
seventh_son
11066
#
seventh_son
Ich bewerbe mich als Reichsjägermeister.
crasher1985 schrieb:Stoppdenbus schrieb:3zu7 schrieb:
Was verdient denn überhaupt der Helmes auf der Wolfsburger Haupttribüne? Oder haben wir jetzt wirtschaftliche Narrenfreiheit, weil der Pröckl geht?
Um Pröckl gehts nicht.
Aber die Abgänge von Gekas und Yeboah1981 eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten.
Täusch dich mal nicht.. ich habe gehört bei Yeboah181 mussten wir noch eingies zuzahlen das er woanders genommen wurde.
Welcher Gurkenclub hat ihn denn genommen?
immer_eintracht2004 schrieb:
Wird Butscher vielleicht schon morgen spielen?
Nein, laut FR nicht. Er wird heute nur vorgestellt. Allerdings sollen die beiden U23-Spieler eingesetzt werden.
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
1,5 Jahre sind ok.
Mit automatischer Verlängerung auf 4 Jahre bei Aufstieg
Man sollte ihm als (dann) verdientem Spieler auch schonmal einen späteren Posten im Verein garantieren
Maabootsche schrieb:
Ich halte Fenin und Korkmaz eigentlich nicht für gefloppte Talente im eigentlichen Sinn, da sich beide -soweit gesund- schon unter Funkel zu Stammspielern entwickelten.
"Gefloppt" ist sicher nicht ganz richtig, aber kurz und knapp zusammengefasst. Denn von diesen Spielern erwartete man sich von verantwortlicher Seite entweder eine signifikante Verbesserung des Kaders in der Zukunft ("der nächste Schritt") oder ein entsprechender Gewinn beim Weiterverkauf, im Idealfall beides. Und zu diesem Punkt hat sich kein Spieler in den letzten Jahren entwickelt.
Grade bei Fenin ist es besonders ärgerlich. Der brachte schon soviel mit, dass er, obwohl als Talent für die Zukunft verpflichtet, uns direkt weiterhelfen konnte. Selbst wenn er sich leistungsmäßig nicht sehr viel weiter verbessert hätte, hätte er hier dauerhaft Stammspieler sein können und wäre sicher auch nicht für'n Appel und 'n Ei gegangen. Aber es fand nicht nur keine Weiterentwicklung statt, er hat sich sogar verschlechtert.
Das hing natürlich mit Verletzungen, fehlendem Selbstvertrauen aufgrund ihn ignorierender Trainer, privaten Problemen etc. zusammen. Aber im Gesamtbild mit den anderen genannten muss man schon zu der Auffassung kommen, dass nicht alles versucht wurde, dass die Bedingungen für solche Spieler hier nicht optimal waren.
Fenin depressiv, Caio lustlos, Korkmaz Verletzungspech, Bellaid zu leichtsinnig, Tzavellas zu arrogant - dumm gelaufen. So kann man das Thema natürlich abhaken. Aber IMHO kann das nicht alles sein.
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Willst Du jetzt Spieler gewinnbringend verkaufen oder soll eine Mannschaft mit Perspektive aufgebaut werden? Oder schreibst einfach ohne nachzudenken mal hü mal hott, je nachdem was Dir gerade so einfällt?
Wie wäre es mit beiden.
Die Mannschaft perspektivisch verkaufen?
Gruß,
tobago
Dann könnten wir die Einnahmen von Morgen schon heute ausgeben, wie Schalke und Dortmund. Nicht schelcht. Machen Sie's so!
concordia-eagle schrieb:
Ich hatte mich aber allein auf Caio bezogen. Und auch da hatte ich keinesfalls von Pech gesprochen.
Natürlich muss die Vielzahl der versackten Talente hinterfragt werden.
Ups, da hast du Recht. Allerdings ist der Thread ja schon längst vom reinen Caio-Thread weggekommen.
Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
Kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass es das eine Talent packt, das andere nicht?
Manche wohl nicht...
Bei der Eintracht waren die "anderen" nunmal eine ganze handvoll Leute, die auch noch viel Geld gekostet haben.
Das zu akzeptieren, fällt in der Tat schwer. Sicher kann man Pech haben bei einer Verpflichtung. Haben andere Vereine auch. Wenn's ganz dumm läuft hat man auch mehrmals Pech. Aber wenn man das Gefühl hat, dass nicht alles versucht wurde, um diese Entwicklung abzuwenden, fällt es eben schwer zur Tagesordnung überzugehen. Und ich behaupte mal, dass es recht ungewöhnlich ist, dass gleich alle innerhalb der besagten "Strategie" verpflichteten Spieler mehr oder weniger floppten. Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid... Talent war da genügend vorhanden, so dass man sicher bei 1-2 auf den Durchbruch hoffen konnte.
