
SemperFi
32526
#
SemperFi
Elfer verballert, Ecke drin, lol
lahn59 schrieb:
Ganz wichtiger Sieg heute und die anderen Mannschaften spielen auch für uns. Morgen darf der HSV dann auch nicht gewinnen. Ziemlich relaxter Nachmittag. Mein Blutdruck ist normal und mein Aschenbecher ist auch fast leer geblieben. So könnte es häufiger sein. Am Dienstag wird es natürlich schwerer. Aber unschlagbar ist der BVB auch nicht.
Morgen gewinnt der HSV definitiv nicht (wobei Hanoi ja auch ein HSV ist, aber nicht der HSV)
Wie es in 45 Minuten aussieht, werden wir sehen
Tobias81 schrieb:
Wow, wenn man sich das hie so durchliest, dann kenne ich gerade einmal die Hälfte - und dabei dachte ich, dass ich schon ein Serienjunkie bin... Mein neuer Favorit ist Homeland mit Claire Danes. Hochspannung pur, jede Staffel und jede Folge. Ich liebe es, wenn man gleich die nächste anmacht, weil man es nicht aushält, auf die nächste zu warten. Staffel drei kommt im März im deutschen Free TV, vergessen wo, einfach mal googeln. Bis dahin ist ja noch Zeit, Satffel eins und zwei nachzuholen, für diejenigen, die die Serie noch nicht kennen.
Es geht um den aktuellen Krieg in Afghanistan, ein Soldat war 8 Jahre in Gefangenschaft und kehrt heim, seine Familie hatte ihn bereits zu Grabe getragen, weil sie nicht von ihm hörten. Angeblich soll er ein Schläfer sein, aber das weiß man nicht so genau... Darum geht's - superspannend! Ein heißer Tipp von mir...
Gruß an alle
Nicht böse sein, aber der Tipp ist so heiß, wie der, dass man als Fussballfan in Frankfurt mal zur Eintracht gehen sollte
Frankfurter-Bob schrieb:
Im Mai startet eine neue Staffel 24. Diesmal allerdings wohl nur 12 - 13 Episoden lang. Ort des Geschehens ist London. Erste Trailer sehen gut aus.
Jack is back
Freu mich schon wie Bolle. Eine meiner absoluten Lieblingsserien.
Meine eigentlich auch, aber mit der A-Bombe so früh in der Serie hat man die Ansprüche an die Terrorgefahr zu früh zu hoch gesetzt und ist dadurch hinten runtergefallen.
Speziell die letzten beiden Staffeln waren dann doch arg konstruiert.
Nicht falsch verstehen, immer noch gut, aber man wurde einfach zu schnell zu heftig.
Mainhattener schrieb:
Sie Serie die wohl auf DVD erfolgreicher war als im TV.
Den Film der darauf hin kam kenne ich, die Serie hab ich bisher noch nicht gesehen.
In der Serie Castle (auch mit Fillion als Hauptdarsteller), gibt es immer mal wieder Anspielungen auf Firefly.
Vor allem in einer Folge der 5. Staffel (Name ist meine ich "Mord im Weltall"), wo es um einen Mord auf einer Comic Messe und um eine nach 12 Folgen abgesetzte Weltraumserie geht.
Die Serie ist ein Muss, auf FOX hat sie massiv gelitten, da z.B. der Pilot erst glaube als 4. Folge gezeigt wurde, dazu wurde auch der Rest der Folgen querbeet gezeigt, teilweise unterschiedliche Sendezeiten etc.
Die Serie hatte keine Chance.
Und die Erwähnungen von Firefly in Castle sind klasse, Castle hat u.a. nen braunen Mantel als Halloweenkostüm, da sagt er auch, dass er das vor 5 Jahren schon mal getragen hat
Universal hätte gerne die Serie neu aufgesetzt nachdem man die Rechte von Fox gekauft hatte, war aber nicht machbar, deswegen wurde es wenigstens ein Film.
stefank schrieb:SemperFi schrieb:
Was ein Massaker...
Wär ich SGE und Bronco Fan, dann wär ja alles gelaufen
Ich habe mir die Broncos nur ausgesucht, weil meine Steelers schon so früh vergeigt haben. Irgendwie wäre mir ein spannenderer Superbowl aber lieber gewesen...Über den Rest herrscht Schweigen.
Meine Sympathien liegen zwar mehr bei Seattle, weil ich denen ihren ersten Superbowl gönne und halt die Defense toll finde, aber ein spannender Sieg der Broncos wäre mir auch lieber gewesen als so eine einseitige Geschichte.
Jetzt schlafen zu gehen lohnt sich nämlich nicht mehr
stefank schrieb:iran069 schrieb:Tomasch schrieb:iran069 schrieb:
Ich versteh nicht was an diesem Event so toll sein soll
Wundert mich bei deinem Namen nicht.
Sorry, musste sein....
Ich versteh auch nicht was an dem Sport so toll sein soll.
