
SGE-URNA
19768
Basaltkopp schrieb:SGE-URNA schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die konnten einfach nicht besser.
Das wäre allerdings höchst bedenklich und wurde mMn auch schon mehrfach widerlegt in den letzten 2 Jahren.
Daheim haben wir, wie Stuttgart und auch Nürnberg, deutlich besser ausgesehen. Hätte Joselu das 2:1 gemacht, wären wir womöglich auch glimpflicher davon gekommen. Dann wäre das Theater lange nicht so groß.
Was in den letzten beiden Jahren möglich war oder auch nicht steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Vor zwei Jahren hatten die Bayern gerade mal 73 Punkte geholt und jetzt, 15 Spiele vor Schluss bereits 56. Es ist also in dieser Saison noch ungleich schwerer etwas gegen die Bayern zu holen als noch vor zwei Jahren. Hochgerechnet, und bei diesen Bayern kann man das tatsächlich auch machen, holen die womöglich 95 Punkte.
Wir haben letzte Saison in einem völlig normalen Auswärtsspiel in München mit 0:2 verloren. Nochmal, das ist normal... Bayern war (und ist) die überlegene Mannschaft. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht auch völlig zweitrangig, es geht um das Auftreten... und das war unterirdisch.
Basaltkopp schrieb:
Wir hatten nach dem 1:0 das Spiel doch noch halbwegs gut im Griff, waren also nicht hoffnungslos unterlegen.
Wie meinen? Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.
Die Bayern waren uns natürlich deutlich überlegen, dennoch hatte ich nie den Eindruck, dass unsere Jungs nicht wollten.
Ich schon
Die konnten einfach nicht besser.
Das wäre allerdings höchst bedenklich und wurde mMn auch schon mehrfach widerlegt in den letzten 2 Jahren.
Man darf getrost in München verlieren, sogar hoch...Ich hatte übrigens nichts gegen die "Schonung" von Zambrano und Rode. Den Eindruck, dass der Rest der Truppe ernsthaft an der Teilnahme eines Fussballspiels interessiert war, hatte ich allerdings nicht. Und das erwarte ich dann schon irgendwie, denn aus rein landschaftlichen Erwägungen oder weil das Fussballerlebnis München so toll ist, ziehts mich dann bei dem Sauwetter doch nicht unbedingt in die Baziwelt.
reggaetyp schrieb:SGE-URNA schrieb:
Bei aller berechtigten Kritik frage ich mich manchmal, wo denn die Spiele eigentlich stattfinden sollen, damit alle wohlwollend teilnehmen bzw. Olympia konsumieren können?
In den imperialistischen USA, die die Welt mit Kriegen überzieht, wohl kaum.
Südamerika lebt vom Drogenanbau, rodet Regenwälder und vertreibt/enteignet die Indios, Argentinien beherbergt zudem noch Altnazis... geht nicht.
Die Araber sind ohnehin alles Terroristen, die Israelis auch, aber annersrum.
Deutschland eine unheilvolle Mischung aus Nazikommunisten und Polizeistaat, ausserdem befreundet mit den USA.
Frankreich demonstriert gegen Schwule und fliegt Zigeuner nach Hause
Die Schweiz ist Steueroase und verantwortlich für Armut und alle Finanzkrisen der Welt.
Österreich? siehe Deutschland... die hatten ja selbst in den 90ern noch denHitlerHaider
Die Afrikaner haben nicht mal genug Geld, um sich mit Gewehren umzubringen, da muss schon die Machete für den Genozid herhalten, da reichts erst recht nicht zum Schnee aufschütten...
In Japan könnte es zwar strahlende Sieger geben... aber Tepco Spiele will auch keiner
Von daher... welche Verbrechen und Unsitten wären denn gerade noch so erträglich, um sich gemütlich aufs Sofa zu lümmeln und Sport anzuschauen?
Was du so lustig zusammengeschrieben hast, ist ja nur ein einziger Aspekt.
Vergessen hast du:
Die Kosten. 50 Mrd. Teurer als alle olympischen Winterspiele vorher zusammen.
Klima.
Umweltzerstörung.
Korrupte Abstimmung und Kumpanei im IOC .
Ich seh ja persönlich diese Auswüchse auch kritisch... mich beschleicht nur der Verdacht, überall gibts strenggenommen was auszusetzen. Und wo immer die Spiele auch stattfinden, korrupt bleibt das IOC trotzdem.
