
SGE_Werner
74772
Bitte!
Hab mal grad nachgerechnet, 15 Leute haben schon an 6-9 Spieltagen Noten vergeben.
Führend Kadaj, tutzt und WuerzburgerAdler mit 9 von 10 Spielen.
Hab mal grad nachgerechnet, 15 Leute haben schon an 6-9 Spieltagen Noten vergeben.
Führend Kadaj, tutzt und WuerzburgerAdler mit 9 von 10 Spielen.
Notenauswertungen etc. gibts wie immer hier.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165060/
Alles was bis 12 Uhr noch hier bewertet wird, fließt nachträglich noch ein. War heute früh dran.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165060/
Alles was bis 12 Uhr noch hier bewertet wird, fließt nachträglich noch ein. War heute früh dran.
So, Spieltag Nr. 10.
Diesmal mit Würfel-Kicker und Würfel-Sportal.
Teber ist in der Forumsnote knapp am Saisonrekord vorbei geschlittert (Russ war 0,01 schlechter gegen Stuttgart).
Im Detail schon teilweise deutliche Unterschiede zwischen Medien und Forum, insgesamt aber sehr einheitlich. Medien notentechnisch minimal unter dem Niveau der drei Unentschieden.
Forum genau zwischen Hamburg-Remis und Schalke-0:2. Zwischen 1:1 und 0:2 liegt fast schon das 1:2.
Durchschnitte der 32 Forumsbewerter lagen zwischen 2,75 (RebellionFFM) und 4,23 (realdeal).
In Punkto Durchschnittsabweichungen führt nun auch RebellionFFM, der die bisherige Rekordmarke vom 7. Spieltag (0,98) auf 1,05 schraubte.
Teber übrigens deutlich schlechtester Feldspieler der Saison. 4,31 (Forum) und 4,40 (Medien) im Schnitt. Bei der FNP hat er sogar nen Schnitt von 4,89!!! (6x schwach / 2 x Totalausfall in Folge !!!!!!)
P.S. Bin seit letzter Woche dank der Vogelscheuche dran, die Einzelnoten von 08/09 zu erfassen (aktuell mit Hinrunde durch). Ich werde da nochmal auf euch zukommen. Vllt. schon diese Woche. Wer nämlich mehr als 5, 6 Spieltage bewertet hat, den kann ich auswerten. (Vergleich > eigene Noten mit Forumsnoten und Mediennoten)
Diesmal mit Würfel-Kicker und Würfel-Sportal.
Teber ist in der Forumsnote knapp am Saisonrekord vorbei geschlittert (Russ war 0,01 schlechter gegen Stuttgart).
Im Detail schon teilweise deutliche Unterschiede zwischen Medien und Forum, insgesamt aber sehr einheitlich. Medien notentechnisch minimal unter dem Niveau der drei Unentschieden.
Forum genau zwischen Hamburg-Remis und Schalke-0:2. Zwischen 1:1 und 0:2 liegt fast schon das 1:2.
Durchschnitte der 32 Forumsbewerter lagen zwischen 2,75 (RebellionFFM) und 4,23 (realdeal).
In Punkto Durchschnittsabweichungen führt nun auch RebellionFFM, der die bisherige Rekordmarke vom 7. Spieltag (0,98) auf 1,05 schraubte.
Teber übrigens deutlich schlechtester Feldspieler der Saison. 4,31 (Forum) und 4,40 (Medien) im Schnitt. Bei der FNP hat er sogar nen Schnitt von 4,89!!! (6x schwach / 2 x Totalausfall in Folge !!!!!!)
