
SemperFi
32513
Gude! Du könntest doch die einzelnen Spieler mal googeln, da findest du mit Sicherheit deren Werdegänge / Stationen als Fußballer! Außer Manni Binz als Bundesliga-Spieler bei der Eintracht und Bernhard Trares aus Zeiten beim TSV 1860 München sagt mir keiner der Namen etwas.
thomas2708 schrieb:
Gude! Du könntest doch die einzelnen Spieler mal googeln, da findest du mit Sicherheit deren Werdegänge / Stationen als Fußballer! Außer Manni Binz als Bundesliga-Spieler bei der Eintracht und Bernhard Trares aus Zeiten beim TSV 1860 München sagt mir keiner der Namen etwas.
Google mal Armin Kraatz und hau Dir dann ganz fest mit der flachen Hand vor den Kopp
Ich hatte 7:2 getippt. Aber so wird es nicht mal das, wenn er seine Chancen einfach nicht nutzt.
Brodowin schrieb:Weihnachtsgeschenk?
vor einer Dartscheibe verbracht habe
Hoffentlich eine klassische und kein elektronischer Schnickschnack.
Habe mich eben auch schon ein bisschen eingeworfen.
Ich denke aber dass es ein relativ deutlicher Sieg für MvG wird. Es wird wohl kaum eine dieser superspannenden (und sehr langen) Finalnächte geben, wie wir sie in der Vergangenheit häufig erlebt haben. Aber ich freu mich trotzdem drauf und habe (in Ermangelung englischen Bieres oder Ciders) wenigstens ein paar Flaschen Kilkenny kühlgestellt.
Game on!
67sge schrieb:
was ist blos los mit Gary Anderson????
Nix ist los, er spielt ordentlich. Er trifft die Doppel halt nicht optimal und selbst wenn er es besser täte, MvG schnupft ihn gerade hoch und spuckt ihn links aus.
Ordentlich (103er Average ist eigtl. weit mehr als ordentlich) reicht halt in diesem Fall nicht.
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:SGE_Werner schrieb:
Müller verstehe ich jetzt nicht wirklich zu dem Zeitpunkt. Vor allem nicht zu Hannover (igitt). Aber vielleicht will man ihm die Spielpraxis geben, statt ihn hier auf der Bank versauern zu lassen. Aber ich hätte ihn gerne als Option die nächsten Monate auf der Bank gehabt.
Die Frage ist, wo soll Müller im 523 spielen? Seine Position gibt es bei uns nicht... Dann lieber noch einen RAV, Stürmer oder DM holen.
Ich denke mal, dass man daher einen Spieler wie Tawatha, der bisher auch nicht so viele Einsatzminuten bekommen hat, eher nicht abgeben wird, da er eine Alternative für die Aussenbahnen darstellt.
Müller kann genauso Zentral im Sturm spielen.
Mal abgesehen dass sich ein System auch ändern kann, bzw. man flexibel sein sollte auch ein anderes System zu spielen.
Mainhattener schrieb:
Mal abgesehen dass sich ein System auch ändern kann, bzw. man flexibel sein sollte auch ein anderes System zu spielen.
Müller ist Stürmer Nr. 5, das System wofür er geholt wurde, gibt es nicht und selbst bei einer Umstellung sehe ich Kostic und Rebic auf den Außen. Da sollte eine Leihe nachvollziehbar sein.
SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:
Mal abgesehen dass sich ein System auch ändern kann, bzw. man flexibel sein sollte auch ein anderes System zu spielen.
Müller ist Stürmer Nr. 5, das System wofür er geholt wurde, gibt es nicht und selbst bei einer Umstellung sehe ich Kostic und Rebic auf den Außen. Da sollte eine Leihe nachvollziehbar sein.
So ist es. Stürmer Nr. 5, und das obwohl er eigentlich kein richtiger Stürmer ist...
muckl1983 schrieb:pearlshot schrieb:
Ich kann mir eine Mitgliedschaft zur Zeit nicht leisten, das geht anderen sicher auch so.
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, falls es schon mal erwähnt wurde, sorry, aber das möchte ich so nicht stehen lassen.
Ich kenne diverse Mitglieder die entweder nur eine kleine Rente beziehen, oder sogar ALG 2, im Volksmund Hartz 4 geschimpft, beziehen und selbst diese Menschen, deren Einkommen im Bezug auf ALG 2 das absolute sozialrechtliche Existenzminimum darstellt, können sich eine Mitgliedschaft bei der Eintracht leisten.
Ich persönlich finde die Mitgliedsbeiträge der Eintracht für Sozial schwache Personen ausgesprochen fair und angemessen.
