>

SGE_Werner

74762

#
Erste Halbzeit war noch ok, zweite Halbzeit war grauenhaft.
#
Aja, hier hat man einfach gleich kapituliert vor den Querdenkern. Das ist auch einfach zu anstrengend seiner Arbeit nachzugehen.

Ich finde es übrigens ok, dass man immer erstmal deeskalierend agiert, seit S21 ist man hier ja "verbrannt" mit der Strategie "einfach drauf mit Knüppel und Wasserwerfer". Aber dann erwarte ich, dass die Polizei die Leute rauszieht, Personalien aufnimmt und das notfalls ein paar tausend Mal. Auch das ist "Handeln".
#
Gut möglich bei Lucha.

Auch der Kriminologe hat langsam die Schnauze voll...

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/corona-demos-interview-kriminologe-100.html

Spannend finde ich die Argumentationen zudem vom Ordnungsbürgermeister in Stuttgart. Ich fasse das mal so zusammen...

Ja, also das ist natürlich unschön, dass die Leute da sich nicht an die Maske halten, aber für Ordnung sorgen? Ne, da könnte es ja auch mal ne unschöne Szene geben und das will ich nicht. Ich finde, wir haben das ganz toll deeskalierend gemacht und alle waren glücklich. Bla bla bla bla...

Nach gestern fragt man sich in Stuttgarts Bevölkerung vermutlich auch, warum der Mann (ist von den FW) letztes Jahr Ordnungsbürgermeister geworden ist, wenn er nicht für Ordnung sorgen will. So sieht es auch in Stuttgart aktuell aus. Das einzige, was ich da an "Ordnungsmacht" sehe, sind die Knöllchenverteiler, während 10 Meter weiter 20 Leute auf einer Fläche von 5x5 Metern zusammen stehen.
#
Weiter oben gehts auch die Handhaltung und ich finde Delaneys Hand steht da sehr seltsam ab. Da spielt der Abpraller doch keine Rolle.
#
Arya schrieb:

Weiter oben gehts auch die Handhaltung und ich finde Delaneys Hand steht da sehr seltsam ab. Da spielt der Abpraller doch keine Rolle.


Das ist ja die Frage: Besteht eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche? Und das ist halt der springende Punkt. Für mich ist das eben keine 100 % Entscheidung und für viele "Neutrale" auch nicht, nur darum ging es mir jetzt beim Einwand Dir gegenüber.
Ich glaub, hätte Gräfe direkt auf den Punkt gezeigt, egal ob jetzt dort oder bei der Sache mit Durm, es wäre nicht vom VAR eingeschritten worden. Gräfe ist halt ein eher kulanter Schiri und da waren wir gestern die Dummen.
#
Ach der Lucha. Wenn das so läuft wie sonst bei ihm, könnte es schon 2023 mit den Verschärfungen was werden.
#
Aber wenn es den Elfmeter für Sandhausen gibt muss es den für die Eintracht gestern dreimal geben...
#
DBecki schrieb:

Aber wenn es den Elfmeter für Sandhausen gibt muss es den für die Eintracht gestern dreimal geben...


Ball wurde aber vom Sandhäuser vorher nicht abgefälscht aus kurzer Distanz und der Arm ist viel höher. Das ist schon ne andere Situation. Zumindest nach der aktuellen Handregel.
#
Gräfe war mal ein starker Schiri mit einer großzügigen Zweikampfauslegung.

Mittlerweile wirds Zeit für die Rente. Das Handspiel ist nach den aktuellen Regeln Elfer. Zu 100%. Ich finde die Regel auch doof, aber das darf einen Schiri nicht beeinflussen.

Wenn man ohne Foul zu pfeifen zulässt, dass Spieler kaputt getreten werden, dann ist das nicht großzügig, sondern schlecht.
#
Arya schrieb:

Mittlerweile wirds Zeit für die Rente. Das Handspiel ist nach den aktuellen Regeln Elfer. Zu 100%.


Komisch, dass das diverse Schiris und zB auch CollinasErben gestern schon anders gesehen haben.

