
sgevolker
26886
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre ich Veh oder Streich, ich würde ins gleiche Horn blasen. Es ist ja auch nicht völlig von der Hand zu weißen. Ich denke am Ende ist es bei uns die Summe aus:
Konditionsmängel, Verletzungspech, ausbleibende Erfolge, falsche Planung der Belastung. Alles hat da seinen Anteil.
Du meinst die Trainer sind alle Trottel? Schaffen es nicht eine ordentliche Grundlagenausdauer zu schaffen und die Belastung richtig zu planen?
Ich glaube, dass ist nicht so einfach umzusetzen und zu planen. Da müssen nur die falschen Spieler ausfallen auf deren Position man eben nur eingeschränkt Ersatz hat und schon gibt es ein Problem (siehe Schwegler). Wenn der jetzige Zustand so vorhersehbar war, dann hätte man in der EL öfters rotieren sollen.
Ich denke schon, dass man da am Anfang etwas blauäugig war. Ich kann es sogar verstehen und nachvollziehen. Wir waren ja alle heiß auf Europa.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zusammengefasst: Veh, Streich und ich haben recht.
Durchaus richtig.
Wäre ich Veh oder Streich, ich würde ins gleiche Horn blasen. Es ist ja auch nicht völlig von der Hand zu weißen. Ich denke am Ende ist es bei uns die Summe aus:
Konditionsmängel, Verletzungspech, ausbleibende Erfolge, falsche Planung der Belastung. Alles hat da seinen Anteil.
Solange Vereine wie der FSV zum Beispiel gegen Hoffenheim Freundschaftsspiele machen, solange wir Spieler aus Wolfsburg holen und der DFL Vorstand incl. Heribert solche Konstrukte wie RB Leipzig durchwinkt, braucht sich auch niemand mehr zu beschweren. Die "Traditionsvereine" sägen selbst am Ast auf dem sie sitzen.
pipapo schrieb:
Wie naiv, zu denken man könne hierauf in irgendeiner Form Einfluss nehmen.
Traditionsvereine 1+2 Liga = 32
Retortenvereine 1+2 Liga = 4
+ 1 bis 2 bei denen man streiten kann.
Warum sollte es bei deisem Verhätnis naiv sein, darüber nachzudenken, dass die überwiegende Mehrheit eigentlich was bewirken könnte, wenn man denn nur möchte.
concordia-eagle schrieb:1martin3 schrieb:
Wenn das so weitergeht und dann Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig irgendwann in der Bundesliga spielen, habe ich glaub ich kaum noch Interesse daran, weil ich dann einfach bei der Hälfte aller Spiele beide Mannschaften verlieren sehen wollte, bzw keinem dieser Teams die Daumen drücken würde.
Der Tag an dem ich raus bin, ist definitiv nicht mehr weit.
Interessiert zwar keinen außer mich und vielleicht noch ein paar hundert Oldschools aber es fehlt einfach das Gefühl der Waffengleichheit. Das Gefühl der Chance, das Gefühl für das Spiel, was ich liebe.
Nun gut, es kommt wie es kommt. Die DFL will das so.
Ich glaube schon, dass es mehr als ein paar hundert sind. Noch hat man es in der Hand, Traditionsvereine und deren Fans sind in der Überzahl.
Bleibt die Frage, was man dagegen machen könnte, wenn die DFL schon nicht handelt.
Gewalttätiger Protest bringt nichts, im Gegenteil die Opferrolle kommt denen vermutlich noch gelegen.
Öffentliche Verzichtserklärung des Brausegesöffs von Fangruppierungen und kein Besuch der Spiele gegen solche Kunstprodukte wären meiner Meinung nach die effizienteste Maßnahme. Das bringt negative Presse für die und das ist imho das schlimmste.
Gewalttätiger Protest bringt nichts, im Gegenteil die Opferrolle kommt denen vermutlich noch gelegen.
Öffentliche Verzichtserklärung des Brausegesöffs von Fangruppierungen und kein Besuch der Spiele gegen solche Kunstprodukte wären meiner Meinung nach die effizienteste Maßnahme. Das bringt negative Presse für die und das ist imho das schlimmste.
eintr.adler schrieb:MrBoccia schrieb:Partystimmung schrieb:
Ich erinnere mich gerade an das Spiel in Nikosia, wo wir Veh nach dem Abpfiff mit Sprechchören gefeiert haben. Das ist kaum mehr als einen(!) Monat her. Unfassbar, wie schnell das gerade geht. Zweimal Pech gehabt, danach ein paar Mal scheiße gespielt, zack wird alles in Frage gestellt.
ich weiss, Ergebniskrise.
Vielleicht kann mir das einer der Vehlinge erklären - wenns gut läuft ists Veh Verdienst, wenns schlecht läuft kann Veh nix dafür. Nicht stimmig.
wenn Veh 2 Jahre lang ein guter Trainer war, wieso ist er es jetzt nicht mehr?? auch nicht stimmig....
Boccia fand Veh noch nie besonders, also doch wieder stimmig.
Endless schrieb:
Ob es wirklich an Veh liegt, das die Mannschaft nicht mehr in der Lage ist ihr sonst so druckvolles Spiel 90 Minuten durchzuziehen?
