
seventh_son
11066
s-g-e-ole schrieb:
was ich nur überhaupt nicht kapiere ist: wieso macht ers dann noch?
weil einer von hundert doch mal höher als 60 cm ankommt???
kapier ich einfach net...ist der umkehrschluss das alle anderen nur 50cm höhe treten können?? ,-)
Wahrscheinlich haben die anderen einfach Angst, nach schlechten Ecken so gedisst zu werden wie Köhler...
Aber ich würde mal behaupten, wenn ein Trainer erkennt, dass ein anderer Spieler es besser kann, gibt er auch vor, dass dieser dann die Ecken treten soll. Wenn das nicht passiert, muss man einfach davon ausgehen, dass es niemand besser kann.
Das kann nur bedeuten: Dreier-Sturm in Cottbus
So ist es eben im Krieg. Wenn erstmal die Hemmschwelle zur Gewalt bei einer größeren Masse überschritten ist, und gleichzeitig die innere Ordnung zusammenbricht, sind solche Exzesse - auch an Unschuldigen - zu erwarten. Den "sauberen" Krieg gibt's nicht, und wenn sich schon in Kriegs- und Völkerrecht geschulte Soldaten aus westlichen ("zivilisierten"?) Ländern nicht dran halten, wieso soll es dann bei einem aufgebrachten Mob, der sich gegen seine Unterdrücker erhebt, besser funktionieren?
Die Leute sind doch ganz froh, dass die Praktiken der Massentierhaltung hinter verschlossenen Türen bleiben. So ein Bericht wühlt dann mal auf, aber die meisten werden achselzuckend (man kann ja eh nix machen, und auf Fleisch verzichten? Nee...) nach 2 Wochen zur Tagesordnung übergehen.
Das würde sich nur ändern, wenn man wie früher sein Fleisch lebend beim Erzeuger besorgen muss. Wenn man erstmal in so einem überfüllten Stall drin war, geht man dann vermutlich lieber zum Bauern um die Ecke oder auf den Wochenmarkt.
Besonders bermerkenswert an dem Bericht fand ich, wie der Wiesenhof-Chef, obwohl selbst etwas angewiedert von den Bildern, einfach mal kategorisch ausschloss dass das seine Zulieferbetriebe sein könnten. Was nicht sein darf das kann nicht sein. Auch er lebt, wie die Verbraucher, in einer heilen Welt wo das Fleisch schon gesäubert und zerlegt im Regel liegt.
Das würde sich nur ändern, wenn man wie früher sein Fleisch lebend beim Erzeuger besorgen muss. Wenn man erstmal in so einem überfüllten Stall drin war, geht man dann vermutlich lieber zum Bauern um die Ecke oder auf den Wochenmarkt.
Besonders bermerkenswert an dem Bericht fand ich, wie der Wiesenhof-Chef, obwohl selbst etwas angewiedert von den Bildern, einfach mal kategorisch ausschloss dass das seine Zulieferbetriebe sein könnten. Was nicht sein darf das kann nicht sein. Auch er lebt, wie die Verbraucher, in einer heilen Welt wo das Fleisch schon gesäubert und zerlegt im Regel liegt.
naggedei schrieb:
Die Möglichkeiten für Investitionen sind nächstes Jahr gegeben, ob 1 oder 2 Liga, aufgrund von Gehaltseinsparungen in Millionenhöhe. Man bedenke das die Tilgung an ISPR nächstes Jahr beendet ist.
Ist sie nicht, denn sie verlängert sich jeweils um ein Jahr für jedes Jahr zweite Liga.
Jetzt hab ich's:
Caio braucht einfach mal 5 Trainer am Stück!
Vier hatte er schon, in der Rückrunde startet er dann unter Funkel durch
Caio braucht einfach mal 5 Trainer am Stück!
Vier hatte er schon, in der Rückrunde startet er dann unter Funkel durch
NicheHo schrieb:
Ist Gekas jetzt auf die Insel verkauft oder nicht?
Deren Deadline war ja um Mitternacht. Das müsste doch langsam mal bekannt werden?!
