>

SGE_Werner

74787

#
Oh, ich dachte fälschlicherweise das der Tabellen-6. sich über eine Playoff-Runde für die EL qualifizieren kann... da habe ich mich wohl geirrt.
Diese Conference-Liga ist völlig uninteressant und ein weiterer 0815-Wettbewerb um Geld zu scheffeln... für die kleinen ist es vielleicht nicht schlecht, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es eine Totgeburt wird wenn die sportliche Wertigkeit derart niedrig ist. Wie schon gesagt wurde, die europäische Drittligameisterschaft.
Auch bei uns werden keine 50.000 mehr kommen an einem Donnerstag Abend gegen Vaduz, bei gleichzeitiger TV-Übertragung. Schon gar nicht mehr in der Conference-Liga.

Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr kotzt es mich an und ich bin mir gar nicht mehr sicher ob wir wirklich 6. oder 7. werden sollten. Entweder der große Sprung oder gar nix...

Was ist nur aus unserem Fussball geworden.
#
Diegito schrieb:

Auch bei uns werden keine 50.000 mehr kommen an einem Donnerstag Abend gegen Vaduz, bei gleichzeitiger TV-Übertragung. Schon gar nicht mehr in der Conference-Liga.


Vaduz wird sich aber auch nie für die Conference League qualifizieren. Letztlich ist das auch nichts anderes als ein etwas schwächeres EL-Niveau, da ja die EL auch um 16 Teams verringert wird und diese Teams in die Conference League kommen. Da wären dann eben zB Teams noch dabei, die bisher in der EL-Quali in den Playoffs ausscheiden. Und das sind dann schon Teams wie Malmö, Galatasaray, Basel, Rosenborg, Warschau...

Sicherlich wird es kein Publikumsmagnet, weil es einfach wie das 5. Rad wirkt, aber ich möchte nur mal festhalten, dass wir hier nicht von einer absoluten Niveau-Verschlechterung reden.
#
Gestern war ich dienstlich in Wiesbaden unterwegs und ich muss schon sagen, als ich die teilweise rappelvollen Busse gesehen habe, wurde es mir schon ein bisschen anders. Gottseidank war meiner fast leer. Ich glaube, da hilft die Maske auch nicht mehr viel, wenn die Busse zur Rush-Hour knüppelvoll sind und du mit dem Gesicht zwischen den Brüsten einer 60-Jährigen Matrone feststeckst.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gestern war ich dienstlich in Wiesbaden unterwegs und ich muss schon sagen, als ich die teilweise rappelvollen Busse gesehen habe, wurde es mir schon ein bisschen anders. Gottseidank war meiner fast leer. Ich glaube, da hilft die Maske auch nicht mehr viel, wenn die Busse zur Rush-Hour knüppelvoll sind und du mit dem Gesicht zwischen den Brüsten einer 60-Jährigen Matrone feststeckst.


Grundsätzlich ist es so, dass nicht viel weniger Menschen unterwegs sind als zB im Sommer. Vllt. 15-20 %. Wie auch? Die meisten arbeiten regulär (ja auch der Einzelhandel natürlich) und was dann noch enorm dazu kommt im Vergleich zum Frühjahr sind die Schüler. Ich merke das ja, wenn mal Ferien sind (hier in BaWü Ende Oktober zuletzt) , dann sind die Züge gleich mal 30-40 % leerer.
#
So, noch zur Tagesstatistik. Fallzahlen immer noch mit Mini-Minus, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Todeszahlen steigen immer noch (wenn auch heute vergleichsweise "moderat")



Kleinere Fakten für zwischendurch

- Letzte Woche ca. 3-4 % weniger Tests, bei gleichzeitig 4-5 % weniger Infektionen sank die Positivquote minimal, das zeigt auch, dass wir eher im Bereich der Stagnation sind und nicht wirklich ein signifikantes Minus haben
- Die Infektionszahlen bei den Jüngeren sinken weiter, hingegen steigen sie weiter bei der Gruppe über 80 (ca. 12-13 %) , dieser Anstieg verlangsamt sich zwar, aber das bedeutet auch weiterhin, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass wir in den nächsten zwei Wochen sinkende Todesfallzahlen haben

Edit: Ach ja. Sachsen mit weitem Abstand das Bundesland mit den meisten Neuinfektionen.
#
SGE_Werner schrieb:

Also mit der derzeitigen Entwicklung sind wir deutschlandweit bereits am 5. Mai unter der 50er-Inzidenz.


