>

sgevolker

26880

#
Fubagott schrieb:

Und das will sich Ben Manga nicht nachsagen lassen.
Stimmt, der gute Ben muß in jeder Transferphase Leistungsnachweise erbringen (was er ja dieses Transferfenster noch nicht gemacht hat), um die Existenz seiner Abteilung zu rechtfertigen. Kommt jetzt nicht noch ein Bombentalentkracher, wird der Geldhahn zugedreht.
#
Man sucht einen Stürmer der die Qualitäten von Haller mitbringt. Also jemand der den Ball halten kann, weiter verteilt und der im Strafraum präsent ist, einen guten Abschluss hat. Solche Spieler wachsen nicht auf den Bäumen. Alternativen die mir spontan einfallen sind Mandzukic oder Dzeko.  Zu teuer und zu alt. Das dies nicht so einfach ist konnte man gestern beim Gegner sehen. Der öfters schon gehandelte Ajorque hat zwar die körperliche Statur, aber ist spielerisch meilenweit davon entfernt die Anforderungen zu erfüllen. Dost wäre perfekt. Er hat noch ein paar Jahre auf dem Niveau vor sich, er ist finanzierbar, er dürfte nur wenig Probleme haben sich einzufinden und er erfüllt die Anforderungen nahezu zu 100%. Evtl. hätte man von Seiten der Eintracht im Vorfeld besser abklopfen sollen welche Schwierigkeiten es beim Transfer geben könnte, statt sich scheinbar nur darauf zu verlassen, dass der Spieler/Berater sich schon mit Sporting einigt und evtl. hätte man auch mehr Druck machen sollen ggb. Sporting? Das lässt sich aber leicht sagen und wird in der Praxis nicht immer so einfach sein. Ärgerlich ist es allemal, auch wenn wir gestern mit Dost vorne drin vielleicht gar kein anderes Ergebnis erzielt hätten. Dazu war die Leistung insgesamt vor allem in Halbzeit eins zu schwach.
#
Dann sollten wir jetzt angesichts der Rebic Nummer aber schleunigst eine andere Lösung in petto haben..
#
municadler schrieb:

Dann sollten wir jetzt angesichts der Rebic Nummer aber schleunigst eine andere Lösung in petto haben..


Eher zwei Lösungen
#
Bobic mit einem guten Statement in Richtung Dost. Er wird das nicht länger mitmachen und das ist auch gut so.
#
jose123 schrieb:

Bobic mit einem guten Statement in Richtung Dost. Er wird das nicht länger mitmachen und das ist auch gut so.


Hat er wo so gesagt? Nach dem Spiel bei Nitro jedenfalls nicht.
#
Was würdet ihr denn unabhängig davon, von Sanches in FFM, halten?
#
sge_verliert_nicht schrieb:

Was würdet ihr denn unabhängig davon, von Sanches in FFM, halten?


Nichts
#
Der ist wohl öfters mal hier weil er Immobilien in Ffm besitzt. Außerdem mit wem sollte er verhandeln, sind ja alle in Straßburg zur Zeit.
#
Sauberer CE
#
Jmd. Hat ohne Quellenangabe bei sge4ever.de geschrieben, dass Brazzo in Frankfurt gesichtet wurde. Sprich Renato Sanches zu uns?
#
Der ist wohl öfters mal hier weil er Immobilien in Ffm besitzt. Außerdem mit wem sollte er verhandeln, sind ja alle in Straßburg zur Zeit.
#
Die Aufstellung würde mir gefallen. Meiner Meinung nach das Beste was wir zur Zeit aufbieten können.
#
Da niemand trotz Dosts Qualitaet garantieren kann, dass er im Rueckspiel Tore erzielen wuerde, ist eigentlich gar nichts aergerlich. Ausserdem vertraue ich Huetter, dass wir weiterkommen.

Dost wird seine Tore dann eben hoffentlich in der Gruppe erzielen.
#
msgbk83 schrieb:

Da niemand trotz Dosts Qualitaet garantieren kann, dass er im Rueckspiel Tore erzielen wuerde, ist eigentlich gar nichts aergerlich. Ausserdem vertraue ich Huetter, dass wir weiterkommen.


Das tue ich auch und natürlich sind wir besser als Straßburg und müssen mit einer normalen Leistung auch ohne Dost weiterkommen. Ich find es halt trotzdem ärgerlich, dass es im Prinzip an ein paar Stunden am Ende hängen würde. Aber noch ist er ja auch noch nicht da.
#
https://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/sporting/noticias/interior/tudo-sobre-o-negocio-bas-dost-e-uma-saida-pela-porta-dos-fundos-11228622.html

Bas Dost ist auf dem Weg nach Frankfurt. Letzte Details sollen geregelt werden und dafür wurde er freigestellt. Die Unklarheiten sollen ebenfalls beigelegt worden sein.
#
jose123 schrieb:

https://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/sporting/noticias/interior/tudo-sobre-o-negocio-bas-dost-e-uma-saida-pela-porta-dos-fundos-11228622.html

Bas Dost ist auf dem Weg nach Frankfurt. Letzte Details sollen geregelt werden und dafür wurde er freigestellt. Die Unklarheiten sollen ebenfalls beigelegt worden sein.


