>

SGE_Werner

74740

#
Unsere N11 halt wirklich fast ohne unnötige Ballverluste etc. , selbst auf Sparflamme immer noch hoch dominant.
#
Ich hätte solch eine Leistung heute nicht erwartet.
#
skyeagle schrieb:

Ich hätte solch eine Leistung heute nicht erwartet.


Beste Halbzeit seit locker 7, 8 Jahren. Was auf einmal geht, wenn man mit 100 % Einstellung ins Spiel geht und genau so spielt, dass es dem Gegner weh tut.
#
Unstrittige Rote und Elfer... Viel zu übermotiviert.
#
SGE_Werner schrieb:

Frage mich seit Jahren, warum das nicht so gehandhabt wird.


Ich möchte wetten, dass wir das hier schon vor mehr als 10 Jahren als Lösung diskutiert haben.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Frage mich seit Jahren, warum das nicht so gehandhabt wird.


Ich möchte wetten, dass wir das hier schon vor mehr als 10 Jahren als Lösung diskutiert haben.


Nicht nur wir, nicht nur hier. Man fragt sich wirklich, warum man da nicht früher reagiert hat. Anscheinend musste es wirklich so sehr auf die Nerven gehen, dass mal gehandelt wird.
#
Knueller schrieb:

Alter, diese Kapitän -Schiri-Regel ist keine halbe Stunde alt, und ich will mich nie mehr an was anderes gewöhnen.


Absolut
#
skyeagle schrieb:

Knueller schrieb:

Alter, diese Kapitän -Schiri-Regel ist keine halbe Stunde alt, und ich will mich nie mehr an was anderes gewöhnen.


Absolut


Frage mich seit Jahren, warum das nicht so gehandhabt wird. Natürlich ist es kein Problem, wenn mal ein Spieler ein "Ach neeee" oder so kurz im Affekt ruft, aber dieses Aufbauen von 8 Spielern vorm Schiri kann damit endlich mal verhindert werden.
#
Da ja hier im Rotzthread gebabbelt wird: Was spielen wir stark.
#
Toooooooor
#
Deutschland

Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos, Gündogan, Musiala, Wirtz - Havertz

Schottland

Gunn - Porteous, Hendry, Tierney - Ralston, Robertson, McGinn, McTominay, C. McGregor, Christie - Adams

Schiedsrichter: Turpin (FRA)

Bilanz gegeneinander: 8-5-4 für Deutschland (in Pflichtspielen 6-2-0 !)
Bisher noch kein Pflichtspiel-Sieg für Schottland gegen Deutschland, aber Deutschland hat auch erst ein einziges Mal gegen Schottland mit mehr als einem Tor Abstand gewonnen (2:0 bei der EM 1992).
#
Ich werde sicherlich jetzt nicht den Thread sofort schließen, wenn Bedarf daran besteht jetzt jedes Spiel einzeln hier als Thread zu eröffnen und nicht den allgemeinen Thread von mir ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141261 )zu nutzen, aber in den letzten Jahren gab es kaum noch das Bedürfnis hier für einzelne Spiele Threads zu eröffnen, daher gab es ja auch immer die Sammelthreads mit entsprechenden Hintergrundinformationen usw. , damit am Ende nicht in 5 Threads doch wieder die selben Diskussionen stattfinden. Ein lieblos dahin gesetzter Einzeiler als Eröffnung, bei dem Angaben zum Spiel selbst komplett fehlen, lässt mich jedenfalls schon etwas traurig zurück.
#
Übrigens mal abschließend das Ergebnis bei der Europawahl

EVP (Konservative, u.a. Union): 190 (+14)
Renew (Liberale, u.a. FDP): 82 (-20)
Grüne: 52 (-19)
S&D (Sozialdemokraten/Sozialisten): 136 (-3)
Linke: 40 (+3)
EKR (Rechtskonservativ): 77 (+8)
ID (Rechtsextreme): 57 (+8)
Ohne Fraktion: 86 (+24)

Bei denen ohne Fraktion sind ca. 40 Sitze von Rechtskonservativen bis Rechtsextremen besetzt. Also dürften die Rechten ca. 175 der 720 Sitze besetzen, also gut 24 %.
Vorher waren wir bei ca. 137/138 Sitzen für Rechtskonservative/Rechtsextreme bsi 705 Sitzen (knapp unter 20 %). Vor dem Brexit waren wir mit den Brexit-Befürwortern bei nem Anteil von 22 %.