Wenn ich mir die Bilder von dem Wochenenden aus den Innenstädte sehe, wundert mich nichts mehr.
Was eine Berechtigung hat denn eigentlich ausgerechnet der Einzelhandel, das dieser nun in der Vorweihnachtszeit weiter florieren darf und drumherum alles zu hat?
#
anno-nym schrieb:

Was eine Berechtigung hat denn eigentlich ausgerechnet der Einzelhandel, das dieser nun in der Vorweihnachtszeit weiter florieren darf und drumherum alles zu hat?
     


Hunderte Milliarden an Umsatz, drei Millionen direkte Erwerbstätige (gut, da sind Supermärkte auch dabei) plus mehrere Millionen indirekte Erwerbstätige.

Also dafür habe ich sogar durchaus Verständnis. Wenn das ein absoluter Infektionstreiber wäre, dann hätten wir im April auch ne andere Entwicklung erlebt. Mit entsprechenden Abstands- , Masken- und qm-je-Besucher-Regeln halte ich auch da das Risiko für gering.
Was ich aber auch gesehen habe am Wochenende: Größere Familienzusammenkünfte im Park ohne Abstand, Kinder und Jugendliche nach der Schule ohne Abstand mit 15 Leuten auf ner Fläche von 4 mal 4 Metern und ganz viele Menschen unterwegs auch in Stadtbereichen (Stuttgart) , in denen es kaum Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Grundsätzlich sind viel mehr Menschen unterwegs als im April. Aber mE sind die eher selten shoppen.
#
Also mit der derzeitigen Entwicklung sind wir deutschlandweit bereits am 5. Mai unter der 50er-Inzidenz.
#
So, mal die WM-Quali-Lostöpfe - Auslosung ist am Montag Abend

Topf 1

Belgien
Frankreich

England
Portugal
Spanien
Italien

Kroatien
Dänemark
Deutschland
Niederlande

Topf 2

Schweiz
Wales
Polen
Schweden
Österreich
Ukraine
Serbien
Türkei
Slowakei
Rumänien

Topf 3

Russland
Ungarn
Irland
Tschechien
Norwegen
Nordirland
Island
Schottland
Griechenland
Finnland

Topf 4

Bosnien & Herzegowina
Slowenien
Montenegro
Nordmazedonien
Albanien
Bulgarien
Israel
Weißrussland
Georgien
Luxemburg

Topf 5

Armenien
Zypern
Färöer
Aserbaidschan
Estland
Kosovo
Kasachstan
Litauen
Lettland
Andorra

Topf 6

Malta
Moldawien
Liechtenstein
Gibraltar
San Marino

Es gibt 5 Fünfergruppen und 5 Sechsergruppen. Vier der fünf Gruppenköpfe der Fünfergruppen stehen fest, das sind die fett markierten Nations-League-Final-Teilnehmer.

Deutschland kann mit etwas Glück mit Slowakei, Schottland, Georgien, Andorra und San Marino davon kommen. "Lospech" wäre wohl Schweiz, Russland, Montenegro, Kosovo plus evtl. einen aus dem Topf 6.
#
SGE_Werner schrieb:

Um mal was positives zu erwähnen... Heute waren 7 Intensivbetten weniger mit Corona-Patienten belegt als am Vortag.

Ohne zynisch sein zu wollen:
Ist das wirklich ne gute Nachricht oder liegt das nicht zuvorderst daran, dass die Todeszahlen so hoch sind?
#
FrankenAdler schrieb:

Ist das wirklich ne gute Nachricht oder liegt das nicht zuvorderst daran, dass die Todeszahlen so hoch sind?                                              


Es liegt sowohl daran, dass die Menschen sterben (gestern zB 148, Dienstag zuvor 116) , andererseits aber auch daran, dass die Neuaufnahmen etwas sinken (532 diesen Dienstag, letzten 548). Dazu halt die, die lebend die Intensiv wieder verlassen können.