P.S. Bin seit letzter Woche dank der Vogelscheuche dran, die Einzelnoten von 08/09 zu erfassen (aktuell mit Hinrunde durch). Ich werde da nochmal auf euch zukommen. Vllt. schon diese Woche. Wer nämlich mehr als 5, 6 Spieltage bewertet hat, den kann ich auswerten. (Vergleich > eigene Noten mit Forumsnoten und Mediennoten)
FR
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2039413_Klassenbuch-Die-Eintracht-Spieler-in-der-Einzelkritik.html
Klassenbuch
Ochs eine Alternative fürs träge Mittelfeld - bester Spieler
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2039413_Klassenbuch-Die-Eintracht-Spieler-in-der-Einzelkritik.html
Klassenbuch
Ochs eine Alternative fürs träge Mittelfeld - bester Spieler
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4
Franz 3.5
Chris 3.5
Russ 3.5
Spycher 3.5
P. Ochs 3
Teber 4.5
Bajramovic 4.5
Schwegler 4.5
A. Meier 4
Liberopoulos 4.5
Siehe Beitrag 97
FNP:
Totalausfall
Selim Teber: Hatte vorne wenig Anspielstationen, aber das ist keine Entschuldigung, jeden Pass zum Gegner zu spielen. Konnte kaum einen Ball stoppen, wirkte früh ermattet. Drängte sich für eine Auswechslung auf, auch das erfolglos.
Totalausfall
Selim Teber: Hatte vorne wenig Anspielstationen, aber das ist keine Entschuldigung, jeden Pass zum Gegner zu spielen. Konnte kaum einen Ball stoppen, wirkte früh ermattet. Drängte sich für eine Auswechslung auf, auch das erfolglos.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6744905.de.htm
Einzelkritik
Ochs der beste, viel Mittelmaß
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6744905.de.htm
Einzelkritik
Ochs der beste, viel Mittelmaß
pipapo schrieb:SGE_Werner schrieb:
2006/07
BMG-SGE 1:1 (2)
Da sag ich spontan: Rote Karte für Sotos weil Oka verletzt keine Abstöße ausführen konnte und grandiose 7 Minuten(!) Nachspielzeit.
Dann wurde es wohl sogar ihm zu blöd und er hat die Hoffnung aufgegeben dass auch noch der Gladbacher Siegtreffer fällt.
Seit dem geht der Herr gar nicht mehr bei mir. Überhaupt nicht.
Ich war bei dem Spiel in Gladbach dabei. Ich weiß das. Es waren aber nur 6:02 Minuten Nachspielzeit. ,-)
Was nützen kopfballstarke Spieler, wenn Maik Franz den Bayern-Belgier etwa 5 Meter frei stehen lässt?!
Das hat eher was mit Stellungsspiel als mit Kopfballstärke zu tun.
Aber der Spruch mitm Moped gefällt mir. Den hätten andere Trainer nicht gebracht und es komplett schön geredet.
P.S. Toll dass Preuß wieder da ist!
Das hat eher was mit Stellungsspiel als mit Kopfballstärke zu tun.
Aber der Spruch mitm Moped gefällt mir. Den hätten andere Trainer nicht gebracht und es komplett schön geredet.
P.S. Toll dass Preuß wieder da ist!
MrBoccia schrieb:
"Trainer Skibbe kündigte für das Achtelfinalduell taktische und personelle Überraschungen an."
Mehdi und Libero in den Sturm, dahinter Teber.
Wenn die Bayern-Abwehr ebenfalls eingeschlafen ist, schiebt Spycher den Ball ins leere Tor ein. Praktisch.
Gepfiffen hat er uns bei
2009/10
SGE-HSV 1:1 (Note 2,5)
2008/09
SGE-KSC 2:1 (2)
Berlin-SGE 2:1 (3)
2007/08
Cottbus-SGE 2:2 (1,5)
HSV-SGE 4:1 (1,5)
Hannover-SGE 2:1 (3,5)
2006/07
SGE-Bremen 2:6 (3)
BMG-SGE 1:1 (2)
Das nenn ich mal gute Noten. Ich fand Kinhöfer bisher immer auch als angenehmer Schiri.
2009/10
SGE-HSV 1:1 (Note 2,5)
2008/09
SGE-KSC 2:1 (2)
Berlin-SGE 2:1 (3)
2007/08
Cottbus-SGE 2:2 (1,5)
HSV-SGE 4:1 (1,5)
Hannover-SGE 2:1 (3,5)
2006/07
SGE-Bremen 2:6 (3)
BMG-SGE 1:1 (2)
Das nenn ich mal gute Noten. Ich fand Kinhöfer bisher immer auch als angenehmer Schiri.