Abgesehen von den genannten Vergehen liegt in folgenden Situationen, in
denen der Ball an die Hand/den Arm eines Spielers springt, kein Vergehen vor:
• Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes)
eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers.


#
Wie gesagt... Würde Flick zB Bundestrainer werden und Bayern bei Hütter anfragen, dann könnte ich Hütter es nicht verübeln, wenn er diese Chance wahrnimmt. Aber Gladbach? Solide geführter Verein (etwa wie wir) im Bereich 4-9 (wie wir allmählich auch). Es ist einfach kein Upgrade. Außer man denkt, man kann hier nichts mehr entwickeln... Aber selbst dann wäre die Frage: Warum kein Upgrade?
#
Im Doppelpass waren sich alle einig das AH nach Gladbach geht. Es war aber auch niemand dabei der gehört hat das er gesagt hätte das er bleibt. Da haben also Blinde vom sehen gesprochen. Egal wie es ausgeht.
#
Mike 56 schrieb:

Im Doppelpass waren sich alle einig das AH nach Gladbach geht. Es war aber auch niemand dabei der gehört hat das er gesagt hätte das er bleibt. Da haben also Blinde vom sehen gesprochen. Egal wie es ausgeht.


Bei Sky90 sind sie hingegen teils der Meinung, dass er bleibt.
#
Hm, also mir wäre neu, dass bei der Durm-Situation der VAR interveniert hatte. Oder habe ich was völlig übersehen? Ich habe nur einen Eingriff beim Handspiel gesehen.
#
Ich finde es schade, dass der klare Elfer gegen Durm es nicht in die Highlights von ETV geschafft hat. Gerade diese Szene, die wirklich klarer nicht gehört, zeigt wie subjektiv der VAR ist. Denn da muss er eingreifen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Denn da muss er eingreifen.
       


Bei WahreTabelle sagen ohne die Eintracht-Fans und Dortmund-Fans ca. 2/3 , dass es nen Elfer war und 1/3 , dass es keiner war. Wenn also neutrale Fans schon nicht zu 100 % von einer Fehlentscheidung überzeugt sind, warum ist es dann eine Pflicht, dass der VAR eingreifen muss?
Also eine "glasklare Fehlentscheidung" war es definitiv nicht, aber Hummels hätte sich nie im Leben beschweren dürfen, weil ein leichter Kontakt absolut da war.
#
Union nächste Woche bei den Bayern, Gladbach bei der Hertha, Dortmund in Stuttgart und Leverkusen in Hoffenheim.
Da ist zumindest mal Potenzial da, dass die Plätze 5-8 jetzt nicht alle gewinnen.

Ein Sieg gegen Wolfsburg wäre wirklich unfassbar viel wert.
#
Die Zahlen sind natürlich zum Vergleich zu den Vortagen und der Vorwoche weiterhin ziemlich wertlos... Die Fallzahlen entsprechend um ca. 15 % niedriger als am letzten Freitag / Samstag und bei den Todeszahlen weiß man auch nicht, was da liegengeblieben sein könnte (viel dürfte es aber auch nicht sein in dem Fall).

Bei den Impfungen sind wir jetzt bei über 10 Mio Erstimpfungen (schön), insgesamt dürften wir in den nächsten vier Wochen wohl mindestens an die 10 Mio weitere Impfungen packen können, dann wären wir bei 25 Mio Impfdosen bis zum Monatsende.

Die Intensivpatientenzahlen steigen wie erwartet weiter um ca. 15 % / Woche an und die am letzten Sonntag gestellte Prognose, dass wir knapp an die 4.000 rankommen bis morgen, dürfte wohl auch erfüllt werden. Vielleicht sind wir auch knapp drüber. Macht bei 15 % Anstieg dann 4.600 am 10. April und 5.290 am 17. April. Auf jeden Fall spricht viel dafür, dass wir in der 2. Aprilhälfte auf den Intensivstationen zumindest die Höchstzahlen aus der zweiten Welle erreichen. Offen ist m.E. nur, ob wir da auch wirklich klar drüber hinaus gehen (also über 6.000).

