
SGE_Werner
74772
Naja, ein Lizenzentzug wäre aktuell Quatsch und übertrieben. Einen Schuss vor dem Bug sollten aber Vereine kriegen, die so hohe Verbindlichkeiten haben. Man kann nicht mit dem Finger auf die verschuldeten Clubs außerhalb Deutschland zeigen und selbst nur halbherzig gegen die hohen Verbindlichkeiten mancher Clubs vorgehen.
04 Punkte Abzug für 04. Dann kommen aber die Schalker und monieren zurecht, dass der BVB damals nicht abgestraft wurde. Und da gebe ich jedem Schalker recht. Und dass wir Anfang des Jahrzehnts keinen Lizenzentzug bekommen haben, ist auch nur Glück gewesen! Das sollten wir nicht vergessen. Einziger Unterschied ist, unsere Verbindlichkeiten damals sind gegenüber denen von Schalke oder anderen Clubs fast mickrig.
04 Punkte Abzug für 04. Dann kommen aber die Schalker und monieren zurecht, dass der BVB damals nicht abgestraft wurde. Und da gebe ich jedem Schalker recht. Und dass wir Anfang des Jahrzehnts keinen Lizenzentzug bekommen haben, ist auch nur Glück gewesen! Das sollten wir nicht vergessen. Einziger Unterschied ist, unsere Verbindlichkeiten damals sind gegenüber denen von Schalke oder anderen Clubs fast mickrig.
Die Noten-Auswertungen wie gewohnt unter
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165060/
zu finden. Couchcoach´s Noten kommen auch noch rein, mache dafür aber jetzt keine Aktualisierung der Grafik.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165060/
zu finden. Couchcoach´s Noten kommen auch noch rein, mache dafür aber jetzt keine Aktualisierung der Grafik.
Trotzdem Sebi, fast 150.000.000 Euro Verbindlichkeiten. Das ist ein Jahresumsatz der Schalker.
Wenn die SGE wieder 60-70 Mio Verbindlichkeiten hat, dann gehe ich kotzen.
Wenn die SGE wieder 60-70 Mio Verbindlichkeiten hat, dann gehe ich kotzen.
So, der Sieg von Hannover ist nun auch ausgewertet. Überraschend, dass mal der Kicker die Medien-Durchschnittsnote anführt.
Das Forum spürbar positiver bewertend die Leistung gegen Hannover als die Medien. Zudem sehr einheitlich wertend. Die Noten etwa auf dem Niveau des Bochum-4:0 der letzten Saison.
Durchschnittlich bewerteten die Forumsnotengeber zwischen 2,27 (RebellionFFM) und 3,27 (retrufknarf).
Über die erheblichen Abweichungen zwischen Medien und Forum brauche ich nichts weiteres zu sagen, sie sind jedenfalls interessant.
Das Forum spürbar positiver bewertend die Leistung gegen Hannover als die Medien. Zudem sehr einheitlich wertend. Die Noten etwa auf dem Niveau des Bochum-4:0 der letzten Saison.
Durchschnittlich bewerteten die Forumsnotengeber zwischen 2,27 (RebellionFFM) und 3,27 (retrufknarf).
Über die erheblichen Abweichungen zwischen Medien und Forum brauche ich nichts weiteres zu sagen, sie sind jedenfalls interessant.
EintrachtFan87 schrieb:
Hau rein Timo !
Timo ist Spitzenreiter.
stefank schrieb:stefank schrieb:
@royal & digieto: Für Menschen wie euch muss man sich als Adler schämen.
Bei nochmaligem Nachlesen: Nur für RoyalTS. Sorry, diegito.
Grummel, man sollte nochmal vorher den Thread per F5 aktualisieren. Sollte sich der Gegenstand ihres Schreibens inzwischen erledigt haben, so sehen Sie diesen Beitrag als gegenstandslos an, lieber Rechtsanwalt.
stefank schrieb:
@royal & digieto: Für Menschen wie euch muss man sich als Adler schämen.
