
sgevolker
26879
Sledge_Hammer schrieb:
Kann mir z.B. keiner erzählen, dass Leute wie Hitzfeld, Magath oder Rehhagel Erfolg hatten, weil ihr Training so kreativ ist.
Wenn man, wie wir, in den Möglichkeiten eingeschränkt ist, muss man eben andere Sachen besser machen als die Konkurrenz.
Der Vergleich hinkt vielleicht, aber es hat schon seinen Grund, warum Vereine wie Barca, Milan oder die englischen Klubs, Ihre Spieler den ganzen Tag über auf dem Gelände haben und mehr trainieren (auch taktisch! trainieren).
Nach moderner Trainingslehre hört sich das jedenfalls nie bei uns an.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich wiederhole mich: Daums (und Kochs) Training war begeisternd, so begeisternd dass wir kein Spiel gewonnen haben.
Man muss aber faierweise schon sagen, dass der Karren zu diesem Zeitpunkt ganz tief im Schlamm gesteckt hat und jeder andere Trainer es auch schwierig gehabt hätte.
Man müsste das Training halt mal vergleichen mit dem von anderen Vereinen um wirklich eine Aussage treffen zu können.
Das da aber anscheinend gar keiner dabei ist, der die anderen mal aufrüttlen (incl. Trainer) ist schon erschreckend.
Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen.
Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Ede von Union Berlin hat mir heute sehr gut gefallen. Technisch beschlagen, gute Pässe in die Tiefe, auf einer Position wo wir Bedarf haben. 24 Jahre, Deutscher, ehem. Juniorennatinalspieler.
http://m.transfermarkt.de/de/chinedu-ede/profil/spieler_26486.html
http://m.transfermarkt.de/de/chinedu-ede/profil/spieler_26486.html
Flommes schrieb:
In diesem Threat sind echt hammergeile Argumente gefallen.. Ich mach dann bei meiner Vermieterin auch mal einen Vorschlag. "Sie haben die Wohnung durch 20+X jahre Miteinnahmen ja endlich abbezahlt. Wie schaut es denn jetzt mit mietfreiem Wohnen aus??".
Das mit einem normalen Mietverhältnis zu vergleichen ist quatsch.
Mietwohnung => viele potentielle Mieter
Stadion => ein potentieller Mieter
Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen, dass dieser immer wieder benutzte Vergleich unsinn ist.
eSGEhtgutab schrieb:
Ist nicht ganz billig. Mittlerweile, da sich die Runde dem Ende neigt, verbilligt. Play-Offs sind wieder extra.
https://gamepass.nfl.com/nflgp/secure/packages
Da ich ESPN America habe, kann ich dort die ganzen Play Offs verfolgen. Aber die reguläre Saison möchte ich mit dem GamePass nicht missen. Abgefahren ist die Red Zone,
6 Stunden Konferenz ohne Werbung.
Ich bin echt am überlegen, ob ich mir das für die Playoffs hole. Kann ich dann zeitversetzt schauen und kann ich das Online über das IPAD auf den TV streamen? Müsste doch eigentlich gehen?
AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:sgevolker schrieb:AKUsunko schrieb:
das HB nach verhandelt ist klar
Das habe ich so bisher nicht vernommen. Hat er das gesagt?
im heimspiel am montag, wenn ich mich recht erinnere...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_43207862&jmpage=1&type=v&rubrik=7454&jm=2&mediakey=fs/heimspiel/20111122_03Bruchhagen
etwa ab der 10. minute...
Danke, dass macht Hoffnung das etwas in Gang kommt.
SGEgrauser schrieb:
Ich gebe Dir ja in vielen Dingen recht.Aber zähl mal "Die Argumente " welche für die Eintracht sprechen auf.
Ich sehe da keine.
Diejenigen welche Ich weiter oben im posting beschrieben habe fallen erstmal weg.
Es kann nur über den folgenden Weg funktionieren.
1. Öffentlichen Druck aufbauen, vieleicht auch mal die Miete kürzen, wenn der Rasen wieder mal nix ist.
2. Damit drohen, dass man sich ernsthaft damit beschäftigt nach Auslaufen des Vertrages 2020 (war daoch so?) ein eigenes Stadion zu bauen.
Natürlich muss man abwarten, ob die Entscheider auf der Gegenseite solche Drohungen ernst nehmen, im Zweifel muss man auch bereit sein, die Kosequenzen zu ziehen.
motsch schrieb:
bei manchen frage ich mich, ob se aufm türkischen basar groß geworden sind?
ich geh jetzt erstmal raus einen saufen und damit ich auch morgen wieder saufen kann, kürze ich auch direkt mal meine miete... is ja eh viel zu teuer
Kleiner aber feiner Unterschied:
Bei Dir stehen die Nachmieter dann schlange, ich wüsste nicht wer ausser uns im Stadion spielen sollte. Das ist schon ein erhebliche Druckmittel gegenüber dem Eigentümer.
Vielleicht wie die F-Jugend von Barca.