
SGE-URNA
19768
woschti schrieb:
ist halt die frage, ob das stadion der richtige ort für solche demonstrationen sind.
logo naheliegend ist es. in gewisser weise sogar latent wirksam, auch üblich nur eben auch schädigend gegenüber dem eigenen verein. das sollte ja nicht das ziel sein.
Das ist es ja endlich, das "Es schadet aber dem Verein" Argument.
Hätte man sich also mit dem Spruchband ans GD stellen sollen? Oder in die Kirche? Supermarkt? Passt wirklich nicht in eine Sportstätte
Aragorn schrieb:Morphium schrieb:
Der Schulz ist aber auch ein Depp. Er müsste doch eigentlich wissen dass ein israelisches Kind deutlich mehr wert ist als ein palästinensisches, und somit auch mehr Wasser verbrauchen darf. Der Schulz, der lernt es nie.
@Aragorn
Weisst du eigentlich überhaupt worum es geht?
Natürlich! Und ich halte die Siedlungspolitik von Israel für menschenverachtend, aber deswegen muss ich das Auftreten des Herrn Schulz trotzdem nicht gutheissen, denn das "Echo" war doch zu erwarten. Mein Beitrag war ja auch nicht pro Israelische Siedlungspolitik, sondern gegen diesen "EU-Hampelmann" gerichtet.
Ich mag den Schulz ja auch nicht... ich halte ihn sogar für den Prototyp des bürokratischen Sesselfurzers mit minderbemitteltem Intellekt und einem Ohrfeigengesicht (gut, dafür kann er nichts). Aber deswegen muss ich ja nicht alles reflexartig kritisieren, was aus seinem Munde kommt.
Hier geht es nunmal um die Aussagen zum Thema israelische Siedlungspolitik (die wahrscheinlich auch viele andere Persönlichkeiten hätten tätigen können). Die kann man falsch finden oder richtig, aber was das mit der Person Schulz zu tun hat oder mit der allgemeinen "EU" (deren Position er eben stellvertretend geäussert hat), weiss ich nicht.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Gegen Arsenal sind dann wieder Millionen von glühenden Bayern-"Fans" vor den Bildschirm.
Ich freu mich schon auf unsere Leute, die dann wieder den Bauern den Daumen drücken.
Erstens sind die anderen ja die Inselaffen.
Und zweitens: "Im Europacup halte ich natürlich zu den deutschen Mannschaften."
Vorsorglich schon mal jetzt: Geht nach Hause. Schnell.
Mag ja sein, aber ob jetzt gerade spanische oder englische Spitzenmannschaften die symphatischeren sind und ehrlichen Fussball verkörpern, sei mal dahingestellt. Mir gehen diese Spiele komplett am A... vorbei.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Was willst Du dagegen tun?
Wenn Du beginnst, in den Machtgefügen der Verbände die Unrechten auszukehren, bleibt am Ende ja niemand übrig.
Also lieber Vogel Strauss Politik und brav klatschen oder doch mal mit dem Fuss aufstampfen... bringen wird wahrscheinlich beides nichts. Letzteres kostet zwar mittlerweile offenbar, bietet aber wenigstens ne Minimalchance auf Aufmerksamkeit und Nichthinnahme von allen Missständen.
Oder nach dem Motto: Wer kämpft, kann verlieren...
reggaetyp schrieb:Ibanez schrieb:
Tja und die Bayern werden bald zum Qoutenflop, wenn die so weiter machen. Der neutrale Fussball-Fan wird sich bald kein Spiel mehr von denen Angucken. Denn Sport zu schauen, wo das Ergebnis und vor allem der Sieger schon feststeht wird auf dauer langweilig, sogar für dei eigenen Kunden irgendwann.
Wie schon geschrieben, bin ich beim Bauernspiel eingeschlafen.
War eine Schnarchveranstaltung.
Dito... das längste, was ich zwischen Einschalten und Einschlafen gesehen hab, waren die Tagesthemen in der HZ Pause.
Wedge schrieb:
Die Banneraussagen zur WM kann wohl kein ernsthaft interessierter Mensch als Beleidigung begreifen, die Uhrensohn Statements aber leider schon.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Statements ala " Die UEFA ist ein H..." wirklich strafrechtlich relevant sein können. Scheint mir etwas zu abstrakt.
Misanthrop schrieb:SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:giordani schrieb:
In Herford soll die Polizei zwei angetrunkene Jugendliche festgenommen und stundenlang eingesperrt haben. Das einzige Vergehen der jungen Männer: Sie hatten ein Polizeiauto fotografiert, das vor dem McDonald’s am Herforder Hauptbahnhof im Halteverbot stand.
Wie der WDR berichtet, soll der Mutter eines Festgenommene am Telefon gesagt worden sein, ihr Sohn müsse aus “erzieherischen Gründen” einige Stunden im Gewahrsam bleiben.