Wenn es dir so geht würde ich mir mal überlegen (Kein Angriff gegen Dich, konstruktiver, ernstgemeinter Vorschlag!)woran es liegen könnte wenn Menschen die kein eigenes Einkommen haben sich mit dem "Existenzminimum" eine Mitgliedschaft leisten können und du nicht.
Ja gut d hat halt auch jeder so seine Präferenzen. Ich kann sagen bin recht bescheiden und brauche net viel, Aktuelles iphone muss schon sein und denn Zahl ich hier und da bissel was ab da bleibt net so viel mehr über aber will jetzt hier auch nicht meine Finanzen offen legen, es geht ja darum das die Eintracht in orange spielen soll, also bitte zurück zum Thema orange
Adler² schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Zu Schwegler: Er wollte nach dem Abstieg auch weg.Veh hatte das untersagt
Wenn ich mich recht erinnere, wollte Schwegler als er damals zu Hoffenheim ging,gar nicht wirklich weg.
Die Eintracht hatte sich aber wohl bestenfalls halbherzig um seinen Verbleib bemüht und er sah dies als Zeichen, dass man ihn als verzichtbar erachtete. Das hat dann wohl den Wechselwunsch erst wirklich reifen lassen.
Vielleicht hatte man seitens der Eintracht auch irgendwann keine Lust mehr, nachdem es irgendwie jedes Jahr die Diskussionen gab, ob Schwegler bleibt oder gehen will und er ja immer ne Klausel haben wollte. Dieses „Man hat sich nur halbherzig bemüht“ heißt für mich eigentlich immer, dass man finanziell halt zu weit auseinander war. Ich erinnere mich hier auch an Skela, der uns verließ, weil er in der Angebotshöhe „mangelnde Wertschätzung“ sah, obwohl man sich maximal gestreckt hatte und ihn trotz finanziell beschränkter Mittel zum bestbezahltesten Spieler der zweiten Liga gemacht hätte.
Mit dem Rode Ding hatte ich nie ein großes Problem. Klar kann man meckern, dass es zu früh wohl festgemacht wurde. Das halte ich persönlich aber halt für normal in der Branche. Und wenn wir einen Spieler geholt haben, haben wir auch mehr als einmal gehört, dass Hübner schon seit Jahren Kontakt mit dem Spieler hatte.
Meine Bedenken gegen Rode sind rein sportliche wegen zu vielen Verletzungen und das Geschmäckle, dass ich nicht glaube, dass er ein Thema wäre, wenn er nicht ein Ex-Spieler wäre, was eigentlich kein Kriterium mehr sein sollte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
und das Geschmäckle, dass ich nicht glaube, dass er ein Thema wäre, wenn er nicht ein Ex-Spieler wäre, was eigentlich kein Kriterium mehr sein sollte.
Weder für Hütter, noch Bobic, noch Ben Manga ist er ein alter Kollege und daher glaube ich, dass hier, wie bei der Trapp Leihe, für diese Herren andere Faktoren die Grundlage einer solchen Überlegung darstellen.
Ich überlege in Bezug auf Rode einfach, was ich davon halten würde, wenn er seine Jahre nicht bei uns, sondern bei Hertha oder Werder gehabt hätte.
Und so eine Überlegung in der aktuellen Situation ist für mich nachvollziehbar.
Vom BvB wechselt nunmal nur ein Tribünengast zu uns. Bei den Bayern habe ich Spiele von ihm gesehen, die mich beeindruckt haben, sonst hätte die Maja auch kein Angebot gemacht.
Ob sich die Überlegung auszahlt, wissen wir in 6 Monaten.
Ich vermute hier halt Hübner als treibende Kraft, ohne es natürlich zu wissen. Und wenn ein Spieler, der vor 4 Jahren bei Hertha gut war, seit 3 Jahren kaum gespielt hat und 2 Jahre fast nur verletzt war, würde ich ihn hier genauso skeptisch sehen und glaube nicht, dass wir ihn verpflichten würden. Ist halt nur mein Gefühl.
Weiss nicht. Das mit Ante ist irgendwie alles komisch. Hab da ein ganz ungutes Gefühl bzgl. Wintertransferabgang.... Hoffe ich tausche mich.
Phantomtor schrieb:
Weiss nicht. Das mit Ante ist irgendwie alles komisch. Hab da ein ganz ungutes Gefühl bzgl. Wintertransferabgang.... Hoffe ich tausche mich.
Schlag aufs Sprunggelenk, alles grün und blau, gestern und heute alles versucht fit zu werden und bei Dir löst das ein komisches Gefühl wg. einem Abgang aus?
Hätte er ein blaues Auge und ein Knochen würde rausgucken, wäre dann der Wechsel schon fix?
Hab ich nicht mitbekommen. Kein Grund pampig zu antworten aber ist man ja langsam gewohnt von einigen hier. 😂
Die Vorbereitungen, live:
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
SemperFi schrieb:
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Überragender Angriff, Chapeau. 2:1 BVB.