Also für Digieto schäme ich mich nicht. Bin ich jetzt deswegen kein Adler mehr Stefan?
Ama ist durchaus verletzungsanfällig geworden. Das ist sowohl für ihn als auch für die Mannschaft ein Problem. Soweit gebe ich ihm völlig recht.
Und dass Spycher Kapitän geworden ist, weil Ama so oft verletzt ist, halte ich durchaus für plausibel, denke ich aber nicht. Spycher war in den letzten 2 Jahren etwa ähnlich häufig verletzt wie Ama. Bei Ama sind es halt die vielen kleineren Verletzungen, die immer wieder auftauchen.
Deswegen verkaufen würde ich ihn nicht. Das ist Schwachsinn, Ama ist ein Führungsspieler und ich sehe ihn gerne kämpfen, auch wenn seine Mittel nicht immer technisch toll sind. Man muss aber allmählich sich Gedanken machen, wer Libero nachfolgen soll als Stürmer, denn wenn Ama und Libero ausfallen, haben wir vorne ziemliche Flaute. Fenin ist außer Form. Alvarez, Tosun, Heller, Tsoumou doch eher noch ein Fragezeichen.
Nord:
Alles weiterhin sehr eng und Wolfsburg II immer noch nach 1:0 gegen Oberneuland vorne. Babelsberg (1:0 gegen Plauen) und Halle (6:0 gegen Türkiyemspor) bleiben dran.
Auf den Abstiegsplätzen Oberneuland, Plauen, Rostock II und der abgeschlagene Aufsteiger aus Goslar. Kurios heute ein 7:3 der kleinen Hertha gegen Meuselwitz.
West:
1. weiterhin Lotte, die nur 0:0 gegen Elversberg spielten. Saarbrücken schließt nach 2:0 auf Schalke auf, Münster nach 4:0 gegen Trier direkt dahinter.
Essen bleibt im Niemandsland, Bonn wie auch Essen nur remis weiter mit der roten Laterne. Einen Befreiungsschlag schaffte Mannheim mit einem 1:0 gegen die U23 der Kölner.
Süd:
Nach dem 3:1 Sieg der Freiburger U23 gegen Ulm bleiben die Breisgauer 1.
Dahinter Aalen und FCN II , Kassel 4.
Unsere U23 durch den Sieg gegen die Stg. Kickers auf Platz 8 vorgeprescht. Die vor der Saison hochgehandelten Reutlinger nach Unentschieden weiter im Mittelfeld (11.), Ulm rutscht sogar schon ins schlechte Mittelfeld (13.).
Unten die drei aus der Nähe. Alzenau, Darmstadt und Schlusslicht Wehen II.
Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:
SH : Holstein Kiel II
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / TSV Ottersberg (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : TSG Neustrelitz
O-Süd : RB Leipzig
NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken
HE : 1. FC Eschborn
BW : VfL Kirchheim unter Teck
BY : FC Memmingen
Alles weiterhin sehr eng und Wolfsburg II immer noch nach 1:0 gegen Oberneuland vorne. Babelsberg (1:0 gegen Plauen) und Halle (6:0 gegen Türkiyemspor) bleiben dran.
Auf den Abstiegsplätzen Oberneuland, Plauen, Rostock II und der abgeschlagene Aufsteiger aus Goslar. Kurios heute ein 7:3 der kleinen Hertha gegen Meuselwitz.
West:
1. weiterhin Lotte, die nur 0:0 gegen Elversberg spielten. Saarbrücken schließt nach 2:0 auf Schalke auf, Münster nach 4:0 gegen Trier direkt dahinter.
Essen bleibt im Niemandsland, Bonn wie auch Essen nur remis weiter mit der roten Laterne. Einen Befreiungsschlag schaffte Mannheim mit einem 1:0 gegen die U23 der Kölner.
Süd:
Nach dem 3:1 Sieg der Freiburger U23 gegen Ulm bleiben die Breisgauer 1.