Also das Europaparlament ist nach rechts gerückt, aber jetzt auch nicht extrem. Verlierer sind klar die Liberalen (Frankreich, Spanien, Rumänien vor allem, teilweise auch durch Nichtantritte) und die Grünen (vor allem Frankreich und im Besonderen Deutschland).
#
Ist zwar „nur“ ein Bundesland, aber da muss man nur ins benachbarte Ausland, Hinmelrichtung fast egal schauen, um zu sehen. Was derartige Versuche mit den Ländern machen.
#
HessiP schrieb:

Ist zwar „nur“ ein Bundesland, aber da muss man nur ins benachbarte Ausland, Hinmelrichtung fast egal schauen, um zu sehen. Was derartige Versuche mit den Ländern machen.


Welche Beispiele gibt es denn, wo ein Bundesland , Bundesstaat oder sonst was in einem Land, in dem Bundesrecht Landesrecht bricht, von Rechtsextremen geführt wurde und wo diese auf Bundesebene gar nix zu melden haben?
#
FredSchaub schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FredSchaub schrieb:

für Stuttgart gibts gerade 60€ Tix


Der zeigt zwar ab 60 an, aber die beginnen mit 200 oder 400. Wie immer bei der UEFA-Seite. Da ich dank glücklicher Umstände ja jetzt doch an ein Ticket gekommen bin für Montag in Frankfurt, hat sich die Alternative Slowenien-Dänemark auch erledigt. Ist noch jemand von Euch am Montag bei Belgien-Slowakei?


die Seite ist eh ne Katastrophe, da springen die Tix immer hin und her


ich kann aber 60€ auswählen
#
FredSchaub schrieb:

FredSchaub schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FredSchaub schrieb:

für Stuttgart gibts gerade 60€ Tix


Der zeigt zwar ab 60 an, aber die beginnen mit 200 oder 400. Wie immer bei der UEFA-Seite. Da ich dank glücklicher Umstände ja jetzt doch an ein Ticket gekommen bin für Montag in Frankfurt, hat sich die Alternative Slowenien-Dänemark auch erledigt. Ist noch jemand von Euch am Montag bei Belgien-Slowakei?


die Seite ist eh ne Katastrophe, da springen die Tix immer hin und her


ich kann aber 60€ auswählen


Also immer, wenn man auf die 60 Euro klickt, kommen in der Übersicht nur die 200 und 400 Euro Tickets. Außer es gibt diese Tickets, die angeblich verfügbar sind, aber nicht gezeigt werden, nur für bestimmte Edelfans verfügbar.

So, die Schotten machen sich ne schöne Zeit in München. Ich gönne den Schotten heute zwar nix, aber gerne dürfen die mal ins Achtelfinale kommen. Ich denke, dass ich, wenn ich wieder am 24. arbeiten gehe in Stuttgart, noch einige betrunkene Schotten zu Gesicht bekomme.

#
Es wird ohne Sicherheit (NATO-Beitritt) keine Gebiets-Abtretungen geben und wenn, dann wohl nur das, was aktuell besetzt ist, warum sollten die Russen Gebiete bekommen, die sie behaupten bekommen zu wollen, wenn sie diese nicht mal militärisch besetzen können.

