>

SemperFi

32525

#
Marc0 schrieb:
Ich hol den Thread mal wieder hoch

SemperFi schrieb:
Tackleberry schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich hol den mal wieder hoch

Da meine Verdampfer aus dem Starterset zur Neige gehen, hab ich mir heute mal 2 Clearomizer geholt.

Kirsche rein, einziehen lassen, auf Ego-C Akku geschraubt und Yummi...

Vom Dampf und Geschmack echt besser als das Tanksystem.

Und das Beste 0 Kratzen.

Der einzige Nachteil ist, dass ich halt mehr dampfen werde, da meine Clearos mehr Liquid pro Zug verdampfen, aber das Mehr an Geschmack ists mir allemal wert.


Ich dachte, du hättest das Kratzproblem durch die Mischungen gelöst gehabt? Und was ist an diesen Clearomizern anders als am "Tanksystem"?

*doppeltaufdemschlauchsteh*


Also das Kratzproblem war gelöst. aber wollte am Anfang sehen, wie Clearomizer pur Kirsche schmeckt. Und es hat mich voll überzeugt.
(hab halt pur Kirsche auch genommen, weil sie nur noch 1 kleine 3 ML Flasche Kirsche im Laden hatten und ich für meine Tabak-Frucht Mische mir Himbeere geholt hab)

In Clearomizern sind Glasfaserfäden, die sich vollsaugen und darüber das Liquid an den Verdampfer geben.

Das sind die Teile, die man dann direkt auf einen Akkuträger (in meinem Fall normale Ego-C Akkus) schraubt.

http://www.steam-store.de/Clearomizer/eGo-T-eGo-C-Clearomizer/Vision-eGo-Clearomizer-V3-24-Ohm.html

Das sind die Clearos, die ich grad andampfe.

Der Dampf ist wärmer und schmeckt intensiver, die Form des Mundstücks ist jetzt erstmal eine Umgewöhnung, aber ich bin begeistert.

Tanksystem gut, Clearos besser, jedenfalls für mich.

Als Vergleich, das aktuelle SGE Trikot ist klasse, aber mein 100% Baumwoll Traditrikot ist einfach besser


Kannst du bitte mal was zur Haltbarkeit der Clearomizern sagen?
Ich hab Ego-T mit Verdampfer Typ B und da sind mir in den letzten 4  Wochen gleich 3 Verdampfer durchgebrannt! Und such deswegen jetzt eine Alternative.


Die haben bei mir so immer 3 Wochen gehalten, bin aber starker Dampfer.
Ist vor allem vom Unterhalt so mit das günstigste.

Kann also die hier: http://www.steam-store.de/smok-redux-ce5
nur empfehlen.

Hab mir vor aber dann vor 3 Wochen die eCom gegönnt, wollte eigentlich nur einstellbare Akkus, aber die eCom ist echt klasse, nur fast 120 Euro waren schon knackig, ist das DIng im Doppelset aber langfristig wert, wollte sie nicht mehr missen.

Auf jeden Fall mit der Zeit ein System mit VV (variable Volt) oder VW (variable Watt)  zulegen
#
Mainhattener schrieb:
Also schaffen wir die U23 ab.
Nur was macht man dann mit Spielern über 19, einfach sang und klanglos fallen lassen?


Natürlich passiert sowas nicht von heute auf morgen, sondern man sagt, dass in 2 oder Jahren der Spielbetrieb eingestellt wird.

Dann weiß jeder wo er dran ist und kann sich vorbereiten.

Mittel- und Langfristig aber der einzige sinnvolle Weg.

Dazu sucht man sich ne Kooperation mit einigen Drittligisten und zB dem FSV um Konzuepte zu erarbeiten wo man dann den Nachwuchs, der es noch schaffen könnte 2 oder 3 Jahre parkt.
#
propain schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
propain schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
37.

...achso noch haben wir nicht so viele Punkte, wie in der besagten tasmanischen Saison.  


Viel mehr wie jetzt wird das mit der Mannschaft auch net mehr


..is net dein Ernst,oder?  