Nord:
1. Wolfsburg II (27)
2. Babelsberg (26)
3. Hallescher FC (25)
Die drei vorderen haben allesamt gewonnen, Lübeck rückt auf Platz 4 vor, Magdeburg ist 5., Chemnitz nach überraschender Niederlage in Meuselwitz nur noch 6.
HSV II gewinnt das Derby gegen Pauli II mit 4:0
14. VFC Plauen (12)
15. Wilhelmshaven (11)
16. Oberneuland (10)
17. Rostock II (10)
18. Goslarer SC (3)
Bis auf Plauen (2:1 gegen Hannovers U23) alle mit Niederlagen (sogar bis auf Goslar alle daheim).
West:
1. Lotte (26)
2. Saarbrücken (22)
3. Bochum II (20)
Lotte gewinnt mit Timo Kunert (in der Abwehr , gelbe Karte) in Trier (12.) mit 1:0. Saarbrücken schafft nur ein 1:1 gegen Leverkusen II , Bochum rückt durch ein 3:0 in Köln nach vorne, Münster (4.) und Essen (9.) teilen sich die Punkte, verlieren damit an Boden. Punktgleich mit Essen jetzt Waldhof Mannheim, das in Worms glatt 3:0 gewann.
15. Leverkusen II (13)
16. Schalke II (12)
17. Bonner SC (9)
18. Worms (9)
Bonn durch nen Punkt gegen Mainz erstmals seit Ende August nicht mehr Letzter. Schalke´s Reserve verlor in Verl mit 2:3. Übrigens Bonn hat nur -4 Tordifferenz. Das muss man erstmal packen nach 9 Punkten in 12 Spielen.
Süd:
1. Aalen (27)
2. Freiburg II (26)
3. Nürnberg II (24)
Aalen durch Sieg gegen Reutlingen (2:0) Tabellenführer, da Freiburg´s Reserve in Kassel (4.) "nur" ein 1:1 errang. Auch Nürnberg nur mit Remis gegen Alzenau.
6. Frankfurt II (19)
15. KSC II (9)
16. Bamberg (9)
17. Alzenau (8)
18. Wehen II (5)
Wehen bleibt nach 1:5 gegen unsere U23 unten, Alzenau und Bamberg schaffen überraschende 1:1, was den KSC II (3:4 in Weiden) mehr in Gefahr bringt. Sieger da unten an dem Spieltag klar Darmstadt, dass nach einem 3:0 gegen Fürth II sich aus den Abstiegsrängen verabschiedete.
Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:
SH : Holstein Kiel II
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / TSV Ottersberg (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : Energie Cottbus II
O-Süd : RB Leipzig
NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken
HE : FSV Frankfurt II
BW : VfL Kirchheim unter Teck
BY : FC Memmingen
Stand > Oberliga-Traditionsvereine (Ende Oktober)
VfB Oldenburg (2.)
Kickers Emden (7.)
SV Meppen (10.)
VfL Oldenburg (17.)
BFC Dynamo (2.)
Sachsen Leipzig (7.)
LOK Leipzig (10.)
FSV Zwickau (12.)
Siegen (5.)
SW Essen (7.)
Westfalia Herne (9.) - Insolvenz droht
Fortuna Köln (12.)
SG Wattenscheid (18.)
FC Homburg (3.)
FK Pirmasens (4.)
Bor. Neunkirchen (15.)
SpVgg Hof (9.)
SpVgg Bayreuth (13.)
1. Wolfsburg II (27)
2. Babelsberg (26)
3. Hallescher FC (25)
Die drei vorderen haben allesamt gewonnen, Lübeck rückt auf Platz 4 vor, Magdeburg ist 5., Chemnitz nach überraschender Niederlage in Meuselwitz nur noch 6.