Selbst Brasilien, einem traditionellen Fussballland, kann man mittlerweile aus ethischen Gründen keine WM mehr zuteilen, siehe Massenproteste mit ökonomischen und gesellschaftspolitischem Background dort.
Oder anders gesagt, wieviel Optionen bleiben denn wirklich, um nach allen Kriterien einwandfreie Standorte zu finden. Sobald du in wirtschaftlich ärmere Länder gehst, wirst du eigentlich immer einen Aufschrei wegen Geldverschwendung provozieren(Menschen gehts es schlecht, aber Infrastruktur für ein einmaliges Ereignis wird errichtet,...).
Andererseits gibt es einen Aufschrei, wenn permanent nur Länder der sogenannten ersten Welt bei der Vergabe berücksichtigt werden, was rein ökonomisch sicher das vernünftigste wäre, da ein Grossteil der Infrastruktur schon existiert.
Bei aller berechtigten Kritik frage ich mich manchmal, wo denn die Spiele eigentlich stattfinden sollen, damit alle wohlwollend teilnehmen bzw. Olympia konsumieren können?
In den imperialistischen USA, die die Welt mit Kriegen überzieht, wohl kaum.
Südamerika lebt vom Drogenanbau, rodet Regenwälder und vertreibt/enteignet die Indios, Argentinien beherbergt zudem noch Altnazis... geht nicht.
Die Araber sind ohnehin alles Terroristen, die Israelis auch, aber annersrum.
Deutschland eine unheilvolle Mischung aus Nazikommunisten und Polizeistaat, ausserdem befreundet mit den USA.
Frankreich demonstriert gegen Schwule und fliegt Zigeuner nach Hause
Die Schweiz ist Steueroase und verantwortlich für Armut und alle Finanzkrisen der Welt.
Österreich? siehe Deutschland... die hatten ja selbst in den 90ern noch denHitler Haider
Die Afrikaner haben nicht mal genug Geld, um sich mit Gewehren umzubringen, da muss schon die Machete für den Genozid herhalten, da reichts erst recht nicht zum Schnee aufschütten...
In Japan könnte es zwar strahlende Sieger geben... aber Tepco Spiele will auch keiner
Von daher... welche Verbrechen und Unsitten wären denn gerade noch so erträglich, um sich gemütlich aufs Sofa zu lümmeln und Sport anzuschauen?
In den imperialistischen USA, die die Welt mit Kriegen überzieht, wohl kaum.
Südamerika lebt vom Drogenanbau, rodet Regenwälder und vertreibt/enteignet die Indios, Argentinien beherbergt zudem noch Altnazis... geht nicht.
Die Araber sind ohnehin alles Terroristen, die Israelis auch, aber annersrum.
Deutschland eine unheilvolle Mischung aus Nazikommunisten und Polizeistaat, ausserdem befreundet mit den USA.
Frankreich demonstriert gegen Schwule und fliegt Zigeuner nach Hause
Die Schweiz ist Steueroase und verantwortlich für Armut und alle Finanzkrisen der Welt.
Österreich? siehe Deutschland... die hatten ja selbst in den 90ern noch den
Die Afrikaner haben nicht mal genug Geld, um sich mit Gewehren umzubringen, da muss schon die Machete für den Genozid herhalten, da reichts erst recht nicht zum Schnee aufschütten...
In Japan könnte es zwar strahlende Sieger geben... aber Tepco Spiele will auch keiner
Von daher... welche Verbrechen und Unsitten wären denn gerade noch so erträglich, um sich gemütlich aufs Sofa zu lümmeln und Sport anzuschauen?
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich vermute mal stark, dass sly_lio für seinen liebevollen Beitrag an mich so eine Denkpause erhalten hat. Wobei ich es immer noch schade finde, dass sein Beitrag gelöscht wurde. Da hat er nämlich deutlich gezeigt, wie er tickt.
Das hat er aber auch schon die Wochen davor bei seinen Abhandlung über die Langsamkeit von Flum, den starken Spielaufbau von Schröck und Nike Trikots gemacht. Wir haben nämlich alle Tomaten auf den Augen und wen interessiert schon unsere Meinung?
Sorry, der Seitenhieb musste sein.
Ihr wart aber meiner Erinnerung nach auch nicht besonders "freundlich".
Abgesehen davon ist der Nike Thread ein gutes Beispiel für dieses Provozieren ohne Grund. Nach allerlei Geblödel kam mehrfach ohne jeglichen Anlass (also Beitrag von besagtem User) sowas wie "Das wird dir der sly_lio gleich erklären... [füge beliebige provokante Seitenhiebe ein]
Sowas muss nicht sein und provoziert dann seinerseits nur wieder üble Beleidigungen in die Gegenrichtung.
