>

sgevolker

26879

#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei dem Müll, den Du da absonderst, fehlt jede Grundlage für eine sachliche Diskussion. Der Grundtenor "keiner kann was" ist nämlich keine Diskussiongrundlage. Soviel habe ich in der Schule gelernt, dass man für eine Diskussion eine Grundlage braucht.


Aha, keiner kann was. Ich dachte, dass ich mit Schwegler, Rode, Kittel und Meier 4 genannt habe, die ich durchaus für Bundesligatauglich in einer erste Elf halte. Nimm von mir aus noch Nikolov und Jung dazu. Macht schon mal 6 von 11 potentiellen Spielern. Und die anderen 5 Positionen sehe ich eben nicht bundesligatauglich besetzt. Das siehst du anders. Ist ok, aber das kann man eben auch normal sagen. Bei dir ist aber eine andere Meinung in 99% der Fälle Müll.
Bei Amedick und Butscher habe ich sogar aufgeführt, dass sie in der Winterpause bei zwei Vereinen, die mitten im Abstiegskampf steckten nicht mehr gebraucht wurden. Aber wahrscheinlich haben die sportlich Verantwortlichen in Freiburg und Kaiserslautern einfach nur keine Ahnung über den deutschen Profifussball.

Aber ich kann mich noch sehr gut an die von dir erwähnte Abstiegsrückrunde erinnern. Da waren alle, die nach den ersten Niederlagen zu Rückrundenbeginn das Wort Abstiegskampf in den Mund genommen haben für dich nur Schwarzmaler und Dummschwätzer. Lies dir ruhig mal deine eigenen Posts von vor einem Jahr durch. Und dann merkst du vielleicht, dass auch du nicht unfehlbar bist.

Ich sage, dass wir auf mindestens 4 Positionen mit dem aktuellen Personal nicht bundesligatauglich besetzt sind:

Nikolov
Jung - IV - IV - LV
Rode - Schwegler
RM - Meier - Kittel
ST


5 offene Positionen. Das ist nicht ohne ejde Grundlage, sondern bei den meisten Aufsteigern der Normalfall, dass man als Zweitligist eben nicht auf ejder Position bundesligatauglich besetzt ist. Aus meiner Sicht ist das auch bei uns der Fall. So what?


Das ist eine Diskussionsgrundlage! Da kann man drüber reden. Kann ich jetzt aber nicht, weil ich weg muss. Kann Dir aber da weitestgehend zustimmen.

Außer bei Butscher und Amedick. Der Grund für Butschers Aussortierung war kein sportlicher, das wurde aber hinlänglich erklärt. Und nur weil Amedick nur noch IV Nr. 3 oder 4 bei den Bauern war, heisst das noch lange nicht, dass er definitiv nicht bundesligatauglich ist.

Das wir uns verstärken müssen, wenn wir denn aufsteigen, ist keine Frage. Aber mit Aigner haben wir schon angefangen und die anderen Zugänge sind sicher schon in Planung. Also ruhig Blut und keine Schnappatmung

Frohe Ostern noch!


Danke dir auch!

Geht doch.  

Bei Butscher waren es aber nun mal sportliche Gründe. Auf Grund seiner Verdienste für den Verein hat man ihm den Abgang aber möglichst gut/schön gemacht (was auch verdient ist).
Bei Amedick war es nun mal leider IV Nummer 5, nachdem Yahia in der Winterpause verpflichtet wurde.

Das Hauptproblem, dass ich sehe, ist die Ähnlichkeit im Spielertyp zwischen Schildenfeld, Amedick und Butscher. Alle drei Ivs haben Probleme im Antritt und der Grundschnelligkeit. Gerne wird bei Schildenfeld dann darauf verweisen, dass wir in der 1.Liga nicht mehr so offensiv stehen mit der Viererkette und es deshalb weniger Laufduelle geben wird. Das stimmt zwar, allerdings gibt es dafür deutlich bessere Gegenspieler und vor allem ist das Tempo des Spiels deutlich schneller.

