
SGE_Werner
74738
Lazio - Lok Moskau 2:0
Marseille - Galatasaray 0:0 (nach gefühlt ca. 100 Leuchtspurraketen, 200 Böllern usw.)
Rasgrad - RS Belgrad 0:1
Braga - Midtjylland 3:1
Celtic - Leverkusen 0:4
Ferencvaros - Betis 1:3
Genk - Dinamo Zagreb 0:3
West Ham - Rapid Wien 2:0
Marseille - Galatasaray 0:0 (nach gefühlt ca. 100 Leuchtspurraketen, 200 Böllern usw.)
Rasgrad - RS Belgrad 0:1
Braga - Midtjylland 3:1
Celtic - Leverkusen 0:4
Ferencvaros - Betis 1:3
Genk - Dinamo Zagreb 0:3
West Ham - Rapid Wien 2:0
reggaetyp schrieb:
Hab da in Anbetracht der Inhalte recht sachlich geantwortet.
Ist Dein Beitrag gesperrt? Nein? Na also.
Die Sperrung des Threads war übrigens aus einem ganz einfachen Grund: Bei über 4.000 Beiträgen dauert es zum Sperren von Beiträgen etc. einfach leider "technisch" länger und wenn dann nach einem Mod-Beitrag gefühlt alle 30 Sekunden ein weiterer Beitrag folgt, dann sperre ich den Thread in der Regel kurz, damit ich einfach mal in Ruhe durchwischen kann bzw. die Ausgangsbeiträge auch sperren kann, die das Ganze ausgelöst haben.
Da wir ohnehin in den nächsten Tagen nen neuen Thread aufgemacht hätten, hat sich dieses Kuddelmuddel gerade regelrecht dafür angeboten das jetzt schon zu machen.
Kein Grund hier im KLA m.E. herumzumotzen.
Wir wollen in den nächsten Monaten mal wegkommen von diesen unnötig polemischen, provokativen und ins Persönliche gehenden Beiträgen, weil das D&D sonst absolut unleserlich wird. Da wäre es super, wenn Ihr uns Beiträge, die in Euren Augen Euch ein Jucken in die Finger zaubert, lieber meldet.
Wir waren heute ja auch dank Spiel usw. durchaus etwas mehr gebunden und übersehen auch mal was...
Die Bundestagswahl 2021 ist gelaufen, die Sondierungsgespräche für spätere Koalitionsgespräche laufen.
Ergebnisse hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2021
Da der alte Thread proppevoll war, geht es hier weiter. Bitte versucht es ohne schnippische, polemische oder ins Persönliche abdriftende Beiträge.
Wenn Euch ein Beitrag auffällt, der einer konstruktiven Diskussionskultur zuwider ist, meldet ihn bitte an uns. Danke.
Ergebnisse hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2021
Da der alte Thread proppevoll war, geht es hier weiter. Bitte versucht es ohne schnippische, polemische oder ins Persönliche abdriftende Beiträge.
Wenn Euch ein Beitrag auffällt, der einer konstruktiven Diskussionskultur zuwider ist, meldet ihn bitte an uns. Danke.
Nun geht es in die Sondierungen, die Vernunft möge siegen! Beiden Parteien wünsche ich viel Erfolg bei der Einigung über die jeweils wichtigsten Anliegen.
Zu diesen scheint das Tempolimit bei den Grünen schon mal nicht zu gehören. Ein erster Kompromiss scheint gefunden worden zu sein, was wird das erste Signal der FDP sein?
Da ich persönlich das Tempolimit als "nice to have" (also relativ unbedeutend) einordne, würde ich das auch zügig opfern, falls es dem Gegenüber sooo super wichtig wäre, es nicht einzuführen.
Es ist für beide Zitrusse eine historische Chance ("historische Chance" = Zitat WA aus dem Vorgängerbeitrag), da wünsche ich den klugen Köpfen schon auch, dass sie das wissen und sich entsprechend eingliedern. Zwar fehlt mir der Glaube daran, aber etwas Hoffnung habe ich mittlerweile schon ...
https://www.tagesschau.de/inland/btw21/sondierungen-gruene-fdp-101.html
Zu diesen scheint das Tempolimit bei den Grünen schon mal nicht zu gehören. Ein erster Kompromiss scheint gefunden worden zu sein, was wird das erste Signal der FDP sein?