Uwes Bein schrieb:
Hmm, für mich gehört auch so etwas zu einer Nachbetrachtung. Die geilen Choreos werden und wurden auch in der Nachbetrachtung abgefeiert. Das Ding mit dem Schal kann diskutiert werden, wo ihr wollt, aber Fakt ist, dass dieser Schal an Dummheit nicht zu überbieten ist!
Die Choreos sind aber im Stadion. Der Hinweis auf den Thread im Auswärts Dabei bezog sich ja auf Dinge, die außerhalb des Stadions passieren. Also ob jetzt Mülltüten an irgendeinem Platz am Mittag waren, ist sicherlich nicht unrelevant, um zu begründen, warum dann so viel Müll dort lag, aber was hat das dann mit der Nachbetrachtung zum eigentlichen Spiel zu tun?
Aber vielleicht haben ja die Kollegen von mir eine andere Meinung.
Quod erat expectandum.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Brodowin schrieb:Niemand hat etwas dagegen einzuwenden, wenn Du Dich mit Bewertungen zurückhalten möchtest.
würde ich persönlich mich mit irgendwelchen Bewertungen zurückhalten
Joa, ich finde es bedingt lustig.
Im Grundsatz mögen wir hier alle gar nicht so weit von einander entfernt sein. Ich finde es allerdings anmaßend, wenn hier einige Leute pauschal über das Verhalten der Kurve oder von Eintracht-Fans vor Ort urteilen, die den Tag heute sesselfurzend auf Arbeit oder zuhause oder sonst wo in ihrer Komfortzone verbracht haben und eben nicht im Stadion und in Rom waren.
Brodowin schrieb:SamuelMumm schrieb:Brodowin schrieb:Niemand hat etwas dagegen einzuwenden, wenn Du Dich mit Bewertungen zurückhalten möchtest.
würde ich persönlich mich mit irgendwelchen Bewertungen zurückhalten
Joa, ich finde es bedingt lustig.
Im Grundsatz mögen wir hier alle gar nicht so weit von einander entfernt sein. Ich finde es allerdings anmaßend, wenn hier einige Leute pauschal über das Verhalten der Kurve oder von Eintracht-Fans vor Ort urteilen, die den Tag heute sesselfurzend auf Arbeit oder zuhause oder sonst wo in ihrer Komfortzone verbracht haben und eben nicht im Stadion und in Rom waren.
Ja ist schon eine Frechheit, dass manche nicht den Luxus haben unter der Woche nach Rom zu fliegen, sondern damit ausgelastet sind zu arbeiten und Essen und Dach für die Familie zu verdienen.
Mal abgesehen davon, dass man als Exiladler ohne DK eh an keine Karte kommt.
Was ein riesiger Bullshitkommentar.
Etliche hier haben sich in ganz anderen Zeiten jedes Recht verdient über diese Vollidioten zu urteilen.
Und selbst wenn einer noch nie ein Stadion von innen gesehen hat, dann hat auch diese Person das Recht Böllerwerfer als Niederungen der menschlichen Daseinsform zu titulieren.
Es wird ja nicht pauschal geurteilt. Aber diese h.rnlosen Schw.chköpfe, die immer wieder Randale machen und Böller Richtung irgendwelcher anderer Personen abgeben, die müssen ausgesiebt werden. Null Toleranz.
Es ist nicht nur unsportlich, es schadet der Eintracht auch enorm. Jeder der hier noch Verständnis zeigt, muss sich nicht wundern, wenn auch er kritische Kommentare erhält. Das sind keine Sportler und die haben mit Fussball und der Eintracht doch nix am Hut. Denen geht es einfach um Randale und das bei jeder Gelegenheit. Und dazu benutzen sie den Fußball und die Eintracht.
Jeder der da Zeuge ist, sollte entsprechende Infos an die zuständigen Behörden und die Verantwortlichen bei der Eintracht geben. Null Toleranz.
Es ist nicht nur unsportlich, es schadet der Eintracht auch enorm. Jeder der hier noch Verständnis zeigt, muss sich nicht wundern, wenn auch er kritische Kommentare erhält. Das sind keine Sportler und die haben mit Fussball und der Eintracht doch nix am Hut. Denen geht es einfach um Randale und das bei jeder Gelegenheit. Und dazu benutzen sie den Fußball und die Eintracht.
Jeder der da Zeuge ist, sollte entsprechende Infos an die zuständigen Behörden und die Verantwortlichen bei der Eintracht geben. Null Toleranz.
Piräus auch nicht grad meine Lieblings Fans, aber mit Milan wär ein Brocken aus dem Weg nach Baku geräumt
SemperFi schrieb:
Und Rasenball verballert es selbst, das macht es erst richtig schön.