Man kann natürlich auch sagen "ok, Pech, hat nicht geklappt, ist halt so, weiter geht's". Das ist natürlich bequem und man muss nicht weiter drüber nachdenken. Aber so findet eben auch keine Analyse und Verbesserung der Zustände statt.
gelnhausen schrieb:gelnhausen schrieb:
Also ich hab die Top-Idee fürn LV: Caio
der brauch nur 5 Spiele am Stück auf der Position, dann geht das schon
Ehrlich gesagt, "wilder" als Djakpa würde das auch nicht werden...
Eintracht-Er schrieb:
dieser Mann hat doch sämtlichen Respekt der Anderen verloren.
Ja, dann ist er ein toter Mann...
hbh64 schrieb:
Stellt euch mal folgendes Szenario vor: Djakpa fällt längere Zeit aus. Tzavellas hat keinen Bock mehr, wir finden keinen li.Verteiger, und Köhler verletzt sich. Und zu guter letzt reicht es bei A.Jung noch nicht. Was dann?
Schon gut, ich mach's.
crasher1985 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Quelle?
Hr- Online
+++ Djakpa am Knie verletzt +++
Die Eintracht bangt um Linksverteidiger Constant Djakpa. Der Ivorer musste wegen einer Knieverletzung vorzeitig das Training abbrechen. Zur Untersuchung wurde der 25-Jährige ins Krankenhaus gebracht, wie Eintracht-Sprecher Carsten Knoop erklärte.
Langsam wirds heftig .. was uns in der Hinrunde erspart blieb kommt nun mit voller Kraft
Gut, dass wir Tzavellas haben
Taunusabbel schrieb:
Dann beantrage ich ne andere Staatsbürgerschaft, für die muß sich doch jede halbwegs vernünftige Frau schämen.
Bei der Eva höre ich oft die selben Sprüche wie manchmal bei Onkel Adolf: "Aber es war doch nicht alles verkehrt..."
Kollersfan schrieb:seventh_son schrieb:
Man hat den Eindruck, das Königreich Böhmen möchte wieder heim ins Reich
Fuer mich kein Problem, wir koenen als den Protektor von Boehmen und Maehren den Karl Johannes Nepomuk Josef Norbert Friedrich Antonius Wratislaw Mena Fürst zu Schwarzenberg anbieten .
Wer so heißt darf alles werden
Man hat den Eindruck, das Königreich Böhmen möchte wieder heim ins Reich
Matzel schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Könnte mir auch gut vorstellen, dass es bei Tzavellas an der Einstellung bzw. dem „Zwischenmenschlichen“ liegt. Fragt mich nicht warum, ist nur so ein Gefühl.
Ach was, der Veh kann doch nur nicht mit Griechen...
Weil er selbst nie Grieche war?
Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Yep, Ajax hatte sich ja "aus Gründen, die nichts mit dem Fußball zu tun hatten" (sinngemäß) aus den Bemühungen um Caio zurückgezogen.
Bei hinreichender Recherche scheinen ja Gründe gegen eine Verpflichtung gesprochen zu haben.
Bei uns glaubte stattdessen einer, er hätte eines seiner berühmten Schnäppchen kurz vor Ende der Transferperiode gemacht.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Bruchhagen ein paar Bauchschmerzen ob des Transfers hatte, da das ganze ja nicht so geregelt über die Bühne ging wie er es gerne hat. Es gab Zeitdruck, Pröckl wurde rübergeschickt, es trat ein Konsortium auf, dass Teile der Transferrechte beanspruchte... Bei anderen Transfers hat da HB in der Vergangenheit durchaus auch mal abgewunken. Aber hier wurde sich wohl in eine Sache reingesteigert und blind Hölzenbeins Einschätzung und seiner Euphorie vertraut.
Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:Basaltkopp schrieb:
Könnte Sinn machen, was Du da schreibst. Leider ist es aber jetzt zu spät, noch etwas daran zu ändern.
Jow! Schlusswort?
Nö, der Nordbayer hats kaputt gemacht
Der will das Kapitel Caio halt niemals nie beenden
bernie schrieb:crasher1985 schrieb:bernie schrieb:
Ich wüsste gerne mal, warum man in der FR unter dem Stichwort Eintracht einen Artikel über Albert Streit in Aachen lesen kann.
Und ich wüsste gerne mal welche Mod nun WENK kaufen muss
WEK heißt der Mann. Bilde mal keine Legenden hier
Stimmt. Wen(c)k war der, der die Russen aus Berlin vertrieben hat Klick