Dahinter Aalen und FCN II , Kassel 4.
Unsere U23 durch den Sieg gegen die Stg. Kickers auf Platz 8 vorgeprescht. Die vor der Saison hochgehandelten Reutlinger nach Unentschieden weiter im Mittelfeld (11.), Ulm rutscht sogar schon ins schlechte Mittelfeld (13.).
Unten die drei aus der Nähe. Alzenau, Darmstadt und Schlusslicht Wehen II.
Aktuelle Tabellenführer/Aufsteiger der Oberligen:
SH : Holstein Kiel II
HH : Victoria Hamburg
NI+HB : TSV Havelse (West) / TSV Ottersberg (Ost) / OSC Bremerhaven (HB)
O-Nord : TSG Neustrelitz
O-Süd : RB Leipzig
NRW (2) : SC Wiedenbrück + Germania Windeck
SW : SVN Zweibrücken
HE : 1. FC Eschborn
BW : VfL Kirchheim unter Teck
BY : FC Memmingen
Da ich wieder voll da bin, natürlich auch wieder etwas mehr Pflege dieses Threads. Geht ja nicht, ein Monat ohne Beitrag.
Liegt vllt. daran dass die Oxxenbacher 1. sind
Dynamo Dresden - Kackers Oxxenbach 2:4 (2:2)
Jahn Regensburg - SpVgg Unterhaching 1:3 (0:3)
FC Carl Zeiss Jena - FC Ingolstadt 04 2:0 (0:0)
FC Bayern München II - VfL Osnabrück 1:1 (0:1)
SV 1916 Sandhausen - Borussia Dortmund II 3:2 (3:0)
SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel 2:1 (0:0)
Wuppertaler SV Borussia - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:0)
1. FC Heidenheim 1846 - SV Werder Bremen II 1:2 (0:1)
FC Erzgebirge Aue - FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 (1:0)
VfB Stuttgart II - Wacker Burghausen 1:0 (1:0)
In dem verdammt engen Feld liegen hinter den Oxxen die Auer und Sandhausen. Aber da alles so eng ist, aktuell ohne Wert.
Unten alles beim Alten, Kiel und BVB II vor dem Strich, Dresden, Bayern II und Wuppertal darunter.
Liegt vllt. daran dass die Oxxenbacher 1. sind
Dynamo Dresden - Kackers Oxxenbach 2:4 (2:2)
Jahn Regensburg - SpVgg Unterhaching 1:3 (0:3)
FC Carl Zeiss Jena - FC Ingolstadt 04 2:0 (0:0)
FC Bayern München II - VfL Osnabrück 1:1 (0:1)
SV 1916 Sandhausen - Borussia Dortmund II 3:2 (3:0)
SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel 2:1 (0:0)
Wuppertaler SV Borussia - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:0)
1. FC Heidenheim 1846 - SV Werder Bremen II 1:2 (0:1)
FC Erzgebirge Aue - FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 (1:0)
VfB Stuttgart II - Wacker Burghausen 1:0 (1:0)
In dem verdammt engen Feld liegen hinter den Oxxen die Auer und Sandhausen. Aber da alles so eng ist, aktuell ohne Wert.
Unten alles beim Alten, Kiel und BVB II vor dem Strich, Dresden, Bayern II und Wuppertal darunter.
Gude Sebi!
Klar, die Prüfung ist an sich nix ungewöhnliches, aber nicht optimal, denn 16 Teams haben es nunmal gebacken bekommen und S04 ist bei der Überprüfung der Verein, auf dem sich die Augen richten (da am bekanntesten).
