
SGE_Werner
74683
#
SGE_Werner
Bitte
Sehr enttäuschend. Schiri ist ein Thema, aber Chancen waren genug für ein 2. Tor da. OG muss jetzt einige Hebel umlegen, sonst geht es ihm wie Hütter in seiner letzten Saison bei uns!
SGERafael schrieb:
Lächerlich hier überhaupt einen Elfmeter zu fordern
Hast du Tomaten auf den Augen?
alexwerner28 schrieb:SGERafael schrieb:
Lächerlich hier überhaupt einen Elfmeter zu fordern
Hast du Tomaten auf den Augen?
Es ist einfach kein Elfmeter. Es ist keiner. Nach der aktuellen Handspielregel ist das kein Elfmeter. Ganz einfach. Es mag ja hier keinen Menschen interessieren wie die Regeln sind, aber es ist kein Elfmeter. Da brauche ich auch gar nicht den Schiri verteidigen. Es ist einfach keiner. Keine unnatürliche Handbewegung, keine unnatürliche Handhaltung. Ja, ich weiß, dass es für ähnliche Situationen schon einzelne Elfmeter gegeben hat, da hieß es dann aber von Seiten fast aller, dass das lächerlich sei da Elfmeter zu geben.
Wäre der Schiri zur Review, hätte er zu 99,9 % noch mal genauso entschieden.
Wir können über die Gelb-Rote diskutieren, das war deutlich strittiger als diese Sache und deutlich mehr Benachteiligung.
SGE_Werner schrieb:alexwerner28 schrieb:SGERafael schrieb:
Lächerlich hier überhaupt einen Elfmeter zu fordern
Hast du Tomaten auf den Augen?
Es ist einfach kein Elfmeter. Es ist keiner. Nach der aktuellen Handspielregel ist das kein Elfmeter. Ganz einfach. Es mag ja hier keinen Menschen interessieren wie die Regeln sind, aber es ist kein Elfmeter. Da brauche ich auch gar nicht den Schiri verteidigen. Es ist einfach keiner. Keine unnatürliche Handbewegung, keine unnatürliche Handhaltung. Ja, ich weiß, dass es für ähnliche Situationen schon einzelne Elfmeter gegeben hat, da hieß es dann aber von Seiten fast aller, dass das lächerlich sei da Elfmeter zu geben.
Wäre der Schiri zur Review, hätte er zu 99,9 % noch mal genauso entschieden.
Wir können über die Gelb-Rote diskutieren, das war deutlich strittiger als diese Sache und deutlich mehr Benachteiligung.
Danke...wenn die ersten sich hier runtergekühlt haben,werden sie es auch kapieren
SGE_Werner schrieb:alexwerner28 schrieb:SGERafael schrieb:
Lächerlich hier überhaupt einen Elfmeter zu fordern
Hast du Tomaten auf den Augen?
Es ist einfach kein Elfmeter. Es ist keiner. Nach der aktuellen Handspielregel ist das kein Elfmeter. Ganz einfach. Es mag ja hier keinen Menschen interessieren wie die Regeln sind, aber es ist kein Elfmeter. Da brauche ich auch gar nicht den Schiri verteidigen. Es ist einfach keiner. Keine unnatürliche Handbewegung, keine unnatürliche Handhaltung. Ja, ich weiß, dass es für ähnliche Situationen schon einzelne Elfmeter gegeben hat, da hieß es dann aber von Seiten fast aller, dass das lächerlich sei da Elfmeter zu geben.
Wäre der Schiri zur Review, hätte er zu 99,9 % noch mal genauso entschieden.
Wir können über die Gelb-Rote diskutieren, das war deutlich strittiger als diese Sache und deutlich mehr Benachteiligung.
Lächerlich Werner!