Aktuell erstmal wieder nur ein Ablenkungsmanöver um die verhandlungslösungs-sehnsüchtigen Teile der Europäer und Amerikaner auf die russische Seite zu bekommen.
#
für Stuttgart gibts gerade 60€ Tix
#
FredSchaub schrieb:

für Stuttgart gibts gerade 60€ Tix


Der zeigt zwar ab 60 an, aber die beginnen mit 200 oder 400. Wie immer bei der UEFA-Seite. Da ich dank glücklicher Umstände ja jetzt doch an ein Ticket gekommen bin für Montag in Frankfurt, hat sich die Alternative Slowenien-Dänemark auch erledigt. Ist noch jemand von Euch am Montag bei Belgien-Slowakei?
#
SGE_Werner schrieb:

Nur noch zwei Tage und nur so bedingt Fieber zu sehen.


Mit dem Rad gerade durch ein paar Straßen Zeilsheims gefahren. Ich habe eine (!) Deutschland-Flagge an einem Balkon gesehen. Und die hing da neben einer England-Flagge.
Und das bei der EM im eigenen Land.

Keine Sau hat Bock, keinen interessiert es anscheinend. 2014 hat bei der WM gefühlt an jedem vierten bis fünften Balkon ne Deutschland-Flagge gehangen. Und wenn nicht, dann unter nem Fenster. Und an den Rändern der Autobahnen  konnte man die ganzen abgefallenen Autoflaggen sehen.
Ich habe bisher auch nur ein einziges Auto mit so einem Klimbim bisher entdeckt. Da kann der DFB mächtig Stolz auf sich sein, sämtliche Begeisterung für die Nationalmannschaft über die letzten Jahre komplett geschrottet zu haben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Da kann der DFB mächtig Stolz auf sich sein, sämtliche Begeisterung für die Nationalmannschaft über die letzten Jahre komplett geschrottet zu haben.


Ich würde nach meinen bisherigen Gesprächen behaupten, dass der DFB für dieses Weniger an Stimmung nur einen Teil der Schuld hat. Derzeit ist dieses Land völlig frustriert und in Meckerlaune. Alles ist scheisse, alles geht den Bach runter. So die Einstellung. Da gibt es nicht im Ansatz irgendwo positive Stimmung.
#
KlausDieter28 schrieb:

Gibt's da irgendeinen nachvollziehbaren Hintergrund?

Vielleicht hofft man das da nicht so viele Gästefans anreisen.
#
propain schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

Gibt's da irgendeinen nachvollziehbaren Hintergrund?

Vielleicht hofft man das da nicht so viele Gästefans anreisen.


In den hessischen Sommerferien eine sehr schwache Hoffnung.
In Niedersachsen sind die schon rum. Mehr Platz für uns.
#
SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Sollte wohl schockieren... ist aber irgendwie zum normalen Bild dieser Partei geworden. 38,4% wählen in Sonneberg weiterhin die AfD. Läuft.                                              


Nur damit der Osten nicht alleine da steht.

In den alten Bundesländern  kam die AfD auf über 13%.  Nur damit keiner vergisst, dass ein Teil von Sonneberg überall ist.

Da hast Du leider völlig recht.
Man schaue sich die Wahlergebnisse in NRW an. (woanders nicht besser, man möge sich nur die Wetterau ansehen)
In Gelsenkirchen 21,7%, in Herne 18%. Das war mal die Herzkammer der Sozialdemokratie.

Hier die AfD Ergebnisse in NRW in einer absteigenden Rangreihe.
https://www.wahlergebnisse.nrw/europawahlen/2024/aktuell/afd.shtml
#
hawischer schrieb:

Man schaue sich die Wahlergebnisse in NRW an.


LK Fulda 18,4 % , Herzkammer der CDU
#
Hm, Free TV und am Montag Abend. Ich bereite mich schon mal mental auf die Geldstrafen vor.
#
Asien

2. Runde abgeschlossen

Weiter sind:

A: Katar / Kuwait (raus: Indien / Afghanistan)
B: Japan / Nordkorea (Syrien / Myanmar)
C: Südkorea / China (Thailand / Singapur)
D: Oman / Kirgisistan (Malaysia / Taiwan)
E: Iran / Usbekistan (Turkmenistan / Hongkong)
F: Irak / Indonesien (Vietnam / Philippinen)
G: Jordanien / Saudi-Arabien (Tadschikistan / Pakistan)
H: VAE / Bahrain (Jemen / Nepal)
I: Australien / Palästina (Libanon / Bangladesch)

Die 9 Gruppenköpfe bei der Auslosung sind somit fast alle auf Platz 1 gelandet (Saudi-Arabien nicht...) , aus Topf 2 sind bis auf Indien und Vietnam auch alle weitergekommen. So gesehen ist Indonesien noch die größte Überraschung.

