
SGE_Werner
74759
Sehr schön, ein Sieg, der den anderen da unten richtig weh tut. Das Spiel in Köln am Sonntag dann wirklich mit noch mehr Schärfe.
Ja, kölle gegen meenz, Da hat bald einer der Narrenvereine nichts mehr zu lachen. Und bei Unentschieden beide. Gladbach Hertha 0:0 und man kann schon mal das Popcorn in die Mikrowelle tun und den Abstiegskampf genießen
So, das Osterwunder ist vorbei.
Über 25.000 Neuinfektionen bedeuten heute den höchsten Tageswert seit dem 8. Januar.
Da die nächsten Tage sich der Vergleich zum Vorwochentag irgendwie verbietet (Ostern) , werde ich mal kurzzeitig den Vergleich zur Vorvorwoche ziehen, also zum vorletzten Freitag. Und da sind wir bei 16 % Anstieg. Sicherlich hatte Ostern einen dämpfenden Effekt, sonst wäre man jetzt schon bei über 30.000 Infektionen am Tag. Aber es reicht eben nicht aus.
Todesfälle steigen auch schnellen Schrittes an, auch heute noch mal 266 oben drauf, bedeutet jetzt 1318 Todesopfer in 7 Tagen.
Immerhin steigen die Intensivpatienten einigermaßen moderat in den letzten beiden Tagen, aber da gibt es gerne auch mal wieder nen plötzlichen Sprung (vielleicht schon morgen)
Positiv sind einzig und allein die Impfzahlen, die heute wie schon beschrieben um 720.000 gestiegen sind. Gut möglich, dass wir wirklich diese Woche 3 Mio packen. Die 2,7 Mio innerhalb von 7 Tagen haben wir ja fast schon erreicht, die ich als Mindestziel angesehen habe.
Ach ja, bei den Impfquoten hatte ich gestern bei den U60 leider einen Formel-Fehler drin, die Quote ist natürlich nicht im zweistelligen Bereich, wir sind da erst bei nun 8,4 %.
Über 25.000 Neuinfektionen bedeuten heute den höchsten Tageswert seit dem 8. Januar.
Da die nächsten Tage sich der Vergleich zum Vorwochentag irgendwie verbietet (Ostern) , werde ich mal kurzzeitig den Vergleich zur Vorvorwoche ziehen, also zum vorletzten Freitag. Und da sind wir bei 16 % Anstieg. Sicherlich hatte Ostern einen dämpfenden Effekt, sonst wäre man jetzt schon bei über 30.000 Infektionen am Tag. Aber es reicht eben nicht aus.
Todesfälle steigen auch schnellen Schrittes an, auch heute noch mal 266 oben drauf, bedeutet jetzt 1318 Todesopfer in 7 Tagen.
Immerhin steigen die Intensivpatienten einigermaßen moderat in den letzten beiden Tagen, aber da gibt es gerne auch mal wieder nen plötzlichen Sprung (vielleicht schon morgen)
Positiv sind einzig und allein die Impfzahlen, die heute wie schon beschrieben um 720.000 gestiegen sind. Gut möglich, dass wir wirklich diese Woche 3 Mio packen. Die 2,7 Mio innerhalb von 7 Tagen haben wir ja fast schon erreicht, die ich als Mindestziel angesehen habe.
Ach ja, bei den Impfquoten hatte ich gestern bei den U60 leider einen Formel-Fehler drin, die Quote ist natürlich nicht im zweistelligen Bereich, wir sind da erst bei nun 8,4 %.
SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich habe ihn tatsächlich nicht gekannt. Aber schon tragisch, dass er nur halb so alt wurde wie der Prinz aus England.
Philipp war u.a. Sprössling des Hauses Hessen.
Er redet von DMX
Ich habe gerade erst diesen Sport.de-Artikel gelesen. Das ist ja der größte Rotz, den ich je gesehen habe. Man vergleicht also die UEFA-Leistungsprämien der CL ohne weitere Gelder wie zB auch Koeffizientenrangliste / TV-Einnahmen usw. und vergleicht sie mit den EL-Geldern mit allem Drum und Dran?
Wer sowas schreibt, gehört direkt entlassen. In der Saison 19/20 hat ein CL-Gruppenphase-Teilnehmer schon mehr an Antrittsprämie bekommen als ein EL-Teilnehmer an Antritts- und Siegprämien bekommt, der alle Gruppenspiele gewinnt und im Halbfinale steht. Dafür braucht man knapp 2 Minuten, um das zu errechnen.