LDKler schrieb:SGE-URNA schrieb:
[Danke, mir fehlte gestern die Zeit, dem LDKler ordentlich zu antworten.
Es fehlt wohl eher an belastbaren Contraargumenten, als an Zeit. ,-)Abgesehen vom wirtschaftlichen Aspekt wurde ja auch schon angesprochen, dass Steuersätze ganz allgemein gesenkt wurden (ich bezieh mich mal lediglich auf die Einkommenssteuer, da diese ja massgeblich zu diesem Thread passt,Was nützen einzelne Steuersenkungen solange der Steuerverlauf nicht jährlich der Inflationsrate angepasst wird? Solange dies nicht geschieht ,wird die Steuerbelastung für den normalen Arbeitnehmer immer größer. Dementsprechend steigt der Anteil der Einkommenssteuer am Gesamtsteueraufkommen Jahr für Jahr, während der Anteil von Unternehmens- und Kapitalsteuern kontinuierlich sinkt. Ich hoffe, das glaubst du mir auch ohne Belege.
Nichtsdestotrotz empfinde ich bspw. die Schwelle zum Spitzensteuersatz (also 52k) als viel zu niedrig. Der Spitzensteuersatz wird ja oft mit irgendwelchen Vorständen assoziiert, de facto betrifft er ne Menge mehr Personen, die mit dekadentem Reichtum nun wirklich nichts zu tun haben.Richtig, siehe Vorabsatz, aber das bestätigt doch gerade, dass der Normalbürger immer mehr abgemolken wird, während Großkonzerne und -vermögende immer weiter entlastet wurden.Zudem kann man sich ja mal hinterfragen, warum es in D einen Nettoschwund von sogenannten "besser qualifizierten" gibt, wenn Deutschland so eine Oase ist.Weil es für diesen Kreis keine Oase ist!!! Ganz im Gegenteil.Die plakative Behauptung, D sei eine Steueroase, darf daher durchaus mal belächelt werden.Und wieder beachtest du nicht den Bezug meines Beitrags:LDKler schrieb:Der gierige und nimmersatte Staat nimmt sich was er kriegen kann: im obersten ..... Perzentil.Welch dreiste Lüge:
Steueroase Deutschland
Der Begriff Steueroase bezog sich also eindeutig auf das oberste Perzentil, deren Anteil am Steueraufkommen geringer ist, als ihr Anteil am Volkseinkommen. Es gibt also an der Spitze defacto eine negative Steuerprogression, verursacht insbesondere durch das Ausnutzen legaler Steuerschlupflöcher.
Der Begriff Steueroase war nie auf die Gesamtbevölkerung bezogen!
Solch unsauberer Diskussionsstil wundert mich, das kenne ich hier bisher eher von anderen einschlägig bekannten (und manchmal mittlerweile auch schon gebannten) Foristen.
Zum unsauberen Argumentsstil:
Du hast bei deinem "Dreiste Lüge... Steueroase" Beitrag aber so klar nicht abgegrenzt, sondern emjott zitiert, der was von "der Staat kassiert ab..." schrieb. Ich fasste das eben eher allgemein auf, als nur auf eine Minderheit der Superreichen abzielend... falls ich da was überlesen hab... shit happens
Nichtsdestotrotz frage ich mich, warum die Beckers und Schumachers, die Albrechts und viele andere als Landesverräter gebrandmarkt werden, weil sie ihr Geld nicht in der Oase D versteuern wollen, bzw. wo die vielen superreichen Ausländer sind, die aus ihrer Steuerhölle in die Oase Deutschland strömen. Ich hör davon wenig, von daher halte ich die Formulierung "Oase" in verbindung mit Steuern und Deutschland nach wie vor gewagt.
emjott schrieb:LDKler schrieb:emjott schrieb:Jeder Normalverdiener zahlt prozentual mehr Steuern als Hoenes und seinesgleichen:
und wieviele Hunderte von Schulen konnte man mit dem Geld ausstatten, das diese beiden an Steuern bezahlt haben?
Schulen werden aber nicht mit prozentualen Steuerquoten ausgestattet, sondern mit absoluten Eurobeträgen. Und da dürften Hoeness, Schwarzer und Co. dem Normalverdiener meilenweit voraus sein. Genau das war meine Aussage in #471.dreiste Lüge
Deine Belege für die mir unterstellte "dreiste Lüge" sind ziemlich schwach. Denn sie widerlegen meine Aussagen nicht im geringsten.
