>

sgevolker

26885

#
Matzel schrieb:
sgevolker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Schwegler eben auf Sky:

Frage "Haben sie gespürt, dass er sie berührt hat?".

Schwegler: "Ich war mir natürlich nicht sicher, ob das seine Hand oder die Luft war, aber eigentlich wollte ich lieber das Tor machen."


Also beim Elfer habe ich so meine Zweifel. Schwegler wurde weder gehalten noch gestossen, auch wenn es erst so aussah. Sonst hat Perl aber schön alles gegen uns gepfiffen im Zweifel.  


Warum erst? Das sieht man auch in der Wiederholung, dass Schwegler am Trikot gezupft wird.


In der Wiederholung sieht man sehr deutlich, dass Schwegler eben nicht am Trikot gehalten wird. Der Kontakt ist auch erst da, als er schon fällt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Schwegler eben auf Sky:

Frage "Haben sie gespürt, dass er sie berührt hat?".

Schwegler: "Ich war mir natürlich nicht sicher, ob das seine Hand oder die Luft war, aber eigentlich wollte ich lieber das Tor machen."


Also beim Elfer habe ich so meine Zweifel. Schwegler wurde weder gehalten noch gestossen, auch wenn es erst so aussah. Sonst hat Perl aber schön alles gegen uns gepfiffen im Zweifel.
#
uniadler schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Bin auch so langsam am verzweifeln..  
Gegen wen wollen wir noch punkten. ??
Auch wenn wir z.Zt. Verletzungspech haben, diese Elf die heute am
Platz stand, hätte auch mind. einen Punkt in Hannover holen können...
Und NEIN, ich lasse das Argument Doppelbelastung nicht gelten..!!! :no
Habe zwar heute noch keine Ausschnitte von dem Spiel gesehen,
aber die KickerApp usw. haben als Ticker gereicht..
Da kann ich mir schon ausmalen, was das für ein Grottenkick von der
Eintracht heute wieder war..    

So langsam wirds immer bedrohlicher.. Ich weiss nicht, ob die Mannschaft
es schon realisiert hat, in welcher Situation wir stecken..  
Hoffe aber irgendwie immer noch, dass Veh die Wende mit dem Team schafft.
Es wird Zeit das die Winterpause kommt...
Dann neu sammeln, im Trainingslager malochen und evtl. noch eine Verstärkung bei..
Wir müssen uns Wohl oder Übel damit abfinden, dass es bis zum letzten
Spieltag gegen den Abstieg gehen wird..  


Was bringt denn die Winterpause, wenn wir direkt in der Rückrunde wieder mit dem schweren Programm starten, Bayern BVB, die warten schon...


Dazu noch Hertha und Braunschweig zu Hause. Echt schwer, da haben wir keine Chance.
#
Franky84 schrieb:
Glückwunsch HB.

Mach weiter so  


Genau. 3 Abstiege hat bisher noch keiner geschafft.
#
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
schusch schrieb:
Also mir hats gefallen.

Aber vielleicht muss man dafür auch 18 Sunden Bus fahren und mitten in der Kurve stehen.

Daheim vorm Rechner kommt davon halt nix rüber. Ich möchte nicht tauschen.


Ich auch net.


Wenn es nach Dir geht, dürfen eh nur die eine Meinung haben, die dabei waren.
Frei Meinungsäußerung sieht jedenfalls anders aus.


Ach, schwafel.
Kann doch jeder schreiben, was er will.
Dass es dann halt mal contra gibt, ist halt so in einem öffentlichen Forum.
Aber du erklärst mir bestimmt, wo ich die freie Meinungsäußerung unterbinde.  


Sorry. Machst Du natürlich nicht. Die Diskussion ist wahrlich ermüdend und führt zu nix. Belassen wir es dabei, wollte Dir nix unterstellen.
#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Ungefähr so viele wie durch die neue Landebahn schon entstanden sind.
Arbeitsplätze sind nicht alles und bringen null,  wenn dadurch die Region unbewohnbar wird. Die Belastung mit der durch eine Strassenbahn zu vergleichen ist schon daneben


Wie weit wohnst Du denn von einer Straßenbahnlinie entfernt?