In 8 von 10 Fällen wird der gepfiffen. Insbesondere wenn du ein rot weiases ider gelbschwarzes Trikot trägst.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Es ist einfach kein Elfmeter. Es ist keiner. Nach der aktuellen Handspielregel ist das kein Elfmeter. Ganz einfach. Es mag ja hier keinen Menschen interessieren wie die Regeln sind, aber es ist kein Elfmeter. Da brauche ich auch gar nicht den Schiri verteidigen. Es ist einfach keiner. Keine unnatürliche Handbewegung, keine unnatürliche Handhaltung. Ja, ich weiß, dass es für ähnliche Situationen schon einzelne Elfmeter gegeben hat, da hieß es dann aber von Seiten fast aller, dass das lächerlich sei da Elfmeter zu geben.
Wenn es endlich mal einheitlich so entschieden würde, würden sich auch die wenigsten beschweren. Die Woche für Woche unterschiedliche Auslegung kotzt aber einfach nur noch an...
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe, dass heute nicht wieder die Defensive als Haupt-Schwachstelle ausgemacht wird, nachdem wir vorne erneut aus 3 xGoals nur 1 Bude bisher gemacht haben.
Man kann aber halt auch mal gegen eine Mannschaft, die über knapp 80 Minuten zweimal aufs Tor schießt, nicht wieder einen davon direkt reinlassen, und zwar wieder in gewohnter Slapstick-Manier.
Klar müssen wir aus so vielen Chancen mehr Tore machen, aber wenn die Defensive mal ihren Job macht, gewinnen wir das heute trotzdem.
ThePaSch schrieb:
Man kann aber halt auch mal gegen eine Mannschaft, die über knapp 80 Minuten zweimal aufs Tor schießt, nicht wieder einen davon direkt reinlassen, und zwar wieder in gewohnter Slapstick-Manier.
Klar müssen wir aus so vielen Chancen mehr Tore machen, aber wenn die Defensive mal ihren Job macht, gewinnen wir das heute trotzdem.
Und wenn die Offensive mal ihren Job machen würde, gewinnen wir das heute und gegen Union trotzdem. Deswegen sage ich ja: Verantwortlich für heute und gegen Union sind alle Mannschaftsteile. Wer daheim gegen Bochum keine 2 Tore schießt bei der Zahl an Chancen und wer gegen Union sich so viele Chancen erspielt auswärts (was sehr stark war) und dann nix trifft, der muss sich halt auch da mal fragen lassen...
Wir haben einfach gerade einen Negativlauf und wenn wir uns heute nicht belohnen, geht das in die Köpfe rein und dann haben wir am Ende wieder ne RR wie unter Hütter oder anderen, die dann völlig schief läuft und man die Saisonziele verfehlt.
Ich hoffe, dass heute nicht wieder die Defensive als Haupt-Schwachstelle ausgemacht wird, nachdem wir vorne erneut aus 3 xGoals nur 1 Bude bisher gemacht haben.
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe, dass heute nicht wieder die Defensive als Haupt-Schwachstelle ausgemacht wird, nachdem wir vorne erneut aus 3 xGoals nur 1 Bude bisher gemacht haben.
Man kann aber halt auch mal gegen eine Mannschaft, die über knapp 80 Minuten zweimal aufs Tor schießt, nicht wieder einen davon direkt reinlassen, und zwar wieder in gewohnter Slapstick-Manier.
Klar müssen wir aus so vielen Chancen mehr Tore machen, aber wenn die Defensive mal ihren Job macht, gewinnen wir das heute trotzdem.
Vielleicht das wichtigste Spiel der Rückrunde. Irgendwie gewinnen, in der letzten Minute einen reinmurmeln und Du gehst mit dicken Eiern in die letzten Spiele oder Du gewinnst es nicht (oder verlierst es gar) und hast das Gefühl, dass Du für die Mühen nicht belohnt wirst und fängst an zu zweifeln...
Wechseln könnte man übrigens trotz "schwacher Bank" auch mal, die Bankspieler werden sicherlich nicht besser, wenn man sie immer erst in der 80. einwechselt.
Wechseln könnte man übrigens trotz "schwacher Bank" auch mal, die Bankspieler werden sicherlich nicht besser, wenn man sie immer erst in der 80. einwechselt.
Da gibt der Depp gelb!
