>

sgevolker

26884

#
Tomasch schrieb:
Gewährleistung 6 Monate? Ist das wirklich so? Kenne mich mit Laptops nicht so aus, aber 12 Monate sollten doch Minimum sein...


Ist wohl die gesetzliche Regelung, wenn ich das richtig verstanden habe.
#
Moin,

vielleicht weiß einer Rat, wie man da vorgehen kann.
Letztes Jahr im Oktober habe ich ein Notebook bei Medion für meine Tochter gekauft. Am Anfang wurde das kaum genutzt, jetzt nachdem sie in der weiterführenden Schule ist, wird es benötigt. Im Sommer ist mir aufgefallen, dass der Akku nich mehr lädt, dass Notebook konnte nur noch direkt am Strom betrieben werden. Also habe ich mich direkt an den Support von Medion gewendet. Von dort bekam ich folgende Aussage:
Die Gewährleistung beträgt ein halbes Jahr, danach nur noch Garantie und dort ist dann eben die "Beweislast" umgedreht und bei einem Akku, der ja schließlich ein Verschleißteil ist, gibt es keine Garantie. In Anbetracht dessen, dass ein neuer Akku 30,- € kostet, habe ich das hingenommen und einen neuen bestellt.
Den haben wir jetzt in Betrieb genommen, geladen und nun ist der Akku schon wieder defekt. Er lässt sich nicht mehr laden und das Notebook kann wieder nur am Netzteil zum laufen gebracht werden. Offensichtlich, ist also nicht der Akku das Problem, sondern etwas anderes am Notebook. Den Akku habe ich übrigens nicht bei Medion bestellt, Rechnung habe ich aber. Nun frage ich mich, ob ich das nach einem Jahr mit kaum erfolgter Nutzung wirklich hinnehmen muss oder ob es da doch Möglichkeiten gibt das Gerät bei Medion zu beanstanden? Ohne Akku macht das Notebook nur halb soviel Sinn.
#
tani1977 schrieb:
sgevolker schrieb:
Grün geht gar nicht, finde ich. Das gerippte Shirt ganz in rot, dass wär's gewesen meiner Meinung nach.


funktioniert halt nicht,weil es dann den sinn des ausweichtrikots nicht erfüllt


Ist mir doch egal  
#
Grün geht gar nicht, finde ich. Das gerippte Shirt ganz in rot, dass wär's gewesen meiner Meinung nach.
#
Tackleberry schrieb:

"Wer nicht hüpft ist Österreicher"?  


Das wär's gewesen  
#
rira schrieb:
Naja das ist halt das Eventpublikum bei den Länder(heim)spielen...


Ich würde eher sagen, dass ist normal wenn die Bayern in München spielen.
#
Brady schrieb:
sgevolker schrieb:
Brady schrieb:
sgevolker schrieb:
So, Angebot per Mail gestern.
Komplett incl. HD für 34,90 €, aber ohne Sky-Go.
Unterschied zu heute + 1,- € und eben Sky-Go.
Schonmal net schlecht, aber ich warte noch ab. Sind ja noch 3 Tage bis zum Monatsende und auch danach werden die das sicher noch für 34,90 € anbieten.


Also Sky Go ist schon wichtig...hab ich die letzten beiden Spiele doch so übers Handy verfolgen können...


Das muss natürlich jeder für sich selbst wissen, aber ich finds auch wichtig. So konnte ich im Urlaub schauen oder wenn ich auf Geschäftsreise bin oder eben einfach auf der Couch während die Damen des Hauses was anderes sehen.
Mal schauen was das letzte Angebot in der Richtung ist.

Halt mich mal auf dem Laufenden...mein Abo geht noch bis Ende September...


Leidet keine Chance Brady. Hab schweren Herzen auf Sky Go verzichtet, die ziehen das wohl durch.
#
propain schrieb:
mickmuck schrieb:
propain schrieb:
giordani schrieb:
Und wenn Offebäch weg wäre, das würde an der Lärmbelastung Frankfurts und anderer Städte nun genau was ändern?