Du zählst lediglich ein paar Beispiele auf für Steuersätze, die schon mal höher lagen. Die wurden aber nicht aus Bescheidenheit und Nächstenliebe für "die Reichen" gesenkt. Sondern weil es ein Urteil aus Karlsruhe zu befolgen gab. Oder aus reinem Kalkül.
Der Staat ist nämlich schlau genug zu erkennen, dass weniger manchmal auch mehr bedeutet. Wenn zu hohe Steuersätze Unternehmen und Höchstverdiener vertreibt und das Wirtschaftwachstum hemmt, ist es sinnvoller, das Gegenteil zu tun. Genau das geschah mit großem Erfolg. Der Wirtschaft geht's gut, im europäischen Vergleich sogar fantastisch, das Steueraufkommen ist auf Rekordniveau, die kalte Progression bleibt unangetastet. Der Staat nimmt sich was er kriegen kann.
Danke, mir fehlte gestern die Zeit, dem LDKler ordentlich zu antworten.
Abgesehen vom wirtschaftlichen Aspekt wurde ja auch schon angesprochen, dass Steuersätze ganz allgemein gesenkt wurden (ich bezieh mich mal lediglich auf die Einkommenssteuer, da diese ja massgeblich zu diesem Thread passt, im Gegensatz zu Unternehmen -oder Gewerbesteuern). Nichtsdestotrotz empfinde ich bspw. die Schwelle zum Spitzensteuersatz (also 52k) als viel zu niedrig. Der Spitzensteuersatz wird ja oft mit irgendwelchen Vorständen assoziiert, de facto betrifft er ne Menge mehr Personen, die mit dekadentem Reichtum nun wirklich nichts zu tun haben.
Zudem kann man sich ja mal hinterfragen, warum es in D einen Nettoschwund von sogenannten "besser qualifizierten" gibt, wenn Deutschland so eine Oase ist. Oder die vielen ausländischen Studenten, die nach ihrem kostengünstigen Studium in D weiterziehen nach England, in die USA oder sonstwohin (u.a. auch, um Unternehmen zu gründen). Sicher nicht nur wegen landschaftlicher Erwägungen, sondern weil sie sich ein höheres Wohlstandslevel ausrechnen (da spielen zugegebenermassen noch weitere Faktoren ne Rolle als die reine Steuerbelastung). Mich würde man wahrscheinlich auch nur in Ketten nach D zurückverfrachten können. Die plakative Behauptung, D sei eine Steueroase, darf daher durchaus mal belächelt werden. Das trifft womöglich auf Lottogewinner zu... danach wirds schon dünn.
Was mich ehrlich gesagt noch viel mehr stört als die teilweise durchaus berechtigten Reaktionen auf fragwürdige Beiträge altbekannter wöchentlicher Querulanten, sind die Provokationen und Seitenhiebe, auch wenn diese User gar nichts gepostet haben, ala "Gleich kommt der und der um die Ecke, um zu stänkern....", "Ich warte nur auf den Idiot XY...", "Was würde denn der wieder dazu sagen..." usw.
So sehr ich es verstehen kann, dass einem manchmal die Knöchel weiss werden, wenn man so einiges liest, vermittelt obiges den Eindruck, als wäre so manchem gar langweilig ohne seine Erzrivalen.
So sehr ich es verstehen kann, dass einem manchmal die Knöchel weiss werden, wenn man so einiges liest, vermittelt obiges den Eindruck, als wäre so manchem gar langweilig ohne seine Erzrivalen.
LDKler schrieb:SGE-URNA schrieb:LDKler schrieb:Der gierige und nimmersatte Staat nimmt sich was er kriegen kann: im obersten ..... Perzentil.Welch dreiste Lüge:
Steueroase Deutschland:
Was gibts da dümmlich zu lachen?
Nur weil Gering- und Normalverdiener hierzulande vom Staat kräftig gemolken werden, heißt das doch nicht, dass es hier insb. für internationale Konzerne keine Steueroase gäbe.
Was haben internationale Konzerne mit dem Thema "Steuerhinterziehung als Volkssport?" zu tun? Als Steuerschlaraffenland hab ich Deutschland auch nicht wirklich in Erinnerung...
Darum gehts doch gar nicht... ich bin auch zufrieden mit der Punkteausbeute in der Rückrunde. Ich hab was gegen lustloses Gekicke in einem Punktspiel, egal gegen wen.