Doch, wer noch nicht mal in der Lage ist gegen Bremen und Hamburg zu gewinnen, dem trau ich nicht mehr viel zu.


Na ist doch toll, also steigen Nürnberg und der BvB ab, die waren ja schlechter gegen Bremen und den HSV und da HSV auch gegen Bremen verloren hat, gehen die in die Relegation.

Und da Freiburg gegen den BvB nach Hamburg verloren hat, landen die hinter uns, macht mind. Platz 14 und vor dem BvB, passt.

Braunschweig und Stuttgart lassen wir auch hinter uns, dann sind wir 12.

Wir sind also gerettet und Platz 12 passt, können die Saison beenden.
#
mickmuck schrieb:
dann scheinst du selektiv zu lesen. hier gibt es genug beiträge, die die wirre taktische aufstellung und einwechslungen von veh kritisieren.  


Also bei aller berechtigten Kritik, aber die Taktik gegen den HSV war eigentlich perfekt, ohne den gewohnten Zambrano Aussetzer in Kombination mit einem Schiri, der diese 50/50 Sache pfeifft, passiert gar nix und man gewinnt locker 1:0.

Der HSV hatte bis Zambrano in Zoua reinrasselt und dann liegen blieb 0 Bindung und 0 Zug im Spiel.
Erst dann wachte das Pubnlikum auf und es entstand ein Feuer, welches dann zum Elfer führte.

Mutlos in der zweiten Hz? Absolut.
Zu wenig Zug nach vorne von unserer Seite? Unbestritten.

Aber taktisch hatten wir den HSV zu 100% im Griff.

Die Aufstellung hat in Bezug auf den Gegner funktioniert, leider hat nur unsere Mannschaft vergessen dazu selbst noch Fussball zu spielen.

Die Auswechslungen waren taktisch konsequent 1:1 auf die Positionen.

Also nochmal, man kann viel kritisieren, Ausrichtung, Umsetzung, aber von der Taktik her hat es perfekt funktioniert.

Ich empfand es auch nicht im geringsten als wirr, sondern konsequent, wenn Meier, dann Rosi sich haben fallen lassen um zu verteidigen, sind dann Flum bzw. Weiss vorgerückt um das Pressing zu übernehmen.

Und nochmal, es hat das Spiel des HSV komplett zerstört und unterbunden.
Schön? Bestimmt nicht.
Aber definitiv nicht wirr.

#
iran069 schrieb:
Ist schonmal jemand im stehen eingeschlafen?  


Ist doch Sinn der Sache, die HSVler pennen so lange rum, bis das Spiel vorbei ist...

Wobei jetzt kommt langsam Feuer rein, nicht gut.
#
lol

Rudnevs hat schon wieder getroffen

Applaus HSV, Applaus

Das wird ein enges Rennen, wer am Ende der RR mehr Tore gemacht hat, Rudnevs oder der HSV
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wie bitte hat der HSV gegen Dortmund 3 Tore machen können.


Die Dortmunder haben in die in voller Arroganz spielen lassen und plötzlich hatte man verloren.
Man sieht es ja auch in Ansätzen gegen uns, da wird sofort gedoppelt, die Wege zugestellt, aber heute sind sie zu doof dann bei Ballbesitz was draus zu machen.

Deswegen kann ich Vehs Taktik auch verstehen, im Mittelfeld kompakt stehen, voll dagegen gehen und Druck oben halten.

Nicht schön, aber macht Sinn, Ersatzspieler beim HSV hin- oder her.
Sobald bei den Hamburgern der Tank leerer wird hat man dann auch Platz für Konter, also Rosi oder Joselu dann ab der 70. Minute rein.
#
BwBavar schrieb:
Is der Calhanoglu bei Abstieg eigentlich Ablösefrei?    


Nope, der  hat auch Vertrag für die zwote.
#
frankfordder92 schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Um dort zu gewinnen, brauchen wir noch mindestens 1 Tor. Los jetzt.


Also wenn die keins mehr schießen sollten wir nach meinen Berechnungen auch gewinnen .