Garnix, ist bei einem Kellergeisterspruch aber auch egal.


die geruchsbelästigung wäre aber weg.  


und die zukünftigen Kinder in Oberrad laufen nicht mehr Gefahr in Oxxenbach geboren zu werden.


Wer macht den sowas  
#
Lenny5Aces schrieb:
sgevolker schrieb:
HNKN schrieb:
Denken die Leute auch nach bevor die irgendwelche Gerüchte in ihren Medium veröffentlichen?

Eine Klausel, dass ein Spieler 6 Monate vor Vertragsende ablösefrei wechseln kann??? SERIOUSLY??? Respekt meine Herren.


Also ich denke schon, dass diese Info vom Berater des Spielers gekommen ist um die Verhandlungen anzukurbeln und Druck aufzubauen.

"Druck aufbauen"?
Wie das mit einer erfundenen Klausel? Meinste er hatte gehofft die Eintracht würde den Vertrag mit AM nicht mehr finden?


Wenn die Klausel frei erfunden ist, wäre das natürlich schwachsinn. Sinn machen würde das nur, wenn die Klausel nicht erfunden ist  ,-)
#
HNKN schrieb:
Denken die Leute auch nach bevor die irgendwelche Gerüchte in ihren Medium veröffentlichen?

Eine Klausel, dass ein Spieler 6 Monate vor Vertragsende ablösefrei wechseln kann??? SERIOUSLY??? Respekt meine Herren.



Also ich denke schon, dass diese Info vom Berater des Spielers gekommen ist um die Verhandlungen anzukurbeln und Druck aufzubauen. Ähnlich wie die Ausssage von AM, dass er sich vorstellen kann, nochmal woanders zu spielen, in diese Richtung geht. Nun ist die Aussage von HB eindeutig, allerdings hat er auch bei Schwegler mal behauptet es gäbe keine Ausstiegsklausel. Am Ende gab es dann doch viele Schattierungen, immer wieder.
#
FredSchaub schrieb:
sgevolker schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
sgevolker schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Es wird gedreht, am Rad der Geschichte. Wird das Rhein-Main-Gebiet,bald ein Biotop und ein ort der Ruhe und Stille  


Es geht bei dem Urteil in keinster Weise um Lärmbelastung, im Gegenteil, die könnte sogar höher werden für einige.  


Ja, das ist doch klar, es waren dafür angeblich Verfahrensfehler ausschlaggebend.
Es ist aber letztlich so, das immer mehr "spüren" ,das ein unbegrenztes Wachstum des Flugbetriebs und des Flughafens nicht mit der Bevölkerung zusammen gehen.


Wer dafür erst das Urteil braucht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Der Flughafen ist an seiner Grenze, die Rhein-Main Region ist einfach zu dicht besiedelt um unbegrenzt auszubauen, zumindest wenn man keine kompletten Siedlungen verlegen möchte.  


och den meisten hier fiele vermutlich ne Großstadt im Südwesten ein, die man dafür wegmachen könnte


OK, darüber könnte man nachdenken  
#
Highland-Eagle schrieb:
Deutscher Sportjournalismus at its best!
Da sollte mal jemand seine Quellen überprüfen...  

Achso, und liebe FNP, die Formulierung " Zunächst hieß es, der Mittelfeldspieler könnte Eintracht Frankfurt schon im Winter verlassen" ist unter diesen Umständen einfach nur frech.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Keine-Ausstiegsklausel-fuer-Alexander-Meier;art785,620784


In der Tat, das ist schon sehr peinlich, hätte ich nicht geglaubt. Aber HB's Äusserung ist so eindeutig das es da keinen Zweifel geben sollte.
#
Ffm60ziger schrieb:
sgevolker schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Es wird gedreht, am Rad der Geschichte. Wird das Rhein-Main-Gebiet,bald ein Biotop und ein ort der Ruhe und Stille  


Es geht bei dem Urteil in keinster Weise um Lärmbelastung, im Gegenteil, die könnte sogar höher werden für einige.  