Da ich persönlich das Tempolimit als "nice to have" (also relativ unbedeutend) einordne, würde ich das auch zügig opfern, falls es dem Gegenüber sooo super wichtig wäre, es nicht einzuführen.
Es ist für beide Zitrusse eine historische Chance ("historische Chance" = Zitat WA aus dem Vorgängerbeitrag), da wünsche ich den klugen Köpfen schon auch, dass sie das wissen und sich entsprechend eingliedern. Zwar fehlt mir der Glaube daran, aber etwas Hoffnung habe ich mittlerweile schon ...
https://www.tagesschau.de/inland/btw21/sondierungen-gruene-fdp-101.html
reggaetyp schrieb:
Vielen Dank für die zwei vollkommen beschissenen Beiträge, die ursächlich für die Sperrung des Threads sind.
Man könnte auch einfach mal Beiträge, die unkonstruktiv sind, melden, statt dann den Thread deswegen zusätzlich zu zerschießen. Aber nein, dieser Gedanke kommt den Beteiligten nicht. Lieber wird dann eine Seite lang der Thread unleserlich gemacht. Und wenn dann beide Seiten am Ende sanktioniert werden, ist das Geschrei groß.
Wir hatten eh vor in den nächsten Tagen den Thread zu schließen und einen neuen aufzumachen, weil der Alte unendlich lange lädt bei der Zahl der Beiträge. Das werden wir jetzt vorziehen.
1.440 Corona-Tote in diesem Monat bei uns. das sind dann gut 17 Todesopfer je 1 Mio Einwohner.
Deutlich mehr waren es in den meisten von mir erfassten Ländern:
385,5 … Georgien
351,0 … Nordmazedonien
309,5 … Montenegro
291,5 … Malaysia
284,6 … Bulgarien
245,6 … Bosnien&H.
226,7 … Kosovo
215,2 … Guyana
188,4 … Kuba
172,9 … USA
167,7 … Costa Rica
164,6 … Russland
159,9 … Armenien
151,0 … Kasachstan
149,7 … Iran
142,8 … Mexiko
135,0 … Trinidad & Tobago
128,8 … Rumänien
117,3 … Tunesien
115,2 … Jamaika
110,6 … Griechenland
107,9 … Serbien
107,4 … Baltikum
93,1 … Honduras
93,0 … Guatemala
90,0 … Südafrika
87,4 … Aserbaidschan
87,3 … Moldawien
86,7 … Türkei
84,3 … Vietnam
78,7 … Brasilien
78,0 … Israel
77,7 … Argentinien
74,6 … Kroatien
73,5 … Thailand
69,4 … Albanien
63,3 … Paraguay
60,7 … Großbritannien
56,9 … Ukraine
53,4 … Slowenien
48,6 … El Salvador
44,4 … Spanien
44,0 … Philippinen
43,6 … Marokko
41,3 … Zypern
39,4 … Libanon
38,9 … Panama
38,4 … Weißrussland
36,4 … Malta
35,3 … Irak
34,7 … Frankreich
33,3 … Peru
32,5 … Indonesien
31,7 … Irland
31,3 … Jordanien
29,4 … San Marino
29,2 … Ecuador
28,1 … Italien
27,7 … Chile
27,0 … Kolumbien
26,2 … Österreich
25,3 … Bolivien
23,7 … Kanada
22,8 … Portugal
19,0 … Belgien
17,7 … Schweden
17,3 … Deutschland
16,3 … Slowakei
15,6 … Venezuela
13,7 … Ungarn
13,1 … Nepal
13,1 … Japan
12,7 … Schweiz
12,4 … Dänemark
12,3 … Algerien
11,1 … Australien
9,8 … Angola
9,3 … Niederlande
8,7 … Pakistan
8,6 … Norwegen
8,1 … Polen
8,0 … Bangladesch
7,9 … Luxemburg
7,5 … Äthiopien
7,4 … Kenia
7,2 … Kuwait
7,2 … Uruguay
7,0 … Elfenbeinküste
6,9 … Finnland
6,8 … Singapur
6,7 … Indien
5,6 … VAE
5,5 … Ägypten
5,1 … Tschechien
4,9 … Saudi-Arabien
4,2 … Ghana
4,1 … Kamerun
3,8 … Südkorea
3,5 … Dom. Republik
2,1 … Afghanistan
2,1 … Haiti
1,6 … Sudan
1,4 … Katar
1,2 … Nigeria
0,8 … Nicaragua
0,6 … Burkina Faso
0,6 … Bahrain
0,3 … Taiwan
0,3 … DR Kongo
0,2 … Neuseeland
0,0 … China
0,0 … Island
Deutlich mehr waren es in den meisten von mir erfassten Ländern:
385,5 … Georgien
351,0 … Nordmazedonien
309,5 … Montenegro
291,5 … Malaysia
284,6 … Bulgarien
245,6 … Bosnien&H.