Es ist ja auxh kein Muss. Ich bin infiziert, seit ich in den 70ern den Superbowl in Schwarzweis auf AFTV gesehen und den Ton dazu aus dem Radio auf AFN gehört habe.
Da ich selbst mal gespielt habe, kann ich nur sagen, dass es so komplett anders ist als jede andere Mannschaftssportart.
Dazu die Taktik, das Ineinander greifen so vieler Faktoren.
Dafür geht mir zB Basketball komplett ab, welches ja witzigerweise ein gefühltr dickeres Regelbuch hat als Football
grossaadla schrieb:SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:philadlerist schrieb:
Ei, es gab nichts zum babbeln ...
Erst morgen nach dem Spiel, wg des überraschenden Ausgangs
Du meinst, wir verlieren
Da gewinnt so ein bayrischer Dorfklub lächerliche 43 Mal in Folge und schon wollen dem einige die Favoritenrolle zuschustern, unfassbar.
Nicht übertreiben.43 mal net verloren,oder?
Dadurch sieht die Favoritenrolle wieder ganz anders aus.
War spät, natürlich "nur" nicht verloren
Aber ich finde 43 ist ne schöne Zahl zum Abschluss.
Wenn man unser Spiel rausnimmt, was Sie bei gescheitem Schiri verloren hätten, sind sie bei 42 Siegen und 42 ist die Antwort
adlerkadabra schrieb:philadlerist schrieb:
Ei, es gab nichts zum babbeln ...
Erst morgen nach dem Spiel, wg des überraschenden Ausgangs
Du meinst, wir verlieren
Da gewinnt so ein bayrischer Dorfklub lächerliche 43 Mal in Folge und schon wollen dem einige die Favoritenrolle zuschustern, unfassbar.
1martin3 schrieb:
War mit abfeiern auch nicht auf dich bezogen, nur ist es schon so dass es hier häufig heißt: neuer, junger Trainer gewinnt ein Spiel mir "schnellem Umschalten" ( ) = toller Taktikfuchs.
Und ja mag ja sein dass es für einige toll ist, wenn man 20 Minuten am Stück nur das Anlaufen von Gegenspielern, Stellungs- und Verschiebungsspiel und Laufwege, die nie zu Ende gebracht werden, weil der Gegner auch "klug verschiebt" sieht, ich finds irgendwo beknattert und ist mir in den meisten Spielen auf den Weckern gegangen, wo ich mich dann frag, warum ich das gucke.
Wenn mir ein Spiel nicht gefällt, dann schalt ich ab.
Hanoi find ich interessant, weil es eben zeigt, dass auch ein System funktioniert, wo die Stürmer eben nicht bis zum Anschlag mit nach hinten arbeiten, die beiden stellen die Defensivarbeit an der Mittellinie quasi ein.
Trotzdem steht die Mannschaft gut und hat beim Umschalten dann zwei Anspielstationen.
Und inzwischen hat das Spiel ja auch Tore
1martin3 schrieb:SemperFi schrieb:
Also was Hanoi taktisch unter dem neuen Coach abliefert ist schon ordentlich.
Sich hinten einigeln und versuchen, nach einem Konter ein Tor zu machen?
Das konnte Funkel auch, galt dann aber nicht als ordentlich, sondern als Rumpelfussball. Man muss mal bedenken dass Hannover den Anspruch hat, unter die ersten 8 mindestens zu kommen mit dem Kader, da haben sie schon ein paar gute wie Huszti, Stindl, Diouf, Bittencourt, Prib.
Verstehe nicht, warum so ein Trainer dann sofort gefeiert wird, dasselbe wie bei Weinzierl, viel Kampf und schnelle Spieler, attraktiv ist es nicht.
Ich hab FFs Stil nie als Rumpelfussball bezeichnet, mir also Moped was da andere gesagt haben.
Ich sehe 8 Spieler, die jetzt im zweiten Spiel sehr gut gegen den ball arbeiten, sehr gut verschieben und die Räume sofort eng machen.
Das ist taktisch ordentlich, speziell verglichen mit dem Hühnerhaufen, der Hanoi zum Schluss unter Slomka war.
Und nochmals ich sagte ordentlich, wo das abfeiern eines Trainers ist, musst Du mir mal in Zusammenhang mit der Dir wohl verschriebenen Medikation erklären.
Hanoi wird, wenn sie diese Disziplin beibehalten nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben und um was anderes geht es für kein Team ab Platz 10.
Speziell der Vergleich zum Auftreten der Bremer oder Hamburger spielt für mich da eine Rolle.
Und im Gegensatz zu manchen "Konsumenten" finde ich auch solche Taktiken interessant und spannend zu beobachten.
Mir ist bewusst, dass man dabei 20 Feldspieler wenn möglich im Blick haben sollte und nicht nur die 5m² um den Ball rum und das ist nun mal nicht jedermanns Sache.