Wahnsinn, wie schlecht manche arbeiten.
Wer sowas schreibt, gehört direkt entlassen. In der Saison 19/20 hat ein CL-Gruppenphase-Teilnehmer schon mehr an Antrittsprämie bekommen als ein EL-Teilnehmer an Antritts- und Siegprämien bekommt, der alle Gruppenspiele gewinnt und im Halbfinale steht. Dafür braucht man knapp 2 Minuten, um das zu errechnen.
Wahnsinn, wie schlecht manche arbeiten.
Rapper DMX stirbt an den scheiss Drogen mit nur 50 Jahren. RIP.
SGE_Werner schrieb:
Rapper DMX stirbt an den scheiss Drogen mit nur 50 Jahren. RIP.
Uff mein Held meiner Jugend
SGE_Werner schrieb:
Rapper DMX stirbt an den scheiss Drogen mit nur 50 Jahren. RIP.
Eine eigene und sehr düstere Persönlichkeit. Hatte in seinem Leben viel scheiße erlebt die sogar über das hinaus ging was der "normale" Afroamerikaner in den USA so mit macht. Sein erster Manager oder Plattenchef hatte ihm doch Crack untergejubelt was zu einer lebenslangen Sucht geführt hat. Zudem hatte er schon immer psychische Probleme. "Flesh of my flesh, blood of my blood" ist für mich immer das gewesen wie düsterer harter Hip Hop sein sollte. Ein großer Künstler der leider absehbar zu früh gegangen ist.
In den USA bekommt man ja mancherorts gratis Cannabis, wenn man sich dafür impfen lässt.
Raggamuffin schrieb:
In den USA bekommt man ja mancherorts gratis Cannabis, wenn man sich dafür impfen lässt.
Wenn die jetzt noch gratis Munition oder Handfeuerwaffen bei Impfung dazu geben, steigt die Impfbereitschaft auf unbekannte Höhen.
Ach ja, da hier letztens die Meinung aufkam, man könne die privaten Kontakte nicht noch mehr reduzieren sinnvoll... also nach Ansicht der Verhältnisse in der Stuttgarter City würde ich sagen, dass da noch ne Menge an Einsparung geht. Sah aus wie auf den Wasen.
Das liegt aber nicht an fehlenden Einschränkungen, sondern daran, dass sich kaum noch jemand an die bestehenden Einschränkungen hält. Das hat man nun von dem Rumgeeiere, dem ewigen Luschi-"Lockdown" und dem faktenbefreiten Auftreten, derjenigen, die die Regeln machen.
Wenn Politiker auf die Eigenverantwortung setzen wollen, könnten sie genauso gut einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann schicken.
Entweder richtiger Lockdown mit Ausgangssperre rund um die Uhr oder wir lavieren uns einfach immer so weiter, was dann dazu führt, dass die Regeln nicht mal mehr das Papier wert sind. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht mehr.
Wenn Politiker auf die Eigenverantwortung setzen wollen, könnten sie genauso gut einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann schicken.
Entweder richtiger Lockdown mit Ausgangssperre rund um die Uhr oder wir lavieren uns einfach immer so weiter, was dann dazu führt, dass die Regeln nicht mal mehr das Papier wert sind. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht mehr.
Nach Masern, Polio, Tetanus, Hepatitis und FSME dachte ich eigentlich, ich wäre durch mit der Sache. Ich hatte irgendwann alles probiert und nichts kickte mehr richtig.
Aber wenn ich Euch hier so lese, könnte ich auch mal wieder 'nen Druck vertragen.
Aber wenn ich Euch hier so lese, könnte ich auch mal wieder 'nen Druck vertragen.
Misanthrop schrieb:
Aber wenn ich Euch hier so lese, könnte ich auch mal wieder 'nen Druck vertragen.
Du könntest auch mal das auflisten, was Du sonst noch so im Jura-Studium genommen hast.
SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
Aber wenn ich Euch hier so lese, könnte ich auch mal wieder 'nen Druck vertragen.
Du könntest auch mal das auflisten, was Du sonst noch so im Jura-Studium genommen hast.
Koks gehört doch zum Standard. Oder gibt es da etwas Juristen die ohne klar kommen?
Unfassbar!
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
DAS ging mal schnell!
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
DAS ging mal schnell!
FrankenAdler schrieb:
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
Ah, auch noch das edle Zeug für den feinen Herrn.