Was ist den plötzlich passiert? Wo ist die Passsicherheit und die Laufbereitschaft von der Hinrunde bzw. auch vom Anfang der Rückrunde?
Außerdem scheinen plötzlich viele Spieler unter argen Konditionsproblemen zu leiden.
Wer ist den Verantwortlich für Passsicherheit, Laufbereitschaft und Kondition?
Doch wohl der Trainer letztlich, sowas holt man sich im Training. Wenn man sowas wie Training auch machen würde.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:SGE_Werner schrieb:
So, ich hab mal den Threadtitel angepasst, damit er auch Eintracht-Forums-konform ist.
Na ob das jetzt ein Lob und Adel für Veh ist weiß ich nicht wirklich. Die Mannschaft steht, ähmm liegt am Boden
Und am Sonntag Phoenix aus der Asche.
Ich würd's mir so sehr wünschen.
MANNY schrieb:
Nun,im Interview; eben auf Sky hat er schon die Ausrede für Mainz gegeben,
"Wir haben in der 2.Halbzeit viel Kraft gelassen "
So hat er es nicht gesagt. Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben.
- wir haben aber auch viel Kraft gelassen, aber lieber probiere ich es so, als dass ich Kraft spare und verliere
upandaway schrieb:Cyrillar schrieb:
.Ich gaub kaum das Veh dem Konditrainer gesagt hat das er, nach einer hervorragenden leistung in der Vorsaison, die Jungs nur "halb" Fit machen soll.
Nee, daß war sicher nicht Vehs Vorgabe an Kolodziej .
Aber...nach irgendeinem Plan wird insbesondere die Saisonvorbereitung schon gelaufen sein. Könnte sich aber doch jetzt herausstellen, daß dieser Plan nicht oder nur ungenügend gefruchtet hat. Daß die Trainer die vermutete Mehrfachbelastung falsch eingeschätzt haben, daß die Spieler das auf die Mehrfachbelastung abgestimmte Training "schlecht" vertragen haben, daß sie zu wenig trainierten,oder, im Gegenteil, zuviel belastet wurden undundund. Jede Menge Fehler, die da drinstecken könnten und die man als Beobachter mal so denkt und äußert.
Weiterhin: Veh sagt ja seit Wochen, daß man wegen der erhöhten Belastung nur Regenerationstraining durchführe. Der geneigte Trainingsbeobachter stimmt dem seit Wochen zu, jawoll, daß ist Bewegung an der frischen Luft. Merkwürdig nur, daß dieses Regenerationstraing nicht nur die Spieler machen, die dauernd im Einsatz sind, sondern auch alle Bank -und Tribünenhocker. Also Leute wie Lanig, Joselu, Schröck, Lakic und etliche mehr. Mindestens solche Leute müßten eine intensivere Trainingsbelastung erfahren als die Dauerspieler -sieht und denkt man.
Aber auch die Dauerspieler...meine Herren, dieses Schmalspurtraining ist so lasch, so läppisch, so träge -ich frage mich immer, wie man aus diesem spannungslosen Modus in den Wettkampf kommen kann. Das muß sich anfühlen, wie wenn man als Spaziergänger in den Stierlauf von Pamplona geriete...
Wochenlang fragte man sich, warum Schröck nicht mehr, und er hat doch ganz gut, und wo isser denn überhaupt. Dann plötzlich neulich die Veh, jaaa also, Schröck kam in einem ganz schlechten Zustand (sinngemäß) aus Hoffenheim.
Hallo? Hatte ich Schröcks Einsätze gegen Bayern und Dortmund geträumt.? Hat er nicht vor und nach seiner Verletzung mittrainiert wie jeder andere auch?
Ja doch, hat er....aber haltema....wieso eigentlich wie jeder andere? Wenn er doch in schlechtem Zustand aus Hoffenheim kam? Wieso hatte er dann kein individuelles Training, abgestimmt auf den angeblichen Nachholbedarf aus Hoffenheim?
Nö, mein Schröck hatte nicht nur kein Nachholbedarftraing, er hatte, wie alle anderen, nur das Gammeltraining im Regenerationsmodus. Genügt offenbar.
So komme ich zu Betrachtungen, zu meinen Gedanken, die Spielweise und Tabellentendenz machen mein Gemüt ganz blümerant, aber gottlob weiß Veh, wie es nicht geht. Phantastisch.
Denk und frag net, uaa. Halt einfach dei Maul.
Tja, vielleicht doch etwas Skibbe reloaded?
Hoffentlich ist Schaaf noch zu haben in 3-4 Wochen.
sgevolker schrieb:steps82 schrieb:
aber leute es ist erst der 11.spieltag rum. und selbst wenn wir zur winterpause nur 15 punkte haben, würde einer guten rückrunde nichts im wege stehen.
sollte der rückrundenstart (ersten 5 spiele) auch komplett in die hose gehen, dann sollte man handeln. vorher nicht.
Genau diese vorgehen hat uns vor 2 Jahren den Abstieg beschert.
Also ich meine, abwarten, wird schon besser werden, wir sind zu gut usw.
Das wär ne schau