226,7 … Kosovo
215,2 … Guyana
188,4 … Kuba
172,9 … USA
167,7 … Costa Rica
164,6 … Russland
159,9 … Armenien
151,0 … Kasachstan
149,7 … Iran
142,8 … Mexiko
135,0 … Trinidad & Tobago
128,8 … Rumänien
117,3 … Tunesien
115,2 … Jamaika
110,6 … Griechenland
107,9 … Serbien
107,4 … Baltikum
93,1 … Honduras
93,0 … Guatemala
90,0 … Südafrika
87,4 … Aserbaidschan
87,3 … Moldawien
86,7 … Türkei
84,3 … Vietnam
78,7 … Brasilien
78,0 … Israel
77,7 … Argentinien
74,6 … Kroatien
73,5 … Thailand
69,4 … Albanien
63,3 … Paraguay
60,7 … Großbritannien
56,9 … Ukraine
53,4 … Slowenien
48,6 … El Salvador
44,4 … Spanien
44,0 … Philippinen
43,6 … Marokko
41,3 … Zypern
39,4 … Libanon
38,9 … Panama
38,4 … Weißrussland
36,4 … Malta
35,3 … Irak
34,7 … Frankreich
33,3 … Peru
32,5 … Indonesien
31,7 … Irland
31,3 … Jordanien
29,4 … San Marino
29,2 … Ecuador
28,1 … Italien
27,7 … Chile
27,0 … Kolumbien
26,2 … Österreich
25,3 … Bolivien
23,7 … Kanada
22,8 … Portugal
19,0 … Belgien
17,7 … Schweden
17,3 … Deutschland
16,3 … Slowakei
15,6 … Venezuela
13,7 … Ungarn
13,1 … Nepal
13,1 … Japan
12,7 … Schweiz
12,4 … Dänemark
12,3 … Algerien
11,1 … Australien
9,8 … Angola
9,3 … Niederlande
8,7 … Pakistan
8,6 … Norwegen
8,1 … Polen
8,0 … Bangladesch
7,9 … Luxemburg
7,5 … Äthiopien
7,4 … Kenia
7,2 … Kuwait
7,2 … Uruguay
7,0 … Elfenbeinküste
6,9 … Finnland
6,8 … Singapur
6,7 … Indien
5,6 … VAE
5,5 … Ägypten
5,1 … Tschechien
4,9 … Saudi-Arabien
4,2 … Ghana
4,1 … Kamerun
3,8 … Südkorea
3,5 … Dom. Republik
2,1 … Afghanistan
2,1 … Haiti
1,6 … Sudan
1,4 … Katar
1,2 … Nigeria
0,8 … Nicaragua
0,6 … Burkina Faso
0,6 … Bahrain
0,3 … Taiwan
0,3 … DR Kongo
0,2 … Neuseeland
0,0 … China
0,0 … Island
Die Frage ist aber dann, ohne jetzt nen Leugner geben zu wollen, ob diese älteren Damen und Herren wirklich an der Corona-Erkrankung gestorben sind oder sie einfach aufgrund des allgemeinen Zustands ein Mix inkl. Corona umbringt.