Freut mich. Kannst dann entspannt den Heimsieg schauen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Morgen früh um 10:30 Uhr habe ich meinen ersten Shot Biontech!
Ah, auch noch das edle Zeug für den feinen Herrn.
Freut mich. Kannst dann entspannt den Heimsieg schauen.
Aber nur, wenn der Chip den Fernsehempfang nicht stört. Davor hab ich ja die meiste Angst.😎
Ich will nichts groß vorwegnehmen, aber die heutigen (hochgerechneten) Fall- und Todeszahlen ersticken das "Osterwunder" im Keim.
Ich befürchte übrigens auch, dass Hütter geht. Aber das ist trotzdem alles Spekulatius.
Baumgart? Zumindest kriegen dann die Schiris permanent auf die Füße getreten.
Baumgart? Zumindest kriegen dann die Schiris permanent auf die Füße getreten.
Befürchten kann man viel. Aber nicht als Fakt verkaufen.
Es sei denn, man kann es belegen.
Es sei denn, man kann es belegen.
brodo schrieb:
Das bezeichnet Stephan Weil übrigens als "entspannte Lage":
https://twitter.com/AINS_UMG/status/1380169167211532291
Und dennoch wird derzeit vielfältig und massiv ein Notstand in den Krankenhäusern angezweifelt.
Die Zweifler werfen faktisch dem Klinikpersonal dabei offensichtlich vor, zu lügen.
Alternativ versuchen sie aufzuzeigen, dass die Situation bewusst von der Regierung herbeigeführt wurde, indem angeblich Intensivbetten abgebaut würden. Dass bei den entsprechenden Grafiken aber nur theoretische Notbetten aus der Statistik genommen wurden, geht bei der Betrachtung völlig unter.
Luzbert schrieb:
Dass bei den entsprechenden Grafiken aber nur theoretische Notbetten aus der Statistik genommen wurden, geht bei der Betrachtung völlig unter.
Dass sich das nach 8 Monaten immer noch nicht rumgesprochen hat.
Was aber grundsätzlich zu erwähnen ist: An sich sind nur 2.000 Intensivbetten mehr belegt als im Sommer, obwohl wir über 4.000 Corona-Fälle mehr in Behandlung haben. Meines Erachtens dürften die Kliniken auch einige Eingriffe verlegt haben usw. und umgeschichtet haben, um die Betten für Corona-Patienten frei zu bekommen.
Ich hab ja gestern die Marke von 1 Intensivpatienten je 10.000 Einwohner genannt, das ist für mich die Marke, ab der es dann wirklich kritisch wird. Das wären in Deutschland 8300, in Hessen zB. 630 (aktuell 412) , in Bayern 1312 (kein Witz, Bayern hatte zuletzt 13,12 Mio Einwohner , da ist man aktuell bei 759).
Aber wenn wir so weiter machen, werden wir in manchen Bundesländern nahe dran kommen und in Thüringen sind wir ohnehin schon drüber. Das bedeutet dann auch erstmal Verlegungen über weitere Strecken, noch mehr Termine verlegen für andere Sachen, noch mehr Personalbelastung.
Ich glaube zwar nicht an eine Triage, aber ich glaube an eine zwei- bis dreimonatige zusätzliche Starkbelastung der Pflegekräfte und die jetzige Politik zeigt diesen tapferen Menschen mal wieder den Stinkefinger.
Schade, die 100 hätte ich ihm noch gegönnt. RIP
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gab es nicht schon immer die Fälle, dass man Leute nicht engagiert, bzw. nichts mit Ihnen zu tun haben will, wenn man halt deren Ansichten missbilligt und daher der Auffassung ist, dass sie deshalb weniger Erfolg haben sollten?
Es wurden früher sogar einige Beamte aus dem Staatsdienst entlassen wenn sie nur annähernd mit KPD, DKP oder ähnlichen zu tun hatten. Es gab früher eine Art Kommunistenhatz, die von den Amis hier rüber schwappte.
propain schrieb:
Es wurden früher sogar einige Beamte aus dem Staatsdienst entlassen wenn sie nur annähernd mit KPD, DKP oder ähnlichen zu tun hatten. Es gab früher eine Art Kommunistenhatz, die von den Amis hier rüber schwappte.