#
kann mir einer erklären, warum der Gockel neben 4 Minuten auch noch eine Minute länger hat nachspielen lassen...ich bin zu Hause fast gestorben vor Aufregung..
#
franchise schrieb:

kann mir einer erklären, warum der Gockel neben 4 Minuten auch noch eine Minute länger hat nachspielen lassen...ich bin zu Hause fast gestorben vor Aufregung..


Naja, wir haben uns schon bisschen Zeit gelassen bei den zwei, drei Standards in der Nachspielzeit (Abstoß etc.) , da war ein bisschen Aufschlag ok, wenn auch eher 30 Sekunden.
#
Michiii5566 schrieb:

Michiii5566 schrieb:

100% haben die eine Anweisung von oben gegen uns zu pfeifen


Und genau wegen solchen blödsinnigen Aussagen ist eine ernsthafte Diskussion kaum noch möglich und berechtigte Kritik wird als Verschwörungstheorie abgetan.
Halte lieber die Finger still, anstatt so einen Quatsch in die Welt zu posaunen...

Sag DU mir nicht was ich zu machen habe , wenn Deine Meinung eine andere ist , schön für Dich, brauchen ja alle nicht alle in Naivität zu baden .............

Und, wars schön in Kassel?
#
DBecki schrieb:

Und, wars schön in Kassel?
       


Ah, endlich einer, der neben mir mal den VT/Querdenker-Vergleich zieht. Ich dachte schon, ich wäre damit alleine. Es nervt mich mittlerweile tierisch, ständig diese Verschwörungstheorien und Unterstellungen zu lesen ohne jeglichen Beleg. Ich warte echt nur noch darauf, dass Bill Gates da mit drin steckt bei dieser weltumspannenden Verschwörung der Verbände gegen unsere Eintracht.
Danke auch an cyberboy, dem das genauso aufstößt. Man kann gerne darüber diskutieren, ob die Schiris Fehler machen oder einfach scheisse pfeifen, aber dieses "Da muss bestimmt ne Anweisung von oben sein"...  Ne Michii, das hat nix mit Naivität zu tun. Wer sowas behauptet, sollte Belege bringen. Sonst können wir hier ja auch mal munter behaupten, was Du so alles im Privaten machst.

Von mir aus kann man den Schiris unterstellen scheisse zu pfeifen oder den VAR für Müll halten, aber diese absurden unbelegten Theorien gehen mir aufn Sack. Und zwar so richtig.

Heute fand ich das keine allzu gute Leistung von Gräfe (vor allem in der Bewertung von einer Hand voll Zweikämpfe, siehe Younes), aber ich finde nicht, dass er in den beiden wichtigen Situationen 100%-Fehler begangen hat. Das ist einfach etwas anderes als bei Hasebe oder Ache zuletzt. Das waren glasklare Fouls. Hier haben wir ein Handspiel, wo man lange diskutieren kann, ob die Handspielregel aktiv wird (Körperflächenvergrößerung muss schon deutlich gegeben sein bei einem abprallenden Ball) und dann noch ein Kontakt, der auch nicht immer im Strafraum gepfiffen wird, manchmal aber schon.

Ich sags noch mal: Wenn der Schiri kleinlich unterwegs gewesen wäre und dann nicht mindestens den Elfer bei Durm gibt, dann hätte ich mich sehr aufregen müssen. Wenn der Schiri aber wie Gräfe sowieso nur pfeift, wenn das Bein durch ist (das ist nunmal bei Gräfe so und wir haben davon schon sehr häufig mit unserer Art profitiert), dann kann ich die Entscheidungen heute so in den zwei Situationen akzeptieren.

Wir wurden heute jedenfalls nicht beschissen und auch nicht krass verpfiffen. Das gegen Union (Hasebe) war ne Frechheit vom Gespann (egal ob VAR oder Schiri) und das bei Ache war ne Frechheit vom VAR. Das war einfach klares Versagen. Und da kann ich auch als "Schiri-Versteher" nicht viel schönreden, da gab es auch keine Ausrede.
#
Ich hab mir jetzt noch mal beide Szenen angeschaut und bin bei weitem nicht mehr so kritisch gegenüber Gräfe wie zu Beginn, auch wenn mir das hier wieder Unmut einfangen wird.