Das wäre schon extrem ärgerlich wenn das heute fix wird und er die Playoff Spiele wegen ein paar Stunden verpasst. Vor allem, wenn es am Ende schief geht und wir uns nicht qualifizieren
#
Da die UEFA sowieso immer noch die Superliga plant sind wir das Problem Dortmund und Bayern hoffentlich irgendwann ganz los.
#
msgbk83 schrieb:

Da die UEFA sowieso immer noch die Superliga plant sind wir das Problem Dortmund und Bayern hoffentlich irgendwann ganz los.


Die wollen das aber irgendwie zusätzlich umsetzen, weil sie ganz genau wissen, dass so eine Superliga auf Dauer uninteressant ist, weil die Leute lieber die Bundesligaduelle sehen möchten. Also national betrachtet. International mögen solche Spiele natürlich mehr ziehen als nur Bundesliga, ich glaube nur nicht das sich das am Ende rechnet.
#
Prima das man sich jetzt anscheinend organisiert. Etwas das man schon viel früher hätte machen sollen. Die Bundesliga lebt von den Traditionsvereinen und dem sportlichen Wettbewerb. Wenn dieser durch Fernsehgelder außer Kraft gesetzt wird, dann muss man was dagegen machen. Deshalb würde ich alle Fernsehgelder gleich verteilen, es haben ja auch alle einen Anteil daran.
#
Den Wortlaut kenne ich nicht, wie gesagt, dann könnte man den Transfer ja auch wo unterschreiben wo die Zeit noch vor 23 Uhr ist, und meldet dann dort nach. Macht wie gesagt keinen Sinn.

Ist ja beim Ende des Transferfensters auch so. Naja, noch weniger als ne Stunde, dann Wissen wir denke ich bescheid.
#
Jojo1994 schrieb:

Den Wortlaut kenne ich nicht, wie gesagt, dann könnte man den Transfer ja auch wo unterschreiben wo die Zeit noch vor 23 Uhr ist, und meldet dann dort nach. Macht wie gesagt keinen Sinn.

Ist ja beim Ende des Transferfensters auch so. Naja, noch weniger als ne Stunde, dann Wissen wir denke ich bescheid.



Das Transferfenster ist ja ein rein deutsches (gottlob sind wir alle in einer Zeitzone ), dass andere ist ne europäische Regelung. Deshalb wäre ich vorsichtig.
#
Stell dir mal vor, es wäre nicht so. Dann könnte man ja immer irgendwas tricksen. Ne, 23 Uhr macht schon Sinn. Dann hätte man ja bspw. in anderen Zeitzonen die vor uns sind auch vorher nicht mehr melden dürfen, obwohl der Spieler  hier in Deutschland gemeldet wird.
#
Jojo1994 schrieb:

Stell dir mal vor, es wäre nicht so. Dann könnte man ja immer irgendwas tricksen. Ne, 23 Uhr macht schon Sinn. Dann hätte man ja bspw. in anderen Zeitzonen die vor uns sind auch vorher nicht mehr melden dürfen, obwohl der Spieler  hier in Deutschland gemeldet wird.


OK, Du weißt es also nicht, Du vermutest es nur. Klingt ja auch plausibel, ich dachte nur so wie Du es schreibst kennst Du die Regelung.
#
5, einer von uns schickt dann die email
#
Xaver08 schrieb:

5, einer von uns schickt dann die email


Spätestens jetzt ist klar das das nix wird.
#
Macht man den Medizincheck dann im Nachgang? Also Verpflichtung erstmal unter Vorbehalt ? Irgendwie kann ich ir nicht mehr vorstellen, dass das noch klappt heute.
#
Es gilt die Deutsche Zeit.
#
Jojo1994 schrieb:

Es gilt die Deutsche Zeit.


Das weißt Du so genau woher?
#
Genau! Nach dem ganzen Theater hätte ich als Eintracht doch schon keine Lust mehr. Meine Erfahrung ist, daß sich das dann durch die ganze Vertragszeit zieht: beleidigte Kommentare, wenn er nicht spielen darf, Ärger, wenn er keine Flanken bekommt, andauernd neue Gehaltsforderungen, Wechseldrohungen etc. Ich glaube, es reicht, wenn wir mit Rebic schon einen schwierigen Spieler dieser Kategorie haben ...
#
Brig95 schrieb:

Genau! Nach dem ganzen Theater hätte ich als Eintracht doch schon keine Lust mehr. Meine Erfahrung ist, daß sich das dann durch die ganze Vertragszeit zieht: beleidigte Kommentare, wenn er nicht spielen darf, Ärger, wenn er keine Flanken bekommt, andauernd neue Gehaltsforderungen, Wechseldrohungen etc. Ich glaube, es reicht, wenn wir mit Rebic schon einen schwierigen Spieler dieser Kategorie haben ...