Ich wüsste schon gerne, wie schwer da die Erkrankungen jeweils sind.
Ich wüsste schon gerne, wie schwer da die Erkrankungen jeweils sind.
Das weiß ich auch nicht. Sie sind jedenfalls alle kurz nach dem Ausbruch in den beiden Heimen positiv getestet worden, zum Teil noch ins Krankenhaus gekommen und kurz danach verstorben. In der Statistik des Gesundheitsamtes Würzburg laufen sie unter doppelt geimpfte Corona-Opfer.
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist aber dann, ohne jetzt nen Leugner geben zu wollen, ob diese älteren Damen und Herren wirklich an der Corona-Erkrankung gestorben sind oder sie einfach aufgrund des allgemeinen Zustands ein Mix inkl. Corona umbringt.
Ich wüsste schon gerne, wie schwer da die Erkrankungen jeweils sind.
In meinem Verwandten und Bekanntenkreis ist gerade eine ganz fiese Erkältungswelle ausgebrochen. 9 Leute liegen so richtig flach.
1,5 Jahre quasi Sagrotan gesoffen und nun haut es die Leute um. Selbst die betroffenen Frauen zeigen die Symptome der fiesesten Männergrippe
Das Immunsystem war halt lange Zeit im Winterschlaf.
Daher wäre es wirklich interessant ob die rüstige Oma Erna oder der mit diversen Vorerkrankungen sehr geschwächte und bettlägrige Opa Klaus den größeren Anteil an den doppelt geimpften verstorbenen trägt.
Und das soll beim besten Willen keine mit/an Corona verstorben Diskussion sein.
Aber eine gewisse Einordnung wie hoch das Risikopotenzial war auch an anderen Infekten zu sterben.
Wir könnten jetzt nach den ausgetauschten "Nettigkeiten" aller Beteiligten auch mal wieder zum eigentlichen Threadthema kommen, statt über linke Blasen oder Bremsspuren zu reden. Danke.
Edit: Es geht dann im anderen Thread weiter.
Edit: Es geht dann im anderen Thread weiter.
SGE_Werner schrieb:
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht.
Täusche ich mich oder muss der Wert der Geimpften mit Infektion nicht mit ansteigendem Wert der Impfungen nicht automatisch ansteigen?
Jedenfalls wäre das für mich logisch.
Gehe aber ungern bei Statistik in einen Infight mit dir.
reggaetyp schrieb:
Täusche ich mich oder muss der Wert der Geimpften mit Infektion nicht mit ansteigendem Wert der Impfungen nicht automatisch ansteigen?
Schon. Aber die Vollimpfquote war Anfang / Mitte August bei den Ü60 bei knapp 82 % und ein Monat später bei gut 83 % (jetzt 84 %).
Was anderes wäre es jetzt bei den Jugendlichen und vor einiger Zeit noch bei den Jüngeren / Mittleren Erwachsenen, aber auch bei letzterer Gruppe gibt es keine Verdopplung der Vollimpfungen von August zu September.
Statistik - Teil 2
Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-09-30.pdf?__blob=publicationFile
Nur noch 5 % der Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt (zumeist Türkei)
Zu den Hospitalisierungen kann man aufgrund fehlender Meldungen nicht so viel sagen, vor 2-3 Wochen lagen wir jedenfalls bei knapp 3.000 / Woche, etwa 50 % weniger als in Welle 1 und 75 % weniger als in Welle 2.
Aber eben auch fast 10 Mal mehr als am Tiefststand vor 3 Monaten. Die Zahlen haben definitiv Mitte September schon stagniert, dürften jetzt sinken.
Der Anteil Jüngerer (u35) an den Hospitalisierungen sinkt ganz langsam (von 30 % auf nun 22 %), liegt aber auch an den nun höheren Inzidenzen bei den Älteren.