HSV II gewinnt das Derby gegen Pauli II mit 4:0
14. VFC Plauen (12)
15. Wilhelmshaven (11)
16. Oberneuland (10)
17. Rostock II (10)
18. Goslarer SC (3)
Bis auf Plauen (2:1 gegen Hannovers U23) alle mit Niederlagen (sogar bis auf Goslar alle daheim).
West:
1. Lotte (26)
2. Saarbrücken (22)
3. Bochum II (20)
Lotte gewinnt mit Timo Kunert (in der Abwehr , gelbe Karte) in Trier (12.) mit 1:0. Saarbrücken schafft nur ein 1:1 gegen Leverkusen II , Bochum rückt durch ein 3:0 in Köln nach vorne, Münster (4.) und Essen (9.) teilen sich die Punkte, verlieren damit an Boden. Punktgleich mit Essen jetzt Waldhof Mannheim, das in Worms glatt 3:0 gewann.
15. Leverkusen II (13)
16. Schalke II (12)
17. Bonner SC (9)
18. Worms (9)
Bonn durch nen Punkt gegen Mainz erstmals seit Ende August nicht mehr Letzter. Schalke´s Reserve verlor in Verl mit 2:3. Übrigens Bonn hat nur -4 Tordifferenz. Das muss man erstmal packen nach 9 Punkten in 12 Spielen.
Süd:
1. Aalen (27)
2. Freiburg II (26)
3. Nürnberg II (24)
Aalen durch Sieg gegen Reutlingen (2:0) Tabellenführer, da Freiburg´s Reserve in Kassel (4.) "nur" ein 1:1 errang. Auch Nürnberg nur mit Remis gegen Alzenau.
6. Frankfurt II (19)
15. KSC II (9)
16. Bamberg (9)
17. Alzenau (8)
18. Wehen II (5)
Wehen bleibt nach 1:5 gegen unsere U23 unten, Alzenau und Bamberg schaffen überraschende 1:1, was den KSC II (3:4 in Weiden) mehr in Gefahr bringt. Sieger da unten an dem Spieltag klar Darmstadt, dass nach einem 3:0 gegen Fürth II sich aus den Abstiegsrängen verabschiedete.
Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:
SH : Holstein Kiel II
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / TSV Ottersberg (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : Energie Cottbus II
O-Süd : RB Leipzig
NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken
HE : FSV Frankfurt II
BW : VfL Kirchheim unter Teck
BY : FC Memmingen
Stand > Oberliga-Traditionsvereine (Ende Oktober)
VfB Oldenburg (2.)
Kickers Emden (7.)
SV Meppen (10.)
VfL Oldenburg (17.)
BFC Dynamo (2.)
Sachsen Leipzig (7.)
LOK Leipzig (10.)
FSV Zwickau (12.)
Siegen (5.)
SW Essen (7.)
Westfalia Herne (9.) - Insolvenz droht
Fortuna Köln (12.)
SG Wattenscheid (18.)
FC Homburg (3.)
FK Pirmasens (4.)
Bor. Neunkirchen (15.)
SpVgg Hof (9.)
SpVgg Bayreuth (13.)
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:
das wird wieder was geben, für den Friedhelm
Ich habs im Blut, der ermauert heute ein 0:0.
Gutes Blut
FC Ingolstadt 04 - Dynamo Dresden 0:0 (0:0)
Borussia Dortmund II - FC Bayern München II 0:2 (0:1)
VfL Osnabrück - FC Erzgebirge Aue 3:1 (0:0)
FC Rot-Weiß Erfurt - Jahn Regensburg 0:0 (0:0)
östliche Müllhalde - 1. FC Heidenheim 1846 2:1 (1:0)
SV Werder Bremen II - Wuppertaler SV Borussia 0:1 (0:1)
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart II 4:3 (1:3)
Wacker Burghausen - SV Wehen Wiesbaden 2:0 (0:0)
Holstein Kiel - SV 1916 Sandhausen 0:0 (0:0)
SpVgg Unterhaching - FC Carl Zeiss Jena 3:1 (1:0)
Die Bieberer *piep* weiter 1. , Burghausen wieder 2. , Dresden´s Remis befördert sie aus dem Abstiegsbereich raus. Dort rutscht BVB II wieder rein, FCB II jetzt Drittletzter, ganz hinten die siegreichen Wuppertaler, die aufgeschlossen haben.