Und S04 hat bereits unter Assauer und dann später (z.B. unter Müller, siehe Albert ,-) ) auch noch Geld in unzähliger Höhe verbraten bzw. Verbindlichkeiten aufgestaut. Übrigens genauso wie die Dortmunder Zecken. Ich gehe davon aus, dass Schalke mit einigen Auflagen davon kommt, genauso wie die Dortmunder vor 4 Jahren. Sie sind zu wichtig für die Liga, da wird man nicht restriktiv vorgehen. Falls die Lage wirklich so schlimm ist, wie in den Medien berichtet, gehört Schalke ein Punktabzug (3, 4 etwa) in Saison 10/11 zugesprochen. Problem ist dann wieder, dass man (zurecht) auf den BVB zeigen wird, der nix bekommen hat.
Klar, die Prüfung ist an sich nix ungewöhnliches, aber nicht optimal, denn 16 Teams haben es nunmal gebacken bekommen und S04 ist bei der Überprüfung der Verein, auf dem sich die Augen richten (da am bekanntesten).
Und S04 hat bereits unter Assauer und dann später (z.B. unter Müller, siehe Albert ,-) ) auch noch Geld in unzähliger Höhe verbraten bzw. Verbindlichkeiten aufgestaut. Übrigens genauso wie die Dortmunder Zecken. Ich gehe davon aus, dass Schalke mit einigen Auflagen davon kommt, genauso wie die Dortmunder vor 4 Jahren. Sie sind zu wichtig für die Liga, da wird man nicht restriktiv vorgehen. Falls die Lage wirklich so schlimm ist, wie in den Medien berichtet, gehört Schalke ein Punktabzug (3, 4 etwa) in Saison 10/11 zugesprochen. Problem ist dann wieder, dass man (zurecht) auf den BVB zeigen wird, der nix bekommen hat.
Eintracht23 schrieb:
Sorry, aber was hast du für ein Spiel gesehen?? ( an den Threadöffner)
Lass ihn doch, ihm scheint nach diesem Sieg die Sonne ausm *****.
Keine Note , da nur Teil gesehen (zu spät an den TV gekommen).
In Ansätzen sehr gefällig, aber noch überhaupt nicht ausgereift.
Fazit: Pflichtsieg, endlich daheim gewonnen, kein Spiel an dass man sich in 2 Jahren überhaupt noch erinnern kann, 13 Punkte aus 9 Spielen, absolut im Soll. Bayern nen Doppel-Weg-Putz anbringen! Basta.
In Ansätzen sehr gefällig, aber noch überhaupt nicht ausgereift.
Fazit: Pflichtsieg, endlich daheim gewonnen, kein Spiel an dass man sich in 2 Jahren überhaupt noch erinnern kann, 13 Punkte aus 9 Spielen, absolut im Soll. Bayern nen Doppel-Weg-Putz anbringen! Basta.
Bin auch mal gespannt, wie die FDP ihre jetzt scheinbar errungenen Koalitionsvereinbarungen in Punkto Innere Sicherheit auch nach 2009 einhalten wird. Wenn sie es denn tut, wird sie das erste Mal bei mir wirklich Kredit erspielen können. Wollen wirs mal hoffen.
Was ich noch ergänzen mag auf Nicoles Beitrag. Zwischen Rauch, Bengalo und Böller sehe ich wesentliche Unterschiede.
Bei Rauchbombe und Bengalo hat man wenigstens paar Sekunden, in denen man sich möglicherweise aus dem direkten Umfeld bewegen kann. Und beides fand ich bisher immer relativ harmlos (Rauchbombe erst 1 x erlebt , Bengalo 3x)
Im Durcheinander eines Blocks aber einen Böller zu werfen, der dann zumeist nicht einsichtbar urplötzlich hochgeht, ist für mich um ein vielfaches schlimmer. Ich hab schon mal nen Kanonenschlag kurz vor Weihnachten von ein paar Teenies direkt vor die Füße geworfen bekommen, der etwa ne halbe Sekunde danach explodierte. Zwei Wochen eingeschränkte Hörfähigkeit, eine Woche lang ein Surren im Ohr. Um ehrlich zu sein, wenn ein Eintracht-Fan auf die Idee käme, das selbe zu tun, würde ich ihm ordentlich die Fresse polieren.