Das ist schon dreist einen Spieler den man null kennt so abzuurteilen und dann als Krönung gleich noch dazu einen eigenen Spieler mit dazu zu beleidigen. Weder Dost und schon gar nicht Rebic sind bisher in der Richtung aufgefallen.
#
Seh ich auch so. Dann lieber tiefer in die Tasche greifen und einen evtl. teureren Spieler verpflichten der unbedingt für uns spielen WILL.
#
Natiwillmit schrieb:

Seh ich auch so. Dann lieber tiefer in die Tasche greifen und einen evtl. teureren Spieler verpflichten der unbedingt für uns spielen WILL.


Bisher konnte ich nicht lesen, dass der Spieler nicht zu uns will bzw. es an ihm liegt. Klar, es ist sein Berater, aber der Vertrag mit der Forderung kann dieser auch direkt mit Sporting haben, der Spieler muss damit gar nichts zu tun haben.
#
Gude...Hier noch die neueste Meldung aus Portugal:
„Spielerberater von Bas Dost, Gunther Neuhaus, verlangt 1 Million Euro und blockiert damit den Transfer“.
#
Chalana schrieb:

Gude...Hier noch die neueste Meldung aus Portugal:
„Spielerberater von Bas Dost, Gunther Neuhaus, verlangt 1 Million Euro und blockiert damit den Transfer“.


Wäre ich Spieler und wollte zur Eintracht wüsste ich was zu tun ist.
#
sgevolker schrieb:

AdlerAusBosnien schrieb:


Hiermit täuschst du dich leider gewaltig.

Leipzig ist aufgrund ihrer sportlichen Leistungen in den letzten Jahren bekannt wie ein bunter Hund. Auch Wolfsburg und Hoffenheim genießen im Ausland durch ihre Champions League Teilnahmen einen guten Ruf. Von Leverkusen mal ganz zu schweigen.

Da zieht ein Spiel Leverkusen gegen Leipzig tausend Mal mehr Leute vor die Glotze als Frankfurt gegen Köln.

Ich wünschte auch es wäre anders. Aber heute zählt nur noch die Präsenz in der Champions League und leider nicht mehr, was 1960 war... das Halbfinale der Europa League war für uns Gold wert. Vor allem weil sich unsere Kurve der Welt zeigen konnte. Dafür sind wir nun weltweit bekannt.


Hast Du Quellen für diese Behauptung oder ist es einfach nur Dein Gefühl?

Ist tatsächlich nur mein Gefühl und ich versuche es mal ein wenig zu erklären:

Ich bin sehr häufig lm Ausland, bin dabei aufgrund meiner Tätigkeit öfters auch beruflich von Fußballern umgeben. Mein Heimatland ist auch nicht Deutschland und meine fußballverrückte Familie lebt verstreut in 11 Ländern. Ich glaube ich kann das relativ gut einschätzen.

Hier in Deutschland hat Tradition und Fankultur zum Glück noch eine große Bedeutung. In großen Teilen des Auslandes ist es komplett anders. Da zählen größtenteils nur Leistungen und Ergebnisse. Wie die zustande kommen ist egal. Deswegen ist die Premier League auch so beliebt. Hopp, VW, RB, Kind, ... ist denen alles egal. Die wollen einfach nur Fußball schauen.

Wenn ich die Eintracht irgendwo live sehen will, muss ich dafür überall kämpfen. Da wird eben lieber Leverkusen gegen Hoffenheim geschaut. Das ist die Realität.

Man schätzt zwar die Eintracht und kennen tut man uns so oder so, aber sportlich waren wir eben jahrelang nicht attraktiv genug. Das Ganze ändert sich zum Glück so langsam. Der sportliche Erfolg in Kombination mit den Emotionen in der Kurve sind ein riesen Sympathiebonus. Und die Leute freut es dann umso mehr, dass ein "großer Verein" zurückkehrt. Da kommt dann der Traditionsbonus ins Spiel.

Ich rede hierbei nicht von England, wo es sehr viele Fußballfans gibt, die sich eine Fankultur wie bei uns wünschen und alleine deshalb unglaublich viel von unserer SGE halten.

Wie gesagt, tatsächlich nur mein Gefühl. Dafür aber ein über Jahre ziemlich gefestigtes.
#
AdlerAusBosnien schrieb:


Ist tatsächlich nur mein Gefühl


Hätte mich auch gewundert wenn es dafür verlässliche zahlen gibt. Ich bezweifel ehrlich gesagt das dies so ist.
Wie viele in China schauen sich denn Wolfsburg gegen Hoffenheim an? Das schaut doch keine sau. Mag sein, dass auch Eintracht gegen Köln uninteressant ist. Das liegt aber dann eher daran, dass die Bundesliga generell nicht so zieht im Ausland.