
SemperFi
32513
Trimonium schrieb:
Das bei Barcelona gestern war doch echt grausam oder freuen sich alle nur über irgendein Bild, egal wie schlecht?
DAZN hat immer dann Probleme, wenn die Zuschauerzahlen extrem werden. Der Classico letzten Dezember wsr so ein Beispiel.
Diese Sorge dürfen wir nicht haben.
Dazu dürfte EL auch für Skriptkiddies und deren DDOS-Attacken uninteressant sein.
igorpamic schrieb:
Wir haben in Deutschland ein super lineares HD TV und dann vermurkst man das alles mit Streamingprodukten.
Das will ja kaum noch jemand sehen - laut der Masterarbeit Umfrage. Man will lieber ein schlechtes Bild, das ruckelt und hängt. Das ist die Zukunft des Fernsehens. Schön und funktionierend braucht ja keiner!
Basaltkopp schrieb:igorpamic schrieb:
Wir haben in Deutschland ein super lineares HD TV und dann vermurkst man das alles mit Streamingprodukten.
Das will ja kaum noch jemand sehen - laut der Masterarbeit Umfrage. Man will lieber ein schlechtes Bild, das ruckelt und hängt. Das ist die Zukunft des Fernsehens. Schön und funktionierend braucht ja keiner!
Witzig wenn man 08/15 US-Sender im Stream über HD bekommt, aber beim Premium Produkt Bundesliga sich fühlt wie beim jagen nach China Streams.
Ich brauche kein TV, ich will keine TV Sender sehen, sondern nur unsere SGE und da wird deutlich, dass leider viel Geld in die Rechte fließt, aber leider nicht in die Infrastruktur
propain schrieb:
An den Problemen mit DAZN sieht man doch das es der UEFA nur um Geld geht. Der UEFA ist es total egal ob der Fan ein vernünftiges Bild für sein Geld bekommt, Hauptsache die Kasse stimmt.
Im Vergleich zur neuen Sky-Ticket App ist DAZN selbst an miesen Tagen ein Genuß, weil DAZN geht wenigstens über Browser und läuft auf meinem FireTV.
Und den ersten Spieltag hatte ich bei Sky nur mit 480p
Ich fand Allan beim Testspiel in Wiesbaden schon ziemlich merkwürdig (da hatte man ihn noch nicht verpflichtet). Man muss also nicht unbedingt Experte sein, um zu sehen, das er doch irgendwie abfällt.
Geraldes weiß ich bis Heute auch noch nicht warum man den geholt hat. Keine Minute gespielt + dann verletzt. Vielleicht wollen sie auf ihm einen neuen Marius Wolf machen. Keine Ahnung.
Beim Rest geb ich dir Recht. Pacencia als auch Ndicka werden uns Früher oder später weiterhelfen. Wobei ich Ndicka schon in Dortmund sehr am Limit fand. Das könnte jetzt in der EL echt spannend werden.
Geraldes weiß ich bis Heute auch noch nicht warum man den geholt hat. Keine Minute gespielt + dann verletzt. Vielleicht wollen sie auf ihm einen neuen Marius Wolf machen. Keine Ahnung.
Beim Rest geb ich dir Recht. Pacencia als auch Ndicka werden uns Früher oder später weiterhelfen. Wobei ich Ndicka schon in Dortmund sehr am Limit fand. Das könnte jetzt in der EL echt spannend werden.
Jojo1994 schrieb:
Wobei ich Ndicka schon in Dortmund sehr am Limit fand. Das könnte jetzt in der EL echt spannend werden.
Einem gewissen Alaba wurde in dem Alter in einem Spiel von einem gewissen Heller sein Limit aufgezeigt.
Nix gegen Heller, aber Ndicka hatte da am Freitag technisch andere Kaliber gegen sich.
Gestern Nacht mit der zweiten Staffel von Goliath fertig geworden.
Ein seltsames Erlebnis.
Nachdem mich die 1. Staffel richtig gekriegt hatte, fand ich die 2. zu Beginn sehr hölzern und irgendwie oberflächlich.
Aber dann!
So ab Mitte der 3. Folge wird es richtig heftig, dynamisch und echt abgefahren ohne, dass es in's kitschige abgleitet.