Bei Rauchbombe und Bengalo hat man wenigstens paar Sekunden, in denen man sich möglicherweise aus dem direkten Umfeld bewegen kann. Und beides fand ich bisher immer relativ harmlos (Rauchbombe erst 1 x erlebt , Bengalo 3x)
Im Durcheinander eines Blocks aber einen Böller zu werfen, der dann zumeist nicht einsichtbar urplötzlich hochgeht, ist für mich um ein vielfaches schlimmer. Ich hab schon mal nen Kanonenschlag kurz vor Weihnachten von ein paar Teenies direkt vor die Füße geworfen bekommen, der etwa ne halbe Sekunde danach explodierte. Zwei Wochen eingeschränkte Hörfähigkeit, eine Woche lang ein Surren im Ohr. Um ehrlich zu sein, wenn ein Eintracht-Fan auf die Idee käme, das selbe zu tun, würde ich ihm ordentlich die Fresse polieren.
NiJoe schrieb:
Oder?
Ganz ehrlich, wenn wegen den Vorkommnissen in Karlsruhe von Seiten unseres Anhangs die Eintracht nen Punktabzug bekommen hätte, hätte ich das verdammt scheisse gefunden.
Entscheidend ist, dass der Verein die richtig ! ausfindig gemachten Täter in Regress nimmt. Wenn ausm Stuttgart-Block 5 Leute einwandfrei und sicher herausgefunden wurden, die Böller, Bengalos etc. benutzt haben, dann kriegen eben die 5 Leute je 7.000 Euro aufgebrummt. Das nennt man dann eigenes Risiko. Ein langjähriges SV bringt doch hier nichts, die Täter werden dann ihren Geltungsdrang und ihr Engagement ins "Illegale" , sprich auf die Straße etc. verlegen. Und wenn der Täter die Strafe nicht zahlen kann, dann macht er halt Arbeitsstunden für den Verein! Fanprojekt, Stadion, Jugendspiele etc. , da findet sich schon was. Das verbindet dann wenigstens die Liebe zum Verein mit der Strafe.
Irgendwas ähnliches hat der BVB mal nach Bengalos in Basel beim Testspiel gemacht, glaub ich. Da haben die Täter ein halbes Jahr SV und Fanprojekt-Arbeiten gemacht?! Irgend sowas in der Art.
reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ausschreitungen ist in dem Fall wohl alles, was über das "normale" bzw. gewünschte Fanverhalten hinausgeht!
In Leverkusen also z.B. rauchen? Dann werde ich dort schwerste Ausschreitungen begehen.
Rauchen? Das ist keine Ausschreitung, das ist versuchter Mord!
Lebenslanges SV und 10 Jahre Knast. Keine Gnade den Gewalttätern
Das Wort Ausschreitungen, Randale wird generell für alles gebraucht, was nicht DFB-koscher ist. Daran gewöhnt man sich allmählich. Wenn die mal stattdessen "Verstöße" schreiben würden, wärs angenehmer.
Aber mit den 35.000 belegt sich meine Äußerung ausm Saw-Gebabbel gegenüber propain, nur dass ich mit etwas mehr gerechnet habe als unsere, sprich 25.000. Aber wen bitte jucken 10.000 Euro als Verein wie der VfB Stuttgart...
Aber mit den 35.000 belegt sich meine Äußerung ausm Saw-Gebabbel gegenüber propain, nur dass ich mit etwas mehr gerechnet habe als unsere, sprich 25.000. Aber wen bitte jucken 10.000 Euro als Verein wie der VfB Stuttgart...
Naja, es gibt zwei Bayernspiele noch in diesem Monat, da ist es nur klar, dass Christoph Preuß sich wieder fit meldet
Aber schön, hoffen wir, dass diese Leidenszeit bald vorbei ist und selbst wenn es nicht mehr für 1. Liga reicht, hauptsache er kann noch 5, 6 Jahre den Job nachgehen, den er liebt.