Und nur mit Anderson ist dieses problem auch nicht gelöst. Ich habe aber auch weiterhin die Hoffnung, dass Schildenfeld eine gute Em spielt und wir dann ein tolles Angebot für ihn bekommen. Aber das ist vielleicht auch Wunschdenken.

Im Sturm bin ich auch weiterhin skeptisch, gerade bei Hoffer. Idrissou als "Kampfschwein" vorne drin ist schon ok, aber falls wir wieder auf ein 4-2-3-1 umsteigen, hat er eben keinen Stürmer an seiner Seite. Und als einzelne Spitze... er lässt sich oft auf die Außenbahnen fallen und ich befürchte hier den Amanatidis-Effekt, sprich: Der 16er des Gegners wird oft leer bleiben.

Aber schauen wir mal, was wir uns im Sommer leisten können: Etat geht hoch, Amanatidis Gehalt weg, genauso wie die von Caio, Korkmaz, Bellaid & co. Da sollte schon noch Geld für ein paar Verstärkungen drin sein.    


Wenn ich gerade noch mal bei Hoffer nachhaken darf.

Irgendwie komisch. Auch ich habe durchaus Bedenken, ob er 1. Liga packt aber gerade die Zahlen sprechen schon für eine ziemliche Effektivität, wenn man ihn mal nicht an Einsätzen sondern an Minuten misst. Ich habe beim Nachschauen selbst gestaunt.

In der 1. Liga hat er für Lautern in 1163 Minuten (also ca. 13 Spielen über die volle Spielzeit) 5 Tore und 2 Assists gemacht. Wir erinnern uns, Lakic spielte die Saison seines Lebens.

In der 2. Liga in 1352 Minuten (also ca. 15 Spielen) 9 Tore und 5 Assists.


Schlecht ist das nicht und als sehr schneller Stürmer könnte er uns gerade in der ersten Liga evtl. helfen. Dabei ist mir wurscht, wie hoch die KO ist. Wenn wir ihn für ca. 0,5-0,7 Mio bekämen wäre ich wohl für eine Weiterverpflichtung.


Sehe ich ähnlich. Wäre Hoffer ein kleines bisschen kaltschnäuziger, gepaart mit einem Quentchen mehr Übersicht, wäre es ein Klassestürmer.

Mo ist mir zu unkonstant. Mal rennt er wie ein Bekloppter, dann wieder unterhält er sich nur mit dem Gegner, zeigt sein breites Lächeln und macht - Null.


Eeshalb es für beide gut wäre, wenn noch ein dritter, bundesligatauglicher Stürmer da wäre, der für ordentlich Konkurrenzkampf sorgt.
#
cargofritze schrieb:
Halle hat in Lübeck gewonnen und hat weiter gute Karten im Aufstiegskampf


Sehr gut.
#
Igendwie lustig, der FSV kann mit zwei Siegen der Eintracht zum frühzeitigen Aufstieg verhelfen.
#
-suppi- schrieb:
Sagt mal sehe ich das richtig das wir am Mittwoch schon aufsteigen können!?


Wenn Düsseldorf verliert und St. Pauli nur 1 Punkt holt, müssen wir 2 x gewinnen.
#
emjott schrieb:

Meine Schlussfolgerung: Es besteht nach wie vor ein klitzekleines bisschen Restrisiko, dass sich die Energiewende Made in Germany langfristig nicht als sonderlich clever erweist.


Immer noch besser als das Retrisiko eines Atomunfalls
#
Crung schrieb:
Der Mythos RB-Fan:
http://www.sogenannte-fans.de/index.php?Section=Dies_und_Das&Id=17


Man wünscht sich fast, dass die mal an die richtigen geraten.
#
tani1977 schrieb:
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube wir brauchen maximal noch 9 punkte. düsseldorf wird noch mindestens zweimal nicht gewinnen.  


Ich glaube, wir brauchen wesentlich weniger Punkte noch  ,-)  

deswegen hat er ja MAXIMAL geschrieben


Und ich wollte das mit meinem Beitrag nur bestätigen.
#
mickmuck schrieb:
ich glaube wir brauchen maximal noch 9 punkte. düsseldorf wird noch mindestens zweimal nicht gewinnen.  