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Wechseln könnte man übrigens trotz "schwacher Bank" auch mal, die Bankspieler werden sicherlich nicht besser, wenn man sie immer erst in der 80. einwechselt.
10 bis 14 Bundesligisten wäre froh, sie hätten so eine Bank wie wir, auf dem Platz stehen.
Kamada, Ebimbe, Alario, Knauff, dazu die Talente Alidou, Aaronson, Wenig... das ist schon gehörig Qualität.
Das man davon generell nicht viel mehr Gebrauch macht, finde ich auch sehr grenzwertig.
SGEOlaf schrieb:
Kolo bekommt glatt rot weil er jemanden aufn Fuß tritt…
Ja. Weil Kolo auf den Fuß getreten hat. Der Bochumer hat eben nicht auf den Fuß getreten, sondern seitlich unseren getroffen. Ich verstehe einfach nicht, wie man ständig Situationen vergleicht, die einfach nicht mal im Ansatz ähnlich sind. Das ist seit der diskussionswürdigen Kolo-Roten hier echt schlimm.
Diskutieren wir doch einfach darüber, ob das eben für ne Gelbe gelangt hat. Und da gibt es genug Argumente dafür da gelb zu geben. Man kann es aber auch natürlich noch als Fingerspitzengefühl ansehen. Dann würde ich aber manchmal hoffen, dass alle Schiris so handeln und nicht mal so und mal so und daher wir dann uns benachteiligt fühlen, wenn wir immer die falschen Schiris an den falschen Tagen erwischen.
SGE_Werner schrieb:SGEOlaf schrieb:
Kolo bekommt glatt rot weil er jemanden aufn Fuß tritt…
Ja. Weil Kolo auf den Fuß getreten hat. Der Bochumer hat eben nicht auf den Fuß getreten, sondern seitlich unseren getroffen. Ich verstehe einfach nicht, wie man ständig Situationen vergleicht, die einfach nicht mal im Ansatz ähnlich sind. Das ist seit der diskussionswürdigen Kolo-Roten hier echt schlimm.
….
Werner du hast da schon recht. Kannste nicht vergleichen. Das war eher in die Richtung geschrieben, dass es es mir aufn Sack geht, dass verschiedene Schiris verschiedene Situationen so verschieden bewerten.
Mich stört das ja bekannterweise im allgemeinen.
Vergleichen wir die Situation mit Sow’s gelber aus der dritten Minute - da kommen wir aber aufs selbe Ergebnis.
Egal, hilft alles nix.
FORZA SGE
Natürlich ist Kamada in paar Minuten eine Option. Kann ja den Eindruck der Vorwochen mit einer engagierten Leistung nach Einwechslung widerlegen.
Offensiv ist das mit dem Union-Spiel eingeschlossen absolut in Ordnung. Kommt halt zu wenig bei rum, um gleichzeitig die obligatorischen Abwehrschwächen zu überdecken.
Aber das Spiel musst Du heute gewinnen. Wir sind das bessere Team.
Aber das Spiel musst Du heute gewinnen. Wir sind das bessere Team.
Also irgenwie will der Fußballgott nicht das Borre für uns trifft. Für Kolumbien klappts ja
fabisgeffm schrieb:
Also irgenwie will der Fußballgott nicht das Borre für uns trifft. Für Kolumbien klappts ja
Vielleicht sollte man ihm die Bälle aber auf Fallrückzieher-Höhe auflegen und nicht flach.
Wir brauchen vorne mehr Effektivität. Die ist uns seit der Hinrunde vollkommen verloren gegangen.
clakir schrieb:
So langsam könnte aus den unzähligen Ecken auch 'mal ein Törchen rauskommen.
Bei unseren Ecken kommt eigentlich öfters ein Törchen raus. Meistens aber für den Gegner nach dem Konter.
Du musst also dazu schreiben, dass Du ein Törchen für uns meinst.
War kein Abseits.
Warum wurde das nicht weiterlaufen lassen wie sonst immer ?
Warum wurde das nicht weiterlaufen lassen wie sonst immer ?
fabisgeffm schrieb:
War kein Abseits.