Glaube mir, das kann richtig laut sein. Ein Bus bergauf an der Ampel losfahrend übrigens auch. Da wackelt sogar die Wohnung.


Bei uns gibt's keine Straßenbahn  
Aber früher in Oberrad durfte ich diese auch erleben. Zugegeben durchaus auch laut und nervend, mit den Zuständen in Flörsheim, Kelsterbach oder Niederrad aber imho nicht zu vergleichen. Das Lärm auf Dauer krank macht ist klar. Im Grunde ist es auch egal wo der herkommt.
#
Boeing747 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
 Laute Strassenbahnen nun auch in der Wetterau?

Ne Quatsch von mir,gibts gar nicht.  
Aber noch mehr Arbeitsplätze wegen dem 3ten Terminal?


Ne Wetterau nicht aber Frankfurt mein Fehler.

Aber es wird mehr Arbeitsplätze geben, Check In, Schalter, Shopps, Abfertiger...


Ungefähr so viele wie durch die neue Landebahn schon entstanden sind.
Arbeitsplätze sind nicht alles und bringen null,  wenn dadurch die Region unbewohnbar wird. Die Belastung mit der durch eine Strassenbahn zu vergleichen ist schon daneben
#
reggaetyp schrieb:
schusch schrieb:
Also mir hats gefallen.

Aber vielleicht muss man dafür auch 18 Sunden Bus fahren und mitten in der Kurve stehen.

Daheim vorm Rechner kommt davon halt nix rüber. Ich möchte nicht tauschen.


Ich auch net.


Wenn es nach Dir geht, dürfen eh nur die eine Meinung haben, die dabei waren.
Frei Meinungsäußerung sieht jedenfalls anders aus.
#
Fanschobbe schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Man kann sich über solche Idioten nur aufregen. Ich habe es schon öfter gesagt, die müssten mal richtig zur Kasse gebeten werden, Denn da tut es am meisten weh.  


Oder einfach legalisieren    


Das kann und wird nie passieren., es wird sich keiner finden der dafür die Verantwortung übernimmt. Nachvollziehbar.
#
reggaetyp schrieb:
Es gab auch ein paar Pfiffe. Aber den meisten hat es gefallen oder war es egal.


Oder sie haben einfach nur resigniert.
#
reggaetyp schrieb:
Das Bild ist der Knaller und zeigt diese unglaubliche Menge.


Sehr geil  
#
Wurden für die drei Heimspiele in der Gruppenphase schon Einnahmen kalkuliert oder ist das alles On Top?
#
sotirios005 schrieb:
wegjubler schrieb:
Endlich hat man zu sehen bekommen, das er seine Technik in Tore ummünzen kann. Wäre schön, wenn jetzt der Knopf aufgeht. Ich bin immer noch skeptisch. Aber wenn er noch eins -zwei Tore bis zur Winterpause schafft, dann bin ich zufrieden. Potential hat er, dass hat er gestern gezeigt. Und die Einstellung hat auch gestimmt.  


Ja, ich bleibe auch skeptisch, würde mich aber natürlich sehr freuen, wenn ich mich täuschen sollte.

Heute habe ich ein Statement von Halil Altintop nach seinen beiden Toren für Augsburg gegen Hoppenheim gelesen. Halil sagte sinngemäß, wenn er jedes Wochenende eine so gute Leistung wie gegen Hoppenheim abliefern könne, dann würde er bei Real oder Barca spielen...