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht. Waren im August nur gut ein Viertel der Verstorbenen Ü60 vollgeimpft, so sind es jetzt schon 37 %. Auch der Anteil der Vollgeimpften bei den Hospitalisierten hat sich von 19 % auf 34 % erhöht. Das bedeutet immer noch, dass Impfungen wirken, sonst wären wir ja bei nem Anteil von 80 %... Aber bei den Älteren ist es definitiv nicht so wirkungsvoll wie vllt. erhofft.
11 % der hospitalisierten jüngeren und mittelalten Erwachsenen waren durchgeimpft, hier ist erkennbar, dass die Quote schon ein gutes Stück niedriger ist als die Impfquote selbst. Aber auch dieser Anteil hat sich in einem Monat verdoppelt.
Von 70 gemeldeten und analysierten Todesfällen U60 in den letzten 4 Wochen waren 67 Personen nicht vollgeimpft.
-----------------------------------------------
Inzidenz nach Alter
42 … 90+
28 … 85 - 89
20 … 80 - 84
14 … 75 - 79
19 … 70 - 74
20 … 65 - 69
29 … 60 - 64
37 … 55 - 59
43 … 50 - 54
62 … 45 - 49
79 … 40 - 44
79 … 35 - 39
83 … 30 - 34
80 … 25 - 29
88 … 20 - 24
116 … 15 - 19
168 … 10 - 14
139 … 5 - 9
58 … 0 - 4
Bei den Schülern und den Senioren dürfte die Testrate höher sein
Veränderung der Inzidenz nach Altersgruppe in den letzten 2 Wochen
-4% … 90+
-13% … 85 - 89
-21% … 80 - 84
-5% … 75 - 79
-16% … 70 - 74
-12% … 65 - 69
-13% … 60 - 64
-14% … 55 - 59
-22% … 50 - 54
-28% … 45 - 49
-29% … 40 - 44
-28% … 35 - 39
-27% … 30 - 34
-33% … 25 - 29
-35% … 20 - 24
-33% … 15 - 19
-20% … 10 - 14
-21% … 5 - 9
-34% … 0 - 4
Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-09-30.pdf?__blob=publicationFile
Nur noch 5 % der Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt (zumeist Türkei)
Zu den Hospitalisierungen kann man aufgrund fehlender Meldungen nicht so viel sagen, vor 2-3 Wochen lagen wir jedenfalls bei knapp 3.000 / Woche, etwa 50 % weniger als in Welle 1 und 75 % weniger als in Welle 2.
Aber eben auch fast 10 Mal mehr als am Tiefststand vor 3 Monaten. Die Zahlen haben definitiv Mitte September schon stagniert, dürften jetzt sinken.
Der Anteil Jüngerer (u35) an den Hospitalisierungen sinkt ganz langsam (von 30 % auf nun 22 %), liegt aber auch an den nun höheren Inzidenzen bei den Älteren.
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht. Waren im August nur gut ein Viertel der Verstorbenen Ü60 vollgeimpft, so sind es jetzt schon 37 %. Auch der Anteil der Vollgeimpften bei den Hospitalisierten hat sich von 19 % auf 34 % erhöht. Das bedeutet immer noch, dass Impfungen wirken, sonst wären wir ja bei nem Anteil von 80 %... Aber bei den Älteren ist es definitiv nicht so wirkungsvoll wie vllt. erhofft.
11 % der hospitalisierten jüngeren und mittelalten Erwachsenen waren durchgeimpft, hier ist erkennbar, dass die Quote schon ein gutes Stück niedriger ist als die Impfquote selbst. Aber auch dieser Anteil hat sich in einem Monat verdoppelt.
Von 70 gemeldeten und analysierten Todesfällen U60 in den letzten 4 Wochen waren 67 Personen nicht vollgeimpft.