Retrospektiv bin ich sehr begeistert!
Lohnenswerter Zeitvertreib!
Ein seltsames Erlebnis.
Nachdem mich die 1. Staffel richtig gekriegt hatte, fand ich die 2. zu Beginn sehr hölzern und irgendwie oberflächlich.
Aber dann!
So ab Mitte der 3. Folge wird es richtig heftig, dynamisch und echt abgefahren ohne, dass es in's kitschige abgleitet.
Retrospektiv bin ich sehr begeistert!
Lohnenswerter Zeitvertreib!
Hab mir gestern Impulse auf Youtube angesehen.
Hat mir gefallen, ernstes Grundthema mit übernatürlichen Fähigkeiten kombiniert.
Aber mit Karate Kid und Impulse hat mir YouTube zwei nette Serien beschert.
Wobei Karate Kid natürlich den größeren Kultfaktor hat
Die kann ich jedem Fan der alten Filme nur empfehlen.
Hat mir gefallen, ernstes Grundthema mit übernatürlichen Fähigkeiten kombiniert.
Aber mit Karate Kid und Impulse hat mir YouTube zwei nette Serien beschert.
Wobei Karate Kid natürlich den größeren Kultfaktor hat
Die kann ich jedem Fan der alten Filme nur empfehlen.
Hit-Man schrieb:planscher08 schrieb:
Daher gehe ich stark davon aus, dass er von Spieltag zu Spieltag mit verschiedenen Aufstellung spielt.
naja irgendwann muss sich das Team in einem System wiederfinden...jedes mal "touch a running system" würde das bisher fragile Gebilde noch mehr durcheinander bringen...
Das Team ist doch nicht verunsichert. Verstehe nicht warum immer sowas angenommen wird. Das sind Profis die kennen und können alle verschiedene Aufstellungem/Taktiken. Hütter wird sowieso seine Taktik auch anpassen. Er hat z.B. in Bern sein Salzburg Pressing geändert, weil es nicht umsetzbar ist. Daher wird er schon genau wissen was er macht und machen kann.
Bei bet90.com ist Hütter Topfavorit auf den ersten Abflug.
https://www.bet90.com/bet90-spezialwetten/
Könnte man darauf wetten, dass er nicht der erste Trainer ist der fliegt, würde ich drauf wetten und auch allen Freunde empfehlen darauf zu setzen.
Korkut kommt auf Platz 10, trotz ebenfalls Pokal-Blamage.
Würde ich von extern auf die SGE schauen würde ich einen Sportvorstand und seine erste Trainerentscheidung sehen und alleine dieser Fakt macht dieses Szenario unwahrscheinlich.
https://www.bet90.com/bet90-spezialwetten/
Könnte man darauf wetten, dass er nicht der erste Trainer ist der fliegt, würde ich drauf wetten und auch allen Freunde empfehlen darauf zu setzen.
Korkut kommt auf Platz 10, trotz ebenfalls Pokal-Blamage.
Würde ich von extern auf die SGE schauen würde ich einen Sportvorstand und seine erste Trainerentscheidung sehen und alleine dieser Fakt macht dieses Szenario unwahrscheinlich.
SemperFi schrieb:
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Naja, in beiden Fällen waren die Pokalpleiten Vorboten für einen katastrophalen Saisonverlauf. Daher eignen sie sich wohl eher nicht als Relativierungen des Ulm-Spiels und Mutmacher
amsterdam_stranded schrieb:SemperFi schrieb:
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Naja, in beiden Fällen waren die Pokalpleiten Vorboten für einen katastrophalen Saisonverlauf. Daher eignen sie sich wohl eher nicht als Relativierungen des Ulm-Spiels und Mutmacher
Dafür wurden wir nach dem 0:3 gegen Aue 6.
Und wir hätten eigentlich 4. werden müssen.
Mir ging es eher darum, dass man meinen könnte, dass der Untergang des Abendlandes bevor steht und ein Großteil von uns, doch schon viel härteres durchgemacht hat.
Vielleicht bin ich auch nur zu alt...
Beim Supercup hat ein Jungspund erzählt er wäre im Sommer in einem gottverlassenen Kaff namens Burghausen gewesen.
