
SGE_Werner
74801
cm47 schrieb:
Werner, bei aller Liebe.....wo wäre denn da rot gerechtfertigt gewesen...?....gelb ist meinetwegen gerade noch vertretbar, aber selbst das ist diskutabel...
Sorry, wenn ich das wirklich beantworten muss, warum da rot vertretbar gewesen wäre, dann bin ich hier falsch.
Bin da bei dir, Werner.
Unnötige Aktion von Hinti.
Oftmals wird die Schiedsrichter-Leistung hier mit zweierlei Maß gemessen.
Vielmehr sollte sich der ein oder ander Akteur mal hinterfragen, was solche Aktionen sollen. Zuletzt Abrahams Handspiel.
Unnötige Aktion von Hinti.
Oftmals wird die Schiedsrichter-Leistung hier mit zweierlei Maß gemessen.
Vielmehr sollte sich der ein oder ander Akteur mal hinterfragen, was solche Aktionen sollen. Zuletzt Abrahams Handspiel.
reggaetyp schrieb:
Ich finde es eher schlimm, was im Profifußball abgeht.
Tja. Aber das ist eine Entwicklung seit 20, 30 Jahren. Und wieso sollte man sie stoppen wollen? Das meiste Geld wird durch Fans vor dem TV , egal ob hierzulande oder in China gemacht. Auf das Wohl kritischer Profisportler wird gesch... Die Stimmung im Stadion wird auch noch gleich mit vermarktet und die Fans, die am meisten gegen den Profifußball wettern, liefern ihnen diese auch noch mit Bild und Ton. Sind also Teil des Events geworden.
Die Frage ist doch: Was kann das alles stoppen? Meines Erachtens ist es tatsächlich das ausufernde System, was sich selbst irgendwann zum Einsturz bringen kann. Wenn eben die Abstände zwischen groß und klein zu groß werden, wenn der 48. Wettbewerb der UEFA oder FIFA entworfen wird, wenn einfach eine Übersättigung eintritt. Corona könnte das ganze beschleunigen, aber ich glaube, dass es noch paar Jahre dauern wird.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich finde es eher schlimm, was im Profifußball abgeht.
Tja. Aber das ist eine Entwicklung seit 20, 30 Jahren. Und wieso sollte man sie stoppen wollen? Das meiste Geld wird durch Fans vor dem TV , egal ob hierzulande oder in China gemacht. Auf das Wohl kritischer Profisportler wird gesch... Die Stimmung im Stadion wird auch noch gleich mit vermarktet und die Fans, die am meisten gegen den Profifußball wettern, liefern ihnen diese auch noch mit Bild und Ton. Sind also Teil des Events geworden.
Die Frage ist doch: Was kann das alles stoppen? Meines Erachtens ist es tatsächlich das ausufernde System, was sich selbst irgendwann zum Einsturz bringen kann. Wenn eben die Abstände zwischen groß und klein zu groß werden, wenn der 48. Wettbewerb der UEFA oder FIFA entworfen wird, wenn einfach eine Übersättigung eintritt. Corona könnte das ganze beschleunigen, aber ich glaube, dass es noch paar Jahre dauern wird.
Man muss einfach akzeptieren, dass der Durchschnittsfan heute in erster Linie TV-Gucker ist. Ist ja auch angesichts der Internationalität der Zuschauer auch nur logisch und auf dieser Art und Weise möglich. Finde ich natürlich auch nicht gut. Aber so funktioniert es einfach mal. Und ich glaube auch nicht, dass diese viel angesprochene „Übersättigung“ und die Abstände von klein zu groß noch größer werden daran etwas ändert. Die Bundesliga boomt immer noch, auch wenn die Bayern zum 8. Mal in Folge Meister werden und es eigentlich in Stein gemeißelt ist, dass sie es die nächsten 10 Jahre auch werden.
In Frankfurt wartet man nach wie vor Jahre lang auf eine Dauerkarte. Trotz FIFA, UEFA, DFB.
Eventuell wird das nationale Interesse bei einem kleinen Teil irgendwann etwas abnehmen.
Aber die Fans in Asien, Südamerika etc. sind auch keine Eintracht-Fans, sondern Real, Barca, PSG, Bayern, Liverpool. Und denen ist so etwas wie Fankultur innerhalb der Stadien halt wumpe. Den geht es nur darum, Fußballstars zu sehen.
Und gerade für diese Leute wird mittlerweile der Sport betrieben. Nicht schön. Aber der Lauf der Dinge. Und wenn die, die noch da sind, aber schon kurz davor sind abzuspringen, rücken halt neue Fans nach.