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2013/11/22/erzieherische-gruende/
No comment......
Freispruch:
https://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2014-02-11-polizisten-freigesprochen-9341469/3739/9339126/3599///lh/
Unter dem Atikel befindet sich ein Kommentar, der ganz gut beschreibt, was mir auch in den Sinn kam... Juristerei ist für mich ja auch immer wieder ein Rätsel, aber ich sehe nicht ganz, auf welcher Grundlage man einen Schuldspruch rechtfertigen könnte (auf Basis der geschilderten Sachverhalte in dem Artikel)
Das ist ja oftmals nicht einzuschätzen, wenn man an der Verhandlung nicht teilgenommen und die Beweisaufnahme nicht erlebt hat. Die Sachverhaltsschilderungen sind ja widersprüchlich.
Waren die Buben tatsächlich von einer "aggressiven Grundstimmung"? Sonst gäb's ja bereits keinen Grund für einen Platzverweis. Und die Frage nach der wahrscheinlich rechtswidrigen Dienstanweisung würde sich so gar nicht erst stellen.
Dessen ungeachtet erscheint aber jedenfalls ein Entkleidungszwang zur Durchsetzung eines Platzverweises ein recht abenteuerliches Rechtsstaatsverständnis der Beamten anzudeuten. Wenn es denn so war.
Ja, die Details spielen sicher eine Rolle... mir ging es eher um die "Aussage gg. Aussage" Problematik. In diesem Fall bedeutet es nach meinem Verständnis nicht mal, dass man den Darstellungen der Polizisten mehr Glauben geschenkt hat, sondern lediglich, dass eben auf Basis von diameteral gegensätzlichen Aussagen keine Veruteilung aus Mangel an Beweisen (in dem Fall "neutrale" Zeugen) vorliegt. Letzteres deckt sich durchaus mit meinem Rechtsverständnis. Auch wenn das bei möglicherweise tatsächlichem Fehlverhalten der Polizisten schwer verdaulich ist.
Dirty-Harry schrieb:
Jetzt mal Butter bei die Fische .
Ich fand die Trennung von der EU Diskussion eh nicht so gelungen........
Welche Reflexwirkungen hat dies womöglich für die anstehende EU Wahl ?
Die EU-Staaten, die Politik befürchtet für die Europawahl jetzt eine nochmalige Zunahme des Stimmenanteils der EU-krit.Parteien .
Und ich denke wir sind uns einig, diese Sorge dürfte sehr berechtigt sein.
Eine Zunahme der EU krit. Parteien im EU Parlament würde den Prozeß der Reformbemühungen der 28 EU Staaten -raus aus der Krise-evtl. doch ganz schön erschweren
Der separate Thread ist durchaus gerechtgefertigt, da die Schweiz zum Glück nichts mit der EU zu tun hat und hoffentlich auch noch lange haben wird.
Dass dieses Votum irgendeinen materiellen Einfluss auf die EU Wahl hat, halte ich auch für eine gewagte Interpretation. Dieses Votum ist doch in 3 Tagen vergessen und beschäftigt dann nunmehr lediglich die entsprechenden politischen Unterhändler.
Snuffle82 schrieb:
80.
Verdammte Postmoderne: Während Mkhitaryan eine Ecke ausführt, schwenkt die Kamera über die Banner an der Eintracht-Fankurve, auf dem steht: »Anal-Sex-Tours«. Dann flattert der Ball in den Strafraum, wo Aubameyang den Kopf hinhält. Tor. 0:1.
http://www.11freunde.de/.../frankfurt-dortmund-im-liveticker
Genau das ging mir bei der gestrigen Übertragung auch durch den Kopf
SGE-URNA schrieb:Elche schrieb:
Hier kriege ich auch einen Hals:
http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-sportgerichtsbarkeit/18-000-euro-geldstrafe-fuer-eintracht-frankfurt/55391.html
Was war das für ein Banner gegen Nürnberg?
Vielleicht hängt es damit zusammen:
"...Hübner in der Pause zusammen, während auf der Nordwesttribüne Banner zu sehen sind, die sich bei der UEFA für ihre restriktive Haltung gegen “politisch motivierte Provokationen“ wie Gesänge, Fahnen und den ganzen Rest herzhaft bedanken...."
http://www.eintracht-archiv.de/2013/2013-10-19st.html
Unglaublich
Unfassbarer Skandal, wenn es deswegen sein sollte:
http://eintracht-online.net/galerie/albums/Eintracht%20Frankfurt-1FC%20Nuernberg13-14/normal_Eintracht_Frankfurt-1FC_Nuernberg13-14_23.JPG
http://eintracht-online.net/galerie/albums/Eintracht%20Frankfurt-1FC%20Nuernberg13-14/Eintracht_Frankfurt-1FC_Nuernberg13-14_21.JPG
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/edathy-affaere-kommentar-zu-folgen-fuer-friedrich-und-bundesregierung-a-953546.html