Nein, nachdem die hier im Forum gelesen haben wollten die den nicht mehr.
_exile37 schrieb:_069er_ schrieb:
Mir gefällt besonders Bell in der Innenverteidigung. Mag sein, dass ich völlig falsch liege, aber dass was Schildenfeld bisher gezeigt hat, dürfte Bell wohl (mind.) hinbekommen.
anhand welcher spiele von bell bist du denn in der lage das zu bewerten?
Ist doch wurst, man kann einen Spieler hier im Eintracht-Forum auch prima beurteilen, wenn man noch gar kein Spiel von ihm gesehen hat, insbesondere, um andere Spieler damit unter der Hand zu diskreditieren.
sge-robin schrieb:
ohne jetzt alles hier zu lesen...
Haben wir für Fenin was bekommen?
Sehr wahrscheinlich nicht.
sge-robin schrieb:
Haben wir für Friend + Idrissou was bezahlt?
Idrissou ist ablösefrei und kostet nur Gehalt.
Wenn man der Pressemitteilung von Hertha glauben schenken will, wurde Friend nur ausgeliehen (mit Kaufoption). Es wird über eine Leihgebühr von 300.000 Euro spekuliert.
audioTom schrieb:
Stimmt, der Martin hat unter den 4 Trainern nie eine faire Chance bekommen. Immer wurde er aus persönlicher Antipathie auf die Bank gesetzt.
Der bräuchte einfach nochmal 3 einhalb Jahre, um zu reifen...
bluerider schrieb:
aha, na das sag mal dem Löw, ih sag nur Özil, Kroos, Götze, Großkreutz, Kehdira, Gomez, Müller, Badstuber, Boateng, Zieler, Neuer, Güldogan, Schürrle, Holtby....
dies sind oder waren es bis vor kurzem U21 Kicker... aber ne hast Recht..... sind alle unter ferner liefen....
Sagen wir mal so, der Versuch der Eintracht mit ausländischen U21 Kickern und Heller ging mal so richtig in die Hose...
Ciao Bluerider
Bezieh es halt auch einen Zeitraum von ca. 10 Jahren. Es gibt sicher genauso viele Namen, die irgendwann in zweiter oder dritter Liga versauerten. Ausdrücken wollte ich damit, dass U21-Nationalspieler zwar etwas über das Talent, aber nicht unbedingt über die Perspektive als guter Bundesligaspieler aussagt.
Aineias schrieb:
Bei Fenin ja, bei Caio nein, weil man letzteren ja noch nicht mal sorgfältig, bzw. gar nicht beobachtet hat, wenn ich mich recht entsinne.
Ja das ist richtig, da hat Holz sich im Überschwang der Gefühle, den neuen Okocha gefunden zu haben, und aufgrund des Zeitdrucks bei der Verpflichtung, nicht wirklich eingehend mit dem Spieler beschäftigt. Dennoch, auch bei Caio sind genug Anlagen vorhanden, die ihn zu einem guten Bundesliga-Spieler hätten reifen lassen können.
Svennibert schrieb:
Wieso denn "Wieder" alt? Wer ist denn noch ü 30, den Hübner geholt hat???
Veh?
Juhu, Caio darf noch ein weiteres Jahr bei uns zaubern
Patrick Meyer? Hat der nicht auch mal bei uns gespielt?
anpi schrieb:lieber_gott schrieb:francisco_copado schrieb:lieber_gott schrieb:
danke nochmal an unsere super scoutiongabteilung rund um herrn hölzenbein & HB, diesen graupen auch noch langfristige gut dotierte verträge hinterherzuschmeißen.....die folgen sind v.a. jetzt deutlich zu spühren!!!!
oh man...wären die herren eingeschlagen und hätten nur 2 jahre vertrag bekommen, wärst du der erste gewesen, der die kurze vertragslaufzeit bemängelt.
ob ein spieler erfolgreich spielt oder nicht ist eben von vielen faktoren abhängig.
hätte meine tante nen schwanz wärs mein onkel....