Was ich bis heute auch absurd finde und ein Verbrechen sondergleichen. Da haben einige Ex-Kollegen von mir (die in den 70ern das miterlebt haben) die irrsten Geschichten erzählt. Übrigens gibt es heute auch Forderungen diesbezüglich bei AfD-Mitgliedern. Auch das finde ich dann problematisch, solange diese sch... Partei noch zugelassen ist.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Es wurden früher sogar einige Beamte aus dem Staatsdienst entlassen wenn sie nur annähernd mit KPD, DKP oder ähnlichen zu tun hatten. Es gab früher eine Art Kommunistenhatz, die von den Amis hier rüber schwappte.
Was ich bis heute auch absurd finde und ein Verbrechen sondergleichen. Da haben einige Ex-Kollegen von mir (die in den 70ern das miterlebt haben) die irrsten Geschichten erzählt. Übrigens gibt es heute auch Forderungen diesbezüglich bei AfD-Mitgliedern. Auch das finde ich dann problematisch, solange diese sch... Partei noch zugelassen ist.
Der Unterschied zwischen damals und heute ist, dass es in den 70ern aufgrund der RAF-Attentate eine regelrechte Hysterie im Land gab, die ihren Höhepunkt hatte, als die RAF - angeblich oder tatsächlich - ankündigte, Bombenanschläge in Großstädten zu verüben. Es folgten "Radikalenerlass" und eine regelrechte Hetzjagd auf alles, was nach links aussah.
Dies ging so weit, dass man Bewerbern um ein öffentliches Amt bis in die früheste Jugend nachschnüffelte. War da z. B. irgendwann mal die Teilnahme an einer Demo (Notstandsgesetze, Schah-Besuch o. Ä.), war's das mit der Stelle. Mit Bekenntnissen des Bewerbers zur freiheitlich demokratischen Grundordnung gab man sich nicht zufrieden.
Mitglieder der AFD scheuen sich heute nicht, offen Grundgesetze oder gleich die Demokratie in Gänze in Frage zu stellen. Von Hysterie deswegen keine Spur. Damals war von "Notwehr des Staates" die Rede.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also jetzt soll dann wohl ein Gesetz kommen, nachdem dann bei Inzidenz über 100 der Bund das sagen hat und dann (lt. Blöd), folgende Regelungen gelten:
- Ausgangssperre ab 21 Uhr (kann auch 20 oder 22) bis 5 Uhr
- Alles wieder zu, außer: Lebensmittel, Drogerie, Apotheken, Gartencenter, Frisöre
- Ab Inzidenz 200 müssen Schulen dicht gemacht werden.︎
- Ab Inzidenz 100 gilt auch Testpflicht für Unternehmen
- Scharfer Homeoffice-Appell
Besonders interessant finde ich, was ich mir unter einem scharfen Homeoffice Appell vorstellen soll. Dass man nochmal ganz scharf lieb darum bittet das zu tun, worum man schon seit nem Jahr bittet?
Die Frage ist doch: Wie lange sind diese Regelungen in Kraft? Also bis zu welchen Inzidenzwert? Wenn diese 3 Tage wieder unter 100 liegen und man macht wieder alles wie vorher, hat man doch gar nichts gewonnen.
Auch die Schulen bei einer Inzidenz von 200 zu schließen.. das ist doch Wahnsinn. Wie kann man solch hohe Zahlen zulassen?
Diese Situation wird sich ja nicht im Sommer plötzlich ändern.
anno-nym schrieb:
Diese Situation wird sich ja nicht im Sommer plötzlich ändern.
Im Sommer dürften wir aber zumindest die Intensivstationen und Bestatter "entlastet" haben, weil ein Großteil geimpft ist. Dann machen mir eher Mutationen etc. Sorgen, die durch die hohe Inzidenz entstehen können.
reggaetyp schrieb:
Come on, ein Späßchen muss sein.
Ein Seitenhiebchen manchmal auch.
reggaetyp schrieb:
Tobias Hans gendert live. Der alte Genderideologe.
cancelculture total!
Wie war das mit den Inhalten?
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:brodo schrieb:
Ich würde Wagenknecht eher in der AfD verorten.
Ich auch. Keine Ahnung was die noch dazu antreibt bei der Linken Mitglied zu sein. Die könnte gut mit der Steinbach den "alte weiße Frauen" Flügel der AfD abgeben...
Ich bin kurz davor, Frau Wagenknecht zu verteidigen. Das Forum wird immer verrückter.
Übrigens, "alte weiße Frauen" ist diskriminierend. Grundsätzlich und speziell. Die Frau ist gerade 51 Jahre.
Aber ich verstehe die Herren brodo und nachtmahr schon. Ein Löffel Häme, ein Löffel Lustigmachen, ein Löffel Übertreibung und schon ist das garstige Süppchen angerührt.