Warum wurde das nicht weiterlaufen lassen wie sonst immer ?
Weil der Assistent hier einfach gerade falsch gehandelt hat. Ganz trocken gesagt. Da muss er die Griffel unten lassen (übrigens finde ich es immer noch absurd, dass Linienrichter, die in der 1. Liga die Hände bei sowas unten halten müssten, in der 3. Liga sie sofort heben sollen und diese Linienrichter auch in beiden Ligen eingesetzt werden, da ist das doch kein Wunder, dass man deren Reflexe nie geschult bekommt)
Danke für Deine wiederholten Regelerläuterungen und Einordnungen ... wird mich nicht daran hindern im Eifer des Gefechts oder schlicht aus Gewohnheit die Schiris nach Strich und Faden zu beschimpfen, aber tut gut, sowas zu lesen, um sich die permantenten Fehlleistungen wenigstens erklären zu können.
FCM1920 schrieb:
Muss das nicht rot sein? Kann keiner mehr eingreifen.
Eine Gelbe Karte reicht aus, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:
> Es wird ein Tor verhindert oder eine klare Torchance vereitelt,
> die Regelübertretung ist mit einem Strafstoß zu ahnden,
> das Vergehen findet beim Kampf um den Ball statt – aber nur, wenn auch die Chance besteht, den Ball regelkonform zu spielen –,
> der Täter ist ein Spieler (kein Auswechselspieler) und
> der Regelverstoß war nicht per se mit einer Roten Karte zu ahnden (was beispielsweise der Fall wäre, wenn ein überhartes oder brutales Foul vorlag).
Letztlich geht es in fast allen Fällen um den dritten Punkt, also ob das der Fall ist oder nicht. Da der Spieler nicht bewusst foult, sondern ihm eher reinstolpert und ballorientiert ist, wird der Schiri in dubio pro reo gesagt haben, dass es noch um den Kampf um den Ball ging.
Kann man so vertreten, rot wäre aber auch nicht falsch, aber auch hart.
SGE_Werner schrieb:FCM1920 schrieb:
Muss das nicht rot sein? Kann keiner mehr eingreifen.
Eine Gelbe Karte reicht aus, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:
> Es wird ein Tor verhindert oder eine klare Torchance vereitelt,
> die Regelübertretung ist mit einem Strafstoß zu ahnden,
> das Vergehen findet beim Kampf um den Ball statt – aber nur, wenn auch die Chance besteht, den Ball regelkonform zu spielen –,
> der Täter ist ein Spieler (kein Auswechselspieler) und
> der Regelverstoß war nicht per se mit einer Roten Karte zu ahnden (was beispielsweise der Fall wäre, wenn ein überhartes oder brutales Foul vorlag).
Letztlich geht es in fast allen Fällen um den dritten Punkt, also ob das der Fall ist oder nicht. Da der Spieler nicht bewusst foult, sondern ihm eher reinstolpert und ballorientiert ist, wird der Schiri in dubio pro reo gesagt haben, dass es noch um den Kampf um den Ball ging.
Kann man so vertreten, rot wäre aber auch nicht falsch, aber auch hart.
So wie gegen Neapel bei Kolo? Dann doch bitte auch 3inmal für uns
Wir spielen offensiv übrigens ziemlich gut bisher. Hat auch mit dem Trainer zu tun. Nur so am Rande.
Punkasaurus schrieb:
Wir spielen offensiv übrigens ziemlich gut bisher. Hat auch mit dem Trainer zu tun. Nur so am Rande.
Am Rande = Ich betone überall wie toll der Trainer ist, dass er an nix schuld ist, alle guten Leistungen rechne ich ihm zu und die schlechten Leistungen liegen an den Spielern.
Der Trainer hat überall eine Mitverantwortung. Im Guten wie auch im Schlechten.
Egal wie. Es steht 1:1. Schön, dass mal auch ein Foul an Muani gepfiffen wird. Schiri macht nen guten Job.
Läuft wie immer. Wir machen das Spiel, der Gegner die Tore.
