Pech war.
Brodowin schrieb:
Wie gesagt: Fernab jeder Verschwörungstheorie, hatte ich schon öfter das Gefühl, dass die offentlich-rechtlichen in ihren Meinungsumfragen und wie heute, ihren Prognosen eher das (auch von mir) "erwünschte" Ergebnis voraus sagen. Und natürlich auch möglich, dass es einfach Pech war.
Kein Pech.
Speziell bei Trump wurden Wähler mobilisiert, die nach Daten der Meinungsforscher Nichtwähler waren. Das führte zu den "Überraschungen".
Dazu sind mehr Demokraten nicht wählen gegangen als geschätzt. Bernieanhänger, die lieber Trump als Clinton sehen wollten, Afroamerikaner, die auch in größerer Zahl nicht wählen gegangen sind etc.
Zumindest was die USA angeht, haben die dortigen Medien (die ja nicht ÖR sind, sondern privat) natürlich die Daten angepasst seitdem.
Das hat in so ziemlich jedem Sender massiv gerappelt, weil die Prognosen so daneben waren.
Beim Brexit haben viele für den Brexit gestimmt als Protest, die aber davon ausgegangen sind, dass der Brexit scheitert oder denen das Thema an sich egal war.
Das wurde natürlich in den Umfragen vorher nicht erfasst.
Und aus beiden Wahlen lernt man, dass um die Demokratie zu schützen, der beste Weg ist, wählen zu gehen.
Und Leute: Lasst die Finger von dem vergorenen Apfelsaft. Schon Hamlet wusste: Durchfall oder Darmkolik - das ist hier die Frage.
... und das von Leuten, die Bier mit Brause trinken
SemperFi schrieb:JanoschAdler schrieb:
Und Leute: Lasst die Finger von dem vergorenen Apfelsaft. Schon Hamlet wusste: Durchfall oder Darmkolik - das ist hier die Frage.
... und das von Leuten, die Bier mit Brause trinken
Wobei die Unfähigkeit gutes Bier in größerem Maßstab zu brauen, eint beide Städte.
Das stimmt. Aber ich meinte nicht das Brauen, sondern das Hineinmixen von Süßbabb in Hopfensaft.
Die 14 Monate alte Nichte des Paderborners Streli Mamba ist während des Spiels gestern kollabiert und gestorben.
Manchmal ist Fussball einfach nur scheißegal.
https://www.welt.de/sport/article206065347/Im-Muenchner-Stadion-Nichte-1-von-Paderborn-Stuermer-stirbt-waehrend-des-Bayern-Spiels.html
Manchmal ist Fussball einfach nur scheißegal.
https://www.welt.de/sport/article206065347/Im-Muenchner-Stadion-Nichte-1-von-Paderborn-Stuermer-stirbt-waehrend-des-Bayern-Spiels.html
Die 14 Monate alte Nichte des Paderborners Streli Mamba ist während des Spiels gestern kollabiert und gestorben.
Manchmal ist Fussball einfach nur scheißegal.
https://www.welt.de/sport/article206065347/Im-Muenchner-Stadion-Nichte-1-von-Paderborn-Stuermer-stirbt-waehrend-des-Bayern-Spiels.html
[/quote]
Ach du Schande. Ruhe in Frieden
Quelle Wikipedia
Bakterien auf und im Menschen
Ein Mensch besteht aus etwa 10 Billionen (1013) Zellen, die aus der befruchteten Eizelle hervorgegangen sind. Zusätzlich befinden sich auf und in ihm etwa zehnmal so viele Bakterien.[3]
Im Mund eines Menschen leben insgesamt etwa 1010 Bakterien.
Auf der menschlichen Haut befinden sich bei durchschnittlicher Hygiene etwa hundertmal so viele Bakterien, nämlich insgesamt etwa eine Billion, allerdings sehr unterschiedlich verteilt: An den Armen sind es nur wenige tausend, in fettigeren Regionen wie der Stirn schon einige Millionen und in feuchten Regionen wie den Achseln mehrere Milliarden pro Quadratzentimeter. Dort ernähren sie sich von rund zehn Milliarden Hautschuppen, die täglich abgegeben werden und von Mineralstoffen und Lipiden, die aus den Hautporen abgeschieden werden.
99 % aller im und am menschlichen Körper lebenden Mikroorganismen, nämlich mehr als 1014 mit mindestens 400 verschiedenen Arten, darunter vorwiegend Bakterien, leben im Verdauungstrakt, vor allem im Dickdarm. Dort bilden sie die Darmflora.
Sogar in der Lunge gesunder Menschen wurden in jüngster Zeit aufgrund einer neuen Untersuchungsmethode im Rahmen des Mikrobiom-Projekts (um 2007) 128 Arten von Bakterien entdeckt.[4] Bis dahin waren Mikrobiologen nie in der Lage gewesen, im Labor Bakterien aus der Lunge zu vermehren. Daher dachte man, die Lunge sei steril.