Insgesamt stagniert es halt jetzt. Heute wieder ein Bett weniger belegt.

Und ja, ist zynisch, weil klar ist, dass Intensivbetten auch dadurch frei werden, weil Menschen sterben. Aber leider halt auch logisch.
#
Das leichte Minus bei den Intensivbettenbelegungen war dann aber auch das einzig positive heute. Nun gut, die Infektionszahlen sinken weiterhin minimal.

Aber wir haben heute genau 500 Todesopfer zu beklagen

#
Gab es damals überhaupt schon Mods? Ich glaube ganz am Anfang nicht, oder?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gab es damals überhaupt schon Mods? Ich glaube ganz am Anfang nicht, oder?


Gute Frage, ab 2004 auf jeden Fall. 2002 bin ich mir nicht sicher.
#
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927

#
Motoguzzi999 schrieb:

Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927




Zumindest sind damals Bezeichnungen wie Zigeuner stehen geblieben.
#
Um mal was positives zu erwähnen... Heute waren 7 Intensivbetten weniger mit Corona-Patienten belegt als am Vortag.
#
Sehen wir es positiv. Es fliegt noch auf. Mir macht mehr Sorgen, was nicht auffliegt. Die Nazis in der Polizei wird es ja schon vor 10 Jahren gegeben haben. Meldungen gab es aber damals mangels Social Media / Whatsapp Beweisen viel weniger.

Mit jedem neu entdeckten Fall werden zwar die Nazis nicht verschwinden, aber irgendwann vorsichtiger werden. Zumindest dann, wenn sie auch ernsthafte Konsequenzen zu tragen haben (also Rauswurf beim verschicken von rassistischen Bildern, Disziplinarverfahren beim Dulden solcher)
#
Ich finde, man kann die Saison jetzt gerne beenden, was die Ab- und Aufsteiger angeht. Mainz-HSV als Relegation ist ganz nett, da scheitert auf jeden Fall ein Team, dem man es gönnt. Bielefeld ist eh zu schwach, Schalke wäre äußerst lustig. Fürth ist als einjähriger Platzhalter zu gebrauchen und über Bochum würde ich mich durchaus freuen.
#
So, noch ne Monatsstatistik für November