-----------------------------------------------
Inzidenz nach Alter
42 … 90+
28 … 85 - 89
20 … 80 - 84
14 … 75 - 79
19 … 70 - 74
20 … 65 - 69
29 … 60 - 64
37 … 55 - 59
43 … 50 - 54
62 … 45 - 49
79 … 40 - 44
79 … 35 - 39
83 … 30 - 34
80 … 25 - 29
88 … 20 - 24
116 … 15 - 19
168 … 10 - 14
139 … 5 - 9
58 … 0 - 4
Bei den Schülern und den Senioren dürfte die Testrate höher sein
Veränderung der Inzidenz nach Altersgruppe in den letzten 2 Wochen
-4% … 90+
-13% … 85 - 89
-21% … 80 - 84
-5% … 75 - 79
-16% … 70 - 74
-12% … 65 - 69
-13% … 60 - 64
-14% … 55 - 59
-22% … 50 - 54
-28% … 45 - 49
-29% … 40 - 44
-28% … 35 - 39
-27% … 30 - 34
-33% … 25 - 29
-35% … 20 - 24
-33% … 15 - 19
-20% … 10 - 14
-21% … 5 - 9
-34% … 0 - 4
SGE_Werner schrieb:
Leider haben sich die Impfdurchbrüche mittlerweile erhöht.
Täusche ich mich oder muss der Wert der Geimpften mit Infektion nicht mit ansteigendem Wert der Impfungen nicht automatisch ansteigen?
Jedenfalls wäre das für mich logisch.
Gehe aber ungern bei Statistik in einen Infight mit dir.
Teil 1 der Statistik heute
Auch heute leichtes Plus bei der Inzidenz, Bremerhaven nun mit Inzidenz 300.
Auch heute leichtes Plus bei der Inzidenz, Bremerhaven nun mit Inzidenz 300.
Lyon - Bröndby 3:0
Sparta Prag - Rangers 1:0
Sociedad - Monaco 1:1
Graz - PSV 1:4
Legia Warschau - Leicester 1:0
Neapel - Spartak Moskau 2:3
Fenerbahce - Olympiakos 0:3
Der klare Sieg der Griechen schon überraschend. Zudem überraschend, dass Legia und Spartak gegen Leicester und Neapel gewinnen können.
Sparta Prag - Rangers 1:0
Sociedad - Monaco 1:1
Graz - PSV 1:4
Legia Warschau - Leicester 1:0
Neapel - Spartak Moskau 2:3
Fenerbahce - Olympiakos 0:3
Der klare Sieg der Griechen schon überraschend. Zudem überraschend, dass Legia und Spartak gegen Leicester und Neapel gewinnen können.
Hunter181 schrieb:
Himmel hilf...... Ohne Gonzos Alleingang wäre das wieder nix gewesen. Lammers...unterirdisch. Kamada...Unterirdisch. Hinti und Chandler mal in Normalform. Der Rest.. Weiha... Sorry, mehrt kann ich nicht dazu sagen. Sieg aber Entsetzt.
Und zudem war ja der Sieg auch noch das falsche Signal. Eine Niederlage wäre viel besser gewesen, ne?
Clever die Führungstreffer nun so spät zu machen, dass das obligatorische 1:1 schwierig wird für den Gegner.
Für die Moral unfassbar wichtiger Sieg, scheissegal, ob der dreckig war oder nicht. Das Team braucht gerade Erfolgserlebnisse, damit man Ruhe reinbekommt und an den Defiziten arbeiten kann und muss.
Für die Moral unfassbar wichtiger Sieg, scheissegal, ob der dreckig war oder nicht. Das Team braucht gerade Erfolgserlebnisse, damit man Ruhe reinbekommt und an den Defiziten arbeiten kann und muss.
Hunter181 schrieb:
Eigentlich würde ich mich ja freuen....Kann ich gerade nicht..... Falsches Signal. Grottenkick. Not vs Elend.
Ich überlege noch, ob ich in diesem Jahr schon einen sinnfreieren Beitrag gesehen habe im UE. Schwierig.
Tafelberg schrieb:
warum recherchieren Sport Journalisten oftmals so schlecht?