Ziel, das Objekt auszugrenzen, so funktioniert cancel culture.
60revax schrieb:
Das Forum wird immer verrückter.
Bei allem Verständnis, aber aktuell wird es die letzten Tage qualitativ wieder schlechter, weil Du wieder in Deiner unnachahmlichen Art und Weise hier vorgehst. Das war schon mal weniger gewesen.
Unabhängig davon finde ich es auch überzogen, Wagenknecht komplett in die AfD-Ecke zu stellen.
Jemand, der kritisiert, dass in Corona-Zeiten durchweg die Wirtschaft geschont wird, jemand, der kritisiert, dass Staatskonzerne großzügig Corona-Hilfen bekommen und diese als Dividende weitergeben, jemand, der eine Vermögenssteuer und Bürgerversicherung will, jemand, der sich über die Pharmalobby echauffiert, jemand, der sich über zu starke Profitinteressen aufregt, jemand, der permanent anprangert, dass die Schere zwischen Arm und Reich wächst, jemand, der Rosa Luxemburg gedenkt und so weiter (das sind nur die Tweets der letzten 4 Wochen)... So jemanden in die AfD zu verorten, halte ich für faktisch falsch. Locker 80 % von dem, was Wagenknecht von sich gibt, widerspricht dem Programm der AfD und zwar teilweise völlig. Und ich habe das AfD-Programm gelesen.
Wagenknecht ist in ein oder zwei Fragen der AfD wirklich sehr nahe, das bestreite ich nicht, aber sie komplett in die AfD-Ecke zu stecken, das ist dann in meinen Augen unsachlich. Cancel Culture ist es nicht, aber es ist die gern genommene AfD-Schublade. Und wenn Wagenknecht in der AfD zu verorten ist, weil 10-20 % ihrer Inhalte mit der AfD übereinstimmen, dann muss ich leider sagen, dass hier fast alle in diesem Forum irgendwie in die AfD-Ecke gestellt werden können.
Ich halte Wagenknechts ideologische Ausrichtung weiterhin für diffus. In vielen Belangen streng links, in einigen Belangen aber ganz weit rechts.
Nachdem Lautern gestern gegen Zwickau noch einen Sieg in der letzten Minute verspielt hat, ist jetzt die Tabelle tatsächlich mal ohne Verzerrungen, alle haben 30 Spiele.
Oben Dresden (59) , Rostock (58) und Ingolstadt (57) die Favoriten um den Aufstieg, 1860 München (51) hat zumindest noch theoretische Chancen.
Unten Haching (25) bereits acht Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Für Lübeck (29) sieht es auch nicht gut aus, die spielen aber jetzt unter anderem gegen Lautern (30) direkt davor. Uerdingen (33) auch noch unterm Strich.
Davor dann Bayern II (33) , Magdeburg (34) , Meppen (36) , Halle (36) , Duisburg (37), Waldhof (38) und mit Abstrichen Viktoria Köln (40) und Zwickau (41) in Gefahr.
Wehen, TG München, SC Verl und Saarbrücken im besseren Niemandsland.
Oben Dresden (59) , Rostock (58) und Ingolstadt (57) die Favoriten um den Aufstieg, 1860 München (51) hat zumindest noch theoretische Chancen.
Unten Haching (25) bereits acht Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Für Lübeck (29) sieht es auch nicht gut aus, die spielen aber jetzt unter anderem gegen Lautern (30) direkt davor. Uerdingen (33) auch noch unterm Strich.
Davor dann Bayern II (33) , Magdeburg (34) , Meppen (36) , Halle (36) , Duisburg (37), Waldhof (38) und mit Abstrichen Viktoria Köln (40) und Zwickau (41) in Gefahr.
Wehen, TG München, SC Verl und Saarbrücken im besseren Niemandsland.
FC Granada - Manchester United 0:2
Ajax Amsterdam - AS Rom 1:2
Dinamo Zagreb - FC Villareal 0:1
Arsenal London - Slavia Prag 1:1
Slavia gelingt in der Nachspielzeit der Ausgleich.
Ajax Amsterdam - AS Rom 1:2
Dinamo Zagreb - FC Villareal 0:1
Arsenal London - Slavia Prag 1:1
Slavia gelingt in der Nachspielzeit der Ausgleich.
Wenn übrigens die Konkurrenz punktet und sie selbst verlieren, könnte Schalke nächste Woche bereits abgestiegen sein. Notfalls hilft dann unter der Woche im direkten Duell Bielefeld nach.