Und das müssen die, die sich öffentlich nach 30 Jahren oder mehr von „ihrem“ Fußball abwenden auch verstehen: Sie sind ersetzbar.
Meine Kurzzusammenfassung. Ich habe 4:1 getippt und das wäre es auch geworden, wenn die Bayern konsequent in HZ1 mal ihre Chancen genutzt hätten. Da wurden wir 30 Minuten lang an die Wand gespielt. Danach hat sich unser Team aber allmählich reingebissen und da Bayern in der 2. Halbzeit warum auch immer nicht weiter Druck gemacht hat (bei 1:0 !) hat das dann auch immer besser geklappt. Die Moral in der 2. HZ und die Leistung in der 2. HZ würde mich ja zufrieden stellen, ich frage mich aber dann immer wieder: Warum nicht gegen Mainz? Warum nicht in Halbzeit 1? Warum nicht gegen Union? Warum nur phasenweise?
Insgesamt natürlich verdienter Sieg der Bayern, aber zumindest gehen wir dank der 2. Halbzeit mit einem etwas besseren Gefühl raus.
Ansonsten Kohr nach der Corona-Pause endlich in der Form, in der man sich ihn vorstellen konnte und wofür er geholt wurde. Und zu Hintis Aktion am Ende... Da darf er sich nicht beschweren, wenn es rot gibt. Bei allem Respekt, da würden wir auf der Gegenseite hier alle rot fordern. Das war einfach unnötig. Da kann er sich bei der kulanten Linie von Herrn Fritz bedanken (der durchaus auch noch andere wie Kohr, Pavard etc. hätte verwarnen können). Aber warum sollten wir nicht auch mal in solchen Situationen das Glück haben, dass ein Schiri sich nicht für die harte Variante entscheidet...
Insgesamt natürlich verdienter Sieg der Bayern, aber zumindest gehen wir dank der 2. Halbzeit mit einem etwas besseren Gefühl raus.
Ansonsten Kohr nach der Corona-Pause endlich in der Form, in der man sich ihn vorstellen konnte und wofür er geholt wurde. Und zu Hintis Aktion am Ende... Da darf er sich nicht beschweren, wenn es rot gibt. Bei allem Respekt, da würden wir auf der Gegenseite hier alle rot fordern. Das war einfach unnötig. Da kann er sich bei der kulanten Linie von Herrn Fritz bedanken (der durchaus auch noch andere wie Kohr, Pavard etc. hätte verwarnen können). Aber warum sollten wir nicht auch mal in solchen Situationen das Glück haben, dass ein Schiri sich nicht für die harte Variante entscheidet...
SGE_Werner schrieb:
Da darf er sich nicht beschweren, wenn es rot gibt
Werner, bei aller Liebe.....wo wäre denn da rot gerechtfertigt gewesen...?....gelb ist meinetwegen gerade noch vertretbar, aber selbst das ist diskutabel....rot für eine solche Aktion wäre völlig überzogen gewesen und das hat auch Fritz berechtigterweise so gesehen....das war normale Zweikampfhärte, der rote Zirkusartist hat nur viel mehr draus gemacht, als eigentlich war.....
Ist das jetzt die berühmte Ironie der Geschichte? Jahrelang versucht EA Sports, die Stadionatmosphäre so authentisch wie möglich in die Videospiele zu übertragen und jetzt sind sie soweit, dass sie die Videospielatmosphäre in das echte Stadion bringen. Ich würde dann den Controller für Gacinovic übernehmen, wenn es mal soweit ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich würde dann den Controller für Gacinovic übernehmen, wenn es mal soweit ist.
Denk dran, der hat bei Abschluss nur ne 17 von 99.
Mal was aus der Statistik-Ecke... Gestern sind wir im 7-Tages-Vergleich erstmals unter die 300 Neuinfektionen pro Tag gerutscht. Insgesamt schwächt sich das Minus weiterhin langsam ab, derzeit sinkt es im Wochenvergleich noch um ca. 15 %. Bei den Todesfällen sind wir derzeit bei noch ca. 20-25 pro Tag.
Interessant ist, dass es immer wieder neue kleinere Infektionsherde gibt, zur Zeit Aichach-Friedberg in Bayern, Bremerhaven und Cuxhaven sowie in Hessen Hersfeld-Rotenburg. Positiv hierbei ist, dass diese meistens nach 2-3 Wochen wieder deutlich abflauen, was darauf schließen lässt, dass die Gesundheitsämter derzeit der Sache gewachsen sind.