Also jetzt werd nicht lächerlich, Berechnungen... pfhhht...

Seit wann gibts denn 1:0 Siege im Fussball? Was eine abstruse Vorstellung....
#
Na ja, wenigstens verkaufen wir uns besser als der BvB vor 2 Wochen...

Was ein ödes Gekicke...
#
Sledge_Hammer schrieb:
DougH schrieb:


Ich möchte nicht schwarz malen aber das was Grabowski die Tage äusserte hat Hand und Fuß und beschreibt die Situation bei Eintracht bestens!!  


Nein, das war dummes Geschwätz. Zumal er Veh überhaupt nicht kritisiert hat.
Hier stagniert gar nix, wenn man den Ausgangspunkt 2011 nimmt haben wir quasi das maximale erreicht, wenn man die Dreifachbelastung richtig einzuschätzen weiß. Klar kann man immer anführen, in der Liga hätten es paar Punkte mehr sein können. Aber deswegen seit Jahren Stagnation? Ich glaub Grabowski hat Stagnation seit seinem Karriereende, bestenfalls, mit dem Blöd-Job ging's nochmal abwärts.


Als ob Grabi das selbst geschrieben hätte...

Die Bild Texter schreiben sowas, dann wid der Name des jeweils lokalen Promis als "Kolumne" druntergesetzt und der Promi bekommt Geld dafür.

Und wer sich an die Bild verkauft, hat in aktuellen Diskussionen sowieso nix zu melden.
#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Weil man sicher schon vorher erfolglos Klinken geputzt hat. Gegenfrage - woran machst Du fest, dass solche Aussagen schaden?

Einfach auf den Punkt gebracht, Produkteigenschaften negativ herauszustellen ist der Killer für jeden Klinkenputzer. Und das ist keine Annahme, das ist so.

Es ist nicht das erste mal, dass ihm öffentlich so eine negative Aussage rausrutscht, er macht das dauerhaft. Es mag am Anfang seiner Tätigkeit notwendig gewesen sein, das dauerhafte Mahnen. Mittlerweile hat es sich umgekehrt, es kann und will auch keiner mehr wirklich hören. Glaubst Du wirklich, dass das keinen negativen Einfluss auf die zu putzenden Klinken hat wenn er sagt "die nächseten 5 Jahre haben wir keine Chance mehr...." ? Ich bin nicht so vermessen zu behaupten, dass wir Bundesligakrösuse wären, wenn er sich anders darstellen würde. Ich bin aber so vermessen zu glauben, dass es definitiv schadet und bei Leuten die auf der Kippe stehen ob sie die Eintracht unterstützen wollen oder doch nicht, am Ende den negativen Effekt ausmachen kann.

Ich will Bruchhagen gar nichts böses, würde mir nur wünschen dass er diese dauerhaft pessimistische Sicht genau da vorbringt wo sie uns nutzt und wo er es auch hervorragend macht als Kämpfer der ärmeren BL-Vereine, in den Gesprächen bei der dfl und beim DFB wo er immer um Verbesserung kämpft. Aber deshalb muss er doch nicht ständig der Öffentlichkeit erzählen, dass der worse- oder worst-case der Normalfall ist und so etwas wie wir gerade erlebt haben eigentlich nie möglich ist.

Gegen diese Theorie der Unmöglichkeit spricht übrigens die Wirklichkeit, nämlich dass nahezu jedes Jahr ein oder zwei vollkommenen Überraschungen dort mitspielen. Letztes Jahr wir und Freiburg und dieses Jahr kämpfen Hertha, Gladbach und Mainz da oben mit.

Das könnte man theoretisch auch mal in die Aussagen mit einfließen lassen, dass es schwer ist aber wir natürlich jedes Jahr mit den gegebenen Mitteln darum kämpfen werden, eine dieser Überraschungen zu sein und versuchen wollen uns auf Sicht dauerhaft dort zu etablieren. Hört sich viel besser an als "die nächsten 5 Jahre klappt es nicht mehr...". Warum nicht die Hoffnung als Ziel/Vision nehmen, daraufhin zu arbeiten und das auch nach außen vertreten. Es kommt einfach besser an wenn Du dein Produkt positiv darstellst und dann verkauft es sich auch etwas einfacher.