Ja, das ist doch klar, es waren dafür angeblich Verfahrensfehler ausschlaggebend.
Es ist aber letztlich so, das immer mehr "spüren" ,das ein unbegrenztes Wachstum des Flugbetriebs und des Flughafens nicht mit der Bevölkerung zusammen gehen.


Wer dafür erst das Urteil braucht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Der Flughafen ist an seiner Grenze, die Rhein-Main Region ist einfach zu dicht besiedelt um unbegrenzt auszubauen, zumindest wenn man keine kompletten Siedlungen verlegen möchte.
#
Ffm60ziger schrieb:
Es wird gedreht, am Rad der Geschichte. Wird das Rhein-Main-Gebiet,bald ein Biotop und ein ort der Ruhe und Stille  


Es geht bei dem Urteil in keinster Weise um Lärmbelastung, im Gegenteil, die könnte sogar höher werden für einige.
#
bils schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So eine Klausel hat es meines Wissens noch nie gegeben. Peppi Schmidt ist auch nichts zu blöd, um seine Zeilen zu füllen.


Bei allem Misstrauen der Presse gegenüber, aber sowas erfindet man auch nicht einfach so.


Bei allem Misstrauen ggü unseren Verantwortlichen, aber so blöd kann doch keiner sein  ,-)  


Ich vermute eher, dass der Vertragsinhalt stimmt, als das sich die Presse sowas ausdenkt.
#
Basaltkopp schrieb:
So eine Klausel hat es meines Wissens noch nie gegeben. Peppi Schmidt ist auch nichts zu blöd, um seine Zeilen zu füllen.


Bei allem Misstrauen der Presse gegenüber, aber sowas erfindet man auch nicht einfach so.
#
Matzel schrieb:
EF-74 schrieb:

Ich musste auf : Glutenfrei , Lactosefrei umstellen. Gepaart mit noch einigen anderen Nahrungsmittelunberträglichkeiten waren ganz schnell 7 Kilo runter.


Richtig, denkbar wäre so etwas in der Art. Und solche Unverträglichkeiten haben per se schon einen ordentlichen Einfluss auf die Leitungsfähigkeit, wenn man in einer "Akutphase" steckt - da braucht es dann noch nicht mal die Umstellung.


Ist denn eine Ernährungsumstellung aufgrund einer Lebensmittelunverträglichkeit so etwas schlimmes, dass man darum ein solches Geheimnis machen muss?
Ich denke kaum.
#
Bobbelche schrieb:
Die Stänkerer hätten es halt alle besser gemacht...wenn nicht das mit dem Knie dazwischen gekommen wäre.

Einfach beschämend wie man nach 2 Spielen einen neuen Spieler schon so runterputzen muss, ihr habt doch echt nen Knall


Also bis auf einen lese ich hier nur positive Kommentare.
#
Der_Papa schrieb:
mickmuck schrieb:

was für ein unsinn, er hat die dortmunder verteidiger ab und an richtig alt aussehen lassen. hast du das spiel überhaupt gesehen?


Du willst doch nicht allen ernstes behaupten das Kadlec antrittsschnell und zweikampfstark ist? Dann schau dir bitte allein nochmal die ersten 15 Minuten an, wo er zweimal alleine aufs Tor zuläuft und locker eingeholt wird. Auch Sokratis hatte in der zweiten Hälfte wenig Mühe mit ihm.




Der hat die beiden(!) IV ordentlich beschäftigt, öfters schön denBall behauptet und sich durchgesetzt.
#
Nachtfeuer schrieb:
So, wieder daheim. Sorry falls es schon besprochen wurde aber ging dem 1:0 vom BxB nicht ein Stürmerfoul voraus? Im Stadion sah mir das massiv so aus...


Im Stadion schon, aber nach den TV Bildern muss ich sagen, dass war kein foul.