
sgevolker
26879
Crung schrieb:
Der Mythos RB-Fan:
http://www.sogenannte-fans.de/index.php?Section=Dies_und_Das&Id=17
Man wünscht sich fast, dass die mal an die richtigen geraten.
tani1977 schrieb:sgevolker schrieb:mickmuck schrieb:
ich glaube wir brauchen maximal noch 9 punkte. düsseldorf wird noch mindestens zweimal nicht gewinnen.
Ich glaube, wir brauchen wesentlich weniger Punkte noch ,-)
deswegen hat er ja MAXIMAL geschrieben
Und ich wollte das mit meinem Beitrag nur bestätigen.
Cino schrieb:MrBoccia schrieb:
wir brauchen noch, um 100% oben zu sein, 12 Punkte. Wegen des Torverhältnisses reichen eventuell schon 11. Sollten Fürth oder D'dorf einmal nicht gewinnen, reichen uns schon 10.
Also, noch 4 Siege, dann können die annern spielen, wie sie wollen.
YEAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schon heftig wenn man sich die letzten 10 oder mehr jahre anschaut. da haben immer 65 punkte maximal für den 2. platz gereicht. 2004 sogar nur 61 für den ersten platz.
65 Punkte könnten auch dieses Jahr locker reichen.
Vielleicht sindwr schon durch und wissen es nur noch nicht ,-)
Ob Düsseldorf überhaupt noch sieben Punkte holt, weiß ich nicht.
Mainhattener schrieb:RockyBeach schrieb:
Wartet mal ab, wenn Freiburg absteigt...
Einmal steigt Freiburg nicht ab, und zweitens würde Baumann dann immer noch 2-3Mio€ kosten
Das wäre für mich ein echtes Schnäppchen. Wenn wir 2-3 Mio. nicht investieren können, sollten wir lieber in der zweiten Liga bleiben.
KSV-Jens schrieb:
Jetzt brauchen sie nur noch Kontakt zu den richtigen Profiligen.
Was ja bald erreicht ist.
Zum Kotzen ist das, eigentlich dürfte die DFL dem Konstrukt keine Spielgenehmigung erteilen, wenn man dort 50+1 ernstnimmt.
Da ducken sich aber alle schön weg (einschließlich HB) um dann in 4-5 Jahren wieder schön zu jammern, wie ungleich doch der Wettbewerb ist.
Tackleberry schrieb:
Als nicht in Frankfurt Wohnender habe ich mich ehrlich gesagt nicht großartig über Rhein/Feldmann bzw. deren Wahlprogramm informiert. Ich lese hier aber permanent Beiträge die klar pro Feldmann und contra Rhein sind.
Kann mir jemand mal in kurzen Worten erklären, wodurch sich die beiden - bzw. deren Wahlprogramme - grundlegend unterscheiden, so grundlegend, dass der eine als großer Gewinn und der andere als Untergang Frankfurts angesehen werden?
Stadionmiete ,-)
Eeshalb es für beide gut wäre, wenn noch ein dritter, bundesligatauglicher Stürmer da wäre, der für ordentlich Konkurrenzkampf sorgt.