jungen, unerfahrenen spielern die zwar mit talent ausgestattet aber ohne jegliche erfahrung in einer der oberen europäischen ligen ausgestattet sind, einen langfristigen vertrag zu geben zeugt einfach von inkompetenz.
wenn das einmal passiert sagt keiner was, aber nicht in dieser regelmäßigkeit.
es ist nunmal fakt daß für caio & fenin 8mio (!!!) ausgegeben wurde, was für die SGE eine enorme summe war/ist.
wenn ich solche transfers tätige, muss mindestens ein schuß davon sitzen und ich mich als scouting/sportliche leitung daran messen lassen.
auch wenn ich es ungern tue, aber da muss ich im leider recht geben!
Ich nicht. Dass man grade junge, talentierte Spieler, wo man noch nicht weiß wo die Reise hingeht, mit langen Verträgen ausstattet, ist absoluter Usus im Profifußball. Schließlich kann man nicht erwarten, dass sie nach 1-2 Jahren schon voll einschlagen, und wenn sie es dann im dritten Jahr tun, würde man ohne langfristigen Vertrag blöd da stehen. Abgesehen davon ermöglichen lange Vertragslaufzeiten, dass man Spieler auch verleihen kann, damit sie sich weiter entwickeln.
Die Vorgehensweise bei Fenin und Caio war völlig ok, Fenin war immerhin schon Nationalspieler und Juve an ihm dran. Zum damaligen Zeitpunkt machten die Verpflichtungen absolut Sinn und man konnte die Hoffnung haben, dass wir die 4 Mio irgendwann mal mit Gewinn zurückbekommen.
Dass es dann ganz anders gekommen ist, muss man nicht nur den Verantwortlichen im Verein, sondern auch den Spielern ankreiden.
"Ein Kerl wie in Baum! 1,91 Meter lang, kein Gramm fett und einen atemberaubenden Sixpack. Mo Idrissou freut sich auf Eintracht und Eintracht auf ihn"
Aha, jetzt wissen wir auch, auf was Hübner und Veh bei den Neuzugängen wirklich achten...
Aha, jetzt wissen wir auch, auf was Hübner und Veh bei den Neuzugängen wirklich achten...
Parodie schrieb:
Und wo?
Gestern im Heimspiel in einem Interview. Er würde gerne flexibel sein und auch mal mit 2 Spitzen spielen, dafür bräuchte er aber mal einen anderen Stürmertypen damit nicht zweimal der gleiche Typ spielt. Und das könne man sowieso nur, wenn man "nochmal einen nachlegen kann". Da hat er wohl schon ohne Fenin geplant.
Parodie schrieb:
Er hat in der Saisonvorbereitung das System mit 2 Außenstürmern und 1 Mittelstürmer einstudiert und hat bisher in allen Spielen auf genau dieses System gebaut und jetzt kommt der Dritte dieser Spielertypen.
Nee, so ganz klar scheint es ja nicht zu sein, was für ein Spielertyp Idrissou ist. Die einen sagen Brecher (das war wir wollten), die anderen sagen er kommt eher über die Außenbahn (das würde dann wiederum zum derzeitigen System passen). Aber ich schätze ihn schon als anderen Typen im Vergleich zu Gekas ein. Gekas kommt über die Schlitzohrigkeit, Idrissou über die Kraft/den Körper.
HarryHirsch schrieb:
Das scheint die 'Strategie' zu sein, die hinte, dem Handeln von BH steckt. Altgediente Bankdrücker holen, die den Aufstieg mehr oder weniger sicher eintüten sollen. Das ging schon bei der Wahl des Trainers los und findet nun mit der eventuellen Verpflichtung von Idrissou sein -dem Transferschluss sei dank- vorläufiges Ende.
Wir können nur hoffen, dass sich zum Ende der Saison nach dem hoffentlich geschafften Aufstieg einiges tut.
Hat Hübner eigentlich nur einen Einjahresvertrag? Zusammen mit einer horrenden Aufstiegsprämie würde das passen...
Das ist in Ordnung, er muss erst um 4 Uhr im Bett sein.