Zum Handspiel von Delaney: Zunächst mal ist die Hand abgestreckt, aber natürlich nicht über Schulterhöhe und eine spürbar aktive Bewegung zum Ball hin gibt es auch nicht, letztlich streckt Delaney die Hand etwas ab, weil er gegen Jovic abschirmen will, der schnittige Ball wird von Jovic leicht abgefälscht und knallt gegen die Innenseite der linken Hand von Delaney, der m.E. noch wegziehen will, das aber aufgrund der kurzen Distanz nicht mehr kann.
Wenn ich ehrlich bin: Ich will für sowas eigentlich eher keinen Elfmeter sehen. Problem ist hier eher, dass das vermutlich 8 von 10 Schiris wieder anders gesehen hätten als Gräfe, der eigentlich immer viel laufen lässt.
An sich finde ich es hingegen gut, dass der VAR hier den Schiri noch mal zur Review gebeten hat, andererseits sehe ich hier auch keine glasklare Fehlentscheidung, die das Eingreifen des VAR (nach der aktuellen Regelanweisung des VAR) nötig gemacht hätte.
Ich glaub, beide Entscheidungsmöglichkeiten wären hier nicht falsch gewesen. Ist eine Geschmackssache. Ich sehe eher das Problem der fehlenden Einheitlichkeit bei der Bewertung solcher Aktionen innerhalb der Schiedsrichter-Gilde.

Zur Aktion von Hummels gegen Durm: Der Kontakt gegen den linken Fuß von Durm ist unstrittig, wenn auch nicht sonderlich stark. Durm macht da unfassbar viel draus und um ehrlich zu sein, hätte hier eine Mehrheit auf der anderen Seite da gesagt "der hebt ab", "niemals genug für nen Elfer". Da lege ich mich mal fest. Aber wie gesagt der Kontakt ist da. Pfeift der Schiri hier direkt Elfer, wäre der auch m.E. nicht mehr kassiert worden. Angesichts der Linie von Gräfe an sich vertretbar das nicht zu pfeifen und auch vertretbar vom VAR hier nicht einzugreifen, weil es einfach kein klarer Fehler war, den Elfer nicht zu geben. Beschweren hätte sich Hummels aber nicht dürfen.

Ach ja, das Foul an Younes nach der ersten Elfersituation nicht zu sehen, war schon ziemlich blind.

Kurzum: Ich sehe hier keinen Beschiss, ich sehe hier nur einen Schiri, der sehr wenig pfeift und nur 100 % Aktionen pfeifen wollte und bei beiden Situationen muss man nicht zwingend von 100 % ausgehen. Ein kleinlicher Schiri pfeift da zwei Elfmeter und niemand hätte sich beschweren dürfen.

Ich denke, hier geht es tatsächlich nicht so sehr um richtig oder falsch, sondern das ist schon eine ziemliche Geschmackssache, ob man das Handspiel im 1. Fall strafbar sieht (Vergrößerung Körperfläche) und ob einem der Kontakt beim 2. Elfer ausreicht. Wir hatten heute da sicherlich kein Glück bei den Entscheidungen, aber wir sind hier auch weit weg von 100%-Fehlern a la Ache gegen Bayern oder Hasebe gegen Union.
#
Berthold ja auch wieder aufgetreten heute... Da kann man ruhig mal bisschen Cancel Culture machen, ich hoffe, dass der die nächsten 5 Jahre in keiner Sportsendung mehr eine Einladung bekommt.
#
Grundsätzlich wäre natürlich eine CL-Qualifikation unsererseits ne schöne Arbeitsersparnis für mich, weil dann nur 49 Quali-Spiele "zu beobachten" wären für insgesamt 8 weitere Teilnehmer. 24 Teilnehmer ständen schon vorher fest.

Und RTL würde sich über EL-Übertragungen von Dortmund freuen. Nachdem sie ja mit Leverkusen, Hoffenheim und Quali-Teilnehmer Wolfsburg ja echt in die Scheisse greifen mussten diese Saison.
#
Ja, Malmö ist schon sicher dabei und auch in Runde 1 der Quali gesetzt.