
sgevolker
26879
reggaetyp schrieb:
Nein, ich hab nix gegen den Bub.
Er sollte nur aus den Fehlern lernen. Es sind nämlich immer wieder die selben.
Man könnte sich fast einen Trainer wünschen, der dies erkennt und mit ihm ordentlich flanken übt. Der ihm erklärt, dass es die Streuung macht. Mal scharf und flach, mal hoch auf Mo, mal bis zur Grundlinie, mal in den sechzehner rein. Ich kann und will nicht glauben, dass Veh dies nicht sieht.
Eintracht-Er schrieb:
Man müsste alle legalen Hebel in Bewegung setzen, um diesen Drecksverein rauszuwuchten.
Das HB in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der DFL sowas mitträgt und mit RB Leipzig den nächsten Kandidaten durchwinkt, ist für mich eine große Enttäuschung. Die DFL müsste endlich mal Regularien schaffen, die faire Wettbewerbsbedingungen zwischen den Vereinen herstellen.
SGE_Werner schrieb:
Ich denke aber generell, dass Torhüter hier im Forum etwas detaillierter analysiert werden als von Medienseite. Die schaut einfach, ob da akute Fehler passiert sind. Hier wird die B-Note mit reinbezogen, sprich Abschläge, der einzige unterlaufene Ball im ganzen Spiel, der ins Aus flog, wird genutzt um eine Note runter zu werten usw.
2 x den Ball in die Mitte abgeklascht und kurz vor Schluss bei einer weiten Flanke völlig sinnfrei durch den Sechzehner geirrt und Glück gehabt, dass der Ball an die Latte ging. Dazu kann ich mich an keine aussergewöhnliche Rettungstat erinnern. Wie das ne 2 geben kann hätte ich dann gerne mal von den Fachleuten aus den Medien erklärt.
jona_m schrieb:stefank schrieb:jona_m schrieb:
Mist, warum liegt denn der Super Bowl dieses Jahr Anfang Februar? Da bin ich doch im Urlaub...
Seit 2004 findet der Superbowl immer am ersten Sonntag im Februar statt, davor war es der letzte Sonntag im Januar.
Ui, lag ich da echt so falsch? Ich hatte irgendwie immer noch Ende Januar im Kopf. Mist!
Urlaub in USA, Problem gelöst.
Danke-Bitte ,-)
Nikolov => 4-
Djakpa => 4-
Schindelfeld => 4
Anderson => 3-
Jung => 3+
Rode => 3+
Schwegler => 3-
Köhler => 4-
Meier => 4-
Hoffer => 3+
Idrissou => 4+
Matmour => 4-
Lehmann => 4
Gekas => 3-
Fazit => viel Glück gehabt, so ein Spiel kann man auch verlieren, gekämpft haben alle, aber zu viele haben gestern nicht Ihre gewohnte Leistung erbracht.
Respekt an den Schiri, sowohl die rote Karte, als auch das Tor richtig gesehen, kann aber in der ersten Hälfte durchaus Elfer geben für Aue.
Aue ist richtig symphatisch rübergekommen. Der Trainer und die Spieler haben nicht lange lamentiert sondern die Schuld bei sich selbst gesucht. Dazu ein Traditionsverein, der aus wenig viel macht und eine Mannschaft die leidenschaftlich aber fair spielt. Denen gönne ich den Klassenerhalt!
Djakpa => 4-
Schindelfeld => 4
Anderson => 3-
Jung => 3+
Rode => 3+
Schwegler => 3-
Köhler => 4-
Meier => 4-
Hoffer => 3+
Idrissou => 4+
Matmour => 4-
Lehmann => 4
Gekas => 3-
Fazit => viel Glück gehabt, so ein Spiel kann man auch verlieren, gekämpft haben alle, aber zu viele haben gestern nicht Ihre gewohnte Leistung erbracht.
Respekt an den Schiri, sowohl die rote Karte, als auch das Tor richtig gesehen, kann aber in der ersten Hälfte durchaus Elfer geben für Aue.
Aue ist richtig symphatisch rübergekommen. Der Trainer und die Spieler haben nicht lange lamentiert sondern die Schuld bei sich selbst gesucht. Dazu ein Traditionsverein, der aus wenig viel macht und eine Mannschaft die leidenschaftlich aber fair spielt. Denen gönne ich den Klassenerhalt!
prinzhessin schrieb:
Ich habs etwas anders gesehen:
Gekas lässt sich vom Auer IV den Ball vom Fuß nehmen. Dieser schießt den Ball weg und trifft einen reinlaufenden Mitspieler, von dem der Ball vor die Füße von Mo abprallt.
An sich hatte der IV die Situation bereits geklärt, war nur Pech, dass sein Ball den Mitspieler traf.
Was auch im Endeffekt der ausschlaggebende Punkt dafür war, dass es eben kein Abseits ist. Die Auer haben den Ball aktiv zu Idrissou geschafft und somit kein Abseits.