Neuinfektionen je 100.000 Einwohner

2670,0 … Montenegro
2657,9 … Luxemburg
2422,3 … Georgien
2011,8 … San Marino
1995,1 … Slowenien
1991,0 … Schweiz
1947,6 … Österreich
1929,9 … Kroatien
1778,8 … Tschechien
1660,3 … Polen
1538,6 … Portugal
1525,9 … Italien
1525,6 … Armenien
1495,0 … Nordmazedonien
1471,8 … Serbien
1469,4 … Ungarn
1466,1 … Jordanien
1415,0 … Belgien
1352,9 … USA
1319,6 … Bulgarien
1308,5 … Frankreich
1219,5 … Rumänien
1215,5 … Bosnien&H.
1173,7 … Schweden
1099,4 … Baltikum
1030,7 … Kosovo
1012,1 … Restliches Europa
1004,7 … Niederlande
989,1 … Spanien
908,6 … Großbritannien
893,4 … Malta
884,0 … Slowakei
798,1 … Moldawien
790,9 … Ukraine
734,1 … Panama
686,0 … Libanon
658,8 … Aserbaidschan
641,6 … Deutschland
634,8 … Griechenland
609,3 … Albanien
588,4 … Dänemark
576,9 … Argentinien
552,4 … Costa Rica
509,6 … Zypern
480,1 … Kolumbien
464,2 … Russland
414,3 … Weißrussland
413,9 … Iran
389,5 … Kuwait
372,4 … Brasilien
370,3 … Marokko
368,6 … Kanada
364,9 … VAE
328,0 … Kasachstan
311,6 … Tunesien
311,2 … Türkei
308,8 … Bahrain
289,7 … Norwegen
269,7 … Paraguay
236,9 … Israel
223,5 … Irland
223,4 … Katar
222,4 … Nepal
216,3 … Chile
197,1 … Irak
188,1 … Peru
162,1 … Dom. Republik
159,9 … Guyana
158,8 … Finnland
154,1 … Island
145,5 … Mexiko
134,9 … Ecuador
125,4 … Restliches Ozeanien
112,3 … Restliches Mittelamerika
110,4 … Honduras
108,3 … Südafrika
105,0 … Malaysia
92,4 … Indien
81,6 … Guatemala
76,3 … El Salvador
75,7 … Uruguay
71,5 … Trinidad & Tobago
65,7 … Restliches Vorderasien
59,2 … Jamaika
57,2 … Algerien
55,0 … Kenia
46,9 … Indonesien
46,2 … Philippinen
42,4 … Restliches Asien
37,6 … Japan
36,8 … Venezuela
34,6 … Bangladesch
29,2 … Pakistan
28,8 … Saudi-Arabien
25,5 … Bolivien
18,8 … Suriname
15,0 … Südkorea
14,5 … Angola
13,6 … Restliches Afrika
13,1 … Kuba
12,9 … Afghanistan
12,3 … Äthiopien
11,5 … Ghana
9,9 … Kamerun
8,2 … Sudan
7,9 … Ägypten
4,1 … Nicaragua
3,5 … Singapur
2,4 … Elfenbeinküste
2,3 … Nigeria
2,0 … Neuseeland
1,9 … Haiti
1,8 … Burkina Faso
1,5 … DR Kongo
1,2 … Australien
0,5 … Taiwan
0,3 … Thailand
0,2 … Vietnam
0,0 … China
0,0 … Tansania

Todesfälle je 1.000.000 Einwohner

527,4 … Slowenien
473,5 … Tschechien
449,8 … Bosnien&H.
438,8 … Belgien
369,4 … Bulgarien
360,1 … Nordmazedonien
318,4 … Ungarn
306,3 … Montenegro
304,5 … Polen
302,4 … Kroatien
290,0 … Schweiz
280,6 … Italien
277,1 … Armenien
260,3 … Luxemburg
244,0 … Frankreich
240,6 … Georgien
229,8 … Österreich
227,4 … Rumänien
196,6 … Spanien
196,1 … Portugal
193,3 … Jordanien
174,8 … Großbritannien
172,7 … Malta
171,2 … Griechenland
169,4 … Argentinien
166,0 … Kosovo
163,8 … Tunesien
158,6 … Iran
133,5 … Moldawien
117,6 … San Marino
117,6 … Ukraine
115,5 … Niederlande
114,6 … USA
113,6 … Slowakei
111,0 … Mexiko
106,9 … Albanien
106,7 … Kolumbien
89,8 … Serbien
88,0 … Baltikum
85,7 … Panama
81,6 … Russland
74,9 … Deutschland
73,4 … Schweden
66,3 … Aserbaidschan
62,7 … Chile
62,4 … Costa Rica
61,9 … Brasilien
58,0 … Marokko
55,9 … Libanon
51,2 … Kanada
49,7 … Paraguay
45,6 … Peru
42,4 … Ecuador
41,3 … Türkei
38,0 … Island
37,9 … Südafrika
37,1 … Israel
35,9 … Restliches Mittelamerika
34,6 … Kasachstan
34,2 … Guyana
33,2 … Irak
28,2 … Irland
25,3 … Guatemala
24,1 … Honduras
23,5 … Kuwait
21,4 … El Salvador
20,2 … Bolivien
20,0 … Nepal
20,0 … Dänemark
19,4 … Restliches Ozeanien
19,2 … Weißrussland
19,0 … Zypern
17,5 … Jamaika
14,3 … Restliches Vorderasien
14,1 … Saudi-Arabien
11,6 … Bahrain
11,2 … Indonesien
11,2 … Indien
10,6 … Philippinen
10,6 … Algerien
9,3 … Trinidad & Tobago
9,2 … Norwegen
9,0 … Kenia
9,0 … Sudan
8,7 … Dom. Republik
7,8 … VAE
7,4 … Finnland
6,1 … Afghanistan
5,7 … Restliches Asien
5,5 … Pakistan
5,2 … Uruguay
4,4 … Bangladesch
3,7 … Ägypten
3,6 … Venezuela
3,4 … Malaysia
3,4 … Suriname
3,1 … Japan
2,1 … Angola
2,1 … Äthiopien
1,8 … Katar
1,7 … Restliches Afrika
1,2 … Südkorea
0,6 … Kuba
0,6 … Nicaragua
0,4 … Kamerun
0,3 … Elfenbeinküste
0,3 … DR Kongo
0,2 … Singapur
0,1 … Nigeria
0,1 … Ghana
0,0 … Burkina Faso
0,0 … Australien
0,0 … Thailand
0,0 … Haiti
0,0 … Tansania
0,0 … China
0,0 … Taiwan
0,0 … Vietnam
0,0 … Neuseeland