Die 18 Teams bilden nun drei Sechsergruppen, bei denen sich die beiden besten Teams je Gruppe direkt qualifizieren und der 3. und 4. in die Bonusrunde geht... Ausgelost wird Ende des Monats, gespielt zwischen September und Juni. Danach stehen jedenfalls schon mal 6 WM-Teilnehmer fest.

Nord- und Mittelamerika

Da gab es nun die ersten beiden Spieltage. Die Favoriten konnten ihre ersten 2 Spiele gewinnen, einzig das Remis von El Salvador gegen Puerto Rico fällt da aus der Reihe. Gespielt wird in diesen Fünfergruppen ohne Rückspiel, die beiden anderen Spiele finden im erst in einem Jahr statt. Die 12 Teams, die in der jetzigen Runde weiterkommen, spielen dann ab Herbst 2025 die Teilnehmer konkret aus.

Afrika

Da gab es Spieltag 3 und 4 von 10

A: Ägypten (10), Guinea-Bissau (6), Burkina Faso (5), , Sierra Leone (5), Äthiopien (3), Djibouti (1)
B: Sudan (10), Senegal (8), DR Kongo (7), Togo (3), Südsudan (2), Mauretanien (1),
C: Ruanda (7), Südafrika (7), Benin (7), Lesotho (5), Nigeria (3), Simbabwe (2)
D: Kamerun (8),  Libyen (7), Kap Verde (7), Angola (6), Mauritius (4), Eswatini (0),
E: Marokko (9), Tansania (6), Sambia (3), Niger (3), Kongo (0)
F: Elfenbeinküste (10), Gabun (9), Burundi (7), Kenia (5), Gambia (3), Seychellen (0)
G: Algerien (9), Mosambik (9), Botswana (6), Guinea (6), Uganda (6), Somalia (0)
H: Tunesien (10), Namibia (8), Liberia (7), Malawi (6), Äquatorialguinea (3), Sao Tome and Principe (0)
I: Komoren (9) , Ghana (9) , Madagaskar (7) , Mali (5) , Zentralafr. Republik (4) , Tschad (0)

In manchen Gruppen sind die Favoriten schon recht gut unterwegs, aber keiner hat bisher die volle Punkte-Ausbeute. Und dann gibt es Nigeria, die sich bisher völlig blamieren und nach 3 Remis aus 4 Spielen echt sich anstrengen müssen in den verbleibenden 6 Spielen.

Hier geht es auch erst im März weiter.

Und sonst? Asien wie gesagt im September die nächsten Spiele, gleiches gilt für Südamerika und die Vorquali in Ozeanien. Alles andere wie beschrieben in 2025 inkl. Europa (die Setzlisten bilden sich hier durch die Nations League im Herbst)
#
Man könnte ja mal mit Maßnahmen anfangen die eigentlich keinen weh tun aber eine Wirkung haben. Tempolimit, keine Inlandsflüge, ÖPNV konsequent fördern. Das wäre Maßnahmen die auch ärmere Menschen mittragen könnten. Wäre mal ein Anfang. An den Grünen würde das jedenfalls am wenigsten scheitern.
#
sgevolker schrieb:

. Tempolimit, keine Inlandsflüge


Und schon hast die AfD bei 30 Prozent.
Langsam muss doch klar sein, dass solche Maßnahmen in etwa die Wirkung einer Verschärfung des Waffenrechts in den USA hat. Da agiert gefühlt die Hälfte der Bevölkerung so irrational...