Bei Regularien der int. Wettbewerbe usw. nix Neues. Genauso wie bei Regelkunde. Ja, es gibt oft Änderungen, aber das hier ist wirklich etwas, was man sich schnell merken kann. Erster und Zweiter weiter, Dritter einen Wettbewerb tiefer, um es mal grob zu vereinfachen.
Weil jetzt sowas angebracht wäre, ändert man nicht den Terminplan. Oder so.
Mal unabhängig davon: Die Union weiß doch selbst nicht mal, was sie derzeit will und wer sie wirklich anführt. Demnach ist es nur richtig, dass sie mit niemanden reden. Die müssen erstmal sich selbst im Klaren werden, wer oder was sie sein wollen in nächster Zeit.
Mal unabhängig davon: Die Union weiß doch selbst nicht mal, was sie derzeit will und wer sie wirklich anführt. Demnach ist es nur richtig, dass sie mit niemanden reden. Die müssen erstmal sich selbst im Klaren werden, wer oder was sie sein wollen in nächster Zeit.
Barca auch völlig am Ende...
find ich gut
1,2 Millarden€ Schulden
Damit haben Sie sich immer die besten Spieler gekauft und den Wettbewerb verzerrt
von mir aus können die Insolvenz anmelden und in der 7. Liga neu starten
Elfer gegen VW sehr sehr merkwürdig ...
1,2 Millarden€ Schulden
Damit haben Sie sich immer die besten Spieler gekauft und den Wettbewerb verzerrt
von mir aus können die Insolvenz anmelden und in der 7. Liga neu starten
Elfer gegen VW sehr sehr merkwürdig ...
Knueller schrieb:
PS: warum kommuniziert ihr das denn dann nicht, sondern setzt nur ein lapidares "..." hin?
Haben jetzt in der Sperrbegründung den Link zur Erklärung hier von meinem Kollegen skyeagle ergänzt.
Und wir haben wieder mehr Neuinfektionen als am Vorwochentag.
Es war zu erwarten, dass es diese Woche mindestens Richtung Stagnation geht, aber es ist sogar vllt. ein bisschen mehr.
Besonders im Osten haben wir steigende Zahlen, das ist aber auch erwartbar gewesen, da dort dieser Schwung, den andere Bundesländer im August hatten, noch ausgeblieben war. Von Nordwest aus verlangsamt sich zudem das Absinken bzw. geht in Stagnation über.
Die 7-Tage-Todeszahl steigt weiterhin leicht an, die Intensivpatientenzahl sinkt hingegen immer noch leicht (das dürfte sich auf jeden Fall noch paar Tage fortsetzen).
Die Erstimpfungen sinken leider weiter Richtung 400.000 / Woche.
Es war zu erwarten, dass es diese Woche mindestens Richtung Stagnation geht, aber es ist sogar vllt. ein bisschen mehr.
Besonders im Osten haben wir steigende Zahlen, das ist aber auch erwartbar gewesen, da dort dieser Schwung, den andere Bundesländer im August hatten, noch ausgeblieben war. Von Nordwest aus verlangsamt sich zudem das Absinken bzw. geht in Stagnation über.
Die 7-Tage-Todeszahl steigt weiterhin leicht an, die Intensivpatientenzahl sinkt hingegen immer noch leicht (das dürfte sich auf jeden Fall noch paar Tage fortsetzen).
Die Erstimpfungen sinken leider weiter Richtung 400.000 / Woche.
SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen sinken leider weiter Richtung 400.000 / Woche.
Ehrlich gesagt finde ich das inzwischen fast schon gut. Es bedeutet immerhin, dass es weiterhin wöchentlich eine ganze Menge Menschen gibt, die sich trotz aller bisherigen Zweifel für die Impfung entscheiden.
Letztlich verläuft es wie bei Veränderungsprozessen in Unternehmen oder sonstigen Neuerungen.
https://uploads-ssl.webflow.com/5f11f01d510f85295921aeea/5f457cb3b8de0f564d6b5174_Technology-Adoption-Life-Cycle-Crossing-the-Chasm.png
Man kann nur auf genug Grippeimpfungen hoffen...