Ich kann nur sagen, seitdem die neue Landbahn in Betrieb ist, hat sich die Lärmbelastung selbst bei uns, einige Km entfernt deutlich gesteigert. Durch diesen Schwachsinn, dass die Maschiene über die A3 müssen, geben die auf der Brücke nochmal ordentlich schub und das hört man ordentlich und das ohne driekten Flugverkehr über uns. Die neue Landbahn hätte so nicht gebaut werden dürfen.
ThorstenH schrieb:sgevolker schrieb:ThorstenH schrieb:nikon schrieb:
Ein verprellter....Jan Kirchhoff! Die Eintracht hat mir nicht geholfen!
http://www.fr-online.de/mainz-05/1473452,1473452.html
Sowas aber auch...dachte es war Leistungsmäßig OK.
Im Artikel selbst hat er aber auch gesagt, dass er die Entscheidung der Eintracht nachvollziehen kann und er damals wirklich nicht so doll war. Er hätte sich halt nur in der Situation etwas mehr Unterstützung gewünscht. Find ich soweit nachvollziehbar, insofern passt der Kommentar nicht.
Doch genau darauf passts. Erst erzählen war leistungsmmäßig ok, und dann Unterstützung erwarten.
Was ist daran so schlimm?
SGE-Wuschel schrieb:stefank schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:Grabi65 schrieb:stefank schrieb:
Diese Schnur kostete einen monatlichen Aufschlag, so dass man nach einigen Jahren das zehnfache des Werts von ein paar Metern Kabel bezahlt hatte - und immer weiter zahlen musste...
Boah, stimmt, das hatte ich schon völligst vergessen. Eine "Lange Leitung" war nicht nur Schimpfwort, sondern auch ein echtes Statussymbol! Das waren nur gut Betuchte, die sakrisch teure 10 Meter Kabel daheim hatten und im Wohnzimmer auf der Couch telefonieren konnten und nicht im Flur aufm Bänkchen sitzen mussten.
Gab doch ma son Fred mit den ganzen Grufti-Erinnerungen à la Raider, Bonanazarad und Hubbabubba - da gehört das Verlängerungskabel auch rein!
Wenn man dann noch eine Bordeaux-Dunkelgrüne Brokathaube mit Goldfäden sein Eigen nennen konnte, sodaß niemand sehen musste, dass man noch nicht das modische Orangene sondern noch das alte Graue besaß.....
Später dann haben sich einige, wie meine Eltern, ein Funktelefon aus USA mitgebracht. Die Post versuchte allen Enstes, durch Durchmessen der Leitungen dies festzustellen und die Leute dann mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen rechtswidrigem Eingriff in das Fernsprechnetz zu überziehen.
na klar, dass hat ja auch net den rischdische Stempel unne gehabt un war deshalb nachm Fersprechgesetz net genehmischt.
Wir groß war denn das Funktelefon?
Mehr so Richtung Trümmer mit ausziehbarer Antenne? ,-)
Jedenfalls konnte man sich im Endeffekt per Kabel weiter entfernen als mit dem Funktelefon
concordia-eagle schrieb:Crung schrieb:anpi schrieb:
er kam ja wieder auf die beine ! war das damals nich der fast aufstieg?
Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir mit dem 5:0 in Aue an 1860 vorbeigezogen, da diese kurz vor Schluß in ihrem Heimspiel das 2:2 gegen Ahlen bekommen haben.
Fast richtig. es war Saarbrücken, das kurz vor Schluss das 1:1 in München erzielte, wodurch die Eintracht wegen des besseren Torverhältnisses die 60er von Platz 3 verdrängte.
Durch den ex-Eintrachtler Örtülü, dem ich in der Jugend das kicken beigebracht habe
AmRandeDesWahnsinns schrieb:
Es sollte mich aber wundern, wenn das Spiel gegen Greuther Fürth montags wäre. Am Samstag 10.12.2011 spielt unsere U23 bei Hessen Kassel und normalerweise finden die Spiele der Profis und der U23 dann zeitgleich statt.
Ich denke da käme so manchem eine zeitgleiche Austragung nicht ungelegen.
ThorstenH schrieb:nikon schrieb:
Ein verprellter....Jan Kirchhoff! Die Eintracht hat mir nicht geholfen!
http://www.fr-online.de/mainz-05/1473452,1473452.html
Sowas aber auch...dachte es war Leistungsmäßig OK.
Im Artikel selbst hat er aber auch gesagt, dass er die Entscheidung der Eintracht nachvollziehen kann und er damals wirklich nicht so doll war. Er hätte sich halt nur in der Situation etwas mehr Unterstützung gewünscht. Find ich soweit nachvollziehbar, insofern passt der Kommentar nicht.
Nicht mit Falkenmeyer und Lorant dahinter im DM ,-)