Halil Altintop habe ich noch nie den Ball hinterm Standbein rum spielen sehen um ihn anschließend humorlos ins Eck einzuschweißen. Joselu schon.
#
schlabbe schrieb:
Ich halte es wie Luzbert. Wenn die Eintracht nicht spielt sitze ich am Wochenende auf dem Rennrad. Schaue mir später die Ergebnisse an. Evtl bekomme ich ein paar Ausschnitte in der Tagesschau oder im Sportstudio mit. Wenn nicht? Juckt mich das überhaupt nicht. War früher undenkbar. Da wurde alles aufgesaugt. Samstags war es Pflicht am Radio zu sein. Dieser ganze aufgeblähte Wahnsinn heutzutage nervt. "Deutsches El Classico" etc..  In spätestens 3 Jahren ist RB dabei. Dann sind 4 Werksvereine in der Liga für die Geld keine Rolle spielt. Dazu mit DO und den Bauern 2 Vereine gegen die man normalerweise nicht den Hauch einer Chance hat. Sollten wir, wovon ich ausgehe, dann noch in der Liga sein, können wir uns mit dem Rest um Platz 7-13 streiten. Oh, Gazprom habe ich vergessen. Pumpen die Russen mehr Kohle rein, wird´s erst was ab Platz 8 für uns und die anderen. Ich will allerdings auch nicht das der Emir von Lummerland kommt und uns mit Geld zuscheißt. Siehe 1860. Stimmt mich traurig und nachdenklich.  


Ist immer noch 12:6 und ich glaub sie meisten Dortmunder haben darauf auch keinen Bock. Warum lässt sich die Mehrheit so verarschen? Ehrlich, ich verstehs net. Mit ein bisschen Solidarität könnten die eine 5er Liga  machen.
#
arminho schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und bevor hier Lanig in den Himmel gelobt wird: Man beachte einmal sein Zweikampfverhalten (?!) vor dem 3:3.
(dennoch ordentliches Spiel...)


sCarecrow, sei doch nicht immer so hart. Lanig hat nicht hervorragend gespielt, aber er hat Situationen gehabt, wo man schon das gefühl hatte, er passt in die Mannschaft. Gekämpft hat er, dass kann man ihm nicht absprechen. Und mannschaftsdienlich war er auch. Man sollte bedenken, dass er kein Stammspieler ist, dass ihm die Spielpraxis fehlt. Er hatte halt das Pech, dass er im entscheidenden Moment nicht energischer dazwischen gegangen ist, kann man ihm vorwerfen, ok.
Ein Problem ist nach wie vor die linke Angriffseite. Hier kommt von Oczipka herzlich wenig, einige Abspielfehler, die zu gefährlichen Gegenangriffen einluden. Auch im Abwehrverhalten zeigt O. Unsicherheit.. Er lässt dem Gegenspieler oft 3 - 5 Meter Raum, halte ich für sehr riskant.    


Mit viel bösem Willen, könnte man Lanig eine Teilschuld am 3:3 zur Last legen. Allerdings hätte es wohl höchstens zu einem Foul (mit anschließendem Freistoß kurz vor dem 16er) gereicht, wenn er versucht hätte, den im vollen Lauf befindlichen Farfan zu stoppen. Ansonsten hatte Lanig einen guten Tag.


Lanig war gut, aber in der Situation muss er eingreifen, zumindest Farfan stören.
#
keiflersisu schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unkonventionellen Entwicklungen muss man unkonventionell begegnen und sich nicht einfach mit dem Negativen abfinden.


Am einfachsten wäre es, wenn man sich darauf verständigen könnten, von Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg keine Spieler mehr zu kaufen. Der Spuk wäre ganz schnell zu ende, weil kein Spieler mehr dorthin wechseln würde. Aber so viel Einigkeit bleibt wohl ein Wunschtraum.  

Noch einfacher wäre es, wenn die Spieler so viel Ehre oder Anstand hätten, nicht zu diesen Drecksvereinen zu wechseln.


Dann fangen wir doch mal damit an, Schwegler, Barnetta, Russ, Oczipka, Dlakpa, Lakic und Joselu nicht mehr aufzustellen. Soviel Stolz muss sein!