Diese Defensiv-Leistung ist zum Kotzen. Unsere machen Rudelbildung und keiner kümmert sich um den Gegner. So haben vor 20 Jahren die Frauen gespielt.
Diese Defensiv-Leistung ist zum Kotzen. Unsere machen Rudelbildung und keiner kümmert sich um den Gegner. So haben vor 20 Jahren die Frauen gespielt.
Nord Adler schrieb:
Läuft wie immer. Wir machen das Spiel, der Gegner die Tore.
Diese Defensiv-Leistung ist zum Kotzen
Wer aus Chancen für 4 Tore in zwei Spielen 0 Tore macht hat auch eine beschissene Offensiv-Leistung.
Einfach nicht nachlassen. Das Tor für uns kommt noch wenn wir weiter so Druck machen
Punkasaurus schrieb:
Einfach nicht nachlassen. Das Tor für uns kommt noch wenn wir weiter so Druck machen
Da die Abwehr laut unserem Trainer ja nix kann, wird uns auch ein weiteres Tor nicht helfen. Man sieht ja, welch positive Effekte die klare Ansprache auf unsere Defensivleistung bisher hatte.
Weißte, sag do h einfach Glasner raus...is ehrlicher.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Einfach nicht nachlassen. Das Tor für uns kommt noch wenn wir weiter so Druck machen
Da die Abwehr laut unserem Trainer ja nix kann, wird uns auch ein weiteres Tor nicht helfen. Man sieht ja, welch positive Effekte die klare Ansprache auf unsere Defensivleistung bisher hatte.
Weil sie vor dieser Ansprache ja soviel besser verteidigt haben.
Vorne zu dumm. Hinten zu schlecht.
Völlig unnötig von Sow da so mit Tempo hinten rein zu schlittern, das ist auch in der 4. Minute eine vertretbare Gelbe. Aber der Schiri hat damit seine Linie gesetzt. Mal gespannt ob er die auch hält.
Bisschen was bei TM und im kleineren VfL-Forum
Kleine Auswahl
Mit einer ähnlich engagierten Leistung wie in den letzten beiden Spielen dürfte auch hier was drin sein. Bei der aktuellen Offensive der Frankfurter mache ich mir wenig Sorgen, dass man die "Null halten" kann. Wirken alle momentan nicht so spritzig bzw müde und etwas überspielt. Also hinten dicht machen und vorne trifft dann Masovic
Ich finde, das ist wieder eines dieser vielen Spiele, bei denen alles möglich wäre. Eine wütende Eintracht, und vielleicht erinnern sich noch manche an das 0:3 bei uns, und sie wollen uns mit 5:0 nach Hause schicken. Aber genauso wär möglich, dass das Publikum vielleicht, falls wir in Führung gehen, zu pfeifen beginnt, und sie verkrampfen.
Die Eintracht ist mit dem Trubel rundum Glasner, RKM, das CL-Aus, die Napoli Geschichte (uvm...) so angeknockt wie selten. Chance nutzen, irgendwas zählbares mitnehmen! Mit 1 Pkt wäre ich schon sehr zufrieden.
Klar sind wir Außenseiter. Wobei in Frankfurt einige Unruhe herrscht und wir in den beiden letzten Spielen defensiv gut gestanden haben. Bleibt unsere Defensive gut - mit effektivem Mittelfeld- könnten wir Frankfurt das Leben schwer machen und einen Punkt holen.
Natürlich ein absolut schwieriges Spiel, aber so wie die Mannschaft aktuell auftritt, ist sie für jede Überraschung gut.
In erster Linie wird auch dort die Null stehen müssen und vorne werden sich Chancen ergeben - vor allem mit fortschreitender Spieldauer. Die SGE ist keine Mannschaft wie Union oder Mainz, die riesen Wert auf Beton hinten legt. Es wird mit Sicherheit Chancen geben wie auch schon in der Vorsaison.
Wir sitzen jetzt sportlich auf einem zarten Erfolgsast.
Bei der Eintracht gibt es momentan einige Turbulenzen, nicht nur sportlich! Da droht auch mal ein wichtiger Ast abzubrechen.