Borussia Dortmund II - FC Bayern München II 0:2 (0:1)
VfL Osnabrück - FC Erzgebirge Aue 3:1 (0:0)
FC Rot-Weiß Erfurt - Jahn Regensburg 0:0 (0:0)
östliche Müllhalde - 1. FC Heidenheim 1846 2:1 (1:0)
SV Werder Bremen II - Wuppertaler SV Borussia 0:1 (0:1)
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart II 4:3 (1:3)
Wacker Burghausen - SV Wehen Wiesbaden 2:0 (0:0)
Holstein Kiel - SV 1916 Sandhausen 0:0 (0:0)
SpVgg Unterhaching - FC Carl Zeiss Jena 3:1 (1:0)
Die Bieberer *piep* weiter 1. , Burghausen wieder 2. , Dresden´s Remis befördert sie aus dem Abstiegsbereich raus. Dort rutscht BVB II wieder rein, FCB II jetzt Drittletzter, ganz hinten die siegreichen Wuppertaler, die aufgeschlossen haben.
mickmuck schrieb:
omg, vielleicht ging ja der würfel nur bis 4,5.
Sag ja, der sogenannte Kicker-Würfel.
Kann jeder selbst nachbauen...
Dazu noch ne Münze zum Werfen für die 0,5-Differenzen.
Sportal-Noten noch keiner genannt? Naja, ich mach mal.
Oka 4
Spycher 4
Chris 3,5
Franz 3,5 ("Beim Siegtreffer der Bayern dann direkter Gegenspieler des Torschützen Van Buyten, was seine gute Leistung im Nachhinein relativierte.")
Russ 3,5
Schwegler 4,5
Bajramovic 4
Meier 3,5 ("Jedoch schwach in den Zweikämpfen, mit zahlreichen Fehlpässen.")
Ochs 3
Teber 4,5 (Dank solcher Noten wird morgen die Analyse mal wieder interessant)
Libero 4,5
Einen Hauch von Kicker bei den Noten.
Oka 4
Spycher 4
Chris 3,5
Franz 3,5 ("Beim Siegtreffer der Bayern dann direkter Gegenspieler des Torschützen Van Buyten, was seine gute Leistung im Nachhinein relativierte.")
Russ 3,5
Schwegler 4,5
Bajramovic 4
Meier 3,5 ("Jedoch schwach in den Zweikämpfen, mit zahlreichen Fehlpässen.")
Ochs 3
Teber 4,5 (Dank solcher Noten wird morgen die Analyse mal wieder interessant)
Libero 4,5
Einen Hauch von Kicker bei den Noten.
mickmuck schrieb:
auf jeder beerdigung ist mehr stimmung, als bei einem spiel der berliner.
Nein, das stimmt nicht.
Ab und zu spielt die Eintracht dort.
MrBoccia schrieb:
das wird wieder was geben, für den Friedhelm
Ich habs im Blut, der ermauert heute ein 0:0.
Das Problem ist ja, der Friedhelm kann gegen Teams, die über seinem stehen, nicht gewinnen. Also muss er sich mit Remis vorkämpfen, um dann evtl auf Platz 17 stehend den 18. zu schlagen.
*schnell-weg*
hekimt schrieb:
Also ich wär für eine Aktion...
Bruchhagen sit Vorstandsvorsitzender der "AG", das alleine reicht schon für manche Leute, ihn abzulehnen.
Freut mich, hoffen wir, dass er jetzt mal fit bleibt. Ich hatte auch Probleme im Knie, und die sind jetzt erst nach 13 Monaten verschwunden (zu 99 %). Knie heilt nie heißt es ja. :neutral-face