Mal etwas überspitzt dargestellt: Stell Dir vor Alpha würden ihre Produkte in dieser Art und Weise vermarkten: Wir wissen, dass die deutschen Autos qualitativ besser sind, wir wissen dass die französischen Autos für weniger Geld mehr Ausstattung bieten und wir wissen, dass wir beim Preis für einen Datscha nicht mithalten können. Möchten Sie nicht einen Alpha kaufen?

Gruß,
tobago


Da Du Alfa mit ph schreibst, scheint ja deren positiv nach außen getragene Darstellung auch nix zu helfen
#
Eschbonne schrieb:

Fazit: Ich halte Warumduscherziele wie "Wir wollen 3 Mannschaften hinter uns lassen" nur weil man die "kleine Eintracht" ist für unsportlich (vor der Saison. wenn nur noch 3 Spieltage zu spielen sind und man 15 ist, ok). Das beste Beispiel ist Djakpa der in seinem Interview gesagt hat, er wolle die EL gewinnen. So muss das sein. Obs machbar oder realistisch ist, spielt hierbei keine Rolle. Man muss ein Ziel haben und darauf zu laufen. Wenn man unterwegs stolpert unds nicht bis zum Ziel schafft, kann man wenigstens sagen man hat alles versucht. Tiefe Ziele sind nur dazu da schneller mit sich selber zufrieden zu sein. ("Ich lauf jetzt einen Marathon. Mein Ziel ist 300 Meter weit zu kommen. Juhu ich hab 400 Meter geschafft. Ich bin soo gut.")


Genau und wenn man dann auf Kilometer 35 stirbt weil man einen Herzinfarkt hat, dann hat man es ja auch wenigstens versucht, man ist zwar tot, aber egal, man hats versucht auch wenn vor dem Marathon klar war, dass man das Ende nicht erreicht...

Wieso sollte man sich mit Realismus auch aufhalten, stört nur.
Das Ziel mit 3 hinter sich lassen, hat sich im Laufe der Hinrunde entwickelt, da klar wurde, dass man im Abstiegskampf steckt.
#
eagle1972 schrieb:
Auch bei TM:
Sicher bin ich mit hingegen, dass unser ligaverbleib maßgeblich davon abhängig sein wird, ob ein Lasogga fit bleibt.

Und was soll ich sagen? Im Abschlusstraining beim Löw verletzt, fällt am WE wohl aus.


Jetzt macht die Nominierung auch Sinn...
#
SaarAdler81 schrieb:

aber egal welche namen genannt werden, interne dinge, kommen oft an die öffentlichkeit.


Erst wenn Hübner und HB sie dem Aufsichtsrat vorlegen und ich hoffe bis dahin ist alles andere schon wasserdicht...
#
Matzel schrieb:
mickmuck schrieb:
Mainhattener schrieb:
Dass erste mal, dass Schui sagt, er würde den Cheftrainer Posten annehmen.


ja, aber vermutlich muss er dafür den club wechseln.  


Der Prophet im eigenen Lande gilt halt (bei uns) nichts.


Welche Leistungen bei der U23 sprechen denn dafür, dass er Cheftrainer werden sollte?

Nichts gegen die B-Jugendmeisterschaft, ein Schneider war zB 2 Mal A-Jugendmeister.

Macht er denn die Spieler in der U23 besser?
Formt er in der U23 ein Team welches stärker ist als die Einzelspieler?
Welche Systeme lässt er spielen?
Reagiert er als Trainer taktisch klug?

Das meine ich nicht abwertend, aber  hier hat sich bisher nicht ein einziger real geäußert, wie Schurs Arbeit real zu bewerten ist.

Und Schur nur zu fordern weil er halt Schur ist... sorry ich hab Charly als Trainer erlebt, auch bei anderen Vereinen, der wurde hier nicht verheizt, er hatte (bei allen anderen Verdiensten) nicht das was man benötigt um erfolgreich als Trainer im Profibereich zu arbeiten.