Ach ja: Wir hatten in Deutschland im November mehr Neuinfektionen als im Zeitraum bis Ende Oktober insgesamt. Sprich, wir haben uns mehr als verdoppelt.
#
Keine wirkliche Verbesserung heute...

#
Wenn man ehrlich ist, wäre es jetzt auch nicht sonderlich ratsam einen neuen Trainer (außer einen Interimstrainer) vor der EM zu installieren. Man wird noch paar WM-Quali-Spiele absolvieren, die wir wohl auch unter Löw gegen irgendwelche Großnationen wie Albanien oder Liechtenstein gewinnen werden. Und bei der EM würde auch ein neuer Trainer wohl kaum ins Halbfinale oder Finale kommen.

Wichtig wäre mE gewesen, wenn man klar gesagt hätte, dass Löw nach der EM 2021 aufhört. Damit hätte man zumindest ein bisschen das Gesicht wahren können.
#
munichadler  schrieb:

Was willst du eigentlich ?
Wir haben nicht mehr als andere unter Corona zuleiden Basta.
Also fällt das Argument weg. Statt dessen haben wir diesmal keine Dreifachbeladtung.. unter diesen Unständen ist das bisherige Abschneiden gerade Durchschnitt. Will man um Plstz 6 mitspielen muss man sich noch steigern .nicht mehr und nicht weniger.


So ist es. Aber die notorischen Schönredner werden auch das nicht begreifen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

die notorischen Schönredner


Gibt es hier welche? Wer sind die denn?
#
Gelöschter Benutzer schrieb:

Ich sehe ne realistische Chance, dass sich die AfD auf ihrem Parteitag gerade selbst zerlegt.


Ich finde es kagge, das der Brodowin nicht mehr da ist.
Fragen darf ich ja nicht, aber kagge finden darf ich es hoffentlich.
#
Wedge schrieb:

Fragen darf ich ja nicht


Wer sagt sowas? Schau doch mal in den Moderationsfragen-Thread im KLA, da habe ich meine Antwort dazu schon geschrieben. Hier bitte dann wieder gerne zur AfD weiter.
#
Aufgrund der Beiträge im UE-Corona-Thread wohl selbsterklärend, aber auch bedauerlich.
#
Es ist halt nicht nur Jogi...

Die FAZ hat heute einen interessanten Artikel mit einer sich wiederkehrenden Umfrage zur Nationalmannschaft heraus gebracht, gut, der Bezug zu Merkel ist etwas zu oft im Artikel genannt, aber ansonsten hochinteressant.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/krise-im-deutschen-fussball-image-des-dfb-teams-stuerzt-ab-17076659.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4

So hat sich das Image der N11 von 1,78 auf 3,84 (Ranking von 1 bis 5) verschlechtert seit 2015. Die Frage, ob sich DFB und N11 von der Basis entfernen, beantworten 87 % mit Ja, das waren schon vor zwei Jahren verheerende 80 % und der Wert steigt.

Ich seh weiterhin Bierhoff als Hauptschuldigen, zudem ist Löw einfach verbraucht.