Die Chancen, im Waldstadion mehr als 1 Punkt mitzunehmen, war lange nicht so groß!
Ergo, dann machen wir das mal!
Ein Dreier in Frankfurt wäre ein Segen im Abstiegskampf.
Allerdings werden die Frankfurter wohl oder übel Risiko gehen müssen, denn aus der Perspektive der Eintracht gibt es keine bessere Gelegenheit als gegen das schwächste Auswärtsteams der Liga zu punkten.
Genau hier dürfte dann unsere Chance liegen.
Wenn wir Freitag einen Punkt mitbringen, wäre das schon ein riesen Erfolg. Nach zwei Siegen sollten wir nicht direkt wieder anfangen, zu überdrehen. Frankfurt mag uns zwar liegen, aber das betrifft eher die Heimspiele. In Frankfurt haben wir zuletzt 2007 gewonnen und danach noch einen weiteren Zähler geholt. Alles weitere(1. Liga, 2. Liga, Pokal) ging verloren.Frankfurt ist momentan etwas neben der Spur, hat aber eine starke Mannschaft und steht unter den Top 6! Den Einsatz und die Power der letzten beiden Spiele und dann mal schauen, was die Eintracht uns u.U. anbietet.
Wieder lange die Null halten, sich Selbstbewusstsein holen und dann versuchen einen Luckypunch zu setzen. Mit einem Unentschieden wäre ich in Frankfurt mehr als zufrieden, damit man mit einem positiven Gefühl in das Stuttgart Spiel geht. Die Anfangsminuten dürften schwer werden. Frankfurt wird vermutlich gut Druck machen, dazu dann das Flutlichtspiel und damit einhergehend auch eine gigantische Kulisse in Frankfurt.
usw.
https://www.transfermarkt.de/26-spieltag-eintracht-frankfurt-vfl-bochum/thread/forum/18/thread_id/94931
Generell sehr respektvoll. Sie wollen irgendwie einen Punkt im Abstiegskampf erkämpfen und sehen uns natürlich (erwartungsgemäß) derzeit angeschlagen, aber trotzdem als Favorit. So richtig größenwahnsinnig ist keiner, die sind realistisch und wissen um ihre Lage und nehmen eine Hürde nach der anderen, so der Eindruck.
Wahrscheinlich ist das auch deren Chance um am Ende drei hinter sich zu lassen.
Kleine Auswahl
Mit einer ähnlich engagierten Leistung wie in den letzten beiden Spielen dürfte auch hier was drin sein. Bei der aktuellen Offensive der Frankfurter mache ich mir wenig Sorgen, dass man die "Null halten" kann. Wirken alle momentan nicht so spritzig bzw müde und etwas überspielt. Also hinten dicht machen und vorne trifft dann Masovic
Ich finde, das ist wieder eines dieser vielen Spiele, bei denen alles möglich wäre. Eine wütende Eintracht, und vielleicht erinnern sich noch manche an das 0:3 bei uns, und sie wollen uns mit 5:0 nach Hause schicken. Aber genauso wär möglich, dass das Publikum vielleicht, falls wir in Führung gehen, zu pfeifen beginnt, und sie verkrampfen.
Die Eintracht ist mit dem Trubel rundum Glasner, RKM, das CL-Aus, die Napoli Geschichte (uvm...) so angeknockt wie selten. Chance nutzen, irgendwas zählbares mitnehmen! Mit 1 Pkt wäre ich schon sehr zufrieden.
Klar sind wir Außenseiter. Wobei in Frankfurt einige Unruhe herrscht und wir in den beiden letzten Spielen defensiv gut gestanden haben. Bleibt unsere Defensive gut - mit effektivem Mittelfeld- könnten wir Frankfurt das Leben schwer machen und einen Punkt holen.
Natürlich ein absolut schwieriges Spiel, aber so wie die Mannschaft aktuell auftritt, ist sie für jede Überraschung gut.
In erster Linie wird auch dort die Null stehen müssen und vorne werden sich Chancen ergeben - vor allem mit fortschreitender Spieldauer. Die SGE ist keine Mannschaft wie Union oder Mainz, die riesen Wert auf Beton hinten legt. Es wird mit Sicherheit Chancen geben wie auch schon in der Vorsaison.