Als ich dem erzählte, dass ich da im Winter mal ein SGE Auswärtsspiel gesehen habe, hat der mich angesehen als wäre ich die Milka-Kuh....
Ich hab Dich schon verstanden und freue mich über eine optimistischere Sicht der Dinge, als ich sie selbst habe.
Da das 6:1 gegen Meppen meine damals gerade erwachten Hoffnungen auf den sofortigen Wiederaufstieg mit einem Schlag vernichtet hat, ist dieses Spiel leider irgendwie in meiner Erinnerung verhaftet geblieben und ich konnte mir den Kommentar nicht verkneifen.
Btw. Meppen war 1996 Zweitligist.
Da das 6:1 gegen Meppen meine damals gerade erwachten Hoffnungen auf den sofortigen Wiederaufstieg mit einem Schlag vernichtet hat, ist dieses Spiel leider irgendwie in meiner Erinnerung verhaftet geblieben und ich konnte mir den Kommentar nicht verkneifen.
Btw. Meppen war 1996 Zweitligist.
SemperFi schrieb:
Als ich dem erzählte, dass ich da im Winter mal ein SGE Auswärtsspiel gesehen habe, hat der mich angesehen als wäre ich die Milka-Kuh....
Du bist die garnicht ?!
SemperFi schrieb:amsterdam_stranded schrieb:SemperFi schrieb:
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Naja, in beiden Fällen waren die Pokalpleiten Vorboten für einen katastrophalen Saisonverlauf. Daher eignen sie sich wohl eher nicht als Relativierungen des Ulm-Spiels und Mutmacher
Dafür wurden wir nach dem 0:3 gegen Aue 6.
Und wir hätten eigentlich 4. werden müssen.
Mir ging es eher darum, dass man meinen könnte, dass der Untergang des Abendlandes bevor steht und ein Großteil von uns, doch schon viel härteres durchgemacht hat.
Vielleicht bin ich auch nur zu alt...
Beim Supercup hat ein Jungspund erzählt er wäre im Sommer in einem gottverlassenen Kaff namens Burghausen gewesen.
Als ich dem erzählte, dass ich da im Winter mal ein SGE Auswärtsspiel gesehen habe, hat der mich angesehen als wäre ich die Milka-Kuh....
Sehe das genau wie du, seit der Relegation ging es die letzten Jahre und Monate doch fast nur bergauf und auch vor der Relegation hatten wir ja mit der EL Saison 2013 / 14 einige geile Erlebnisse. Das zusammen mit dem Pokalsieg und den überwiegend guten Auftritten in den vergangenen 2 Jahren überwiegen für mich ganz klar. Natürlich darf man besorgt sein wenn man gegen einen Viertligisten ausscheidet, aber noch ist genug Zeit gegenzusteuern und ich finde Bobic hat so ein bißchen Vertrauen verdient - und damit meine ich keinen Freifahrtschein, aber manche sind ganz gut darin die positiven Dinge schnell zu vergessen wenn es mal nicht so läuft und in Aktionismus zu verfallen.
Im Pokal werden wir auch nächstes Jahr wieder antreten, die EL ist denke ich jetzt erst mal wieder etwas einmaliges. Von daher denke ich, wenn man jetzt noch hier und da zuschlägt, können wir schon mit der einen oder anderen Ergänzung im Kader in der Liga und der EL eine gute Rolle spielen.
Und im Endeffekt eint uns ja alle die Liebe zur Eintracht, der Eine ist eher skeptisch, der Andere sieht alles rosarot und die Mehrzahl ist eher so dazwischen. Aber wenn man dann eines Tages (ich hoffe es aber natürlich nicht) wieder Sonntags um 13 Uhr in Dresden spielt, dann werden wir die Diva genauso lieben wie wenn man im Pokalfinale die Bauern weghaut.
Nach dem sogenannten BAMF Skandal, bei dem angeblich tausenden Asylsuchenden zu Unrecht ein Bleiberecht gewährt wurde ist nun die Untersuchung abgeschloßen.
Ergebnis:
Bei 43.000 geprüften Fällen wurden 307 Personen Bzw. 0,7 % der Geprüften der Schutzstatus wieder entzogen.