Sofern da nicht geschlampt wird, glaube ich in diesem Sommer nicht mehr an eine zweite Welle. Die Leute sind draußen, Massenveranstaltungen in Innenräumen sind noch nicht erlaubt, man schaut genau hin (von den Behörden und Ärzten). Interessant wird es für mich, wenn dann die Influenza-Saison im Oktober beginnt.
Interessant ist, dass es immer wieder neue kleinere Infektionsherde gibt, zur Zeit Aichach-Friedberg in Bayern, Bremerhaven und Cuxhaven sowie in Hessen Hersfeld-Rotenburg. Positiv hierbei ist, dass diese meistens nach 2-3 Wochen wieder deutlich abflauen, was darauf schließen lässt, dass die Gesundheitsämter derzeit der Sache gewachsen sind.
Sofern da nicht geschlampt wird, glaube ich in diesem Sommer nicht mehr an eine zweite Welle. Die Leute sind draußen, Massenveranstaltungen in Innenräumen sind noch nicht erlaubt, man schaut genau hin (von den Behörden und Ärzten). Interessant wird es für mich, wenn dann die Influenza-Saison im Oktober beginnt.
Mittlerweile 31 Spiele gespielt.
Unten hat neben dem praktisch abgestiegenen CZ Jena auch Großaspach eigentliich keine Chance mehr nach dem Remis gegen Münster.
Gegen den Abstieg und die anderen beiden Abstiegsplätze spielen weiterhin Münster (34) , Halle (36) , Zwickau (36) , Chemnitz (37) , Magdeburg (37) , Viktoria Köln (38) und Lautern (41). Uerdingen mit 44 Punkten befindet sich derzeit 6 Punkte hinter dem Relegationsplatz oben und 8 Punkte überm Strich unten.
Drüber spielen alle letztlich um den Aufstieg, außer die auf zwei platzierten Bayern, die ja nicht aufsteigen dürfen. Duisburg nach zwei wichtigen Siegen gegen Chemnitz und in Lautern wieder in der Spur und nun drei Punkte vor Braunschweig. Dahinter Waldhof, Würzburg, Ingolstadt, 1860, Rostock, Haching und Meppen aufgereiht wie an einer Perlenkette.
Der MSV natürlich jetzt wieder klarer Favorit auf einen der Aufstiegsplätze, aber das bleibt wohl noch spannend bis zum Schluss. Vielleicht kann man Ende nächster Woche nach drei weiteren Spieltagen etwas klarer sehen.
Unten hat neben dem praktisch abgestiegenen CZ Jena auch Großaspach eigentliich keine Chance mehr nach dem Remis gegen Münster.
Gegen den Abstieg und die anderen beiden Abstiegsplätze spielen weiterhin Münster (34) , Halle (36) , Zwickau (36) , Chemnitz (37) , Magdeburg (37) , Viktoria Köln (38) und Lautern (41). Uerdingen mit 44 Punkten befindet sich derzeit 6 Punkte hinter dem Relegationsplatz oben und 8 Punkte überm Strich unten.
Drüber spielen alle letztlich um den Aufstieg, außer die auf zwei platzierten Bayern, die ja nicht aufsteigen dürfen. Duisburg nach zwei wichtigen Siegen gegen Chemnitz und in Lautern wieder in der Spur und nun drei Punkte vor Braunschweig. Dahinter Waldhof, Würzburg, Ingolstadt, 1860, Rostock, Haching und Meppen aufgereiht wie an einer Perlenkette.
Der MSV natürlich jetzt wieder klarer Favorit auf einen der Aufstiegsplätze, aber das bleibt wohl noch spannend bis zum Schluss. Vielleicht kann man Ende nächster Woche nach drei weiteren Spieltagen etwas klarer sehen.
Kann mir bitte jemand mal erklären, warum wir in der 1. Halbzeit nicht so gespielt haben? Oder war das pokern auf "Bayern geht in Führung, macht dann das zweite nicht, wird dann fahrlässig und dann schlagen wir zu"?
Vernünftige Wechsel
franchise schrieb:
kleine Regelfrage...beim Pass steht der Spieler im Abseits, danach wird der Passspieler gefoult...was gibt es?! Foul oder Abseits...weiss das einer?
In der Reihenfolge Abseits würde ich sagen. Eben bei Müller / Hinti war aber das Foul praktisch zeitgleich mit dem Weiterspielen.