Wir sitzen jetzt sportlich auf einem zarten Erfolgsast.
Bei der Eintracht gibt es momentan einige Turbulenzen, nicht nur sportlich! Da droht auch mal ein wichtiger Ast abzubrechen.
Die Chancen, im Waldstadion mehr als 1 Punkt mitzunehmen, war lange nicht so groß!
Ergo, dann machen wir das mal!
Ein Dreier in Frankfurt wäre ein Segen im Abstiegskampf.
Allerdings werden die Frankfurter wohl oder übel Risiko gehen müssen, denn aus der Perspektive der Eintracht gibt es keine bessere Gelegenheit als gegen das schwächste Auswärtsteams der Liga zu punkten.
Genau hier dürfte dann unsere Chance liegen.
Wenn wir Freitag einen Punkt mitbringen, wäre das schon ein riesen Erfolg. Nach zwei Siegen sollten wir nicht direkt wieder anfangen, zu überdrehen. Frankfurt mag uns zwar liegen, aber das betrifft eher die Heimspiele. In Frankfurt haben wir zuletzt 2007 gewonnen und danach noch einen weiteren Zähler geholt. Alles weitere(1. Liga, 2. Liga, Pokal) ging verloren.Frankfurt ist momentan etwas neben der Spur, hat aber eine starke Mannschaft und steht unter den Top 6! Den Einsatz und die Power der letzten beiden Spiele und dann mal schauen, was die Eintracht uns u.U. anbietet.
Wieder lange die Null halten, sich Selbstbewusstsein holen und dann versuchen einen Luckypunch zu setzen. Mit einem Unentschieden wäre ich in Frankfurt mehr als zufrieden, damit man mit einem positiven Gefühl in das Stuttgart Spiel geht. Die Anfangsminuten dürften schwer werden. Frankfurt wird vermutlich gut Druck machen, dazu dann das Flutlichtspiel und damit einhergehend auch eine gigantische Kulisse in Frankfurt.
usw.
https://www.transfermarkt.de/26-spieltag-eintracht-frankfurt-vfl-bochum/thread/forum/18/thread_id/94931
Generell sehr respektvoll. Sie wollen irgendwie einen Punkt im Abstiegskampf erkämpfen und sehen uns natürlich (erwartungsgemäß) derzeit angeschlagen, aber trotzdem als Favorit. So richtig größenwahnsinnig ist keiner, die sind realistisch und wissen um ihre Lage und nehmen eine Hürde nach der anderen, so der Eindruck.
Wahrscheinlich ist das auch deren Chance um am Ende drei hinter sich zu lassen.
Es gibt ja Wertsicherungsklauseln bei Mietverträgen, das wurde früher ja oft benutzt und es gibt immer noch genug Verträge, die zB bei 10 % Anstieg seit der letzten Erhöhung dann erhöht werden.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Methoden/Internetprogramm.html
Dafür gibt es auch diesen Rechner, den gibt es seit knapp 20 Jahren, damals haben aber oft die Leute telefonisch sich gemeldet und es sich ausrechnen lassen.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Methoden/Internetprogramm.html
Dafür gibt es auch diesen Rechner, den gibt es seit knapp 20 Jahren, damals haben aber oft die Leute telefonisch sich gemeldet und es sich ausrechnen lassen.
SGE_Werner schrieb:
Es gibt ja Wertsicherungsklauseln bei Mietverträgen, das wurde früher ja oft benutzt und es gibt immer noch genug Verträge, die zB bei 10 % Anstieg seit der letzten Erhöhung dann erhöht werden.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Methoden/Internetprogramm.html
Dafür gibt es auch diesen Rechner, den gibt es seit knapp 20 Jahren, damals haben aber oft die Leute telefonisch sich gemeldet und es sich ausrechnen lassen.
Du schaust doch Statistikerklärungen selbst auf Tiktok...