Vielleicht sollte sich der Heimat-Horst doch mehr darauf konzentrieren warum rund 40% der abgelehnten Asylsuchenden vor Gericht den Ablehnungsbescheid erfolgreich anfechten können. Da scheint mir die Fehlerquote doch deutlich höher zu sein.
Kwelle:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-08/bundesamt-fuer-migration-und-fluechtlinge-bleiberecht-asylentscheidungen-ueberpruefung
Ergebnis:
Bei 43.000 geprüften Fällen wurden 307 Personen Bzw. 0,7 % der Geprüften der Schutzstatus wieder entzogen.
Vielleicht sollte sich der Heimat-Horst doch mehr darauf konzentrieren warum rund 40% der abgelehnten Asylsuchenden vor Gericht den Ablehnungsbescheid erfolgreich anfechten können. Da scheint mir die Fehlerquote doch deutlich höher zu sein.
Kwelle:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-08/bundesamt-fuer-migration-und-fluechtlinge-bleiberecht-asylentscheidungen-ueberpruefung
Diese Story möchte ich einfach mal kommentarlos stehen lassen:
https://www.welt.de/politik/ausland/article181186080/Oesterreich-Wie-ein-homosexueller-Asylbewerber-abgelehnt-wurde.html
https://www.welt.de/politik/ausland/article181186080/Oesterreich-Wie-ein-homosexueller-Asylbewerber-abgelehnt-wurde.html
SemperFi schrieb:
Diese Story möchte ich einfach mal kommentarlos stehen lassen:
Wegen sowas fordern manche Menschen die einfachsten Lösungen (Grenzen zu), weil manche Dinge zu komplex sind. Denn es ist praktisch unmöglich, einen solchen Fluchtgrund nachzuweisen oder zu widerlegen, zumindest im Rahmen einer würdevollen Behandlung. So entstehen dann diese würdelosen Absurditäten.
Und dann gibt es bestimmt genug Flüchtlinge, die genau diese Homosexuellen-Karte ziehen werden, um bleiben zu dürfen, obwohl sie nicht homosexuell sind.
Am Ende wird man nie eine würdige und praktikable Lösung finden.
SemperFi schrieb:
aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ja, verdammt.
Und ich bin gespannt, was geschrieben wird, wenn das immer öfter und heller aufblitzt.
Mal für Giggles, hier ein Ingo D. nach der Blamage gegen Aue (da waren die Kritiker noch "Grantler")
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-veh-wir-werden-nicht-verruecktspielen-a-814149
Und was hat der Demidov für eine Karriere bei uns hingelegt
Einfach mal vergleichen...
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-veh-wir-werden-nicht-verruecktspielen-a-814149
Und was hat der Demidov für eine Karriere bei uns hingelegt
Einfach mal vergleichen...
Hyundaii30 schrieb:Hit-Man schrieb:
Meinst du generell oder auf eine bestimmte Headline bezogen?
Eigentlich generell was ich die letzten Tage überfliegen musste.
Aber das fass zum Überlaufen brachte diese Headline:,
Die Eintracht und der „Absturz von Wolke 7“
Was soll der scheiß ?
Wir haben 5-0 gegen Bayern verloren ohne in Form zu sein, die Bayern schlagen selbst Teams die eigentlich gut drauf sind (Dortmund , Leverkusen usw.) in wichtigeren spielen ähnlich hoch.
Und das Pokalaus war scheiße, aber da kam auch viel zusammen.
Sowas muss halt passen. Aber deswegen ist noch nichts passiert.
Dafür haben wir jetzt mehr Kraft für die Liga und die Europaleague.
Vielleicht war es sogar ein Segen. Weiß man es ??
Deswegen muss man solche headlines nicht schreiben, wir sind immernoch aktueller Pokalsieger,
nur können wir halt den Titel nicht verteidigen. Das ist alles, was passiert ist (und davon bin ich sowieso niemals ausgegangen !!!)
Wieso kam da viel zusammen? Die haben einfach scheise gekickt
Kurze Anmerkung, Freiburg auch mit mehr Glück als Verstand in die Verlängerung und im Elfmeterschießen weiter.
Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.
Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.
Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.
In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)
Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)
Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.
Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.
Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.
Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.
Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.
Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.
In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)
Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)
Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.
Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.
Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.
Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
Raggamuffin schrieb:
Dass er eigentlich mit dem Prin$$ gerechnet hatte, ist ja schon durchgeklungen.
Er ist ja nicht erst seit gestern Trainer, da hätte er wissen müssen das da noch einiges passieren kann, auch Dinge die ihm erst mal nicht so gefallen. Da gilt es dann das Beste draus zu machen und den Spielern die da sind den Rücken zu stärken. Er will ja in der Bundesliga zeigen das er ein guter Trainer ist, also los ans Werk, mach aus relativ wenig möglichst viel.
Kurze Anmerkung, Freiburg auch mit mehr Glück als Verstand in die Verlängerung und im Elfmeterschießen weiter.
Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.
Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.
Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.
In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)
Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)
Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.
Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.
Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.
Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.
Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.
Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.
In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)
Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)
Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.
Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.
Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.
Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
SemperFi schrieb:
aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ja, verdammt.
Und ich bin gespannt, was geschrieben wird, wenn das immer öfter und heller aufblitzt.
SemperFi schrieb:
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Naja, in beiden Fällen waren die Pokalpleiten Vorboten für einen katastrophalen Saisonverlauf. Daher eignen sie sich wohl eher nicht als Relativierungen des Ulm-Spiels und Mutmacher
SemperFi schrieb:
Kurze Anmerkung, Freiburg auch mit mehr Glück als Verstand in die Verlängerung und im Elfmeterschießen weiter.
Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.
Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.
Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.
In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)
Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)
Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.
Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.
Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.
Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
Dankeschön! Es tut gut Beiträge wie diese zu lesen! Ich unterschreibe inklusive Deiner Torro Einschätzung!
SemperFi schrieb:
Kurze Anmerkung, Freiburg auch mit mehr Glück als Verstand in die Verlängerung und im Elfmeterschießen weiter.
Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.
Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.
Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.
Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.
In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)
Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)
Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.
Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.
Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.
Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.
Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
Bin zwar kein Katholik, aber 100% Zustimmung für den Rest!.... danke für die durchdachten Worte, den Ansichten schließe ich mich gerne an
Jeder hat es verdient ne Chance zu bekommen und jeder darf Fehler machen. Das muss man einfach aushalten ..
Allerdings nervt es auch aus positiven Beispielen der Vergangenheit eine Art Naturgesetz zu machen und zu suggerieren das würde ewig so weitergehen.
Allerdings nervt es auch aus positiven Beispielen der Vergangenheit eine Art Naturgesetz zu machen und zu suggerieren das würde ewig so weitergehen.
wie bereits erwähnt mache ich gerade urlaub um die ecke wo ich nen häuschen habe
und wo mein nachbar/bekannter in florenz in der profiabteilung arbeitet,
er sagte irgensowas wie... schade die klausel galt wohl nur fürs erste jahr,
sollte es so sein bin ich super glücklich und keiner hat irgend wen beschissen.
aber ich glaube es auch erst wen ich es schwarz auf weiss sehe.
und wo mein nachbar/bekannter in florenz in der profiabteilung arbeitet,
er sagte irgensowas wie... schade die klausel galt wohl nur fürs erste jahr,
sollte es so sein bin ich super glücklich und keiner hat irgend wen beschissen.
aber ich glaube es auch erst wen ich es schwarz auf weiss sehe.
Cyrillar schrieb:Basaltkopp schrieb:
c-e hat keine Enkel. Der hat nur Kinder und Urenkel. Die Zwischengeneration hat er irgendwie verpasst.
Du solltest dich hier abmelden!
Sogar noch NACH c-e Antworten ist... Keine Ahnung, da fehlt in jeder Sprache wohl das passende Wort
zeitnah
Das Wort ist zeitnah
Aber generell kommt nicht jeder mit den derzeitigen Änderungen mit. Ein Kumpel von mir, welcher bekennender Bayern Fan und seit kurzen auch ein absoluter DAZN Fan Boy ist, wollte aufgrund seines gekündigten Sky Abos heute das Bayern Spiel auf DAZN schauen.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich ihm erklären konnte, dass das Spiel welches Sky ist, exklusiv nur dort gezeigt wird...
Aber an für sich schon echt nervig, dass man heute gleich mehrere Abos braucht um versorgt zu sein