Ich glaube, wir brauchen wesentlich weniger Punkte noch  ,-)
#
Cino schrieb:
MrBoccia schrieb:
wir brauchen noch, um 100% oben zu sein, 12 Punkte. Wegen des Torverhältnisses reichen eventuell schon 11. Sollten Fürth oder D'dorf einmal nicht gewinnen, reichen uns schon 10.

Also, noch 4 Siege, dann können die annern spielen,  wie sie wollen.

YEAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!


schon heftig wenn man sich die letzten 10 oder mehr jahre anschaut. da haben immer 65 punkte maximal für den 2. platz gereicht. 2004 sogar nur 61 für den ersten platz.


65 Punkte könnten auch dieses Jahr locker reichen.
Vielleicht sindwr schon durch und wissen es nur noch nicht  ,-)
Ob Düsseldorf überhaupt noch sieben Punkte holt, weiß ich nicht.
#
Alles Gute lieber Uli, feier schön.
#
concordia-eagle schrieb:


Nicht dass ich es für wirtschaftlich darstellbar halte, dass er zu uns kommt aber die 2 müssten schon einen echten Kraftakt stemmen.


Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte er ja auch in die Nähe seiner Heimat. Wer weiß, welche Rolle das dabei spielt?
#
Nikolov 2-
Djakpa 3
Schildenfeld 4
Bamba 3
Jung 3
Schwegler 3
Köhler 3-
Kittel 3
Meier 2
Mo 2
Hoffer 2
Lehmann 4
 
#
sotirios005 schrieb:
Stellt Euch mal vor: 35.000 Fürther!


Wo sollen die auf einmal herkommen?
#
Mainhattener schrieb:
RockyBeach schrieb:
Wartet mal ab, wenn Freiburg absteigt...      


Einmal steigt Freiburg nicht ab, und zweitens würde Baumann dann immer noch 2-3Mio€ kosten


Das wäre für mich ein echtes Schnäppchen. Wenn wir 2-3 Mio. nicht investieren können, sollten wir lieber in der zweiten Liga bleiben.
#
Nikolov => 3-
Djakpa => 3-
Schindenfeld => 3
Anderson => 3
Jung => 3
Rode => 3+
Schwegler => 2-
Köhler => 3
Meier => 2
Hoffer => 2+
Idrissou => 2
Butcher => 3
Matmour => 3-
Lehmann => Kam zu spät
#
KSV-Jens schrieb:
Jetzt brauchen sie nur noch Kontakt zu den richtigen Profiligen.


Was ja bald erreicht ist.

Zum Kotzen ist das, eigentlich dürfte die DFL dem Konstrukt keine Spielgenehmigung erteilen, wenn man dort 50+1 ernstnimmt.
Da ducken sich aber alle schön weg (einschließlich HB) um dann in 4-5 Jahren wieder schön zu jammern, wie ungleich doch der Wettbewerb ist.
#
Tackleberry schrieb:
Als nicht in Frankfurt Wohnender habe ich mich ehrlich gesagt nicht großartig über Rhein/Feldmann bzw. deren Wahlprogramm informiert. Ich lese hier aber permanent Beiträge die klar pro Feldmann und contra Rhein sind.

Kann mir jemand mal in kurzen Worten erklären, wodurch sich die beiden - bzw. deren Wahlprogramme - grundlegend unterscheiden, so grundlegend, dass der eine als großer Gewinn und der andere als Untergang Frankfurts angesehen werden?


Stadionmiete  ,-)
#
Hoffetlich erinnert sich Feldmann daran, dass an über die Stadionmiete sprechen kann und bleibt vei seiner Aussage.
#
sportgemeinde schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/jan-kirchhoff/bundesliga-jagt-mainz-star-23308806.bild.html

ich liebe es einfach...


???
#
Mein Beileid.

Ein sch.. ist das in letzter Zeit. Hoffentlich hat das jetzt wieder ein Ende.