Anderen Vereinen ginge es ähnlich. Rumjammern abder dann im Gegenzug Spieler von dort holen, Freundschaftsspiele gegen die machen und in der DFL die Konstrukte druchwinken geht halt auch nicht.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unkonventionellen Entwicklungen muss man unkonventionell begegnen und sich nicht einfach mit dem Negativen abfinden.


Am einfachsten wäre es, wenn man sich darauf verständigen könnten, von Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg keine Spieler mehr zu kaufen. Der Spuk wäre ganz schnell zu ende, weil kein Spieler mehr dorthin wechseln würde. Aber so viel Einigkeit bleibt wohl ein Wunschtraum.
#
Das die Rhein/Main Region mit Frankfurt als Mittelpunkt ernorme Möglichkeiten und ein großes Potential bietet, dürfte auch ohne diese Statistik klar sein. Es gibt hier eine ernorme Wirtschaftskaft und kaum Konkurrenz. Sowohl im Fußball als auch durch andere Sportarten. Nicht umsonst war das Stadion auch in der zweiten Liga gut gefüllt. Klar, es gibt auch viele zugereiste. Die kommen dann auch nur, wenn zumindest halbwegs ordentlicher Fußball gespielt wird. Das muss man versuchen zu aktivieren. Dabei rede ich gar nicht von Meisterschaften, sondern einfach nur davon unter die ersten Zehn in der Bundesliga zu kommen und öfters mal international zu spielen. Ist das geschafft, ergeben sich von selbst Möglichkeiten die Einnahmen zu steigern und die Mannschaft zu entwickeln. Aktuell braucht es dafür aber aus meiner Sicht erstmal drei grundlegende Verbesserungen:

1. Fokus auf die Jungendentwicklung. Demnächst baut der DFB hier vielleicht sein Leistungszentrum. Da ergeben sich für den örtlichen Vereine vielleicht auch Chancen draus. Nicht richtig ist in meinen Augen, dass unser Jugendinternat nicht an dem Ort ist an dem die Profis trainieren. Riederwald hin oder her, für eine ordnetlichen Förderung ist das alles immer noch zu sehr auf Zufall ausgelegt. Um sich aber dauerhaft oben zu plazieren, ist eine gute Jugendarbeit für einen Verein mit nicht ganz so viel Geld wie .B. Wolfsburg unerlässlich.
2. Das Scouting. Warum sind wir eigentlich wieder davon abgekommen, junge entwicklungsfähige Spieler zu holen? 2,5 Millionen für Flum? Dafür hätte man sicher auch einen jüngeren bekommen, der akutell den gleichen Level hat aber doch mehr Entwicklungspotential. Da hat uns auch etwas die Geduld gefehlt.
3. Das Stadion. Hier stecken noch ernorme Einnahmepotentiale. Miete und Bewirtschaftung. Das muss man dringend lösen, auch wenn es nicht kurzfristig geht.

Es gibt durchaus noch Verbesserungspotentiale, auch mit bescheidenen Rahmen. Ich habe nicht den Eindruck, dass wir uns hier fokussieren, im Gegenteil.
Vermutlich geht das aber auch im Tagesgeschäft unter? Wenn man das erledigt hat, werden wir auch dauerhaft unter den ersten zehn anzufinden sein, alles andere wäre bei den Rahmenbedingungen in Frankfurt nicht in Ordnung. Die Sponsoren kommen bei Erfolg sowieso.
#
maxim187 schrieb:

Wann gabs eigentlich das letzte Mal ein Pokalfinale mit zwei Teilnehmern, die nicht über die Liga für Europa qualifiziert waren? Wo sind die Statistiker


2011 Schalke - Duisburg
2009 Bremen- Leverkusen
#
Filzlaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Ulis größtes Problem ist Momentan, dass München II und nicht München I für ihn zuständig ist.

ich hoffe, der Richter läuft im Blau-Weissen 60-er Dress ein


+1


Das wär ne schau