>

SGE-URNA

19591

#
adler1807 schrieb:
Dortmund wird die nächsten Partien mit einem eigens angefertigten "Wintertrikot" bestreiten.

https://shop.bvb.de/artikel/Kurzarm-Trikot-Winter-2012-2013-Erw-12921802

Ich finde das zuviel des Guten, es passt aber zum BVB. Nach Fanutensilienautomaten nun ein Wintertrikot. Ist Dortmund eine Ausnahme oder seht ihr die Gefahr (dem Ein oder Anderen gefällt es hingegen vielleicht sogar) eines neuen Trends (ich nenne es mal Jahreszeitentrikots)?  


Ich warte sehnsüchtig auf das 1.Mai Trikot Typ "Hammer und Sichel", verschmutzt ab Werk, um dem ganzen einen Arbeiterflair zu verleihen. Made in North-Korea
#
*zensiert*
#
Salzwerk schrieb:
Mich würde mal interessieren wie viel Kokain bei den VIPs gefunden worden wäre.


Die VIPs ham doch nur auf ihre Frankfurter Dealer gewartet... müssen ganz schön enttäuscht gewesen sein.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich bin mit Hooligan-Jacke nicht rein gekommen.  


Das war in "Auswärts dabei": Ich bitte hier um ein bisschen Zucht und Ordnung  
#
grinch schrieb:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/804160.erniedrigung-vor-dem-muenchner-stadion.html

Entsetzt sprach Hörwick immer wieder von den Bildern aus dem Frankfurter Stadion, Bilder von »Gewalt, Hooligans, Ultras, Pyrotechnik«.

Geht's noch? Dem würd ich nur allzu gern mal die Meinung sagen.


Dieser Hörwick lanciert gerade eine gezielte Kampagne mit unbeschreiblicher demagogischer Energie...

Der sieht auch schon aus wie ein typischer CSU Amigo
#
Eschbonne schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Eschbonne schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hat schon mal jemand erwähnt, dass wir doch eigentlich Aufbaugegner für Teams in einer Situation wie Augsburg....    


Willst ned gleich noch deinen zweiten Standardspruch hinter her kloppen?


Fällt mir grad net ein...  


Zitat: "Keiner erstligatauglich"    


Pssst, die Augsburger lesen doch hier auch mit. Das wollt ich denen nich unter die Nase reiben.
#
Eschbonne schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hat schon mal jemand erwähnt, dass wir doch eigentlich Aufbaugegner für Teams in einer Situation wie Augsburg....    


Willst ned gleich noch deinen zweiten Standardspruch hinter her kloppen?


Fällt mir grad net ein...
#
Was mich auch sehr irritiert, sind so Halbanglizismen, die es eigentlich gar nicht gibt, z.B. "gedownloadet".

PS: Endlich mal ein Fred für Germanistenklugscheisser und Legastheniker
#
Hat schon mal jemand erwähnt, dass wir doch eigentlich Aufbaugegner für Teams in einer Situation wie Augsburg....  
#
adlerkadabra schrieb:
hoschi schrieb:
22 Messer bei Kontrolle sichergestellt!

Klasse,. rechnet das mal Hoch!
30 bis 40 Leute wurden im Zelt kontrolliert!
22 Messer wurden dabei gefunden!

Macht mal locker 4000 Messer bei 7000 Leuten        
Boah, sind wir Gefährlich!


Vor allem wenn es sich um diese hier handeln sollte  
(Bitte die Kundenrezensionen mitlesen)



#
SGE.Domi schrieb:
Hooligan-Jacke


Du weisst aber schon, dass damit die Marke gemeint war?
#
Basaltkopp schrieb:
Wildunfall ist natürlich nochmal ungleich teurer als eine Frontscheibe. Ein sechs Jahre altes Auto ist ja doch noch was wert.

Ist ein französisches Auto  
#
Bigbamboo schrieb:
Lass Dir mal die Vollkasko mit der höchstmöglichen SB berechnen, das könnte die Prämie nochmals deutlich senken.

Ansonsten: Ich 'neige' irgendwie zu Steinschlägen (nein, ich bin keine Drängler) und hab' daher immer eine TK ohne Selbstbeteiligung, da die Glasschäden bei mir recht regelmäßig auftreten.



Kenn ich... letztes Jahr neues Auto, erste Autobahnfahrt zur Eintracht, Scheibe war hinüber...
#
edmund schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Welche Selbstbeteiligungen hast Du denn in der Voll- bzw. dann in der Teilkasko? Eventuell kann man durch verändern dieser sogar die Vollkasko- unter die Teilkaskoprämie drücken. Hintergrund: Der Schadenfreiheitsrabatt wird nur bei der Vollkasko berücksichtigt.

Ob Du den Schutz gegen (Teile-)Diebstahl, Glasbruch- und Wildschäden benötigst, bzw. ob es Dir die Prämie dafür wert ist, kann nur Du selbst entscheiden.

 


VK 500 SB
TK 150 SB

Danke, bbb, Du hast Recht, selbst denken wäre gut - mir fehlt es nur an abzuwägenden Argumenten.
Keine Ahnung, ob es Autodiebstahl noch gibt, ob's Wild noch wilder geworden ist etc.
Wie haltet ihr das?  


Was ist denn der Restwert des Autos... den kannst du ja den Prämien entgegenstellen und dir ein paar Wahrscheinlichkeiten zu Wildunfall, Diebstahl (wohnst du in der Nähe von Maurizio Gaudino?    ) usw. überlegen...

#
Maabootsche schrieb:
Prominenter Zuwachs auf der Kandidaten-Liste:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/udo-vetter-lawblogger-will-fuer-piraten-in-den-bundestag-a-866709.html


Schön find ich den ersten Leserkommentar:

"Der Traum der Piraten, nur Inhalte statt Persönlichkeiten in den Bundestag zu schicken geht leider komplett an der Realität vorbei, da können die Inhalte noch so gut sein..."

Viel Inhalt hab ich noch nicht gesehen, Persönlichkeiten erst recht nicht
#
KroateAusFfm schrieb:
stefank schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
SGE-URNA schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.


Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.  


Nein!

Die Formulierung „Ich erinnere das“ gibt es nur umgangssprachlich. Das Verb erinnern ist nämlich reflexiv und lautet folglich „sich erinnern“. Korrekt heißt es also „Ich erinnere mich daran/an ...“

http://suite101.de/article/die-10-haeufigsten-grammatikfehler-a53698


a.A.: Duden


Zitiere mal bitte die Stelle im Duden, das kann ich mir nicht vorstellen.


Duden schrieb:
•etwas erinnern: ich erinnere das, diesen Vorfall nicht (besonders norddeutsch)


http://www.duden.de/rechtschreibung/erinnern


Hmmm... hört sich trotzdem scheisse an
#
stefank schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
SGE-URNA schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.


Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.  


Nein!

Die Formulierung „Ich erinnere das“ gibt es nur umgangssprachlich. Das Verb erinnern ist nämlich reflexiv und lautet folglich „sich erinnern“. Korrekt heißt es also „Ich erinnere mich daran/an ...“

http://suite101.de/article/die-10-haeufigsten-grammatikfehler-a53698


a.A.: Duden


Zitiere mal bitte die Stelle im Duden, das kann ich mir nicht vorstellen.


http://www.duden.de/rechtschreibung/erinnern

unter Bedeutungen und Beispiele: "umgangssprachlich", daher mMn kein korrektes schriftdeutsch