Aber schön, hoffen wir, dass diese Leidenszeit bald vorbei ist und selbst wenn es nicht mehr für 1. Liga reicht, hauptsache er kann noch 5, 6 Jahre den Job nachgehen, den er liebt.
Ja, wo war ich? Am Fernsehen. Aber bei meinen Eltern und da ist der PC nicht im selben Raum. Danke für deine Vorarbeit, ich erledige dann den Rest.
grün und fett[/color] = qualifiziert
fett = für die Relegation qualifiziert
Teilnehmer Europa
Dänemark
Schweiz
Slowakei
Deutschland
Spanien
England
Serbien
Italien
Niederlande
Teilnehmer Südamerika
Brasilien
Paraguay
Chile
Argentinien
Teilnehmer Nord-/Mittelamerika
USA
Mexiko
Honduras
Teilnehmer Asien
Australien
Japan
Südkorea
Nordkorea
Teilnehmer Afrika
Kamerun (Gabun)
Tunesien (Nigeria)
Algerien (Ägypten)
Ghana
Elfenbeinküste
Südafrika
Relegation
Uruguay vs. Costa Rica
Bahrain vs. Neuseeland (0:0/-)
gesetzt:
Russland (6)
Frankreich (10)
Griechenland (12)
Portugal (17)
ungesetzt:
Ukraine (25)
Irland (38)
Bosnien (46)
Slowenien (54)
raus: Norwegen
In Klammern der aktuelle Weltranglistenplatz. Am Freitag wird eine neue, dann maßgebliche erstellt, da wird sich aber wohl nix ändern. Auslosung am Montag.
Aus dem Rennen (Akt. Spieltag)
Ich liste dann doch noch mal auf...
Ecuador (WM-Achtelfinalist 06)
Venezuela
Schweden (WM-Achtelfinalist 06)
Ungarn
Israel
Lettland
Tschechien (WM-Teilnehmer 06)
Nordirland
Kroatien (WM-Teilnehmer 06)
grün und fett[/color] = qualifiziert
fett = für die Relegation qualifiziert
Teilnehmer Europa
Dänemark
Schweiz
Slowakei
Deutschland
Spanien
England
Serbien
Italien
Niederlande
Teilnehmer Südamerika
Brasilien
Paraguay
Chile
Argentinien
Teilnehmer Nord-/Mittelamerika
USA
Mexiko
Honduras
Teilnehmer Asien
Australien
Japan
Südkorea
Nordkorea
Teilnehmer Afrika
Kamerun (Gabun)
Tunesien (Nigeria)
Algerien (Ägypten)
Ghana
Elfenbeinküste
Südafrika
Relegation
Uruguay vs. Costa Rica
Bahrain vs. Neuseeland (0:0/-)
gesetzt:
Russland (6)
Frankreich (10)
Griechenland (12)
Portugal (17)
ungesetzt:
Ukraine (25)
Irland (38)
Bosnien (46)
Slowenien (54)
raus: Norwegen
In Klammern der aktuelle Weltranglistenplatz. Am Freitag wird eine neue, dann maßgebliche erstellt, da wird sich aber wohl nix ändern. Auslosung am Montag.
Aus dem Rennen (Akt. Spieltag)
Ich liste dann doch noch mal auf...
Ecuador (WM-Achtelfinalist 06)
Venezuela
Schweden (WM-Achtelfinalist 06)
Ungarn
Israel
Lettland
Tschechien (WM-Teilnehmer 06)
Nordirland
Kroatien (WM-Teilnehmer 06)
Dann frag ich mich, warum wir sie damals nicht ebenfalls endgültig entzogen bekommen haben. Mir würde es vorerst reichen, wenn man einen Schuss vor den Bug setzt.
Wird dann nicht entsprechend gehandelt (Verbindlichkeiten drastisch abbauen), kann man den härtesten Schritt planen.
Wenn jemand Schulden hat, versucht man auch erstmal sie abzuzahlen oder einen Vergleich zu machen und nicht direkt in die Privatinsolvenz zu gehen.