Würde eher Gacinovic statt Ilsanker wechseln der hält wenigstens dagegen
HappyViking schrieb:
Würde eher Gacinovic statt Ilsanker wechseln der hält wenigstens dagegen
Ilsanker ist jedenfalls heute nicht Schwachstelle Nr. 1
Da sehe ich leider Toure heute.
Touré fällt am meisten ab, aber die Hauptschwierigkeit heute ist die Ungenauigkeit im Passspiel. Eine der Schwächen der Saison aber heute eklatant
Also dem Gacinovic hätte man mal vor des Spiel sagen sollen, dass er den Ball lang spielen soll.
Adler_im_Exil schrieb:
Also dem Gacinovic hätte man mal vor des Spiel sagen sollen, dass er den Ball lang spielen soll.
Hab mich auch gerade gefragt, was er da macht... Wenn er direkt zu Silva weiter leitet, hat der nur noch einen Verteidiger vor sich... So... Wow Einwurf.
ThePaSch schrieb:
Jetzt geht's aber echt ein bisschen bergauf.
Zumindest versuchen sie seit 10 Minuten sich etwas reinzubeißen. Bayern hat aber trotzdem alles im Griff. Typisches 3:0 Spiel würde ich sagen.
Unstrittig, dass Toure seit ca. Mitte Februar nicht mehr gut spielt. Womit ich ein Problem habe, ist die Fixierung auf ihn und evtl. noch Ilsanker. Da funktionieren auch noch 4, 5 andere Spieler nicht so, wie man sich das vorstellt. Prinzipiell das ganze System und Team stottert vor sich hin.
Kämpferisch? Wie bitte? Haben wir überhaupt schon mal Foul gespielt ?!
J_Boettcher schrieb:
Haben wir überhaupt schon mal Foul gespielt ?!
Habe mal in die Statistik geschaut. Nein.
Seien wir ehrlich... Selbst wenn wir heute offensiv, mutig und gut spielen würden, würden wir wohl noch klar verlieren und dominiert werden. Bayern ist gerade einfach eine andere Liga und wir sind derzeit nur noch unteres Mittelmaß der 1. Liga (je nach Form und Laune auch mal etwas besser oder schlechter).
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kamada hängende Spitze. Depp!
Hihihihi. Das zählt nicht. Ich frage mich aber trotzdem, was Danny verbrochen haben muss, dass er gar nicht mehr spielt?
Naja.Wenn er dann mal ran durfte war es nicht minder gruselig.
grossaadla schrieb:
Naja.Wenn er dann mal ran durfte war es nicht minder gruselig.
Das streite ich nicht ab. Nur weiß man dann auch, dass es am Spielermaterial liegt und nicht daran, wen man aufstellt.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Chandler
Rode Kohr
Gacinovic
Kamada
Silva
Eine Spitze?
Kamada hängende Spitze. Depp!
FrankenAdler schrieb:
Kamada hängende Spitze. Depp!
Hihihihi. Das zählt nicht. Ich frage mich aber trotzdem, was Danny verbrochen haben muss, dass er gar nicht mehr spielt?
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kamada hängende Spitze. Depp!
Hihihihi. Das zählt nicht. Ich frage mich aber trotzdem, was Danny verbrochen haben muss, dass er gar nicht mehr spielt?
Naja.Wenn er dann mal ran durfte war es nicht minder gruselig.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kamada hängende Spitze. Depp!
Hihihihi. Das zählt nicht. Ich frage mich aber trotzdem, was Danny verbrochen haben muss, dass er gar nicht mehr spielt?
Endlich beginnst du die richtigen Fragen zu stellen!
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Chandler
Rode Kohr
Gacinovic
Kamada
Silva
Da Costa Chandler
Rode Kohr
Gacinovic
Kamada
Silva
FrankenAdler schrieb:
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Chandler
Rode Kohr
Gacinovic
Kamada
Silva
Eine Spitze?
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Abraham Hasebe Hinteregger
Da Costa Chandler
Rode Kohr
Gacinovic
Kamada
Silva
Eine Spitze?
Kamada hängende Spitze. Depp!
tornado schrieb:
Wieder mit ner 3er Kette
Sicher, dass das eine ist?
Wäre nett, wenn Ihr dann mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommt.
Werner, bei aller Liebe.....wo wäre denn da rot gerechtfertigt gewesen...?....gelb ist meinetwegen gerade noch vertretbar, aber selbst das ist diskutabel....rot für eine solche Aktion wäre völlig überzogen gewesen und das hat auch Fritz berechtigterweise so gesehen....das war normale Zweikampfhärte, der rote Zirkusartist hat nur viel mehr draus gemacht, als eigentlich war.....