Hat denn jemand die "richtigen" Zahlen, also bspw. den Preisanstieg der letzten 2 Jahre? Ich hab gestern ein wenig gesucht, um mal zu sehen was sich getan hat, aber so richtig fündig werde ich nicht. Es wird immer nur die Jahresinflation genommen, statt des gesamten Anstiegs. (Ja, kann man nachrechnen, aber würde ich gerne mal als eigenen Wert finden, bspw. 2 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre...)
Jaroos schrieb:
Hat denn jemand die "richtigen" Zahlen, also bspw. den Preisanstieg der letzten 2 Jahre? Ich hab gestern ein wenig gesucht, um mal zu sehen was sich getan hat, aber so richtig fündig werde ich nicht. Es wird immer nur die Jahresinflation genommen, statt des gesamten Anstiegs. (Ja, kann man nachrechnen, aber würde ich gerne mal als eigenen Wert finden, bspw. 2 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre...)
Es gibt lange Reihen, da muss man aber schon selbst nachrechnen.
2 Jahre = 13,2 %
5 Jahre = 18,6 %
10 Jahre = 24,1 %
30 Jahre = 71,1 %
60 Jahre = ca. 343 % (hoffe, dass ich das richtig gerechnet habe)
(Stand Januar 2023)
Problematischer wird das nach einzelnen Kategorien (zB Lebensmittel). Das ist sinnvollerweise nur bis 2020 möglich. Theoretisch wäre es aber auch möglich das weiter zurückzurechnen, dann nimmt man aber methodische Änderungen nicht vollends rein, weil man von einem "Warenkorb" (Basisjahr) zum anderen springen muss.
Aber ein 3-Jahres-Vergleich zum Beispiel auf Dreisteller-Ebene? Jederzeit möglich
30% … Nahrungsmittel
17% … Alkoholfreie Getränke
10% … Alkoholische Getränke
18% … Tabakwaren
3% … Bekleidung
1% … Schuhe
5% … Tatsächliche Wohnungsmiete
5% … Unterstellte Nettokaltmiete
24% … Instandhaltung und Reparatur von Wohnung/Wohnhaus
8% … Wasserversorgung u.a. Dienstl. für die Wohnung
54% … Strom, Gas und andere Brennstoffe
19% … Möbel, Leuchten, Teppiche und andere Bodenbeläge
13% … Heimtextilien
10% … Haushaltsgeräte
11% … Glaswaren, Tafelgeschirr und andere Gebrauchsgüter
8% … Werkzeuge und Geräte für Haus und Garten
23% … Waren u. Dienstleistungen für die Haushaltsführung
7% … Medizinische Erzeugnisse, Geräte und Ausrüstungen
0% … Ambulante Gesundheitsdienstleistungen
8% … Stationäre Gesundheitsdienstleistungen
18% … Kauf von Fahrzeugen
23% … Waren und Dienstleistungen für Fahrzeuge
7% … Personen- und Güterbeförderung
2% … Brief- und Paketdienstleistungen
-2% … Telefone und andere Geräte für die Kommunikation
-3% … Telekommunikationsdienstleistungen
3% … Audio-, Foto-, IT-Geräte und Zubehör
17% … Andere Gebrauchsgüter für Freizeit und Kultur
19% … Andere Güter für Freizeit und Garten, Haustiere
10% … Freizeit- und Kulturdienstleistungen
13% … Druckerzeugnisse, Schreib- und Zeichenwaren
17% … Pauschalreisen
9% … Bildungsdienstl. des Elementar- und Primarbereichs
4% … Bildungsdienstleistungen des Sekundarbereichs
9% … Bildungsdienstleistungen des Tertiärbereichs
10% … Bildungsdienstl. nicht einstufbarer Einrichtungen
19% … Gaststättendienstleistungen
15% … Übernachtungen
18% … Körperpflege
11% … Persönliche Gebrauchsgegenstände, a.n.g.
14% … Dienstleistungen sozialer Einrichtungen
5% … Versicherungsdienstleistungen
11% … Finanzdienstleistungen, a.n.g.
12% … Andere Dienstleistungen, a.n.g.