In naher Zukunft hätte es immerhin für die Zwischenrunde in der EL2 gereicht 😂😂😂😂
Also, ich bin gebürtiger Iraner, bin mit jungen sieben Jahren mit meinen Eltern nach Ffm gekommen, stand mit 10 (!!!) zum ersten mal im G-Block (inzwischen bin ich 40!)! AFD-Wähler/Rechtsradikal etc fällt also schon mal weg
Ich liebe dieses Land und ich liebe die Menschen in diesem Land, und ich liebe natürlich die Eintracht
Meine persönliche Wahrnehmung ist diese: seit ca 10-15 Jahren liest man überall nur noch von Antisemitismus, Rassismus, Hetze etc etc.. Die es natürlich auch gibt, ich finde aber, dass es in diesem Land viel größere Probleme gibt als der sogennante 'Rechtsruck'! Neulich musste ich zB lesen, dass ca 1.8mio Kinder unter dem Existensminimum leben und wenn ich mal auf der Zeil oder in der SBahn bin, sehe ich sooo viele alte Menschen (keine Penner!), die in den Mülltonnen wühlen.. Das war vor 10 Jahren noch nicht so und es wird immer schlimmer...
Diese Menschen haben keine Lobby! Aber die Antisemiten und Hetzer, davon sind die Zeitungen voll, und gleichzeitig krepieren die eigenen Leute an Armut, und kein Schwein spricht das an! Das regt mich auf!!!
Ich liebe dieses Land und ich liebe die Menschen in diesem Land, und ich liebe natürlich die Eintracht
Meine persönliche Wahrnehmung ist diese: seit ca 10-15 Jahren liest man überall nur noch von Antisemitismus, Rassismus, Hetze etc etc.. Die es natürlich auch gibt, ich finde aber, dass es in diesem Land viel größere Probleme gibt als der sogennante 'Rechtsruck'! Neulich musste ich zB lesen, dass ca 1.8mio Kinder unter dem Existensminimum leben und wenn ich mal auf der Zeil oder in der SBahn bin, sehe ich sooo viele alte Menschen (keine Penner!), die in den Mülltonnen wühlen.. Das war vor 10 Jahren noch nicht so und es wird immer schlimmer...
Diese Menschen haben keine Lobby! Aber die Antisemiten und Hetzer, davon sind die Zeitungen voll, und gleichzeitig krepieren die eigenen Leute an Armut, und kein Schwein spricht das an! Das regt mich auf!!!
basslinebill schrieb:
...
Diese Menschen haben keine Lobby! Aber die Antisemiten und Hetzer, davon sind die Zeitungen voll, und gleichzeitig krepieren die eigenen Leute an Armut, und kein Schwein spricht das an! Das regt mich auf!!!
Was Du machst ist perfekter Whataboutism.
Die Diskussion über ein Thema abwerten, indem ein anderes hervorgestellt wird.
Deine Aufregung über Armut in Deutschland könnte ich abwerten mit der Armut in anderen Ländern, wo es vielen Menschen noch weitaus schlimmer geht und kein Sozialnetz wie in Deutschland existiert.
Jede Diskussion über Tierschutz kann weggebügelt werden, da es ja genug Themen gibt, die Menschen betreffen.
Etc.
Bitte werde politisch und begreife, dass mit solchen Diskussionsmustern jeder gesellschaftliche Diskurs zum Scheitern verurteilt ist.
Nur wenn unser Land aus politisch bewussten und informierten Bürgern besteht, können die richtigen Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden.
Dann werden nämlich auch die Nachrichten so konsumiert und prodoziert, dass am Ende nicht 7 AFD Leute aus der Pampa die selbe Zeit der Berichterstattung im heute Journal bekommen wie die größte Demonstration in Deutschland seit knapp 20 Jahren.
Wenn ich unpolitisch höre, klingelt bei mir nur der Spruch “aber es war doch jeder in der Partei“ im Kopf.
Damit Demokratie langfristig überlebt, darf es keine unpolitischen Menschen geben.
Ich habe politisch tolle Debatten geführt, von Erzkonservativen Bayern bis Hamburger Anarchos, mit allen konnte ich mich auf Basis von grundlegenden Fakten unterhalten und man fand irgendwo Gemeinsamkeiten.
Und darauf basiert unser Land, aber durch die AFD und Einflüsse wie Trump, schwimmen uns als demokratischer Gesellschaft die Felle weg.
Am Ende des Tages ist Bildung das Mittel gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Fremdenhass, gegen Armut.
Und da hilft kein Aufregen, da hilft nur soviel positiv zu beeinflussen wie jeder kann und zwar als politisch informierter und engagierter Bürger.
Unterm Strich richtig langweilig das Spiel.