Es muss doch Leute geben, die oft genug zur U23 gehen, um zu sagen, daß Schur gut oder schlecht ist weil...

Aber Schur nur fordern weil er Schur ist, na danke.

Von Corochano halte ich zB auch ne Menge, aber dessen Profitrainerauftritt war nett ausgedrückt auch suboptimal.
#
Horten schrieb:
..also ich bin für Alex Schur, der holt dann die jungen vereinseigenen Spieler hoch und wer weiß - vielleicht schlagen die auch mal wie bei anderen  Bundesligavereinen möglich - ein.


Und Du hast wieviele Spiele der U23 dieses Jahr live gesehen?

Bevor ich den Namen Schur in den Raum schmeiße, hätte ich zuerst gerne mal einige Einschätzungen wie Schui mit der U23 so arbeitet, aus Berlin ist sowas schwer einzuschätzen.
#
Sualk67 schrieb:
Hatten wir Jens Keller schon ? Weil der Armin ja sicher zu seinem Freund Horst geht....    


Genau wie schon letztes Jahr...
#
mickmuck schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
mickmuck schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
pipapo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
[...]und dann kommt der AR und/oder der VV und sagen, dass der Etat nächstes Jahr wegen der fehlenden EL-Einnahmen gekürzt werden muss.

Oder wegen akutem Finanzbedarfs an anderer Stelle.



...das alles ist das Packet, wo  letztlich Veh sag es reicht nicht! BH und HB sagen das auch, also Veh geh.


dass der etat gekürzt werden soll, ist doch nur eine spekulation.  


...ob gekürzt werden muss um Altlasten zu tragen? Fakt ist doch aber das der Etat keinesfalls erhöht wird. Das was CE weiter oben schreibt ist doch geschehen und wird sich wiederholen. Es bleibt dabei, kein "Spielgeld" und die "Anderen" wissen das.


ich bin der meinung, dass ein etat von 30 millionen reichen muss, um eine gute saison zu spielen. kommt halt darauf an, wie man die 30 millionen anlegt. da habe ich großes vertrauen in hübner, wenn der nicht mehr vorgeschrieben bekommt, welche spieler er zu holen hat.  


Eine gute Saison mit 30 Mio ist Platz 8 bis 13.

Alles andere ist nicht seriös, da es eben mind. 14 Vereine gibt, die genau soviel oder mehr haben und auch gute Arbeit leisten können.

Denn schlechte Arbeit bei Anderen wie in Hamburg, Bremen oder Stuttgart einzuplanen ist nicht seriös.
#
mickmuck schrieb:
SemperFi schrieb:
mickmuck schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
pipapo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
[...]und dann kommt der AR und/oder der VV und sagen, dass der Etat nächstes Jahr wegen der fehlenden EL-Einnahmen gekürzt werden muss.

Oder wegen akutem Finanzbedarfs an anderer Stelle.



...das alles ist das Packet, wo  letztlich Veh sag es reicht nicht! BH und HB sagen das auch, also Veh geh.


dass der etat gekürzt werden soll, ist doch nur eine spekulation.  


Also ich fand es recht deutlich schon kommuniziert, das man auch nächstes Jahr mit einem Etat von ca. 30 Mio plant und für größere Ziele reicht das mit allem Handeln und Feilschen nicht.


ja, das ist dann aber trotzdem keine kürzung des etats.  


Richtig, aber unterm Strich ist das irrelevante Wortklauberei, ob wir 29, 30 oder 35 Mio Etat haben, es wird auch nächstes Jahr kein Etat zur Verfügung stehen, der größere Sprünge erlaubt.
Und auch in 2,3 oder 4 Jahren werden wir, wenn kein Wunder geschieht, keinen Etat haben, der über 40 Mio kommt.

Der einzige Weg in höhere Gefilde ist, sich für die CL irgendwie zu qualifizieren und das ist in keiner Weise seriös planbar, egal was irgendwelche Präsis oder VVs in Hamburg oder Stuttgart von sich geben.